holaaa

Zakynthos-Vlog: Bootstour, Strände & Reisetipps – Urlaubsparadies hautnah erleben

holaaa
SidneyEweka
- - 04:39:29 - 66.075 - Just Chatting

Ein Urlaubs-Vlog führt nach Zakynthos mit Bootstour zu exklusiven Stränden. Nach Frühstückskritik folgt Erkundung von Stränden und Tankstellen-Anekdoten. Luxusvillen, Friseurpläne und Thailand-Vergleiche runden den Tag ab. Reise nach Kanada angekündigt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Urlaubs-Vlog und Bootstour nach Zakynthos

00:05:59

Der Stream beginnt mit der Ankündigung eines Urlaubs-Vlogs von Zakynthos, Griechenland. Es wird eine Bootstour zu einem der schönsten Strände der Welt unternommen, der nur mit dem Boot erreichbar ist. Die private Bootstour wird als ein 10 von 10 Erlebnis beschrieben, bei dem verschiedene Schnorchelplätze angefahren werden. Es werden verschiedene Bootsvarianten erwähnt, darunter günstigere Optionen für kleinere Gruppen. Die Kosten für die private Tour werden auf 200 bis 600 Euro geschätzt, abhängig von der Größe des Bootes. Während der Bootstour wird ein Hai gesichtet, was für Aufregung sorgt. Es wird betont, dass die Bootstour ein absolutes Muss ist, wenn man in Zakynthos Urlaub macht, da man so Stellen erreicht, die anders nicht zugänglich sind. Die Tour dauerte 10 Stunden und startete um 11:30 Uhr. Big Blue Rental wird als Anbieter genannt.

Erkundung von Zakynthos: Strände und Empfehlungen

00:18:23

Nach der Bootstour wird ein klassisches Frühstück gezeigt, das jedoch als Schwachstelle des Hotels kritisiert wird. Es wird der Plan für den Tag besprochen, die Strände von Zakynthos zu erkunden. Die Bootstour wird erneut als Highlight hervorgehoben und mit 10 von 10 bewertet. Es wird betont, dass Zakynthos eine Reise wert ist und es viele brutale Strände gibt. Es wird ein steiler Strand angesteuert, der einen weiten Weg hat. Die Tankstelle vor Ort wird als besonders beschrieben, da man nicht aus dem Auto aussteigen muss. Es wird spekuliert, wie viele Kilometer der Streamer in seinem Leben bereits gelaufen ist, da er lange Zeit Fußball gespielt hat. Basti wird nach dem Kilometerstand eines durchschnittlichen Menschen gefragt. Es wird geschätzt, dass er bereits um die 100.000 Kilometer gelaufen ist.

Tipps und Anekdoten aus Zakynthos

00:26:11

Es wird ein Tipp gegeben, wie man bei fremden Autos die Seite des Tankdeckels erkennt. Melina und der Streamer streiten sich spielerisch über die Sichtung von Ziegeln oder Pferden am Straßenrand. Es wird die Lissis Villa gezeigt, die sehr luxuriös wirkt. Der Streamer und seine Begleitung fahren zum Pelagaki Beach, der für seine hautpflegenden Eigenschaften bekannt sein soll. Es wird sich darüber geärgert, dass aufgrund von Freundlichkeit Parkplätze verpasst wurden und man nun einen längeren Weg zurücklegen muss. Der Streamer vergleicht sich mit einem Touristenführer und empfiehlt seine Vlogs für Reisetipps. Er erwähnt, dass er bereits Häuser in Bali mit Gondeln zum privaten Strand besichtigt hat. Nach einem anstrengenden Aufstieg werden Sitzplätze am Strand gefunden.

Friseurpläne in Berlin und Urlaubserlebnisse

00:45:52

Es wird angekündigt, dass die Schwester des Streamers in Berlin einen Friseursalon eröffnet und er dort bald arbeiten wird. Sie hat sich extra in Seminaren weitergebildet, um gute Übergänge bei Männerfrisuren zu schneiden. Es wird über die unterschiedlichen Preise und Wellness-Erlebnisse bei Friseurbesuchen von Männern und Frauen gesprochen. Der Streamer fragt sich, warum seine Hände in der Sonne schneller braun werden als sein Gesicht und Oberkörper. Er erwähnt ein Parfüm namens Leora. Der Streamer gibt an, dass er sich in Zakynthos wie in Thailand fühlt. Er beschreibt die Partymeile dort als sehr jung und touristisch. Es wird ein Restaurant am Wasser besucht, das ein cooles Ambiente bietet. Der Streamer vergleicht sein Aussehen mit Daniel Samp aus alten Videos und spricht über seinen Glow-Up.

EA Sports FC 25

01:08:57
EA Sports FC 25

Anekdoten und Reiseerlebnisse

01:10:01

Es wird eine Anekdote von einem L.A.-Rückflug erzählt, bei dem eine Stewardess den Streamer erkannte. Eine weitere Geschichte handelt von einem Piloten und Stewardessen in Johannesburg, die in einem Uber saßen. Der Pilot bemerkte, dass der Fahrer eine falsche Route fuhr und sie sprangen aus dem fahrenden Auto, um sich bei der Polizei zu melden. Der Streamer spricht über Anime und Sushi, zieht einen Vergleich zwischen beiden und erklärt, dass man sich darauf einlassen muss, um es zu mögen. Er erzählt, dass er früher Sushi gehasst hat, es jetzt aber sein Lieblingsessen ist. Ein Anruf von Omid unterbricht den Stream kurzzeitig. Es wird über Musikgeschmack diskutiert, wobei Top-3-Listen und verschiedene Künstler wie Youngboy erwähnt werden. Der Streamer erzählt eine Geschichte über Youngboy, der in Deutschland einen Lamborghini in einer Feuerwehrzufahrt parkte.

Training und Sportliches Engagement

01:27:55

Es wird über das bevorstehende Training gesprochen und die Wichtigkeit, fit zu sein. Der Streamer versucht, sowohl das Streaming als auch das Training unter einen Hut zu bringen, was jedoch dazu führt, dass er nach dem Training meistens erschöpft ist. Er erwähnt, dass er heute früher online gehen musste und wahrscheinlich später nicht mehr streamen wird. Es wird kurz über das bevorstehende Spiel von Deutschland diskutiert und die Quote von Spanien als Favorit eingeschätzt. Der Streamer äußert den Wunsch, Football Manager zu spielen. Es wird über Tattoos gesprochen und ob der Streamer eines bereut, was verneint wird. Es wird über Messi und Hansen in Bezug auf Neun Siege diskutiert. Der Streamer zieht kurz Ziele in Erwägung und öffnet ein Pick, wobei Saliba gezogen wird. Es wird über Tiki Taka Plus gesprochen und ob man diese auf Leute machen kann, die schon vier Playsets haben.

Just Chatting

03:24:00
Just Chatting

Details zum Gameplay von FC 26

03:48:28

Es wird über realistische Details im Spiel gesprochen, wie abgenutzter Rasen bei Regen, dreckige Trikots beim Grätschen und die Reaktion des Rasens auf Spielerbewegungen. Ein Trailer für AIFC 26 wird erwähnt. Es wird der Unterschied zwischen authentischem Gameplay (langsamer, offline) und competitive Gameplay (schneller, online) erklärt. Competitive Gameplay soll reaktionsschneller sein und mehr Kontrolle bieten. Goalkeepers sollen intelligenter und konsistenter agieren, Richtungswechsel flüssiger sein und Pässe und Dribblings reaktionsschneller. Es wird betont, dass Teamkollegen bessere Läufe machen und es neue Möglichkeiten gibt, den Ball mit Physicality abzuschirmen. Das Zielen von Schüssen wird manuell und schwieriger, da Time Finish entfernt wurde. Es wird über neue Playstyles diskutiert, darunter Trivela, Lopfer, Kopfball und Aerial.

EA Sports FC 25

03:26:17
EA Sports FC 25

Reise nach Kanada und Einblicke in EAFC 26

04:08:28

Der Streamer berichtet von seiner Reise nach Kanada und kündigt einen Vlog an. Er erwähnt, dass er alleine zehn Stunden fliegen muss und überlegt, ein Upgrade auf die Business Class vorzunehmen. Er wird am Dienstag um 19 Uhr Deutschlandzeit live mit einem EA-Entwickler streamen, um Fragen zu EAFC 26 zu beantworten. Er beschreibt sein Hotelzimmer in Vancouver, einschließlich der Regendusche mit Blick aufs Zimmer und des Ausblicks auf das Stadion. Der Streamer besucht EA Sports, wo das Spiel produziert wird, und probiert ein Getränk, das angeblich lebenslanges Päcklack verleiht. Er spielt EAFC 26 zum ersten Mal und beschreibt das Spiel als schnell und flüssig, insbesondere im Competitive Mode. Er betont, dass die Spieler sich im Vergleich zu früheren Versionen deutlich unterscheiden und die Pässe und Bewegungen schneller sind. Er erwähnt auch, dass die Delay-Probleme verbessert wurden.