Ab nach MÜNCHEN! +Zwischentop ! Just Chatting SF !Madgaming
Fahrt nach München: Aktivitäten, Partnerschaften und persönliche Einblicke

Die Sendung beinhaltet eine Fahrt nach München mit dem Chat, Diskussionen über Werbedeals (Trolli, Holi, Löwenanteil), Kinderserien, Tiergeräusche-Ratespiele, Essenspläne, Freundschaftstattoos, Haarentfernung, Urlaub, Stalking-Erfahrungen, Twitch-Gebühren, Beziehungsmodelle, kulinarische Vorlieben, gesundheitliche Herausforderungen und zukünftige Pläne. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet und technische Details zum Streaming erläutert.
Fahrt nach Nürnberg und München
00:04:52Der Stream beginnt mit einem Sound- und Videocheck. Die heutige Route führt zuerst nach Nürnberg und später, je nach Wetterlage, eventuell weiter nach München. Es wird ein gemeinsames Mittagessen in Nürnberg geplant, gefolgt von optionalen Aktivitäten wie einem Besuch der Innenstadt, Minigolf oder einer Hafenwanderung. Es wird erwähnt, dass man sich auf der A44 befindet und die Fahrt etwa dreieinhalb Stunden dauern wird. Der Streamer bedankt sich für Reisekostenzuschüsse und erwähnt, dass er nur wenig Schlaf hatte. Abhängig vom Wetter wird entschieden, ob man in Nürnberg bleibt oder weiter nach München fährt. In München gäbe es unter anderem viele Baustellen.
Ankündigung gemeinsamer Aktivitäten mit dem Chat
00:07:30Es wird angekündigt, dass man mit dem Chat zu Mittag essen gehen wird. Es wird überlegt, ob man eine zusätzliche Kamera im Auto installieren könnte, um zwei Perspektiven während der Fahrt zu streamen. Der Chat wird nach Ideen für Aktivitäten in Nürnberg gefragt, sowohl für drinnen als auch für draußen. Es wird überlegt, ob man BHs einkaufen gehen soll und Patrick als Model fungieren könnte. Zudem wird überlegt, ob man morgen ein Weißwurstfrühstück mit dem Chat machen soll. Es wird auch über eine spezielle Eisdiele in Nürnberg gesprochen, die ungewöhnliche Eissorten anbietet, und die Idee, diese mit dem Chat auszuprobieren.
Diskussionen über den Stream und zukünftige Pläne
00:20:00Es werden Bedenken hinsichtlich der Qualität des Streams geäußert, insbesondere bezüglich der Äußerungen im Stream. Es wird über frühe Zweideutigkeiten am Morgen gesprochen und sich für den Support auf allen Kanälen bedankt. Es wird erwähnt, dass man sich die nächsten sechs Tage in Dreier- und Viererkonstellationen befinden wird. Es wird überlegt, ob man in Österreich streamen kann und ob MSB Zugriff auf den Stream erhalten soll. Es wird überlegt, ob man On-Stream schlafen könnte, aber Bedenken wegen der Beobachtung durch die Kamera geäußert.
Werbung und Partnerschaften
00:50:38Es wird über unbezahlte Werbung gesprochen und wie man als Influencer manchmal Pakete von Firmen erhält und dafür als Dankeschön eine kleine Instastory macht oder die Produkte nutzt. Es werden Grüße an Trolli ausgesprochen, von denen man regelmäßig Gummibärchen erhält. Es wird der Unterschied zwischen Werbung und unbezahlter Werbung erklärt. Es wird überlegt, ob man sich von Trolli bezahlen lassen sollte, da sie so oft im Bild sind. Es wird auch über seltsame Werbeprodukte gesprochen, die man erhalten hat, wie zum Beispiel Sex-Eiswürfel. Es wird eine Holi Partnerschaft erwähnt und eine Partnerschaft mit Löwenanteil.
Werbung und Produktplatzierungen
01:07:28Es gab bereits Anfragen für ähnliche Werbedeals. Es wurde über Werbung für Sexspielzeug auf Instagram, Periodenunterwäsche und Kondome gesprochen. Es kam die Frage auf, wo man Angebote sieht und ob diese im Sale enthalten sind. Es folgte die Beschreibung einer Abbildung einer Grapefruit mit einem Finger. Es wurde diskutiert, ob man das reintürisch im Stream zeigen kann. Ein Kopfmassagegerät wurde als geil bezeichnet. Es wurde über einen Masturbator mit Zunge und Intim-Dusche gesprochen. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob es heute Abend eine Shopping-Session geben wird. Es folgte eine Beschreibung anhand von Gemüse. Ein strukturierter Tentakeldildo wurde erwähnt, der im Stream gezeigt werden könnte, da er wie ein Tackel aussieht. Die Länge des Dildos beträgt 19,5 Zentimeter mit Saugfuß.
Hundewelpen und Stimulationstropfen
01:13:16Es wurde über ein Video mit zehn Hunderassen mit den süßesten Hundewelpen gesprochen. Die Nummer zehn ist der Ciao-Ciao und die Nummer neun ist der Jungscher Terrier. Der Golden Retriever wurde als einer der beliebtesten Rassen der Welt bezeichnet. Der siebte Platz belegt die französische Bulldogge. Es wurde über Stimulationstropfen gesprochen und ob diese wirken. Es gab die Frage, ob der Chat damit Erfahrung hat. Es wurde erwähnt, dass es Tropfen zum Auftragen gibt, die tatsächlich mit sich sind. Es wurde über einen außergewöhnlichen Zentakeldöde aus Silikon mit 44 cm Länge gesprochen. Es wurde überlegt, ob die Stimulationstropfen wirken, wenn man mal mehr oder weniger Lust auf jemanden hat.
Kinderserien und Tiergeräusche-Ratespiel
01:14:56Es wurde über eine Kinder-Serie gesprochen, in der die Charaktere herausfinden wollen, wer den coolsten Schwanz hat. Es wurde ein Ratespiel mit Tiergeräuschen gespielt. Zu erraten waren unter anderem ein Löwe, ein Zebra, eine Katze, eine Ente, eine Klapperschlange, ein Tiger, ein Frosch, ein Hund, ein Elefant und eine Eule. Es wurde festgestellt, dass die Kinderserien teilweise sehr hardcore pervers sind. Es wurde ein Geräusch als kaputte Alarmanlage bezeichnet. Ein anderes Geräusch klang wie Annika bei Nacht. Es wurde gefragt, ob die Entenschüttel dabei sind. Es wurde festgestellt, dass es gar nicht so leicht ist, die Tiergeräusche zu erraten.
Planung für die nächsten Tage und Essensoptionen
01:22:19Es wurde der Plan für die nächsten Tage besprochen. Es soll nach München gefahren werden, wo bis morgen geblieben wird. Morgen soll es einen IRL-Stream ab morgens geben, eventuell mit Weißwurstfrühstück. Während des Stream wird zum Fäden ziehen gegangen, währenddessen der Chat mit den anderen beiden alleine gelassen wird. Danach geht es weiter nach Österreich, wo am Freitag und Samstag Musikstreams ohne die Männer gemacht werden. Es wurde überlegt, wo man in München essen gehen könnte. Zur Debatte standen Salatbauern, Bremenburg, eine Lampfsnurbelbar oder Raben. Es wurde beschlossen, etwas Gesundes zu essen, da abends eventuell Olykanid gegessen werden soll. Es wurde nach Salatbars in Nürnberg gesucht, die durchgängig geöffnet sind.
Radiostimme und Essenspläne
01:33:03Es wurde festgestellt, dass eine Radiostimme vorhanden ist. Es wurde überlegt, ob man zuerst zum Mundvoll oder zu Kaspar Schmauser fahren soll, um Salat zu essen. Kaspar Schmauser ist ein veganes Restaurant. Es wurde diskutiert, ob man neue Salate ausprobieren oder zur alten Salatbar gehen soll. Es wurde überlegt, ob bei beiden noch Nudeln vorhanden sind. Es wurde beschlossen, die neue Salatbar auszuprobieren, da man dort wahrscheinlich besser parken kann. Es wurde festgestellt, dass es nichts Schlimmeres gibt als unbefriedigendes Essen. Es wurde darüber gesprochen, dass man heute ganz wild unterwegs ist und sich solche Läden öfter wünschen würde.
Antenne Bayern und Twitch Prime
01:41:09Es wurde über einen TTS-Beitrag bei Antenne Bayern gesprochen, in dem ein weißes Auto auf der Autobahn erwähnt wurde, in dem sich Mrs. Puff und Patrick auf dem Weg zur Kursenkrabbe befinden. Es wurde kritisiert, dass Antenne Bayern den Beitrag verkackt hat. Es wurde über Twitch Prime gesprochen und wie man es nutzen kann, um einen Streamer jeden Monat zu abonnieren. Es wurde überlegt, ob Mr. Krabs eigentlich ein Ass-Mörder ist und seine Opfer verkauft. Es wurde über eine kaputte Box gesprochen und ob sie erneuert werden soll.
Freundschaftstattoo und Essensvorlieben
01:46:07Es wurde über ein Freundschaftstattoo gesprochen und dass zuerst ein erstes Tattoo her muss. Es wurde überlegt, wo das erste Tattoo sein soll, wie zum Beispiel am linken Arm, der linken Fessel oder Underboob. Es wurde im Chat gefragt, wer Tattoos hat und wer nicht. Es wurde überlegt, ob ein Arschgeweih in Frage kommt. Es wurde überlegt, was es zum Mittagessen geben soll. Es wurde über Curry, Leberkäse, Reis mit indischem Curry, Frittatensuppe, Porridge oder Hähnchensalat gesprochen. Es wurde festgestellt, dass viele im Chat Tofu essen. Es wurde überlegt, ob der Chat vegetarisch oder vegan ist. Es wurde überlegt, ob man Milch durch Hafermilch oder Sojamilch ersetzen soll.
Automarken und Schlafgewohnheiten
01:57:35Es wurde über Automarken wie Peugeot und Cobra gesprochen. Cobra ist mittlerweile eine eigenständige Automarke von Seat. Es wurde über Schlafgewohnheiten gesprochen und ob man in den Armen des anderen schlafen möchte. Es wurde überlegt, ob es spezielle Kissen gibt, wo man den Arm durchführen kann, damit er nicht einschläft. Es wurde über Kissen mit Aussparungen für Melonen gesprochen, die für Frauen mit großen Brüsten geeignet sind. Es wurde überlegt, ob man einen Kakao oder einen Riegel essen möchte. Es wurde überlegt, ob man sich romantisch in der Mitte des Autos treffen soll. Es wurde über einen Riegel gesprochen, der 274 Kalorien und 17 Gramm Fett hat.
Haarentfernung und Laserbehandlungen
02:14:38Es wird über verschiedene Methoden der Haarentfernung gesprochen, darunter die Verwendung von Enthaarungscremes, die jedoch kritisch gesehen werden. Das Gespräch kommt auf Laserbehandlungen zu sprechen, sowohl für den Heimgebrauch als auch professionelle Anwendungen. Dabei wird betont, wie wichtig der Kontrast zwischen Haut- und Haarfarbe für ein erfolgreiches Ergebnis ist. Es wird auch die Erfahrung mit professionellen Laserbehandlungen angesprochen, die zwar teuer sind und viele Sitzungen erfordern, aber langfristig Ruhe vor unerwünschtem Haarwuchs versprechen. Die Diskussion berührt auch die Möglichkeit, Laserbehandlungen gemeinsam durchzuführen, wobei Bedenken hinsichtlich der eigenen Schmerzempfindlichkeit und der Schwierigkeit, die Behandlung selbst durchzuführen, geäußert werden. Es wird ein Produkt von Manscaped erwähnt, was zu Verwirrung führt, da Patrick im Account eingeloggt ist und die Bar-Auslage machen muss. Es wird überlegt, ob die Siebener von Fabi ausreichen und sich bei Fabi bedankt.
Urlaub und Work-Life-Balance
02:24:41Es wird über Urlaub gesprochen, wobei erwähnt wird, dass der letzte richtige Urlaub sechs bis sieben Jahre zurückliegt. Trotz vieler Reisen und Unternehmungen fehlt die Möglichkeit, wirklich abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Es wird die Schwierigkeit betont, als Selbstständiger im Urlaub abzuschalten, da der Kopf ständig arbeitet und man sich nicht einfach ausklinken kann. Selbst kurze Auszeiten reichen oft nicht aus, um die nötige Erholung zu finden. Trotzdem wird die aktuelle Situation nicht grundsätzlich in Frage gestellt, auch wenn mehr Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit wünschenswert wäre. Es wird die Problematik angesprochen, dass man im Urlaub oft Anfragen erhält, die man aber ablehnen muss, da man fremden Menschen nicht einfach so entgegenkommen kann. Es wird betont, dass man nicht abgehoben ist, aber die eigene Sicherheit und Privatsphäre schützen muss. Es wird kurz überlegt, wie man mit Microsoft zusammenarbeiten könnte, aber schnell verworfen, da es musikalisch nicht passt.
Erlebnisse mit Stalking und Belästigung
02:32:51Es werden erschreckende Erfahrungen mit Stalking und Belästigung geteilt, darunter Fälle von Personen, die auf den Balkon geklettert sind, im Garten oder sogar im Schlafzimmer gewartet haben. Es gab auch Swatting-Vorfälle und Zuschauer, die sich Zugang zu Hotelzimmern verschafft haben. Eine besonders beängstigende Geschichte handelt von einem Follower, der sich als Freund ausgegeben hat und im Hotelzimmer wartete. Aus diesem Grund werden keine Gigs mehr alleine wahrgenommen. Es wird betont, dass es sich bei Streamern um normale Menschen handelt und solche Aktionen unangebracht sind. Es wird ein Unterschied gemacht, ob man bewusst in die Privatsphäre lässt oder ob diese einfach genommen wird. Es werden auch positive Erlebnisse mit Zuschauern erwähnt, die respektvoll und freundlich sind, ohne die Privatsphäre zu verletzen. Ein positives Beispiel ist ein Mitarbeiter von Hornbach, der freundlich grüßte, ohne aufdringlich zu sein.
Raid von Julia und Reisepläne
02:37:11Julia hat einen Raid gestartet, woraufhin sich herzlich bedankt wird. Es wird auf die Reisepläne eingegangen, die nach München und Österreich führen. Es wird vermutet, dass Julia Musik gemacht hat und den Regen mitgebracht hat. Nach dem Raid wird überlegt, was man in Nürnberg essen soll und welche Aktivitäten man mit dem Chat unternehmen könnte. Es wird erwähnt, dass in den nächsten Tagen IEL aus Österreich und Musik geplant sind. Es wird bestätigt, dass München empfehlenswert ist. Es wird kurz über das Frieren gesprochen und die Lüftung angepasst. Es wird kurz über die Laufbahn gesprochen und was da schon für weirde Sachen passiert sind. Es wird eine Geschichte von einem Postboten erzählt, der den Stream im Postauto gehört hat. Es wird betont, dass man ein Privatleben haben möchte und es kein Problem ist, wenn man angesprochen wird, aber man nicht bewusst aufgelauert werden sollte.
Fragen aus dem Chat und Kühlschrankinhalte
02:55:41Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, darunter die Frage, wie viel man mit Twitch verdient und ob man einen Nebenjob braucht. Es wird erklärt, dass das Einkommen von der Unterstützung des Chats abhängt und dass es für die beiden Hauptberuflich reicht. Es werden weitere Fragen erwartet, die etwas 'spicy' sein dürfen. Es wird diskutiert, was im Kühlschrank nicht fehlen darf. Für die eine ist es Quark, für die andere Gurken. Es wird überlegt, ob der Kater schon seine hat. Der Chat wird aufgefordert, weitere Fragen zu stellen, da nur noch eine Frage frei ist. Es wird eine Frage an Annika gestellt, wie viele Spielzeuge sie hat. Es wird diskutiert, was alles als Spielzeug zählt und in welche Kategorien man sie einteilen kann. Es wird geschätzt, dass es locker 40 bis 50 Pieces sind, wenn man alles mitzählt. Bei Patrick sind es 11 oder 12. Es wird überlegt, was das Internet zensiert.
Umzug, WG und Privatsphäre
03:03:16Es wird die Frage diskutiert, ob die anderen hinterherziehen würden, wenn einer von ihnen weiter wegzieht. Es wird betont, dass es auf die jeweiligen Lebensumstände ankommt und dass es nicht nur einen treibenden Faktor gibt. Es wird überlegt, ob man zu dritt eine WG gründen würde, wenn die Umstände schlecht wären. Es wird verneint, da jeder seine Privatsphäre schätzt. Es wird sogar gesagt, dass man sich nicht mal vorstellen könnte, mit einem Partner zusammenzuwohnen. Es wird betont, dass die Freundschaft darunter leiden würde, wenn man aufeinanderhocken würde. Jeder braucht seinen Rückzugsort und seinen Freiraum. Deswegen funktioniert die Freundschaft auch so gut, weil jeder dem anderen seinen Space lässt. Es gibt keine Geheimnisse, aber trotzdem braucht jeder sein Ladegerät. Keiner ist sauer, wenn ein Termin abgesagt wird, weil man gerade keinen Kopf dafür hat.
Intensive Freundschaft und Respekt
03:08:45Es wird die tiefe und intensive Freundschaft zwischen den Streamern hervorgehoben, die auf gegenseitigem Respekt und Freiraum basiert. Jeder kann sein eigenes Ding machen und klar kommunizieren, was er braucht. Trotzdem wird nachgefragt, ob Hilfe benötigt wird. Diese entspannte und unterstützende Dynamik wird als besonders wertvoll und einzigartig im Vergleich zu anderen Freundschaften beschrieben. Es gab zwar Findungsphasen und anfängliche Meinungsverschiedenheiten, aber seitdem ein gemeinsamer Weg gefunden wurde, funktioniert die Beziehung harmonisch und ohne Streit. Selbst in schwierigen Situationen, wie einem Krankenhausaufenthalt im Ausland, würden die Streamer sich gegenseitig bedingungslos unterstützen.
Twitch Gebühren und deren Auswirkungen
03:11:13Es wird über Urheberrechtsgebühren gesprochen, die Twitch seit August letzten Jahres erhebt. Diese Gebühren, die ursprünglich subventioniert wurden, müssen nun aus den Twitch-Einnahmen bezahlt werden. Die Höhe der Gebühren wird als ungerechtfertigt und intransparent kritisiert, da sie unverhältnismäßig hoch sind und sich nicht steuerlich absetzen lassen. Selbst bei Streams ohne Musik fallen diese Gebühren an. Die Situation zwingt einige Streamer dazu, Mitarbeiter zu entlassen oder einzuschränken. Es wird betont, dass der Support durch Subs wichtig ist, um die Kosten zu decken und die Mitarbeiter bezahlen zu können. Das Auslaufen der Subventionierung durch Twitch im August verschärft die Situation zusätzlich, wodurch viele DJs möglicherweise nicht mehr hauptberuflich arbeiten können.
Unterstützung und Existenzängste
03:18:41Es wird der Chat dazu aufgerufen, durch Subs zu unterstützen, um eine gewisse Basis zu sichern, und den Rest über Spenden laufen zu lassen. Es wird betont, dass die Situation für viele Streamer existenzbedrohend ist und sie verzweifelt versuchen, ihre Existenzen zu retten. Dies führt dazu, dass der Spaß an der Arbeit verloren geht und ein Zwang entsteht. Die Streamer bedauern, dass sich diese Belastung auch auf den Chat überträgt, der eigentlich einen Raum zur Entspannung und Ablenkung bieten soll. Es wird klargestellt, dass die Community nicht das Problem ist, sondern die Verwertungsgesellschaften und Twitch. Spenden kommen zu 100% an, aber Subs und Bits sind ebenfalls wichtig für die Werbewirkung und zur Deckung der Kosten.
Beziehungsmodelle und persönliche Vorlieben
03:26:14Es wird über verschiedene Beziehungsmodelle diskutiert, wobei die Streamer ihre persönlichen Präferenzen äußern. Während einige eine monogame Beziehung bevorzugen, lehnen andere offene oder polyamore Beziehungen nicht grundsätzlich ab, haben aber selbst keine positiven Erfahrungen damit gemacht. Es wird betont, dass jeder selbst entscheiden soll, welches Modell für ihn passt. Es wird auch über die Bedeutung von Kommunikation und Ehrlichkeit in Beziehungen gesprochen. Die Streamer schildern ihre Erfahrungen mit verschiedenen Beziehungsformen und betonen, dass es wichtig ist, die eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu kennen und zu kommunizieren. Abschließend wird festgestellt, dass die Streamer untereinander eine Art offene Beziehung führen, die jedoch nicht immer intim ist.
Planung für München und Alternativoptionen
03:39:50Es wird über die weitere Planung für den Tag gesprochen, insbesondere die Fahrt nach München. Aufgrund des schlechten Wetters in Nürnberg wird überlegt, was man in München unternehmen kann. Eine Idee ist, zum Flughafen zu fahren, um dort unter einem Dach Flugzeuge zu beobachten. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, in Ingolstadt einen Tankstopp einzulegen. Falls das Wetter in München ebenfalls schlecht ist, werden Indoor-Alternativen wie Darts oder Billard in Betracht gezogen. Es wird betont, dass man sich etwas bewegen möchte, da man den ganzen Tag schon im Auto sitzt. Die Streamer sind offen für Vorschläge aus dem Chat, was man auf dem Weg nach München oder in München selbst unternehmen könnte. Es wird jedoch auch erwähnt, dass man nicht mehr allzu lange streamen wird, da man auch noch ins Hotel fahren und einchecken muss.
Kulinarische Erfahrungen und Essensvorlieben
03:55:33Die Diskussion dreht sich um kulinarische Vorlieben und Erfahrungen, wobei die Vielfalt verschiedener Länder und Kulturen hervorgehoben wird. Es wird über türkisches Frühstück geschwärmt und die Möglichkeit afrikanisch essen zu gehen angesprochen. Die Gesprächsteilnehmer tauschen sich über ihre bevorzugten Gerichte aus, darunter Curry und Quark, wobei Annika eine besondere Vorliebe für Quark äußert. Sushi wird ebenfalls als eine beliebte Option erwähnt, obwohl nicht jeder im Team ein Fan davon ist. Es wird überlegt, ob man auf der Fahrt von München nach Österreich einen Quarkvorrat aus Deutschland mitnehmen soll, da die Temperaturen dies zulassen. Abschließend wird überlegt, ob man Sushi essen geht und die vielen Variationsmöglichkeiten von Sushi hervorgehoben.
Gesundheitliche Herausforderungen und Reisepläne
04:10:00Die Streamerin spricht offen über ihre gesundheitlichen Probleme, insbesondere eine kürzliche Operation und die damit verbundenen Komplikationen. Sie erklärt, dass sie deswegen auch nach München fahren, da sie dort einen Nachkontrolltermin hat, bei dem Fäden gezogen werden. Sie äußert die Hoffnung, dass trotz einiger Vorfälle in den letzten Tagen, wie z.B. das Herunterfallen eines 100-Kilowatt-Geräts, alles gut verheilt ist. Nach dem Termin in München soll es weiter nach Österreich gehen, wo die Männer Urlaub machen, während die Frauen arbeiten, Musik machen und streamen werden. Sie freut sich auf den Tapetenwechsel und die österreichische Landschaft. Es wird kurz darüber gesprochen, wer während des Aufenthalts die Moderation des Streams übernimmt.
Autofahrt, Gesundheit und zukünftige Pläne
04:13:44Es wird über die aktuelle Autofahrt gesprochen, wobei der Beifahrer sich über leichte gesundheitliche Probleme beklagt, aber froh ist, dass es nicht schlimmer geworden ist. Die Fahrt selbst wird als nicht besonders anstrengend empfunden, obwohl bei Regen erhöhte Vorsicht geboten ist. Der neue Sound im Auto wird gelobt. Es wird kurz überlegt, ob ein bestimmtes Produkt bereits bestellt wurde. Der Streamer spricht über sein Auto, ein C300T-Modell mit 2-Liter-Benziner und Hybridantrieb, und lobt dessen Komfort und angenehme Fahreigenschaften. Er erklärt, dass er das Auto sowohl elektrisch als auch zur Unterstützung durch den Verbrennungsmotor nutzt und dass es im reinen Elektrobetrieb etwa 80 bis 100 Kilometer schafft.
Ernährung, Gesundheit und zukünftige Pläne
04:34:35Die Wichtigkeit ausgewogener Ernährung für die Gesundheit wird betont, wobei hervorgehoben wird, wie eine Umstellung der Ernährung den Körper positiv beeinflussen kann. Es wird erwähnt, dass eine reinere Haut, ein besseres Körpergefühl und mehr Fitness die Folge sein können. Der Vergleich zum Sport wird gezogen, wobei betont wird, dass auch hier die Ernährung eine entscheidende Rolle spielt. Es wird gescherzt, dass das Sixpack im Kühlschrank sei. Es wird über die bevorstehende Untersuchung gesprochen und die damit verbundene Aufregung. Es wird erwähnt, dass die Streamerin nach der Operation gerne zwei Wochen Pause machen würde, dies aber aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist. Es wird Unverständnis gegenüber Kommentaren geäußert, warum sie sich nicht komplett ausruht, und die finanziellen Zwänge werden angesprochen.
Englischer Garten, Musik und Filmpläne
04:56:17Es wird überlegt, ob man in München in den Englischen Garten fahren soll, um dort mit dem Chat spazieren zu gehen und bei schlechtem Wetter unterdachen zu können. Die Parkmöglichkeiten auf der Rückseite des Englischen Gartens werden als praktisch erachtet, insbesondere im Hinblick auf zukünftige Musikstreams. Es wird überlegt, ob Patrick wieder Musik machen wird. Die vergangene Zeit wird als unglaublich schnelllebig empfunden, und es wird festgestellt, dass die Sonne nach dem Essen wieder scheint. Es wird angekündigt, dass München Mike heute nicht zum Stream dazukommen wird. Es wird über den Film über Formel 1 gesprochen, den die Streamerin gesehen hat. Sie fand den Film gut gemacht und vergab 6,5 von 10 Punkten. Es wird erwähnt, dass am Freitag der Podcast von Mike Wültelmoor gemacht werden soll und das benötigte Setup bereits vorhanden ist. Als nächstes wollen sie sich den zweiten Teil von Schuh des Manitou im Kino ansehen.
Sportarten und Zeitmanagement
05:06:00Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, mehr Zeit im Freien zu verbringen, da die Arbeit oft am Computer stattfindet. Die Idee eines YouTube-Formats, in dem verschiedene Sportarten ausprobiert werden, wird diskutiert, wobei Schach als mögliche erste Sportart in Betracht gezogen wird. Die Schwierigkeit, Zeit für Hobbys zu finden, insbesondere mit dem Motorrad zu fahren, wird angesprochen. Es wird erwähnt, dass ein Gespräch mit einer Expertin für Zeitmanagement geplant ist, um den Workflow zu verbessern und möglicherweise Aufgaben abzugeben, um fokussierter arbeiten zu können. Ziel ist es, effizienter zu werden und das Produktionslevel zu steigern. Es wird betont, dass Planung und Strukturierung wichtig sind, aber auch ungesund sein können, und dass die Dosis das Gift macht. Der Chat wird aufgefordert, Fragen zu stellen und es wird überlegt, ob Zeitmanagement ein Thema für ein YouTube-Format sein könnte.
Technische Details zum Streaming und Fragen aus dem Chat
05:14:52Es wird erklärt, wie der Stream technisch umgesetzt wird, nämlich über eine Tasche, die auf einen Server sendet, der dann in OBS geht. OBS ist mit Restream verknüpft, was den Stream auf vier Plattformen aufteilt. Es wird kurz über Plattformen wie Wish und Temu gesprochen. Der Chat wird nach Fragen gefragt und es wird überlegt, ob man Spicy Fragen weitermachen soll. Es wird erwähnt, dass bald wieder Shakespeare gespielt wird und noch zwei Streams in diesem Monat geplant sind. Die Frage nach einem Grilltermin kommt auf, und es wird festgestellt, dass es schon mindestens zwei Tage her ist. Es wird über einen Artikel über Influencer in NRW und Streuhänderziehung gesprochen. Es wird überlegt, was man früher gehasst hat zu essen und jetzt mag, wie zum Beispiel Feta und Oliven. Die Frage, was ein Konsistenzesser ist, wird beantwortet und verschiedene Eis-Sorten werden diskutiert.
Lieblingsspiele und Raid von Lina
05:28:23Es wird über die Lieblingscomputerspiele gesprochen, wobei WoW als Favorit genannt wird. Tomb Raider, Rollercoaster Tycoon und Sims werden ebenfalls erwähnt. Die Ninja Creamy wird als Gerät zur Eisherstellung erwähnt. GTA San Andreas und Pokémon werden ebenfalls genannt. Es wird überlegt, ob man mal ETS im Stream spielen soll, aber Sea of Thieves wird bevorzugt. Ein Raid von Lina wird angekündigt und die Zuschauer werden begrüßt. Es wird erwähnt, dass man gerade von Nürnberg nach München fährt. Lina wird gute Besserung gewünscht. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Dinge im derzeitigen Leben man noch ändern möchte, wobei Stabilität der Psyche und ein Hobby genannt werden. Es wird über Modesünden gesprochen, wie Tunnel und Emo-Phasen. Es wird über Jeans und Leggings diskutiert und wie man sich schick kleiden kann.
Dümmerste Aktionen im Suff und Geburtstagsglückwünsche
05:42:18Es werden Geschichten über die dümmsten Aktionen im betrunkenen Zustand erzählt. Eine Geschichte handelt davon, wie die zukünftige Schwiegermutter vollgekotzt wurde, eine andere davon, wie man nach dem Konsum von Klopferwerk und Whisky im Krankenhaus aufgewacht ist. Es wird betont, dass man einen gesunden Umgang mit Alkohol pflegen sollte. Es wird darauf eingegangen, dass es egal ist, wie oft man etwas sagt, da es auf die Qualität des Kanals zurückfällt. Es wird erwähnt, dass die vielen Glückwünsche zum Geburtstag erhalten hat und kurz überlegt wurde, den Stream nicht anzumachen. Es wird über das Alter und das Mindesthaltbarkeitsdatum gewitzelt. Die Autofahrt und Übelkeit werden thematisiert. Es wird über die Uptime des Streams gesprochen und dass es heute mehr Just Chatting als IRL ist. Es wird gefragt, ob die Zuschauer den Auto-Stream als Outdoor-Stream empfinden.
Partnerschaft mit Mad Gaming und Werbung für Holy
05:53:14Es wird kurz auf Mad Gaming eingegangen und die Zuschauer werden gebeten, dort vorbeizuschauen, da sie den Stream unterstützen. Es wird betont, dass es dort PCs von preiswert bis hin zu High-End-Geräten gibt, die besonders leise sind. Es wird erwähnt, dass Mad Gaming auch bei der ERL-Tour sehr geholfen hat. Es wird gefragt, ob Mad Gaming auch Einzelteile verkauft, aber es wird vermutet, dass es nur Komplett-PCs gibt, die man aber konfigurieren kann. Es wird auf die Fancy-PCs hingewiesen und der IRL-PC von der ERL-Tour gelobt. Es wird sich bei Felix für Bits bedankt. Es wird auf die Codes für Holy hingewiesen und die Zuschauer werden gebeten, diese zu nutzen. Es werden die verschiedenen Sorten von Holy Produkten aufgezählt, wie ICT, Energy und Hydration. Es wird betont, dass man nicht so die Energy-Fans ist, aber die Eistees und Hydrations gerne trinkt. Es wird empfohlen, das Startup-Paket zu kaufen, um die verschiedenen Sorten auszuprobieren.