IRL Tour Tag 1 - Stuttgart ! Outdoor Stream

SinticaLive startet IRL-Tour: Stuttgart als erste Station der Reise

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Schlechte Laune und technische Probleme beim Streamstart

00:00:17

Sintica startet den Stream mit schlechter Laune aufgrund von Zahnschmerzen und Problemen mit dem Auto. Der Server war offline, aber Patrick konnte ihn retten. Sie äußert ihre Frustration über die Vorkommnisse der letzten Tage, inklusive eines ausgefallenen Streams. Trotzdem will sie die IRL-Tour durchziehen, obwohl sie kurz davor ist, abzubrechen. Als ersten Stopp der Tour steht Stuttgart an, wo ihr Auto repariert werden muss, da sie in ihrem eigenen Autohaus keinen Termin bekommen hat. Sie überlegt, ob sie die Tour fortsetzt, abhängig davon, wie der Stream verläuft und wie ihre Laune morgen ist. Holi hat sich spontan bereit erklärt, die IRL-Tour zu unterstützen, was sie sehr dankbar macht, da die Tour sonst kostentechnisch aus dem Ruder gelaufen wäre. Sie bittet die Zuschauer, Holi zu unterstützen und ihren Code 'Synthica' zu nutzen. Die Ankunftszeit in Stuttgart hat sich um zweieinhalb Stunden verspätet, was ungünstig ist, da sie noch mit Hasi essen gehen und das Auto abgeben muss.

Dankbarkeit für Holi's Unterstützung und Appell an die Community

00:08:01

Sintica betont die Bedeutung der Unterstützung durch Holi, die sich kurzfristig bereit erklärt haben, die IRL-Tour zu unterstützen. Ohne Holi wäre die Tour finanziell nicht machbar gewesen. Sie bittet die Community, Holi zu unterstützen und den Code 'Synthica' zu nutzen, der 5 Euro Rabatt für Neukunden und 5% für Bestandskunden bietet. Sintica erklärt, dass sie zwei Produkte von Holi dabei hat und diese lecker findet. Sie bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und erwähnt, dass die Ankunftszeit sich um zweieinhalb Stunden verspätet hat. Sintica äußert ihren Wunsch, dass der Chat ihre Laune aufbessert, da sie sich seit dem Punkt, wo sie daheim losgefahren ist, um zweieinhalb Stunden verspätet hat. Sie erwähnt, dass sie heute Abend mit Hasi essen geht und ihr Auto noch abgeben muss, was aufgrund der Verspätung schwierig wird. Sie betont, dass die Reparatur des Autos in Stuttgart notwendig ist, um die Tour überhaupt fortsetzen zu können.

Geplante Reiseroute der IRL-Tour

00:28:50

Sintica teilt die geplante Reiseroute der IRL-Tour mit. Nach dem Start in Stuttgart und der Autoreparatur soll es weiter nach Bern und Montreux in der Schweiz gehen, gefolgt von einem zweitägigen Aufenthalt am Mont Blanc in Frankreich, wo sie Skifahren möchte. Anschließend ist ein Zwischenstopp in Mailand und am Seengebiet Verse geplant, bevor es für vier Tage in die Dolomiten geht, wo sie ebenfalls Skifahren und Musik streamen möchte. Die Tour führt dann weiter nach Innsbruck in Österreich für einen Städtetrip und ins Zillertal zum Skifahren, bevor es am letzten Tag zurück nach Kassel geht. Sintica betont, dass sie noch keine Skitickets gekauft hat und diese vor Ort erwerben wird. Sie erwähnt auch, dass sie Schneeketten dabei hat, die in Österreich Pflicht sind. Sintica erklärt, dass ihr Auto voll mit PC-Equipment, DJ-Equipment, Streaming-Setup und persönlichen Sachen ist.

Sorgen um das DJ-Programm und finanzielle Ängste

01:22:07

Sintica äußert ihre Besorgnis über das DJ-Programm auf Twitch, das die Lizenzgebühren für Musikstreams regelt. Sie erklärt, dass die Gebühren mittlerweile so hoch sind, dass sie Angst hat, ihre Mitarbeiter nicht mehr bezahlen zu können. Twitch habe zwar Änderungen versprochen, diese aber nicht umgesetzt. Sie betont, dass Lizenzen wichtig sind, aber die Gebühren im Verhältnis zur Leistung nicht gerechtfertigt sind. Sintica befürchtet, dass die IRL-Tour finanziell floppen könnte und der Druck dadurch noch größer wird. Sie hat das Gefühl, dass Zuschauer aufgrund der öffentlichen Diskussion um die Gebühren weniger supporten, was die Situation zusätzlich verschärft. Sintica erklärt, dass viele DJ-Streamer nervlich am Ende sind und dass immer mehr DJs auf Twitch aufgeben. Sie befürchtet, dass es bald nur noch wenige DJs auf der Plattform geben wird. Sie erklärt, dass sie und andere DJs im September nach Amerika fliegen wollen, um mit Twitch über das Problem zu sprechen. Sie erklärt, dass sie zu 90-95% DJ-Streams macht und mit IRL-Streams kaum ihre Tankrechnung bezahlen kann.

Technische Probleme und Emotionale Achterbahnfahrt

01:50:33

Der Streamer kämpft mit technischen Schwierigkeiten, da sich seine 'Scheißbox' immer wieder ausschaltet, was zu Frustration führt. Er drückt seine Dankbarkeit für die Unterstützung von MeinWat aus, der trotz der widrigen Umstände 222,22 Euro gespendet hat. Der Streamer betont, wie sehr er sich über diese Unterstützung freut, besonders da er sich emotional sehr angegriffen fühlt und die letzten 24 Stunden sehr belastend waren. Er entschuldigt sich für seine gedrückte Stimmung, die durch die aktuellen Ereignisse und die Zahnschmerzen verstärkt wird. Zudem spricht er die schwierige Situation vieler Streamer aufgrund von Änderungen im DJ-Programm von Twitch an, die zu schlaflosen Nächten führen. Trotz persönlicher Herausforderungen und technischer Pannen versucht der Streamer, den Stream aufrechtzuerhalten und die Verbindung zum Chat nicht abreißen zu lassen. Er bedankt sich wiederholt für die erhaltenen Spenden und Bits, die ihm in dieser schwierigen Zeit sehr viel bedeuten und seine Motivation stärken.

Umfrage zur IRL-Tour und Diskussion über Gesundheit

01:57:46

Der Streamer startet eine Umfrage im Chat, um die Einschätzung zur Fortsetzung der IRL-Tour zu erfahren, betont aber, dass das Ergebnis nicht zwingend seine Entscheidung beeinflussen wird. Er reflektiert über die Bedeutung von Gesundheit und merkt an, dass er sich bei konsequenter Beachtung seiner Gesundheit möglicherweise für längere Zeit vom Streaming zurückziehen müsste, was er vermeiden möchte. Es folgt eine Diskussion über die aktuelle Situation und die Entscheidung, ob die Tour fortgesetzt werden soll. Nach einer Spende von 2222 Bits von Tobi äußert der Streamer den Wunsch nach sozialer Interaktion, gibt aber zu, dass seine Sozialbatterie auf Null steht und er sich von sozialen Kontakten distanzieren möchte. Die Umfrage im Chat endet mit einem 50-50-Ergebnis, was den Streamer verärgert und dazu führt, dass er zukünftig auf solche Umfragen verzichten will. Er betont, dass er seine Zuschauer eigentlich als gleichberechtigte Gesprächspartner sieht, sich aber durch das Ergebnis der Umfrage nicht ernst genommen fühlt. Trotzdem bedankt er sich für den Support und die Spenden, insbesondere von Tobi.

Tempolimit, Wahlaufruf und Reisepläne

02:10:15

Der Streamer spricht sich für ein Tempolimit von 110 km/h auf Autobahnen aus, um die Ankunftszeiten zu verlängern. Er ruft seine Zuschauer dazu auf, wählen zu gehen und erwähnt, dass er seine Briefwahlunterlagen bereits abgegeben hat. Es folgt eine Diskussion über die Schuldzuweisungen im Chat, wobei der Streamer scherzhaft feststellt, dass einige Zuschauer nur da sind, um ihn zu provozieren. Er kommentiert die aktuelle Verkehrssituation und äußert seinen Unmut über den Stau. Der Streamer erwähnt ein Date mit Hasi und die Schwierigkeit, pünktlich zu sein, da die Ankunftszeit 18:54 Uhr beträgt, während er das Auto bis 18:00 Uhr abgeben muss. Er plant Sushi zu essen und überlegt, was er mit dem Auto machen soll. Die nächsten Tage werden weniger Autofahrten beinhalten, was er begrüßt, da er in den letzten Wochen viel unterwegs war. Er bedankt sich für den Support und die Spenden, insbesondere bei Tobi für den Headshot und die Bits.

Partnerschaft mit Holy und Motivation für die IRL-Tour

03:26:41

Der Streamer verkündet eine spontane Partnerschaft mit Holy für die IRL-Tour und bittet die Zuschauer, den Code 'Synthica' oder 'Synthica 5' zu nutzen, um 5 Euro Rabatt bei der ersten Bestellung und danach 10% auf das gesamte Sortiment zu erhalten. Er betont, dass er die IRL-Tour ohne die Unterstützung des Chats nicht gemacht hätte und bedankt sich bei Holy für das Einspringen. Der Streamer spricht offen über seine Motivation für die Tour und gibt zu, dass sie aufgrund der Ereignisse der letzten 24 Stunden gering ist. Er erklärt, dass er die Tour nicht abbrechen möchte, da er weiß, dass sie es in den nächsten Monaten zeitlich nicht schaffen werden, eine weitere IRL-Tour zu veranstalten. Zudem möchte er seine Zuschauer nicht so lange warten lassen. Er betont, dass er die Tour durchziehen wird, auch wenn er sich nicht gut fühlt. Seine Stimmung hängt stark vom Chat ab, da ein toter Chat seine Motivation negativ beeinflusst. Er hofft, dass dies in den nächsten Tagen nicht der Fall sein wird.

Schlechtes Wetter und Reisepläne

03:51:32

Der Streamer äußert seine Besorgnis über das schlechte Wetter und dessen Auswirkungen auf die geplante IRL-Tour. Er droht sogar mit einer Umkehr, falls sich das Wetter nicht bessert, und schlägt alternativ eine reine Autotour vor. Die Unannehmlichkeiten der Reise, insbesondere die Belastung durch lange Autofahrten, werden thematisiert. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und emotionalen Ausbrüche zeigt sich der Streamer entschlossen, die Tour fortzusetzen und das Beste aus der Situation zu machen. Er äußert die Hoffnung, dass sich die Zahnsituation nicht verschlimmert, da dies zum Abbruch der Tour führen könnte. Es wird überlegt, wie die morgige Streckenplanung aussehen soll, wobei das Erreichen des Hotels Priorität hat. Der Streamer schlägt vor, bei passenden Gelegenheiten zu ASMR-Inhalten zu wechseln, um die Zuschauer zu unterhalten, und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Re-Subs. Die Schwierigkeiten des Tages, einschließlich Staus und technischer Probleme, werden angesprochen, aber der Streamer versucht, positiv zu bleiben und sich auf die bevorstehenden Erlebnisse zu freuen.

Start der IRL-Tour und Routenplanung

04:19:22

Der Streamer startet seine IRL-Tour von Baden-Württemberg Richtung Stuttgart und erläutert die geplante Route durch die Schweiz, Frankreich, Italien, Österreich zurück nach Deutschland entlang des Alpenkamms. Er bedankt sich für den Raid und erwähnt die Besonderheiten von Baden-Württemberg, insbesondere die Spätzle. Es wird angekündigt, dass die Zuschauer in den nächsten Tagen abends mehr in den Stream einbezogen werden, möglicherweise auch beim Essen. Der Streamer plant, Bern zu besuchen, sofern es die Verkehrslage zulässt. Italienisches Essen wird als persönliches Highlight der Tour hervorgehoben. Der Streamer äußert seine Dankbarkeit für die Möglichkeit, in den Dolomiten Musik zu streamen und Ski zu fahren. Er spricht über die Herausforderungen von IRL-Streams im Winter aufgrund der Dunkelheit und äußert die Hoffnung, dass die Tour trotz anfänglicher Bedenken ein Erfolg wird. Zukünftige Pläne nach der Tour, einschließlich eines Events Mitte März und einer Reise nach London, werden angesprochen. Der Streamer betont, dass die IRL-Tour trotz Schwierigkeiten eine coole Sache ist und er sich darauf freut, verschiedene Länder zu bereisen und unterschiedliche Aktivitäten auszuüben. Frühere Überlegungen zu Reisezielen wie dem Nord Cup oder Indonesien werden erwähnt, wobei die aktuelle Routenwahl aufgrund der Kombination mit Skifahren Sinn ergibt.

Bedenken und Vorfreude auf die IRL-Tour

04:29:02

Der Streamer äußert seine Ängste bezüglich des Erfolgs der IRL-Tour und betont gleichzeitig seine Vorfreude darauf. Er spricht über alternative Reiseziele wie den Nord Cup oder Indonesien, die jedoch aufgrund verschiedener Faktoren verworfen wurden. Die aktuelle Route durch Frankreich, Italien, Österreich und die Schweiz wurde gewählt, um Skifahren zu ermöglichen. Der Streamer erwähnt, dass er ursprünglich geplant hatte, auch Tschechien in die Route aufzunehmen, dies aber aufgrund der Länge verworfen hat. Er freut sich darauf, die Tour in Österreich, seiner Homebase, abzuschließen und zum ersten Mal über den Brenner zu fahren. Der Streamer hofft auf positive Erlebnisse während der Tour und äußert Bedenken bezüglich möglicher Staus auf der Fahrt nach Bern. Er verrät, dass die Musik-Streams hauptsächlich in den Dolomiten stattfinden werden, wo er ein Ferienapartment gemietet hat. An anderen Orten wird er nur eine Nacht verbringen. Der Streamer erklärt, dass sein Kofferraum hauptsächlich mit DJ-Technik gefüllt ist und er nur einen Koffer für 10 Tage dabei hat. Er äußert Frustration über den Verkehr in Stuttgart und betont, dass er so lange nicht mehr dort war. Trotz anfänglicher Bedenken betont er seine Begeisterung für die Tour und hofft, dass sie gut verläuft, solange er keine Zahnschmerzen hat.

Verkehrsprobleme in Stuttgart und Pläne für die kommenden Tage

04:50:07

Der Streamer äußert seine anhaltende Frustration über den Verkehr in Stuttgart und bezeichnet die Stadt als Verkehrsbehinderung. Er betont, dass er nie wieder nach Stuttgart fahren wird und lobt die Unterstützung der Zuschauer. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und Staus freut er sich auf das bevorstehende Essen. Der Streamer reflektiert über den Start der IRL-Tour und kann kaum glauben, dass er in den nächsten Tagen fünf Länder bereisen wird. Er kündigt an, dass er in den nächsten Tagen versuchen wird, die Streamzeiten an die Zuschauer anzupassen, insbesondere an Tagen, an denen er nicht Ski fährt. Die Musikstreams werden wie gewohnt am Nachmittag stattfinden. Der Streamer spoilert, dass der morgige Stream sehr lang sein wird, da er gemeinsam mit Hasi frühstücken und anschließend nach Bern und Montreux fahren wird. Er äußert sich erfreut über eine Burg oder ein Schloss, das er entdeckt hat, und warnt davor, ihm den Parkplatz zu stehlen. Der Streamer schildert die Schwierigkeiten bei der Parkplatzsuche und erwähnt, dass Hasi noch nicht da ist. Er bedankt sich für die Unterstützung und die Bits und kündigt an, dass er sich bald von den Zuschauern verabschieden wird, um mit Hasi zu Abend zu essen.