Tag der Community <3 Zocken - Zocken - Zocken ! Fall Guys/Wreckfest SF !Madgaming
DJ-Kurs fällt aus: Community Games, Gamescom-Pläne & Partnerschaft mit PrepMyMeal
Planänderung und Community Games
00:18:32Aufgrund der Erkrankung von Sepps Sohn musste der DJ-Kurs abgesagt werden. Stattdessen wird ein zweiter Teil der Community Games veranstaltet. Es werden Fall Guys und Wreckfest gespielt. Es gibt eine Ankündigung für die kommende Woche. Am Dienstag wird es mit Shanti einen IRL-Stream aus dem Auto geben, da seit einer Woche kein solcher Stream stattgefunden hat. Shanti und ich besuchen Mr. Bassmeister am Dienstag und Mittwoch, wobei Studiosessions geplant sind. Am Freitag spiele ich das Closing der Turbo-Stage auf dem Electricize-Festival, weshalb es keinen Stream geben wird. Am Sonntag werde ich ein Fußballstadion besuchen und plane, die Erfahrung auf Instagram oder in einem YouTube-Vlog festzuhalten. Es wird berichtet, dass ich Begleitung bin und die mentale Unterstützung leisten werde. Das Set für das Electrocize ist zur Hälfte fertig, der Wintergarten ist aufgeräumt und ein Mod-Meeting hat stattgefunden.
Operation und Heilungsprozess
00:35:20Es wird über eine kürzliche Nachoperation an der Brust gesprochen, die aufgrund von Komplikationen notwendig wurde. Die Operation liegt fünf Wochen zurück, und der Heilungsprozess verläuft langsam. Ab kommender Woche Dienstag fallen die Limitierungen auf das Heben von fünf Kilo weg, und Tapes sowie das Korsett können entfernt werden. Es wird eine Bestandsaufnahme des Heilungsfortschritts gemacht. Die Operation war schmerzhafter als die vorherige, mit größeren Narben und stärkeren Entzündungen. Trotzdem wird der Zustand nach fünf Wochen als zufriedenstellend betrachtet. Es wird betont, dass die Entscheidung für die Operation gut überlegt war und die beste für die persönliche Situation darstellte. Es wird über die Kosten und die psychische Belastung im Zusammenhang mit solchen Eingriffen gesprochen. Es wird erwähnt, dass die Implantate lebenslang halten und eine Nachsorgegarantie besteht.
Körperliche Einschränkungen und zukünftige sportliche Aktivitäten
00:54:52Trotz des Heilungsprozesses fühle ich mich fit und agil, es gibt jedoch weiterhin Einschränkungen. Bestimmte Bewegungen und das Zusammendrücken von Gegenständen sind noch schwierig. Ab Dienstag gibt es theoretisch wieder die Erlaubnis, Sport zu treiben, wobei hüpfende Aktivitäten wie Trampolinspringen vermieden werden sollten. Bungee-Jumping und Fallschirmspringen sollten für drei Monate ausgesetzt werden. Der Körper wird zeigen, wo die Grenzen liegen. Es wird geplant, langsam mit dem Training im Fitnessstudio zu beginnen, wobei der Fokus zunächst auf Leg Day und Ganzkörpertraining liegt. Schwimmen und Sauna sollten aufgrund der Narben vorerst vermieden werden. Es wird erwartet, dass ab Ende August auch Schwimmen wieder möglich sein wird. Ein Feedback vom Arzt bezüglich des Zustands der Narben steht noch aus.
Gamescom-Pläne und Perspektiven
01:01:44Ich werde einen Tag, maximal zwei Tage auf der Gamescom sein. Am Mittwoch werde ich mit einem IRL-Stream auf der Messe unterwegs sein. Ich wurde nicht als Content Creator akkreditiert, da ich abgelehnt wurde. Es wird vermutet, dass dies daran liegt, dass ich nicht genug Gaming-Content im letzten Jahr gemacht habe. Am Donnerstag ist noch offen, ob ich auf die Messe komme, aber abends werde ich auf einer Afterparty sein. Die Gamescom scheint sich wieder stärker auf Gaming zu konzentrieren, was dazu führt, dass viele Creator abgelehnt werden. Ich sehe mittlerweile nur noch einen bedingten Mehrwert darin, Messen mitzunehmen, da das familiäre Umfeld fehlt und es wenig Neues gibt. Es gibt Alternativen, um die Community zu treffen, wie zum Beispiel Gigs. Die hohen Kosten für Hotel und Auto auf der Gamescom sind nicht gerechtfertigt, wenn kein Mehrwert geboten wird. Ich verstehe die Perspektive der Gamescom, dass sie zurück in die Gaming-Richtung wollen, aber ziehe meine Konsequenzen daraus und werde nur einen Tag auf der Messe sein.
Prioritäten und Messebesuche
01:13:18Es wird die aktuelle Lebenssituation reflektiert, in der die Balance zwischen DJ-Dasein, Streaming, Privatleben, Freunden und Partnerschaft genossen wird. Deswegen ist es nicht schlimm, nicht an allen sechs Tagen der Gamescom teilzunehmen. Die Prioritäten haben sich verschoben, da ein toller Freundeskreis, eine tolle Familie und ein toller Partner wichtiger geworden sind. Früher wurden alle Messen mitgenommen, aber jetzt ist es in Ordnung, selektiver zu sein. Es wird nur noch zu Messen gegangen, die wirklich interessieren, wo ein Job winkt oder wo ein Mehrwert gesehen wird. Es besteht kein Zwang mehr, jedes Jahr auf bestimmte Veranstaltungen wie die Mac, Cactus, TwitchCon, Gamescom, Polaris oder Dreamhack zu gehen. Stattdessen werden lieber Gigs gespielt, was aktuell mehr Spaß bereitet als Messen. Ein Besuch der Venus wäre mal interessant. Die Gamescom-Zeit, als Blizzard eine ganze Halle hatte und nur WoW präsentierte, wird in Erinnerung gerufen, inklusive eines coolen Horde-Airbrush auf dem Unterarm.
Emotes und Badges für den Zweitkanal
01:21:30Es gibt Neuigkeiten bezüglich der Emotes für den Zweitkanal. Die ersten drei Test-Emotes von einer neuen Grafikerin aus Italien sind fertig. Diese Grafikerin befasst sich mit dem Thema und hat die ersten Entwürfe geliefert. Nach der Prüfung des Designs und der Referenz-Emotes, von denen etwa 30 Stück als Vorlage dienten, wird sie nun 20 bis 30 Emotes für den Zweitkanal erstellen. Es ist noch unklar, wann diese fertig sein werden, aber es wird sowohl Standard- als auch animierte Emotes geben. Zudem wird es Badges geben und die Chat-Up-Zeichen werden ebenfalls überarbeitet. Die Freischaltung der Emote-Slots auf dem Zweitkanal muss noch erfolgen, wobei aktuell 25 Standard-Emotes auf Stufe 1, 5 auf Stufe 2 und 5 auf Stufe 3 vorhanden sind. Es wird ein Update zum Thema Emotes auf dem Zweitkanal geben, sobald es Neuigkeiten gibt.
Partnerschaft mit PrepMyMeal
01:24:24Es wird die erneute Partnerschaft mit PrepMyMeal angekündigt. PrepMyMeal bietet gesunde, abwechslungsreiche Tiefkühlgerichte, die sich besonders für Menschen eignen, die sich Keto, Low Carb, vegan, vegetarisch oder glutenfrei ernähren möchten. Statt ungesunde Tiefkühlpizza oder teure Lieferdienste zu nutzen, kann man sich mit PrepMyMeal schnell und einfach ein gesundes Gericht zubereiten, entweder in der Pfanne oder in der Mikrowelle. Es gibt verschiedene Portionsgrößen, darunter XL-Portionen für zwei Personen. Besonders für Sportler oder Menschen, die abnehmen möchten, sind die Gerichte aufgrund ihrer hohen Proteinwerte ideal. Es gibt mittlerweile sogar Pizza im Angebot. Es werden verschiedene Gerichte wie Lasagne, asiatische Nudeln, Süßkartoffel-Hähnchen-Bowl und Spätzle mit Rinderstreifen in den Warenkorb gelegt. Mit dem Code Synthica können 5% auf die Bestellung gespart werden. Es wird empfohlen, die Option "regelmäßig liefern lassen" beim ersten Ausprobieren zu deaktivieren. Die Kooperation mit PrepMyMeal wird als ideal für den eigenen Lebensstil beschrieben, da Wert auf gesunde Ernährung gelegt wird. Es wird betont, dass Übergewicht gesundheitliche Folgen haben kann und eine bewusste Ernährung wichtig ist.
Community Games und WoW-Sucht
01:50:11Es wird erwähnt, dass man möglicherweise wieder komplett in die WoW-Sucht abgetaucht ist. Eigentlich wollte man einen WoW-Stream machen, aber es stehen Community Games an. Es wird überlegt, ob man DBD anfragen könnte, um wieder eine Gruppe zusammenzustellen, da man alleine wahrscheinlich komplett verloren ist. Trotzdem zieht es einen aktuell jede Sekunde zu WoW. Jeder Moment wird genutzt, um mit Freunden oder dem Partner WoW zu spielen. Es wird bedauert, dass der Streamplan aufgrund des unregelmäßigen Lebens aktuell schwierig zu gestalten ist. Es wird angeboten, heute Abend Timewalk in WoW zu gehen, wenn eine volle Gruppe zustande kommt. Aktuell ist man mit dem Aufräumen des Wintergartens beschäftigt und möchte sich heute Abend noch um die Kamera kümmern, um bald den ersten Gaming-Stream von dort aus zu starten. Es soll auch ein zweites Setup für kleine LAN-Partys aufgebaut werden.
Lego Streams und Smoker-Kombi
02:21:49Es sind Lego Streams geplant, möglicherweise zwei diesen Monat, wobei einer davon ein langer Stream von 8-12 Stunden sein könnte. Eine Idee ist, diesen Lego-Stream mit einem Smoker-Stream zu kombinieren, bei dem Fleisch geräuchert wird, während Lego gebaut wird. Es wird betont, dass es sich dabei nicht um Kiffen handelt, sondern um das Räuchern von Fleisch. Der Streamer spricht über seine Rauchgewohnheiten, betont, dass er eigentlich aufhören möchte und aktuell etwa drei bis vier Zigaretten am Tag raucht, hauptsächlich zum Essen. Er sieht einen Vorteil darin, dass sein Kollege Mike nicht raucht, was ihm beim Aufhören helfen könnte. Er erklärt, dass er erst seit anderthalb Jahren raucht, was im Vergleich zu anderen Rauchern relativ kurz ist, und dass er nicht die Tendenz hat, mehr zu rauchen, wenn er alleine ist. Stress wird als Hauptauslöser für vermehrten Zigarettenkonsum genannt.
Fall Guys und Rauchen
02:24:33Volga ist möglicherweise kostenlos auf Epic, aber auf Steam kostet es. Der Streamer äußert den Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören, besonders da er momentan keinen Sport treiben darf, was ihm als Ausgleich fehlt. Er betont, dass er Sport als Ventil braucht und ohne diesen eine Krise bekommt. Der Chat diskutiert über das Rauchen, und der Streamer erklärt, dass er im Schnitt drei bis fünf Zigaretten am Tag raucht und dies hauptsächlich in Verbindung mit Mahlzeiten tut. Er betont, dass er nicht die Tendenz hat, eine ganze Schachtel zu rauchen und dass sein Körper nicht mehr will als eine halbe Zigarette. Stress wird als ein Faktor genannt, der den Konsum erhöhen kann. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, mit dem Rauchen aufzuhören, und betont, dass es eine Sucht ist, die nicht nur vom Willen abhängt. Er ist jedoch zuversichtlich, dass er es wieder schaffen wird, besonders wenn er wieder Sport treiben kann.
Dating, Sport und Community-Pärchen
02:35:43Es wird über Dating gesprochen, und der Streamer erwähnt, dass er selbst kaum Dates hatte und diese meistens erst stattfanden, nachdem bereits klar war, dass sich etwas Ernstes entwickeln würde. Er fragt den Chat nach der Definition eines typischen Dates. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, nach einer Trennung eine neue Beziehung einzugehen, und betont, dass Zeit, Sicherheit und ein stressfreier Partner wichtig sind. Er äußert den Wunsch, wieder Sport zu treiben, sobald dies gesundheitlich möglich ist. Im Chat wird über Community-Pärchen gesprochen, und der Streamer erwähnt, dass es bereits einige solcher Paare gibt und möglicherweise sogar schon Community-Babys. Er ermutigt Fuchsi, die Zeit zu genießen und sich nicht unter Druck zu setzen.
Fall Guys Frust und Community-Trolle
02:59:47Der Streamer fragt die Zuschauer, wer von Fall Guys frustriert ist und schlägt vor, nach einer weiteren Runde zu Wreckfest zu wechseln. Es wird festgestellt, dass einige Zuschauer das Spiel nicht mehr mögen. Der Streamer äußert Unmut über Trolle im Spiel, die andere Spieler gezielt attackieren (fokussieren), was den Spielspaß verdirbt. Er warnt davor, dass er solche Spiele weniger mit der Community spielen wird, wenn das Fokussieren überhandnimmt. Er bedankt sich bei den Zuschauern, die schöne Fall Guys Runden ermöglicht haben, und betont, dass er nicht der Einzige ist, der schlecht in dem Spiel ist. Der Streamer erklärt, dass er Community Games spielt, um eine gute Zeit mit den Zuschauern zu verbringen, und dass Trolle dies verhindern. Er bittet die Zuschauer, bei solchen Spielen nicht zu trollen, da dies dazu führt, dass er weniger Community Games spielen wird.
Community-Rennen in Wreckfest: Starbeast L und Passwort
03:34:49Es wird auf Starbeast L gewechselt, wobei Xero durch die Maps führt. Lakritze wurde im Süßigkeitenschrank gefunden und darf gegessen werden. Aktuell sind 16 Spieler dabei, es wird durchgewechselt, damit jeder mitspielen kann. Chrissy und Ole sollen auf 266 Starbeast L wechseln. Stabby ist ebenfalls auf L. Es sind noch sieben Plätze frei. Reggie wird für drei Jahre und ein Prime-Abo gedankt. Chrissy hat das Auto gefunden, Xero soll noch umwechseln und weitere Spieler können beitreten. Es wird gefragt, ob alle vollständig sind oder ob noch auf jemanden gewartet werden muss. Die Strecke ist kurz, daher werden fünf Runden gefahren. Jeder soll auf Starbeast sein und fair spielen. Im Chat wird betont, dass Wreckfest zum crashen da ist, aber man soll sich nicht auf einzelne Personen fokussieren, außer vielleicht auf Xero. Nach einer Runde Starbeast L wird das Passwort 696969 für die Community-Games bekannt gegeben, und es wird darauf hingewiesen, dass man nach jeder Runde neu joinen kann. Es wird bei den Leihfahrzeugen geblieben, da es unterschiedliche Skill-Level in der Community gibt. Einige Spielernamen werden aufgezählt, die sich im Spiel befinden. Der Server kann auch außerhalb der Community Games genutzt werden, solange er läuft, das Passwort bleibt gleich.
Lob für Wreckfest und Community-Spiele
03:42:55Wreckfest wird als unterhaltsamer als Fall Guys empfunden, wobei Fall Guys aufgrund der größeren Lobbys für Community-Spiele genutzt wird. Nach einer Runde können die Spieler gerne nachjoinen, wobei Starbeast beibehalten wird. Das Passwort für den Server lautet 696969. Es wird betont, dass man nach jeder Runde joinen kann und es kein Stress ist. Die Leihfahrzeuge sollten von jedem vorhanden sein. Es wird versucht, das eigene Auto runterzuschrauben, was jedoch nicht funktioniert. Es wird bei den Leihfahrzeugen geblieben, da es unterschiedliche Skill-Level in der Community gibt. Wreckfest wird als ein Spiel beschrieben, das man ab und zu spielen kann und das immer wieder Spaß macht. Der Server für die Community kann auch genutzt werden, wenn die Community Lust hat, aber er ist nicht permanent, da er zu wenig genutzt wird. Solange der Server läuft, kann er gerne genutzt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass der Schaden realistisch ist und man aufpassen muss, wenn man crasht. Wreckfest wird als ein geiles Spiel mit einer coolen Truppe beschrieben. Es wird angemerkt, dass es bei Starbeast lange Bremswege gibt.
Community-Rennen und Servernutzung
03:49:28Es wird gefragt, wer das nächste Mal mitspielen möchte, falls das Spiel nochmal gespielt wird. Bei Community Games werden hauptsächlich Wreckfest und Fall Guys gespielt. Es wird betont, dass es sich lohnt, das Spiel zu haben, da sich abends oft Runden in der Community ergeben, solange der Server existiert. Das Passwort lautet 696969 für die Community Games. Die Server von Wreckfest für PlayStation 5 Spieler sind vorübergehend offline. Der Server ist bezahlt und kann genutzt werden. Nach einer Runde soll Fuchso bitte noch auf Starbeast L den Wagen ändern. Wreckfest ist ein Spiel, das man mit einer großen Gruppe einfach spielen kann. Es werden verschiedene Autos durchgewechselt, darunter das Sofa und der Traktor. Es wird eine Busrunde und eine Sofa-Runde vorgeschlagen. Es wird sich über die Strecke beschwert und darüber, dass das Auto rutscht. Die Rundenanzahl wird auf drei reduziert, da die Strecken lang sind. Es wird gefragt, wann die Community ins Bett muss, da viele am nächsten Tag arbeiten müssen. Es wird bei Starbeast geblieben und die Rundenanzahl reduziert. Es wird gefragt, ob der Schaden reduziert werden soll, aber zunächst wird eine Runde auf realistisch gefahren. Es wird gefragt, ob nach dieser Runde eine Sofa-Runde gefahren werden soll.
Sofa-Runde und Rasenmäher-Chaos in Wreckfest
04:05:19Es wird auf normaler Schwierigkeit weitergespielt und eine Sofa-Runde gestartet. Das Sofa-Auto wird als schwierig zu fahren beschrieben, mit schlechter Lenkung. Es wird über Instant Karma gesprochen, wenn jemand von hinten gerammt wird. Die vierte Position wird erreicht, aber es war knapp. Eine weitere Runde mit dem Sofa wird vorgeschlagen. Es wird gefragt, ob der Schaden auf normal angenehmer ist. Das Sofa wird als super cringe bezeichnet. Nach einer Runde mit dem Sofa wird vorgeschlagen, zum Rasenmäher zu wechseln. Es wird gefragt, ob es noch eine passende Map für das Sofa gibt. Danach sollen Rasenmäher, Super-Wenden und eine Bus-Runde gefahren werden. Xero hat sich mit den Maps auseinandergesetzt und wird dafür gelobt. Es wird gefragt, ob alle im Sofa-Car sitzen und loslegen können. Nach der Sofa-Runde wird auf den Rasenmäher (Lawnmower) umgestiegen. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass das Auto rutscht und schwer zu kontrollieren ist. Xero wird versehentlich aus dem Weg geräumt. Es wird vorgeschlagen, noch eine Runde mit dem Rasenmäher zu fahren. Es wird über den hohen Konsum von zuckerhaltigen Getränken gesprochen und dass dies ein gesundheitliches Problem darstellt. Es wird überlegt, auf den Supervan umzusteigen, und gefragt, ob jemand seinen Platz für andere räumen möchte.
Partnerschaft mit Holy und weitere Fahrzeugwechsel
04:34:38Es wird die Partnerschaft mit Holy erwähnt, da deren Produkte kalorienarm sind und eine gute Alternative zu zuckerhaltigen Getränken darstellen. Es wird empfohlen, Holy auszuprobieren, insbesondere das Starter-Paket, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu testen. Der Code 'Synthica5' bietet 5 Euro Rabatt auf die Erstbestellung, oder 'Synthica' für 10%. Es wird dazu aufgerufen, den Code zu nutzen, um die Partnerschaft mit Holy zu unterstützen. Nach dem Supervan wird als nächstes Motorholm vorgeschlagen. Es wird kurz eine Toilettenpause eingelegt. Es wird gefragt, ob man die Toilettenspülung hört, was aber verneint wird. Ein Update zum Badezimmerumbau wird gegeben: Dusche und Toilette sind benutzbar, aber es gibt noch Probleme mit den Anschlüssen von Waschbecken und Dusche. Auf die Lieferung von Montageteilen wird gewartet. Der Wintergarten wurde aufgeräumt und soll spielbereit gemacht werden. Es wird überlegt, ein Set für Electrocize fertigzustellen oder die Kamera für den Wintergarten einzurichten. Es fehlen noch Tracks auf der Rekordbox. Es wird überlegt, eine neue Kamera zu bestellen, falls die vorhandene nicht funktioniert. Es wird nach Tickets für eine Branchenparty gefragt. Es wird gefragt, wer von den Zuschauern Sangreot ist. Nach dem Motorhome soll mit dem Schulbus auf der gleichen Map weitergespielt werden.
Wreckfest Community-Runden mit Sofa-Autos und Rasenmähern
05:04:43Es wird über die nächste Map in Wreckfest abgestimmt. Die Community entscheidet sich für die Sofa-Cars. Es wird ein "Ikea-Crash-Test" angekündigt. Es wird erwähnt, dass die Map noch nie mit Sofas gespielt wurde. Nach einigem Chaos und Spaß mit den Sofas, bei dem die Teilnehmenden sich gegenseitig rammen und aus dem Weg befördern, wird überlegt, wieder auf Busse umzusteigen. Es wird festgestellt, dass die Sofa-Map doch angenehmer war als erwartet. Der Streamer erwähnt, dass Marbles on Stream nicht rechtzeitig installiert werden konnte, aber er hofft, in den nächsten Wochen mehr Zeit für Gaming-Streams zu haben, möglicherweise auch vormittags, sobald das Studio bei Mike fertig gebaut ist. Der Plan für Studio 5 wird angesprochen, wobei die Entscheidung gefallen ist, kleinere Tische (160 cm) zu nehmen, da Monitorhalterungen verwendet werden, um die Monitore weiter hinten zu positionieren. Nach dem Testen soll entschieden werden wie die Tische gestellt werden. Es wird überlegt, den Hintergrund mit Nanoleafs oder Holzpanelen zu gestalten.
Killer Bee und Abschlussrennen in Wreckfest
05:16:59Nach den Sofa-Runden wird beschlossen, auf Killer Bee umzusteigen. Es wird erwähnt, dass alle witzigen Autos bereits gespielt wurden. Der Streamer spielt zum ersten Mal Killer Bee und findet das Auto wild und schwer zu fahren, aber auch witzig und spaßig. Es wird beschlossen, noch eine Runde mit Killer Bee zu spielen und dann ein Abschlussrennen mit freier Fahrzeugwahl (Deathloop) zu machen. Die Community wird gefragt, ob sie eine Deathmatch-Runde mit freier Fahrzeugwahl möchte. Am Ende des Streams wird daran erinnert, die Mülltonne rauszustellen. Es folgt eine weitere Runde mit Killer Bee, bei der die Teilnehmenden viel Spaß haben und die Autos wild umherfliegen. Der Streamer findet das Auto cool und lobt das Fahrgefühl. Es wird angekündigt, dass dies die vorletzte Runde ist und danach das Abschlussrennen (Deathloop) folgt. Im Deathloop-Rennen mit freier Fahrzeugwahl gibt es einiges an Chaos, inklusive eines Busses. Der Streamer schlägt vor, noch eine Runde zu spielen und bedankt sich bei einem Zuschauer für eine Spende.
Community-Lob und Zusage für weitere Wreckfest-Streams
05:47:30Es wird festgestellt, dass Wreckfest mit der Community am meisten Spaß macht und dass es eine gute Entscheidung war, es heute wieder zu spielen. Es wird versprochen, öfters Wreckfest zu spielen. Für die Zuschauer, die noch weiterspielen möchten, wird ein Community-Server mit Passwort eingerichtet. Der Streamer äußert sich positiv über die heutigen Games, erwähnt aber auch, dass es bei Fall Guys ein paar unangenehme Personen gab. Es wird überlegt, ob es auf dem Server eine Option für Map-Votes gibt. Der Streamer spricht über Müdigkeit und den Heilungsprozess des Körpers. Es wird sich bei Zuschauern für den Support auf dem zweiten Kanal bedankt. Der Streamer erwähnt, dass Gaming mit ihm entspannt sei und dass er eigentlich viel zu wenig davon macht. Es wird in Aussicht gestellt, dass es mehr Just Chatting und Gaming geben wird, wenn das Studio in München steht. Der Streamer erwähnt, dass seine bessere Hälfte (Mike) gerade eine Sendung auf ProSieben Maxx moderiert und das man das auf dem Handy schauen kann. Es wird überlegt, in den nächsten Wochen wieder einen WoW-Stream und einen Segel-Stream zu machen, sowie Dead by Daylight mit einer vollen Gruppe zu spielen.
Dank, Ankündigungen und Streamplan für die kommende Woche
06:02:30Der Streamer hofft, dass die Zuschauer Spaß hatten und verweist auf die weiterhin aktiven Breakfast-Server. Es wird ein Streamplan für die nächste Woche angekündigt: Musik-Stream, IRL-Stream, eventuell ein spontaner IRL-Stream, Fahrt in den Norden zum Bassmeister, Haar der Styles, eventuell ein Morning-Musikstream, Musikstream und ein Stadionbesuch. Es wird die Frage nach einem Vlog vom Freitag beantwortet und die Idee eines Backstage-Vlogs bei Electrocize vorgestellt. Der Streamer bedankt sich für die Spenden und den Support, besonders auf dem zweiten Kanal, und kündigt neue Soundalerts und Emotes an. Es werden weitere Spiele wie Dead by Daylight und Poppy's Playtime in Aussicht gestellt. Der Streamer verabschiedet sich und schickt die Zuschauer zu Janus. Es wird sich für den Support bedankt und auf die Möglichkeit hingewiesen, VODs anzusehen und Clips zu erstellen. Zum Abschluss werden noch einmal Spenden erwähnt und die Partner Holy, PrepMyMeal und Mad Gaming hervorgehoben. Der Stream wird beendet.