IRL

00:00:00
IRL

Morgenspaziergang in Montreux und Fahrt zum Mont Blanc

00:06:45

Der Streamer befindet sich in Montreux, Schweiz, und plant, zum Mont Blanc in Frankreich zu fahren. Er empfiehlt, die Instagram-Story vom Vorabend anzusehen. Er lobt das Bett und das Bad im Hotel. Es wird ein Morgenspaziergang angekündigt, bevor es mit dem Auto nach Frankreich geht, um dort zu frühstücken. Der Streamer hofft auf besseres Internet in Frankreich, damit alle Netze wieder laufen. Er bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt das schwierige Thema DJ-Programm. Er wirbt für ein Abo auf dem Zweitkanal Syndica live, um das Partner Plus-Programm zu unterstützen, welches mehr IRL-Stuff ermöglicht. Das Wetter ist gut, aber es ist kalt. Er möchte in der Schweiz nicht frühstücken, da es zu teuer ist, und plant, dies in Frankreich zu tun. Er erzählt von einem teuren Abendessen am Vortag und dass er nicht bei Meckes frühstücken wird. Er erwähnt, dass die heißen Infos erst gegen Mittag kommen und lädt die Zuschauer ein, im Chat zu bleiben. Er kündigt eine einstündige Spaziergang an, bevor es mit dem Auto zum Mont Blanc geht, wo gefrühstückt wird und möglicherweise eine Schneewanderung stattfindet.

Erkundung von Montreux und Eisbaden

00:14:25

Der Streamer äußert sich begeistert über die Schönheit von Montreux und das gute Wetter. Er bedankt sich für Spenden und sagt, dass er so etwas Schönes selten gesehen hat. Er fragt die Zuschauer, ob sie die Aussicht auch so toll finden. Er erwähnt, dass die Stadt nach Werse weitergeht und scherzt über Eisbaden im See. Er überprüft die Temperatur des Sees und stellt fest, dass es dafür, dass es so kalt ist, noch geht. Er erwähnt, dass es minus 2 Grad hat und dass es sehr rutschig ist. Der Streamer drückt seine Begeisterung für die Berge aus und sagt, dass er sich hier zu Hause fühlt. Er scherzt darüber, dass alle Französisch sprechen, obwohl er noch nicht mal in Frankreich ist. Er bedankt sich für Bits und erwähnt, dass Sounds auf dem zweiten Kanal nicht abgespielt werden. Er fragt, ob er in die Schweiz auswandern soll und bittet um Übersetzung eines Kommentars. Er erwähnt, dass er eine Statue suchen sollte und bedankt sich für Unterstützung auf dem Zweitkanal. Er sagt, dass die IRL-Tour durch die Zuschauer möglich gemacht wurde und dass er solche Touren öfter machen kann, wenn die Zuschauer es wünschen. Er findet es hart geil und bedankt sich für weitere Unterstützung auf dem Zweitkanal.

IRL

00:21:15
IRL

Partner Plus Programm und Motivation für Subs

00:23:46

Der Streamer motiviert die Zuschauer, den Zweitkanal zu abonnieren, um das Partner Plus-Programm zu unterstützen, was ihm einen besseren Share von Twitch ermöglicht. Er bedankt sich bei Henska für die Tier 3 Subs und betont, dass diese für das Partner Plus-Programm wichtig sind. Er erklärt, dass Tier 2 und Tier 3 Subs auf dem Zweitkanal mehr Punkte geben und bedankt sich für die Unterstützung. Er erwähnt, dass Sub-Gifts zwar nicht zum Partner Plus zählen, aber dennoch einen besseren Share bringen. Der Streamer erklärt, dass das Ziel der IRL-Tour ist, das Partner-Plus-Programm vollzukriegen. Er erklärt, dass für Tier 2 bekommt man jetzt quasi zwei Punkte und für Tier 3 sechs Punkte. Er bedankt sich bei Zuschauern für Upgrades und neue Subs auf dem Zweitkanal. Er freut sich über die Unterstützung und sagt, dass ihm die Aussicht und das Wetter heute reichen, egal was im Stream noch passiert. Er erklärt, wie man auf Tier 2 oder Tier 3 upgraden kann und dass Tier 2 und Tier 3 auf dem Zweitkanal mehr Punkte bringen. Er erwähnt, dass noch ein bisschen was bis zum Stufe 3 Partner Plus fehlt und dass er später ein Goal anmachen wird, damit man sieht, wie viele Abos noch fehlen.

Mad Gaming PC und Essenspläne in Frankreich

00:32:58

Der Streamer kündigt einen neuen PC von Mad Gaming für die IRL-Tour an, der spektakulär aussieht. Er macht Werbung für Mad Gaming und empfiehlt, dort vorbeizuschauen, wenn man einen neuen PC sucht. Er beschreibt den PC als schmalen Handwerkskoffer mit Bildschirm und Ausziehkabel. Er scherzt über die Lebensmittelpreise in der Schweiz und begrüßt Radio Frankreich. Er befindet sich in Montreux an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz und plant, heute nach Frankreich zu fahren. Er möchte auf jeden Fall nochmal herkommen. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob er sie die nächsten zwei Stunden stehen lassen soll. Er überlegt, wo er frühstücken kann und erwähnt, dass er gestern nichts gefunden hat. Er plant, nach dem Frühstück zu suchen und lehnt Eisbaden ab, da es zu kalt ist. Er erwähnt technische Probleme mit zwei Simkarten und hofft, dass es in Frankreich besser wird. Er will nicht in der Schweiz frühstücken, sondern in Frankreich. Er fragt nach typischen warmen Gerichten in Frankreich, die kein Käse enthalten. Die Zuschauer schlagen Froschschenkel, Ratatouille und Schnecken vor. Er bedankt sich für Tipps und plant, nach einem Kok, Kaffee und Keksen zu suchen. Er findet Flammkuchen gut, besonders mit Lachs.

Sponsoring erklärt und Kampagnen

01:01:15

Der Streamer erklärt das Thema Sponsoring im Detail. Es gibt zwei Arten von Sponsoren: Kampagnen und Festsponsoren. Kampagnen sind einmalige Aktionen, während Festsponsoren monatlich oder längerfristig unterstützen. Ziel der Kunden ist meistens Verkäufe generieren durch die Reichweite der Influencer oder Sichtbarkeit der Marke zu erhöhen. Bei Startup-Unternehmen geht es darum, die Marke ins Allgemeingeschäft einzufügen. In den meisten Fällen gibt es einen Link, der getrackt wird, um zu sehen, wie viele Leute darauf klicken. Es wird entweder über den Link oder über einen Code getrackt, wie viele Käufe generiert wurden. Influencer verdienen Geld durch Kampagnen und Festsponsoren. Die Firmen schauen, ob die Einnahmen und Ausgaben im Verhältnis stehen und passen gegebenenfalls die Auszahlung an den Influencer an oder beenden die Zusammenarbeit. Der Streamer betont, dass die Zuschauer auf die Links klicken sollen, wenn sie die Produkte cool finden, um ihn zu unterstützen. Er bedankt sich für Resubs und Primes. Er erwähnt, dass es herrlich ist und er den ganzen Tag hier chillen und Kaffee trinken könnte. Er erklärt, dass ein Klick auf den Link schon mal Interesse zeigt, aber die meisten Kunden wollen verkaufen und nicht nur Aufmerksamkeit haben.

Content-Strategie und IRL-Tour Motivation

01:16:01

Sintica äußert sich zu seiner Content-Strategie und dem Verhältnis von IRL- zu Musik-Streams. Er erklärt, dass er gerne ein Gleichgewicht von 50/50 hätte, wenn die IRL-Streams genauso gut ankommen würden wie seine Musikstreams. Er spricht seine Frustration darüber an, dass er trotz seiner Bemühungen, abwechslungsreichen Content wie die IRL-Tour zu liefern, ständig nach Musikstreams gefragt wird. Sintica betont, dass er sich Mühe gibt und es nervig ist, wenn diese Bemühungen nicht anerkannt werden und er stattdessen nur nach Musik gefragt wird. Er äußert seinen Unmut über das Internet in der Schweiz und seine Vorfreude auf besseres Internet in Frankreich, während er sich auf den Weg dorthin macht. Das Ziel ist Chamonix Mont Blanc, und er äußert den Wunsch nach einem Brunch.

Probleme mit Parkticket und Vorfreude auf Frankreich

01:20:37

Es gibt Probleme mit dem Parkticket, das 24 Schweizer Franken kostet. Sintica bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und Spenden, die in das Parkticket reinvestiert werden. Er äußert seine Erleichterung darüber, die Schweiz zu verlassen und nach Frankreich zu kommen. Sintica kommentiert die Qualität des Internets im Parkhaus, die überraschenderweise besser ist als erwartet. Er vermutet, dass seine SIM-Karten Probleme mit der Schweiz haben und hofft auf eine Verbesserung in Frankreich. Es wird überlegt, ob in Frankreich Mautgebühren anfallen. Sintica erwähnt, dass er in den Holy Hydration Testbeutel Kirsche Ananas Geschmack hat und es nach Energy Brausetabletten riecht. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und erwähnt, dass er bald in Frankreich auf die Autobahn fährt und hofft, dass dort das Internet besser ist.

Lob für Schlafqualität und Vorfreude auf Frankreich

01:34:57

Sintica äußert sich positiv über seinen Schlaf und seine Erholung. Er berichtet, dass er gut geschlafen und sich ausgeruht fühlt, was er seit Wochen nicht mehr erlebt hat. Er freut sich auf die Weiterreise nach Frankreich und hofft auf besseres Internet. Es wird spekuliert, dass das Internet bereits gut läuft, weil sie sich in der Nähe der französischen Grenze befinden. Sintica äußert seine Begeisterung über die schöne Aussicht und das gute Wetter. Er äußert den Wunsch nach mehr solcher Aussichten während der Autofahrten mit dem Chat. Es wird erwähnt, dass es viele McDonalds in der Schweiz gibt. MSB wird nach seiner Verfügbarkeit als Mod gefragt und ob er sich für die IRL-Tour freigenommen hat. Sintica bittet MSB, nach einem Ort zum Mittagessen in der Nähe von Charmoix zu suchen, idealerweise etwas mit französischer Küche wie Cock oder Flammkuchen.

Grenzübergang nach Frankreich und Netzprobleme

01:48:51

Sintica freut sich auf Italien und bedankt sich für Abonnements. Er kommentiert die romantische Stimmung und die Landschaft. Es gibt Probleme mit dem Sub-Tracker auf der Handy-App, und MSB wird gebeten, die Subs zu überprüfen. Sintica drückt seine Hoffnung aus, dass die Linse der Kamera sauber ist und dass die Zuschauer ein gutes Bild haben. Er bedankt sich bei Bernie für die Unterstützung und wünscht ihm viel Spaß auf der Arbeit. Sintica berichtet von einer erholsamen Nacht und einer guten Dusche, obwohl er das Bad unter Wasser gesetzt hat. Er erwähnt, dass er gestern Abend spazieren war und sich ausgeruht fühlt. MSB informiert, dass es noch etwa eine Stunde bis zur Grenze dauert und der Stream momentan gut läuft. Sintica äußert sich verwundert darüber, wie viele McDonalds es in der Schweiz gibt und wie schön das Wetter ist. Er bittet MSB, nach einem Mittagessen in Frankreich zu suchen, idealerweise etwas Französisches.

Ankunft in Chamonix und Parkplatzsuche

03:18:35

In Chamonix angekommen, wird die Parkplatzsituation als problematisch beschrieben. Es wird erwähnt, dass in Chamonix die ersten Olympischen Winterspiele stattfanden, was die Bekanntheit des Ortes erklärt. Nach kurzer Suche wird ein kostenloser Parkplatz mit einer Parkdauer von 24 Stunden gefunden, was als "Premium" bezeichnet wird. Es wird kurz überlegt, wo man essen könnte, wobei Schweizer Küche abgelehnt und stattdessen ein französisches Restaurant namens Les Josephines ins Auge gefasst wird. Das Restaurant wird aufgrund einer ansprechenden Speisekarte ausgewählt, insbesondere ein Gericht mit Kartoffeln und Schinken namens Beute Ciaude. Der Streamer äußert den Wunsch, dieses Gericht zu probieren und bittet den Chat um Informationen dazu.

Technische Probleme und Essenspläne

03:23:54

Es werden technische Probleme mit dem Internetzugang thematisiert. Trotz drei vorhandener SIM-Karten funktioniert der Nighthawk-Router nicht, und es besteht die Befürchtung, dass der Netgear-Router defekt ist, was die IRL-Tour beeinträchtigen könnte. Als Alternative wird in Erwägung gezogen, in Mailand einen neuen Router zu kaufen. Der Streamer äußert Frust über die technischen Schwierigkeiten. Anschließend wird der Fokus wieder auf die Essenspläne gelegt, wobei betont wird, dass zuerst etwas gegessen werden soll. Es wird erwähnt, dass es zum Frühstück lediglich einen Proteinshake gab und nun ein Mittagessen geplant ist. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung bei den letzten Coolmusik-Streams.

Glatteis und Restaurantbesuch

03:28:10

Der Streamer macht sich auf den Weg, um ein Restaurant zu finden, wobei die eisigen Bedingungen auf den Straßen Schwierigkeiten bereiten. Es wird erwähnt, dass man fast einen Spagat gemacht hätte. Das französische Restaurant Les Josephines wird telefonisch kontaktiert, um sich nach dem Weg zu erkundigen. Der Streamer äußert den Wunsch, französische Küche zu probieren und keine Fast-Food-Alternativen wie Burger King oder McDonald's in Betracht zu ziehen. Im Restaurant angekommen, wird ein Platz gesucht, an dem man niemanden stört. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Höflichkeit in Restaurants und schaltet den TTS (Text-to-Speech) aus, um andere Gäste nicht zu stören. Es wird festgestellt, dass das Restaurant sehr eng ist und viele Gäste Fondue essen.

Bestellung im Restaurant und Dank an die Community

03:55:34

Im Restaurant wird ein Menü bestellt, wobei der Streamer zugibt, keine Ahnung zu haben, was genau bestellt wurde. Es wird ein Menü für 50 Euro ausgewählt, und der Streamer hofft, dass der Halbtrip der Zuschauer gut investiert ist. Der Streamer bedankt sich ausgiebig bei der Community für die Unterstützung durch Bits, Subs und Hype Trains. Es wird eine lange Liste von Zuschauern verlesen, die Subs verschenkt oder Bits gespendet haben. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Höhe der Rechnung und hofft, dass das Essen schmeckt. Es wird erwähnt, dass der erste Gang Austern sind, was den Streamer überrascht. Trotz anfänglicher Skepsis werden die Austern als "okay" bewertet, obwohl der Streamer rohe Austern nicht so gerne mag.

Lob für das Lammgericht und Pläne für den Tag

04:27:17

Der Hauptgang, Lammhackse mit Rosmarinkartoffeln und Kürbis, wird serviert und vom Streamer in den höchsten Tönen gelobt. Es wird als das beste Lamm bezeichnet, das der Streamer jemals gegessen hat. Auch die Kartoffeln und der Kürbis werden als super lecker empfunden. Der Streamer bedauert, dass er vor dem Essen kein Foto gemacht hat. Es wird erwähnt, dass sich das Restaurant im Tal des Mont Blanc befindet und der Besuch eine sehr gute Entscheidung war. Für den Rest des Tages sind ein Spaziergang durch die Stadt und eventuell ein Besuch eines Supermarkts geplant. Für den nächsten Tag ist Skifahren geplant, bevor es am Nachmittag nach Mailand weitergeht.

Kulinarische Eindrücke und Essensplanung

04:56:16

Der Streamer spricht über sein Frühstücksproblem, da er keine Verpflegung dabei hat und nach Mandelmilch suchen muss. Er erwähnt ein üppiges Mittagessen mit Lammkeule, Rosmarinkartoffeln und Maronen, das Shanti verpasst hat. Das Baguette wird als nicht außergewöhnlich gut bewertet, und die Butter ist immer noch fest. Er genießt sein erstes Essen des Tages und plant, abends nur einen Salat zu essen. Es wird über Brot, Butter und Salz gesprochen, und der Streamer bedankt sich für Spenden. Er lobt das Essen in Frankreich und erwähnt, dass er sich noch nicht verletzt hat. Der Streamer bestellt einen Café Gourmand mit verschiedenen kleinen Desserts und Espresso. Er nimmt seine Wertsachen mit und geht kurz pinkeln, während der Chat die Leute belauschen soll. Nach seiner Rückkehr kommentiert er die Trampacea und begrüßt Zuschauer. Er genießt den Kaffee Gourmand und die verschiedenen Desserts, darunter Marzipan und Mandelsplit mit Schokolade. Ein Lebkuchen wird als Mischung aus Lebkuchen und Currypulver beschrieben. Zum Abschluss wird ein Zitronentörtchen gelobt. Der Streamer plant, die Innenstadt zu erkunden und den Spa zu besuchen.

Kosten, Pläne und morgige Aktivitäten

05:18:40

Der Streamer kommentiert die hohen Kosten, insbesondere für Wasser, und schätzt die Gesamtrechnung auf etwa 60 Euro. Er äußert sich gespannt auf die morgigen Essenspreise auf der Hütte und plant, dort zu frühstücken, da er im Hotel kein Frühstück hat. Der morgige Tag soll auf dem Mont Blanc verbracht werden, gefolgt von einer Fahrt nach Mailand, Italien. Ausschlafen ist nicht geplant. Nach dem Bezahlen der Rechnung von 61,50 Euro für das Menü, inklusive Austern, Lammhaxe und Patisserie, empfiehlt er das Restaurant für andere Besucher in Mont Blanc. Er freut sich auf das italienische Essen am nächsten Tag und plant, heute Abend etwas Kleines vom Laden mitzunehmen. Morgen steht Skifahren auf dem Programm, gefolgt von der Weiterreise nach Mailand am Abend. Der Streamer bemerkt die Schönheit der Stadt und plant, morgen durch einen der längsten Tunnel Europas zu fahren, wo möglicherweise kein Internet verfügbar ist. Er sucht nach einem Supermarkt, um Mandelmilch zu kaufen, und findet schließlich eine Option für 5 Euro, was er als zu teuer empfindet. Stattdessen entscheidet er sich für normale Milch für den Proteinshake am Morgen.

Supermarktbesuch und Süßigkeiten

05:41:06

Der Streamer sucht nach einem Lidl oder Aldi in Chamonix und entdeckt Süßigkeiten, die er nicht kennt. Er verliert die Internetverbindung im Süßigkeitenbereich des Supermarkts. Nach einigem Suchen findet er fettarme Milch für 1,23 Euro und nimmt sie mit. Er überlegt, Süßigkeiten mitzunehmen, entscheidet sich dann aber dafür und kauft Haribo Polka und Schlümpfe. Er fragt sich, ob die Mehrwertsteuer auf Zucker in Frankreich höher ist als in Deutschland. Nach dem Bezahlen bringt er die Milch zum Auto. Er plant ein leichtes Abendessen, eventuell Joghurt mit Apfel oder eine Suppe im Hotel. Er lehnt die Empfehlung für ein Drei-Gänge-Menü ab, da er bereits satt ist, und plant stattdessen ein Baguette oder einen Salat mit Hähnchenstreifen. Er erwähnt, dass er noch Schnecken mit Kräuterbutter zu Hause hat. Der Streamer erfährt, dass die Stadt 8000 Einwohner und 20.000 Touristen hat. Er entdeckt Focaccia und plant, bis morgen Nachmittag zu bleiben, bevor er nach Mailand weiterreist.

Raid, Pläne und Skigebietsuche

05:57:48

Der Streamer erhält einen Raid und begrüßt die Zuschauer aus Frankreich. Er erklärt, dass er sich auf einer IRL-Tour durch Europa befindet und morgen nach Italien reisen wird. Er bringt Milch und Gummibärchen ins Auto und plant, Schamoni zu erkunden und wandern zu gehen. Morgen steht Skifahren auf dem Mont Blanc auf dem Programm, gefolgt von der Fahrt nach Mailand am Abend. Der Streamer probiert saure Jellybeans und erwähnt, dass die Blauen nach Zambosser schmecken. Er bemerkt eine Seilbahn und vermutet, dass sie auf der falschen Seite sind, um zum Mont Blanc zu gelangen. Er erhält Unterstützung durch Subs und Bits und bedankt sich dafür. Er sucht nach der Seilbahn und plant, sie morgen zu besuchen. Der Streamer läuft zur Talstation auf der Mont Blanc Seite und hofft auf Internetzugang. Er hat seine Handschuhe im Auto vergessen und muss zurückgehen, um sie zu holen. Er überlegt, das Auto bis morgen stehen zu lassen oder es zum Hotel zu bringen. Er lehnt Kaffee ab, da es bereits 16 Uhr ist. Er beschreibt das Menü mit Austern, Lammkeule und Patisserie. Er plant, die Parkplatzsituation an der Seilbahn zu prüfen, um morgen direkt von dort nach Mailand fahren zu können. Der Streamer möchte nicht Ski laufen, sondern Abfahrt machen und wird heute Abend im Hotel prüfen, auf welcher Seite man Ski fahren kann.

Getränkevorrat und Windschutz für das Mikrofon

06:41:28

Sintica plant, sich einen Getränkevorrat für den Abend und den nächsten Tag anzulegen, da das Hotelzimmer einen Kühlschrank hat. Die Suche nach einer Strumpfhose gestaltet sich schwierig. Die erste Powerbank ist leer, aber Sintica hat eine Übergangsidee für das Problem. Falls kein Windschutz für das Mikrofon gefunden wird, erwägt sie, eine Damenbinde oder einen Damen-Slip am Mikrofon zu befestigen, um den Wind abzuschirmen. Alternativ werden Wattepads in Erwägung gezogen, aber es fehlt eine Möglichkeit, diese zu befestigen. Eine Strumpfhose wäre eine gute Lösung, um die Wattepads zu fixieren. Es wird nach Geschäften wie NKD oder KICK gesucht, um eine günstige Strumpfhose zu kaufen.

Suche nach Hilfsmitteln und Restaurantbesuch

06:48:23

Die Suche nach Klebeband oder einer Strumpfhose gestaltet sich schwierig, um Watte am Mikrofon zu befestigen. Es wird überlegt, ob es in der Nähe einen Handwerksladen gibt. Sintica interessiert sich für die Preise im indischen Restaurant und stellt fest, dass diese ähnlich wie in der Schweiz sind. Ein kurzer Besuch in einem Geschäft für Haushaltswaren und Elektronik bringt keine Strumpfhose. Sintica scherzt darüber, keine Montclair-Unterhose für den Stream zuschneiden zu wollen. Notfalls wird morgen die Damenbinde als Windschutz ausprobiert. Es wird nach einem Decathlon gesucht. Die Idee, Klebeband und Watte zu verwenden, wird weiterverfolgt. Ein Gespräch mit Passanten über den Stream und Deutschland entsteht.

Decathlon-Besuch und Mikrofon-Lösung

06:59:26

Ein Decathlon wird entdeckt und aufgesucht, um eine Lösung für das Mikrofonproblem zu finden. Es werden verschiedene Optionen wie Socken und Stirnbänder in Betracht gezogen, um das Mikrofon windgeschützt zu machen. Sintica entscheidet sich für ein Paar lange Socken, die sie zuschneiden und wie ein Stirnband um das Mikrofon binden möchte. Sie hofft, dass dies ausreicht, um den Wind abzuschirmen. Im Spa soll nach Haargummis gesucht werden, um die Socken am Mikrofon zu befestigen. Es wird überlegt, ob die fehlenden Funkmikrofone wieder auftauchen. Sintica erwägt notfalls die Verwendung einer Frauenbinde als Mikrofonabdeckung. Im Gespräch wird der Plan gefasst, nach dem Einkauf einen Glühwein zu trinken.

Planung für den nächsten Tag und Dank an die Zuschauer

07:22:50

Sintica plant, den Skipass für den nächsten Tag online zu buchen, um Zeit zu sparen. Sie bedankt sich für die Unterstützung auf dem zweiten Kanal und kündigt eine Zusammenfassung auf YouTube an. Es wird überlegt, was am Abend noch unternommen werden soll, wobei ein Helikopterrundflug verworfen wird. Die Immobilienpreise in Frankreich werden diskutiert. Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag zum Skifahren geht und danach die Weiterfahrt nach Mailand geplant ist. Sintica möchte nicht direkt nach Mailand reinfahren, sondern lieber die Natur in der Umgebung genießen. Sie bittet die Zuschauer um Vorschläge für Aktivitäten und betont, dass sie keine fremden Leute besuchen wird. Es wird erwähnt, dass die Handys aufgrund der Kälte Probleme haben und schnell leer werden. Sintica kündigt an, ins Hotel zu fahren, um die Batterien aufzuladen und sich auf den nächsten Tag vorzubereiten. Abschließend bedankt sie sich bei den Zuschauern für den schönen Stream und kündigt einen langen Stream mit Skifahren und der Fahrt nach Italien an.