IRL Tour 2025 - Tag 10 Skifoan Zillertal Arena ! Outdoor Stream
Zillertal Arena: Skitag mit Herausforderungen durchwachsen

Der Skitag in der Zillertal Arena war geprägt von gemischten Gefühlen. Während die Ankunft und Erkundung der Pisten noch positiv verliefen, traten bald Probleme mit der Internetverbindung auf, die die Interaktion mit Zuschauern beeinträchtigten. Die Pistenverhältnisse entsprachen nicht den Erwartungen, was zusätzlich frustrierte. Trotz der Schwierigkeiten wurde an zukünftigen Ski-Aktivitäten festgehalten. Es gab auch einen Ausblick auf den nächsten Tag.
Ankunft in der Zillertal Arena und Pistenbedingungen
00:06:46Der Streamer ist nach sechs Jahren wieder in der Zillertal Arena und freut sich auf 140 Kilometer Piste. Er passt den Titel des Streams an und sucht die Pick-up-Station für Tickets. Trotz der Jahreszeit ist es warm, und die Talabfahrt ist offen, obwohl es grün ist. Er bittet MSB um Feedback zum Internetempfang, sobald er ein paar Abfahrten gemacht hat. Er äußert die Hoffnung, dass das Internet hält und die Pisten gut sind, da er sich an die Pisten nicht mehr erinnern kann. Er erwähnt, dass es viele rote Pisten gibt und er hofft, viel Spaß zu haben. Er plant, heute 20 Liftfahrten zu schaffen und bittet den Chat um Mithilfe beim Zählen. Die Bergfahrt verläuft gut mit dem Internetempfang, und er freut sich auf lange Strecken und Funparks. Er startet mit der 17 Rot, obwohl er sich eigentlich auf der 18 befindet und die Beschilderung nicht eindeutig ist. Er stellt fest, dass auf der Piste 17 kein Internet vorhanden ist.
Erkundung der Pisten und Herausforderungen mit dem Internet
00:35:10Der Streamer plant, die Schiemove-Rennstrecke auszuprobieren und hofft, dass das Internet dort funktioniert. Falls nicht, will er zu den Pisten 13, 14 und 15 wechseln, wo der Empfang besser sein soll. Er stellt fest, dass die Zillertal Arena viele Funparks hat. Er bleibt beim Ski-Move hängen und überlegt, zur anderen Seite runterzufahren, falls das Internet nicht funktioniert. Er bemerkt, dass die Piste sehr fest ist und er wegrutscht. Er möchte die andere Seite erreichen, um besseres Netz zu haben. Während der Liftfahrt unterhält er sich mit anderen Passagieren über Skifahren, Urlaub und seine Arbeit als Livestreamer. Er erklärt, dass er seit zwei Wochen durch Europa reist und die Pisten testet, um ehrliches Feedback zu geben. Er lädt die Passagiere ein, seinen Twitch-Kanal zu besuchen. Er spricht über seine Erfahrungen in Italien und Frankreich und plant, morgen zum Joch zu fahren, um Ski zu fahren und zu rodeln.
Probleme mit der Verbindung und Interaktion mit Zuschauern
00:51:14Der Streamer kämpft weiterhin mit Verbindungsproblemen und kann seinen Chat nicht sehen, obwohl er Subs und Resubs empfängt. Er vermutet, dass es ein Problem mit seinem Handy oder der SIM-Karte gibt. Trotz der technischen Schwierigkeiten versucht er, den Stream aufrechtzuerhalten und mit den Zuschauern zu interagieren, indem er Kommentare vorliest, die er von anderen erhält. Er bedankt sich bei Shorty für den Support und die vielen verschenkten Subs. Er äußert Frustration darüber, dass er den Chat nicht lesen kann, obwohl der Stream live ist. Er plant, zu einer Stelle zu fahren, an der er möglicherweise besseren Empfang hat. Er erwähnt, dass er morgen an einem Ort mit besserem Internet und einer sechs Kilometer langen Rodelbahn sein wird. Er schaltet sein Handy aus und wieder ein, um das Problem zu beheben, aber es funktioniert nicht. Er überlegt, zum Aarhusberg zu fahren, wo er besseres Internet hat, obwohl die Pisten dort weniger aufregend sind.
Frustration über technische Probleme und Entscheidung für eine Pause
01:50:32Der Streamer ist frustriert über die anhaltenden technischen Probleme und den fehlenden Chat. Er hat bereits alle möglichen Lösungen ausprobiert, einschließlich Neustart von Geräten und Hotspots, aber nichts funktioniert. Er lehnt Ratschläge von Zuschauern ab, die sich mit seiner Technik nicht auskennen. Er beschließt, eine Pause einzulegen und sich mit einem Cola und Kaffee zu beruhigen. Er setzt sich an den Rand der Piste und unterhält sich mit anderen Leuten über seinen Livestream. Er erklärt, dass er seit zwei Wochen in Europa unterwegs ist und die Leute ihm dabei zusehen können. Er trifft Pascal aus München, der eine Hütte im Zillertal hat. Nachdem er wieder Internet hat, stellt er fest, dass er ruhig geworden ist, was kein gutes Zeichen ist. Er bestellt eine Cola Zero und Kaffee und fragt nach den Internetabbrüchen. Er überlegt, ob er weiterfahren oder zum Auernberg fahren soll, der jedoch langweilig ist. Er startet Twitch neu, da er den Subtracker nicht sieht und vermutet, dass es allgemeine Probleme mit Twitch gibt.
Mögliche Standortwechsel für besseres Internet
02:06:11Es wird überlegt, ob ein Wechsel nach Gerlos sinnvoll wäre, da dort möglicherweise besseres Internet verfügbar ist. Keystone soll die Internetverbindung auf der anderen Talseite prüfen. Alternativ könnte man auch kurz ins Auto steigen und woanders hinfahren, falls es nicht zu weit ist. Eine weitere Option ist, es noch einmal mit dem aktuellen Standort zu versuchen, in der Hoffnung, dass sich die Situation mit dem Handy verbessert. Der Streamer betont, dass eine stabile Internetverbindung für den Stream essenziell ist und die aktuelle Situation frustrierend ist, da die Technik eigentlich funktionieren sollte.
Aktuelle Situation und Routenplanung im Skigebiet Zillertal Arena
02:15:33Der Streamer befindet sich in der Zillertal Arena bei Zell am See und sucht nach einer Route, um nach Gerlos zu gelangen, ohne das Auto bewegen zu müssen. Es wird die Hilfe des Chats erbeten, um die beste Verbindung zu finden. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, den aufwendigen Weg nach Gerlos auf sich zu nehmen oder ob es sinnvoller wäre, mit dem Auto zu fahren. Der Streamer plant, die schwarze Piste 10 als Talabfahrt zu nehmen und dann wieder aufzusteigen, um möglicherweise besseres Internet in Gerlos zu finden. Die Route beinhaltet die Rosenthalbahn 1 und 2, die Rosenalm, den Hansa Express, die 19, den Kreuzjoch Express und die 20 Kp, um auf 2500 Meter Höhe zu gelangen.
Kritik an den Pistenverhältnissen und Vorbereitung auf die IRL Tour
02:51:12Der Streamer äußert sich enttäuscht über die aktuellen Pistenverhältnisse, da es für Mitte Februar zu warm ist und der Schnee nicht ideal zum Skifahren ist. Er hatte sich auf kältere Bedingungen vorbereitet und sogar Ausrüstung für bis zu -20 Grad eingepackt. Es werden die schlechten Erfahrungen beim Skifahren in Garmisch-Partenkirchen erwähnt, wo es geregnet hat und der Schnee in einem schlechten Zustand war. Der Streamer überlegt, ob Wandern eine bessere Alternative wäre und bedauert, nicht in ein Gletschergebiet gefahren zu sein, wo mehr Schnee gelegen hätte. Er betont, dass die aktuellen Bedingungen das Skifahren erschweren und er sich ständig verhakt.
Planung für zukünftige Ski-Streams und Gebietsauswahl
03:27:05Der Streamer plant, dass dies wahrscheinlich der letzte Ski-Tag der Saison ist und überlegt, für die nächste Saison ein neues Skigebiet auszuwählen, das noch nicht bekannt ist, anstatt wie üblich Zillertal, Sölden oder Zell am See zu besuchen. Italien wird als mögliche Option in Betracht gezogen. Die Zugspitze wird als ein Gebiet erwähnt, das zwar cool war, aber zu überfüllt und schnell von Huppelpisten geprägt war. Garmisch-Partenkirchen hingegen wurde aufgrund schlechten Wetters und Schneeverhältnissen als Reinfall erlebt. Es wird überlegt, dass die Gulaschsuppe versalzen war und Durst verursacht hat.
Technische Probleme und Ausblick auf zukünftige Ski-Streams
03:54:44Der Streamer äußert sich frustriert über die technischen Probleme mit dem Internet während des Streams und entschuldigt sich dafür. Er betont, dass er normalerweise nicht so unzufrieden ist, aber die ständigen Verbindungsabbrüche die Interaktion mit dem Chat erheblich beeinträchtigen. Für die nächste Saison plant er, andere Skigebiete auszuwählen, um solche Probleme zu vermeiden. Trotz der Schwierigkeiten bedankt er sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und betont, dass er ihre Hilfe und ihren Zuspruch sehr schätzt. Er erwähnt, dass er mit drei SIM-Karten unterwegs ist, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten, was jedoch nicht funktioniert.
Zusammenfassung des Skitages in der Zillertal Arena: Schwierige Bedingungen und morgige Pläne
04:18:39Der Streamer äußert sich enttäuscht über die aktuellen Skibedingungen in der Zillertal Arena. Er beschreibt die Pisten als Buckelpiste mit Matschschnee und die Temperatur als viel zu warm mit 12 Grad. Er bedauert das Pech mit den Skitagen in diesem Jahr, erinnert an frühere, extrem kalte Bedingungen im Januar und verregnete Erfahrungen in Garmisch. Trotz der unbefriedigenden Bedingungen plant er, noch eine Cola zu trinken und dann zur anderen Seite zu fahren, um den Tag zu beenden. Für den nächsten Tag wird überlegt, ob man rodeln geht, falls das Skifahren nicht besser ist. Erwähnt wird, dass er morgen Mittag nach Hause fährt. Der Streamer betont, dass die Aussicht zwar schön ist, aber die Cola in Tirol nicht schmeckt. Er merkt an, dass seine Beine müde werden und es gefährlich wird, wenn die Oberschenkel zumachen. Er plant, eine Cola trinken zu gehen und dann nach Zell runterzufahren, um den Tag zu beenden.
Ankündigung: Studio-Besichtigung und Pläne für zukünftige Streams
04:35:58Der Streamer kündigt an, dass er und Sascha in Zukunft öfter in einem neuen Studio zu sehen sein werden. Er lädt die Zuschauer herzlich willkommen im "Bunker" und erwähnt, dass sie dort einen Samstagabend mit Gast-DJs und krassen Support feiern werden. Später im Stream wird bekannt, dass es am Abend Rinderroulade mit Lauch-Kartoffelpüree geben wird, und er plant, die Zuschauer auf Instagram mitzunehmen. Er äußert den Wunsch, zu Hause wieder einen Kochstream zu machen und im März mit dem Lego-Bau fortzufahren. Er bedankt sich für den Support auf dem Zweitkanal und erwähnt das Partner-Plus-Programm. Es wird auch überlegt, ob man im Stream mal Rinderrouladen zubereiten soll. Außerdem wird die Idee eines Kochstreams wieder aufgegriffen, und er bedankt sich für die Unterstützung des Partner-Plus-Programms auf dem Zweitkanal.
Technische Probleme und Pläne für Verbesserungen
05:04:09Der Streamer entschuldigt sich für die technischen Probleme während des Streams, insbesondere für die Internetausfälle und den fehlenden Chat auf seinem Handy. Er verspricht Besserung für den nächsten Stream. Er vermutet, dass die Probleme mit dem Internet zusammenhängen und plant, die Kabel im Streaming-Bag auszutauschen und die Nighthawk zu überprüfen. Er bittet die Zuschauer um Nachsicht und verspricht, sich um die technischen Probleme zu kümmern. Er plant, eine weitere Multisim zu kaufen, um dem Handy eine eigene Internetverbindung zu ermöglichen. Es wird auch überlegt, ein Donogall für einen Monat zu mieten, um eine neue Live-View für die Outdoor-Streams zu erhalten. Er vermutet, dass die Live-View, die seit sieben Jahren im Einsatz ist, möglicherweise veraltet ist und Zicken macht. Er erwägt den Kauf einer Pro-Version der Live-View, um die Streaming-Qualität zu verbessern.
Ausblick auf den morgigen Tag und Dank an die Zuschauer
06:01:50Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und entschuldigt sich für seine schlechte Laune aufgrund der technischen Probleme. Er kündigt an, dass er morgen am Spieljoch sein wird, wo das Internet hoffentlich besser ist. Dort sind Skifahren und Rodeln geplant. Er bedankt sich für den Stream und den Support und wünscht den Zuschauern einen schönen Samstag. Er erwähnt, dass er sich darauf freut, nächste Woche wieder zu Hause mit Musikstreams weiterzumachen. Er lädt die Zuschauer ein, seine YouTube-Kanäle zu besuchen und ihm auf Instagram zu folgen, wo er heute Abend Eindrücke vom Essen teilen wird. Er beendet den Stream und verabschiedet sich von den Zuschauern. Er gibt bekannt, dass er morgen zwischen 8:30 Uhr und 9:00 Uhr wieder live sein wird und bedankt sich für den heutigen Tag. Er schildert den Plan für den morgigen Tag: Skifahren, Mittagessen, Rodeln und anschließende Heimfahrt.