IRL Tour Tag 4 - Chamonix Mont Blanc/ Varese ! Outdoor Stream
Chamonix & Varese: Outdoor-Action, Pannen und kulinarische Erlebnisse auf Tour

Die IRL-Tour von sinticalive führte von Chamonix nach Varese. In Chamonix gab es Ski-Action, jedoch mit einigen Pannen wie verlorenen Mikrofonen und technischen Schwierigkeiten am Lift. Kulinarische Erkundungen und Restaurantbesuche prägten den Aufenthalt. Die Weiterreise nach Varese brachte Roadtrip-Abenteuer mit sich, inklusive Tankproblemen in Italien und Stau. Trotz Einsamkeit und technischer Pannen wurden Pläne für kommende Tage geschmiedet.
Ankunft in Chamonix und Vorbereitung aufs Skifahren
00:07:50Der Stream startet mit der Ankunft in Chamonix zum Skifahren. Trotz einer frostigen Nacht und einer unruhigen Nacht in einer Jugendherbergsähnlichen Unterkunft, freut sich Sintica auf den Tag. Ein Eiskaffee-Fauxpas am Morgen trübt die Stimmung kaum. Nach dem Kauf der Skipässe für 74 Euro und Parkgebühren von 8 Euro, wird der Fokus auf das Finden des richtigen Skilifts gelegt. Es wird gehofft, dass es oben Internet gibt, da dies für den Stream wichtig ist. Die Berge werden als klein empfunden, und es gibt Unsicherheit bezüglich des Standorts. Nach anfänglicher Verwirrung wird der richtige Parkplatz gefunden und es kann losgehen. Sintica erwähnt, dass sie sich noch anziehen muss, da sie dies im Hotel nicht vollständig erledigt hat und das Frühstück leider nicht drin geblieben ist, aber zumindest ein Croissant gegessen wurde. Der Plan für den Tag ist, die andere Seite des Mont Blanc zu erobern, also Skifahren bis zum Nachmittag. Der Abend soll in einem Spa- und Wellnesshotel in Italien ausklingen, dem billigsten Hotel der Tour mit Sauna und Schwimmbad.
Ski-Upgrade in den Dolomiten und Helmkamera-Perspektive
00:23:48Sintica kündigt ein mögliches Ski-Upgrade für die Zuschauer in den Dolomiten und Österreich an, inklusive einer Helmkamera, die die Blickrichtung des Zuschauers widerspiegelt. Ein zweiter Helm und ein Stativ wurden bereits gekauft, der Aufbau soll aber erst in den Dolomiten erfolgen, wo mehr Zeit zur Verfügung steht. Aktuell wird noch die Skihose angezogen und es wird erwähnt, dass es minus 11 Grad kalt ist. Sintica bittet die Mods, den Titel des Streams mit dem aktuellen Berg und später mit dem Zielort in Italien zu aktualisieren. Für den Abend ist ein Spa-Besuch in einem Wellnesshotel geplant, um Muskelkater vorzubeugen. Typische französische Gerichte auf Skihütten werden thematisiert. Nach kleineren Schwierigkeiten mit der Ausrüstung und fast Stürzen auf dem eisigen Untergrund, wird die Gondelfahrt angetreten. Es gibt Dankesreden an Supporter und die Zuschauer werden mit dem Mikrofon verbunden, um eine bessere Audioqualität zu gewährleisten.
Skipass-Abholung und technische Probleme am Skilift
00:36:17Nach der Gondelfahrt werden die Skipässe abgeholt, wobei Sintica sich kurz entfernt, um den Namen auf dem Ticket zu verbergen. Es folgt eine Dankesrede an die Zuschauer und Supporter. Am Skilift stellt sich heraus, dass die Skipass-Karte nicht wie erwartet funktioniert und jedes Mal aus der Tasche genommen werden muss. Sintica äußert ihren Unmut darüber, da dies den Sinn eines großen Skipasses untergräbt. Es folgt ein kurzer Smalltalk mit anderen Skifahrern, darunter ein Paar aus New York und ein Fluglehrer, der Sintica und dem Chat ein Mitflug-Angebot macht, was jedoch abgelehnt wird. Sintica thematisiert die Unangenehmheit einiger Kommentare im Chat und lobt das gute Internet am Berg. Nach anfänglichen Schwierigkeiten scheint die Skipass-Karte doch zu funktionieren, nachdem eine alte Karte entfernt wurde. Die Farben der Skipisten in Frankreich werden erklärt und es wird betont, dass Sintica alle Schwierigkeitsgrade fährt, um flexibel zum Auto zurückzukehren.
Verlorene Mikrofone und unfreiwillige Rutschpartie
01:26:56Während der Fahrt verliert Sintica das Mikrofon, was zu einem kurzzeitigen Ausfall des Tons führt. Nach kurzer Suche wird es von freundlichen Personen gefunden. Kurz darauf ist auch das zweite Mikrofon verschwunden. Es folgt eine unfreiwillige Rutschpartie auf dem Hosenboden, um das Mikrofon wiederzufinden. Sintica betont, dass sie die Mikrofone in Zukunft besser sichern wird. Die Zuschauer amüsieren sich über die Situation. Sintica hat Schnee in der Unterhose. Die Freundlichkeit der Leute vor Ort wird gelobt. Es wird versucht, die Kamera besser zu befestigen, um weitere Ausfälle zu vermeiden. Sintica reagiert verärgert auf negative Kommentare im Chat und betont, dass sie Spaß haben möchte. Nach einer Pause wird erwähnt, dass Sintica im Bunker, einem Studio, zu sehen sein wird.
Zwölf Abfahrten und Mittagspause
01:56:55Der Streamer erwähnt, dass das Ziel normalerweise 16 Abfahrten pro Tag sind, aber er wäre auch mit 12 zufrieden, besonders angesichts der Befürchtung, dass die Pisten später am Tag vereist sein könnten. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, dass es nach den Abfahrten ein dickes Mittagessen geben wird. Es gab technische Schwierigkeiten mit den Mikrofonen, die zweimal im Schnee verloren gingen, was die Situation zusätzlich erschwerte. Der Streamer erwähnt, dass noch ein paar Abonnements auf dem zweiten Kanal fehlen, um das Partner Plus Programm zu erreichen und bittet um Unterstützung. Er plant, sich ein kleines Netz für die Mikrofone zu bauen, um sie vor dem Herunterfallen zu sichern. Die Qualität des Internets auf dem Berg wird positiv hervorgehoben, da sie besser ist als im Tal.
Flirtversuch und kulinarische Pläne
02:05:35Der Streamer berichtet von einem Flirtversuch eines Franzosen auf dem Berg, den er möglicherweise nicht bemerkt hat. Er fragte nach Essensmöglichkeiten und erhielt den Tipp, ein Restaurant auf der linken Seite des Berges mit schöner Aussicht zu besuchen. Der Streamer betont, dass ihm die Nationalität seines Partners egal ist, solange die Verständigung funktioniert, idealerweise auf Deutsch oder Englisch. Er gibt zu, dass er den Franzosen attraktiv fand und bedauert, nicht nach seiner Nummer gefragt zu haben. Trotzdem freut er sich über das Kaiserwetter und die wiedergefundenen Mikrofone, obwohl er in seiner Thermounterwäsche schwitzt. Er erwähnt, dass jeder fünfte Lift ein Hottie sei und freut sich auf weitere Flirtmöglichkeiten. Der Streamer hat Paranoia, die Mikrofone wieder zu verlieren, und plant, in die andere Richtung zu fahren, wo sich der zweite Lift befindet.
Sicherheitshinweise und Wochenendplanung
02:22:03Der Streamer erklärt die Gefahren des Offroad-Skifahrens, einschließlich des Risikos, sich zu verletzen, der Lawinengefahr und der Schwierigkeit, gefunden zu werden, wenn man alleine unterwegs ist. Er betont, dass Offroad-Fahren nur für erfahrene Skifahrer geeignet ist und empfiehlt, es nicht alleine und am besten mit einem Tracker zu tun. Er selbst würde es nie tun. Er freut sich über die Subs auf dem zweiten Kanal und die Fortschritte beim Partner Plus Programm. Der Streamer merkt an, dass es sehr voll ist, da Sonntag ist, und dass die Planung der Skitage am Wochenende nicht optimal war. Er erwähnt, dass nächste Woche Samstag und Sonntag wieder Skitage im Zillertal geplant sind. Der Streamer gibt bekannt, dass er im Stream nur unfreiwillig Offroad gefahren ist und dass er jetzt auf dem Weg zu einem anderen Lift ist.
Hotelpreise und kulinarische Entscheidungen
02:30:22Der Streamer vergleicht die Preise seiner Unterkünfte: 230 Euro für eine Jugendherberge in Frankreich und 75 Euro für ein Vier-Sterne-Hotel in Italien inklusive Frühstück. Er betont, dass die Jugendherberge die günstigste Option war und freut sich über die Unterstützung für den IRL-Trip. Er erwähnt, dass er in den Dolomiten eine komplette Ferienwohnung für 120 Euro pro Nacht hat, um dort auch Musik streamen zu können. Das Hotel in Frankreich war schlecht und laut, was den Schlaf störte. Der Streamer ist froh, wenn er im Auto Richtung Italien sitzt. Er überlegt, ob er oben auf dem Berg essen soll oder lieber unten und erwähnt, dass er noch einen Joghurt und einen Apfel im Auto hat. Er fragt den Chat nach Empfehlungen für ein gutes italienisches Restaurant an der Grenze und gibt an, dass er in Varese übernachten wird.
Fazit zum Skigebiet und Pläne für die Dolomiten
03:23:32Nach elf Abfahrten zieht der Streamer ein Fazit zum Skigebiet: Bis auf das sehr gute französische Essen würde er hier nicht mehr zum Skifahren herkommen. Er lobt das Essen, weshalb er wieder nach Frankreich kommen würde. Er gibt bekannt, dass die Talfahrt gesperrt ist und dass er abreisen wird. Stattdessen plant er, in den Dolomiten Ski zu fahren, da es dort besser sein soll. Er überlegt, ob er in den Dolomiten an den Musiktagen Dienstag und Donnerstag jeweils einen halben Tag zum Skifahren nutzen soll. Der Streamer fragt den Chat, ob er mit der Entscheidung, nach Italien zu fahren, einverstanden ist und kündigt an, sich unten nach etwas zu trinken umzusehen. Er erwähnt, dass er die nächsten Tage in Italien verbringen wird und daher genug Zeit zum italienischen Essen haben wird. Er fragt den Chat nach Vorschlägen für ein Restaurant und startet eine Umfrage, ob er in Frankreich oder Italien essen soll.
Mittagessen in Chamonix und Bewertung der Skipisten
03:39:34Nachdem der Streamer und seine Begleitung elf Liftfahrten absolviert haben, diskutieren sie die Optionen für das Mittagessen. Sie überlegen, ob sie ein Drei-Gänge-Menü wählen oder etwas Einfacheres entlang der Straße suchen sollen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem französischen Restaurant mit einem Mittagsmenü, das nicht zu teuer ist, idealerweise mit einer Suppe oder ähnlichem. Der Zustand der Skipisten wird als schlecht bewertet, was die Entscheidung beeinflusst, den Tag eher mit einem gemütlichen Mittagessen fortzusetzen. Der Streamer erwähnt, dass die Talabfahrt gesperrt ist und äußert seine Enttäuschung darüber. Trotzdem plant er, den Tag mit einem guten Essen in Frankreich ausklingen zu lassen, in der Hoffnung auf bessere Bedingungen in Italien. Der Chat wird nach Empfehlungen für ein französisches Mittagsmenü in Chamonix gefragt, das nicht zu teuer ist, und es werden verschiedene Kuchenvarianten im Chat erwähnt, was die Vorfreude auf eine kulinarische Stärkung erhöht. Der Streamer betont, dass das Ticket sich gelohnt hat, da sie einen schönen Ausblick hatten und fast vier Stunden Ski gefahren sind.
Suche nach einem geeigneten Restaurant für ein Mittagsmenü
03:52:34Der Streamer äußert den Wunsch nach einem französischen Mittagsmenü, das nicht zu teuer ist, und erwähnt, dass viele Restaurants in Deutschland solche Menüs anbieten. Er hofft, ein ähnliches Angebot mit Suppe, Hauptspeise und Dessert zu finden. Der Streamer und seine Begleitung sind auf der Suche nach einem geeigneten Restaurant und diskutieren verschiedene Optionen, darunter das Janie Chamoy mit Menüs von 15 bis 35 Euro. Trotz der nicht idealen Pistenverhältnisse und einiger technischer Schwierigkeiten mit den Mikrofonen, sind sie zufrieden mit dem bisherigen Tag und freuen sich auf das Essen. Der Streamer betont, dass es zu wenig Schnee gibt und keine Schneekanonen vorhanden sind, was die gesperrte Talfahrt erklärt. Er plant, die Skiausrüstung am Abend zu reinigen, um Schimmelbildung zu vermeiden, und bedankt sich für Essensspenden. Der Streamer möchte Cock au Vin essen und bittet um die Adresse eines Restaurants, das dies anbietet, da das ausgewählte Restaurant bald schließt. Die Suche nach einem geeigneten Restaurant gestaltet sich schwierig, da viele entweder geschlossen sind oder bald schließen.
Partner Plus Programm und Restaurantbesuch
04:06:06Der Streamer erwähnt das Partner Plus Programm auf Twitch und motiviert die Zuschauer, den Zweitkanal zu abonnieren, um die erste Stufe zu erreichen. Er scherzt, dass er sich dafür sogar auszieht, da ihm sehr warm ist. Trotz der Wärme plant er, das Auto auf dem Parkplatz stehen zu lassen und zu einem Restaurant zu laufen, selbst wenn es 10-20 Minuten Fußweg bedeutet. Nach einigen Verwirrungen und der Suche nach der Adresse des Restaurants, stellt sich heraus, dass es nur 12 Minuten entfernt ist. Der Streamer entscheidet sich, das Auto stehen zu lassen und die Parkgebühren zu zahlen, anstatt einen neuen Parkplatz suchen zu müssen. Er zieht sich um, da ihm zu warm ist, und macht sich bereit, das Restaurant zu besuchen. Der Streamer betont, dass er keine Jacke benötigt und freut sich auf das Essen in dem ausgewählten Restaurant, bevor die Weiterfahrt nach Italien geplant ist. Er hofft auf ein zufriedenstellendes kulinarisches Erlebnis, auch wenn der Tag auf der Skipiste nur vier Stunden dauerte.
Paragliding Option und Restaurantwahl
04:25:00Der Streamer spricht über die Möglichkeit des Paraglidings und erwähnt, dass er in der Gondel einen Paragleitlehrer getroffen hat. Er würde es in Erwägung ziehen, bevorzugt jedoch mit jemandem, der Deutsch spricht, um die Sicherheitseinweisungen besser zu verstehen. Bungee-Jumping ist aufgrund von Rückenproblemen keine Option. Der Streamer äußert den Wunsch, ein französisches Restaurant zu besuchen und ein zufälliges Menü zu wählen, ohne vorher zu wissen, was serviert wird. Nach einigem Hin und Her entscheiden sie sich für ein Restaurant, das etwas weiter entfernt ist, da es dort nicht so eilig ist. Der Streamer betont, dass er sich das Menü nicht ansehen möchte, um sich überraschen zu lassen, und hofft, dass es keinen Käse enthält. Er freut sich auf ein entspanntes Essen, bevor die Fahrt nach Italien beginnt, wo ein Wellnesshotel mit Spa und Sauna geplant ist. Der Streamer erwähnt, dass die Fahrten zwischen den Orten maximal zweieinhalb bis drei Stunden dauern und freut sich auf die Zeit in den Dolomiten. Er hofft, dass es im Restaurant nicht zu viel Käse gibt und dass sie nicht über Stuttgart fahren müssen.
Restaurantkritik und Essensvorlieben
05:10:15Der Streamer äußert sich zu verschiedenen Speisen und Geschmäckern. Er erwähnt, dass Restaurantkritiken eigentlich sein Content wären, wenn er nicht so schnell zunehmen würde. Er probiert verschiedene Sachen und kommentiert diese. Kapan ist nicht so sein Ding. Er vermisst Butter zum Brot. Das Weiße in der Mitte schmeckt wie Kohlschlauch. Er will nach Salary sein. Es schmeckt irgendwie angemachtes Gemüse. Die Creme ist es nicht, es ist wirklich irgendein Kraut. Er erwähnt, dass Leber mit Butter mega wäre. Er bedankt sich für die Butterfeatured. Er vermutet, dass noch etwas für die Butter kommt, da es die Vorspeise ist. Er hat sich für ein 3-Gänge-Menü für 58 Euro entschieden. Er sagt, dass ihm Salz fehlen würde. Er fährt jetzt erstmal nach Italien gleich. Er ist sowieso heute noch ein bisschen live. Er überlegt, ob er sich Mandelmehl holen soll. Er sagt, dass es kein aufgetauter Fisch ist. Er schwört, dass Udo irgendwann hierher kommen wird und die Restaurants testen wird.
Bedeutung von Essen in anderen Ländern
05:24:14Der Streamer spricht über die Bedeutung von Essen als Teil der Kultur eines Landes. Er betont, dass für ihn die Provinarik eines Landes zum sehr hohen Teil mit so einem Land gehört. Das Essen ist für ihn mit einer der wichtigsten kulturellen Sachen von einer Nation. Er liebt ausländisches Essen und Essen, was er noch nicht kennt. Er erwähnt, dass er schon öfters in Portugal allein war, aber auf Madeira war er schon acht, neun Mal. Er will sehen, was es geiles gibt. Essen ist doch auch wirklich eine wichtige Sache, oder? Essen ist doch bei einem Land, wenn man ein Land besucht, schon eine verdammt wichtige Sache. Er stimmt zu, dass man Lokalgerichte auf jeden Fall probieren soll. Er mag fast alles außer Kümmel und Ingwer. Er will sich das anschauen und heimische Küche verkosten. Er findet Cluburlaub schrecklich, weil es dort europäisches Essen gibt.
Hauptspeise und Bewertung des Essens
05:36:22Der Streamer erhält seine Hauptspeise, eine Ente mit Kartoffelpüree und einer süßen Soße. Er macht ein Foto für Instagram. Er findet, dass die Ente richtig heftig aussieht. Er bemängelt, dass es zu wenig Soße gibt. Das Fleisch ist krass. Er lädt ein, sich das Foto auf Instagram anzusehen. Die Soße passt prima, es ist nur zu wenig. Das Kartoffelpüree kann viel mehr sonst gefallen. Er glaubt, dass es eine Rotweinsoße ist. Die Vorspeise hat ihm hier besser gefallen. Der Hauptgang hat ihm im Josephine besser gefallen. Die Champignons sind sehr gut. Er fragt, ob er das Brot mitnehmen kann. Er glaubt, dass Udo im Josephine glücklicher werden würde. Das Fleisch ist verdammt gut. Er fährt heute Abend nach Italien. Er findet den Spätrand richtig schön rosa. In Italien gönnen sie sich den nächsten Tag schöne Pizza-Pasta und in Österreich Golasch-Suppe. Der Kartoffelpüsch schmeckt nicht ganz so gut, aber er glaubt, es liegt daran, dass es momentan keine Kartoffelzeit ist. Er hat sich auch immer reinen Muskatnuss. Er versucht auf 2 Gramm Protein pro Kilo Körpergewicht zu kommen.
Dessertauswahl und Fazit zum Essen
05:54:59Der Streamer betont, dass man hierher zum Essen kommen soll, nicht zum Skifahren. Gestern super, heute super. Alles super. Er muss sich jetzt für ein Dessert entscheiden. Er mag braune Mousse au chocolat nicht. Er überlegt, Mascarpone oder Schokokuchen mit Eis zu nehmen. Er will nichts mit Alkohol. Er nimmt Zitronenmascarpone mit Sorbet. Er findet Zitronendesserts immer gut. Er mag am Dessert immer was Frisches. Er ist gespannt auf den Nachtisch. Er glaubt, dass die Diebe die Zuschauer schnell wieder zurückgeben würden, weil sie so anstrengend sind. Er kann den TTS nicht anmachen. Er ist mittlerweile entspannt, was Diebstahl angeht. Er glaubt, dass hier keiner klaut. Er findet, dass sie eine gute Wahl getroffen haben. Das Dessert ist insane. Da sind solche Vögelchen drauf, wo einfach Zitronenwasser rauskommt. Das ist fucking lecker. Die Kugel ist der Beißer. Die Kugel war halb-halb. Oben drüber die Mascarpone und unten ist hier das Zitronen-Sorbet noch drin. 58 Euro lohnen sich. Er findet es geschmacklich top. Er braucht irgendwas zum Wachwerden. Er hofft, der Tag war bis jetzt und es waren schöne Abfahrten dabei. Nachdem sie momentan ihr meistes Geld irgendwie in Essen investieren, geht das ins Essen.
Planung für den nächsten Tag und kulinarische Vorlieben
06:40:30Der Streamer plant, am nächsten Tag einkaufen zu gehen, da außer einem Besuch der Dolomiten nichts Konkretes ansteht. Für den Abend werden Joghurt, Äpfel, Haferflocken und Essiggurken als Verpflegung erwähnt, wobei der Wunsch nach einem Tomate-Mozzarella-Salat im Restaurant geäußert wird. Die Essiggurken vom Vortag werden als sehr essiglastig beschrieben. Es wird überlegt, ob sich ein erneuter Besuch in Frankreich lohnen würde, wobei die Meinungen auseinandergehen. Frankreich wird hauptsächlich für das Essen und die Aussicht gelobt, während Österreich als bevorzugtes Ziel zum Skifahren genannt wird. Der Streamer äußert sich positiv überrascht von Frankreich und betont, dass Essen, Aussicht und Kultur den Reiz ausmachen. Es wird kurz auf die Schwierigkeit eingegangen, passende Reisepartner für längere Touren zu finden, insbesondere im Hinblick auf die Skandinavien-Tour, die aufgrund langer Autofahrten und der damit verbundenen Herausforderungen bei der Chat-Interaktion problematisch erscheint. Die aktuelle Roadtrip-Route durch Schweiz, Frankreich, Italien und Österreich wurde gewählt, um die Fahrtstrecken zu verkürzen. Die Notwendigkeit eines Ausgleichs am Tag wird betont, um nicht unausgelastet und gereizt zu sein. Technische Probleme und Internet Schwierigkeiten werden als besonders störend empfunden.
Fahrtrichtung Italien und morgige Planung in Varese
07:03:39Die Fahrt geht direkt weiter nach Italien, wobei die Zuschauer die schöne Aussicht genießen sollen. Es wird humorvoll auf eine Haribo-Tüte und deren Inhalt eingegangen, um von den vorherigen Essenssünden abzulenken. Der Streamer fragt sich, ob die Lebensmittel in Italien teurer sind als in Frankreich und spekuliert, ob der Mont Blanc der Berg in der Wolkendecke ist. Es wird erwähnt, dass in Italien eventuell Mautgebühren anfallen und dass man möglicherweise nicht bar bezahlen kann. Für den nächsten Tag in Varese werden verschiedene Optionen diskutiert, darunter der Besuch von Seen und Natur in der Umgebung oder ein Städtetrip nach Mailand. Der Streamer bittet den Chat um Vorschläge, was in Varese und Umgebung sehenswert ist, da die Zeit für beides, Natur und Mailand, wahrscheinlich nicht reichen wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Präferenz zwischen Naturerlebnissen und einem Städtetrip mitzuteilen, wobei eine Umfrage im Chat gestartet wird, um die Entscheidung zu erleichtern. Der Streamer äußert den Wunsch nach Brot und plant, in Italien welches zu besorgen, um daraus einen Eieraufstrich zu machen. Die Mehrheit des Chats entscheidet sich für Natur in Varese, woraufhin der Streamer plant, Informationen über mögliche Outdoor-Aktivitäten wie Tretbootfahren oder Bergsteigen einzuholen. Es wird überlegt, was man in Varese an coolen Outdoor-Aktivitäten unternehmen kann, wobei auch humorvoll auf die Möglichkeit angespielt wird, Italiener kennenzulernen.
Varese Seenland und die Qual der Wahl
07:29:56Der Chat schlägt den Lago da Varese vor, der mit dem Fahrrad umrundet werden kann (ca. 30 km) oder zu Fuß erkundet werden kann (Wanderung von Gabirate nach Kazagoprabia, ca. 4 Stunden). Der Streamer findet die Idee einer Fahrradtour gut, falls es einen Fahrradverleih gibt, ansonsten würde er lieber wandern gehen. Er bittet den Chat um weitere Vorschläge für coole Sachen in Varese, betont aber, dass der See schon mal eine gute Option ist. Er freut sich über das gute Wetter der letzten Tage und erzählt von einem Apartment, das er gebucht hatte, das sich aber als widerwärtig herausstellte (vergammelt, gestunken, Schimmel, Dreck, Haare im Bett). Das Management hat aber geregelt, dass er ein anderes Zimmer bekommt. Nach einem Raid von Janos bedankt er sich und kündigt die Abfahrt an. Er hat versehentlich etwas verschüttet und die Technik getroffen. Er erklärt, dass er einen Popschutz für sein Mikrofon hat, weil er immer sehr hart poppt. Er betont, dass Schutz wichtig ist und ruft die Zuschauer auf, sich zu schützen - mit einem Popschutz!
Tunnel, Internet und Ländergrenzen
07:54:10Das Internet ist in Italien viel besser, mit 8 Mbit Upload über eine SIM-Karte. Der Tunnel war komplett ripped, es ging gar nichts. 54 Euro für 11 Kilometer Tunnel haben weh getan. Es gab einen Raid von Garmin Dirndl mit 465 Leuten. Der Streamer befindet sich mitten in Italien und hat 2,5 Mbit Upload. Er macht normalerweise DJ Streams, aber befindet sich gerade auf der IEL Tour. Er war schon in Deutschland, Schweiz, Frankreich und ist jetzt in Italien. Es gibt immer kurze Abbrüche. Sobald er auf der Autobahn ist, gibt es hoffentlich nicht mehr so viele Tunnel. Es gibt mehr Tunnel als auf Madeira. Er wird von anderen Autofahrern gehupt, weil er nicht direkt 120 fährt. Er hofft, dass das Internet in Italien besser ist als in Frankreich. Er hat 9 Mbit Upload im Tunnel. Er muss tanken. Ein 12 Kilometer Tunnel hat 50 Euro gekostet und es gab kein Internet. Er fragt sich, ob ein Knöllchen in Italien teuer ist. Er wird von einem Bus überholt und gelichtruppt, weil er 100 fährt, obwohl 100 erlaubt ist. Er fährt durch ein Gebirge, hat aber trotzdem relativ stabiles Internet. Er sieht ein Display mit der Upload-Zahl und wie sie droppt. Er fährt durch Astrodo. Er zahlt 9 Euro Maut. Er fragt nach, was Benzin auf Italienisch heißt. Die VODs der letzten Tage werden auf YouTube hochgeladen, wobei die Autopassagen gemutet werden. Er hat noch 200 Kilometer auf dem Tacho, was nicht bis nach Varese reicht. Er tankt voll und dann nochmal in den Dolomiten. Er ist happy und findet es unglaublich, dass er schon durch drei Ländergrenzen gefahren ist. Das Internet ist bis jetzt gut.
Probleme beim Tanken in Italien und Weiterfahrt
08:23:30Der Streamer befindet sich in Italien und versucht, das richtige Benzin zu tanken. Es gibt Schwierigkeiten mit dem digitalen Terminal und der italienischen Sprache. Nach dem Tanken fährt der Streamer weiter und freut sich darauf, bald in Österreich zu sein. Es wird erwähnt, dass der Nasen-Doktor bei Adam gute Arbeit geleistet hat, sodass er jetzt 360 Grad riechen kann. Der Streamer erklärt, dass er sich auf einer 10-tägigen IRL-Tour durch fünf Länder befindet und gerade die Grenze von Frankreich nach Italien überquert hat. Zuvor war er vier Stunden auf dem Mont Blanc Skifahren. Das Tagesziel ist Varese, und es liegen noch etwa 200 Kilometer Autofahrt vor ihnen. Die Route führt über Deutschland, die Schweiz, Frankreich, Italien und Österreich. Morgen geht es nach Varese und dann in die Dolomiten, wo Musik gestreamt und Ski gefahren wird.
Roadtrip-Planung und Grüße aus Leipzig
08:33:09Der Streamer plant die Route der IRL-Tour, die von Stuttgart über Bern und Montreux zum Mont Blanc führte. Nach dem Besuch von Chamonix und der Überquerung eines 12 Kilometer langen Tunnels nach Italien ist das Tagesziel Varese. Morgen soll die Seenlandschaft in Varese erkundet werden, bevor es in die Dolomiten geht, wo vier Tage in einer Ferienwohnung verbracht werden. Dort sind DJ-Streams mit Bergkulisse geplant. Anschließend geht es über Innsbruck ins Zillertal zum Skifahren. Der Streamer betont, dass die Mods den Chat im Auge behalten und Fragen weiterleiten, da er während der Fahrt nicht in den Chat schauen kann. Er erklärt, dass er aktuell etwa 10 Stunden pro Tag streamt und sich in Italien befindet, weil er das Land mag, das Essen gut ist und die Leute nett sind.
Stau in Italien und Reisepläne
08:45:44Der Streamer steckt in Italien im Stau und benötigt laut Navi noch zweieinhalb Stunden für 190 Kilometer. Er hofft, dass sich der Stau bald auflöst, da er gerne die Sauna im Hotel besuchen möchte. Der Chat wird nach Restaurantöffnungszeiten in Italien gefragt. Der Streamer berichtet, dass er seit vier Tagen unterwegs ist und bereits Stuttgart, Bern, Montreux, Chamonix und Mont Blanc besucht hat. Das nächste Ziel ist Varese, gefolgt von den Dolomiten, wo Musik-Streams geplant sind. Danach geht es nach Innsbruck und ins Zillertal zum Skifahren. Der Streamer bedankt sich für den Support und entschuldigt sich für die langen Autostreams. Er betont, dass er sich vorbildlich in Italien verhält und die Landschaft genießt.
Einsamkeit auf Reisen und technische Probleme beim Skifahren
08:59:52Der Streamer spricht über das Gefühl der Einsamkeit auf Reisen, besonders abends, betont aber, dass er sich während des Streams nicht einsam fühlt. Er hat gelernt, die Zeit mit sich selbst zu genießen, ist es aber gewohnt, solche IRL-Touren alleine zu machen. Der Streamer erzählt von technischen Problemen beim Skifahren, wie dem zweimaligen Verlust der Funkmikrofone und eines Skistocks im Schnee, die aber alle wiedergefunden wurden. Er äußert sich wenig begeistert über das Skifahren in Mont Blanc und freut sich auf das Skifahren in Österreich. Trotz einiger Schwierigkeiten in den letzten vier Tagen, hauptsächlich technischer Natur, ist der Streamer guter Laune und lässt sich die Tour nicht vermiesen. Er erwähnt, dass die Nighthawk (Streaming-Back) am zweiten Tag kaputt gegangen ist, was zusätzliche Kosten verursacht hat.
Technische Pannen und Powerbank-Probleme
09:19:38Der Streamer berichtet von technischen Problemen, insbesondere mit dem Nighthawk, der am zweiten Tag der Tour kaputtging und 1000 Euro kostete. Trotzdem zieht er die Tour durch und versucht, sich die Laune nicht verderben zu lassen. Er freut sich darauf, dass die langen Fahrten bald weniger werden, da die Hauptzeit der Tour, die Dolomiten, bevorsteht. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und hofft, den Nighthawk reparieren zu können. Er plant, den Abend mit einem Tomaten-Mozzarella-Salat und einem Saunabesuch ausklingen zu lassen und morgen früh ins Fitnessstudio zu gehen. Der Streamer plant, gegen 11 Uhr live zu gehen, da er ausschlafen und frühstücken möchte. Er erzählt von dem Verlust der Funkmikrofone auf der Skipiste und des Skistocks, die aber alle wiedergefunden wurden.
Powerbank-Probleme und alternative Routen
09:38:55Der Streamer berichtet von massiven Problemen mit der Stromversorgung seiner Technik. Aufgrund der Kälte und der langen Streaming-Dauer von 12 Stunden pro Tag sind bereits fünf Powerbanks leergesaugt worden. Er bezweifelt, dass die Powerbanks über Nacht vollständig aufgeladen werden können. Er ist gezwungen, auf Landstraßen auszuweichen, da die Autobahn überlastet ist. Der Streamer muss den Stream beenden, sobald die verbleibenden Powerbanks leer sind. Er bedankt sich für die Bits und betont, dass er den Chat nicht lesen kann, sondern nur die Uploadzeit, die Box im Augenwinkel und den Ladestatus seiner Technik sieht. Der Streamer hofft, dass das Hotel genügend Steckdosen hat, um alle Powerbanks gleichzeitig aufzuladen. Trotz der Schwierigkeiten genießt er die IRL-Tour und die lange Streaming-Dauer.
Planung für die kommenden Streams und Reflexion über die IRL-Tour
09:49:59Sintica spricht über die zukünftige Streamplanung, wobei die IRL-Streams aufgrund der täglichen Ortswechsel wahrscheinlich länger sein werden. Die Musik-Streams sollen wie gewohnt 5-6 Stunden dauern, um den Zuschauern unter der Woche entgegenzukommen. Sintica plant, sich vormittags mehr Zeit für sich selbst zu nehmen, betont aber, dass dies schwierig ist, solange die Gruppe jeden Tag an einem anderen Ort ist. Trotz der Herausforderungen genießt Sintica die IRL-Tour und findet die Entscheidung, sie so zu gestalten, gut. Die Motivation ist hoch, besonders aufgrund des guten Internets in Italien, was den Stress reduziert. Sintica erwähnt, dass die Zähne in gutem Zustand sind, was sehr positiv ist, da Zahnschmerzen während der Tour sehr unangenehm wären. Der Streamer räumt ein, dass er für den heutigen Tag erschöpft ist, was angesichts der zurückgelegten Strecke verständlich ist. Die ursprünglichen Pläne für Varese, einschließlich Einkaufen und Saunabesuch, mussten aufgrund der Verzögerungen verworfen werden, was etwas enttäuschend ist. Sintica freut sich aber trotzdem, in Italien zu sein und den Stream fortsetzen zu können.
Zukunftspläne und Dankbarkeit gegenüber der Community
09:59:40Sintica spricht über zukünftige Projekte, darunter möglicherweise ein Studio, und bedankt sich bei der Community für ihre Unterstützung. Es wird erwähnt, dass der Streamer und Sascha die Zuschauer in Zukunft öfter in bestimmten Projekten sehen werden. Sintica äußert sich positiv über die IRL-Tour und die damit verbundenen Erfahrungen, auch wenn es unerwartete Wendungen gibt, wie die Fahrt durch unbekannte italienische Bergregionen. Der Streamer betont die Bedeutung von gutem Internet für die Motivation und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Treue und ihren Support, insbesondere an einem Sonntagabend. Sintica hebt hervor, dass die Zuschauer trotz der möglicherweise besseren Alternativen den Stream verfolgen, und bedankt sich für die gemeinsame Zeit und die positive Energie. Es wird auch ein Aufruf zur Unterstützung des Kanals gestartet, wobei auf die Möglichkeit von Spenden für die Autoreparatur nach der IRL-Tour hingewiesen wird.
Raid von Edsara und Zusammenfassung der bisherigen Tour-Erlebnisse
10:49:33Sintica freut sich über einen Raid von Edsara mit etwa 200 Zuschauern und gibt einen kurzen Überblick über die bisherigen Erlebnisse der IRL-Tour. Die Tour begann in Frankreich und führte nach Italien, wobei ein besonderes Highlight das Skifahren auf dem Mont Blanc war. Aktuell befindet sich der Streamer in der Nähe von Varese, nördlich von Mailand, und plant eine zehntägige Reise durch verschiedene Länder, darunter Deutschland, die Schweiz, Frankreich, Italien und Österreich. Sintica betont, dass die Zuschauer einen schönen Stream hatten und bedankt sich für die Teilnahme. Es wird erwähnt, dass die Raiders im Lichterpark in Essen unterwegs waren, was Sintica als passend empfindet, da viele Outdoor-IRL-Streamer dabei sind. Der Streamer bedauert, dass die Zuschauer die spannenden Momente wie das Skifahren und das Essen in Frankreich verpasst haben, verspricht aber weitere interessante Inhalte in den kommenden Tagen. Abschließend bedankt sich Sintica bei Sarah für den Raid und äußert sich überrascht über das Vorhandensein von deutschen Geschäften wie Deichmann und Penny in Italien.
Erlebnisse im Straßenverkehr und Pläne für die kommenden Tage
11:20:44Sintica berichtet von einer kuriosen Begegnung mit der italienischen Polizei, bei der der Streamer sich aus dem Fenster lehnen musste, um ein Mautticket zu erreichen, was zu einer amüsanten Situation führte. Trotz kleinerer Schwierigkeiten und der Beschädigung einer Felge nimmt der Streamer die Situation mit Humor. Es wird die Vorliebe für Vignetten anstelle von Mautstellen geäußert, da diese als unpraktisch empfunden werden. Sintica plant, das Auto aufzuräumen und sich auf die kommenden Tage vorzubereiten, wobei die Hoffnung besteht, dass das Musik-Setup bald einsatzbereit ist. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und kündigt an, dass der morgige Stream kürzer sein wird und erst um 11 Uhr beginnt, um die Technik ausreichend aufzuladen. Es wird auch ein Aufruf zur Unterstützung von Holy gestartet, einem Sponsor der IRL-Tour. Abschließend bedankt sich Sintica bei den Zuschauern für die Spenden, die Bits, die Resubs und die Subgifts und wünscht einen schönen Sonntagabend. Der Streamer plant, sich nun etwas zu essen zu holen und dann ins Hotel zu fahren, um sich auszuruhen.