Abwechslung!? Heut mal anderer Content ! Dinge SF !Madgaming
Fußball, Gartenarbeit und spontane Pläne: Ein Tag bei sinticalive

Nach dem Fußballspiel am Sonntag plant sinticalive ein Gespräch mit Tim Jacken und Gartenarbeit. Zuschauer im Homeoffice können 'co-worken'. Ein spontaner Content am Abend mit Mike im Wintergarten ist denkbar. Neue Pfannen für Kochinhalte werden benötigt. Trotz kleinerer technischer Vorfälle hatten die Leute Spaß.
Fußballspiel im Stadion und Pläne für den Tag
00:06:53Es wird über das Fußballspiel am Sonntag gesprochen, bei dem der Besuch im Stadion eine schöne Erfahrung war, insbesondere die Beobachtung der Fans. Es wird angekündigt, dass heute ein Gespräch mit Tim Jacken stattfindet und danach, wenn es die Zeit erlaubt, Gartenarbeit im Freien geplant ist. Einige Zuschauer arbeiten im Homeoffice und können so quasi 'co-worken'. Abhängig von der Stimmung und den Plänen des 'Chefs' (Mike) könnte es abends noch einen spontanen Stream geben. Mike arbeitet im Wintergarten, der fast fertig ist, und es besteht die Möglichkeit, dass er heute Abend live von dort sendet. Es gab einen kleinen Witz über Sex und Fahrradfahren, der nicht ganz verstanden wurde. Zudem werden neue Pfannen für die Kochstreams benötigt, da einige der alten WMF-Pfannen kaputt sind. Der Streamerin gefallen die Elektro-Size und Turbo-Stage, obwohl es ein paar technische Probleme gab. Insgesamt hatten die Leute aber Spaß.
Termin mit Tim Jacken und Gartenarbeit
00:10:16Es steht ein Termin mit Tim Jacken bevor, bei dem ein Gespräch im Stream geplant ist. Danach soll es, wenn die Zeit es zulässt, in den Garten gehen, um dort zu arbeiten. Das Wetter ist gut und es wird eine Art Coworking geben, bei dem die Zuschauer, die im Homeoffice oder auf der Arbeit sind, nebenbei zusehen können. Es wird überlegt, ob es heute Abend noch einen spontanen Stream geben wird, abhängig von den Plänen von Mike. Mike arbeitet im Wintergarten und es besteht die Möglichkeit, dass er von dort aus live geht. Es wird über einen Witz über Sex und Fahrradfahren gesprochen, der nicht ganz verstanden wird. Außerdem werden neue Pfannen für die Kochstreams benötigt. Die Elektro-Size und Turbo-Stage werden erwähnt, wobei es ein paar technische Probleme gab, aber die Leute trotzdem Spaß hatten.
Gemeinsamer Stream mit Tim Jacken beginnt
00:24:14Ein gemeinsamer Stream mit Tim Jacken beginnt, wobei technische Details wie die Zusammenlegung der Chats und die Nutzung von Discord zur Sprachkommunikation geklärt werden. Es wird festgestellt, dass das Twitch-Profilbild von vor fünf Jahren aus einem gemeinsamen Urlaub auf Gran Canaria stammt. Die beiden sprechen über die Anfänge ihrer Selbstständigkeit und wie sie sich gegenseitig unterstützt haben. Es wird überlegt, wie sie sich gegenseitig im Stream zeigen können, und sie entscheiden sich für eine einfache Lösung über Discord. Tim Jacken erzählt von seinen Erfahrungen mit YouTube-Streaming, das er als rückschrittlich und wenig fördernd empfand, im Gegensatz zu Twitch, das ihm mehr Spaß macht. Es wird kurz über Urheberrechtsfragen bei Musiknutzung im Stream gesprochen.
Vorstellung von Tim Jacken und Kennenlernen
00:35:28Tim Jacken stellt sich vor und erklärt, dass er hauptsächlich Video-Essays auf YouTube macht und nebenbei streamt, um mit seinen Zuschauern in Kontakt zu bleiben. Er wird von einigen Zuschauern als Jesus aus Juice Videos erkannt. Die beiden Streamer erinnern sich daran, wie sie sich vor einigen Jahren bei einem Management und auf einer Gamescom-Party kennengelernt haben. Sie sprechen über ein gemeinsames Grillessen, bei dem Tim Jacken einen Hauptpreis gewonnen hat. Es werden Erinnerungen an den gemeinsamen Urlaub auf Gran Canaria ausgetauscht, einschließlich lustiger Fotos und Anekdoten von den Sanddünen. Die Streamerin stellt sich ebenfalls kurz vor und erwähnt ihre langjährige Erfahrung als DJ und Streamerin.
Techno and Paint Idee und Urheberrechtsfragen
00:44:20Es wird die Idee von 'Techno and Paint' vorgestellt, bei der live auf Twitch Techno gespielt und gleichzeitig Tassen bemalt werden. Es wird diskutiert, dass es schwierig sein könnte, aufgrund von Urheberrechtsbestimmungen Techno-Musik auf Twitch zu spielen. Es wird erwähnt, dass viele DJs aufgrund der hohen Gebühren von Twitch streiken und es ein DJ-Sterben auf der Plattform gibt. Die Streamerin erklärt, dass sie Gebühren zahlt, um legal Musik spielen zu dürfen, aber die Gebühren von Twitch unverhältnismäßig hoch sind. Im Vergleich dazu wird YouTube als etwas entspannter in Bezug auf Urheberrechte dargestellt, obwohl Musik auch dort problematisch sein kann. Tim Jacken erlaubt die Nutzung seiner Songs und hat Claiming ausgestellt, während die Streamerin darauf hinweist, dass ein Label von ihr möglicherweise Ansprüche geltend machen könnte.
Diskussion über Steffen Ostwald und Online-Mobbing
00:50:28Es wird über Steffen Ostwald gesprochen, der Videos mit fragwürdigen Inhalten produziert hat und sich an die Eltern von Tim Jacken wandte. Der Streamer kritisiert Ostwalds Verhalten, insbesondere dessen Opferrolle und den Vorwurf des Online-Mobbings. Er betont, dass er selbst manipulierbar sei, wenn jemand in seiner Gegenwart weint, selbst wenn die Person etwas Schlechtes getan hat. Es wird auch über den Begriff 'Hufeisenbesitzer' gesprochen, der von dem Streamer stammt und sich im Chat etabliert hat. Der Begriff entstand als Gag und wurde durch eine Abstimmung auf YouTube populär gemacht. Der Streamer betont, dass er seinen Online-Shop gelauncht hat und hofft, dass die Werbung im Chat nicht zu nervig ist. Er bedankt sich für die Subs und Bits und spricht über seine Content-Pläne auf Twitch, wo er hauptsächlich Reactions macht, aber auch mehr Talks führen möchte.
Online-Shop, Musikvideoparodien und Musikindustrie
01:00:52Der Streamer spricht über seinen zweiten Job, seinen eigenen Online-Shop, und seine Musikvideoparodien, insbesondere eine Parodie des Burger-Pommes-Songs, die sehr erfolgreich war. Er erwähnt, dass er auch reale Songs produziert, aber es schwierig ist, Leute dafür zu gewinnen, da er nicht für Musik bekannt ist. Er kritisiert die Musikindustrie für ihre 'shady Moves' und erzählt von einem Musikerkollegen mit über 100 Millionen Streams, der keinen Cent gesehen hat, weil das Label hohe Marketingkosten geltend macht. Er selbst hat auch schlechte Erfahrungen mit Gewinnbeteiligungen gemacht und plant, wieder selbst zu releasen. Es wird über die Vorteile großer Labels diskutiert, wie Playlisting und das Platzieren von Songs in Top-Positionen, aber auch über die Schwierigkeiten, in solche Labels reinzukommen. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, welche Vorteile ein gutes Label heutzutage für einen Künstler bietet, wobei Geld, Vorschüsse, Festivalauftritte und Marketing als mögliche Vorteile genannt werden.
Vor- und Nachteile von Labels und Managements in der Musikindustrie
01:09:16Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile von Labels für Künstler. Ein Vorteil sei, dass Labels einem Künstler, der 'broke' ist, helfen können, indem sie Mix-Mastering, Studiozeit und Equipment finanzieren. Es wird jedoch betont, dass man nicht seine Seele verkaufen und die Rechte für die Songs nicht zu lange abtreten sollte. Connections und die Möglichkeit, mit Beatproducern und anderen Künstlern zusammenzuarbeiten, werden ebenfalls als Vorteile genannt. Es wird auch erwähnt, dass es im Trend liegt, dass Musiker eher in Managements gehen als in Labels, um mehr Kontrolle über ihre Rechte und Einnahmen zu behalten. Die Musikbranche wird als 'ekligste Branche' bezeichnet, in der Künstler oft abgezockt werden. Es wird geraten, vorsichtig zu sein, Verträge genau zu lesen und gegebenenfalls einen Rechtsanwalt zu konsultieren. Es werden Beispiele von unfairen Verträgen und Praktiken in der Musikindustrie genannt, wie z.B. das Gründen von Unterlabels, um Künstler auszubeuten.
Reaction auf einen Song
01:27:59Es wird ein eigener Song abgespielt und gemeinsam mit dem Chat darauf reagiert. Der Text des Songs handelt davon, seine Träume zu verfolgen und sich nicht von anderen entmutigen zu lassen. Es wird über den Sound, die Message und das Editing des Songs diskutiert. Während die Message und der Beat gelobt werden, wird das Editing des 'You, You, You'-Parts als anstrengend empfunden. Es wird über Geschmack und verschiedene Meinungen im Chat diskutiert. Der Streamer ist offen für Kritik und nimmt die Anmerkungen entgegen. Es wird auch über die Möglichkeit eines Remixes im Frenchcore-Up-Tempo-Stil gescherzt. Abschließend wird das Musikvideo gelobt und die emotionale Handschrift des Künstlers hervorgehoben. Der Streamer bietet an, dem Gast einen Hoodie und eine Kette aus seinem Shop zu schicken.
Kreativität und Jobvorteile
01:39:05Es wird die Freiheit und der Spaß am Job als Content Creator hervorgehoben, insbesondere die Möglichkeit, mit Freunden kreativ zu sein und Arbeit mit Privatem zu verbinden. Ein Beispiel ist die Zusammenarbeit mit einem Kumpel an einem Song, gefolgt von Gesprächen über persönliche Themen und anschließendem Zocken. Es wird die Dankbarkeit betont, die kreative Ader ausleben zu dürfen, trotz der Schattenseiten des Jobs, wie zum Beispiel der Umgang mit negativen Kommentaren. Es wird über Merchandise gesprochen, insbesondere über frühere Synthica-Schlüpfer, die zu humorvollen Aktionen führten. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man solche Aktionen in der Öffentlichkeit teilen sollte. Es wird die Tendenz in den sozialen Medien kritisiert, sich zu ernst zu nehmen, und ein Plädoyer für mehr absurde und lustige Inhalte gehalten. Abschließend wird die Wichtigkeit einer kleinen, vertrauten Gruppe von Leuten betont, mit denen man unbeschwert Blödsinn machen kann.
Kontroverse Themen und Shitstorms
01:45:33Es wird über die Idee diskutiert, Schlüpfer mit dem eigenen Gesicht zu verkaufen und die möglichen negativen Reaktionen darauf in den sozialen Medien. Es wird ein vergangener Shitstorm aufgrund einer Abmoderation in einem YouTube-Video erwähnt, bei dem die Freundin im Bett lag. Es wird betont, dass viele Behauptungen in diesem Zusammenhang falsch waren. Es wird die Erfahrung geteilt, dass man durch Hate-Wellen und Skandale abgehärtet wird. Ein weiterer Skandal, der durch den Erfolg mit vielen Abonnenten ausgelöst wurde, wird angesprochen. Es wird die Unterstützung des Chats und der Aufbau eines Teams im Hintergrund hervorgehoben. Trotz gestiegener Gebühren kann die Firma gehalten und die Mitarbeiter bezahlt werden. Eine Phase der Unsicherheit und eine Auszeit in Porto zum Surfen werden thematisiert. Es wird über den Umgang mit negativen Kommentaren und Hate gesprochen und wie man lernt, diese weniger persönlich zu nehmen. Es wird betont, dass Kritik und Hate-Wellen unterschiedliche Dinge sind und dass man sich auf die positiven Aspekte konzentrieren sollte.
Umgang mit Kritik und Community-Interaktion
01:50:50Es wird erörtert, wie man mit negativen Kommentaren umgeht und ob man sich dadurch verändern sollte. Die Wichtigkeit, sich nicht von der Meinung anderer beeinflussen zu lassen, wird betont. Es wird aber auch der Gedanke angesprochen, dass man sich fragt, ob an der Kritik vielleicht doch etwas Wahres dran ist. Es wird festgestellt, dass jeder Content Creator negative Kommentare an sich heranlässt, aber es entscheidend ist, wie man damit umgeht. Der Fokus sollte auf den positiven Aspekten liegen und die negativen vernachlässigt werden. Es wird überlegt, ob Schlüppis mit dem Gesicht des Streamers herausgebracht werden sollen, und ein Aufruf an den Chat gestartet. Die Idee eines Schlüppi-Streams mit passendem Content wird diskutiert. Es wird über vergangene Aktionen wie einen Enten-Stream gesprochen. Es wird sich bei den Zuschauern für Subs und Resubs bedankt und die langjährige Treue einiger Zuschauer hervorgehoben.
Erinnerungen an einen gemeinsamen Urlaub und Pläne
01:59:13Es werden Erinnerungen an einen gemeinsamen Urlaub geweckt, inklusive Details wie Rückeneincremen und Erkundungstouren. Es wird überlegt, ob es sich um eine Date-Location gehandelt hat, aber betont, dass es nicht der Plan war. Es wird festgestellt, dass seitdem viel passiert ist und dass der Streamer seit fünf Jahren selbstständig ist. Es wird über die aktuellen Pläne gesprochen, einschließlich eines Garten-Streams und der Idee, Tassen zu bemalen und zu verkaufen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Verkauf von bemalten Tassen als Sellout angesehen werden könnte, aber die Idee wird als positiv bewertet, da sie Content, Spaß und Einnahmen generiert. Es wird überlegt, ob man eine Kombination aus Verkauf und Verlosung anbieten sollte, um der Community etwas zurückzugeben. Es wird über vergangene Twitch-Verwarnungen und Missverständnisse aufgrund von Sprachbarrieren gesprochen. Abschließend werden Pläne für zukünftige Treffen auf der Gamescom und anderen Veranstaltungen geschmiedet.
Fallschirmsprung-Kurs und Tauchscheinpläne
02:19:38Es wird ein Fallschirmsprung-Kurs am Samstag geplant, möglicherweise mit dem Ziel, einen Fallschirmsprung-Schein zu erwerben. Zusätzlich besteht der Wunsch, dieses Jahr noch einen Tauchschein zu machen, um an Heißluftballonen mit einem Seil zu schwingen und sich dann fallen zu lassen. Es wird humorvoll angemerkt, dass dies möglicherweise das teuerste Hobby der Welt ist, aber die Begeisterung dafür ist groß. Ein Zuschauer wünscht viel Spaß dabei und verabschiedet sich. Es wird sich für eine Bestellung bedankt und sich von Tim verabschiedet.
Holy Partnerschaft und Merchandise
02:25:27Es wird auf die Partnerschaft mit Holy hingewiesen, die seit über einem halben Jahr besteht. Zuschauer werden ermutigt, bei Holy vorbeizuschauen, besonders wenn sie bei den heißen Temperaturen dehydriert sind. Es wird betont, dass Holy in den letzten Monaten extrem viele neue Geschmäcker rausgebracht hat, darunter Milkshake, Energy, Hydration und Eistees, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Persönliche Favoriten sind die Eistees und Hydrationsprodukte, besonders Kirsche und Pfirsich-Eistee. Es wird auf den Rabattcode Synthica5 für 5 Euro bei der Erstbestellung oder Synthica für 10% aufs komplette Sortiment hingewiesen. Der Chat wird aufgefordert, den Code zu nutzen und Holy zu unterstützen.
Technische Vorbereitungen für Outdoor-Stream und Grundstücksdetails
02:27:37Es wird geplant, nach draußen zu gehen, um die Terrasse zu gestalten, obwohl es sehr warm ist. Es wird die Frage nach den Rechten der Labels beantwortet, wobei betont wird, dass jeder Vertrag unterschiedlich ist und man Rechte abgibt. Der Streaming-Bag wird geholt, um zu prüfen, ob die Technik funktioniert. Die Gemüsesetzlinge sind am Verrecken, aber es konnte schon einiges geerntet werden. Es wird festgestellt, dass kein grüner Daumen vorhanden ist, aber damit kann gut umgegangen werden. Es wird erklärt, dass das Grundstück etwa 1650 Quadratmeter groß ist und aus zwei einzelnen Grundstücken besteht, da das Haus und die Halle als zwei separate Gewerbeflächen zählen.
Strom im Garten und Grundstücksdetails
02:39:01Es wird erklärt, dass wieder Strom im Garten vorhanden ist, nachdem etwas durch Regen und Sturm unter Wasser gesetzt wurde. Die Solarpanels fehlen noch auf dem Dach. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, überall auf dem Grundstück Netz zu haben, trotz vieler Access Points. Jemand fragt nach dem Stromthema im Garten, was im Musikgartenstream erklärt wurde. Es wird erwähnt, dass jemand versucht hat, das Zündschloss eines Motorrads aufzubohren. Es wird geplant, weitere Solarfackeln zu installieren, die bei Amazon für etwa 30 Euro für sechs Stück erhältlich sind. Das Ziel ist es, die Terrasse sauber zu haben, Unkraut zu ziehen, die Terrasse zu fegen und den Strom umzuschalten. Es wird die Vor- und Nachteile eines Hauses mit Gewerbegebiet und Halle diskutiert, wobei die Lautstärke und die wenigen Nachbarn als Vorteile genannt werden, aber die fehlende schöne Aussicht als Nachteil. Es wird festgestellt, dass das Gelände zu groß ist.
Halle und Gewerbegebiet
02:44:06Es wird über die Nachteile eines Hauses mit Halle und Gewerbegebiet gesprochen und betont, dass man sich gut überlegen sollte, wofür man es kauft. Die aktuelle Größe würde so nicht mehr gekauft werden. Es wird gesagt, dass Rauchen scheiße ist. Es wird angeboten, die Halle zu zeigen, die aber gerade unordentlich ist. Es wird betont, dass man im Moment alles einfach passieren lässt und sich nichts Neues aufbürdet. Man genießt das Leben und was kommt, das kommt. Es wird erwähnt, dass man aktuell alleine auf 1600 Quadratmetern mit drei Gebäuden wohnt. Der Kredit ist theoretisch abbezahlt, aber es wurde umgeschichtet, um die monatliche Belastung zu reduzieren. Das Gelände muss aber in Schuss gehalten werden, wobei Hilfe von Patrik und Co. vorhanden ist, aber vieles selbst gemacht wird. Die Stromrechnung beträgt momentan etwa 450 Euro im Monat.
Terrasse und Halle
02:50:05Die Terrasse und die Halle werden gezeigt. Es wird erwähnt, dass man sich gleich um die Terrasse kümmern wird, auf der viel Unkraut wächst. In der Halle steht noch einiges vom letzten Event. Es wird gezeigt, wo die Spiele-Szene ist und der Red Room, der zeitweise als Schlafplatz diente. Es wird erklärt, dass die Halle noch vom Sommerfest unordentlich ist. Es gibt eine Toilette und Dusche. Ein ehemaliges Büro dient jetzt als Lager, da im Haus ein Gästezimmer fehlt. Es wird betont, dass locker drei, vier Streamer hier ohne Probleme arbeiten könnten. Es wird gesagt, dass es mehr Räume als bei Monte gibt, aber Monte eine größere Halle mit höherer Decke hat. Es wird überlegt, eine Sauna draußen aufzustellen. Es wird erklärt, dass Kabel über die Decke gezogen oder Funkstrecken genutzt werden. Solarpanels sollen aufs Dach kommen. Ein Hänger ist notwendig, um Material für Umbauten in der Halle zu transportieren oder Grünabfall wegzufahren.
Gartenarbeit und technische Probleme
02:57:44Es wird festgestellt, dass es sich um ein Industriegebiet handelt und keine private Kettelei ist. Es wird überlegt, womit im Garten angefangen werden soll, und entschieden, zuerst Unkraut zu zupfen und dann zu fegen. Es werden grüne Unkrautsäcke gesucht. Es gibt Probleme mit dem Stream, das Bild ist schlecht. Es wird ein 9mbit Upload festgestellt, daher wird ein Problem mit dem Kamerakabel vermutet. Es wird gefragt, wer die gelb-grünen Säcke geklaut hat. Es wird festgestellt, dass das Kamerakabel locker ist. Es wird ein neues Kabel geholt und eingesteckt. Das Bild und der Ton sind wieder gut. Es wird ein Besen gesucht, um die Terrasse zu fegen. Es wird überlegt, ob ein Gartenbauer geholt werden soll, um alles machen zu lassen. Es wird festgestellt, dass es viele Allergien gibt. Es wird gesagt, dass Gartenarbeit beruhigend ist, aber nicht stressig sein sollte.
Terrasse und Gartenarbeit
03:16:56Es wird festgestellt, dass ein Bereich auf der Terrasse schon fertig ist. Es wird ein kleiner Besen gefunden und benutzt. Es wird festgestellt, dass unten am Hof mehr Unkraut ist. Es werden Beeren gefunden, deren Sorte unbekannt ist. Es wird überlegt, sich einen größeren Besen zu holen. Es wird festgestellt, dass es viele Pollen gibt. Es wird überlegt, ob es Synthica Wein geben soll. Es werden giftige Beeren gefunden. Es wird ein Bereich freigefegt, um Stühle hinzustellen. Es wird gesagt, dass mit dem Schlauch nicht abgespritzt werden kann, weil er nur mit Zisternenwasser geht, das nicht auf die Gartenmöbel gespritzt werden soll. Es wird eine Zisterne erwähnt, die aber nur zum Gießen benutzt werden kann. Es wird ein Glas Fanta von Mike gebracht. Es wird überlegt, was gegessen werden soll. Es wird überlegt, ob gegrillt werden soll. Es wird festgestellt, dass der Mann 10 von 10 ist. Es wird gefragt, ob der Content gefällt, auch wenn es nur beim Arbeiten zugeschaut wird. Es wird festgestellt, dass viel Dreck vorhanden ist. Es wird gefragt, ob ein Wasserschlauch im Bad in der Halle angeschlossen werden soll. Es wird gesagt, dass es eher ums Bad geht. Es wird gesagt, dass Patrick sich um die Technik kümmert.
Patrick's Fähigkeiten und Gartenarbeit vs. Lego
03:29:50Patrick, der kein gelernter Handwerker ist, hat sich viele Fähigkeiten selbst beigebracht und ist vielseitig talentiert. Er wurde letzte Woche 40 Jahre alt und hat in seinem Leben viele Dinge ausprobiert. Es wird überlegt, ob ein Garten-Stream oder Lego-Stream gemacht werden soll, wobei das Wetter für Gartenarbeit spricht. Die Terrasse musste dringend gemacht werden. Es wird erwähnt, dass ein HDMI-Kabel im Streaming-Bag kaputt ist. Ziel ist es, einmal ums Haus herumzukommen mit der Gartenarbeit. Gelbe Säcke wurden gesucht und schließlich in der Garage gefunden. Es wird festgestellt, dass der Garten schon sauberer ist. Es wird überlegt, wie lange draußen gearbeitet werden kann, da ein Auto abgeholt werden muss und es zu warm für bestimmte Arbeiten ist. Die Terrasse ist fast sauber und die Arbeit wird bald fortgesetzt. Es wird erwähnt, dass ein USB-C-Kabel für das Gerät benötigt wird, um die separate Soundkarte zu nutzen. Patrick kennt sich mit der Einrichtung aus, was die Sache vereinfacht.
Gartenarbeit, Grillen und Pläne für den Abend
03:37:30Es wird von einer Brustoperation vor sieben Wochen gesprochen und dass man nun wieder im Garten arbeiten kann. Ein Grill hatte gebrannt, und es wurde überlegt, ob man ihn ablöschen soll. Es wird überlegt, was es am Abend zu essen geben soll, wobei die Grillsalate vom Vortag verwertet werden sollen. Es wird überlegt, ob man Pulpork holen soll, aber der Laden hat zu. Als Alternative werden Ofenkartoffeln mit Sour Cream, Speck und Salat vorgeschlagen. Es wird überlegt, ob man Roastbeef dazu machen soll. Es gab leichte Magenverstimmungen am Morgen, möglicherweise vom Fleisch vom Vortag. Es wird überlegt, ob man grüne Soße machen könnte. Der Boden ist voller Pollen, und es wird beschlossen, keine Pollen zu essen. Es wird erwähnt, dass die Sonne scheint und es 29 Grad warm ist. Es wird überlegt, ob man sich einen Pool oder eine Sauna für den Winter hinstellen soll.
Hausumbau, Grundstücksüberlegungen und Rauchen im Stream
03:51:33Das Haus wäre optimal für Annikas Zwecke, aber die Halle ist zu groß. Ohne die Halle bräuchte das Haus zwei oder drei Räume mehr oder einen Keller. Ein Keller oder zusätzliche Räume wären ideal. Der Dachboden könnte maximal als Gästezimmer genutzt werden. Es wird überlegt, das Haus zu verkaufen und ein kleineres Haus mit Gewerbeeinheit zu holen. Eine Einliegerwohnung wäre ideal, um Arbeit und Privatleben zu trennen. Ein Bauernhof wäre zu viel Arbeit, da zu viel zu tun ist. Es wird festgestellt, dass das Haus unter den damaligen Umständen die beste Entscheidung war, aber es ist viel Arbeit und wird nicht ausreichend genutzt. Lagerfläche anbieten und vermieten wird abgelehnt, da keine fremden Leute auf dem Grundstück gewünscht sind. Es wird die Freiheit genossen, nackt herumlaufen zu können. Der Aufwand für Umbauten wäre größer als der Nutzen. Es wird erwähnt, dass erst seit kurzem im Stream geraucht wird, da die Community als erwachsen angesehen wird. Es werden nur wenige Zigaretten am Tag geraucht, meistens nach dem Essen.
Gartenarbeit, Immobilien und technische Unterstützung
04:02:43Es wird der Garten sauber gemacht und betont, dass nichts gesprengt wird. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, alleine im Garten arbeiten zu können. Es wird erwähnt, dass die Sachen, die im Garten stehen, fürs Bad sind, da das Bad noch nicht fertig ist. Patrick hat das technische Problem gelöst, und es wird ihm gedankt. Es wird erwähnt, dass die Gigabits bei Action für 10 Euro erhältlich sind. Es ist warm und anstrengend, aber das Minimumziel wurde erreicht. Es wird auf einen Anruf gewartet, um loszufahren, da um 18:30 Uhr ein Meeting stattfindet. Patrick stellt noch Discord ein und kennt sich mit allem aus. Es wird überlegt, Udo einen Unify-Switch für den Wintergarten zu geben. Es wird erwähnt, dass etwas auf die Terrasse gekotzt hat, möglicherweise ein Vogel oder eine Katze. Es wird die Terrasse weiter gemacht und die Narben werden sauber gemacht. Udo soll das mit Patrick klären bezüglich der Technik. Es wird sich um 18:30 Uhr im Meeting getroffen. Es wird sich von Patrick verabschiedet und ihm für seine technische Unterstützung gedankt.