Heute wirds ENTSPANNT! :D ! Just Chatting/Gaming SF

Entspannter Sonntag: Soundprobleme behoben, Gaming-Woche & Sea of Thieves

Heute wirds ENTSPANNT! :D ! Just Chat...
SinticaLive
- - 06:49:06 - 1.350 - Just Chatting

Nach behobenen Soundproblemen startet ein entspannter Sonntag. Fokus liegt auf dem Zweitkanal, mit dem Ziel einer Gaming-Woche. Geplant sind Sea of Thieves mit Patrick und Shanti, sowie Gildenaktivitäten in Shakes and Fidget. Später werden technische Probleme mit dem Stream Deck behoben und es wird über die Belohnungen für das Segeln als Botschafter des Seelenordens gesprochen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Soundprobleme behoben und Streamstart

00:11:29

Der Stream startet mit der freudigen Ankündigung, dass die Soundprobleme, die am Vortag bestanden, behoben sind. Es wird vermutet, dass es sich um ein allgemeines Twitch-Problem handelte. Die Streamerin entschuldigt sich für ihre schlechte Laune am gestrigen Abend aufgrund der technischen Schwierigkeiten kurz vor Ende des geplanten 12-Stunden-Streams. Trotzdem bedankt sie sich bei der Community für den Support und die Teilnahme an dem gestrigen Stream. Es wird erwähnt, dass der heutige Stream auf beiden Kanälen live ist und Restream verwendet wird. Die Streamerin berichtet von wenig Schlaf und leichten Kopfschmerzen, freut sich aber auf einen gemütlichen Stream mit der Community. Es wird angekündigt, dass der Stream bis etwa 16:00 oder 16:30 Uhr dauern wird, da die Streamerin ihren Partner von einer Messe in Karlsruhe abholen muss, wo er einen Live-Podcast hatte. Für den Abend ist Quality Time mit dem Partner im Wellnessbereich geplant. Die Community wird gebeten, Support in Form von Sub-Bomben auf dem Zweitkanal zu leisten, um diesen zu fördern, da dort keine zusätzlichen Gebühren anfallen.

Supportaktionen und Zweitkanal-Fokus

00:18:50

Es wird bekannt gegeben, dass der Partner der Streamerin in Karlsruhe auf einer Messe weilt und dort einen Live-Podcast veranstaltet. Die Streamerin freut sich darauf, ihn später abzuholen und den Abend gemeinsam im Wellnessbereich zu verbringen. Lord Bullet wird für seinen außergewöhnlichen Support hervorgehoben, insbesondere für die verschenkten Subs auf dem Zweitkanal. Die Community wird ermutigt, ihren Support, insbesondere Sub-Bomben, auf den Zweitkanal (SynthicaLive) zu verlagern, da dies aus bestimmten Gründen vorteilhaft ist. MSB überrascht mit einer Sub-Bombe, was die Streamerin erstaunt. Es folgen weitere Danksagungen an verschiedene User für ihre Subs und Re-Subs auf dem Zweitkanal. Der Fokus liegt auf der Unterstützung des Zweitkanals, um das Partner-Plus-Programm voranzutreiben. Es wird erwähnt, dass Lord einen Tier-3-Sub auf dem Zweitkanal abgeschlossen hat, was besonders wichtig für das Partner-Plus-Programm ist. Die Streamerin bedankt sich bei Fabi für einen Tier-3-Sub auf dem Zweitkanal und bei weiteren Zuschauern für ihre Unterstützung. Die Streamerin betont die Wichtigkeit des Zweitkanals, da Twitch Gebühren für Musik-Streams abzieht, was bei Just Chatting und Gaming auf dem Zweitkanal nicht der Fall ist.

Gaming-Woche bei Erreichen des Ziels auf dem Zweitkanal

00:32:07

Lord Bullet wird für seinen fortgesetzten Support gefeiert, insbesondere für die zweiten 22er-Bombe. Es wird klargestellt, dass das Ziel bewusst auf den Zweitkanal gelegt wurde. Sollte das Ziel erreicht werden, wird es eine Woche lang jeden Tag einen Gaming-Stream geben, zusätzlich zu den regulären Musik-Streams. Die Streamerin betont, dass auf dem Zweitkanal keine DJ-Gebühren auf die Subs anfallen, was die Unterstützung dort besonders wertvoll macht. Joker wird für seine mehrfachen 7er-Bomben gedankt, sowohl auf dem Haupt- als auch auf dem Zweitkanal. Zeppler wird ebenfalls für seinen Support auf dem Zweitkanal erwähnt. Armin und Michel werden für ihre Tier-3-Subs auf dem Zweitkanal gelobt, die ebenfalls zum Partner-Plus-Programm beitragen. Die Streamerin bedankt sich bei der Community für den Hype-Train und den Support, insbesondere auf dem Zweitkanal. Es wird angekündigt, dass später im Stream Jackson Fidget gespielt wird, um einen Plan für die Gilde zu erstellen. Gegen 12:30 Uhr ist ein Segeltörn mit Patrick und Shanti in Sea of Thieves geplant, nachdem das Spiel zahlreiche Updates erhalten hat.

Pläne für den Stream und Diskussion über Spielegenres

00:34:55

Es wird ein entspannter Stream-Sonntag angekündigt, der mit Sea of Thieves verbracht wird. Die Streamerin erklärt, dass die Wahl auf Sea of Thieves fiel, da es eine gute Möglichkeit bietet, mit dem Chat zu interagieren, ohne zu viel Konzentration zu erfordern. Ursprünglich war geplant, das Spiel mit Mike zusammen zu spielen. Es wird diskutiert, welche Spielegenres die Streamerin bevorzugt und welche weniger. Sie spielt gerne Kreativgeschichten wie Minecraft und ist seit vielen Jahren bei Craft Attack dabei. Auch MMORPGs wie WoW und Survival-Spiele wie Ark oder Sea of Thieves werden gerne gespielt. Rennspiele mag sie grundsätzlich auch, bevorzugt aber ein Racing-Rig. Horrorspiele werden manchmal gespielt, wobei leichte Horrorspiele wie Dead by Daylight bevorzugt werden. Es gibt kein Genre, das sie grundsätzlich ausschließt, aber sie hat klare Präferenzen. FIFA-Spiele sind jedoch nicht ihr Fall. Die Streamerin erklärt, dass sie keinen Gaming-Rig im Wintergarten aufstellt, da ihr Partner und Mike dann für lange Zeit verloren wären, weil sie nur noch damit beschäftigt wären. Sie erwähnt, dass ein Gaming-Podcast-Raum geplant war und ein Sponsor für einen Rig willkommen wäre, aber der Aufbau eines solchen Rigs zeitaufwendig und kompliziert ist.

Shakes and Fidget

00:59:45
Shakes and Fidget

Gildenaktivitäten und Pet-Funktionen in Shakespeare

01:09:32

Es gibt in der Gilde keine Klassenbeschränkungen, der Fokus liegt auf Spaß am Spiel und Aktivität. Inaktive Mitglieder werden bei Bedarf entfernt, um Platz für neue Community-Mitglieder zu schaffen. Aktuell sind nur noch vier Plätze frei. Die Gruppenskills der Gilde sind bereits maximal ausgebaut, weitere Ausbauten bringen keine zusätzlichen Vorteile. Pets werden voraussichtlich ab Level 75 freigeschaltet, wobei das endgültige Pet-Level 100 sein muss und der Charakter Level 150 erreicht haben muss. Es wird noch geklärt, welche Funktionen die Pets genau haben und wie man sie erhält. Eventuell findet man das Pet-Nest in einer Expedition ab Stufe 75. Der Streamer hat selbst noch keine detaillierte Kenntnisse über die Pet-Funktionen und bittet den Chat um Erklärungen. Markai empfahl, das Arbeitsquartier weiter auszubauen, was nun in Angriff genommen wird.

Legendary Dungeon in Shakespeare: Strategie und Herausforderungen

01:14:38

Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, die Legendary Dungeons auf Level 100 zu bringen. Diskutiert werden verschiedene Raum-Optionen und deren Vor- und Nachteile, wie z.B. erhöhte Fluchtchancen oder die Möglichkeit, Türen ohne Schlüssel zu öffnen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einem guten Tauschgeschäft. Es wird spekuliert, dass man Items in Räume werfen kann, um mehr Gold zu erhalten. Stein, Schere, Papier wird als Strategie in bestimmten Situationen in Betracht gezogen. Ziel ist es, so viele Räume wie möglich zu schaffen. Es werden verschiedene Vorteile und Nachteile von Aktionsmöglichkeiten abgewogen, z.B. die Erhöhung der Chance auf Segen bei Truhen, die aber auch das Erscheinen von mehr geheimnisvollen Räumen mit sich bringt. Ein Fluch wird in Kauf genommen, um an Schlüssel zu gelangen. Es wird entschieden, weiter in den Dungeon vorzudringen, um die 100 zu erreichen, auch wenn dies riskant ist. Es wird diskutiert, ob es sinnvoller ist, zu kämpfen oder zu fliehen, wobei der Rat gegeben wird, nur bis Level 25 zu kämpfen und danach zu fliehen. Es wird festgestellt, dass keine Schlüssel mehr vorhanden sind und dass der Charakter schnell Schaden nimmt. Der Plan ist, die 100 vollzumachen, wobei Schlüssel durch Kämpfe gesammelt und für später aufgespart werden sollen. Trotzdem kommt es zu einem schnellen Ableben des Charakters.

Abschluss des Shakespeare-Dungeons und Vorbereitung auf Sea of Thieves

01:23:58

Es wird ein Endspurt im Shakespeare-Dungeon eingelegt, um die 100 zu erreichen. Dabei werden Boni wie erhöhte Goldausbeute aus Kisten und Lebensauffüllung genutzt. Trotzdem kommt es zu einem schnellen Ableben. Im Anschluss werden die erreichten Fortschritte und Errungenschaften im Dungeon zusammengefasst: Ordentlich Kohle gemacht, Werte verbessert und Equipment erhalten. Es wird Level 66 erreicht. Es folgt ein Hinweis auf den Creator-Code "Sintika" bei Shakespeare, der im Shop eingegeben werden kann, um den Streamer zu unterstützen, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Der Legendary Dungeon soll später noch abgeschlossen werden, um die große Box zu erhalten und Level 100 zu erreichen, um die Gilden Pets freizuschalten. Anschließend wird ein Blick auf Shanti und Patrick geworfen, um den gemeinsamen Stream vorzubereiten. Es wird die Community für die Unterstützung von Jackson Fidget gedankt, bevor der Streamer sich eine Kaffeepause gönnt.

Just Chatting

01:44:44
Just Chatting

Technikprobleme und gemeinsamer Stream mit Shanti und Patrick

01:51:19

Es gibt technische Probleme mit dem Stream Deck, das keine Verbindung zu OBS herstellen kann. Es wird vermutet, dass das Plugin neu installiert werden muss. Es wird versucht, einen gemeinsamen Chat mit Shanti und Patrick einzurichten, was nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt. Der Chat wird gebeten, in allen Chats ein Hallo zu hinterlassen, um die Funktion zu testen. Es wird festgestellt, dass der Stream etwas später als geplant beginnt, da es Verzögerungen bei Shakes und Fidget gab. Patrick feiert sein Twitch-Jubiläum. Es wird über die Länge des bevorstehenden Urlaubs diskutiert, der aufgrund eines technischen Problems mit dem Twitch-Encoder verlängert werden musste. Der Chat hatte das erste Goal erreicht und der Streamer muss nun mindestens fünf bis sechs Tage weg. Es wird überlegt, ob der Urlaub zum Skifahren genutzt werden soll und ob er in den November verschoben werden kann. Der Chat wird für seine Unterstützung und den erreichten Fortschritt gelobt. Es wird beschlossen, Sea of Thieves zu spielen, wobei der Streamer zugibt, keine Ahnung mehr von dem Spiel zu haben. Es wird ein freies Spiel gestartet und die Kameraeinstellungen werden angepasst.

Sea of Thieves: Technische Herausforderungen und Spieleeinführung

01:57:58

Es gibt technische Schwierigkeiten mit dem Stream Deck, was die Bedienung erschwert. Es wird überlegt, wo die Kamera in Sea of Thieves am besten platziert wird. Es wird geprüft, ob das Crewbuch funktioniert, um Freunde einzuladen, da die Beteiligten das Spiel auf verschiedenen Plattformen spielen. Es stellt sich heraus, dass sich das Spiel automatisch mit Xbox verbindet. Patrick wird eingeladen, aber es stellt sich heraus, dass die Streamerin und Patrick noch nicht auf Xbox befreundet sind. Es wird eine Freundschaftseinladung gesendet. Während die anderen beiden schon mal anfangen wollen die Insel zu looten, macht sich die Streamerin einen Kaffee. Es wird festgestellt, dass sich der Spawn im Spiel verändert hat. Die Streamerin hat nun pinke Haare, Patrick ist blau. Während die Streamerin kurz Pipi machen geht, wird das offizielle Frankieren des Streams gefeiert. Es wird vor der Rückkehr der Streamerin für sie getanzt. Es wird überlegt, wo der Händler ist, um das Schiff umdekorieren zu können.

Discord-Probleme und Sea of Thieves: Looten, Schiffspimpen und Spielmechaniken

02:04:13

Es gibt Probleme im Discord-Kanal, die die Aufmerksamkeit der Mods erfordern. Es wird festgestellt, dass der Discord mit unangemessenen Inhalten gefüllt ist. Die Mods werden gebeten, die Nachrichten zu löschen und die entsprechenden Accounts zu bannen. Es wird sich bedankt, dass die Probleme schnell erkannt und behoben wurden. Es wird mit dem Looten von Fässern auf der Insel begonnen, um das Schiff mit Beute zu füllen. Das Schiff wurde bereits ein wenig gepimpt. Es wird überlegt, wie man am besten lootet und ob es eine Möglichkeit gibt, mehrere Gegenstände auf einmal aufzunehmen. Es wird festgestellt, dass sich etwas in den Discord eingeschlichen hat, möglicherweise eine App oder Integration. Parrot Word bietet an, bei der Lösung des Discord-Problems zu helfen. Es werden die Kanonen des Schiffs modifiziert und das Schiff mit einem lila Rumpf versehen. Es wird erklärt, was Sea of Thieves eigentlich ist: Ein Spiel, in dem man segelt, Aufgaben erledigt, Schätze sucht, Bosse tötet und die Welt erkundet. Je nach Spieleranzahl kann man größere Schiffe nutzen. Es gibt verschiedene Fraktionen, bei denen man Ruf farmen und eine Storyline verfolgen kann. Die Map ist von mehreren Spielern bevölkert, die entweder freundlich oder feindlich gesinnt sein können.

Sea of Thieves: Gefahren, Aufgaben und neue Features

02:11:06

Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um eine Mehrspieler-Map handelt, auf der man auf andere Schiffe treffen kann, die entweder freundlich oder feindlich gesinnt sind. Es besteht die Möglichkeit, von anderen Spielern beleidigt zu werden. Es wird überlegt, ob eine Quest angenommen werden soll, aber zunächst soll weiter gelootet werden. Es wird festgestellt, dass sich die Insel verändert hat. Die Helligkeit im Spiel wird angepasst, da es sehr dunkel ist. Es wird festgestellt, dass es nun auch Seelenöffner gibt. Das Spiel sieht sehr viel besser aus als früher. Es wird erklärt, dass man mit der F-Taste mehrere Gegenstände auf einmal looten kann. Es wird versucht, Feuerwerk zu zünden, was jedoch nicht funktioniert. Es wird festgestellt, dass man das Feuerwerk aus den Kanonen abfeuern muss. Es wird ausprobiert, ob man sich gegenseitig anzünden oder boxen kann, was jedoch nicht funktioniert. Es wird festgestellt, dass man sich gegenseitig mit Feuerbällen bewerfen kann. Es wird nach der Spielzeit in Sea of Thieves gefragt. Die Streamerin hat 32,1 Stunden gespielt und zuletzt im April 2022. Es wird überlegt, welche Aufgabe als nächstes angenommen werden soll. Es wird festgestellt, dass sich das Spiel stark verändert hat und dass es ein Upgrade zu dem ist, was man kannte. Es wird beschlossen, eine Schatzjägerin zu suchen, da der Handelsposten zu aufwendig ist. Es wird ausprobiert, ob man sich gegenseitig mit einer Kugel bewerfen kann, was jedoch nicht funktioniert. Es wird beschlossen, für den Seelenorden zu schippern und sich die Botschafteranzeigen anzusehen. Es wird nach dem Botschafter Abstimmungstisch gesucht.

Sea of Thieves

02:15:16
Sea of Thieves

Botschafter des Seelenordens: Belohnungen und Lizenzen

02:23:07

Es wird über die Belohnungen für das Segeln als Botschafter des Seelenordens gesprochen. Man erhält mehr Gold und Ansehen für abgelieferte Wertgegenstände, je höher der Botschaftergrad ist. Ab Grad 5 erhält man sogar besondere Seefahrten. Botschafter benötigen eine Lizenz, die einmalig für 20.000 Gold bei den Ordensleuten gekauft werden kann. Crews können am Botschaftertisch abstimmen, um die Flagge zu hissen. Der Wert der abgelieferten Gegenstände wird monatlich festgehalten, und die besten Piraten erhalten zusätzliche Belohnungen. Der Botschaftergrad steigt durch das Abschließen von Seefahrten und das Besiegen von Skeletten und anderen Gegnern. Es wird festgestellt, dass eine Spielfigur bereits Seelenorden Rang 24 und eine andere Rang 45 hat. Die Botschafterlizenz wird gekauft, um die Handelskompanie zu repräsentieren, und die Flagge wird gehisst. Es wird jedoch festgestellt, dass nach dem Hissen der Flagge noch Aufgaben benötigt werden. Es wird vermutet, dass man automatisch alle Aufgaben im Namen des Ordens macht, aber die Herkunft der Aufgaben ist unklar. Ein Re-Sub wird erwähnt und bedankt.

Missionen und Schatzsuche im Seelenorden

02:28:48

Es wird geklärt, dass man Rang für den Seelenorden sammelt, indem man Aufgaben erledigt, beginnend mit Schatzkarten. Es wird beschlossen, zunächst die Schatzkartenaufgaben zu machen. Es werden Missionen angenommen und die Frage aufgeworfen, ob diese für alle gelten. Es wird vermutet, dass man die Schriftrolle im Boot öffnen muss, um abzustimmen, welche Mission gemacht wird. Ein Kartentisch im Boot wird gefunden, an dem man Seefahrten entdecken kann. Es wird beschlossen, eine Skelettcrew auf einer kleinen Insel zu jagen und zu besiegen, um erstmal wieder ins Spiel reinzukommen. Die aktuelle Mission wird auf der Karte gesucht und schließlich gefunden. Es wird festgestellt, dass das Spiel durch die vielen Änderungen überfordernd ist. Ein Timer wird im Chat gestartet und Prep Mamil wird als Sponsor erwähnt.

Kampf gegen Skelette und Schätze unter Wasser

02:35:53

Es beginnt ein Kampf gegen Skelette, bei dem die Spielfiguren mehrfach sterben und wiederbelebt werden. Eine Spielfigur bringt eine Feuerwerkskiste weg, während die anderen kämpfen. Es wird erwähnt, dass am Strand unter Wasser Schätze liegen können. Nach dem Tod respawnt man in der Schiffskajüte und kann nach einer gewissen Zeit wieder ins Spiel einsteigen. Die Schwierigkeit des Spiels hat im Vergleich zu früher zugenommen. Ein Schädel wird als Schatz gefunden und ein anderes Schiff nähert sich. Es kommt zu einem Schusswechsel mit dem anderen Schiff. Eine Spielfigur hat Probleme, den Totenkopf wegzupacken. Es wird festgestellt, dass das gegnerische Schiff wie ein NPC aussieht. Eine Spielfigur ist überfordert und bittet um Hilfe. Es wird überlegt, das Schiff über Bord zu werfen. Eine andere Spielfigur holt Essen, während die anderen spielen. Es wird überlegt, ob man die Mission abbricht, da man keine Kugeln mehr hat.

Prep My Meal Sponsoring und Essensbewertungen

02:52:34

Prep My Meal wird als Sponsor erwähnt und ein Code für 5% Rabatt wird genannt. Es wird ein Hähnchengericht in Pilzrahmsoße mit Brokkoli-Reis gegessen und als lecker und sättigend beschrieben. Es wird betont, dass Prep My Meal gesund, schnell zubereitet und eine ordentliche Portion ist. Der Chat wird dazu aufgerufen, Prep My Meal zu testen und Feedback zu geben. Es wird über verschiedene Gerichte von Prep My Meal gesprochen, darunter die Cheeseburger Bowl, die Bolognese und eine Bowl mit Süßkartoffeln. Die Cheeseburger Bowl wird als lecker, aber mit ungewöhnlichem Wirsing beschrieben. Es wird überlegt, ob man die Thunfischpizza von Prep My Meal bestellen soll, obwohl Thunfisch nicht die Lieblingszutat ist. Es wird festgestellt, dass die Pizza viele Proteine enthält und für Leute geeignet ist, die Muskeln aufbauen wollen. Es wird erwähnt, dass es auf der Insel viele Schätze gibt, aber auch viele Gegner erscheinen, wenn man sie mitnimmt.

Schwierigkeitsgrad und Gaming-Ziel

03:01:48

Es wird festgestellt, dass es im Vergleich zu früher schwieriger geworden ist, wieder ins Spiel reinzukommen und dass die Entwickler einiges verändert haben. Es wird positiv hervorgehoben, dass das Spiel früher sehr monoton war und es jetzt mehr Abwechslung gibt. Es wird erwähnt, dass das Ziel auf Syntica Live noch nicht voll ist und dass Annika gerne mit dem Streamer Shooter spielen möchte. Das Ziel wäre, jeden Tag ein anderes Gaming-Genre abzudecken. Es wird festgestellt, dass Haie und Schlangen im Wasser böse sind. Das Essen wird mit einer Acht bewertet und die Lasagne, die mexikanische Pfanne und die Süßkartoffel-Bowl werden als Lieblingsgerichte genannt. Der Chat wird dazu aufgerufen, Prep My Meal zu unterstützen, damit die Partnerschaft verlängert wird. Es wird festgestellt, dass eine ganze Armada von Gegnern auf der Insel steht, die man mit Licht anstrahlen muss.

Schätze klauen und zum Außenposten fahren

03:08:33

Es wird festgestellt, dass das Schiff ein bisschen auf die Seite gefahren werden sollte, weil da ganz viele Gegner sind. Eine Spielfigur nimmt etwas mit und es erscheinen ganz viele Gegner. Es wird entschieden, die Schätze wegzubringen, da die Wahrscheinlichkeit zu sterben sehr hoch ist. Eine Spielfigur muss kurz etwas machen. Es wird festgestellt, dass man sich bei lauem Kopf befindet. Der Anker ist kaputt und muss repariert werden. Es wird über die Portono Pizza diskutiert, die jemand als zu salzig empfunden hat. Es wird ein Schiff hinter dem eigenen entdeckt, aber es wird entschieden, sich nicht darauf einzulassen. Stattdessen soll zu einem gesunkenen Schiff gefahren werden, um Loot zu suchen. Schließlich wird ein Schiffswrack gefunden und geplündert. Es wird festgestellt, dass es sehr viele Sachen zu looten gibt. Es wird beschlossen, zum Außenposten zu fahren und den Loot abzugeben, um ein Erfolgserlebnis zu haben.

Jubiläum und Kurskorrektur

03:15:37

Es wird festgestellt, dass eine Spielfigur Jubiläum hat, nämlich sieben Jahre. Es wird überlegt, wie man das Segel richtig setzt, um schneller voranzukommen. Es wird festgestellt, dass man nach Südwesten fahren muss. Es wird überlegt, ob man das Segel links runterlassen soll. Es werden fünf gegiftete Subs von Makai erwähnt und es wird sich dafür bedankt. Es wird sich über den Gaming-Support gefreut. Es werden 11,11 Euro gespendet. Eine Spielfigur redet wieder nur mit ihrem Chat. Es wird festgestellt, dass man wieder nach Nordwesten fahren muss, da man zu südlich gefahren ist. Es wird gefragt, wie lange eine Spielfigur heute Zeit hat. Es wird festgestellt, dass man sich verspätet. Es wird über eine Motorradtour gesprochen. Es wird festgestellt, dass man gemobbt wird. Es wird sich über einen Resub gefreut. Es wird überlegt, ob man vorne an den Steg kommen soll. Es wird festgestellt, dass eine Spielfigur keinen Motorradschein hat. Es wird sich auf das Ankern vorbereitet.

Cozy-Zocken und Schmugglerliga

03:25:25

Es wird sich auf das Cozy-Zocken gefreut, aber festgestellt, dass man direkt gemobbt wird. Es wird nach dem Goldsammler gesucht. Es werden Pekoballa und Drachenzungen gegessen. Es wird festgestellt, dass man das voll nicht mehr im Kopf hat. Es wird festgestellt, dass man zu einem Repräsentanten der Schmugglerliga muss. Es wird sich gefragt, wo die Schmugglerliga ist. Es wird festgestellt, dass es an Inseln neue Symbole gibt, das sind Schmuggler-Verstecke. Es wird sich gefreut, dass es jemanden gibt, der sich auskennt. Es wird gefragt, wo der Hype-Train herkommt. Es wird festgestellt, dass die Stadt mittlerweile aufgrund der Chataktivität random ist. Es wird festgestellt, dass man das ausstellen kann. Es wird sich über die Aufgabe gefreut, das Golf von Annika vollzumachen. Es wird sich gefragt, wo der Stand des Handelsbruns ist. Es wird festgestellt, dass der meist am Steg ist. Es wird sich gefragt, warum nicht mehr angezeigt wird, was man an Sachen kriegt. Es wird festgestellt, dass das ein Serverproblem ist. Es wird sich gefreut, dass es Leute gibt, die sich auskennen. Es wird gefragt, wo man mit einem Bild hin muss. Es wird festgestellt, dass das zum Schmuggler-Ding muss. Es wird sich über einen dicken Sack gefreut. Es wird festgestellt, dass es keinen Soundalert für 69 Bits gibt. Es wird sich über Gifte Zaps gefreut. Es wird sich gefragt, wo der Pallion-Fadouino 1 ist. Es wird festgestellt, dass Annika schon wieder in den Ohren ist. Es wird festgestellt, dass es unmotiviert ist, dass man nicht sieht, wie viel man für die Sachen kriegt. Es wird gefragt, wo das Handelsbund ist. Es wird festgestellt, dass das direkt am Schiff ist. Es wird festgestellt, dass kein neues Licht mehr drin ist. Es wird festgestellt, dass die Kiste nicht voll ist. Es wird gefragt, ob man auf der Insel noch Holz loten kann.

Erste Eindrücke von Sea of Thieves und Loot-Management

03:33:26

Es wird über erste Erfahrungen mit Sea of Thieves gesprochen. Dabei wird erwähnt, dass das Spiel bisher noch nicht so fesselnd ist, möglicherweise aufgrund von Änderungen und Routine. Es wird über das Sammeln von Truhen und das Finden einer Aschetruhe gesprochen, wobei überlegt wird, ob man diese verkaufen soll oder nicht, in der Hoffnung, einen Ascheschlüssel zu finden. Die Bedeutung von Holz für Reparaturen wird hervorgehoben. Es wird die Bequemlichkeit erwähnt, dass Gegenstände automatisch gestapelt werden, was das Loot-Management vereinfacht. Die Freude über leckeres Essen und das allgemeine Wohlbefinden werden ebenfalls thematisiert. Es wird überlegt, wie man die Truhen am besten lagert, um im Notfall schnell auf Reparaturmaterialien zugreifen zu können. Der Chat wird aufgefordert, Liebe zu verteilen und sich für Sub-Geschenke zu bedanken.

Abenteuerliche Seefahrt, Kämpfe und kulinarische Gelüste

03:45:13

Es wird über die Gelüste nach Bananen im Spiel gesprochen, während das Schiff untergeht. Es folgt eine hitzige Auseinandersetzung mit anderen Spielern, bei der ein Schiff versenkt wird. Die Freude über den Sieg wird geteilt, gefolgt von neckenden Kommentaren. Es wird über die Navigation gesprochen, wobei der Kurs korrigiert wird, um Beschuss zu vermeiden. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Megalodon angegriffen werden soll oder nicht. Es wird die automatische Stapelfunktion für Gegenstände gelobt, die das Spiel angenehmer macht. Das Hantieren mit Schwarzpulverfässern wird thematisiert, wobei die Gefahr hervorgehoben wird und darum gebeten wird, nicht darauf zu schießen, um eine Explosion zu vermeiden. Es wird über die Unzufriedenheit geäußert, keine Komplimente zu bekommen und nur kritisiert zu werden. Es wird über frühere WhatsApp-Nachrichten gesprochen, in denen die Streamerin süß war. Es wird über das Einparken gesprochen, wobei es Probleme gibt. Es wird überlegt, wo man die gefundenen Gegenstände verkaufen kann, wobei Unklarheit über den aktuellen Spielstand herrscht.

Süßigkeiten-Gelüste, Schmuggler-Suche und Navigations-Herausforderungen

03:53:40

Es wird über Süßigkeiten-Gelüste diskutiert und die Vorliebe für Gummibärchen gegenüber Chips und Schokolade betont. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Squad-Stream stattfinden soll, was jedoch abgelehnt wird. Die Suche nach einem Schmuggler-Außenposten beginnt, wobei überlegt wird, wie man diesen auf der Karte identifizieren kann. Es wird erwähnt, dass die Spielsprache sich geändert hat. Es wird versucht, sich an frühere Informationen über Schmuggler zu erinnern. Es wird die Navigation zu Plunder Valley B9 und G16 geplant, wobei festgestellt wird, dass dies kein Anker ist. Es wird der Plan gefasst, zuerst Rapier K anzusteuern, um eine Truhe zu holen. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, aus einer bestimmten Situation herauszukommen, und der Chat wird um Unterstützung gebeten. Es wird die Aufgabe der Musikuntermalung im Spiel hervorgehoben. Es wird überlegt, ob DJ-Gebühren für die Musik entrichtet werden müssen. Es wird versucht, rechtzeitig den Anker zu werfen, wobei die Schwierigkeit betont wird, die kleine Insel zu finden.

Skelett-Suche, Schatzkarten und unerwartete Angriffe

04:08:12

Es wird über das Ausgraben und Wiederbeleben eines Skeletts diskutiert, um es zur Schatzsuche zu nutzen. Die Interaktion mit dem Skelett wird beschrieben, wobei ihm eine Schatzkarte gezeigt wird, um den Weg zum Schatz zu finden. Es wird die Hilfsbereitschaft des Skeletts hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man das Skelett mit aufs Schiff nehmen soll. Es wird über das Finden von weiterem Loot und die Möglichkeit diskutiert, dem Skelett Gegenstände zu geben. Es wird ein rotes Symbol erwähnt, das möglicherweise den Ruf darstellt. Es wird über den Konsum von Rum im Spiel gesprochen. Es wird eine kurze Pause angekündigt, um auf die Toilette zu gehen und Süßigkeiten zu holen. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, angefangene Süßigkeitenpackungen nicht leer zu essen. Es wird die Vorliebe für Chips gegenüber Schokolade thematisiert. Es werden verschiedene Chipssorten erwähnt und die Erfahrung mit Crunchchips Honey BBQ geteilt. Es wird über das Mitnehmen eines Beiboots gesprochen und die Schwierigkeit, es am Schiff zu befestigen. Es wird festgestellt, dass sich noch Fässer auf dem Schiff befinden, was eine Gefahr darstellt.

Turbulente Seefahrt und unerwartete Ereignisse

04:44:20

Während der Streamer und seine Mitstreiter auf hoher See unterwegs sind, kommt es zu einigen unerwarteten und chaotischen Situationen. Zunächst explodiert etwas auf dem Schiff, dessen Ursache zunächst unklar ist. Später stellt sich heraus, dass es sich um ein Pulverfass handelte, das von einem anderen Schiff abgeschossen wurde. Es folgt ein turbulentes Gefecht, bei dem sich die beteiligten Schiffe gegenseitig beschießen. Die Situation eskaliert, als die Gegner beginnen, das eigene Schiff zu entern und zu zerstören. Trotz aller Widrigkeiten gelingt es dem Team, ein feindliches Schiff zu versenken, was jedoch nicht verhindern kann, dass sie schließlich selbst untergehen. Die Streamer kommentieren das Geschehen mit Humor und Sarkasmus und zeigen sich wenig begeistert von der Aggressivität ihrer Gegner. Trotz des Rückschlags beschließen sie, sich nicht entmutigen zu lassen und einen neuen Anlauf zu wagen.

Schiffbruch und Neuanfang

04:53:13

Das Team wird von anderen Spielern angegriffen und ihr Schiff zerstört. Nach dem Respawn stellt das Team fest, dass die zuvor aufgebauten Wände noch vorhanden sind. Es stellt sich heraus, dass ein zufälliger Mitspieler für die Zerstörung des gegnerischen Schiffs verantwortlich war, indem er Sprengfässer zündete. Trotz des Verlusts ihres Schiffs und der erlittenen Demütigung beschließt das Team, sich nicht unterkriegen zu lassen. Sie beschließen, ein neues Schiff zu besteigen und ihre Reise fortzusetzen, wobei sie sich vornehmen, in Zukunft vorsichtiger zu sein und sich besser vor Angriffen zu schützen. Es wird überlegt, ob man in Zukunft auf privaten Karten spielen soll, um solchen PvP-Situationen aus dem Weg zu gehen. Die Streamer reflektieren die Ereignisse und ziehen Lehren aus ihren Fehlern, um in Zukunft erfolgreicher zu sein.

Diskussion über Spielmechaniken und PvP-Erfahrungen

05:01:49

Nachdem das Schiff des Teams erneut von anderen Spielern zerstört wurde, diskutieren die Streamer über die PvP-Aspekte des Spiels und ob es früher weniger ausgeprägt war. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es möglich ist, eine Privatkarte zu erstellen, um ungestört Missionen zu erfüllen. Die Streamer überlegen, ob in einer privaten Welt trotzdem Fraktionen gelevelt werden können und ob Missionen verfügbar sind. Es wird festgestellt, dass Fraktionen im offenen Meer mit PvP verbunden sind und dass es möglicherweise Einschränkungen beim Leveln in privaten Gewässern gibt. Die Streamer zeigen sich frustriert darüber, dass sie nicht einfach entspannt Fraktionen leveln können, ohne ständig von anderen Spielern angegriffen zu werden. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, Story-Missionen im PvE-Modus zu spielen, um dem PvP aus dem Weg zu gehen.

Haarwurzelschmerzen, Spielstrategien und kulinarische Experimente

05:22:24

Die Streamer unterhalten sich über Haarschmerzen, die durch das Tragen von Zöpfen entstehen können, und tauschen Erfahrungen dazu aus. Während der Diskussion über Haarwurzelschmerzen sprechen die Streamer über verschiedene Spielstrategien und kulinarische Experimente. Es wird überlegt, ob Kürbis und Mango als Salat zusammenpassen und ob man Kürbis in eine Lasagne geben kann. Die Streamer diskutieren über die Vor- und Nachteile verschiedener Spielmechaniken und tauschen sich über ihre persönlichen Vorlieben aus. Trotz der unterschiedlichen Meinungen sind sich die Streamer einig, dass sie Spaß am gemeinsamen Spielen haben und neue Dinge ausprobieren möchten. Es wird auch überlegt, welche Spiele in Zukunft gespielt werden könnten und welche Wünsche die Zuschauer haben.

Sea of Thieves und weitere Spieloptionen

05:54:08

Es wurde über die Weiterentwicklung von Sea of Thieves diskutiert und festgestellt, dass das Spiel sich weiterentwickelt hat. Es wird empfohlen, sich auf die grundlegenden Aspekte wie Goldsammler, Seelenhändler und Handelsposten zu konzentrieren, bevor man sich dem PvP zuwendet. Nach einer kurzen Reflektion über vergangene lustige Momente im Spiel, bei denen der Streamer von Xalek in die Luft gesprengt wurde, wurden Überlegungen zum nächsten Spiel angestellt. Escape the Backrooms wurde als mögliche Option für vier Spieler genannt, wobei der Vorteil darin besteht, dass ständig neue Level hinzugefügt werden. Alternativ wurden Spiele wie Phasmophobia, Dead by Daylight (wobei eventuell eine weitere Person benötigt wird), Anno, Age of Empires und Repo vorgeschlagen, wobei Repo besonders wegen seines Loot- und Schwierigkeitsgrades interessant erscheint. Farming Simulator wurde als potenziell chaotische Option ins Spiel gebracht, während ARK und Lockdown-Protokoll für größere Gruppen in Betracht gezogen wurden. Es folgte eine Diskussion über diverse Spiele von Formel 1 bis Schedule One, wobei einige aufgrund von potentiellem Frust wie Uno oder persönlichen Präferenzen ausgeschlossen wurden. Abschließend wurden Spiele wie Cyberpunk, Civilization und Leia's Bar erwähnt, wobei Cyberpunk aufgrund anfänglicher Bugs enttäuschte und Civilization nach nur einer Runde aufgegeben wurde.

Craft Attack und weitere Gaming-Überlegungen

06:14:44

Es wurde angekündigt, dass Craft Attack in vier Wochen startet und der Streamer wieder daran teilnehmen wird. Die Diskussion drehte sich um die Frage, welche Spiele man streamen könnte, wobei Minecraft mit Win-Challenges als eine Option genannt wurde. Der Streamer erwähnte, dass er bei WoW Midnight Release wieder einsteigen werde. Es folgte eine kurze Diskussion über die Vorliebe für Aufbauspiele wie Anno und Age of Empires im Gegensatz zu Rätselspielen. Der Streamer plant, demnächst Musik live zu machen, da der Gaming-Stream bereits 6,5 Stunden gedauert hat. Es wurde überlegt, ob man das 7-Tage-Gaming-Goal erreichen soll, aber beschlossen, stattdessen drei bis vier Tage Gaming zu machen, um die Abwechslung auf dem Kanal zu gewährleisten. Der Chat war in den letzten Tagen sehr aktiv und unterstützend, was die Entscheidung beeinflusste, das Gaming-Goal nicht komplett zu verfolgen.

Planung für zukünftige Streams und Dank an die Community

06:20:49

Es wurde kurz über die Anschaffung eines Bildertisches für den Red Room gesprochen, aber zunächst soll ein Dart-Turnier stattfinden, für das noch ein Sponsoring erwartet wird. Der Streamer bedankte sich bei der Community für die Unterstützung, insbesondere für die vielen Sub-Gifts und die Aktivität im Chat. Es gab eine Diskussion über die Valorant-Aktion, bei der es zusätzliche Subs geben kann, wenn jemand eine bestimmte Anzahl an Giftsubs macht. Der Streamer bedankte sich besonders bei Lord für die Unterstützung und dafür, dass er den Namen des Streamers richtig ausgesprochen hat. Es wurde überlegt, ob man Beef Wellington kochen soll, aber es gab Bedenken wegen des hohen Fleischanteils. Der Streamer bedankte sich bei Annika für das gute Essen und die gemeinsame Zeit. Es wurde vereinbart, einen Termin für das nächste gemeinsame Event im Jahr 2027 zu finden. Der Streamer betonte, wie wichtig es ist, die Zeit zusammen zu genießen, auch wenn es nur für eine kurze Kaffeepause ist.

Planung für zukünftige Projekte und Dank an Sponsoren

06:32:44

Es wurden Pläne für die nächsten Wochen besprochen, einschließlich des Austauschs eines Teils mit einem Herstellungsfehler und des Einbaus anderer Teile von Unify. Es wurde auch erwähnt, dass Patrick wegen Ende Oktober Bescheid gesagt werden muss. Der Streamer erwähnte, dass er sich noch um die Beantragung seines Visums für Amerika und die Organisation des Internets kümmern muss. Es wurde sich bei der Community für die tolle Sea of Thieves Session bedankt und Shanti viel Spaß gewünscht. Der Streamer kündigte an, dass er drei bis vier Tage Gaming machen wird und dabei die großen Gaming-Genres abdecken möchte. Es wurde sich bei Fabi für die Gifte-Zaps bedankt. Der Streamer machte Werbung für Prep My Meal und empfahl die Boxen, insbesondere das Hähnchen mit Pilzrahmsoße, Butter Chicken und Hähnchen Fajita. Mit dem Code Sintika gibt es 5% Rabatt. Es wurde sich auch bei Holy für das Sponsoring bedankt. Der Streamer kündigte an, dass er jetzt zu Shanti rüber schickt und wünschte allen einen schönen Sonntagabend.