Der RICHTIGE Sonntag <3 ! Abwechslungs !SF !Madgaming
Studio-Update: Unerwartete Komplikationen und ehrgeizige Baupläne in München

Unerwartete Komplikationen verzögerten den Start des Studiobaus in München. Trotzdem sollen zwei Tische bis Mittag fertiggestellt werden. Der Streamer plant ein L-förmiges Layout, um den Raum optimal zu nutzen. Es wird ein IRL-Trip im September angedeutet, sowie ein Darts-Event und eine Fahrradtour. Soundeinstellungen und DJ-Equipment werden besprochen.
Studiobau und Spontane Planänderung
00:07:22Es gibt eine Planänderung, heute wird keine Musik gemacht, sondern am Studio gebaut, um voranzukommen. Der Streamer entschuldigt sich bei allen, die sich auf Musik gefreut haben, aber es sei notwendig, um das Studio fertigzustellen. Ziel ist es, bis spätestens 12:30 Uhr produktiv zu sein, bevor ein Meeting ansteht. Es gab unerwartete Komplikationen am Morgen, als die Gefriertruhe ausgelaufen ist und die Küche unter Wasser stand, was den geplanten Streambeginn verzögert hat. Aktuell besitzt der Streamer fünf Studios, wobei bereits am sechsten gearbeitet wird. Trotz guter Laune kämpft der Streamer mit Entzugserscheinungen, da seit kurzem mit dem Rauchen aufgehört wurde. Es wird versucht, sich abzulenken und das Thema nicht weiter zu vertiefen. Der Bau von zwei Tischen ist das Ziel für den heutigen Stream, um morgen das Setup für den Musikstream verkabeln zu können. Der Streamer äußert sich genervt vom vorherigen Schreibtischaufbau letzte Woche und hofft, dass dieser reibungsloser verläuft.
Planung des Studio-Layouts und Distanzbeziehung
00:25:01Der Streamer überlegt, wie die neuen Tische im Studio am besten angeordnet werden sollen, wobei ein L-förmiges Layout favorisiert wird, idealerweise mit einem Tisch vor dem Fenster. Es wird diskutiert, ob ein gerades Layout sinnvoller wäre, um Platz zu sparen, da der Raum relativ klein ist. Die Entscheidung hängt davon ab, wie viel Platz letztendlich benötigt wird und wie der Raum am effizientesten genutzt werden kann. Der Streamer erklärt, dass das Studio in München entsteht, um die Distanzbeziehung zum Partner zu erleichtern, der dort wohnt. Es soll ein Raum geschaffen werden, in dem beide Partner streamen können, ohne ständig zwischen ihren Wohnorten pendeln zu müssen. Der Partner hat im Gegenzug einen Wintergarten beim Streamer zuhause bekommen. Es wird betont, dass der Raum dauerhaft eingerichtet sein soll, damit ein festes Setup vorhanden ist. Aufgrund des Monatstags wird es heute Abend keinen Stream geben, stattdessen ist ein gemeinsames Abendessen geplant.
Monatstag und zukünftige Stream-Pläne
00:34:50Es wird erwähnt, dass heute Monatstag ist und daher kein Abendstream stattfindet, ebenso wie morgen Abend aufgrund einer Verabschiedung. Stattdessen wird es Vormittags- bzw. Mittags-Streams geben. Der Streamer erklärt, dass die Wände des Studios isoliert werden, um Geräusche zu dämpfen. Es wird ein besonderer Dank an die Zuschauer für ihre Unterstützung ausgesprochen. Es wird überlegt, ob beide Schreibtische gleichzeitig aufgebaut werden sollen, aber aufgrund des Platzmangels wird entschieden, zuerst einen Tisch fertigzustellen. Ziel ist es, beide Tische bis 12 Uhr fertigzustellen, um den Raum noch heute leer räumen und die neuen Tische aufstellen zu können. Morgen soll dann das Verkabeln erfolgen, um den Musikstream zu ermöglichen. Der Streamer äußert sich positiv über das dunkle Dekor der Tischplatte, das gut zum weißen Raum passt.
Studiobau-Marathon und Sponsorensuche
00:44:24Der Streamer berichtet über die Routine im Studiobau und erwähnt, dass aktuell ein zweites Gaming-Setup im Wintergarten entsteht, zusätzlich zu dem Multi-Setup im neuen Studio. Es gibt Pläne für die Halle, den Blue Room, und es wird auf eine mögliche Sponsoring-Zusage für etwas Besonderes gewartet. Der Streamer scherzt, dass das Studiobauen ein Hobby geworden ist. Es wird überlegt, die Studios zeitweise zu vermieten, was aber aktuell nicht umgesetzt wird, da es an Personal mangelt. Der Streamer äußert sich frustriert darüber, dass die Teile des Tisches nicht beschriftet sind, was den Aufbau erschwert. Es wird gehofft, dass der zweite Tisch schneller aufgebaut ist. Ziel ist es, bis 12 Uhr beide Tische fertigzustellen, um den Raum noch heute leer zu räumen und die Tische aufzustellen. Es wird angestrebt, den Rechner mit den Monitoren noch heute Abend im Studio zu haben, um DOW zocken zu können.
Mögliche IRL-Reise und Event-Planung
00:51:36Es wird ein möglicher IRL-Trip im September angedeutet, eventuell für ein oder zwei Tage. Der Streamer verrät, dass es sich um eine Einladung zu einem Geburtstag in einem anderen Land handelt und möglicherweise eine griechische Insel besucht wird. Der Streamer hat eine Idee für eine Fahrradtour beim Management eingereicht und hofft auf einen Sponsor, idealerweise für restaurierte Fahrräder. Das Gleiche gilt für ein Darts-Event, für das eine spezielle Dartscheibe als Sponsoring angefragt wurde. Die Events Darts und Fahrradtour werden etwas nach hinten verschoben, um dem Management Zeit für die Sponsorensuche zu geben. Als nächstes stehen Metal Rock Stream, ASMR Stream und der Weiterbau des Lego-Schlosses an. Der Streamer plant, den ASMR-Stream sowohl mit humorvollen als auch mit seriösen Elementen zu gestalten, beispielsweise durch das Nachmachen von Filmesounds mit ASMR-Mikrofonen.
Soundeinstellungen und Empfehlungen für DJ-Equipment
01:01:07Der Streamer erklärt die optimalen Soundeinstellungen für den Stream, um eine gute Audioqualität für die Zuschauer zu gewährleisten. Es wird die Frage beantwortet, ob die Pioneer DDJ FLX4 für den Heimgebrauch empfohlen werden kann. Obwohl der Streamer dieses spezielle Modell nicht ausprobiert hat, wird generell gesagt, dass man mit Controllern von Pioneer grundsätzlich nichts falsch machen kann, außer mit dem DDJ-200. Je nach Preisspanne werden eher die SX-Modelle oder Standalone-Controller von Pioneer empfohlen. Für den Heimgebrauch sollte die FLX4 jedoch ausreichend sein. Es wird betont, dass alles unter 200 Euro bei Controllern, egal welcher Marke, eher minderwertig ist. Der Streamer bevorzugt Standalone-Geräte, räumt aber ein, dass dies kein Muss ist und es auch gute nicht-Standalone-Controller gibt.
Fortschritt beim Tischaufbau und Hitze im Studio
01:04:21Der Streamer äußert sich positiv über den bisherigen Aufbau des Tisches, der besser zu verlaufen scheint als beim letzten Mal. Es wird geschätzt, dass der zweite Tisch innerhalb einer Stunde zusammengebaut werden kann. Es wird angemerkt, dass es sich um einen höhenverstellbaren Schreibtisch handelt, was den Preis beeinflusst. Der Streamer erwähnt, dass es mittlerweile eine Vielzahl verschiedener Controller und Konsolen von Pioneer gibt und nicht alle ausprobiert wurden. Als nächstes soll ein neues Vierkanal-Mischpult angeschafft werden. Es wird erwähnt, dass es in München sehr warm ist und im Studio keine Klimaanlage vorhanden ist. Der Streamer überlegt, wie dieses Problem gelöst werden kann, da DJ-Equipment ohne Klima schwierig ist. Es wird betont, dass eine Lösung gefunden werden muss, entweder durch den Einbau einer Klimaanlage oder durch das Ausweichen auf den eigenen Wohnort im Sommer.
Tischaufbau und Chat-Interaktionen
01:07:43Der Aufbau des Tisches verläuft gut, einfacher als der Tisch im Wintergarten. Im Chat werden Empfehlungen für andere Tische gegeben, aber das Interesse gilt einem A9 im nächsten Jahr. Es wird über die Hitze in Leipzig und die Stauung in Hochhäusern diskutiert, wobei die Streamerin ihre Verwöhnung durch Klimaanlagen zugibt und das Unverständnis äußert, warum Vermieter keine Klimaanlagen einbauen. Waldragon warnt vor bevorstehenden Gewittern und einem Hurrikan, was Bedenken hinsichtlich des Daches aufwirft. Mobile Klimageräte werden als stromfressende Alternative genannt. Es wird erwähnt, dass viele sich Klimaanlagen nicht leisten können. Der Streamerin gelingt es, den Stab in den Tisch einzusetzen, was ihre wachsende Erfahrung im Tischaufbau zeigt. Der Chat schlägt Geräte zum Aufhängen ans Fenster vor, um Strom zu sparen. Die Streamerin sucht nach günstigen, kleinen Splitgeräten für den Raum und bemerkt, dass der Raum nicht groß ist. Es wird festgestellt, dass sie sich nicht auf der letzten Seite des Aufbaus befindet. Die Tischplatte wird am Gestell befestigt, wobei die Streamerin vorsichtig ist, nichts zu beschädigen.
Werkzeugsuche und Handarbeit
01:14:03Es wird überlegt, wie das Gestell an dem Holz befestigt werden soll, und scherzhaft vorgeschlagen, 32 Nägel hineinzuschlagen. Es wird nach einer Akkuschraube gefragt, aber stattdessen werden nur Staubenzieher gefunden. Eine Baumaschine soll nicht verwendet werden. Es wird ein Kasten für einen Akkuschrauber gefunden, aber kein Akkuschrauber selbst. Da die passenden Werkzeuge fehlen, wird auf Handarbeit zurückgegriffen. Die Batterien für den Akkuschrauber sind vorhanden, aber die Geräte fehlen. Valtragon merkt an, dass die Technikverkabelung noch bevorsteht, aber die Streamerin sieht dies als das kleinere Problem. Sie lädt Zuschauer ein, dem zweiten Kanal zu folgen, wo es Content außerhalb von Musik gibt. Sie ist aktuell auf beiden Kanälen live und bittet um Unterstützung durch Follows, Prime-Abos oder Subs auf dem zweiten Kanal. Annika findet Verkabelung angenehmer als Tische aufzubauen, da Tische aufbauen als „Cancer“ bezeichnet wird. Sie findet es lächerlich, 32 Schrauben in das Gestell zu pfeffern. Sie freut sich über jegliche Unterstützung.
Interaktionen mit Mike und dem Chat
01:18:34Die Streamerin hat sich am Handgelenk verletzt und wird von Mike und dem Chat unterstützt. Sie möchte bis 12 Uhr beide Tische aufstellen. Es wird über DJ-Konsolen und die Verkabelung von Studios gesprochen. Der Chat fragt, wer Mike ist und was er macht. Mike ist der Freund der Streamerin, und sie feiern heute ihren Jahrestag. Mike hilft beim Suchen nach einer Ratsche mit Bit. Die Streamerin stellt fest, dass zwar eine Kiste für einen Akkuschrauber vorhanden ist, aber der Akkuschrauber selbst fehlt. Mike wird möglicherweise später beim Tragen helfen, wenn die Tische aufgebaut sind. Es wird überlegt, ob Mike auch DJ wird, was ein langer Prozess ist. Der Chat wird gefragt, ob er einen Tag verlängern kann, und die Frage aufgeworfen, wie lange sie zusammenbleiben werden. Die Streamerin erklärt, wie sie sich am Metall verletzt hat, und Mike bietet seine Hilfe an. Es wird festgestellt, dass etwas Zeit und Skill fehlen, damit Mike DJ wird. Der Chat macht Mut, und die Streamerin freut sich über die entspannte Atmosphäre. Es wird über den Resub von MacDouble gesprochen und darüber, dass Mike gestern die erste Welle des Entzugs abbekommen hat, da die Streamerin mit dem Rauchen aufgehört hat. Es wird über die Schwierigkeit der ersten Tage gesprochen.
Beziehungen, Eifersucht und Tischbau-Frustrationen
01:25:12Es wird festgestellt, dass sich Kindergartenkinder im Stream befinden. Die Streamerin scherzt darüber, dass ihr Freund sie mit der Kaffeemaschine betrügt. Sie äußert ihren Unmut über die 32 Schrauben, die benötigt werden, um das Gestell am Tisch zu befestigen. Es wird festgestellt, dass in Bayern bis Mitte September Ferien sind. Die Streamerin scherzt über ein Date von Mike mit seinem Kaffeeautomaten. Sie fragt Mike, ob der Tisch ein Testsieger ist, und es wird eine Geschichte von vor zwei Jahren erwähnt. Es wird über die Untreue und Nacktheit von Mike gescherzt. Die Streamerin erwähnt, dass sie weniger Verehrer hat als Mike. Es wird über Facebook-DMs und Udos gescherzt, die Push-Bilder wollen. Die Streamerin stellt fest, dass Mike mehr angebaggert wird als sie. Es wird über die Andrea-Kreuz-Bestrafung-Story gesprochen. Die Streamerin sagt, dass sie schüchtern ist, mit Menschen zu reden. Sie hat sich beim Aufbau des Tisches verletzt und möchte ihn fertigstellen. Es fehlen Schrauben für den Tisch. Der Chat glaubt der Streamerin, dass sie schüchtern ist. Sie hofft, den zweiten Tisch auch noch fertigzustellen. Es wird überlegt, ob der Tisch durch die Tür passt. Die Streamerin ist sich nicht sicher, ob die Tiefe von 70 cm schlau war und ob sie nicht 80 cm hätte nehmen sollen.
Gymnastik, Schmerzen und Follower-Grüße
01:33:00Die Streamerin macht Gymnastik mit dem Schreibtisch und klagt über Rückenschmerzen. Sie plant, mit Mike ins Fitnessstudio zu gehen. Sie bittet den Chat um eine Eins, wenn sie da sind, und begrüßt verschiedene Zuschauer. Sie hat sich beim Aufbau des Tisches verletzt und möchte ihn fertigstellen, bevor sie sich darum kümmert. Sie plant, danach ins Fitnessstudio zu gehen. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Anwesenheit und stellt fest, dass es 10 Uhr morgens ist. Sie sagt, dass sie eigentlich arbeiten muss und möchte etwas zu trinken haben. Sie fragt den Chat, ob sie etwas testen soll. Sie freut sich über die vielen Zuschauer und hofft, dass sie Spaß haben. Sie fragt, ob die Zuschauer Urlaub, Homeoffice oder Langeweile haben. Es wird gescherzt, dass die Schraube durchgelassen wurde. Die Streamerin fragt Mike, was sie tun muss, damit er einen WoW-Stream mit ihr macht. Sie einigen sich auf einen Deal: Wenn sie drei Wochen nicht raucht, macht er einen 6-stündigen WoW-Stream mit ihr. Sie ist seit gestern rauchfrei und weiß, dass es schwer wird. Sie hat keinen Bock aufs Rauchen, da es scheiße ist und auf die Gesundheit geht. Sie möchte sportliche Leistungen bringen, was mit Rauchen nicht funktioniert.
Rauchfreier Deal, Steuererklärung und Schüchternheit
01:40:15Die Streamerin wünscht sich einen Akkuschrauber und scherzt darüber, dass sie ihre Steuererklärung für 2005 machen könnte. Sie hofft, dass sie durch das Fitnessstudio einen Ausgleich für den Stress findet. Sie bedankt sich für Resubs und erwähnt, dass sie auf Malle gesehen hat, wie schüchtern Mike ist. Es wird darüber diskutiert, wer wen geküsst hat und ob die Streamerin wirklich schüchtern ist. Sie sagt, dass sie keine 32 Nägel in den Tisch hämmern wird und froh ist, wenn der Tisch fertig ist. Sie glaubt, dass sie den zweiten Tisch auch noch schaffen wird. Es wird festgestellt, dass es sich um Schrauben handelt und nicht um Nägel. Auf Malle hat die Streamerin nur gesungen. Es wird überlegt, ob der Tisch durch die Tür passt. Die Streamerin ist sich nicht sicher, ob die Tiefe von 70 cm schlau war und ob sie nicht 80 cm hätte nehmen sollen. Sie möchte nicht noch einmal zwei Tische zahnbohren. Es fehlen Schrauben für den Tisch. Die Streamerin fragt, ob es irgendwo Metall gibt. Sie zieht Mike auf und fragt, was er im Mund hat. Sie stellt fest, dass ihr zwei Teile fehlen. Es wird über Piercings diskutiert, und die Streamerin sagt, dass sie Piercings unsexy findet. Sie mag Tattoos. Sie bittet Mike, die Hose anzulassen. Es wird über Nasenpiercings und Zungenpiercings gesprochen. Die Streamerin stellt fest, dass Mike nackt war und dass sie angezogen ist.
Nacktheit, Tinder und Studiobau-Pläne
01:49:34Es wird über die Nacktheit von Mike gescherzt. Die Streamerin fragt, ob jemand Tinder benutzt hat. Sie hat Tinder in der Uni benutzt. Es wird über LaVou gesprochen. Die Streamerin begrüßt Shanti. Es wird gefragt, ob es vorgebohrte Löcher geben sollte. Die Streamerin ist fleißig und baut das Studio weiter, weil sie plant, morgen Musik zu machen. Sie erklärt, dass sie heute nur bis 12 Uhr Zeit für Musik gehabt hätte, aber morgen entspannter ist. Sie hofft, ab morgen mit Musik in den Stream zu gehen. Sie braucht Taschentücher. Es wird festgestellt, dass der erste Tisch fast fertig ist und dass sie den zweiten auch noch schaffen werden. Sie sucht nach Zewa oder einem Taschentuch. Die Streamerin findet Studiobau toll, besonders wenn man es so selten macht. Sie liebt Studiobau, ist aber froh, wenn es fertig ist. Der ätzende Teil ist fast vorbei, und der schöne Teil mit der Verkabelung kommt erst noch. Es wird sich für Primes und Resubs bedankt. Es wird gefragt, wo Strom und Kabel sind. Es wird festgestellt, dass es sich um das fünfte oder sechste Studio handelt. Es wird sich bei allen bedankt, die die Studios unterstützen.
Augenprobleme, Holy und PrepMamil Partnerschaft
01:56:35Es wird über Augenprobleme und Allergien gesprochen. Die Streamerin plant, später zur Apotheke zu gehen oder Augentropfen zu holen. Mike hat ein Paket mitgebracht, das Holy und PrepMamil enthält. Die Streamerin stellt das Ausrufezeichen Holy in den Chat und passend dazu das Ausrufezeichen PrepMamil. Sie bittet darum, ihren Code zu nutzen, damit die Kampagnen weitergehen. Sie fragt, ob Mike das gesehen hat, was sie mit PrepMamil gemacht hat. Mike hat viel Wasser reingekippt und daraus eine Suppe gemacht. Sie hatten zweimal die XL Variante von Hähnchen mit den Süßkartoffeln, und Mike hat vier Portionen für sie beide gemacht. Die Streamerin hat den Rest am nächsten Morgen zum Frühstück gegessen. Normalerweise reichen die XL-Portionen für zwei normale Gerichte. Die Streamerin checkt nicht, warum da Schrauben dran sollen. Die Streamerin findet Hähnchen mit Süßkartoffeln sehr lecker. Sie bittet darum, sich an die Wasserangaben zu halten. Sie bittet darum, ihren Code bei HOLY und PrepMamil zu nutzen. Sie würde sich sehr freuen, wenn PrepMamil und HOLY verlängern. Sie muss einen Special Stream machen, da sie 88.000 Follower auf Instagram hat. Sie bittet darum, einen Follow auf Instagram dazulassen, da es jeden Tag guten Content gibt.
PrepMyMeal-Diskussion und gesunde Ernährung
02:01:08Die Streamerin findet die Einzelportionen von PrepMyMeal gut, ist aber ein großer Süßkartoffelfan. Sie checkt nicht, wo die Schrauben reinkommen sollen. Es wird überlegt, ob PrepMyMeal ein Test ist. Es wird diskutiert, ob man sich mehr mit dem Thema Kochen auseinandersetzen und selber kochen sollte. PrepMyMeal ist eine gute Option, wenn es schnell gehen muss und man sich gesund ernähren möchte. Man kann sich die Mahlzeiten easy peasy einfrieren und hat nicht den Druck, frische Lebensmittel sofort essen zu müssen. Das Chili war bisher der Favorit. Die Lasagne und die Rinderstreifen mit den Spätzlern waren auch gut. Es wird über die letzten Handgriffe gesprochen. Es gibt eine Tasche zum Ablegen von irgendwelchem Stuff. Die Cheeseburger-Bowl war nicht so gut, aber das Hühnchen mit Gemüse in der Kokossoße war super. Man muss sich so ein bisschen durchprobieren. Es wird gefragt, was gesundes Essen ist. Die Streamerin versucht, so unverarbeitet wie möglich zu essen und verzichtet gänzlichst auf verarbeitete Lebensmittel, wo die Zutatenliste länger ist als ihre Krankenakte. Sie versucht hauptsächlich, frisch zu kochen, proteinreich zu essen, vielfältig zu essen und nur gesunde Fette zu verwenden. Sie ist nicht fett. Sie isst mageres Fleisch und viel Gemüse, viel Proteine und gesunde Fette wie Nüsse und Avocado. Sie trinkt wenig Alkohol und raucht am besten nicht. Sie hat aber auch ihre kleinen Laster. Hauptsache unverarbeitet. Der erste Tisch ist fertig. Es wird überlegt, wo man ihn hintragen kann. Es wird festgestellt, dass es sich nur um einen 120-Euro-Tisch handelt. Es wird überlegt, wo man ihn hintun kann. Der Tisch wird so rumgedreht. Es wird überlegt, ob man ihn ins Schlafzimmer stellen soll. Es wird gehofft, dass der Tisch nicht bricht. Die Höhe ist gut zum Arbeiten. Es wird gescherzt, dass der Chat erwachsen ist und weiß, wie die Streamerin denkt. Es wird ein Test gemacht, was der Tisch aushält. Die Streamerin hat Angst, dass der Tisch bricht. Sie wiegt 60 Kilo. Es wird der Müll gesammelt. Es wird gefragt, warum die Streamerin so lächelt. Der Chat weiß, wie sie denkt. Es wird überlegt, wie man durch Schlemmerfilets dick werden kann.
Tischbau-Session und Instagram-Update
02:10:42Es wird über die Qualität von Schlemmerfilets und deren Auswirkungen auf die Figur gesprochen. Es folgt die Ankündigung, dass noch einige Fotos von der Gamescom auf Instagram gepostet werden müssen. Die Stabilität der Tische wird thematisiert, wobei Bedenken hinsichtlich des Materials geäußert werden, obwohl das Gestell stabil sein soll. Es wird ein Zeitrahmen von einer Stunde für den Aufbau des zweiten Tisches gesetzt, da man nun geübter sei. Möbel aus Spanplatten werden kritisiert, wobei Pillow als Beispiel für minderwertiges Material genannt wird. Es wird festgestellt, dass man nun weiß, was wohin gehört, was den Aufbau erleichtern sollte. Der Umgang mit einem Cutter-Messer wird kurz angesprochen, gefolgt von der Aussage, dass man das Ziel, den Tisch in einer Stunde aufzubauen, nicht erreichen werde. Der Streamer äußert Abneigung gegen den Zusammenbau von Tischen und Schränken, da er sich dabei oft verletze. Es wird kurz über scharfes Essen gesprochen und die Lautstärke von Tüten in den Mikros entschuldigt. Es folgt die Feststellung, dass man erst auspacken und dann anfangen sollte.
Planung des Studio-Setups und Vorfreude auf Süßigkeiten-Video
02:17:47Es wird die Vorfreude darauf geäußert, wie die Tische am Ende stehen werden, da dies die Grundlage für die weitere Planung des Studios bildet. Es wird ein YouTube-Video in Erwägung gezogen, in dem Süßigkeiten aus verschiedenen Ländern probiert werden sollen. Der Streamer lehnt scharfes Essen ab. Ein gemeinsamer IRL-Stream mit Shanti in Hamburg, bei dem komische Überraschungstüten von House of Sweets probiert wurden, wird erwähnt. Es folgt die Frage nach einem Code von House of Sweets und die Feststellung, dass es kein Sponsoring gibt. Der Streamer spoilert fast etwas und ist erleichtert, dass es nicht passiert ist. Es wird über das Wetter gesprochen und ein Kommentar über ein YouTube-Video gemacht. Der Chat wird gefragt, ob Interesse an einem YouTube-Video über Süßigkeiten aus verschiedenen Ländern besteht. Es wird über den Delay im Discord gesprochen und ein neuer Abonnent begrüßt.
Überraschungs-Restaurantbesuch und Verwirrung um frühere Erzählungen
02:26:15Es wird die Vorfreude auf den Abend geäußert, aber auch die Verärgerung darüber, dass Mike ein Restaurant ausgesucht hat, ohne Details preiszugeben. Der Streamer befürchtet, entweder overdressed oder underdressed im Restaurant zu erscheinen. Ein Kommentar über Nürnberg-IRL sorgt für Verwirrung. Es stellt sich heraus, dass der Streamer vergessen hatte, bereits Details über den Restaurantbesuch erzählt zu haben. Es wird klargestellt, dass zwar erwähnt wurde, dass es abends zum Essen geht, aber nicht, wie schick oder wohin. Die Situation in Nürnberg, wo Annika einen bestimmten Ort besuchen wollte, an dem sie bereits zusammen in einem Stream waren, wird erklärt. Der Streamer fühlt sich leicht gemobbt, weil er etwas vergessen haben soll, obwohl er es nicht vergessen hat. Es wird betont, dass man sich auf die Arbeit konzentrieren und den Tisch bis 12 Uhr fertigstellen möchte.
Community-Interaktionen und Studio-Unterstützung
02:31:37Es wird darum gebeten, Informationen zum Umzug anzuheften, da die Frage bereits mehrfach gestellt wurde. Es wird festgestellt, dass Mike sich oft selbst schlecht macht, was nicht gut ankommt. Der Chat wird als entspannt und gemütlich beschrieben. Ein Re-Sub wird gedankt. Der Tischaufbau wird als super Beschäftigung beschrieben, besonders wenn man Zeit hat und sich keinen Stress machen muss. Es wird ironisch kommentiert, dass die meisten verschenkten Subs an unsinnige Subs gehen. Der Streamer betont, dass Mike nicht schüchtern ist. Es wird darum gebeten, anzuheften, dass der Streamer nicht umgezogen ist. Der Streamer äußert sich genervt darüber, dass er das nervigste an der Aufgabe machen muss. Es wird Popcorn gegessen und über süße und salzige Geschmäcker diskutiert. Es wird überlegt, was es zum Frühstück gab und über einen verschenkten Zapfkuchen gefreut. Aggressionsprobleme werden angesprochen und die hohe Temperatur im Raum bemängelt. Es wird Wasser getrunken, um den Puls zu senken. Der Chat wird für seine Unterstützung gedankt und es wird auf den Studioausbau hingewiesen. Gestelle werden erwähnt und sich über die hohe Zuschauerzahl gewundert. Es wird überlegt, ob es an dem Arsch liegt. Der körperliche Entzug vom Rauchen wird thematisiert und die neue Kamera erwähnt.
Studio-Support und Essenspläne
02:49:31Es wird sich über die Unterstützung von Schiller gefreut und bedankt, der eine Sub-Bombe gezündet hat. Es wird diskutiert, wer heute Abend zum Essen einlädt und ob ein bestimmtes Spendenziel erreicht werden muss. Es wird sich bei Code Black für eine Spende bedankt, die zumindest die ersten Cocktails bezahlt. Es wird überlegt, was in Shanti's Stream passiert ist. Es wird sich bei Schiller und Cold Black für ihre Unterstützung bedankt. Es wird festgestellt, dass es bis 12 Uhr noch 20 Minuten sind, um den Tisch fertigzustellen. Es wird die Black Magic Pocket Cinema Kamera empfohlen. Es wird sich über wunde Knie beim Tischbau beschwert und überlegt, ob man eine lange Hose hätte anziehen sollen. Es wird festgestellt, dass man heute sehr produktiv ist. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass einige Zuschauer jetzt Mittagspause haben. Es wird betont, dass niemand im Haus weiß, wer der Streamer ist. Es wird überlegt, ob man morgen wieder arbeiten gehen soll. Es wird angekündigt, dass ein 10-12 Stunden Lego-Stream geplant ist, um das Harry Potter Schloss fertigzustellen. Es wird sich gefragt, ob Schiller etwas in den Chat geschrieben hat. Es wird sich über die vielen Urlauber gewundert. Es wird sich über Rabbit lustig gemacht. Es wird sich über Mückenstiche beschwert. Es wird überlegt, ob man nach dem Meeting und dem Mittagessen noch eine kleine Runde streamen soll, um den Raum zu stellen. Es wird sich über die Contentplanung im Meeting ausgetauscht. Es wird sich über die Manager ausgetauscht. Es wird über die Lieblingsfarbe bei Gummibärchen diskutiert. Es wird über Joghurt-Gummibällchen und Schlangen mit weißer Unterseite gesprochen. Es wird sich über die Scheißarbeit gefreut und sich bedankt.
Tischbau-Abschluss und Pläne für den zweiten Stream
03:20:35Es wird gefragt, wie lange der Aufbau gedauert hat und ob das Überzeichen abgeteilt werden kann. Es wird überlegt, wo die Technik bis nach dem Meeting stehen gelassen werden kann. Es wird gefragt, ob der Streamer zufrieden mit dem Ergebnis ist und ob die Tiefe des Tisches passt. Es wird festgestellt, dass der größte Struggle nicht mehr der DJ-Tisch ist. Es wird überlegt, ob eine Monitorhalterung verwendet werden soll. Es wird sich über Bisse und Beleidigungen lustig gemacht. Es wird sich gefragt, wer ein bestimmter Mann ist. Es wird betont, dass ein Kaffeefleck auf die Tischplatte muss. Es wird angekündigt, dass Part Nummer 1 für heute geschafft ist und der Stream erstmal ausgemacht wird. Es wird sich für den Support bedankt und angekündigt, dass es um halb zwei oder zwei weitergeht. Es wird sich über die hohe Zuschauerzahl gewundert und sich verabschiedet.