Mit rekrut marschmello durchs all
No Man's Sky: Spieler erkunden Eisplaneten und kämpfen mit Ressourcenmangel

Ein Eisplanet bildet den Ausgangspunkt in No Man's Sky. Nach anfänglichen Problemen beim Beitritt zur Gruppe konzentrieren sich die Spieler auf das Sammeln von Ressourcen zur Reparatur ihres Raumschiffs. Die Erkundung der Umgebung wird durch gefährliche Flora erschwert, während sie gemeinsam versuchen, den Planeten zu verlassen und neue Gebiete zu erreichen.
Spielstart und Welteinstellungen
00:00:39Der Stream startet pünktlich mit No Man's Sky. Es wird eine benutzerdefinierte Welt erstellt, bei der die Kosten für Raumschiffe und Transporter auf null gesetzt werden, um den Spielstart zu beschleunigen. Herstellungskosten bleiben jedoch bestehen, um das Spiel nicht zu einfach zu gestalten. Es wird kurz über Probleme beim Beitritt zur Party diskutiert und die Notwendigkeit, Headset und Controller zu überprüfen. Eine Welt wird erstellt, auf die die Teilnehmer zugreifen können. Die Karte von No Man's Sky ist nahezu unendlich, und sobald das Raumschiff startklar ist, wird darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, nicht willkürlich in verschiedene Richtungen zu fliegen, sondern auf den Warp-Antrieb zu warten, um andere Galaxien zu erkunden. Der Startpunkt ist ein Eisplanet mit -52 Grad.
Probleme beim Beitritt und erste Schritte im Spiel
00:10:22Es gibt Schwierigkeiten mit der Sprachparty und dem Beitritt zum Spiel. Es wird festgestellt, dass die Spieler möglicherweise nicht auf demselben Planeten landen, aber die Möglichkeit besteht, sich zu teleportieren. Nach dem Beitritt erklärt der Streamer die grundlegenden Steuerungselemente, wie Jetpack und die Interaktion mit dem Raumschiff. Die Spieler müssen den Exo-Anzug verbinden und Materialien sammeln, um den Shit-On zu bauen. Da die Kosten auf null gesetzt wurden, können später schnell größere Kampfschiffe erworben werden. Es wird erklärt, wie man Ressourcen abbaut und das Multi-Werkzeug repariert. Der Scanner wird benötigt, um die Umgebung zu erkunden. Es wird festgestellt, dass die Raumschiffe der Spieler schwarz sind.
Ressourcen sammeln und Raumschiffreparatur
00:35:42Nachdem 75 Einheiten einer Ressource gesammelt wurden, werden weitere 50 benötigt. Es wird festgestellt, dass sich auf einem Affen eine wertvolle Ressource befindet, was die Reparatur des Raumschiffs beschleunigen könnte. Ein Spieler fällt in eine Höhle. Es wird erklärt, dass das Spiel einfacher wird, sobald das Raumschiff repariert ist und man zu ressourcenreicheren Planeten reisen kann. Der Scanner muss im Inventar des Exo-Anzugs gefunden und repariert werden. Sauerstoffhaltige Pflanzen können gesammelt werden, um den Lebensschnello aufzuladen. Der Startplanet wird als schwieriger Felsen beschrieben.
Gefährliche Flora und gemeinsame Erkundung
00:49:00Es wird gefährliche Flora entdeckt, die den Spielern Schaden zufügt. Sauerstoffhaltige Pflanzen werden zur Regeneration genutzt. Der Streamer bietet an, Ressourcen zu schicken, stellt aber fest, dass der andere Spieler alles behalten hat. Die gemeinsame Erkundung des Planeten beginnt. Das Ziel ist es, das Raumschiff zu reparieren und den Planeten zu verlassen, um neue Gebiete zu erkunden. Es wird weiterhin nach Ressourcen gesucht und die Umgebung erkundet, um das Überleben auf dem feindlichen Planeten zu sichern. Der Streamer gibt kontinuierlich Anweisungen und Tipps, um den Einstieg ins Spiel zu erleichtern.