Schminken und Gruseln in den Horror Mazes mit Nici und Marc

Nici und Marc im Horror-Getikon: Schminken, Gruseln und unerwartete Erlebnisse

Schminken und Gruseln in den Horror M...
SkylineTVlive
- - 07:18:15 - 81.523 - IRL

Nici und Marc bereiten sich auf einen gruseligen Abend im Horror-Getikon vor. Mit realistischem Make-up, das sie kaum selbst erkennen, begeben sie sich in die Horror Mazes. Sie erleben intensive Schreckmomente, humorvolle Zwischenfälle und diskutieren über ihre Eindrücke. Von unerwarteten körperlichen Interaktionen bis zu technischen Herausforderungen – ein abwechslungsreicher Abend ist garantiert.

IRL

00:00:00
IRL

Halloween-Stream und Horror Mazes

00:15:31

Der Stream beginnt mit Nici, die bereits eine Dose im Gesicht geschminkt hat, und Marc, der sich über ihre schnelle Verwandlung wundert. Sie kündigen an, dass sie nach der Schmink-Session zu den Horror Mazes fahren werden, einem Ort, den Marc bereits letztes Jahr mit seinem Stream besucht hat. Dort gibt es verschiedene Horrormazes und die Möglichkeit, selbst Leute zu erschrecken. Nici und Marc diskutieren über die Intensität des Erschreckens und die Existenz eines Panikbuttons, den sie im Moviepark nicht genutzt haben, obwohl sie ihn nicht kannten. Nici äußert ihre Angst vor dem heutigen Abend, da sie sich leicht erschreckt. Marc schlägt vor, dass sie sich gegenseitig erschrecken dürfen. Die Unterhaltung dreht sich auch um die Beeinträchtigung durch die Dose im Gesicht, die Nici das Sehen erschwert, und eine frühere Erfahrung, bei der sie einen Tag lang blind war, was sie als extrem belastend empfand. Sie betont, wie dankbar man für die Fähigkeit zu sehen sein sollte und wie schwierig das Leben für blinde Menschen ist.

Sorge um Panikattacken und Dosen-Make-up

00:23:09

Marc äußert die Sorge, dass Nici eine Panikattacke bekommen könnte, da sie bereits zwei Stunden lang eine Dose im Gesicht trägt und die Sicht stark eingeschränkt ist. Nici versichert jedoch, dass sie nicht anfällig für Panikattacken ist und die Situation gut meistern kann, obwohl sie nur durch einen kleinen Spalt sehen kann. Sie scherzen über die Idee, eine zweite Dose auf die andere Gesichtshälfte zu kleben, was das gruselige Aussehen in ein Karnevals-Outfit verwandeln würde. Nici ist gespannt, wie sie mit dem Make-up aussieht, da sie es selbst noch nicht sehen kann, und freut sich auf das Feedback des Chats. Sie nimmt die Dose im Gesicht als ihr neues Alleinstellungsmerkmal in der Streaming-Szene an. Marc erinnert sich an frühere Horror-Maze-Erlebnisse mit den Renos, bei denen ein Freund so intensiv in seiner Rolle als Zombie aufging, dass sie ihn kaum wiedererkannten. Die Schmink-Session wird fortgesetzt, und Nici wird mit weiteren Klammern im Gesicht versehen, was das realistische Aussehen verstärkt.

Nici's Schock über ihr Make-up und Marks Süßigkeiten-Problem

00:31:57

Nici ist schockiert, als sie sich zum ersten Mal mit dem kompletten Make-up im Spiegel sieht. Sie hat Klammern in ihrer Haut und eine blutende Dose im Gesicht, was extrem realistisch aussieht. Sie kann es kaum fassen und ist von sich selbst erschrocken. Marc und Nici diskutieren über die Wirkung des Make-ups und wie es die Leute erschrecken wird. Marc wird als Nächstes geschminkt und bekommt Verbrennungen im Gesicht. Die Unterhaltung wechselt zu Marks ungesundem Lebensstil und seinem „Knusperkeks-Problem“, bei dem er große Mengen an Süßigkeiten und Snacks hortet, darunter Nutella, Salami-Sticks und Käsedip. Er zeigt seinen Kühlschrank und seine Schubladen, die voller ungesunder Lebensmittel sind. Marc gibt zu, dass er ein Problem hat und dass seine Ernährung seit Beginn seines Streamings vor vier Monaten sehr ungesund geworden ist. Er will aber bald wieder gesünder leben.

Transparenz und Humor über Schwächen

00:49:35

Marc präsentiert seine Küche, die neben einem kleinen Teller mit Obst und Gemüse hauptsächlich mit Süßigkeiten und ungesunden Snacks gefüllt ist. Er zeigt sich transparent und offen mit seinen Schwächen, was von Adam und dem Chat positiv aufgenommen wird. Sie scherzen über die riesige Menge an Nutella und anderen Leckereien, die Marc hortet, und vergleichen ihn mit einem Zwölfjährigen, der zu viel Geld hat. Marc verteidigt seine Sammelleidenschaft damit, dass er immer etwas für Gäste anbieten möchte und nichts wegwerfen will. Die Diskussion über Süßigkeiten-Schubladen im Haushalt zeigt, dass viele Zuschauer ähnliche Gewohnheiten haben. Marc gibt zu, dass er zu den Top 1% gehört, was die Menge an Süßigkeiten angeht. Die Schmink-Session geht weiter, und Marc bekommt eine blutige Narbe im Gesicht, während Nici sich fragt, wie sie das Make-up später wieder entfernen sollen. Sie erfahren, dass es einfach abgezogen und abgewaschen werden kann.

Kings League und Planung von Kameramännern

00:56:39

Marc und Nici besprechen ihre Teilnahme an der Kings League am Sonntag. Nici freut sich, dass Marc diesmal dabei ist, nachdem ein falscher Programmplan veröffentlicht wurde. Im Hintergrund wird über die Organisation von Kameramännern gesprochen. Es wird an einem System programmiert, das Anfragen automatisch an Kameramänner weiterleitet, um den Planungsprozess und die Abrechnung zu automatisieren. Nici hat am Sonntag noch Podcast-Aufnahmen mit Adi und Paul um 12 Uhr, muss aber bereits um 17 Uhr in der Halle sein. Die Zeitplanung für den Stream müsste angepasst werden, eventuell durch einen Neustart des Streams.

Marc's Zahnputz-Trick und Nici's prominente Schmink-Erfahrungen

00:58:55

Marc erwähnt seinen ungewöhnlichen Zahnputz-Trick, bei dem er vier- bis fünfmal am Tag putzt, was Nici besorgt, da dies den Zahnschmelz beeinträchtigen könnte. Der Chat fragt Nici, welche Prominenten sie bereits geschminkt hat. Sie hat bereits Info Nico und Sascha Hellinger geschminkt. Nici ist hauptsächlich in der Film- und Fernsehbranche tätig und hat dort Größen wie Adam Divine, Moritz Bleibtreu und Christoph Maria Herbst geschminkt, was Marc beeindruckt. Sie erwähnt, dass sie auch schon Stromberg geschminkt hat, was auf Christoph Maria Herbst anspielt. Marc ist überrascht von der Liste der bekannten Persönlichkeiten.

Idee für einen 24-Stunden-Kegel-Weltrekord-Stream

01:00:35

Nici schlägt vor, einen 24-Stunden-Stream zu veranstalten, um einen 30 Jahre alten Kegel-Weltrekord zu brechen. Der Rekord liegt bei 60.000 Punkten in 24 Stunden, aufgestellt von zwei Senioren in Stuttgart. Nici ist begeistert von der Idee, diesen Weltrekord zu knacken und ins Guinness Buch der Weltrekorde zu kommen. Marc ist zunächst skeptisch, da sie beide nicht besonders gut im Kegeln sind, aber Nici argumentiert, dass sie schneller hintereinander werfen könnten. Die Idee wird erweitert, indem jeder Teilnehmer in einer Halle seinen eigenen 24-Stunden-Rekord in verschiedenen Disziplinen wie Bowling, Darts oder sogar einem Nutella-Rekord aufstellen könnte. Die Community wird um ihre Meinung gebeten, ob ein solcher Stream zu spontan wäre. Die Idee wird als 'outside the box' und potenziell anstrengend, aber machbar beschrieben. Sie planen, den Rekord im Winter, möglicherweise im Dezember, anzugreifen.

Halloween im Moviepark und Horrorgetikon

01:11:20

Nici und Marc sprechen über ihre Halloween-Pläne. Nici wurde dieses Jahr erneut zum Horrorgetikon eingeladen, einer Veranstaltung, die Marc und Marco nicht kannten. Ursprünglich wollten Marc und Nici an Halloween in den Moviepark gehen, eine Idee von Marc. Adam konnte nicht mitkommen, da er bereits am Samstag im Moviepark war. Marco war auf Mallorca, sodass Nici und Marc zu zweit in den Moviepark fuhren. Da sie aber trotzdem an Halloween etwas Besonderes machen wollten, entschieden sie sich für das Horrorgetikon. Nici hat das Auto mitgebracht und berichtet von Schwierigkeiten beim Parken in einem riesigen und teuren Parkhaus in Köln-Chorweiler, das angeblich das größte Europas ist. Marc beschwert sich über die schlechte Beschilderung und die lange Suche nach dem Parkplatz, während Nici ihn auf seine mangelnde Kommunikation in der Gruppe hinweist.

Nici's Klavierkenntnisse und Marc's Auto-Parkkosten

01:14:10

Marc erzählt, dass er vor einem Jahr seinen Führerschein gemacht hat und Nici schlägt vor, ein Ständchen am Klavier zu spielen. Nici erklärt, dass er seine Klavierkenntnisse hauptsächlich für die Hochzeit seines Bruders erworben hat, wo er vier Songs performte, um dem Paar eine Freude zu bereiten. Er hat seine Fähigkeiten noch nicht für romantische Zwecke genutzt, um andere Menschen zu erfreuen. Nici spielt lieber vor großen Menschenmengen und nutzt dafür oft die öffentlichen Klaviere in Bahnhöfen, wie er es auch bei einem Urban Survival Trip in Lissabon tat, wo er jedoch nur 52 Cent verdiente. Marc beklagt sich über die hohen Parkkosten von 300 Euro im Monat für sein Auto im Parkhaus, was früher seine WG-Zimmer-Miete war.

Jahresrückblick und Nici's Wechsel zum Vollzeit-Streamer

01:22:29

Nici und Marc reflektieren über das vergangene Jahr und ihre Pläne für 2026. Marc freut sich auf jedes neue Jahr und ist dankbar für die stetige Steigerung seiner Erlebnisse. Er erinnert sich an Highlights wie Let's Dance, die Moderation der Summer Games und die Teilnahme an Knossis Big Brother. Nici beschreibt sein Jahr als surreal, da er sein Leben um 180 Grad verändert hat, indem er Vollzeit-Streamer wurde. Obwohl er erst seit vier Monaten streamt, fühlt es sich an, als wären es schon drei Jahre, aufgrund der vielen Erlebnisse und Reisen. Er genießt die Freiheit, zu streamen, wann er Lust hat, und ist begeistert von der Unterstützung seiner Community bei Projekten wie League of Legends und Minecraft Craft Attack. Marc hat Nici dazu ermutigt, ein Home Setup zu nutzen, was Nici sehr schätzt, obwohl er feststellt, dass das Streamen von zu Hause aus manchmal anstrengender sein kann als unterwegs.

Silvester-Pläne und Nici's Zurückhaltung

01:27:43

Nici plant, sein Silvester mit Clips aus seinen Streams Revue passieren zu lassen, um die Höhepunkte des Jahres chronologisch zu zeigen. Marc lädt Nici ein, Silvester mit ihm in Köln zu verbringen, um den Ausblick zu genießen, da Nici sich oft nicht aufdrängen möchte. Nici bedauert, dass er nicht bei Big Brother dabei war, weil er sich nicht aufgedrängt hatte. Marc betont, dass Nici sich bei ihm nicht aufdrängen würde und er sich über seine Anwesenheit freuen würde. Sie sprechen über die Gefahren von Böllern an Silvester und die Möglichkeit, eine Kamera zu installieren, die den Ausblick vom Balkon zeigt. Marc und Nici scherzen über Jokes und Witze im Stream, wobei Marc betont, dass er offen für alle Arten von Witzen ist, besonders wenn sie seine Schlafzimmer-Einrichtung betreffen.

Spiegel im Schlafzimmer und Clipfarming

01:31:30

Ein Zuschauer fragt im Chat, wie beunruhigend es wäre, wenn man einen Spiegel hätte, von dem aus man Nikis Bett sehen könnte, was Nici mit Humor nimmt, da er in den letzten Wochen oft live gestreamt hat. Marc und Nici diskutieren über das Konzept des 'Clipfarmings', bei dem Streamer bewusst Situationen inszenieren, um virale Clips zu generieren. Sie nennen Beispiele wie Schradin, der vortäuscht, eine Kanutour abzubrechen, oder Hugo, der absichtlich Bälle in seinem Zimmer herumwirft, um lustige Reaktionen zu filmen. Nici fragt, ob seine Nutella-Schublade als Clipfarming gelten würde, was Marc verneint, da es eine spontane und authentische Offenbarung war. Sie kehren zum Schminken zurück, wobei Marc Nici's Make-up als das aufwendigste und krasseste bezeichnet, auch wenn es im Moment nur weiß ist. Nici scherzt, dass er als Make-up Artist neben seinem Bett Spiegel hat, um nachts seine Arbeit zu überprüfen.

Marc's Halloween-Make-up und die Reaktionen

01:40:03

Nici und Marc unterhalten sich über Marcs Halloween-Make-up, das so realistisch und gruselig ist, dass Marc selbst schockiert sein wird, wenn er sich im Spiegel sieht. Nici beschreibt Marcs Aussehen als eine komplette Verbrennung im Gesicht, die überall blutet, und vergleicht es mit einem Gehirn, das hinten herauskommt. Marc selbst fühlt sich noch normal und ist gespannt auf das Ergebnis. Die Maskenbildnerin Janika wird für ihre großartige Arbeit gelobt, die das Make-up so realistisch und krass erscheinen lässt, dass man damit sofort einen Film drehen könnte. Marc und Nici sind begeistert von der Verwandlung und planen, damit auf eine Halloween-Party zu gehen, um die Leute zu überraschen.

Marcs Reaktion auf sein Make-up und die Vorbereitungen für die Horror Mazes

01:44:59

Marc sieht sich zum ersten Mal im Spiegel und ist völlig schockiert und begeistert von seinem Halloween-Make-up. Er beschreibt es als surreal und unglaublich realistisch, insbesondere die Darstellung einer Verletzung, die sich über die gesamte Seite seines Kopfes erstreckt. Die Gruppe plant, nach dem Stream zu den Horror Mazes, auch bekannt als Horror-Getikon, zu fahren. Sie wollen dort Leute erschrecken und unterhalten. Bevor es losgeht, wird noch ein Gruppenfoto mit dem beeindruckenden Make-up und der Kölner Skyline im Hintergrund gemacht. Die Maskenbildnerin Janika wird erneut für ihre herausragende Arbeit gelobt und ihre Instagram-Seite als Empfehlung für Maskenbildner-Dienstleistungen geteilt. Die Vorfreude auf die Horror Mazes ist groß, da der eigentliche Stream dort erst richtig beginnen soll.

Fahrt zu den Horror Mazes und technische Herausforderungen

02:22:39

Die Fahrt zu den Horror Mazes beginnt, und Nici hat nun eine Dose im Gesicht, was für zusätzlichen Humor sorgt. Marc beschreibt die Situation als lustig, da er selbst wie gezeichnet vom Leben aussieht und Nici mit der Dose im Gesicht völlig präsent ist. Adam hat die Technik im Auto aufwendig eingerichtet, um Kameras nach vorne und hinten zu schalten. Trotz der technischen Vorbereitung kommt es zu einem ersten Stau auf der Autobahn, was als „Horror-Stau-Stream“ passend zum Halloween-Thema empfunden wird. Die Streamer überlegen, einen kurzen Stopp an einem McDrive einzulegen, um Cheesies zu holen, bevor sie ihr Ziel erreichen. Die Zuschauer werden über GPS-Daten und Geschwindigkeit informiert, was ein Livestalking-Feature ermöglicht.

Zukünftige Stream-Ideen und technische Diskussionen

02:31:05

Die Streamer diskutieren zukünftige Projekte wie eine Wintertour, bei der sie Ski- oder Snowboardfahren lernen könnten. Adam, der untalentiert im Wintersport ist, wäre bereit für einen Anfänger-Stream, möglicherweise mit getrennten Streams für diejenigen, die eine Pause machen, und die, die das Erlebnis fortsetzen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, mehrere Kameras und Mikrofone gleichzeitig zu nutzen, um verschiedene Perspektiven zu zeigen und sich zwischendurch zu treffen, ohne den Stream zu beenden. Diese komplexen technischen Setups wurden bereits auf der Gamescom erfolgreich umgesetzt. Zudem wird über technische Probleme bei TV-Produktionen gesprochen, die Schwierigkeiten beim Streamen haben und oft die Hilfe von Experten wie Adam benötigen, um den Chat zu integrieren und das Signal korrekt auszustrahlen, wie es bei Frank Rosins Team der Fall war.

Diskussion über Twitch-Produktionen und zukünftige Projekte

02:34:10

Es wird über die Herausforderungen bei der Produktion von Twitch-Streams gesprochen, insbesondere im Vergleich zu Fernsehproduktionen wie der Kings League, die oft technische Schwierigkeiten haben. Agenturen bevorzugen Twitch-spezifische Streams, da sie die Zielgruppe besser verstehen und Konzepte anpassen können, um Interaktion zu fördern und Perfektionismus zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass man nicht zwei Stunden lang denselben Programmpunkt haben kann, da die Zuschauer auf Twitch anders agieren und der Chat stärker integriert werden muss. Zudem wird kritisiert, dass bei Formaten wie Big Brother oft nicht auf die Zielgruppe eingegangen wird. Adam erwähnt, dass er möglicherweise bald bei der Kings League helfen wird und schlägt vor, dass er beim Last Soul Ultramarathon im nächsten Jahr technisch unterstützen könnte, da er den Stream als spannend empfand, aber Verbesserungspotenzial in der Umsetzung sah. Der Last Soul Ultramarathon, bei dem Teilnehmer über Tage hinweg 6,8 Kilometer lange Runden laufen, bis sie aufgeben, wird als faszinierendes Streaming-Highlight beschrieben.

McDrive-Besuch und Diskussion über Essgewohnheiten

02:37:13

Die Gruppe beschließt, einen McDrive-Stopp einzulegen, da sie in 19 Minuten einen McDonald's erreichen können. Während der Fahrt wird über verschiedene Burger-Vorlieben gesprochen, wobei Big Tasty Bacon und McRib als Favoriten genannt werden. Adam erwähnt, dass er nach dem Verzehr von zwei X-Solong Chili Cheese Burgern bei Burger King fast in der Kölner Innenstadt Probleme bekam, da er scharfes Essen nicht verträgt. Es wird auch über eine Challenge gesprochen, ab dem 2. November keine Süßigkeiten mehr zu essen, was zu einer lebhaften Diskussion über die Definition von Süßigkeiten und Ausnahmen führt. Marc und Niki sind unsicher, ob sie die Challenge bis Weihnachten durchhalten würden, aber Adam, der ohnehin viel live ist, wäre dabei. Die Fahrt zum McDonald's wird fortgesetzt, wobei Marc und Niki sich überlegen, wie sie im McDrive mit ihren Halloween-Kostümen auftreten sollen, um die Mitarbeiter zu überraschen.

Diskussion über Streaming Awards und Zukunftspläne

02:45:37

Es wird über die Streaming Awards gesprochen und wer als Newcomer des Jahres in Frage kommt. Namen wie Paul Frege, Knirps und Kroko werden genannt, wobei Kroko als Beispiel für eine Person hervorgehoben wird, die in diesem Jahr extrem eskaliert ist und zu den größten Streamern Deutschlands gehört, obwohl er schon lange streamt. Marc wird ermutigt, öfter zu streamen, insbesondere in den Monaten November, September, Januar, Februar und März. Adam erwähnt, dass er in diesen Monaten auch mehr streamen kann und freut sich darauf, bei den Streaming Awards dabei zu sein. Es gibt auch Pläne für zukünftige IRL-Streams, darunter ein mögliches Weihnachtsspecial im Moviepark, ein Weihnachtszauber im Phantasialand und sogar ein Stream im Disneyland Paris. Adam erwähnt, dass er ein Angebot für Disneyland Paris-Tickets von einer Zuschauerin erhalten hat, aber aus Professionalitätsgründen ablehnen müsste, obwohl ihn die Idee reizt. Die Gruppe diskutiert auch über eine mögliche Fahrradtour nach Paris und einen ungewöhnlichen Besuch des Louvre mit einem Kranwagen, um die Sicherheitsmaßnahmen zu testen.

Vorbereitungen auf Traumatica und McDrive-Bestellung

02:49:27

Die Gruppe fährt zum Horror Geticon, auch bekannt als Traumatica, wobei sie einen Zwischenstopp bei McDonald's einlegen. Adam war bereits letztes Jahr dort und berichtet von einer 'Extra-Streamerbehandlung', bei der er von einem 'spooky Mädchen' mit Sand eingerieben wurde, was zu Problemen mit seinem Handy führte. Die Gruppe beschließt, diese Art von Behandlung diesmal zu vermeiden. Im McDrive angekommen, geben sie eine sehr umfangreiche Bestellung auf, die mehrere Burger, Nuggets, Wraps und Getränke umfasst. Die Mitarbeiter sind sichtlich überrascht von der großen Bestellung und den Halloween-Kostümen der Gruppe. Es kommt zu Verwirrungen bei der Bestellung, insbesondere bezüglich der Saucen und der Anzahl der bestellten Artikel. Während der Wartezeit wird über die Qualität des Halloween-Streams und die Vorfreude auf das Essen gesprochen. Adam erwähnt, dass er IRL-Streaming in Europa erfunden hat und zeigt einen alten Zeitungsartikel als Beweis. Die Gruppe ist gespannt, wie die Mitarbeiter auf ihre Kostüme reagieren werden und ob sie die Bestellung korrekt erhalten.

Reaktionen auf die Bestellung und kleine Missgeschicke

03:02:51

Die Mitarbeiter von McDonald's reagieren überrascht auf die Halloween-Kostüme der Streamer und die umfangreiche Bestellung. Es wird scherzhaft erwähnt, dass die Mitarbeiter aus ihrer Rente zurückgerufen werden müssten, um die Bestellung zu bearbeiten. Marc und Niki versuchen, die Situation mit Humor zu nehmen und die Mitarbeiter nicht zu verärgern. Während der Übergabe der Bestellung fällt Adams Dose vom Gesicht, was zu einem kurzen Schreckmoment führt. Die Gruppe erhält schließlich ihre Bestellung, wobei eine Fanta vergessen wurde, die später nachgefordert wird. Adam hat für jeden ein 'Trolli-Horror-Auge' als kleinen Snack vorbereitet. Die Streamer sind froh, endlich etwas essen zu können, da sie den ganzen Tag noch nichts gegessen haben. Es wird über die Komplexität der Bestellung und die Möglichkeit, eine zweite Runde im McDrive zu drehen, diskutiert, was jedoch aufgrund der bereits langen Wartezeit und der genervten Mitarbeiter verworfen wird.

Zukünftige IRL-Stream-Ideen und persönliche Projekte

03:15:39

Niki äußert den Wunsch, einen IRL-Stream mit seiner Oma bei einem Trecker-Treff im Norden zu machen. Es wird auch die Idee eines Reality-Formats mit Senioren und jüngeren Teilnehmern diskutiert, um tiefe Gespräche und Lebenserfahrungen zu teilen. Adam erwähnt einen Clip, in dem er sagt, dass er keine Touren mehr mit Paul macht, weil dieser zu spät kommt, was zu einer kurzen Diskussion über Pünktlichkeit und Professionalität führt. Es gibt Pläne für einen Livestream-Urlaub in Thailand im November, wobei Adam im Januar und Februar mehr IRL-Streams machen möchte, gefolgt von Touren in Amerika im Sommer. Marc erwähnt, dass er über den Jahreswechsel oft in den USA war und plant, im Januar eine Location zu besuchen, wo die 'Two Man Show' gedreht wurde. Es werden auch Ideen für Weihnachtsstreams wie einen eigenen Marktstand oder Wintersport-Streams diskutiert, wobei Adam scherzhaft in einer Skischule abgegeben werden soll. Die Gruppe ist gespannt auf zukünftige Projekte und die Interaktion mit ihren Zuschauern.

Rückblick auf Jahreshighlights und persönliche Erfolge

03:21:42

Die Streamer reflektieren über ihre persönlichen Jahreshighlights. Ein herausragendes Ereignis war ein Twitch-Event, das aufgrund hoher Zuschauerzahlen von Twitch bezahlt wurde, was als großer Erfolg gewertet wird. Des Weiteren wird die Teilnahme an einem Songwriting-Camp von Universal als persönliches Highlight genannt, bei dem Musik für andere Künstler geschrieben wurde, was eine Abwechslung zur Kameraarbeit darstellte. Auch die Summer Games bei E.N.I. werden positiv hervorgehoben, insbesondere die Moderation, die eine angenehme Routine entwickelte und viel Freude bereitete. Die gemeinschaftliche Atmosphäre und das eingespielte Team der anwesenden Streamer trugen maßgeblich zum Erfolg bei. Ein weiteres Highlight war eine Laufband-Radtour, die trotz schlechten Wetters und vieler Hürden als unvergesslich beschrieben wird. Der Beowulfstream in Spanien und die Gamescom, die stets hohe Zuschauerzahlen anzog, werden ebenfalls als wichtige Ereignisse genannt, auch wenn letztere mit Akkordarbeit und viel Aufwand verbunden war. Diese Rückblicke zeigen die Vielfalt der Erlebnisse und Projekte, die die Streamer im Laufe des Jahres begleitet haben.

Erlebnisse in Las Vegas und die Golf GTI Touren

03:27:51

Die Streamer diskutieren ihre Erfahrungen in Las Vegas, wobei die Stimmung dort als überraschend anders beschrieben wird als erwartet. Während man Las Vegas oft als Partyhochburg wahrnimmt, empfanden sie die Menschen dort als schüchterner im Vergleich zu Städten wie New York City oder San Francisco. Ein Aufenthalt zu Halloween in Las Vegas wird erwähnt, wobei festgestellt wird, dass die Stadt im Winter aufgrund der Kälte und fehlender Frühpartys weniger attraktiv ist und der Sommer für ein besseres Erlebnis bevorzugt wird. Ein weiteres großes Highlight waren die Golf GTI Touren, insbesondere eine Nachtfahrt, bei der die Streamer wach bleiben mussten, da sie nur mit Starlink streamen konnten, welches im Freien platziert sein musste. Diese Nachtfahrt, die von Barcelona nach Mallorca führte, wird als chaotisch und ereignisreich beschrieben, vergleichbar mit einem fahrenden Hauptbahnhof, auf dem viele „Fiebertraumsachen“ passierten, die man erlebt haben muss, um sie zu verstehen. Diese Erlebnisse zählen zu den absoluten Höhepunkten des Jahres und prägten die Erinnerungen der Streamer.

Haftbefehl-Doku und Drogenprävention

03:29:45

Die Streamer sprechen über die Haftbefehl-Dokumentation auf Netflix und zeigen sich tief beeindruckt und schockiert von den Einblicken in das Leben des Rappers. Die Doku, die von Elias M'Barek produziert wurde und den Künstler über vier Jahre begleitete, wird als äußerst ehrlich beschrieben. Besonders hervorgehoben wird die Szene, in der Haftbefehl den Kameramann wegschickt und alleine mit der Kamera seine Dämonen anspricht, was als krassester Moment der Doku gilt. Die Zuschauerreaktionen auf TikTok spiegeln die Sprachlosigkeit und Betroffenheit wider, die die Doku auslöst. Die Streamer nutzen die Gelegenheit, um über Drogenprävention zu sprechen und betonen die Wichtigkeit, von Drogen fernzubleiben. Sie äußern Stolz darauf, in ihrem Leben keine Abhängigkeiten entwickelt zu haben, obwohl familiäre Umstände dies begünstigt hätten. Die Doku dient als eindringliches Beispiel dafür, welche zerstörerischen Auswirkungen Drogen auf das Leben eines Menschen haben können, und die Streamer sind sich einig, dass solche ehrlichen Darstellungen wichtig sind.

Leben im Frankfurter Bahnhofsviertel und SEK-Einsätze

03:36:23

Ein Streamer teilt persönliche Erfahrungen aus seiner zehnjährigen Wohnzeit im Frankfurter Bahnhofsviertel. Er erklärt, dass er sich bewusst für diesen Wohnort entschieden hat, um die Welt als unsicheren Ort zu hinterfragen, nachdem ihm dies in seiner Kindheit vermittelt wurde. Trotz der Nähe zum Rotlichtmilieu und den damit verbundenen Klischees, wie der Kaiserstraße, betont er, dass das Viertel auch andere Facetten hat. Er spricht über seine Erlebnisse mit Dreharbeiten, bei denen er unter anderem Haftbefehl mit Oliver Polak traf, und schildert beeindruckende SEK-Einsätze und Razzien. Diese Aktionen führten zu großflächigen Absperrungen und der Überprüfung von Schwarzarbeitern und Prostituierten. Er beschreibt, wie innerhalb weniger Minuten ganze Straßenzüge umstellt und hunderte Beamte eingesetzt wurden, was ein tiefes Verständnis für die Dynamik des Viertels vermittelte. Diese Erfahrungen zeigen die komplexen sozialen Strukturen und die ständige Präsenz der Behörden in diesem besonderen Stadtteil auf.

Ankunft am Horrogetikon und Halloween-Vorbereitungen

03:40:22

Die Streamer nähern sich dem Horrogetikon, einem großen Horror-Halloween-Event, das am 31. Oktober stattfindet. Sie äußern ihre Begeisterung darüber, an Halloween selbst an einem solchen Event teilnehmen zu können, da dies für sie im Phantasialand nicht mehr möglich war. Die Vorfreude auf die Gruselhäuser ist groß, und es wird die Möglichkeit besprochen, selbst Besucher zu erschrecken, was vom Veranstalter eingeplant wurde. Ein unerwarteter Schreckmoment ereignet sich im Auto, als eine zu laute Musikbox alle zusammenzucken lässt, was humorvoll als erster Horror-Moment des Tages kommentiert wird. Die Streamer sind gespannt, ob dies der schreckhafteste Moment bleiben wird, angesichts der aufwendigen Vorbereitungen des Horrogetikon. Sie stellen fest, dass viele Besucher bereits verkleidet und geschminkt sind, was die Vorfreude auf das Event weiter steigert. Die Ankunft am Veranstaltungsort gestaltet sich jedoch schwierig, da die Parkplätze voll sind und die Navigation auf Google Maps als „sehr komisch“ empfunden wird.

Podcast-Vorstellung und Technik-Diskussion

03:52:26

Niki stellt seinen Podcast „3 in 1“ vor, der in seiner zweiten Folge über verschiedene Themen spricht. Eine wiederkehrende Kategorie ist die Filmempfehlung für Adi, der kaum Filme kennt und dessen Lieblingsfilm „Fack ju Göhte“ ist. Ein weiteres Thema der zweiten Folge ist die Überlastung der Streamer durch ständiges Unterwegssein und Live-Streaming. Paul erzählt von seinem Vater, der in einer bekannten Münchner Band spielte. Niki selbst bringt als Master der Wirtschaftspsychologie immer einen Psychologie-Fakt mit, der humorvoll diskutiert wird. Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Im weiteren Verlauf des Streams wird über technische Aspekte gesprochen. Es wird erwähnt, dass Technik heutzutage zugänglicher und günstiger geworden ist, sodass viele Zuschauer im Chat technische Fragen beantworten können. Die Streamer diskutieren die Herausforderungen beim Streamen aus dem Keller des Horrogetikon, da dort keine Kabel verlegt werden können und die Technik vor Ort getestet werden muss. Es wird ein Vergleich zu Nikis Chat gezogen, wo technische Fragen oft einfacher Natur sind, wie das Wechseln der Kameraeinstellung, während andere Chats tiefgehende Technikfragen stellen. Dies unterstreicht die unterschiedlichen Technik-Levels und Interaktionsformen in den verschiedenen Communities.

Erkundung der Horror Mazes und erste Eindrücke

04:14:54

Die Streamer Marc und Nici bereiten sich darauf vor, die Horror Mazes zu betreten, wobei Marc durch seine Verkleidung im Dunkeln anders wirkt und er sich fragt, ob er überhaupt erkannt wird. Trotz der Verkleidung ist er besorgt, dass er aufgrund seines Aussehens auffällt. Sie planen, direkt in die Mazes zu gehen, da Marc, der aufgrund seiner Dose im Gesicht ohnehin nicht viel sieht, sich richtig erschrecken lassen möchte. Es wird erwähnt, dass Jofi, ein wichtiger Organisator der Touren, ebenfalls vor Ort ist. Marc bricht sich beinahe den Fuß, was er humorvoll als passendes Halloween-Kostüm bezeichnet hätte. Sie überlegen, das Licht ihrer Kamera zu dimmen, um weniger aufzufallen und die Atmosphäre besser aufzunehmen. Ein Versuch, Passanten zu erschrecken, geht schief, da diese nicht reagieren. Nici bemerkt, dass Marcs Kappe verrutscht ist und seine roten Haare zum Vorschein kommen, was ihn noch mehr wie Chucky aussehen lässt. Sie warten auf den Einlass in die Mazes und unterhalten sich mit dem Personal über die diesjährigen Upgrades und die Anzahl der Besucher.

Begegnungen und Vorbereitungen auf die Mazes

04:19:11

Marc und Nici stellen sich als Sänger und Minecraft-Spieler vor, bereit für die Herausforderungen der Horror Mazes. Sie äußern ihre Angst vor den Attraktionen, sind aber gleichzeitig gespannt. Sie erfahren, dass es keinen Sand, aber Wasser gibt, was Marc Sorgen bereitet, da er sich nicht abschminken möchte, um später noch auf eine Party gehen zu können. Ein Mitarbeiter gibt ihnen Tipps, wie man effektiver erschreckt, indem man nicht nur Laute von sich gibt, sondern kurze Sätze spricht. Die Öffnungszeiten der Mazes werden besprochen, wobei der letzte Tag am morgigen Tag ist und bereits Tickets für nächstes Jahr verkauft werden. Marc gelingt es, eine McDonalds-Tüte loszuwerden, was sofort zu einem Erschrecken führt. Sie treffen auf Adam, der sich als Teil des Teams vorstellt und ihre Masken bestaunt, insbesondere Marcs aufwendiges Make-up, das zweieinhalb Stunden dauerte. Sie erfahren, dass die Mazes ausgebucht sind, aber ab 20 Uhr noch eine Chance besteht, Tickets an der Abendkasse zu bekommen. Das Personal bietet Unterstützung an, falls die Zuschauerzahl zu hoch wird. Marc und Nici sind beeindruckt von den realistischen Masken der Darsteller und entscheiden sich, zuerst die Achterbahn zu nehmen, die direkt hinter dem Eingang beginnt.

Erste Erfahrungen im Zirkus-Maze und unerwartete Zwischenfälle

04:23:55

Marc und Nici gehen weiter durch die Mazes und werden von Besuchern erkannt, die Fotos machen möchten. Sie sind beeindruckt von den Reaktionen der Leute auf ihre Masken und die gruselige Musik. Es wird erwähnt, dass es zuvor einen Horror-Walk gab, den sie jedoch verpasst haben, da sie bei McDonalds waren. Währenddessen erhalten sie eine Spende von 100 Dollar, die sie jedoch nicht annehmen möchten, da sie vor Ort sind. Sie treffen auf einen Mitarbeiter, der sich über ihre T-Shirts mit provokanten Aufschriften wundert und sie nach ihren Twitch-Namen fragt. Marc geht verloren, und Nici versucht, ihn zu finden, während sie auf Adam trifft, der ebenfalls Teil des Teams ist. Sie bemerken, dass einige Darsteller kaum von den Besuchern zu unterscheiden sind. Sie folgen einem Mitarbeiter in den Zirkus-Maze, der im letzten Jahr als Psychiatrie bekannt war. Sie sind gespannt, ob die Darsteller sie anfassen werden und ob sie von Marcs Dose im Gesicht wissen. Der Einlass in den Zirkus-Maze ist laut und erschreckend, und Marc wird sofort von einem Darsteller mit einem Stock zwischen die Beine gegangen. Sie stellen fest, dass sie zu wenig sehen, um sich gut orientieren zu können, und werden von einem Darsteller namens Sarah angesprochen, die sich als Clown verkleidet hat.

Herausforderungen im Zirkus-Maze und Diskussion über Intensität

04:31:23

Marc und Nici nutzen einen Joker, um an der Warteschlange vorbeizukommen, was für die Kameraaufnahmen einfacher ist. Sie werden von Darstellern erschreckt, die an Marcs Dose klopfen, was er als Übergriff empfindet. Sie haben das Gefühl, dass die Darsteller sie persönlich angreifen, da sie Mark Eggers sind. Sie gelangen durch einen kleinen Eingang in den Maze und Adam äußert sein Unbehagen, sich vor einer langen Schlange vorzudrängeln. Marc hat Schwierigkeiten, sich mit seiner Dose im Gesicht zurechtzufinden. Sie sind beeindruckt von der aufwendigen Gestaltung des Mazes, das in einem ehemaligen Tagebau untergebracht ist. Sie betreten das erste Haus, das Zirkuszelt, und werden sofort von Darstellern erschreckt. Marc wird von einem Darsteller mit einem Stock zwischen die Beine gegangen, was er als schmerzhaft empfindet. Sie diskutieren darüber, dass sie im letzten Jahr gefragt wurden, ob sie angefasst werden möchten, und dass sie dieses Mal nicht gefragt wurden. Sie bemerken, dass sie aufgrund ihrer eingeschränkten Sicht leicht zu erschrecken sind. Sie treffen auf eine Darstellerin namens Sarah, die als Clown verkleidet ist und sich dem Team anschließt. Sie verlassen das Zirkuszelt und sind völlig lädiert, mit Stroh im Gesicht und an der Dose. Marc beschwert sich über die Intensität der Kinderversion und die physischen Angriffe der Darsteller, insbesondere den Strohballen, der auf sie herabfiel. Sie überlegen, ob sie für den Rest des Abends eine Kinderbehandlung bekommen können, da ihre Verkleidungen beschädigt wurden. Sie möchten eine Maze ohne Anfassen besuchen und Marc muss dringend auf die Toilette.

Fazit des Zirkus-Mazes und Planung der nächsten Attraktion

04:47:38

Der Chat feiert die Erlebnisse im Zirkus-Maze, obwohl Marc und Nici von der Intensität überrascht sind. Marc schlägt vor, dass die Darsteller auch mal einen Nierencruncher oder einen Haken einstecken sollten, um das Erlebnis realistischer zu gestalten. Er vergleicht die Situation mit einem Souvenir, wenn eine Rippe bricht, und überlegt, selbst ins Geschehen einzugreifen. Trotz der Strapazen finden sie die Atmosphäre im Käfig des Mazes beeindruckend. Marc, der sich als Schisshase bezeichnet, hat sich wirklich erschreckt. Sie sind überrascht, dass dies die Kinderversion war und fragen sich, was sie in der richtigen Experience erwartet. Marc hat viel Stroh abbekommen und ärgert sich über die Keulen der Darsteller, die echte Baseballschläger sein könnten. Er befürchtet, dass seine Verkleidung nicht bis zur Party halten wird. Er möchte seine Dose im Gesicht behalten und bittet darum, sie nicht anzufassen. Sie planen, kurz auf die Toilette zu gehen, bevor es weitergeht. Marc ist stolz darauf, ein Blickkontakt-Duell mit einem Gruselmonster gewonnen zu haben. Er bedankt sich bei Nico für die tolle Erfahrung und ist überrascht, dass Adam letztes Jahr überhaupt wiedergekommen ist. Sie hoffen auf weniger Stroh und Körperverletzung in der nächsten Maze. Marc beklagt sich über die eingedellte Dose und das verschwommene Gesichtsfeld, das ihm das Gehen erschwert. Er hat Stroh überall und fragt sich, warum es Stroh gibt. Sie überlegen, ob sie die Kinder-Maze oder die Mine besuchen sollen. Sie entscheiden sich für die Kinder-Maze, die dieses Jahr neu ist und eher zum Anschauen gedacht ist. Danach soll es in die Mine gehen, die unter Tage liegt und Marc an Minecraft erinnert. Sie sind gespannt auf die Untertagesstrecke, die normalerweise ein Museum ist und einen Kohleschacht nachbildet.

Vorbereitung auf die Mine und unerwartete Ablenkungen

04:56:00

Marc und Nici bereiten sich auf die Mine vor, die eine Untertagesstrecke ist und normalerweise ein Museum. Sie erwarten, Kupfer und Kohle abzubauen und sind gespannt, wie die Thematik in die Maze integriert wurde. Marc bemerkt, dass seine Dose im Gesicht eingedellt ist und er fast eine zweite Dose verpasst bekommen hätte. Er überlegt, ob er eine Challenge mit zwei Dosen annehmen würde. Er hat Schwierigkeiten, sich mit der Dose zurechtzufinden und hat sich auf der Toilette hingesetzt, um sich zu erholen. Er befürchtet, dass seine Verkleidung nicht bis zur Party halten wird, da er bereits Stroh im Gesicht hat und sich wie im Schwitzkasten gefühlt hat. Er erinnert sich an den 20 Kilogramm schweren Heuballen, der auf sie herabfiel, und vermutet, dass es etwas Persönliches war. Sie bitten um stilles Wasser oder Eistee ohne Zucker, Koffein und Alkohol. Marc bemerkt, dass er als kleinerer Mensch bei einem herabfallenden Heuballen als letztes getroffen wird. Sie treffen auf einen Zuschauer, der sie vor Messern warnt, was Marc als Hardcore-Version des Halloween-Erlebnisses interpretiert. Er ist überrascht, wie leise es in einem Bereich ist, in dem Klassikmusik läuft. Sie werden von einem Mitarbeiter angesprochen, der ihnen Holy-Eistee anbietet, den Marc jedoch aufgrund der Kohlensäure nicht trinken kann. Sie sind froh, am Leben zu bleiben, und überlegen, wie sie die Zeit am besten nutzen können, um weiteren Strohballen auszuweichen. Sie hoffen, dass der Stream gefallen hat und entschuldigen sich für die Umorganisationen. Sie erinnern sich an ihre lange McDonalds-Bestellung vor dem Stream. Marc gibt Nici einen Schluck aus seinem Kaffee, der jedoch kalt ist und Spucke enthält. Sie machen sich bereit für die Kinder-Maze und Marc befürchtet, dass die Darsteller auch dort durchdrehen könnten. Sie gehen in die Kinder-Maze, die sie als entspannend empfinden und in der sie ihre Ruhe haben. Sie treffen auf eine Hexe, die ihnen etwas zu trinken anbietet. Sie sind beeindruckt von der Gestaltung des Eingangs und des Wartebereichs.

Erkundung der Kinder-Maze und humorvolle Reflexionen

05:06:59

Marc und Nici betreten die Kinder-Maze, die sie als authentisch empfinden, da sogar eine Tartanbahn vorhanden ist. Sie überlegen, ob ein Dauerstream mit Challenges, bei denen der Verlierer fliegt, ein gutes Konzept wäre. Sie treffen auf einen Darsteller, der nicht mit Strohballen wirft und sie in seinen Zauberwald und sein Hexenhaus einlädt. Sie genießen die entspannte Atmosphäre und atmen durch. Marc ist überrascht, wie schön die Kinder-Maze gemacht ist und wie entspannt er sich fühlt. Sie treffen auf Adam, der sich wieder über die Gemeinheit des Horrogetikons wundert. Marc dreht einen humorvollen Clip für seinen Kanal über Psychologie und Biases, gefolgt von einem Clip über Halloween-Styles für Männer. Nici geht voran, während Marc noch eine Sekunde braucht. Sie betreten einen Bereich, in dem keine Heuballen kommen, und Marc freut sich über die süße Hexe, die ihnen etwas zu trinken anbietet. Sie stellen fest, dass dies nur der Eingangsbereich war und ein Tunnel und ein Labyrinth auf sie warten. Sie müssen dreimal gegen die Uhr quatschen, damit sich der Weg öffnet. Sie werden von einem Darsteller angesprochen, der sie nach ihren Namen fragt und sie in einen Zauberwald einlädt. Sie genießen die entspannte Atmosphäre und die großen Pilze. Marc ist überrascht, wie schön die Kinder-Maze gemacht ist und wie entspannt er sich fühlt. Sie treffen auf Adam, der sich wieder über die Gemeinheit des Horrogetikons wundert. Marc dreht einen humorvollen Clip für seinen Kanal über Psychologie und Biases, gefolgt von einem Clip über Halloween-Styles für Männer. Nici geht voran, während Marc noch eine Sekunde braucht. Sie betreten einen Bereich, in dem keine Heuballen kommen, und Marc freut sich über die süße Hexe, die ihnen etwas zu trinken anbietet. Sie stellen fest, dass dies nur der Eingangsbereich war und ein Tunnel und ein Labyrinth auf sie warten. Sie müssen dreimal gegen die Uhr quatschen, damit sich der Weg öffnet.

Navigation durch das Labyrinth und Begegnung mit Schauspielern

05:11:15

Die Streamer diskutieren, ob sie durch einen Tunnel kriechen sollen, entscheiden sich aber dagegen. Marc erwähnt, dass er sich umziehen müsste, um zu kriechen, was zu humorvollen Kommentaren führt. Sie befinden sich in einem Labyrinth, in dem Marc fast stehen kann, was auf eine kinderfreundliche Gestaltung hindeutet. Plötzlich tauchen Schauspieler auf, die nach der Dauer ihrer Masken fragen und sich als Kinder ausgeben, um sich in das Kinder-Maze einzufügen. Die Schauspieler loben das Make-up der Streamer und verabschieden sich mit guten Wünschen. Die Streamer bemerken, dass sie das Kinder-Maze dringend brauchten, um sich zu beruhigen, bevor sie sich wieder in die intensiveren Horror-Mazes begeben. Sie überlegen, ob sie Helme oder eine Football-Ausrüstung für die nächsten Attraktionen benötigen, da sie erwarten, mit Heuballen beworfen zu werden oder Schüsse abzubekommen.

Vorbereitung auf die nächsten Mazes und Interaktionen mit Charakteren

05:14:28

Die Streamer bereiten sich auf die nächsten Mazes vor und scherzen über die Notwendigkeit von Schutzausrüstung wie Football-Ausrüstung oder kugelsicheren Westen, da sie erwarten, dass sie wieder beworfen oder beschossen werden. Sie treffen auf 'Cousin Ricky', der angeblich auf dem falschen Pfad abgekommen ist und bei Weihnachten immer ein bisschen durchdreht. Die Streamer sind beeindruckt von den Kostümen und dem Schauspiel der Akteure, die eine gruselige Atmosphäre schaffen. Adam betont, dass die Musik und Lichtgestaltung selbst außerhalb der Mazes eine starke Gruselstimmung erzeugen. Sie warten auf Anweisungen für den nächsten Einlass und bemerken eine authentische Spinnendekoration, die sogar in schwer zugänglichen Bereichen platziert ist, was die Liebe zum Detail unterstreicht. Sie necken sich gegenseitig mit der Idee, die Gummispinne zu essen.

Ankündigung weiterer Streamer und Interaktion mit Nico

05:18:14

Es wird angekündigt, dass zwei weitere Streamer eintreffen werden, was zu Spekulationen über Konkurrenz führt. Die Streamer lassen den Chat raten, um wen es sich handeln könnte, bevor Nico, ein bekannter Mitarbeiter, auftaucht. Nico wird von den Streamern humorvoll als Influencer dargestellt, mit dem alle Fotos machen wollen. Es wird ein spontanes Meet & Greet für Nico eingerichtet, bei dem die Streamer scherzhaft eine Schlange bilden lassen. Sie machen Fotos mit Nico und anderen Besuchern, die ihn ebenfalls erkennen. Die Streamer fragen Nico nach seiner Erfahrung im Maze und bemerken, dass er ebenfalls von den intensiven Effekten beeindruckt ist. Sie scherzen über die Dauer des Sands in Nicos Ohr vom letzten Jahr und treffen auf einen YouTube-Kanalbetreiber für Freizeitparks und Kirmes, der ebenfalls das Event besucht.

Besuch der Händler und Vorbereitung auf weitere Mazes

05:21:04

Die Streamer hören eine Kettensäge und beschließen, die Händler zu besuchen, bevor sie weitere Mazes erkunden. Sie scherzen darüber, dass sie eine 'Schelle' bekommen, wenn sie nichts kaufen. Sie treffen auf verschiedene Händler, die Schmuck und andere Halloween-Artikel anbieten. Marc und Adam probieren humorvoll Kopfschmuck an, wobei Adam einen Totenkopf-Haarreif auswählt, der vom Chat abgestimmt wird. Sie kaufen den Haarreif und Marc bezahlt ihn. Adam wird von der Halloween-Community angenommen, da er professionelles Make-up trägt. Sie treffen auf die Ghostbusters, die sie bereits kennen und die anbieten, sie durch die Mazes zu begleiten. Die Streamer sind beeindruckt von der Liebe zum Detail in den Mazes und der schauspielerischen Leistung der Akteure. Sie treffen auf Tobi von TikTok, der das Event mitorganisiert und Stand-up-Comedy macht. Sie erfahren, dass Tobis Freund bei Promi Big Brother war. Sie bereiten sich auf das nächste Maze vor, das angeblich das schlimmste ist, und bitten darum, nicht angefasst oder mit Elektroschocks behandelt zu werden.

Erkundung eines Horror-Hauses und Verlust von Manfred

05:40:57

Die Streamer betreten ein Real-Life-Horror-Haus, in dem sie sich verteidigen müssen. Adam hat aufgrund seines halben Sichtfeldes Schwierigkeiten, sich zu orientieren, was zu humorvollen Situationen führt. Sie sind beeindruckt von der Dekoration und der schauspielerischen Leistung der Akteure, die sie kaum von normalen Besuchern unterscheiden können. Sie erleben Schreckmomente durch Spinnen und hängende Figuren. Marc wird von einem Schauspieler erschreckt, der ihn zum Tanzen auffordert. Sie geraten in eine Situation, in der sie nicht filmen sollen, haben aber eine Genehmigung. Sie suchen nach einer Person namens Manfred, während sie durch das dunkle und unübersichtliche Maze navigieren. Aufgrund von Internetproblemen müssen sie das Maze verlassen und lassen Manfred humorvoll zurück. Sie scherzen über die Priorität des Internets gegenüber Menschenleben und beschließen, die verbleibenden Mazes zu absolvieren.

Die letzten Mazes und Begegnung mit Tobi von TikTok

05:58:59

Die Streamer setzen ihre Reise durch die Mazes fort, wobei Niki aufgrund ihrer Dose im Gesicht und des schlechten Sichtfeldes zusätzliche Schwierigkeiten hat. Sie sind weiterhin beeindruckt von der Gestaltung der unterirdischen Bereiche und der Leistung der Akteure. Sie diskutieren, welche der verbleibenden Mazes die schlimmste sein könnte und ob sie diese zum Schluss aufheben sollen. Sie bitten darum, nicht angefasst oder mit Elektroschocks behandelt zu werden und sind überrascht, dass diese Anweisungen extra an die Akteure weitergegeben werden müssen. Sie treffen erneut auf Tobi von TikTok, der das Event mitorganisiert und Comedy macht. Sie erfahren, dass Tobi eine eigene Tour hat und sein Freund bei Promi Big Brother war. Sie sind beeindruckt von Tobis Karriere und seiner Fähigkeit, Comedy aus dem Alltag zu schöpfen, insbesondere aus Mütter- und Lehrerinnen-Content. Sie verlassen das Zelt und bemerken die unschuldige Musik, die einen Kontrast zur gruseligen Atmosphäre bildet.

Interaktive Umfrage und Einblicke in Horror-Mazes

06:06:05

Marc Eggers stellt eine provokante Umfrage zur ungewöhnlichsten Orten für Sex, die im Promi-Haus von Big Brother beantwortet wird, was als Leak bezeichnet wird. Niki Stemmler übernimmt daraufhin für 45 Minuten die Happy Slice Bus Tour mit guter Laune und kündigt ein bevorstehendes Match an. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Gruppe die Erwartungen der Mazes erfüllt, wird mit 50/50 eingeschätigt, da oft die anfängliche Spannung schnell in Enttäuschung umschlägt. Die Gruppe umgeht die lange Warteschlange vor den Horror-Mazes, was zu einer humorvollen Selbstreflexion über das Privileg als Influencer führt. Es wird klargestellt, dass dies nicht böse gemeint war und die Gruppe selbst mit Wartezeiten konfrontiert ist. Niki versucht, die Situation zu retten, indem sie Süßigkeiten verteilt, während Marc sich um technische Probleme mit einem Modem kümmert. Es wird die Beliebtheit der Horror-Mazes hervorgehoben, die seit letztem Jahr existieren und dieses Jahr um eine Kinder-Maze erweitert wurden. Das Event ist komplett ausgebucht, mit über 2000 Besuchern.

Musikalische Untermalung und Maze-Erlebnisse

06:10:50

Die musikalische Untermalung des Events wird gelobt, insbesondere die Auswahl an Michael Jackson Songs wie 'Thriller', 'Can't Stop Till I Get Enough' und 'Smooth Criminal'. Marc beschreibt, dass er eine der Mazes selbst mitgestaltet hat, die durch Waggons führt und in einer Food Area mit Bühne endet, wo normalerweise Feuershows und Hypnoseshows stattfinden. Kinder zeigen sich in den Mazes oft furchtloser als Erwachsene. Die Gruppe bereitet sich auf den Eintritt in die nächste Maze vor, die als die härteste in Bezug auf körperliche Interaktion beschrieben wird. Es wird spekuliert, dass die nächste Gruppe, die eintritt, besonders intensiv angefasst werden könnte, was humorvoll als 'Freifahrtschein' für eine zufällige Gruppe bezeichnet wird. Marc und Niki sprechen über ihre Erwartungen an die Behandlung in den Mazes, wobei Marc scherzhaft den 'Nierenhaken' und 'Kinhaken' erwähnt. Die Gruppe wird auf die Intensität der Maze vorbereitet, und es wird vermutet, dass Marc nach dieser Maze noch schlimmer aussehen wird. Ein Shop für Pampers wird vermisst, was die extreme Natur der Mazes unterstreicht.

Intensive Maze-Erlebnisse und humorvolle Reflexion

06:17:31

Die Gruppe erlebt eine besonders intensive Maze, in der Marc in eine Truhe gesperrt wird, während Niki sich als unschuldiges Mädchen darstellt. Die Situation wird humorvoll übertrieben, mit Anspielungen auf Kälte und Elfen. Es wird betont, dass die eigentliche Herausforderung erst beginnt. Die Gruppe durchläuft einen Bereich, der an einen satanischen Kult erinnert, was bei den Teilnehmern für Albträume sorgt. Niki erhält eine Infusion, die als 'Tomatolix' bezeichnet wird, und es wird scherzhaft angedeutet, dass ihr Ende naht. Marc Gebauer raidet den Stream, was zu einer kurzen Unterbrechung führt, um sich bei ihm zu bedanken. Die Gruppe wird mit der Idee konfrontiert, gegessen zu werden, was sie als Requisite abtut. Marc und Adam geraten in eine weitere chaotische Situation, in der Adam die Schuld an einem Vorfall mit 'Lola' zugewiesen wird, was bei Marc alte Albträume weckt. Die Teilnehmer äußern sich über die Intensität der Mazes, die sie als 'persönliches Ding' empfinden, und die Darsteller, die scheinbar ihre privaten Probleme in ihrer Arbeit ausleben. Es wird spekuliert, dass die Darsteller eine Art Therapie in ihrer Arbeit finden, indem sie die Besucher 'würgen'.

Interaktionen, Humor und Stream-Abschluss

06:33:14

Die Gruppe trifft auf eine Darstellerin, die ihre Schuhe verloren hat und Adam scherzhaft als 'Bitch' bezeichnet, woraufhin Adam die Rolle der 'Bitch' übernimmt. Es folgt ein humorvoller Austausch über Schuhgrößen und die fehlenden Schuhe. Die hygienischen Zustände in den Behandlungsräumen der Mazes werden kritisiert. Ein Quiz über Make-up und Concealer führt zu einer falschen Antwort, die humorvoll kommentiert wird. Die Gruppe erhält kostenlose Dosen und es wird ein Witz über eine Frau im Krankenhaus mit Wehen gemacht, die aber lieber den Stream verfolgt. Die Teilnehmer finden viele Pakete und Kartons, was ein Gefühl von Heimat vermittelt. Ein Karabiner, der sich nicht lösen lässt, sorgt für weitere humorvolle Situationen. Die Gruppe erlebt eine weitere intensive Maze, die als 'Armtraining' bezeichnet wird. Eine Tanne ist umgefallen und es werden anzügliche Beschreibungen vorgelesen, die für Heiterkeit sorgen. Es wird über Muscheln und die Wartezeit bei der Wilden Maus gesprochen. Ein QR-Code eines Maskottchens wird gezeigt, das aus Tschechien kommt. Es werden Umfragen zum Thema Konfuzius in Mannheim gemacht, und es wird die Bekanntheit der Chilis und Thai-Curries des Standes hervorgehoben. Ein Dinosaurier-Lolly wird probiert und es wird über einen möglichen T-Shirt-Kooperation gesprochen. Der Stream endet mit einem chaotischen Outro, in dem die Community zum Liken und Abonnieren aufgerufen wird. Die Teilnehmer bedanken sich bei allen Unterstützern und kündigen zukünftige Streams an.