Dein Super Stream: Alle Bewerbervideos Part 2/3 - ihr bestimmt, wer weiterkommt - Wer bekommt einen geil produzierten Stream?

Super Stream: Bewerber präsentieren sich, Zuschauer entscheiden

Dein Super Stream: Alle Bewerbervideo...
SkylineTVlive
- - 04:29:55 - 46.302 - Just Chatting

Die Kandidaten präsentieren ihre Ideen und Konzepte. Die Zuschauer können über die Favoriten abstimmen. Die Bandbreite der Bewerbungen reicht von Gaming-Inhalten bis hin zu kreativen Projekten. Die Abstimmungsergebnisse werden gespannt erwartet, um zu sehen, wer die Gunst des Publikums für sich gewinnen konnte.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Formatvorstellung und Verlosung

00:13:48

Es werden über 70 Bewerbungsvideos gezeigt und im Chat abgestimmt. Die Abstimmungsteilnehmer nehmen an einer Verlosung teil, bei der es ein Holy Hitchis-Paket zu gewinnen gibt. Die Abstimmung ist über den Chat möglich, wobei Follower abstimmen können. Es gab beim letzten Mal Probleme mit der Abholung des Gewinns, daher wird überlegt, ob man die Gewinne erneut verlosen soll. Der Streamer erklärt, dass Holy das Format unterstützt und er die Produkte gerne konsumiert. Es wird die Lieblingssorte Mango Passionsfrucht hervorgehoben und der Code Adam 5 für Neukunden erwähnt, der 5 Euro Rabatt bietet. Es werden alle Bewerbungsvideos im Stream angesehen, wobei der Unterhaltungswert unterschiedlich sein kann. Frühere Ergebnisse zeigten, dass nicht unbedingt die Streamer mit den größten Communities gewinnen. Nach den heutigen und morgigen Videos gibt es eine weitere Challenge, die nichts mit den Videos zu tun hat. 50% der Bewerber kommen weiter. Es wird betont, dass die Zuschauerzahlen der einzelnen Streamer keinen Einfluss auf die Entscheidung haben.

Dein Superstream Live-Event Idee

00:20:32

Es wird die Idee eines Live-Events namens "Dein Superstream" vorgestellt, bei dem 80 kleine Streamer vor Ort gegeneinander antreten, um einen Superstream zu gewinnen. Die finale Bestätigung der Location steht noch aus, aber die Idee ist, dass die Streamer über Nacht kämpfen, da die Location nicht lange genug zur Verfügung steht. Der Fokus liegt darauf, die anderen nicht runterzumachen, sondern sich gegenseitig hochzubringen und wertschätzend zu sein. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Stars wertzuschätzen und pädagogisch wertvollen Content zu bieten. Es werden die ersten Bewerbungsvideos gezeigt, beginnend mit Quanny Boy, und die Zuschauer können abstimmen. Nach jedem Video wird das Holy-Paket unter den Abstimmungsteilnehmern verlost. Es wird darauf hingewiesen, dass der Name des Streamers nicht mehr über dem Gesicht eingeblendet wird, um die Sicht nicht zu verdecken.

Vorstellung der Bewerber und Abstimmung

00:25:21

Es werden weitere Bewerber vorgestellt, darunter Lulu kann alles, Lohlinger, Couch-Konzert und Hesi James. Jeder Bewerber präsentiert sich mit einem kurzen Video, das Einblicke in ihren Content und ihre Persönlichkeit gibt. Im Anschluss an jedes Video können die Zuschauer im Chat abstimmen, wer weiterkommen soll. Die Themen reichen von Gaming über Musik bis hin zu IRL-Streams. Bei Hesi James wird sein DJ-Set und Grill hervorgehoben, während bei Couch-Konzert Live-Musik aus dem Wohnzimmer präsentiert wird. Recordstorm präsentiert einen fetzigen Track, und PBstyle spricht über seine Bereitschaft, seine Komfortzone zu verlassen und IRL-Streams auszuprobieren. SiggistanTV, ein langjähriger Follower, deutet ein früheres Treffen mit dem Team an. Lalexander Zockt betont seine soziale Ader und seine Erfahrung in der Unterhaltung von Menschen. Lea verweist auf ihre gemeinsame Zeit und ihr Gespräch im Big Brother Haus und ihr Wunsch nach erneuter Zusammenarbeit. Nalo präsentiert ein kreatives Video im Stil eines Passanteninterviews, und Fabiamus zeigt sich als Energiebündel. Sascha präsentiert ein wildes und abwechslungsreiches Video mit Elementen wie einem altmodischen Handy und einem Skype-Sound. Isel J. Fuchs überzeugt mit einer angenehmen Stimme und präsentiert Simulationsspiele und IRL-Streams.

Zwischenstand und weitere Bewerber

00:34:02

Es wird ein kurzer Zwischenstand der bisherigen Abstimmungen gegeben, wobei betont wird, dass die Wahlbeteiligung wichtig ist und jeder abstimmen sollte. Es wird erklärt, dass die Hälfte der Bewerber mit den besseren Prozentwerten weiterkommt. Es wird darauf hingewiesen, dass es nicht schlimm ist, wenn jemand am Anfang des Streams war, da die Abstimmung durchgehend erfolgt. Die nächsten Bewerber werden angekündigt, darunter Hesi James, Recordstorm, PB Style, SiggistanTV, Lalexander Zockt, Lea, Nalo, Fabiamus und Isel J. Fuchs. Jeder Bewerber wird kurz vorgestellt, bevor sein Video gezeigt wird. Es wird erwähnt, dass einige Bewerber bereits im Stream zu sehen waren und dass die Abstimmung nach jedem Video im Chat stattfindet. Es wird auch auf technische Probleme hingewiesen, wie z.B. eine defekte Kamera, die aber behoben werden soll.

Blubberschleim's Freizeitpark-Livestream Idee

01:00:28

Blubberschleim präsentiert eine Idee für einen Superstream, der Action, Interaktivität und Wettbewerb in einem Freizeitpark vereint. Zuschauer können live das Geschehen beeinflussen, indem sie an Challenges, Quizfragen und Aufgaben teilnehmen, die sich um den Park und allgemeines Wissen drehen. Ausgewählte Zuschauer treten in Challenges gegen bekannte Twitch-Streamer oder YouTuber an, wobei der Gewinner eine exklusive Jahreskarte für den Freizeitpark erhält. SkylineTV wird als Produktionspartner genannt, um dieses Event zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. Es gab bereits Anfragen an Freizeitparks, wobei der Europa Park Interesse gezeigt hat, aber aufgrund des 50-jährigen Jubiläums noch keine Zusage gemacht werden konnte. Es gibt aber auch andere Locations in Freizeitpark-Atmosphäre, die in Frage kommen.

Stativ mit Doppel A - Ein Social Media Creator Traum

01:02:41

Stativ mit Doppel A, alias Marius, bewirbt sich als Superstreamer und möchte seinen Traum verwirklichen, Social Media Creator zu werden. Er zog vor einem Jahr nach Köln, um neue Leute kennenzulernen und ist Teil einer Twitch-Community geworden. Früher machte er hauptsächlich Gaming-Content, plant aber nun IRL-Streams und Shows wie 'Der dümmste fliegt'. Er hofft, Teil des Events zu sein, da dies eine große Chance für ihn wäre, sich in diese Richtung zu entwickeln. Es wird angedeutet, dass er interessante Spielveranstaltungen macht und ein interessantes Gameplay hat, was ihn zu einem fairen Gegner machen könnte.

Mirkuzo's Leidenschaften: Gaming, Anime und Fußball

01:05:14

Mirkuzo, ein 27-jähriger Italiener mit Schweizer Akzent, präsentiert seine drei Leidenschaften: Gaming, Anime und Fußball. Er zockt begeistert PC- und Konsolenspiele, ist ein großer Anime-Fan und besucht Conventions auch im Cosplay. Sein Gaming-Zimmer ist in einen Anime- und einen Gaming-Bereich unterteilt, wobei der Anime-Bereich als Streaming-Hintergrund dient. Er freut sich auf Feedback und beendet seine Bewerbung mit 'Buonasera. Ciao!'. Der Streamer lobt seinen Raum und den schweizeritalienischen Flair, der reinkommen würde. Es wird erwähnt, dass es Spaß gemacht hat, ihm zuzusehen, da er jedes Mal etwas Neues gezeigt hat.

7freezy6 und seine tierischen Mitbewohner

01:08:33

7freezy6 beschreibt sich als ruhigen Streamer, der sich nicht aus der Ruhe bringen lässt. Er streamt seit einem Jahr auf Twitch und plant weitere Formate wie Lost Places mit anderen Streamern und Quizformate. Neben Gaming und IRL-Content zeigt er gerne seine Haustiere, darunter auch Spinnen, und klärt über diese auf, um den Zuschauern die Angst davor zu nehmen. Er hofft, mit seinem Einblick überzeugen zu können. Es wird positiv hervorgehoben, dass er einen angenehmen Typ ist, der nicht so laut ist und selbst bei Missgeschicken ruhig bleibt. Dies wird als gute Vorbereitung für den Super-Stream-Tag gesehen.

Just Nele - Von Twitch-Zuschauerin zur Streamerin

01:11:11

Just Nele, verfolgt seit über vier Jahren regelmäßig Twitch und begann am 26. Januar selbst zu streamen. Sie genießt die Interaktion mit dem Chat und das Feedback nach den Streams. Ihr Ziel ist es, eine Community aufzubauen, in der sich die Zuschauer wohlfühlen und vom Alltag ablenken können. Sie streamt Minecraft, Counter-Strike, lernt Hauptstädte Europas und liebt es, mit anderen zusammen zu streamen. Sie gewann bei den letzten Stream Awards den Award für das beste Viewer Outfit. Der Streamer lobt ihre angenehme Bewerbung und sagt, dass sie die Top Twitch Stars verfolgt. Er sagt, dass sie die Zuschauer auf eine Reise mitnehmen will, auf der sie abschalten können.

CPT Barcode - Der Traum vom Fulltime-Streamer

01:13:33

CPT Barcode, alias Leon, 19 Jahre alt, streamt seit einem Jahr aktiv auf Twitch im Gaming- und Rollenspielbereich. Sein Traum ist es, Fulltime-Streamer zu werden, da ihm Streaming Spaß macht und er viele Leute dadurch kennengelernt hat. Er bedankt sich dafür, dass er mit Adam auf der Gamescom LAN-Party reden konnte. Der Streamer kommentiert, dass er sich an ihn erinnert und lobt die angenehme Bewerbung sowie den Aufwand, das Logo hinter sich zu platzieren. Er sagt, dass es eine schön gemachte Bewerbung ist.

L595N - Ein Content Creator Duo aus der Schweiz

01:16:49

Leandro und Niki, zusammen L595N, sind ein 20-jähriges Content Creator Duo aus der Schweiz. Sie sind leidenschaftlich für Geschwindigkeit, sowohl auf zwei Rädern als auch hinter dem Steuer. Sie bieten mehr als nur Content, leben den Moment mit Humor und Tiefe und sind offen für Kooperationen mit anderen Content Creatorn. Ihre Vision ist es, zu zeigen, dass auch die Schweiz Kreativität bieten kann. Der Streamer lobt das Bewerbungsvideo und die Koordination, mit der sie abwechselnd in die Kamera moderieren. Er sagt, dass sie offen für Assoziationen mit anderen Streamern sind und dass man da bestimmt was hinbekommt.

De Schuster - Vom Grafikdesigner zum IRL-Streamer?

01:21:53

De Schuster, ein Feierabendstreamer und Grafikdesigner, bewirbt sich für den Superstream, um etwas Neues auszuprobieren. Er schlägt vor, die Zuschauer zum Parcours-Training mitzunehmen oder einen Tag im Fotostudio gemeinsam Content zu machen. Er gibt jedoch zu, dass er noch keine durchschlagende Idee für einen IRL-Stream hat. Der Streamer sagt, dass man Parcours fast überall machen kann und dass man ein kleines Fotostudio schnell einrichten kann. Er fragt sich, ob er ein Abo und Co. dazu bekommt und schlägt vor, dass er und der Schuster gemeinsam ein bisschen Parcours-Training für zwischendurch machen könnten.

Cosplay, Pen & Paper und politische Botschaften

01:48:47

Es gibt Überlegungen, Cyberpunk zu Ende zu spielen und die Leidenschaft für Cosplay, Miniatur bemalen und 3D-Druck auszuleben. Es besteht Interesse an einem On-Stream Pen & Paper Event mit coolen Leuten. Nach einer politischen Botschaft und dem Dank für die abgegebenen Stimmen, wird eine kurze Streckübung am Schreibtisch vorgeschlagen, um Rückenproblemen vorzubeugen. Im Anschluss werden weitere Bewerber vorgestellt.

Nelly Nico, Dalong, Edno und Fanny stellen sich vor

01:50:27

Nelly Nico, bekannt von TikTok, streamt seit November auf Deutsch und macht eine Ausbildung zur Erzieherin. Sie unterhält ihre Community mit Partys und Privatkonzerten von Elsa. Dalong, der Asiate mit Bart, streamt hauptsächlich Gaming-Content wie CS und GTA RP, ist aber auch als DJ unterwegs und interagiert gerne mit dem Chat. Edno, auch bekannt als Alex, streamt und macht YouTube-Videos seit seiner Kindheit und möchte seinen Traum als Content Creator verwirklichen. Fanny streamt seit Herbst letzten Jahres Minecraft, Stardew Valley, Sims und andere Spiele und bastelt oder lernt auch mal für Klausuren on-stream.

Weitere Bewerber: Laura, René, Ben und Stumpult

02:03:31

Laura präsentiert ein beeindruckendes Setup, obwohl sie nur wenige Zuschauer hat. René in the Middle, 31 Jahre alt, aus der Nähe von Düsseldorf, möchte beim Superstream herausfinden, ob Streaming etwas für seine Zukunft ist. Easily Ben hat sein Bett gemacht und bekommt dafür Pluspunkte. Er mag es nicht, erschreckt zu werden. Stumpult der Echte, bekannt als mittelmäßig lustiger TikToker und Theaterautor, bewirbt sich für den Superstream, um einen Neustart für seinen neuen Account zu wagen.

Team Nikachu, Narktemplar, CrazyR4 und Reem de Loon

02:17:09

Nika von Team Nikachu betont die Bedeutung von Zusammenhalt und Authentizität in ihrer Community. Narktemplar präsentiert sich mit Maskulinität und Community Days. CrazyR4 aus Hamburg, streamt seit vier Jahren und möchte die Leute zum Lachen bringen. Reem de Loon, die Adam von der Gamescom kennt, hat ihren Job gekündigt, um ihren Traum zu verwirklichen und hofft auf die Möglichkeit, beim Superstream dabei zu sein.

Kevin, Ina Official, Pixelscout und Salut stellen sich vor

02:29:23

Kevin, ein Kinderpfleger in Ausbildung, streamt seit vier Monaten PUBG und veranstaltet Kostüm-Streams. Ina Official streamt seit Januar und hat eine kleine Community aufgebaut, kämpft aber mit Internetproblemen. Pixelscout19 aka Lio, ein leidenschaftlicher Gamer auf der Konsole, zeigt sein Gameplay. Salut liest aus originalen, alten, antiken Büchern vor und lädt zum Zuhören ein.

Hey Kiko, Drive Ziller und City bewerben sich

02:38:44

Hey Kiko, der seit Jahren für null Zuschauer streamt, möchte die Welt erkunden und verrückte Projekte starten. Drive Ziller, der vor fünf Jahren mit YouTube und Twitch angefangen hat, möchte seine Höhenangst überwinden. City, ein Gamedesign-Student, streamt seit zwei Monaten und liebt es, mit dem Chat abzuhängen.

Cityside und Wundertüte präsentieren sich für den Superstream

02:45:57

Cityside, eine 20-jährige Game Design Studentin, möchte ihre Fähigkeiten im IOL-Streaming weiterentwickeln, benötigt jedoch Equipment und Erfahrung. Sie hofft auf die Chance, mit dem Superstream beides zu erlangen und freut sich auf ein einstündiges Interview und das gemeinsame Zocken verbuggtester Spiele. Die Wundertüte, seit 2018 Streamerin aus Niedersachsen, bewirbt sich ebenfalls. Aufgrund fehlender finanzieller Mittel streamt sie derzeit mit dem Handy und wünscht sich die Möglichkeit, dank des Superstreams auch unterwegs streamen zu können, ohne sich über Internetprobleme Gedanken machen zu müssen. Beide Kandidatinnen hoffen auf die Unterstützung der Zuschauer bei der Abstimmung.

Exiamo, Varia und XBIXXA stellen sich vor

02:49:06

Exiamo, auch bekannt als Simon, entdeckte Twitch vor zwei Jahren und streamt seit vier Monaten aktiv. Er hat bereits 226 Follower gewonnen und streamt fast täglich Minecraft und Horror-Spiele. Varia, eine Streamerin seit Januar, erfreut sich an 4 bis 7 Zuschauern pro Stream. Aufgrund ihrer Erwerbsunfähigkeit gibt ihr das Streamen einen Sinn im Leben, obwohl sie vor jedem Stream Angst hat, dass niemand zuschauen wird. XBIXXA, 22 Jahre alt, bewirbt sich ebenfalls für den Superstream und hofft, durch die generierte Reichweite neue Zuschauer zu gewinnen. Er möchte sich in Social Media einbringen und seine Streams verbessern, um sein Publikum besser zu unterhalten. Alle drei Kandidaten betonen die Bedeutung der Community und hoffen auf deren Unterstützung.

Holy Energy Drink Tasting und weitere Bewerber

02:56:42

Es findet ein Tasting des Holy Energy Drinks statt, wobei der Blutorange-Geschmack positiv hervorgehoben wird. Anschließend werden weitere Bewerber für den Superstream vorgestellt. Kado, eine Streamerin, die seit letztem Jahr auf Twitch aktiv ist, beschreibt sich selbst als jemand, der zu viel redet und laut lacht. Sie streamt Horror-, Cozy-, Shooter- und Trending Games und hat bereits eine kleine Community aufgebaut. Metrix TV Official reichte ein Bewerbungsvideo mit geschützter Musik ein. Envy127, mit einer kleinen Community, möchte Horrorelemente in den Superstream einbringen. iCoot, streamt seit über zwei Jahren und hat verschiedene Formate entwickelt, darunter Horror Nights und Quizze. Live4Life TV, ein gemeinnütziger Verein, der Charity-Streams veranstaltet, bewirbt sich ebenfalls.

Weitere Bewerbungen und Zwischenstand

03:12:20

Live4Life TV, ein gemeinnütziger Verein, der seit neun Jahren Charity-Streams auf Twitch veranstaltet, bewirbt sich für den Superstream, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren. Es wird diskutiert, wie die 30 beteiligten Creator in das Konzept integriert werden könnten. Dr. Zauselbart präsentiert ein vielfältiges Video mit verschiedenen Eindrücken. Der Richter96 reichte keinen Videolink ein, sondern nur einen Beschreibungstext. Der Lumsen präsentierte ein Stream-Highlight mit humorvollen Momenten. Holgersohn zeigte eine abwechslungsreiche Bewerbung aus dem Schwabenländle. Retail Content streamt regelmäßig aus einem Supermarkt und möchte mit professionellem Equipment einen Open-IRL-Stream veranstalten. Lolle präsentierte eine angenehme Bewerbung mit Gameplay-Szenen. Fade Destroyer 99 stellte eine Superstream-Idee mit einem inszenierten Bankraub vor.

Diskussion über das Alter und die Bewerber

03:33:31

Es wird über das Alter von Bewerbern gesprochen, wobei betont wird, dass Anpassungsfähigkeit und Ausstrahlung wichtiger sind als das Alter selbst. Es gehe darum, wie sehr jemand mit sich selbst im Reinen ist und dies auch transportieren kann. Eine Bewerberin namens Vivi stellt sich vor, erzählt von ihrem Traum, Streamerin zu werden, den sie aufgrund negativer Erfahrungen in der Schule zunächst aufgab. Sie arbeitete als zahnmedizinische Fachangestellte, merkte aber, dass sie das nicht glücklich macht und begann schließlich zu streamen. Ihr Stream vermittle ein gemütliches Gefühl, was von den Zuschauern positiv aufgenommen wird. Sie hofft, durch die Teilnahme am Superstream mehr Leute zu erreichen. Ein anderer Bewerber, Edvir, 29 Jahre alt, aus Niedersachsen, streamt seit über einem Jahr Videospiele und möchte die Chance nutzen, etwas Neues auszuprobieren. Er hat das Bewerbungsvideo spontan erstellt und Spielausschnitte eingefügt, um es aussagekräftiger zu machen.

Vorstellung weiterer Bewerber und Abstimmung

03:41:34

TomVibe, 23 Jahre alt, aus Nordrhein-Westfalen, bewirbt sich ebenfalls für den Superstream und zeigt Ausschnitte aus seinen Streams, die Just Chatting, GTA Warplay und andere Inhalte umfassen. Er hofft auf Unterstützung, um mit dem Streamer zusammenarbeiten zu können. Nico, 26 Jahre alt, aus dem Saarland, möchte den Super-Stream gewinnen, um Gespräche mit Menschen zu führen und über ihre Probleme zu reden. Er plant auch, in die Natur zu gehen und zu reisen. Er gibt zu, dass ihm das Reden vor der Kamera schwerfiel. JackieTV, die bereits bei Skulline TV zu sehen war, bewirbt sich erneut mit einer Auswahl von Clips. Es gab kurzzeitig ein Problem mit der Abstimmung, da der Chat nur für Subs zugänglich war, was korrigiert wurde, um Fairness zu gewährleisten. Lucky Camper, 40 Jahre alt, aus dem Rheinland, streamt seit über 8 Jahren und hat eine treue Community aufgebaut. Sie streamt verschiedene Spiele und Community-Aktionen und ist bekannt für ihre Halloween-Facepaintings.

Weitere Bewerber und ihre Konzepte

03:54:02

Niklas, 25 Jahre alt, aus Köln, bewirbt sich ebenfalls und möchte mit dem Streamer einen Mega-Stream machen, um die Communities zu unterhalten. Sir Kofi, ein Musiker, präsentiert sich mit Gesangseinlagen und Gaming-Reaktionen. Raul, 36 Jahre alt, Theaterschauspieler, begann während Corona mit dem Streamen und möchte dies nun wieder mit seinem Theater kombinieren. Uldinguat, der 42 Follower auf Twitch hat, möchte Projekte mit anderen Creatoren gestalten und im Superstream das Spiel 'Der dümmste fliegt' mit anderen zusammenspielen. Rechteck ohne Ecken, 26 Jahre alt, aus Potsdam, spielt seit seinem vierten Lebensjahr Geige und unterhält Leute im Internet mit seiner Musik. Er bietet interaktive Elemente in seinem Stream, bei denen Zuschauer Licht und Kameraeffekte steuern können. Daragé aus Österreich präsentiert ein wildes Bewerbungsvideo und Jule zeigt Ausschnitte aus ihrem chaotischen Stream mit Retro-Flair und Kinderserien-Intros.

Ergebnisse der Abstimmung und Ankündigungen für die Zukunft

04:13:15

Die grün markierten Bewerber haben es geschafft und sind weitergekommen, darunter Captain Jackie, Lucky Camper, Tanzende Wanderliste, Stativ, Tommy Adler und iCode. Viele andere haben es trotz Mühe nicht geschafft, aber ihre Bemühungen werden anerkannt. Es wird angekündigt, dass die Top 3 des Tages gezeigt werden. Platz 1 belegt Michael Zanni, der seine Streaming-Entwicklung von improvisierten Anfängen bis zu Outdoor-Abenteuern beschreibt. Platz 2 geht an 4 Destroyer mit der Idee eines inszenierten Bankraubs mit fünf Streamern und einem Maulwurf, der vom Chat gesteuert wird. Platz 3 erreicht Couch-Konzert, die Live-Musik direkt aus dem Wohnzimmer streamen. Die nächsten Schritte im Auswahlprozess werden am folgenden Abend bekannt gegeben, nachdem alle Bewerbungen gesichtet wurden. Am Wochenende wird es IRL-Streams geben, möglicherweise auf der Leipziger Buchmesse. Es wird auch ein kleines Mini-Event in der nächsten Woche geben und die Streams für den Superstream finden übernächste Woche statt.