Schere-Stein-Papier gekauft! Ziel: Monte-Casino mit eigenem illegalem Glücksspiel unterwandern (IRL nächste Woche wieder)
Glücksspiel-Offensive: Schere-Stein-Papier soll Monte Carlo erobern
Anschaffung von Schere, Stein, Papier und Casino-Pläne
00:16:29Der Streamer hat das Ergänzungspack für Echtgeld erworben, um Schere, Stein, Papier im Stream spielen zu können. Er plant, ins Casino in Rust einzutauchen und Leute zu illegalen Glücksspielen zu bewegen, möglicherweise sogar innerhalb des Casinos selbst, wobei er sich der rechtlichen Konsequenzen bewusst ist und humorvoll damit umgeht. Er erwähnt, dass er sich als Amateur bezeichnen würde, um möglichen Strafen zu entgehen. Des Weiteren spricht er über die Notwendigkeit, dass die anderen Spieler im Charakter bleiben und nicht nur über Streaming-Themen reden sollen. Er freut sich darauf, sein Stream Deck und die Display-Port-Kabel anzuschließen, um die Steuerung zu verbessern. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt humorvoll, dass er von einem Zuschauer gefragt wurde, ob er ihn ins Casino mitnehmen könne. Der Streamer betont, dass die Rust-Welt ab 18 Jahren freigegeben ist.
Rust-Session mit Knossi und Server-Probleme
00:18:52Der Streamer kündigt an, dass er in Rustfall spielen wird und Knossi später vorbeikommt, während Monte einen 48-Stunden-Stream (eigentlich nur 12) macht, an dem viele teilnehmen. Er erklärt, dass er und seine Crew dem Server beitreten und grinden werden, möglicherweise durch NPC-Bots getötet werden. Er erinnert sich an frühere Streams und erwähnt eine neue Civilization namens Ziff Nummer 7. Außerdem erwähnt er eine Umfrage-Einblendung, die ihm 50 Cent einbringt, wenn Zuschauer teilnehmen. Er plant, den Voice-Mode zu testen und alle Subs vorzulesen. Er überlegt, einen Zweitkanal zu starten und bittet um Bestätigung des Kanalnamens. Er äußert Frustration über andere Rust-Streams, die er als frustrierend statt lehrreich empfindet, da er von NPCs beschossen wird. Er bewundert das Können von Trimax und Co. und hofft, dass sein eigenes mangelndes Wissen im Spiel nicht auffällt.
Basiszerstörung und Scherestein-Papier-Kauf
00:34:18Der Streamer bemerkt, dass Wände seiner Basis kaputt sind und vermutet einen Raid, obwohl dies verboten ist, wenn niemand anwesend ist. Er fragt sich, ob es einen Regelverstoß gab und ob die Regeln überhaupt gelesen werden. Er erzählt von einer Diskussion im Discord, in der es darum ging, dass man andere Spieler nicht einfach erschießen sollte, da man daraus ein IP machen könnte. Er ist sich unsicher, ob die Regeln gut erfasst werden. Der Streamer stellt fest, dass die Basis eigentlich nicht zerfallen kann, da eine Erhaltungsdauer von vier Tagen besteht. Er vermutet, dass ein anderer TC entfernt wurde. Er freut sich, dass er endlich Scherestein-Papier für 7,59 Euro kaufen konnte, nachdem der Warenkorb zuvor nicht geladen hatte. Er ruft einen Admin herbei, um die Situation zu klären.
Casino-Besuch und Vorbereitung für Loot-Tour
00:58:38Der Streamer fragt, ob Schießereien im Casino möglich sind und vermutet, dass dies die NPCs aufwecken würde. Er fragt nach dem Standort des Casinos und erfährt, dass es im Outpost ist. Er stellt fest, dass das Casino geschlossen ist und sein Streamtitel keinen Sinn mehr macht. Ein Zuschauer im Chat behauptet, dass das Casino nur bis 18 Uhr geöffnet war, was der Streamer jedoch anzweifelt. Ein Admin bestätigt, dass das Casino die ganze Zeit offen ist. Der Streamer und sein Team bereiten sich darauf vor, das Casino zu besuchen und überlegen, was sie dafür benötigen. Sie planen, eine Loot-Tour zu machen und Blaumänner zu erschießen. Der Streamer fragt den Chat um Hilfe bei der Waffenbedienung und erklärt, dass er noch nie Shooter gespielt hat.
Planung und Vorbereitung für ein In-Game-Lagerinfiltration
01:16:44Die Gruppe plant, ein Lager zu infiltrieren, wobei der Fokus auf einer strategischen Vorgehensweise liegt. Zunächst wird ein Heißluftballon genutzt, um sich den Masten zu nähern und anschließend in Richtung des Lagers zu gleiten. Dort angekommen, soll das Lager geplündert und die darin befindlichen NPCs ausgeschaltet werden. Adam, ein Mitglied der Gruppe, sorgt für Verwirrung, indem er gegen einen Kaktus rennt und fälschlicherweise einen Schuss meldet, was die Notwendigkeit verdeutlicht, die Spielmechaniken und Umgebung besser zu verstehen. Die Gruppe diskutiert über die Bewaffnung und Munitionsversorgung, wobei sich herausstellt, dass nicht alle ausreichend ausgerüstet sind. Es wird vereinbart, dass die erfahrenen Spieler die Führung übernehmen und Adam aus der Ferne mit einem Fernglas zusieht. Die Gruppe sucht nach einer geeigneten Stelle, um das Lager unbemerkt zu betreten und die Gegner auszuschalten. Während des Vorrückens kommt es zu Kämpfen mit Wildtieren, was die ohnehin schon schwierige Situation zusätzlich erschwert. Trotz einiger Rückschläge und Munitionsprobleme hält die Gruppe an ihrem Plan fest, das Lager zu infiltrieren und wertvolle Ressourcen zu sichern.
Unerwartete Ereignisse und Strategieanpassungen während eines Rust-Raids
01:31:40Während eines Raids in Rust wird die Gruppe von einem Helikopter angegriffen, der die Basis eines anderen Spielers, Tapsi, ins Visier nimmt. Adam, der sich in einer hilflosen Lage befindet, wird von dem Helikopter beschossen, kann aber aufgrund seiner fehlenden Ausrüstung (nackt) nicht getroffen werden. Die Gruppe beobachtet das Geschehen und versucht, die Situation zu analysieren. Es werden Airdrops in der Nähe der Basis abgeworfen, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die Gruppe dazu veranlasst, über die Möglichkeit nachzudenken, diese zu erbeuten. Marcel macht sich auf den Weg, um die Airdrops zu holen, die jedoch genau auf dem Turm von Tapsis Basis landen. Es entbrennt ein Kampf um die Airdrops, bei dem Marcel den Helikopter abschießt und versucht, die Beute zu sichern. Die Gruppe diskutiert darüber, ob sie in Tapsis verlassene Basis eindringen sollen, entscheidet sich aber dagegen, da sie eine Falle vermuten. Stattdessen konzentrieren sie sich darauf, sich neu auszurüsten und Waffen zu craften, um für zukünftige Auseinandersetzungen besser vorbereitet zu sein. Party bietet an, einen Revolver zu bauen, und die Gruppe plant, die Waffen-Crafting-Fähigkeiten zu verbessern, um Zugang zu besseren Waffen zu erhalten.
Planung von IRL-Streams und Diskussion über geeignete Formate
01:43:39Die Gruppe diskutiert über die Planung von IRL-Streams für das kommende Wochenende und zieht verschiedene Optionen in Betracht. Zur Auswahl stehen die Didaktika, eine Bildungsmesse, die Hausgartenfreizeit, eine Verbrauchermesse, und eine Modelleisenbahnmesse. Die Didaktika wird als potenziell zu trocken für den Stream angesehen, während die Hausgartenfreizeit als lustige Option aus dem Vorjahr in Erwägung gezogen wird. Die Modelleisenbahnmesse wird ebenfalls in Betracht gezogen, aber ihre Größe ist unklar. Die Gruppe bittet die Zuschauer um ihre Meinung, um eine fundierte Entscheidung über das Format des IRL-Streams zu treffen. Zusätzlich wird die Möglichkeit eines Wast-Streams unter der Woche diskutiert, bei dem die Gruppe ohne festen Plan auf der Karte agiert. Es wird auch überlegt, Tapsi, einen Rust-Profi, um Rat zu fragen, welche Orte im Spiel für sie am besten geeignet wären. Die Gruppe plant, sich mit Tapsi zu treffen und von ihm zu lernen, wie man am besten an hochwertigen Loot gelangt.
Erfahrungen mit autonomen Fahrzeugen und Partnerschaften
01:49:12Adam teilt seine Erfahrungen mit seinem Nio, einem Elektroauto mit fortgeschrittenen autonomen Fahrfunktionen, und vergleicht es mit seinem vorherigen Tesla. Er lobt den Nio für seine Fähigkeit, selbstständig in Garagen zu fahren, auf Autobahnen autonom zu fahren und den Akku in Swapstations schnell auszutauschen. Adam hebt hervor, dass der Nio im Gegensatz zum Tesla nicht auf 140 km/h gedrosselt ist und er befürchtet, dass zukünftige Updates diese Funktion einschränken könnten. Er betont, dass das autonome Fahren mit dem Nio entspannter ist und es ihm ermöglicht, sich stärker auf den Verkehr zu konzentrieren. Adam empfiehlt den Nio und verweist auf sein Panel, wo Probefahrten vereinbart werden können. Des Weiteren wird Jens' Holy-Panel erwähnt und die Effizienz bei der Abarbeitung von CTAs (Call to Actions) gelobt. Adam erwähnt eine Partnerschaft, die er bis zum Sommer hat und dass er sich danach den Nio holen wird, unabhängig von Werbeaspekten, sondern aufgrund persönlicher Überzeugung. Er kritisiert Tesla für unrealistische Versprechungen bezüglich autonomem Fahren und die umständliche Bedienung in Parkhäusern.
Vorbereitung für Unternehmungen und Ressourcenmanagement
02:21:05Die Gruppe bespricht die Notwendigkeit von Heilungsgegenständen und Stoff für ihre bevorstehenden Aktivitäten. Es wird festgestellt, dass ausreichend Stoff vorhanden ist, aber die Menge an Heilungsgegenständen möglicherweise begrenzt ist. Die Spieler einigen sich darauf, lieber zu viel als zu wenig mitzunehmen. Es wird erörtert, wie die Spielweise den Bedarf an Ressourcen beeinflusst, wobei ein langsamer und stetiger Ansatz bevorzugt wird. Skyline erklärt sich bereit, in der Basis zu bleiben und Ausrüstung herzustellen, während die anderen sich auf den Aufbau konzentrieren und Ressourcen wie Steine und Metall sammeln. Die Kommunikation wird aufrechterhalten, um sicherzustellen, dass alle benötigten Materialien verfügbar sind. Die Gruppe äußert Bedenken hinsichtlich Hackern auf öffentlichen Servern und schätzt die Abwechslung, die das aktuelle Spiel bietet. Es wird die Bereitschaft für die bevorstehenden Aufgaben signalisiert, wobei Skyline in der Basis bleibt, um zu craften, und die anderen sich auf den weiteren Aufbau konzentrieren.
Erkundung von Ressourcen und Handel
02:24:39Die Gruppe tauscht sich über den aktuellen Gesundheitszustand aus und entdeckt einen Shop mit NPCs, der Tränke und Ausrüstung wie Presslufthämmer und Revolver anbietet. Besonders hervorgehoben werden Tränke, die das Holzsammeln erleichtern. Die Gruppe navigiert durch die Spielwelt, wobei Skyline die Orientierung verliert und die anderen ihn auf der Karte suchen. Es wird bedauert, dass die Spieler nicht standardmäßig auf dem Kompass angezeigt werden, aber die Möglichkeit, Orte mit einem Fernglas zu markieren, wird erwähnt. Während der Erkundung kommt es zu einer Begegnung mit anderen Spielern, bei der die Gruppe überlegt, ob sie Dominanz zeigen oder die Situation deeskalieren soll. Skyline entscheidet sich gegen das Töten eines anderen Spielers und betont stattdessen die Bedeutung von gutem Karma und der Möglichkeit, dass sich Situationen umkehren können. Die Gruppe bereitet sich auf den Eintritt in einen Militärtunnel vor und drückt ihre Aufregung über die bevorstehende Herausforderung aus.
Koordination und Durchführung einer Mission
02:31:37Die Gruppe bereitet sich auf eine Mission in einem Militärtunnel vor und drückt ihre Aufregung und Nervosität aus. Skyline gesteht Schwierigkeiten bei der Koordination eines Teams ein, da ihm die Organisation und das Zusammentragen aller benötigten Ressourcen schwerfällt. Die Gruppe teilt die Aufgaben auf, wobei Tapsi den ersten Schritt übernimmt, um den anderen den Eintritt zu ermöglichen. Die Spieler klären die Vorgehensweise und betonen, dass die erbeuteten Gegenstände aufgeteilt werden sollen. Die ersten Gegner werden erfolgreich ausgeschaltet, und die Gruppe bewegt sich weiter in Richtung des nächsten Ziels. Es wird über die Seltenheit bestimmter Gegenstände diskutiert, und die Spieler unterstützen sich gegenseitig mit Munition und Waffen. Taktiken wie das Ducken beim Schießen werden besprochen, um den Rückstoß zu minimieren. Die Gruppe arbeitet zusammen, um weitere Gegner auszuschalten und wertvolle Beute zu sichern. Am Ende der Mission werden die erbeuteten Gegenstände begutachtet, und die Gruppe plant, weitere Gebiete zu erkunden.
Entscheidungen und Konsequenzen bei PvP-Begegnungen
02:55:08Die Gruppe diskutiert über die Vor- und Nachteile von Online-Raids und Offline-Raids, wobei die Schwierigkeit des Bauens von Gegenmaßnahmen während eines Online-Raids erwähnt wird. Sie stoßen auf andere Spieler und müssen entscheiden, ob sie interagieren oder angreifen sollen. Die Gruppe erwägt verschiedene Strategien, darunter das Schreiben im Chat, um Hilfe anzufordern, oder das direkte Ansprechen der anderen Spieler. Es kommt zu einer angespannten Situation, in der die Gruppe versucht, die Absichten der anderen Spieler einzuschätzen und zu entscheiden, ob sie sich verteidigen oder verhandeln sollen. Es wird überlegt, ob die anderen Spieler den Kontrollpunkt bereits aktiviert haben und wie lange es dauern wird, bis er geöffnet ist. Die Gruppe zieht sich in ein Gebäude zurück, um sich zu heilen und ihre Strategie zu überdenken. Es kommt zu einem Schusswechsel, und die Gruppe muss sich verteidigen. Nach dem Kampf wird die Situation analysiert, und die Gruppe diskutiert über die Rechtmäßigkeit ihrer Handlungen und die möglichen Konsequenzen. Es wird festgestellt, dass einige Mitglieder der Gruppe ihre Waffen verloren haben, was zu weiteren Diskussionen und Entscheidungen führt.
Planung für Solo-Casino-Besuch und Schere-Stein-Papier-Glücksspiel
03:32:41Es wird überlegt, sich kurz von der Gruppe zu trennen, um das eigene Casino zu besuchen und dort unauffälliges RP (Rollenspiel) zu betreiben, ohne Gewalt. Der Plan ist, kurz im Casino vorbeizuschauen und dann zur Gruppe zurückzukehren. Außerdem wird erwähnt, dass Schere, Stein, Papier als Mittel für illegales Glücksspiel im Casino dienen soll. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass der Ausflug gut verläuft und er unbeschadet zur Gruppe zurückkehren kann. Es wird auch kurz auf die Ingame-Musik eingegangen, die nicht so präsent ist wie erwartet, was den Streamer dazu bringt, über das Abspielen von Spotify nachzudenken, es aber verwirft.
Ankündigung des Zweitkanals und Shoutout
03:39:48Der Streamer kündigt an, dass der nächste Stream auf dem Zweitkanal stattfinden wird und klärt noch ab, ob das erlaubt ist. Es wird ein Shoutout an den Zweitkanal "Adams Cozy Zweitkanal" gegeben. Der Streamer bedankt sich bei Nick Sachs für den Sub. Es wird erwähnt, dass der Shoutout nur für den Streamer selbst sichtbar ist. Der Streamer erwähnt, dass er den zweiten Account anpinnen möchte, aber nur bei sich im Chat. Es wird kurz reingehört, was bei den anderen los ist, und eine Sicherung gefunden.
Rimowa-Koffer Reparatur und Spontaner RAS-Besuch
03:47:31Der Streamer spricht über Probleme mit seinem Rimowa-Koffer und dessen Reparatur. Da es in Baden-Baden kein Rimowa-Geschäft gibt, musste er den Koffer einschicken. Er überlegt, ob er den Koffer im Stream auspacken soll, um zu zeigen, ob er repariert wurde. Außerdem erwähnt er, dass Adam (ein anderer Streamer) gerade RAS streamt und ihn angerufen hat. Der Streamer plant, ebenfalls in den RAS-Stream zu gehen und fragt die Zuschauer, ob er vorher üben soll oder einfach spontan ohne Vorbereitung in den Stream einsteigen soll. Er bedauert, dass er aufgrund von Transparenz alles streamen muss und nicht in Ruhe üben kann. Er erwähnt, dass er von Knossi angerufen wurde.
Casino-Besuch, Glücksspiel und Interaktionen
03:48:27Der Streamer betritt das Casino und stellt fest, dass es beleuchtet ist. Er überlegt, mit einer Waffe hineinzurennen, um Respekt zu zeigen, wird aber darauf hingewiesen, dass Waffen im Casino verboten sind. Es folgt eine Reihe von Interaktionen mit anderen Charakteren im Casino, darunter ein Gespräch über Geschäftsideen und ein Angebot an Skyline, Bilder von sich auf OnlyFriends zu verkaufen. Der Streamer trifft auf Skyline im Casino und es kommt zu einer Auseinandersetzung, bei der der Streamer versehentlich seinen Schrott an Skyline gibt und versucht, ihn zurückzubekommen. Es kommt zu Beleidigungen und der Streamer verfolgt Skyline bis zur Savezone. Es wird diskutiert, ob ein anderer Charakter live auf Kick ist und ob Serverregeln verletzt werden. Der Streamer versucht, mit illegalem Schere, Stein, Papier Glücksspiel zu betreiben und holt sich dafür ein Steam Addon für Echtgeld. Er spielt um Metallschrott und Subs und führt das illegale Spiel ein.
Erkundung des Casinos, Automaten und Betrugsvorwürfe
04:02:16Der Streamer erkundet das Casino und stellt fest, dass Monte gerade streamt, wie er durch das leere Casino trottelt. Er entdeckt Glücksspielautomaten und versucht, diese zu spielen. Er wirft dem Serverbetreiber vor, dass die Automaten gezinkt seien, da er nicht sieht, ob er gewonnen hat. Der Streamer findet heraus, wie die Automaten funktionieren und stellt fest, dass sie nicht gezinkt sind. Er gewinnt und verliert an den Automaten und gibt dem Laden eine Ein-Sterne-Bewertung. Später ändert er seine Meinung und gibt dem Laden eine Fünf-Sterne-Bewertung. Er spielt weiter und gewinnt erneut, was er als Beweis dafür sieht, dass die Automaten nicht gezinkt sind. Der Streamer entdeckt Slotmaschinen und Toiletten, die er aufgrund von Twitch-Toss nicht betreten darf. Er beschimpft den Laden und überlegt, eine Wohnung im Casino zu mieten.
Eskalation im Casino: Glücksspiel, Streit und Kanalpunkte-Wetten
04:10:10Der Streamer setzt alles auf eine Karte und erkundet das Casino weiter. Er bezeichnet den Laden als "Scheißladen" und "Katastrophe". Trotzdem macht er über 300 Metallschrott Gewinn und findet ein System, das er als "total sicher" bezeichnet. Er setzt erneut alles und gewinnt durch Verdopplung 2.000 Metallschrott. Es kommt zu einem Streit, weil ihm Sachen geklaut werden. Der Streamer startet eine Kanalpunkte-Wette, ob Gelb kommt. Er setzt alles, was er hat, auf Gelb. Am Ende hat er 666 Metallschrott. Es wird überlegt, alles noch einmal zu setzen. Der Streamer gewinnt immer wieder und es wird diskutiert, ob man süchtig werden kann. Es kommt zu weiteren Streitigkeiten und Beleidigungen. Der Streamer wird fast aus dem Casino geworfen. Es wird über ein Scam-Glücksrad diskutiert und der Streamer gibt die Hälfte seines Gewinns ab.
Casino-Deal, Humor und Verabschiedung
04:27:00Der Streamer fragt nach einem Casino-Deal, wird aber abgelehnt, da er als süchtig und unzuverlässig gilt. Es werden Witze erzählt und der Streamer wird als Penner bezeichnet. Er verlässt das Casino und kritisiert das Durcheinander und die Lautstärke. Es wird über Lautstärkeregelung und Reichweiten in Rust gesprochen. Der Streamer hat am Ende mehr Scrap als vorher. Es wird überlegt, ob man von Montag bis Mittwoch auf dem Zweitkanal Rust streamen soll. Der Streamer hat die offizielle Erlaubnis dafür. Es wird überlegt, Excel zu besuchen. Der Streamer fragt nach den Konsequenzen, wenn man ohne Schlafsack in der Nähe quittet. Es wird über das Fazit des Tages gesprochen und ob es Motivation gibt, weiterzumachen. Es wird über die Planung für die nächsten Tage gesprochen. Der Streamer kündigt an, dass er morgen frei hat und Dienstag das Sith Battle stattfindet. Es wird überlegt, ob ab Mittwoch der Server überhaupt noch steht. Der Streamer findet das aufgebaute im Spiel insane und fragt nach einem guten Überblick. Es wird überlegt, ob man offline auf dem Server spielen darf. Der Streamer kündigt seinen Zweitkanal an und Master X bestätigt, dass man auf einem Zweitkanal streamen darf. Es wird über ein Selfie für den Zweitkanal diskutiert. Der Streamer überlegt, ob er im Rahmen eines Projektes auf die Gamescom kommt. Es wird überlegt, ob der Streamer auf der Gamescom zocken soll. Der Streamer fragt, ob er Sachen in die Sortiermaschine machen kann. Es wird darüber gesprochen, dass die Sortiermaschine abgebaut wurde. Der Streamer bedankt sich für jeden Follow auf dem Zweitkanal und verabschiedet sich.