Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Wochenstart

00:07:22

Der Streamer begrüßt die Zuschauer herzlich zu einem neuen Stream und wünscht allen einen guten Wochenstart. Er erwähnt, dass bei ihm persönlich nicht viel passiert sei, aber er positiv in die kommende Woche blickt. Es wird über das Wetter gesprochen, das als 'beschissen' beschrieben wird, und einige Zuschauer berichten von Müdigkeit und Problemen. Der Streamer thematisiert die Möglichkeit, wöchentliche Ziele in FIFA zu erreichen und diskutiert mit den Zuschauern über verschiedene Aspekte des Spiels. Er spricht über den Zustand des Spiels FIFA, der sich im Vergleich zum Anfang verbessert habe und nun mehr Spaß mache. Er ermutigt einen Zuschauer, der überlegt, wieder einzusteigen, es auszuprobieren und verweist auf das Beispiel von GamerBrother, der schnell ein gutes Team aufgebaut hat.

UV-Liste und FIFA-Diskussionen

00:11:59

Der Streamer berichtet, dass er an einer neuen UV-Liste gearbeitet hat und diese noch eintragen muss. Er bemerkt, dass es bereits Verkäufe gibt, möglicherweise aufgrund eines Leaks bezüglich eines Linksverteidigers. Es wird über die Anforderungen an Karten diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Spielbarkeit, Place da ist und Liga. Der Fokus liegt zunehmend auf 90er-Karten, da diese für zukünftige Evos relevant sein könnten. Der Streamer erklärt, dass er plant, gleichzeitig UV und Evo-ÜV zu betreiben, um von steigenden Kartenpreisen zu profitieren. Es wird überlegt, welche Karten für Evolutions interessant sein könnten, wobei auch Icons in Betracht gezogen werden. Der Streamer gibt den Zuschauern den Tipp, Karten immer selbst zu testen, um herauszufinden, welche gut funktionieren und welche nicht.

UV-Liste, Kartenpreise und Spiel-Events

00:18:31

Es wird angekündigt, dass die UV-Liste in Richtung 90er-Karten gehen wird, die für Evolutions interessant sind. Der Streamer bewertet vergangene SBCs und CryCard-Events und bedankt sich für die Unterstützung. Er spricht über Icons, die für Evos interessant sein könnten, und baut nebenbei die UV-Liste weiter. Es wird diskutiert, dass es bald 90 Rating Caps geben wird und es wichtig ist, die UV Liste darauf zu beziehen. Karten aus den letzten Promos mit zwei Playstyles und so weiter sollten berücksichtigt werden. Man sollte immer selbst ausprobieren, um am besten in die ganze Sache reinzukommen. Es wird erwähnt, dass Frauen im Vergleich zu Männern, was ÜV angeht, deutlich schlechter gehen. Der Streamer aktualisiert die UV-Liste und teilt sie mit den Zuschauern.

FIFA-Tipps, Team-Diskussionen und Community-Interaktion

00:29:11

Der Streamer spricht über die Möglichkeit, SAP-Gutscheine zu nutzen und erwähnt bevorstehende Termine. Er diskutiert mit den Zuschauern über GTA 6 und dessen potenziellen Einfluss auf Twitch. Es wird über das Abschiedsspiel von Tiego und die anwesenden Spieler gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch, Jego als Hero-Karte zu sehen. Er teilt seine Erfahrungen mit Fahrzeugaufgaben in Spielen und freut sich über Erfolge. Es wird über gezogene Karten aus WL-Rewards gesprochen und der Streamer äußert seine Freude über bestimmte Spieler. Er interagiert mit seinem Hund Snowy. Es wird über das nächste FIFA-Event, das Immortals Event, gesprochen und wann Karten geleakt werden. Es wird über den Verkauf von Accounts diskutiert und der Streamer gibt Tipps zur UV-Strategie und empfiehlt bestimmte Spieler für SBCs.

Diskussion über FIFA-Spieler und Teamzusammenstellung

01:06:14

Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener FIFA-Spieler diskutiert, insbesondere im Vergleich von Xavi und Trent auf der rechten Seite. Xavi wird als vielseitiger und defensiv stärker eingeschätzt. Es wird über das Ziehen von Pixeln und die Qualität der Totti-Items gesprochen. Es wird angekündigt, dass zum Team of the Week Shoppacks geöffnet werden, um von möglicherweise besseren ÜV-Möglichkeiten zu profitieren. Von FIFA-Point-Packs wird abgeraten, während das Aufladen für Evos als nachvollziehbarer dargestellt wird, da diese sehr kostspielig sein können. Es wird überlegt, ob im nächsten Jahr keine Road to Glory gemacht wird, sondern Player Reviews im Vordergrund stehen. Die Kosten für Evos werden als enorm hoch eingeschätzt, was den Einsatz von FIFA-Punkten rechtfertigen könnte. Es wird spekuliert, welche 80+ oder 81+ Fix-Karten heute kommen könnten, basierend auf vorherigen Predictions und dem Wechsel zwischen 80+ und 81+ Fix-Packs. Es wird erwähnt, dass man durch das Team of the Season viele High-Rated-Karten ziehen wird, was die Preise senken und das Erstellen von 91er-Teams erleichtern wird. Karten wie Winnie werden als gutes Investment angesehen und es wird überlegt, Gold-Mbappé zu kaufen und bei Gewinn wieder zu verkaufen.

Evolutionen und Season Rewards in FIFA

01:14:45

Es wird überlegt, welche Evolutionen man in FIFA machen soll, wobei Tiki Taka und akrobatisch zur Auswahl stehen. Es wird erwähnt, dass man bei den Season Rewards eine Evolution mit 5 Sterne Skill Moves und 5 Sterne Weakfoot bekommt, was sehr geil ist und die Möglichkeit bietet, Spieler auf 5/5 zu bringen. Es wird überlegt, diese Evolution auf einen IV anzuwenden, um Fallrückzieher bei Ecken zu ermöglichen. Kaka wird als cleveres Investment angesehen, da er durch passende Evos aufgewertet werden kann. Es wird überlegt, Champions League Kimmich zu bevorzugen. Es wird die Schwierigkeit diskutiert, passende Evos für die eigenen Evolution-Spieler zu finden, da fast alle nicht mehr reingehen. Es wird überlegt, Trivella einem Offensivspieler zu geben.

Marktpreise in FIFA und Traum vom Kauf eines 99er Spielers

01:18:05

Es wird festgestellt, dass selbst die teuersten Karten mittlerweile günstiger geworden sind. Es wird von einem Traum berichtet, in dem ein 99er Spieler auf dem Transfermarkt gefunden und gekauft wurde. Es wird gescherzt, dass man schon zu viel FIFA spielt, wenn man davon träumt. Es wird ein Deal mit dem Chat vorgeschlagen: Wenn 500.000 Follower auf Twitch oder 10.000 Subs erreicht werden, wird ein peinliches Video vom Abiball gezeigt. Es wird überlegt, welche Evo man machen soll, und Müller wird als Option genannt. Es wird festgestellt, dass man sich nicht jeden Tag an seine Träume erinnern kann. Es wird überlegt, was nach dem Tod passiert und ob man dann durchgängig träumt. Es wird von Panikattacken berichtet, die durch das Nachdenken über den Tod ausgelöst werden.

Philosophische Betrachtungen über das Leben, das Universum und mehr

01:24:56

Es wird über die Endlichkeit des Lebens und die Vergänglichkeit des Seins philosophiert. Es wird der Wunsch geäußert, nach dem Tod noch einmal mit seinen Liebsten reden zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, wie klein und unbedeutend wir im Vergleich zum Universum sind. Es wird die feste Überzeugung geäußert, dass es Leben außerhalb der Erde geben muss. Es wird über die Größe des Universums und die Unwichtigkeit unserer Probleme im Vergleich dazu gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum wir Menschen so viele Emotionen haben. Es wird über Paralleluniversen und andere Dimensionen spekuliert. Es wird überlegt, wie lange es dauern würde, bis man eine Billion Sekunden erreicht hat. Es wird darüber gesprochen, wie lange die Informationsübertragung dauert und dass wir es nicht erleben werden, andere Galaxien zu erreichen. Es wird über den Lorenz-Faktor und die Zeitdilatation bei hohen Geschwindigkeiten diskutiert. Es wird über den Film "Passengers" und die Möglichkeit, sich einfrieren zu lassen, gesprochen.

Diskussion über das Universum, Leben im All und Verschwörungstheorien

01:46:45

Es wird vorgeschlagen, gemeinsam eine Dokumentation über das Universum anzusehen, da das Thema sehr interessant ist. Es wird darüber gesprochen, was mit Weltall und Leben außerhalb unseres Universums zusammenhängt. Es wird ein YouTube-Kanal namens "Simply Space" empfohlen. Es wird überlegt, wie es wäre, nachts einen Planeten so nah zu sehen wie den Mond. Es wird die Frage aufgeworfen, was vor dem Urknall war. Es wird überlegt, ob es eine geheime Operation gibt, bei der vor Jahren eine Rakete losgeschickt wurde, um außerirdisches Leben zu entdecken. Es wird über Verschwörungstheorien wie Neuschwanland und geheime Nazi-Basen in der Arktis gesprochen. Es wird die Frage gestellt, ob man in ein schwarzes Loch fliegen würde, wenn die Familie dadurch keine finanziellen Sorgen mehr hätte. Es wird über Area 51 und die Möglichkeit diskutiert, dass dort außerirdische Lebensformen oder Bakterien erforscht werden. Es wird darüber gesprochen, wie unbedeutend man ist, wenn man sich über solche Themen unterhält.

Zeitreisen, Filmwelten und geheime Organisationen

02:02:22

Es wird überlegt, in welches Jahr man zurückreisen würde, wobei der Mauerfall und das Jahr, in dem Bitcoin einen Cent kostete, genannt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, in welcher Film- oder Serienwelt man am liebsten leben würde, wobei Harry Potter als Favorit genannt wird. Es wird über die Zeitdilatation und den Lorenz-Faktor gesprochen. Es wird überlegt, ob es eine geheime Organisation in Deutschland oder Europa gibt, die unter dem Bundestag neue Sachen erforscht. Es wird über das Leben als Geheimagent spekuliert. Es wird überlegt, ob es Bunker von Hitler mit Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine Elite der Welt gibt, die die Regierungen beeinflusst. Es wird überlegt, wie weit die Krebsforschung mittlerweile ist und ob Krebs eigentlich schon geheilt werden könnte, aber das nicht veröffentlicht wird, weil die Pharmaindustrie damit zu viel Geld macht.

Fußball Bingo und Universumsgespräche

02:19:04

Es wird über das Spielen von Fußball-Bingo gesprochen, wobei der Streamer in die Rolle des Moderators schlüpfen möchte. Zuvor gab es Gespräche über das Universum und andere Themen, was als 'Alu-Hut-Gerede' bezeichnet wird. Der Streamer erwähnt, dass er sich psychisch gut fühlt und dass alles bestens sei. Es wird festgestellt, dass der Begriff 'Aluhut' zu schnell verwendet wird, wenn jemand eine andere Meinung vertritt. Der Chat wird ermutigt, am Fußball-Bingo teilzunehmen, und es wird erwähnt, dass beim letzten Mal etwa 65 Leute dabei waren, was sehr unterhaltsam war. Ein neues Lied von Zuglos wurde kurz erwähnt.

Erklärung des Fußball-Bingo-Spiels

02:21:16

Das Fußball-Bingo-Spiel wird im Detail erklärt. Die Spieler erhalten 60 Namen von Fußballspielern und müssen diesen jeweils Informationen zuordnen, wie z.B. bei welchem Verein sie gespielt haben oder ob sie etwas gewonnen haben. Wenn man eine Information nicht weiß, kann man den Spieler überspringen. Es werden Beispiele genannt, wie die Zuordnung von Spielern zu Vereinen oder Erfolgen funktioniert, z.B. Zola bei Chelsea oder Valencia bei Manchester United. Der Streamer demonstriert, wie er selbst Spieler zuordnet und dabei auch Unsicherheiten und Wissenslücken eingesteht. Es wird deutlich, dass das Spiel Wissen über Fußballspieler und ihre Karrieren erfordert, aber auch Raum für Raten und Spekulationen lässt. Der Chat wird aktiv in das Spiel einbezogen, indem der Streamer Fragen stellt und die Zuschauer um Hilfe bittet.

Spielrunden und Community-Interaktion

02:27:58

Es wird erwähnt, dass es in der vorherigen Runde vier Verkäufe gab und dass einige Leute das Spiel schnell verstehen und erfolgreich sind. Der Streamer äußert die Vermutung, dass das Spiel schwieriger ist, als es zunächst scheint. Es wird eine neue Runde gestartet, und der Link zum Spiel wird im Chat geteilt. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, ein Turnier mit mehreren Bingo-Runden zu veranstalten, bei dem man nach einer bestimmten Anzahl von Runden etwas gewinnen kann. Es wird festgestellt, dass die Teilnehmerzahl nach jeder Runde steigt, was als positiv bewertet wird. Der Streamer schlägt vor, ein Grand-Prix-ähnliches Format auszuprobieren. Vor dem geplanten FIFA-Content wird eine letzte Runde gespielt.

Content-Ankündigungen und Community-Interaktion

02:52:57

Der Streamer kündigt an, dass er sich die neuen Inhalte für das Spiel ansehen wird, sobald sie verfügbar sind. Er äußert die Frage, ob es neue Evo-Karten geben wird und stellt fest, dass die täglichen Aufgaben verfügbar sind. Es wird festgestellt, dass es keine neuen Evo-Karten gibt und dass die vorhandenen Non-Verse-Karten schwer zu entfernen sind. Der Streamer geht auf Kommentare im Chat ein, beantwortet Fragen zu Inhalten und gibt Tipps zur Nutzung von Ressourcen im Spiel. Er bedauert, dass es keine Torwart-Evo gibt und dass die Anforderungen für die Picks ungünstig sind. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Packs zu sparen und wann der beste Zeitpunkt zum Öffnen ist. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für Abonnements und Unterstützung und interagiert mit ihnen, indem er auf ihre Kommentare eingeht.

EA Sports FC 25

03:01:46
EA Sports FC 25

Danksagung und Ankündigung für den nächsten Stream

03:26:42

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für den schönen Stream und die viele Liebe, die er erhalten hat. Er kündigt an, dass er morgen wiederkommen wird und freut sich darauf, zu sehen, was sie dann zusammen machen werden. Er bedankt sich bei jedem Einzelnen, der heute dabei war, und betont, wie viel Spaß es ihm gemacht hat, mit ihnen über die Welt und andere Themen zu philosophieren. Er lobt das Fußball-Bingo als Weltklasse und hofft, dass die Zuschauer auch morgen wieder dabei sein werden. Er erwähnt, dass es vor 19 Uhr noch etwas anderes geben wird, was gut klingt. Abschließend bedankt er sich noch einmal und verabschiedet sich mit Grüßen und einem Kuss.