LETZTEN 5 WL SPIELE! + FS CUP + 19 UHR CONTENT !totytermine !prep !vpn

EA FC 25: Weekend League Abschluss, Packs & zukünftige Inhalte im Fokus

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Krankheit und Vorbereitung auf Gameplay

00:05:50

Der Stream startet mit dem Eingeständnis einer leichten Erkältung. Es folgen Glückwünsche an Max zu seinem sportlichen Erfolg. Inhaltlich wird ein Ausblick auf das bevorstehende Gameplay gegeben, wobei der Fokus auf Gamblepacks und SBCs liegen soll. Der Streamer berichtet von einem freundschaftlichen Sieg in FIFA Rivals, bei dem ihm der Gegner die Punkte geschenkt habe. Er erzählt von einem weiteren Weekend League Spiel gegen einen Bayern-Leverkusen-Fan, das er trotz anfänglicher Dominanz noch verlor. Abschließend wird die Vorfreude auf den Super Bowl ausgedrückt, inklusive Spekulationen über die Halbzeitshow und die Werbespots. Es wird überlegt, den Super Bowl im Originalton zu schauen, um die amerikanischen Werbespots sehen zu können, da die deutschen Werbungen als störend empfunden werden. Er ist ein wenig angeschlagen, aber positiv gestimmt und freut sich auf die kommenden Interaktionen und Spiele im Stream. Der Fokus liegt darauf, trotz gesundheitlicher Einschränkungen unterhaltsamen Content zu bieten und mit der Community zu interagieren.

Diskussionen über FIFA Packs, Videos und Algorithmus

00:16:08

Es wird über die Wahlmöglichkeiten bei FIFA Packs diskutiert, insbesondere ob man am Ende des Passes alles oder nur bestimmte Spieler auswählen kann. Der Streamer tendiert dazu, das 10x87 Plus Pack dem Firmino vorzuziehen, da er Firmino wahrscheinlich nicht spielen würde. Er äußert sich enttäuscht über die geringen Aufrufe eines kürzlich hochgeladenen Videos, obwohl er es für kreativ und neuartig hält. Er vermutet, dass der Algorithmus von YouTube das Problem ist und es schwierig ist, wieder in diesen hineinzukommen. Es wird kurz über die Nutzung von WhatsApp im Vergleich zu TikTok gesprochen, wobei WhatsApp als die von älteren Generationen bevorzugte App hervorgehoben wird. Der Streamer bedankt sich bei Leon für ein Tier 3 Abo und mahnt ihn, sein Geld lieber für sich selbst zu nutzen. Er erklärt die verschiedenen Stufen von Twitch Abonnements und ihre jeweiligen Kosten. Außerdem wird über aktuelle Transfers im Fußball diskutiert, darunter der geplatzte Transfer von Cherki zum 1. FC Nürnberg und der Transfer von Gimas für 18 Millionen.

Transfers, FIFA Packs und Weekend League

00:27:24

Es wird über die Transfers von Jeltsch und Kastrop diskutiert und spekuliert, ob diese bereits im Halbjahr wechseln oder erst in der Sommerpause. Der Streamer analysiert die Kaderplanung des 1. FC Nürnberg und lobt die Verantwortlichen für die getätigten Transfers. Er öffnet FIFA Packs, darunter Gold-3-Rewards aus Squad Battles und tägliche 5x84-Plus-Packs, zeigt sich aber enttäuscht von den Ergebnissen. Trotzdem zieht er einige brauchbare Spieler, darunter Dante und Grimaldo. Er äußert sich kritisch über die Mbappé SBC und erklärt, dass er kein Interesse daran hat. Der Streamer erklärt, woher er sein Futter für die Packs hat, nämlich durch das Erspielen und Grinden von 20x82 Plus Packs. Er erklärt, wie man durch Live-Spiele Playstyles und andere Verbesserungen für seine Spieler freischalten kann. Abschließend geht es um die Weekend League, in der der Streamer aktuell 7-3 steht. Sein Ziel sind neun Siege, und er ist zufrieden mit seinem Team und dessen Leistung.

Weekend League, VPN und FIFA Gameplay

00:46:35

Der Streamer setzt sich das Ziel, in der Weekend League neun Siege zu erreichen und ist zuversichtlich, dass dies machbar ist. Er lobt sein Team und die Leistung einzelner Spieler wie Bess, Henri und Bale. Die Community kann auf Sieg oder Niederlage wetten. Er macht Werbung für einen VPN-Anbieter (Surfshark) und erklärt die Vorteile, insbesondere für den Zugriff auf ausländische Inhalte bei Streaming-Diensten wie Netflix. Er betont die Bedeutung von Privatsphäre im Internet und bietet den Zuschauern einen Rabattcode für Surfshark an. Im anschließenden FIFA Gameplay trifft der Streamer auf einen Gegner, der exzessiv den Sprintboost nutzt, was er als langweilig und wenig kreativ kritisiert. Trotzdem gelingt es ihm, das Spiel zu gewinnen. Er kommentiert das Spielgeschehen, lobt seine eigenen Aktionen und ärgert sich über Fehler. Er gewinnt das Spiel und löst die Wette auf seinen Sieg auf. Abschließend spricht er kurz über die Serie Night Agent auf Netflix und lobt diese als sehr spannend.

Spielsituationen und Gegneranalyse

01:07:29

Das Spielgeschehen ist von intensiven Dribblings und schnellen Pässen geprägt. Es gibt Lob für die Spielweise des Gegners, insbesondere für dessen Antizipation und Ballabfangen. Eigene Dreieckspässe kommen nicht wie gewünscht an, was zu Schwierigkeiten im Passspiel führt. Der Gegner presst aggressiv mit zwei Spielern, was das Durchkommen erschwert. Trotzdem wird das Gameplay als mega geil empfunden, auch wenn die Pässe nicht immer ankommen, wo sie sollen. Es wird überlegt, ob falsche Einstellungen bei den Pässen vorliegen, da die Bälle plötzlich nicht mehr ankommen. Trotz Schwierigkeiten und Rückschlägen wird das Spiel als unterhaltsam wahrgenommen und die Leistung des Gegners anerkannt. Es gibt Frustration über vergebene Chancen und Fehlpässe, aber auch Anerkennung für gelungene Aktionen und Tore. Die Halbzeitpause wird genutzt, um kurz zu verschnaufen. Es wird erwähnt, dass der Gegner Spaß macht beim Zusehen, aber das eigene Passsystem Schwierigkeiten bereitet. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen den Gegner anzukommen, der durch sein geschicktes Stellungsspiel und Antizipation überzeugt. Trotzdem wird die eigene Leistung nicht schlechtgeredet, sondern als Teil des Spiels akzeptiert.

Spielverlauf und persönliche Zufriedenheit

01:25:34

Es wird die Freude über einen Sieg und den Spaß am Spiel betont, was als das Wichtigste erachtet wird. Trotz einiger Schwierigkeiten und frustrierender Momente überwiegt die positive Einstellung. Es wird erwähnt, dass es nicht schlimm ist, wenn es bei Tony besser läuft und die Server ausgeschaltet sind. Es wird die eigene Erfahrung hervorgehoben, keine Probleme mit solchen Situationen zu haben. Es wird die Zufriedenheit mit der aktuellen Weekend League zum Ausdruck gebracht, da das Spiel wieder Spaß macht. Es wird erwähnt, dass alles, was jetzt noch kommt, Bonus ist. Es gibt Anerkennung für den Gegner, der überragend gespielt hat, und die eigene Niederlage wird als verdient akzeptiert. Es wird die Bedeutung von Spaß am Spiel hervorgehoben und die positive Erfahrung trotz gelegentlicher Schwierigkeiten betont. Es wird erwähnt, dass man mit neun Siegen zufrieden wäre. Es wird die Freude über einen Sieg und die damit verbundene Erleichterung zum Ausdruck gebracht. Das Gameplay wird als cool bezeichnet und die positive Erfahrung betont.

Letztes Spiel und Teamzusammensetzung

01:49:41

Das letzte Spiel der Weekend League steht an, und es wird ein Blick auf den Gegner geworfen. Dieser setzt auf ein Bayern-Team mit Spielern wie Cassias, Rüdiger, Kimmich, Reines, Bayern und Petronedo. Es wird erwähnt, dass viele Bayern-Spieler im Team des Gegners sind. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont, aber auch die Entschlossenheit, das Beste daraus zu machen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass man sich im letzten Weekend League Spiel befindet und danach die Belohnungen erhält. Es wird ein Lob an Messi ausgesprochen. Es wird die eigene Ungeduld und der Wunsch nach schnellem Erfolg deutlich. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Zusammenspiel hervorgehoben. Es wird die eigene Frustration über vergebene Chancen und Fehlentscheidungen zum Ausdruck gebracht. Es wird die eigene Entschlossenheit betont, das Spiel zu gewinnen und die Weekend League erfolgreich abzuschließen. Es wird die eigene Fähigkeit hervorgehoben, sich auch in schwierigen Situationen zu behaupten und das Beste daraus zu machen.

Abschluss der Weekend League und Belohnungen

02:12:13

Es wird die Zufriedenheit mit den erreichten neun Siegen betont und die Akzeptanz, dass es nicht immer perfekt laufen kann. Es wird die Vorfreude auf die Belohnungen (Rewards) ausgedrückt und die Frage aufgeworfen, wie viele Future Stars oder Icons enthalten sein werden. Es wird die Erfahrung geteilt, dass auch in höheren Rängen nicht immer bessere Belohnungen zu erwarten sind. Es wird die Vermutung geäußert, dass die garantierten Future Star Picks nicht in den üblichen Belohnungen enthalten sind. Es wird die Bedeutung von UV-Verkäufen hervorgehoben und spekuliert, warum bestimmte Karten im Wert gestiegen sind. Es wird die eigene Krankmeldung erwähnt und die damit verbundene Beeinträchtigung des Spiels. Es wird die Vorfreude auf neue Inhalte und Tausch-Upgrades geäußert. Es wird die eigene Erfahrung mit Packluck geteilt und die Erkenntnis, dass es Glückssache ist, gute Karten zu ziehen. Es werden SBCs abgeschlossen und die Möglichkeit auf weitere Belohnungen genutzt. Es wird die Bedeutung von Silberpacks hervorgehoben, aus denen man Future Stars ziehen kann. Es wird die aktuelle Marktsituation analysiert und die Gründe für sinkende Preise diskutiert.

Diskussion über Premium-Packs und mögliche Inhalte

02:41:25

Es wird über verschiedene Arten von Premium-Packs spekuliert, wobei die Möglichkeit besteht, dass diese exklusive Spieler oder sogar TOTY-Karten enthalten könnten. Unterschiedliche Bezeichnungen wie 'Elite' und 'Premium Elite' werden erwähnt, wobei die genauen Inhalte unklar sind. Es wird erwogen, frühzeitig online zu sein, um Belohnungen zu erhalten, und die Möglichkeit diskutiert, dass Premium-Packs möglicherweise garantierte TOTY-Karten enthalten. Es wird überlegt, ob man die MLS Evolution nutzen soll, wobei Spieler von LA Galaxy mit potenziellen Upgrade-Optionen in Betracht gezogen werden, insbesondere im Hinblick auf den schwachen Fuß. Verschiedene Spieler wie Puig, Nelsen und Cazeres werden analysiert, um zu entscheiden, welcher Spieler am besten für ein Upgrade geeignet ist. Es wird überlegt, welche Playstyles am besten zu bestimmten Spielern passen und wie man diese effektiv einsetzen kann. Die Entscheidung fällt auf Pencil für eine Evolution, da dieser als besonders geeignet angesehen wird. Abschließend wird überlegt, welcher Spieler für einen legendären Aufstieg in Frage kommt, wobei Chara, Ian Rush und Köhmann in die engere Auswahl kommen.

Ausblick auf zukünftige Inhalte und Team-Anpassungen

02:53:45

Es wird die Frage aufgeworfen, welche neuen Inhalte heute im Spiel erwartet werden, da viele aktuelle Inhalte auslaufen. Die Community ist gespannt und erwartet möglicherweise mehr Evos, da man nun zwei gleichzeitig machen kann. Es wird spekuliert, ob es weiterhin drei Evos pro Woche geben wird oder ob die neue Future Star Evo eine Ausnahme darstellt. Die Möglichkeit häufigerer oder umfangreicherer Evo-Veröffentlichungen wird diskutiert, aber auch die Gefahr einer Content-Übersättigung angesprochen. Der Streamer erwähnt, dass seine Karten bereits sehr gut aussehen und zukünftige Inhalte entsprechend hochwertig sein müssten. Es wird ein möglicher Mount Flashback thematisiert und die unwahrscheinliche Rückkehr eines Torwart-Evos ausgeschlossen. Bezüglich des Teams werden keine großen Veränderungen erwartet, es sei denn, Spieler wie Gerasi oder Reus erhalten eine attraktive Evo. Abschließend kündigt er eine kurze Toilettenpause an, bevor es mit dem Content weitergeht.

Neue SBCs, Pick-Optionen und Trading Card Begeisterung

03:01:38

Es werden neue SBCs (Squad Building Challenges) vorgestellt, darunter eine Kampagne mit täglichen SBCs und eine 78+ Zwei-von-Drei-Profi-Auswahl. Die neue Pick-Mechanik, bei der man fünf seltene und einen nicht-seltenen Spieler abgibt und zwei zurückerhält, wird als interessant bewertet. Die Karte von Illich mit verschiedenen Play Styles wird als potenziell interessant für zukünftige Evos angesehen. Es wird die Bedeutung von Evos bei kleineren SBCs hervorgehoben und auf die Future Star Academy Evo von Van Persie verwiesen. Der Streamer zeigt sich begeistert von den neuen Pick-Optionen und lobt die Möglichkeit, aus drei Karten zwei auszuwählen. Er betont, dass die Anforderungen nicht zu hoch sind und die Picks eine gute Möglichkeit bieten, den Kader zu verstärken. Abschließend teilt er seine Begeisterung für Trading Cards und erwähnt, dass er diese Woche seine SGC-Sendung (Sport Card Guaranty) zurückerhält und diese im Stream öffnen wird.

Krankheitsbedingte Planänderung, Spiel-Empfehlungen und Trading Card Leidenschaft

03:17:15

Der Streamer erklärt, dass er aufgrund einer über Nacht aufgetretenen Erkältung den geplanten Stream verschieben musste. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu dem Spiel 'Kingdom Come: Deliverance 2', das er eventuell im Stream spielen könnte. Er berichtet von der Einrichtung eines Geschäftskontos und der Gestaltung eines Logos, was sich als aufwendiger herausstellt als erwartet. Bezüglich Trading Cards teilt er mit, dass er vier Teamsets gekauft, aber kein Glück gehabt habe. Er empfiehlt ein Video von Tone über den Einstieg ins Sammeln von Trading Cards. Er erklärt, wie er bei Cardhobby Karten bestellt und durch das Sammeln mehrerer Karten innerhalb von 30 Tagen Versandkosten spart. Er zeigt seine erworbenen Karten, darunter eine One of One von Marco Reus und eine Ori on Card. Abschließend betont er, dass das Sammeln von Trading Cards für ihn ein Hobby ist und er das dafür ausgegebene Geld nicht als Investition betrachtet.