2x CASER! UCC FINEST PARTY GEHT WEITERsmexycards !snocks
UCC Finest Party Break: Sammelkarten-Session mit Top-Hits und Community-Spaß

Eine aufregende Sammelkarten-Session mit UCC Finest Party Break! Geöffnet wurden 16 Boxen mit vielen Hits, darunter seltene Autogramme von Adeyemi, Kjokieres und Vinicius Junior. Ein besonderes Highlight war der Fund einer Marks of Excellence Karte. Die Community feierte gemeinsam die Erfolge und diskutierte über Kartenwerte und zukünftige Breaks. Es gab auch Überlegungen zu Bundesliga Chrome und einem Community-Treffen in Düsseldorf.
Begrüßung und Ankündigung des UCC Finest Party Breaks
00:05:54Der Streamer begrüßt die Zuschauer herzlich zum UCC Finest Party Break und drückt seine Freude über die Teilnahme der Community aus. Er bedankt sich bei Dennis für 30 Monate Sub und heißt ihn zurück auf Twitch. Erwähnt werden Trading Cards Hamburg für den Liverpool-Spot und Glückwünsche an Carlos für einen hoffentlich guten Pull. Die Pakete vom Vortag sind bereits fertig für den Versand vorbereitet, der am Samstag erfolgen soll. Es wird angekündigt, dass noch vier Spots für den aktuellen Break verfügbar sind, darunter Arsenal Adders, Atalanta, Bologna, Salzburg, RB Leipzig und Real Madrid Legends. Es wird darauf hingewiesen, dass die zweite Welle von Finest teurer sein wird. Der Streamer erwähnt, dass er sich Mühe gegeben hat und dass es auf jeden Fall nochmal Feines kommen wird. Er hofft, für Basti etwas Gutes zu ziehen, der sich Legend- und Lamin-Spots geholt hat. Es wird über Harry Potter Karten gesprochen und die verschiedenen Sets und Preise erläutert.
Verkauf der letzten Spots und Vorbereitung des Breaks
00:19:19Marvin sichert sich den Real Madrid Welt Legends Spot, Philipp sichert sich Atalanta und Bologna, und Schormut sichert sich den letzten Arsenal Adders Spot. Der Streamer bedankt sich bei allen für die Teilnahme und kündigt an, alles zusammen in einem Paket zu verschicken. Er spricht über seine Erfahrung mit einem 5-Caser Dortmund-Spot bei Tone und erklärt, warum größere Cases in mehrere Spots aufgeteilt werden. Der Streamer erwähnt, dass er Teamsets reinholen möchte und es bald Chrom Lightboxen geben wird. Kai sichert sich Arsenal und der Streamer verspricht, ihm die One of One von Henri zu ziehen. Der Streamer bereitet die Liste vor und sucht sein Cuttermesser, um die 16 Boxen zu öffnen. Er erklärt, dass alle Arsenal-Karten bis auf Envanery und Skelly an den Arsenal-Spot gehen.
Start des Breaks und erste Hits
00:31:46Der Streamer beginnt mit dem Öffnen der 16 Tops Finest Boxen. Die ersten Hits werden gezogen, darunter eine Superfractor und eine Nummerierung zu 299 für RB Leipzig, Andrea Pirlo für AC Mailand und Dominik Szoboszlai für Liverpool. Es wird über die Rookies von Atalanta und Bologna gesprochen. Pazzi wird für 28 Monate Sub gedankt. Es werden weitere Karten gezogen, darunter Karim Adeyemi und Declan Rice. Ein Ibrahim Embaillé Rookie zu 25 für Paris Saint-Germain wird gezogen. Der Streamer kündigt an, die Karten nicht automatisch zu mecken, sondern die Spot-Besitzer vorher zu fragen. Kai wird für den Savinho Autogramm zu 99 belohnt. Es wird überlegt, ob ein Kagawa Autogramm geisteskrank wäre. Der Streamer zieht die erste Laminen-Karte und eine Symphony für Paulo Dybala.
Weitere Hits und Autos, City räumt ab
00:44:32Joschko Guardiol wird als erstes Auto für City gezogen. Es wird überlegt, ob noch ein paar Cases von Finest gerippt werden sollen. City räumt komplett ab mit einem dritten Auto, Jeremy Doku. Paris ist auch schon ein dritter Hit. Joram Zagouet zu 250 für Paris wird gezogen. Der Streamer findet es niedlich, wie sein Hund Dokus anschaut. Es wird überlegt, am Mittwoch noch einen Break zu machen. Ein Mario Götze Auto zu 199 für den BVB-Spot wird gezogen. Der Streamer freut sich für Konrad. Kehlwätschen zu 50 wird für den BVB-Spot gezogen. Der Streamer öffnet 16 Boxen, in denen die Leute die Chance hatten, in einzelne Spots bzw. Teams und Spieler zu gehen. Griezmann zu 250 wird gezogen.
Bayern und City im Glück, Zidane Legende
00:52:43Der Streamer muss den Stream um 17:45 Uhr beenden, da er einen Friseurtermin hat. Jamal Musiala wird für den Bayern-Spot gezogen. Es wird überlegt, in Düsseldorf Stress bei Tops zu machen, da es so nicht weitergeht. Nico O'Reilly zu 199 für City wird gezogen. Der Streamer wundert sich, warum nur ein Auto in der Box ist. Er vermutet, dass Tops betrogen hat. Heulund zu 250 für Sporting wird gezogen. Tone wird für 32 Monate gedankt. Eden Hazard für Chelsea wird gezogen. Lautaro Martinez zu 10 für Inter Mailand wird gezogen. Zinedine Zidane zu 25 für Real Madrid Legend wird gezogen. Roy Keen Legend Manchester United wird gezogen.
Autogramm-Hits und Boxen-Inhalte
01:04:32Die Session beginnt mit dem Öffnen von Sammelkartenboxen, wobei Autogrammkarten von Spielern wie Adeyemi, Kjokieres und Vinicius Junior gezogen werden. Es gibt Diskussionen über den Wert und die Seltenheit bestimmter Karten, insbesondere Autogrammkarten, und die Enttäuschung, wenn eine Box weniger hochwertige Funde enthält. Der Fokus liegt auf dem Sammeln von Fußballkarten, dem Erwerb von Autogrammen und dem Vergleich der Ergebnisse verschiedener Boxen. Es wird erwähnt, dass der Kauf einer Box mit nur einem enthaltenen Autogramm enttäuschend ist, besonders im Vergleich zu Boxen mit drei Autogrammen. Es wird auch die Schwierigkeit angesprochen, den Inhalt einer Box zu beweisen, falls dieser nicht den Erwartungen entspricht, und die Notwendigkeit, das Öffnen der Box zu filmen, um einen solchen Beweis zu erbringen. Die Bundesliga-Chrome-Serie wird in etwa zwei Wochen erwartet, wobei Köln möglicherweise erst im nächsten Jahr vollständig vertreten sein wird, da die Aufnahme von Teams ein Vorlaufjahr benötigt.
Rückblick auf frühere Sets und aktuelle Kartenpreise
01:09:45Es wird auf das Set „60 Jahre Bundesliga“ zurückgeblickt, das als eines der besten, aber auch teuersten Sets bezeichnet wird. Der Streamer spricht über den Handel mit Karten und erwähnt Gündogan-Karten, die auf Card Hobby verfügbar waren. Es wird überlegt, ob jemand aus der Community diese Karten erworben hat, da sie als gute Handelsware gelten, besonders im BVB-Trikot. Die Community fragt nach dem Verbleib von King Kai Havertz Karten. Es wird überlegt, ob ein Gündogan auf Card Hobby verfügbar war und ob jemand aus der Community diesen erworben hat. Es wird auch überlegt, ob man in Düsseldorf auf eine OnCard von Ballack gehen soll, aber man muss erst einiges verkaufen wegen Reus und Hummels. Außerdem werden die Preise für den Barca Legends Spot für zwei Cases genannt, die sich auf 460 Euro belaufen.
Community-Interaktion und Karten-Spendenaktionen
01:14:40Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer namens Thorsten für seine Unterstützung und erwähnt, dass er Thorstens Base-Karten an einen Kindergarten spenden darf. Er ruft andere Zuschauer dazu auf, ihre nicht benötigten Base-Karten ebenfalls für wohltätige Zwecke zu spenden. Es wird festgestellt, dass aktuell eher ein Legends-Case läuft. Es werden verschiedene Spielerkarten aufgezählt, darunter Petri und George. Zafar wird für seine Manchester United Ausbeute gelobt. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, Prime-Abonnements abzuschließen. Es wird überlegt, ob Finest Breaks stattfinden werden und dass neue Cases an Finest bestellt wurden. Die Preise müssen möglicherweise angepasst werden, da Tops die Preise erhöht hat. Es wird überlegt, einen 2-Caser oder sogar einen 3-Caser zu machen. Es wird erwähnt, dass man theoretisch auch einen One-Case an Haupt-Caser oder zwei Haupt-Caser machen könnte, dann würde man den Drei-Caser gut finden, das wären dann aber fünf Cases.
Barca Legends und zukünftige Break-Optionen
01:24:17Es werden Karten von Lukas Bergmann und Florian Wirtz gezogen. Der Streamer betont die Bedeutung der Barca Legends Karten für einen Zuschauer namens Basti und erwähnt, dass Basti sowohl den Barca-Legend- als auch den Laminen-Spot besitzt, welche die teuersten Spots sind. Es wird diskutiert, ob ein weiterer Break in den Shop kommen wird, wobei der Streamer erst die Kosten in Erfahrung bringen muss. Es wird überlegt, einen Half-Caser, einen Caser oder drei Caser zu machen, um zu sehen, was aufgeht. Der Streamer äußert sich dankbar darüber, dass er zwei Cases eröffnen kann. Es wird erwähnt, dass der Barca Legends Spot für zwei Cases 460 kostet. Der Streamer erwähnt, dass Phil Collins einfach ein absoluter Border ist. Es wird überlegt, ob man ein Phil Collins Auto ziehen würde. Es wird überlegt, die FIFA an den Nagel zu hängen, aber es macht Spaß, ein bisschen zu grinden. Es wird überlegt, ob man im November den neuen FM spielen soll.
Card Madness und Community-Treffen
01:31:55Es wird über ein bevorstehendes Treffen in Düsseldorf gesprochen, bei dem der Streamer sich darauf freut, Steini, René, Sleevo, Panda und andere zu treffen. Er hofft, dass viele Zuschauer ebenfalls anwesend sein werden, um zu quatschen und Deals abzuschließen. Es wird überlegt, eine Lineage-Karte zu besorgen und im Stream zu öffnen. Es wird eine Michael Ballack Karte gezogen, was für Begeisterung sorgt. Der Streamer bedankt sich bei Gabo für dessen Unterstützung. Es wird überlegt, ob es sich bei bestimmten Karten um Marks of Excellence handelt. Es wird erwähnt, dass heute Freitag ist und möglicherweise Lost Rookie Time bei Tops ist. Der Streamer muss einiges verkaufen, um Reus und Hummels zu finanzieren. Es wird erwähnt, dass man anderthalb Stunden gebraucht hat und relativ fix durchgekommen ist. Der Streamer freut sich auf das legendäre Bild mit fünf Karten. Es wird auf das U21-Halbfinale am nächsten Tag hingewiesen.
Finest Cases und Karten-Wünsche
01:45:37Es wird erwähnt, dass es keinen Base-Karten-Spot gibt, aber man könnte es rein theoretisch machen. Der Streamer hat von einem neuen FM gehört, der im November mit einer komplett neuen Engine kommen soll. Es wird überlegt, ob das Case jetzt besser wird, da Kilian bisher nur die Base-Karte gezogen hat. Es wird erwähnt, dass Leverkusen und City überragend waren. Es wird eine Liste von Teams erstellt, die noch Hits benötigen, darunter AC Mailand, Arsenal Rookies, Rom, Atalanta, Bologna, Dortmund, Basel oder Adas, Porto, Salzburg, Leipzig, Feyenoord und PSV. Es wird ein Endrick gezogen. Es wird erwähnt, dass es einige gibt, die noch nicht gehittet haben. Es wird überlegt, ob es sich bei dem Endrick um die seltenste Karte handelt. Es wird erwähnt, dass es ein Case Black Red Fusion aller paar hundert Packs gibt. Es wird ein Bonucci Juve Hit gezogen.
Partnerschaften, Ziele und Community-Unterstützung
01:55:09Es wird erklärt, dass es keinen Sinn macht, die Spots teurer zu machen, um mehr Gewinn zu erzielen, da das Ziel ist, die Preise fair zu gestalten. Es wird gehofft, irgendwann Tops-Partner zu werden, um die Preise günstiger anbieten zu können. Es wird erwähnt, dass die Karten aus dem Ausland bezogen werden, da der Streamer keinen direkten Kontakt zu Topps hat. Es wird betont, dass es nicht darum geht, ultra viel Geld zu machen, sondern Spaß an der Sache zu haben und sich selbst zu beweisen, dass man damit auf YouTube selbstständig bleiben kann. Es wird erklärt, wie das Geschäft mit den Boxen funktioniert: Einnahmen werden direkt wieder in neue Boxen investiert, um das Geschäft auszubauen. Es wird erwähnt, dass man in FIFA FC 26 reinschauen wird. Es wird überlegt, was Tone gestern geöffnet hat. Es wird erwähnt, dass es normal ist, dass sich der Chat verändert, wenn man etwas anderes macht als FIFA.
Community-Atmosphäre und Karten-Hits
02:01:56Es wird betont, dass es etwas Besonderes ist, dass überhaupt ein paar Zuschauer geblieben sind und dass es eine Community gibt. Es wird erwähnt, dass es auch wieder neue Zuschauer gibt, die jetzt dazugekommen sind, weil der Streamer kein FIFA mehr macht. Es wird ein Florian Wirtz gezogen. Es wird überlegt, was heulen und Ollie sehen und ob lag denn jetzt sind noch ob sechs Boxen noch belieben haben es ist los hier. Es wird gefragt, warum der Streamer Dienstag rausgehen soll. Es wird ein Fernando Moriantes gezogen. Es wird betont, dass die Chat-Atmosphäre nichts mehr mit Kindergarten zu tun hat. Es wird ein Victor Dominguez gezogen. Es wird gefragt, was Scalping ist. Es wird erklärt, dass Scalping bedeutet, alles zu kaufen und dann teuer zu verkaufen, wie damals mit der PS5. Es wird erwähnt, dass es Leute gibt, die verschiedene Boxen kaufen und monatelang warten, um sie teurer zu verkaufen. Es wird erwähnt, dass die Cates für 130 Euro verkauft wurden, der Markt sie aber auf 200 bis 220 Euro hochgepumpt hat.
Preisgestaltung und Sportliche Aktivität
02:08:58Diskussion über die Preisgestaltung von Boxen und Breaks, wobei der Streamer die Kalkulation basierend auf Einkaufspreisen, Sortieraufwand und Versandkosten erklärt. Er räumt ein, dass aufgrund eines Preisanstiegs bei Finals eine Preisanpassung notwendig gewesen wäre. Persönliche Anekdoten über sportliche Aktivitäten, insbesondere Tennis, werden geteilt, und die Bedeutung von Sport wird hervorgehoben. Es werden Grüße an Zuschauer ausgesprochen, die sportliche Erfolge feiern. Abschließend wird kurz FIFA erwähnt, das in den letzten Wochen selten gespielt wurde. Der Streamer geht auf die Unterschiede im Arbeitsaufwand und den damit verbundenen Kosten zwischen dem Versand ganzer Boxen und dem Versand einzelner Spots ein, wobei er betont, dass beim Versand von Spots zusätzlicher Aufwand für Sortierung und Versand mehrerer Einzelteile anfällt.
Finest Produktlob, Bundesliga Chrome und Community-Interaktion
02:11:50Der Streamer äußert sich positiv über das Design und die Qualität der Finest-Karten und lobt die hohe Hit-Rate und die geringe Anzahl beschädigter Karten. Er hebt die coolere Checklist im Vergleich zu Chrome hervor und spekuliert über einen möglichen Bundesliga-Chrom-Release in zwei Wochen. Zudem wird die Idee geäußert, Finest- und Bundesliga-Breaks zeitgleich zu öffnen, ähnlich wie es Cobra handhabt. Es wird auf Zuschauerfragen eingegangen, einschließlich der Frage, ob BVB-Boxen vom letzten Jahr geöffnet wurden. Der Streamer äußert sich zur Qualität von Chrom als Flaggschiff-Produkt, findet aber die Finest-Checklist von den Spielern her ansprechender. Es wird über die Häufigkeit von Auto-Karten in Boxen gesprochen und die Hoffnung geäußert, in zukünftigen Boxen drei Autos zu finden. Der Streamer spricht über den Wunsch nach einer besonderen Karte und erwähnt einen Zuschauer, der nächste Woche zur Messe geht und Müller-Reus mitbringt. Es wird überlegt, ob am 12.07. ein Besuch bei den Copacard-Jungs zum zweijährigen Jubiläum stattfinden soll, inklusive eines 24-Stunden-Streams mit Grillen und Bierschen.
Unglaubliches Kötze-Auto-Glück und Finest Hype
02:15:14Der Streamer zieht das dritte Kötze-Auto im zweiten Case, was für große Begeisterung sorgt. Er spricht über die Möglichkeit von Marks of Excellence in gelb und lobt einen Zuschauer namens Matzi für dessen Erfolg. Der Hype um Finest wird diskutiert, wobei die Qualität und das Design des Produkts gelobt werden. Es wird überlegt, ob Finest auch für die Bundesliga interessant wäre. Der Streamer erwähnt, dass er nächste Woche wahrscheinlich zur Messe fährt und hofft, dort Müller-Reus zu treffen. Er bedauert das Ende einer Trade Night und erwähnt Interesse an Dan Endoya, der möglicherweise in die Bundesliga wechselt. Es wird überlegt, ob am 9.8. das Weinfest Chemnitz besucht werden soll, wobei der Streamer an diesem Tag möglicherweise ein Konzert besucht.
Marks of Excellence Fund und Community-Interaktion
02:37:08Der Streamer zieht eine Marks of Excellence Karte, was zu großer Freude führt. Es wird spekuliert, wer sich am meisten darüber freuen wird, und die Karte wird von allen Seiten betrachtet und bewundert. Die Seltenheit und der Wert der Karte werden diskutiert, wobei der Fokus auf der Freude am Fund liegt. Der Streamer überlegt, wie die Karte sicher verpackt und an den Empfänger versendet werden kann, und bietet an, sie persönlich zur Messe nach Düsseldorf zu bringen. Es wird überlegt, ob die Karte versichert werden soll. Der Streamer betont, wie sehr er sich für die Community freut, die den Marks of Excellence Spot hat. Er verspricht eine sichere Verpackung der Karte. Der Streamer betont, dass es beim Sammeln nicht nur darum geht, möglichst viel Geld zu verdienen, sondern auch darum, Spaß zu haben und die Freude mit der Community zu teilen. Er bedankt sich bei allen Zuschauern und freut sich über die gemeinsame Leidenschaft.