Sports

00:00:00
Sports

Rückkehr vom Urlaub und Ankündigung kommender Streams

00:08:33

Nach einer erholsamen Auszeit meldet sich zurück und freut sich auf kommende FIFA- und Breaking-Sessions. Es wird erwähnt, dass zahlreiche Boxen für das Öffnen bereitstehen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, ausgeruht und motiviert zu sein, insbesondere im Hinblick auf den bevorstehenden FIFA-Release. Es wird ein kurzer Rückblick auf einen Urlaub in Paris und London gegeben, wobei Paris positiv überrascht hat und London mit einem Coldplay-Konzert ein Highlight darstellte. Für den heutigen Stream sind Breaking-Sessions geplant, sowie eine gemeinsame Watchparty des BVB-Spiels um 17:30 Uhr. Es wird darauf hingewiesen, dass Star Wars Chrome neu im Sortiment ist und NBA Finals wieder verfügbar sind. Zudem gibt es Rabattaktionen auf Merlin Produkte.

Kritik am Fnatic Store und Breaking-Planung

00:21:01

Es wird eine kritische Auseinandersetzung mit dem Fnatic Store geführt, wobei die überhöhten Preise und die mangelnde Exklusivität des Angebots bemängelt werden. Es wird festgestellt, dass selbst ohne Partnerschaft bessere Preise erzielt werden können. Es wird die Absicht geäußert, heute Personals zu öffnen und bei vollen Breaks (Chrome, Sapphire, Merlin, Harry Potter) in diese einzusteigen. Es wird die Strategie erläutert, wie auf Whatnot durch das Bieten alles verkauft werden kann, was profitabler sein kann als das Breaken auf Twitch. Das Ziel sei es aber, einen eigenen Shop auf Twitch zu haben. Es wird angekündigt, dass zuerst Personals geöffnet werden und dann, sobald ein Break voll ist, in diesen eingestiegen wird. Fans werden ermutigt, ihre Wünsche und Bestellungen in den Chat zu schreiben, um den Ablauf zu koordinieren.

Überlegungen zur Sammlungsreduzierung und Bewertung von Karten

00:35:27

Es wird die Idee ventiliert, die eigene Sammlung zu reduzieren und sich auf hochkarätige Karten zu konzentrieren, anstatt eine große Menge an weniger wertvollen Karten zu besitzen. Dieser Ansatz wird durch einen Podcast des Hamptons Card Club inspiriert. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, Refractors in der aktuellen Ansicht zu identifizieren. Es wird die Wichtigkeit der Seltenheit, Beliebtheit des Spielers, Häufigkeit in Boxen und die Leistung des Spielers für den Wert einer Karte betont. Es wird auf die Spendenaktion von Base-Karten an Kinderhilfseinrichtungen hingewiesen. Es wird angekündigt, dass als nächstes die Bundesliga Chrome von Erik geöffnet wird, nachdem Sturmvogel seine Bestellung aufgegeben hat.

NBA Breaking und persönliche Anekdoten

00:40:53

Es wird NBA gebreakt und betont, dass man kein Experte in diesem Bereich sei, aber sich bemühe, dazuzulernen. Es wird der Wunsch geäußert, eines Tages auch NFL und WBE zu breaken, wobei Baseball wahrscheinlich ausgeschlossen bleibt. Es wird ein Autogramm von Avidas Sabonis gezogen und die Schwierigkeit der korrekten Aussprache von Spielernamen angesprochen. Es wird die Freude über den Urlaub und die besuchten Städte Paris und London zum Ausdruck gebracht. Es wird nochmals die Enttäuschung über den Fnatic Store erwähnt und die überteuerten Preise kritisiert. Es wird die aktuelle Strategie erläutert, wie Bestellungen abgearbeitet werden und wie auf Chat-Nachrichten reagiert wird, um den Stream interaktiv zu gestalten.

Kartenöffnungen und Fußballbezug

01:02:43

Es werden verschiedene Fußballkarten geöffnet, darunter nummerierte Karten und Autogrammkarten von Spielern wie Daichi Kamada, Nico Schlotterbeck und Kevin Schade. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Autogramm von Kevin Schade, dessen Nummerierung etwas ungewöhnlich erscheint. Es wird erwähnt, dass ein Spieler nach einer Verletzung genäht und Arterien gelötet werden mussten. Es gibt auch Gespräche über das heutige BVB-Spiel, bei dem man sich einen entspannten 6:0-Sieg wünscht. Der Streamer äußert sich zu FIFA und dass er dieses Jahr nicht 24/7 FIFA zocken wird, sondern entspannte Boxbreaks machen wird. Es wird überlegt, direkt mit Pay to Win bei FIFA zu starten, was als lustige Idee betrachtet wird. Zuschauer können ihre Bestellnummern für die Breaks einreichen.

Sapphire Breaks und weitere Kartensets

01:11:23

Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, an Sapphire Breaks teilzunehmen, bei denen gute Ergebnisse erzielt wurden. UCC Chrome wird als beliebtes Set für Einsteiger erwähnt. Es gibt noch Spots für Merlin mit zehn Prozent Rabatt. Beim Öffnen der Karten werden Spieler wie Paul Jekyll, Mokokur und Manuel Riemann gezogen. Eine nummerierte Karte von Danny Bloom (Borum) wird erwähnt. Später wird eine Autogrammkarte von Lukas Toussaint (Hertha) gezogen, die farblich zum Trikot passt. Es wird über die Qualität der Box diskutiert, wobei drei nummerierte Karten und ein Autogramm als in Ordnung, aber ausbaufähig bewertet werden. Der Streamer plant, FC 24 anzusehen und überlegt, wie er es spielen soll. Es wird der Wunsch nach Star Wars Breaks geäußert und auf entsprechende Angebote im Shopchat verwiesen.

Star Wars Chrome Break und Merlin Spots

01:26:38

Es folgt ein Star Wars Chrome Break, bei dem der Streamer zum ersten Mal selbst Star Wars Karten öffnet. Es werden verschiedene Karten gezogen, darunter eine nummerierte Lano Carician (20/25) und eine Ayla Secura Autogrammkarte (199). Der Streamer kommentiert die hohe Nummerierung der Autogrammkarte. Es wird überlegt, ob noch Spots für Merlin Breaks gekauft werden sollen. Ein Zuschauer namens Kupfer hat Spots für Merlin Breaks gekauft und es gibt noch drei Spots. Es wird über die Performance von England Others und Niederlande in früheren Breaks gesprochen. Paul nimmt mit Merlin an einem Break teil und wünscht sich die Nummer 3. Es wird kurz das BVB-Spiel erwähnt. Es werden die zehn Boxen für den Frauen Break gezeigt. Es werden Karten von Mariona Kordentier (150) und Kosovare Aslani (75) gezogen. Der Streamer erwähnt, dass Spanierinnen im Frauenfußball immer gut sein können.

Chrome Personal und Bundesliga-Karten

01:43:34

Es wird ein Chrome Personal für Amir geöffnet, der sich Karten von Eintracht Frankfurt wünscht. Frankfurt ist jedoch bereits vergeben. Es wird auf Merlin Spots mit 10% Rabatt hingewiesen. Der Streamer erklärt, wie man an die Boxen gelangt. Beim Öffnen der Karten wird ein Refractor von Timothy Chandler gezogen. Es wird kommentiert, dass Frankfurt bisher keine nummerierte Karte in dieser Box hatte. Später wird eine nummerierte Karte von Amin Adli (275) gezogen. Es werden Wanner Rookies gezogen. Am Ende wird eine Angelo Stiller Rookie Autogrammkarte (75) gezogen, was als sehr guter Pull bewertet wird. Der Streamer fragt, ob noch jemand im Chat eine Bestellung offen hat. Es wird kurz über Verletzungen von Spielern bei Union Berlin gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass Breaks aktuell nicht durchkommen und man warten muss, bis wieder etwas aufgeht.

Blaster Opening und Urlaubsgespräche

01:53:36

Es wird ein Blaster für Simon geöffnet, wobei die Chat-Community die Nummer bestimmt. Eine Karte von Michael Olysee (99) wird gezogen, was als dickes GG für den Blaster bezeichnet wird. Rainer hat noch einen Blaster offen und es wird wieder die Chat-Community nach einer Nummer gefragt. Es folgt ein Gespräch über Urlaubspläne. Kupfer fliegt in 10 Tagen weg und Flipsi in 1,5 Monaten. Schmidt hat seit fünf Jahren Eigentum in Kroatien. Herr Tana ist halb Italiener und plant, seine Großeltern in Florenz zu besuchen. Es wird über die Möglichkeit des Immobilienkaufs in Kroatien diskutiert. Es wird erwähnt, dass Paul noch ein BVB-Team-Set hat.

BVB-Team-Set und Fußballstimmung

02:05:24

Es wird ein BVB-Team-Set für Paul geöffnet. Es wird über die DFB-Pokalauslosung gesprochen. Eine Karim Adeyemi Karte (99) wird gezogen. Es wird diskutiert, dass die Stimmung im Stadion schlecht ist. Eine Kjellwitschne Rookie Karte (50) wird gezogen. Der Streamer fragt sich, was mit Voltemade passiert. Es wird ein Patch von Gregor Kobel gezogen, was als in Ordnung bewertet wird. Es wird über die schwierige Aufgabe von Leverkusen diskutiert, eine neue Mannschaft zu formen. Kevin hat noch ein Set offen. Es wird über die fehlende Kreativität im Spiel diskutiert. Der Streamer kommentiert ein Foul und die Verletzung eines Spielers.

Fußballspiel und Karten-Glück

02:13:36

Es wird ein Set für Kevin geöffnet. Eine Daniel Mahlen Karte (399) wird gezogen. Eine Timo Hübers Karte (63/75) wird gezogen. Der Streamer freut sich über das 1:0 im Fußballspiel. Es wird ein Space Auto von David Raum gezogen. Der Streamer kommentiert die Flanke und das Tor. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Filler wegzubekommen. Es wird eine Timothy Chandler Karte (275) gezogen.

Merlin Break Vorbereitung und Spot Verteilung

02:16:38

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, alle Spots für den anstehenden Break zu füllen, besonders bei einer großen Anzahl von Fillern. Die Attraktivität von England und den Niederlanden wird hervorgehoben, da diese in vorherigen Breaks gut performt haben. Die Begeisterung für das Merlin Produkt wird betont, trotz der Schwierigkeiten, alle Spots zu verkaufen. Es wird festgestellt, dass England, obwohl Europameister, überraschenderweise nicht so viel Anklang findet. Die aktuellen Spotverteilungen werden durchgegangen, wobei einige Teilnehmer mehrere Spots in verschiedenen Kategorien haben, einschließlich BVB. Es wird erwähnt, dass Joel noch einen Spot hat und die Personals fast abgeschlossen sind. Es wird die Idee eines Open-End-Streams am Dienstag diskutiert, um mehr Gas zu geben und eventuell noch Spots zu füllen. Während des Streams wird das Fußballspiel verfolgt und die Wichtigkeit eines Tores vor der Halbzeitpause hervorgehoben, auch wenn das Spiel nicht optimal läuft. Es werden verschiedene Optionen für Joel diskutiert, falls er sich für eine Box entscheiden sollte.

Urlaubsgespräche, Personal Breaks und Spot-Verfügbarkeit

02:23:00

Es wird über den ersten Arbeitstag nach dem Urlaub gesprochen und nach Urlaubserlebnissen gefragt, insbesondere über Wanderurlaube in Österreich mit Hund. Die Möglichkeit, mit dem eigenen Hund Snowy in Österreich wandern zu gehen, wird in Betracht gezogen. Nach den Personal Sessions wird die Verfügbarkeit von Spots in verschiedenen Kategorien wie Sapphire, Bullcase, Kaka Wow und Merlin überprüft. Es wird erwähnt, dass es nur noch wenige Spots gibt und überlegt, ob noch weitere Spots weggehen werden. Paul hat sich erneut mit zwei BVB-Sets beteiligt. Es wird betont, dass man nicht zu viel Geld ausgeben sollte und nur das Geld verwenden sollte, das man wirklich hat. Kupfer wird geraten, nicht noch einen Spot zu nehmen, nur um die Hoffnung zu haben, dass es heute aufgeht. Es wird sich bei Chakusa für einen weiteren Spot bedankt, wobei spekuliert wird, ob er sich für Niederlande oder England Adders entschieden hat. Julian Brandt Autogrammkarte wird erwähnt.

Finanzielle Verantwortung, Rückerstattungen und Merlin Break Vorbereitung

02:33:33

Es wird betont, dass es wichtig ist, die eigenen Finanzen im Blick zu haben und nicht wegen Zwang oder Lust zu übertreiben. Es soll niemand in eine Sucht verfallen und Geld verspielen, das er nicht hat. Pauls Beteiligung wird erwähnt und Rückzahlungen an Kupfer werden vorbereitet. Es wird darauf hingewiesen, dass nur noch ein einziger Spot für Merlin übrig ist und die Eintragungen für Frankreich, Deutschland, Portugal und Italien vorgenommen werden. Die Wahrscheinlichkeit für England Adders wird als hoch eingeschätzt. Es wird überlegt, ob man den letzten Spot selbst nehmen soll, falls niemand anderes ihn nimmt. Es wird kurz auf Toilette gegangen und etwas getrunken, bevor es mit dem Merlin Break weitergeht. Die Chrome Serie ist noch offen und es gibt noch viele Spots. Es wird ein 2-0 erwähnt, möglicherweise im Kontext eines Fußballspiels. Der Spielzug zum 2-0 wird als überragend beschrieben und es wird überlegt, eine zu rauchen, bevor es mit dem Merlin Break weitergeht.

Merlin Break Start und Spotverteilung

02:53:28

Es wird angekündigt, dass Beth Mead und Russo aus dem Merlin Break entfernt werden und die Community wird aufgefordert, sich nicht zu beschweren, falls die One of One Karte gezogen wird. Der Start des Merlin Breaks wird verkündet und die Teilnehmer werden aufgezählt. Viel Erfolg wird allen gewünscht, besonders Kupfer und Walter. Es wird gehofft, dass man selbst das Krankeste zieht. Die ersten Karten werden gezogen, darunter Jacinto, Heldenty, Jessica Silva, Moller und Fridolina Räufel. Es wird sich gefragt, ob es gelingt, ein Doppelauto zu ziehen. Marcel zieht eine 1 von 25 Lea Williams. Kupfer zieht eine Lauren Hemp zu 50. Es wird erwähnt, dass der Break ein großer Walter-Kupfer-Break ist. Claudia zieht eine Patrick Gujarro zu 150. Es wird sich bei allen bedankt, dass es aufgegangen ist. Walter zieht eine Guru Reitne zu 99. Es wird sich gewundert, dass bei Norwegen direkt eine norwegische Spielerin kommt. Es wird eine zu 75 gezogen. Justin zieht eine Lea Schüller zu 99 Autogramm. Es werden Barcelona und Arsenal Unique Boxen erwähnt, die kommen werden.

Ball Relic, Doppelautos und schwieriger Break Verlauf

03:09:38

Es wird ein Ball Relic gezogen. Stina Flextinius wird zu 25 gezogen. Es wird sich bei Walter und Kupfer bedankt, die so viele Spots haben. Es wird erwähnt, dass die One of One noch kommt. Es wird ein Doppelauto gezogen. Alara Schiedler und Nächte debut. Alessia Russo und Babmeet werden zu 25 gezogen. Es wird sich gewünscht, dass man erst überzeugt wird, bevor man gehypt wird. Es wird eine Lia Walti zu 75 für die Schweiz gezogen. Es wird eine Tessa Voulair zu 150 für Belgien gezogen. Claudia zieht eine Patrick Gujarro zu 99. Es wird ein Doppelauto für Spanien Adas gezogen. Salma Paraluelo zu 50 Auto. Es wird erwähnt, dass die letzten drei Boxen kommen. Es wird überlegt, dass es Lasagne gibt. Es wird eine A.G. Beaver Jones zu 99 für England Others gezogen. Es wird erwähnt, dass es ein harter Break ist, weil man so lange darauf gefiebert hat. Es wird sich über eine Niederlage im Pokal beschwert. Es wird eine Barbara Bonansi zu 150 gezogen. Es wird sich bei Claudia für eine Claudia Pina zu 4 von 5 bedankt. Es wird eine Ewa Pajor zu 75 für Polen gezogen. Es wird sich gefragt, wie es bei Cobra war. Es wird erwähnt, dass es 6 bis 10 Breaks mit 4 Breaks mit 10 Boxen gibt. Es wird sich gewünscht, dass ein Ball Relic kommt.

Zweiter Ball Relic und enttäuschendes Ende des Breaks

03:29:57

Es wird ein zweiter Ball Relic gezogen. Es wird sich gewünscht, dass jetzt etwas von den Sport Relics kommt. Es wird eine Caroline Möller zu 99 für Dänemark gezogen. Es wird gehofft, dass Bev Meet oder Rousseau Ball Relics sind. Es wird eine Alicia Lehmann zu 150 für die Schweiz gezogen. Es wird sich gewünscht, dass es lustig gewesen wäre, wenn er jetzt auch mal ehrlich sein könnte. Es werden verschiedene Karten gezogen. Es wird eine Elizabeth Turland zu 150 für Norwegen gezogen. Es wird eine Kika Nazareth zu 25 für Portugal gezogen. Es wird sich bei Felix bedankt. Es wird sich bei Walter und Kupfer entschuldigt, dass es so scheiße für sie war. Es wird erwähnt, dass es ein Vollbruch war. Es werden verschiedene Karten aufgezählt. Es wird erwähnt, dass am Dienstag weitergemacht wird. Es wird erwähnt, dass viele Personals gemacht wurden und der große Break der Merlin-Frauen noch gemacht wurde. Es wird erwähnt, dass am Dienstag wieder Vollgas gegeben wird. Es wird erwähnt, dass Sapphire und Chrom aufgekommen werden. Es wird erwähnt, dass es einen Open Endstream ab 16 oder 17 Uhr gibt. Es wird erwähnt, dass man schauen kann, ob es für Dienstag noch etwas gibt. Es wird erwähnt, dass die Base-Karten alle mitgehen. Es wird erwähnt, dass man sich am Dienstag wiedersieht. Es wird erwähnt, dass Tone noch online ist und man ihn besuchen soll. Es wird sich bei allen bedankt, die reingegangen sind. Es wird sich am Dienstag wiedergesehen. Es wird sich verabschiedet.