FANTASY FC LIGA GRIND! + EVOS! und 19 UHR CONTENT !prep !vpn !störte !üv

Fantasy FC Liga: Teamaufbau, Herausforderungen und unerwartete Wendungen

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Erwartungen und Vorbereitungen auf das Wochenende im Stream

00:06:34

Es wird gehofft, dass die Zuschauer einen schönen Mittwoch hatten und sich auf das Wochenende freuen. Es wird überlegt, ob man sich das Plastikspiel anschauen soll, wobei der Streamer wahrscheinlich zwei Karten kurz vor Spielbeginn bekommen wird. Der Streamer erwähnt, dass er gerade sein fünf Monate altes Kind nicht 'stehern' hat, was als Hölle bezeichnet wird. Er begrüßt verschiedene Zuschauer und bedankt sich für die Liebe, die verbreitet wurde. Der aktuelle Punktestand im Cup beträgt 14 Punkte, und es wird erwähnt, dass der zweite Gast rausgekommen ist. Der Streamer hat nebenbei Sport gegründet und Fotos von seinen Karten mit einer Fotobox gemacht. Außerdem wird ein Paket für die Nachbarin abgeholt, was als gute Tat angesehen wird. In Bezug auf die Fantasy-Liga wird erwähnt, dass es unterschiedliche Meinungen über den Cup gibt, wobei einige ihn als einfach und andere als schwer empfinden. Der Streamer glaubt, dass es stark vom Matchmaking abhängt.

Diskussion über Maikon-Aufgaben und Freundschaftsspiele

00:09:04

Die Zuschauer werden nach ihren Ergebnissen bei den Maikon-Aufgaben gefragt. Einige Zuschauer berichten von 0 bis 12 Siegen. Es wird festgestellt, dass Glück beim Matchmaking eine große Rolle spielt. Ein Zuschauer berichtet von Problemen mit Lags in Freundschaftsspielen, aber guten Ergebnissen in der Weekend League. Es wird erklärt, dass Freundschaftsspiele über die Leitungen der Gegner laufen und nicht über die EA-Server. Die Frage, ob DSL für FIFA schlecht ist, wird aufgeworfen, und der Streamer äußert die Absicht, die eigene Situation zu überprüfen. Es wird erwähnt, dass man in irgendeiner Art und Weise vielleicht auch zwecks Evos etwas machen könnte. Zudem wird diskutiert, ob die Gegner gute Teams haben oder mit wenig Chemie spielen. Der Streamer bevorzugt Teams mit viel Chemie und erwähnt, dass er sein Team versehentlich gelöscht hat und es neu aufbauen muss.

Getränkevorstellung und Icon-Pick Herausforderungen

00:13:16

Der Streamer präsentiert eine Vanilla Coke als Nervengetränk und betont seine Vorliebe dafür, besonders in Kombination mit Wodka. Er kündigt an, diese eiskalt zu genießen. Es wird die unterschiedliche Wahrnehmung des Geschmacks von Vanilla Coke diskutiert, entweder geliebt oder als ekelhaft empfunden. Der Streamer erwähnt, dass er noch viele Packs hat, die er aber noch nicht öffnen möchte, um zu sparen, da er aktuell keine SBCs machen muss. Er fragt nach Meinungen zu Sprite Zero, ob es nach nichts schmeckt. Zuschauer werden ermutigt, sich zu melden, wenn sie ihren Icon-Pick auf Level 40 schaffen und den Streamer einladen, um sich das anzusehen. Ein Zuschauer berichtet von Gleichgewichtsproblemen und erhält Genesungswünsche. Es wird über den Erhalt von Matteo Thunderstruck im Level 40 Eige-Pig diskutiert und als guter Pull bewertet. Der Streamer äußert sich überrascht über die No Predictions, die kommen.

Teamaufbau für die Fantasy-Liga und Strategie

00:25:20

Der Streamer wundert sich über den Preisanstieg einer Karte und vermutet, dass die Price-Range der Grund dafür ist. Er spricht über abgeschlossene Aufgaben, wie den Chukwu im Meka und den Fantasy Cup Nr. 2. Es gibt aktuell keine SBCs, die interessant sind, daher werden die vielen Packs noch nicht geöffnet, bis es wirklich gebraucht wird, z.B. wenn Dumbia, Ibabo oder Cervinho kommen. Der Fokus liegt nun auf der Fantasy-Liga, wo das Team fertig gebaut werden muss. Allerdings wurde die Mannschaft unabsichtlich gelöscht, weshalb der Streamer sich an die vorherige Aufstellung erinnern muss. Im Sturm war D-Lab, Diaby auf RF und Kante als Abräumer. Es folgen weitere Details zum Team, wie Molina, Takia Fico, Fandewen, Caseres, Joe Linton, Marco Reus und den Silberspieler Saloy. Das Ziel ist Fullcam mit einem englischen Trainer. Es wird überlegt, welche Karten noch reingenommen werden können, wobei das Rating von 86 nicht überschritten werden darf. Anton wird als Option für den Fall einer roten Karte in Betracht gezogen. Abschließend werden Camps da ist gegeben und die Team Management Einstellungen vorgenommen.

Frustration über Gegner und Spielverlauf im Fantasy Cup

00:41:31

Der Streamer äußert seinen Frust darüber, direkt im ersten Spiel auf den "größten Schwitzer" zu treffen, der nur auf Ballbesitz spielt und nicht angreift. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont und die Frage aufgeworfen, warum manche Spieler einfache Gegner haben, während er direkt auf "Vollspasten" trifft. Nach einer kurzen Pause wird der Frust über das Spiel und das Matchmaking erneut geäußert. Es wird betont, dass man es ehrlich versucht hat, aber das Pech überwiegt. Der Streamer kritisiert Gegner, die lange brauchen, um auf "Weiter" zu drücken, und die Fünferkette spielen. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, positiv zu bleiben und weiterzuspielen. Es wird ein erster Sieg gefeiert, aber die generelle Unzufriedenheit mit dem Spiel bleibt bestehen. Der Streamer wundert sich, warum die Gegner immer komplette Chemie-Teams haben, obwohl er dachte, dass viele mit wenig Chemie spielen würden. Es wird der Wunsch geäußert, dass Jolino und er sich als Box-to-Box-Spieler zeigen könnten.

Verlängerung, Fitnessprobleme und Matchmaking-Frustration

01:04:59

Der Streamer erlebt ein Spiel mit Verlängerung und beklagt, dass seine Spieler wenig Fitness haben. Er kritisiert die Spielweise des Gegners und die eigene Leistung des Torwarts Fandasa. Es wird erneut die Frage aufgeworfen, warum manche Spieler einfache Gegner bekommen, während er ständig auf starke Gegner trifft. Der Streamer bezeichnet einige Spieler als "Vollspastenschwitzer" und kritisiert das Matchmaking. Es wird angemerkt, dass einige im Chat zwölf Siege holen, was den Frust verstärkt. Der Streamer vermutet, dass es im Spiel nur die größten Vollspasten gibt und kann nicht nachvollziehen, was hier schon wieder los ist. Es wird die Aussage eines Zuschauers kommentiert, dass für 15-0 Spieler alles einfach ist, weil das Spiel gut zu ihnen ist. Der Streamer erlebt weiterhin verschwitzte Gegner und äußert seinen Frust über das Spiel, das nur noch zum Heulen ist. Er kritisiert Gegner, die Tempo-Boosts und OP-Tricks nutzen und wünscht sich einen Gegner, der nicht so gut ist.

Frustration über Glitches, Matchmaking und Coin-Werbung

01:27:37

Der Streamer äußert seinen Unmut über das Spiel und kritisiert Leute, die sich mit Glitches Vorteile verschaffen. Er findet es nicht in Ordnung, dass Leute unterschiedliche Gegner haben und beklagt sein "geisteskrankes Matchmaking". Es wird erneut der Frust über die "größten Öler" und die negative Bilanz geäußert. Der Streamer erklärt seine Haltung zur Coin-Werbung und betont, dass er transparent über die Risiken aufklärt. Er argumentiert, dass jeder selbst entscheiden kann, ob er Coins kauft und das Risiko eines Banns eingehen möchte. Es wird erwähnt, dass immer mehr Leute Coins kaufen werden und dass bisher keiner der Käufer gebannt wurde. Der Streamer ist getriggert und möchte das Thema nicht weiter vertiefen. Er bedankt sich für die Unterstützung und begrüßt neue Zuschauer. Es wird der Torwart Van der Saar kritisiert, der als schlechtester Torwart bezeichnet wird, den er je gespielt hat. Der Streamer kann nicht mehr und kritisiert, was hier passiert.

Niederlagenserie, Icon-Ziel in Gefahr und Gameplay-Kritik

01:41:06

Der Streamer äußert seinen Frust über die Niederlagenserie und die damit verbundene Gefahr, Michael nicht zu bekommen. Er kritisiert das Gameplay und die Unfähigkeit seiner Spieler, insbesondere D-Lab, trotz hoher Pace. Es wird überlegt, das Team umzubauen oder es ganz sein zu lassen. Der Streamer versteht nicht, warum seine Spieler keine Ausdauer haben und vermutet einen Bug. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont und die Frage aufgeworfen, ob man etwas für SPC-Teams spielen soll. Der Streamer freut sich über das erste Team, das nicht so gut ist und kritisiert die Aussage eines Zuschauers, dass er sich nicht rechtfertigen kann. Er erklärt, dass er getriggert ist, weil manche leichte Gegner bekommen und er nur starke. Der Streamer lässt sich gerne trickern, kann aber nicht mehr und will nicht mehr. Er vergibt einen Permabann an einen Zuschauer und kritisiert Leute, die den Cup mit Koop nutzen. Es wird die Stimmung im Stream angesprochen, die nach einem Spiel wieder besser sein wird. Der Streamer hätte gerne solche Gegner wie die letzten beiden gehabt, da es mit schweren Gegnern nicht gut läuft.

Wirtschaftliche Entscheidungen und Lebensstiländerungen

02:16:17

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, wirtschaftliche Entscheidungen zum Wohle der Familie zu treffen, einschließlich der Akzeptanz von Werbeangeboten, selbst wenn diese nicht dem eigenen Ideal entsprechen. Frühere Zeiten mit geringerem Einkommen werden mit der aktuellen Situation verglichen, in der Werbeeinnahmen eine wichtige Rolle spielen. Der Wandel im Lebensstil wird thematisiert, von einem Single-Dasein mit exzessivem Feiern hin zu einer Beziehung mit Freundin und Hund, was eine veränderte Lebenseinstellung mit sich bringt. Es wird betont, dass man sich weiterentwickelt und nicht mehr den gleichen Gewohnheiten nachgeht wie früher, was aber nicht bedeutet, dass man nicht mehr das tut, worauf man Lust hat. Die Bedeutung von veränderten Lebensabschnitten und persönlichen Entwicklungen wird hervorgehoben, wobei der Fokus auf Familie und Verantwortung liegt.

Entwicklung von FIFA-Inhalten und Community

02:24:25

Die Entwicklung von FIFA-Inhalten und der Community wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass viele der ursprünglichen FIFA-YouTuber älter geworden sind und sich ihr Leben verändert hat. Es wird erwähnt, dass viele nun Partner oder Familien haben, was ihre Inhalte beeinflusst. Die gestiegenen Preise von FIFA-Karten werden thematisiert, möglicherweise aufgrund bevorstehender Spiele. Die Veränderungen im Vergleich zu früheren FIFA-Versionen werden hervorgehoben, als das Streamen und Spielen noch unbeschwerter war. Die Community hat sich weiterentwickelt und die Inhalte haben sich professionalisiert, was zu neuen Lebensabschnitten und veränderten Perspektiven geführt hat. Es wird betont, dass man die Entwicklung der Community und der Content-Ersteller nicht vergessen darf.

Evolutions in FIFA und Strategieüberlegungen

02:26:52

Es wird überlegt, welche Evolutions man in FIFA Ultimate Team nutzen soll, wobei verschiedene Spieler und ihre potenziellen Verbesserungen diskutiert werden. Die Frage, ob man Spieler von LA Galaxy in die Evolutions einbeziehen sollte, wird aufgeworfen, obwohl dies möglicherweise nicht die optimalen Werte bringt. Es wird erörtert, ob man auf zukünftige Evolutions warten sollte, die möglicherweise bessere Möglichkeiten bieten. Die Playstyles der Spieler werden analysiert, um die beste Entscheidung für die Evolutions zu treffen. Es wird betont, dass man die Laufzeit der Evolutions im Auge behalten sollte, um keine Fristen zu verpassen. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, welche Spieler man in die Evolutions einsetzen sollte, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Die strategische Planung und die Abwägung verschiedener Optionen stehen im Vordergrund.

Öffnen von Packs und Season Pass Belohnungen

02:47:48

Es werden Packs in FIFA geöffnet und die erhaltenen Spielergebnisse kommentiert, wobei sowohl positive als auch negative Ergebnisse hervorgehoben werden. Die Entscheidung, welche Spieler aus dem Season Pass ausgewählt werden sollen, wird diskutiert, wobei verschiedene Optionen und ihre Vor- und Nachteile abgewogen werden. Es wird überlegt, welche Kriterien bei der Auswahl der Spieler eine Rolle spielen sollen, wie z.B. Pace oder Playstyles. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, welche Spieler sie aus dem Season Pass wählen würden. Es wird betont, dass noch viele Packs und Futter vorhanden sind, so dass man mit dem Ziehen von Spielern aus dem neuen Season Pass noch warten kann. Die strategische Planung und die Berücksichtigung verschiedener Faktoren spielen bei der Auswahl der Belohnungen eine wichtige Rolle.

Icon Pick und Team of the Week Analyse

02:55:48

Die Entscheidung, den Icon Pick aus dem Season Pass zu wählen und ihn direkt zu öffnen, wird getroffen. Es wird spekuliert, welche Icons im Pick enthalten sein könnten und welche man sich wünscht. Die Team of the Week-Spieler werden analysiert, wobei sowohl positive als auch negative Aspekte hervorgehoben werden. Es wird bedauert, dass bestimmte Spieler nicht im Team of the Week enthalten sind. Die Playstyles der Team of the Week-Spieler werden kommentiert. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, welche Spieler sie im Team of the Week gut finden. Die Analyse des Team of the Week und die Spekulationen über den Icon Pick steigern die Vorfreude auf die kommenden Ereignisse. Es wird eine Wette angekündigt, bei der es darum geht, wie viele Fantasy-Karten in den Picks angezeigt werden. Die Spannung steigt, während man sich auf die Öffnung des Icon Picks vorbereitet.

Picks, Icon Pull und Analyse

03:08:45

Es werden verschiedene Picks in FIFA geöffnet, darunter 85+ und 83+ Picks, mit gemischten Ergebnissen. Ein Icon Pick wird geöffnet, und es werden Zidane und andere starke Spieler gezogen. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen werden abgewogen, bevor man sich für Zidane entscheidet. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, welche Wahl sie getroffen hätten. Die Werte und Playstyles der gezogenen Spieler werden analysiert. Es wird festgestellt, dass der Pick trotz der hohen Erwartungen gut war, da man sich zwischen mehreren starken Spielern entscheiden konnte. Die Level 40 Picks werden als lohnenswert eingestuft. Die gezogenen Spieler werden in das Team integriert und es wird überlegt, wie man sie am besten einsetzen kann. Die Freude über den erfolgreichen Pick und die neuen Spieler ist groß. Die Woche wird als erfolgreich bezeichnet, da viele SBCs gemacht werden konnten und ein weiterer UV-Verkauf stattgefunden hat.

Stream-Planung und Community-Interaktion

03:23:14

Es wird überlegt, ob am Samstag früh ein Stream stattfinden soll, um die 90x4 Packs zu öffnen, oder ob man bis Sonntag warten soll. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, welcher Zeitpunkt besser wäre. Die Inhalte der 90x4 Packs werden als potenziell sehr gut eingeschätzt. Es wird überlegt, welche anderen Inhalte im Stream gezeigt werden könnten. Es wird erwähnt, dass man Level 40 erreicht hat, ohne viel grinden zu müssen. Es wird sich bei der Community für die Unterstützung bedankt. Es wird auf andere Streamer verwiesen. Es wird angekündigt, dass man sich bald verabschieden wird, da Snow (der Hund) Essenszeit und Gassi-Rundenzeit hat. Es wird sich bei allen bedankt, die im Stream dabei waren, und sich von der Community verabschiedet.