XXL GRUSEL DONNERSTAGS BREAK! DISNEY WONDER + NEUE PERSONALSzubehör !smexycards

Raumprobleme und Halloween-Feierlichkeiten: Neue Produkte für Personal Breaks

XXL GRUSEL DONNERSTAGS BREAK! DISNEY...
SmexysYT
- - 02:49:56 - 2.525 - Sports

Ein Sammler berichtet über die Herausforderung, neue Boxen zu verstauen, und bereitet sich auf eine Halloween-Feier vor. Im Fokus stehen neue Produkte für Personal Breaks, darunter Teamsets von Paris Saint-Germain, Chelsea, Liverpool, Manchester City und Juventus. Zusätzlich werden Darca-Produkte und Bundesliga Sapphire vorgestellt, wobei das Hauptziel das Öffnen des Disney Wonder Breaks ist.

Sports

00:00:00
Sports

Raumprobleme und Halloween-Feierlichkeiten

00:03:19

Der Streamer beginnt mit der Feststellung, dass sein Raum aufgrund vieler neuer Boxen, die gerade angekommen sind, überfüllt ist. Er äußert seine Ratlosigkeit, wohin er all die Produkte stellen soll, und scherzt, dass er ein größeres Zimmer braucht oder alles verkaufen müsste. Anschließend spricht er über die bevorstehende Halloween-Feier am Abend, die er mit Freunden ab 20 Uhr veranstaltet, da der folgende Tag ein Feiertag ist. Er erwähnt, dass er sich nicht verkleiden wird, da er „hässlich genug“ sei. Des Weiteren informiert er den Chat darüber, dass das Marvel-Produkt komplett ausverkauft ist und nur noch das aktuelle Produkt verfügbar ist. Er kündigt an, dass er gleich eine Nachricht an Smexy schicken wird, um die Live-Übertragung zu teilen.

Neue Produkte und Personal Breaks

00:05:59

Es werden zahlreiche neue Produkte für Personal Breaks vorgestellt. Dazu gehören Teamsets von Paris Saint-Germain (23/24) mit Bacola Rookie und Kylian Mbappé Rookie-Karten, wobei viele Mbappé-Signaturen erwartet werden. Ebenfalls erhältlich sind Chelsea- (23/24), Liverpool- (23/24), Manchester City- (24/25) und Juventus-Teamsets (24/25), letztere mit garantierter Auto- oder Relic-Karte. Erstmals gibt es auch Darca-Produkte von Juventus und Manchester City, wobei Juventus die Chance auf ein signiertes Ronaldo-Trikot bietet. Zusätzlich wurden Summer Signings aufgefüllt und Bundesliga Sapphire von 2021 hinzugefügt, welches als „richtig, richtig alt“ beschrieben wird und unter den Personal Breaks zu finden ist. Das Hauptziel des Tages ist jedoch das Öffnen des Disney Wonder Breaks, für das nur noch wenige Spots verfügbar sind.

Maxis Paket und seltene Kartenfunde

00:07:48

Der Streamer öffnet ein Paket von Maxi, das ursprünglich eine bestellte Karte enthalten sollte, jedoch überraschenderweise vier Pakete umfasst. Er ist gespannt auf den Inhalt und plant, die bestellte Karte als letztes zu öffnen. Er erwähnt, dass er Maxis Playlist abspielt und vermutet, dass die gesuchte Karte in einem der Pakete ist. Die Öffnung beginnt mit Harry-Potter-Karten, die Maxi ihm abgekauft hatte. Dabei werden mehrere nummerierte Karten gefunden, darunter Filmszenen von Hermine und den Weasley-Zwillingen sowie Karten von Neville Longbottom und Sheamus Finnigan. Der Höhepunkt des Pakets ist jedoch eine seltene Jude Bellingham Inception Point Autograph Karte zu 3/5, die als „geisteskrank“ und „super, super, super, super schön“ beschrieben wird. Der Preis der Karte wird als hoher dreistelliger Betrag angegeben, aber nicht vierstellig. Maxi erhält viel Lob für diesen Deal und ein zusätzliches Gadget mit einer Hatscha-Karte.

Erste Personal Breaks und Halloween-Gedanken

00:13:50

Nach den Funden aus Maxis Paket beginnt der Streamer mit den Personal Breaks für Lasse (ServusTV) und Lars, die Bundesliga Chrome und drei Blaster Bundesliga bestellt haben. Er ermutigt andere Zuschauer, ebenfalls ihre Personal Breaks zu öffnen oder die letzten Spots im Disney Wonder Break zu nutzen, da nur noch sechs Plätze frei sind und er sich riesig freuen würde, wenn dieser Break heute noch geöffnet werden könnte. Er weist auf 10% Rabatt auf die letzten Spots hin. Während der Öffnung der Boxen spricht er über Halloween und seine Überlegungen, Süßigkeiten und Base-Karten an Kinder zu verteilen, falls jemand klingeln sollte, was in seiner Gegend jedoch selten vorkommt. Er erwähnt auch, dass er nicht verkleidet ist, da er sich selbst als „hässlich genug“ empfindet, und scherzt über seinen Bart, den er für eine geplante Hulk Hogan-Bart-Aktion in Warschau wachsen lassen muss.

Erfolgreiche Bundesliga-Öffnungen

00:24:40

Die erste nummerierte Karte, eine Diaby von Leverkusen zu 75, wird gezogen, was als guter Start für Lasse bewertet wird. Es folgen weitere Karten, darunter ein Refractor von Marco Meierhöfer und ein Heroes of Tomorrow Auto von Oelmaeas zu 70, was als selten und gut nummeriert gilt. Der Streamer betont, dass dies das erste Mal ist, dass ein solches Heroes of Tomorrow Auto in über 60 geöffneten Boxen gesehen wurde. Für Einsteiger empfiehlt er, Teamsets des Lieblingsvereins zu sammeln. Weitere Highlights sind eine nummerierte Karte von Colin Kleine Bekel für Holstein Kiel zu 150 und eine David und Ogo Autograph-Karte zu 10, die als „sehr, sehr geil“ und „extra nummeriert“ gefeiert wird. Lars erhält zudem eine Werder-Karte von Romano Schmid. Der Streamer bietet an, ungeöffnete Boxen zu versenden, falls Kunden dies wünschen, und bedankt sich bei Lasse für seine Teilnahme, wobei er auf die Disney Wonder-Box hinweist, die noch geöffnet werden muss.

Liverpool-Box und weitere Bundesliga-Highlights

00:44:23

Eine Liverpool-Box wird für einen Zuschauer geöffnet, der diese bereits vor sechs Tagen bestellt hatte. In dieser Box sind ein Autogramm oder Relic, eine nummerierte Karte und eine Ice Parallel garantiert. Es werden Karten wie Ramsey, Firmino, Salah und Thiago Alcantara gezogen. Das Highlight ist ein nummerierter Oxlade-Chamberlain zu 99 und ein Joe Gomez Autogramm zu 50, was als „sehr, sehr geile Karte“ und „gute Nummerierung“ bewertet wird. Anschließend werden weitere Bundesliga-Blaster für Christoph geöffnet. Dabei werden eine Sheraldo Becker zu 250, ein Angelo Stiller Rookie und eine Diaby Golden Generation gezogen. Weitere nummerierte Karten sind eine Lacroix Auto zu 99 mit Color Match, eine Makoto Hasebe zu 75 und eine Leopold Querfeld von Union Berlin zu 175. Trotz einiger Schwierigkeiten bei der Ausbeute werden die Nummerierungen der Autogramme als gut für die hohe Auflage der Boxen bewertet.

Chelsea-Teamset und Bundesliga Sapphire

00:57:37

Ein Chelsea-Teamset wird geöffnet, wobei Enzo Fernandez, Mudryk und Sterling gezogen werden. Eine nummerierte Moises Caicedo zu 150 und ein weiteres Caicedo zu 250 werden gefunden. Das Highlight ist ein Ben Chilwell Relic mit einem „richtig geilen Patch“, der zwar nicht nummeriert ist, aber dennoch als „Big“ empfunden wird. Anschließend wird eine Bundesliga Sapphire Box von 2020-2021 für Maxi geöffnet. Diese Box ist ungewöhnlich groß für ihren geringen Inhalt. Es werden Karten wie Marcus Ingvartsen, Daichi Kamada und Amin Harit gezogen. Ein Philipp Kostic zu 50 und ein Patrick Schick zu 99 sind weitere nummerierte Funde. Trotzdem wird die Box als „schwierig“ und nicht überragend bewertet, da kein Autogramm gefunden wird. Maxi entscheidet sich, weitere Sapphire-Boxen zu öffnen.

Weitere Sapphire-Boxen und Abschluss

01:14:08

In einer weiteren Sapphire-Box für Maxi werden ein Jude Bellingham Rookie und ein Moukoko Rookie zu 225 gezogen, was als guter Start und die bisher beste Box bewertet wird. Ein Martin Hinteregger Purple zu 25 ist ein weiteres Highlight, da Purple in dieser Edition noch zu 25 nummeriert war. Trotzdem wird kein Autogramm gefunden. Maxi entscheidet sich, alle restlichen Karten zu behalten. Florian gönnt sich noch Paris und Chelsea Teamsets. Der Streamer erinnert den Chat daran, dass nur noch fünf Spots für den Disney Wonder Break verfügbar sind und diese um 10% reduziert sind, um den Break noch am selben Abend zu füllen. Er fordert die Zuschauer auf, die Gelegenheit zu nutzen und „Vollgas“ zu geben. Die Playlist wird weiterhin gelobt und als „ultra geil“ empfunden.

Analyse der Bundesliga Sapphire Boxen und Autogrammfunde

01:18:40

Im weiteren Verlauf des Streams wurden zahlreiche Karten aus den Bundesliga Sapphire Boxen geöffnet und bewertet. Besondere Aufmerksamkeit erhielten dabei Spieler wie Kaisedo, Sasi, Harry Palmer und Mark Malo Gusto. Es gab Funde von nummerierten Karten, darunter Amando Roja zu 150 und ein Autogramm von Andrej Schewtschenko, das als „mega stark“ und „übelst geil“ beschrieben wurde. Auch Rookie-Karten von Barcola und Donnarumma wurden gezogen. Die Boxen enthielten zudem Goldtrip-Karten von Randall Kolo Muani und Achraf Hakimi, wobei letzterer zu 250 nummeriert war, was als „schwierig von der Nummerierung her“ bewertet wurde. Trotz einiger hoher Nummerierungen gab es auch positive Überraschungen wie ein Hakimi-Patch und einige Rookies, die das Gesamtergebnis der Boxen aufwerteten.

Diskussion über Autogrammkarten und Sammelstrategien

01:28:13

Die Diskussion konzentrierte sich auf die Wahrscheinlichkeit, Autogrammkarten in den Taka-Boxen zu finden, die als „sehr schwierig zu hitten“ beschrieben wurde, obwohl drei nummerierte Karten garantiert sind. Ein Highlight war der Fund einer Alphonso Davies-Karte zu 25, die als „sauber für Bayern-Fans“ gefeiert wurde. Die allgemeine Quote für Autogrammkarten wurde als extrem niedrig offenbart: Nur jedes 349. Boosterpack enthält eine Autogrammkarte, was bedeutet, dass nur in jeder ca. 87. Box eine solche Karte zu finden ist. Dies führte zu der Erkenntnis, dass es ein „geisteskrankes“ Glück ist, überhaupt ein Autogramm zu ziehen. Es wurde auch betont, dass der Wert von Boxen durch begehrte Spieler wie Wirtz, Haaland und Jude Bellingham beeinflusst wird, deren Rookie-Karten besonders wertvoll sind. Die Strategie des Sammelns und die damit verbundenen Kosten wurden ebenfalls thematisiert, wobei der Streamer riet, sich auf ein bestimmtes Team oder wenige Spieler zu konzentrieren und ein Budget festzulegen, um einer Sammelsucht vorzubeugen.

Analyse der Disney Wonder Boxen und Wertentwicklung von Karten

01:50:52

Im weiteren Verlauf des Streams wurden Disney Wonder Boxen geöffnet, wobei der Wert von Karten und die Sammelleidenschaft im Vordergrund standen. Der Streamer erklärte, dass der Wert von Karten stark variieren kann, und nannte als Beispiel eine Heise Grint-Karte, die zwischen 2.000 und 2.500 Euro kosten kann, während andere Fußballkarten sogar sechsstellige Beträge erreichen. Es wurde betont, dass das Sammeln in erster Linie Freude bereiten und nicht primär der Geldbeschaffung dienen sollte. Eine Box zu öffnen, sei immer ein „Gamble“ und erfordere viel Glück, um wirklich zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Hazel öffnete zwei Disney Wonder Boxen, wobei die zweite Box mit einem Juventus-Wappen zu 49 und Andrea Cambiaso zu 49 als „sauber“ und „echt cool“ bewertet wurde, obwohl keine extrem wertvollen Karten gezogen wurden. Die Wichtigkeit eines Budgets und der Vermeidung von Suchtverhalten beim Sammeln wurde erneut hervorgehoben.

Ausblick auf zukünftige Streams und Sammelziele

02:11:35

Der Streamer kündigte an, dass die Disney Wonder Boxen weiterhin geöffnet werden und es noch viele „coole Sachen“ wie One-of-Ones und Sketch-Karten zu entdecken gibt. Er erwähnte, dass bereits zwei Boxen eine „zu fünf Karte von Raya“ enthielten, was das Potenzial dieser Sets unterstreicht. Es wurden weitere Spots für Charaktere wie Mulan, Peter Pan, Princess and the Frog, Brave, Sleeping Beauty und Maleficent beworben. Der Streamer teilte auch seine persönliche Sammelleidenschaft für bestimmte Karten zu 5 und zeigte seine Sammlung, darunter eine zu 10 nummerierte Karte, die er gerne gegen eine zu 5 tauschen würde. Er äußerte den Wunsch, eine Vitrine für seine Sammlung zu erstellen und betonte, dass es ihm nicht darum geht, die Karten auf Messen zu präsentieren, sondern die Freude am Sammeln selbst. Die Planung für zukünftige Cardshows in Dortmund, Innsbruck, Kaiserslautern, Düsseldorf, Berlin und Wien im Jahr 2026 wurde ebenfalls angesprochen, wobei der Streamer seine Vorfreude auf diese Events zum Ausdruck brachte.