BUNDESLIGA CHROME! FINEST! + PERSONALS! REIN DAsmexycards !snocks
Partnerschaftsende, Produktneuheiten und Bundesliga-Action bei smexysyt
Ankündigung von Partnerschaftsende und Vorstellung neuer Produkte
00:08:38Es wird bekannt gegeben, dass die Partnerschaft mit Level Up beendet wurde, obwohl die Kooperation über drei Jahre sehr positiv war. Restbestände werden noch aufgebraucht. Des Weiteren wird die Futera Unique Box von Arsenal und Barcelona auf Instagram vorgestellt, mit weltweit limitierten Stückzahlen und der Chance auf Oncard-Laminierungen. Interessenten können sich melden. Außerdem wird die kommende Viking Edition von Level Up vom 17.12. bis 7.1. erwähnt, wobei die Sorte Blackberry Vanille nicht den Geschmack getroffen hat. Es wird auch erwähnt, dass Bundesliga-Chrom nachgeliefert wird und ein neues Finest-Case bereitsteht, falls das aktuelle voll ist. Die Möglichkeit, Spots zu erwerben, wird angesprochen, wobei auf die potenziellen Kosten hingewiesen wird.
Personalisierte Breaks und Bundesliga Finest
00:12:37Es wird mit den Personal Breaks begonnen, beginnend mit Arne, dem viel Erfolg gewünscht wird. Ein Paket für Arne ist bereits vorbereitet, wird aber erst zusammen mit den Bundesliga-Finest-Spots verschickt. Es wird auf einen eBay-Fund hingewiesen, bei dem Artikel des Streamers angeboten werden. Anschließend werden die Personal Breaks für Dennis vorbereitet, wobei die letzten zwei Zahlen der Postleitzahl zur Bestätigung abgefragt werden. Nach einer kurzen Werbepause wird der Personal Break für Dennis fortgesetzt, wobei auf den Weißweil als leckerer Snack hingewiesen wird. Es wird nach Wünschen und Chases gefragt, wobei Schlottis häufig genannt werden. Abschließend wird erwähnt, dass ein neues Feines-Case bereitgestellt werden könnte, falls das aktuelle voll ist.
Erfolgreiche Personal Breaks und Bundesliga Chrome
00:26:24Die ersten Personal Breaks verlaufen erfolgreich mit Autogrammen und guten Karten. Es wird erwähnt, dass eine smagsy-unterschriebene Disney-Chrome-Karte beigelegt wird. Anschließend wird mit dem Bundesliga-Chrome-Break begonnen, wobei darauf hingewiesen wird, dass nur noch ein Case vorhanden ist. Es wird die vorbildliche Beschriftung der Spots gelobt und auf Sleeves von Collectible Protect verwiesen, wo mit dem Code SMACC3 gespart werden kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich ein Spot im aktuellen Break noch lohnt, und betont, dass dies vom Glück abhängt. Sobald Feines voll ist, wird auch dieses geöffnet. Es wird eine Wette für den Bundesliga-Chrome-Case angeboten und die Vorgehensweise beim Öffnen der Boxen erklärt.
Abwechslungsreicher Stream-Inhalt und Zukunftsplanung
00:37:45Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass im heutigen Stream vier verschiedene Formate gezeigt werden: BVB-Team-Set, Bundesliga-Chrome, UCC-Lights und Feines. Es wird auf die Base-Karten eingegangen, die an einen bestimmten Spot gehen. Nach dem Bundesliga-Chrome-Case sollen zwei UCC-Lights geöffnet werden, gefolgt von Feines. Es wird der Start von Box Numero Uno des Bundesliga-Chrome-Cases angekündigt. Es wird überlegt, wann Feines reingeht: Nach dem Break, zwei Personal UCC Light rein und dann Feines, wenn der letzte Spot natürlich weg ist. Es wird überlegt, zukünftig auch Serie A- oder Premier League-Boxen anzubieten. Ziel ist es, so viel Verschiedenes wie möglich in den Shop zu bringen und auszuprobieren, was gut läuft. Die Futera-Boxen wechseln direkt, was ein gutes Zeichen ist. Es wird erwähnt, dass es bald eine neue Box von Barcelona geben wird, mit drei garantierten Hits und einem On-Card Autogramm.
Futera Karten und Interesse der Community
01:06:19Es wird über Futera Karten gesprochen, insbesondere die Futera FX Hobby Boxen, auf die sich sehr gefreut wird. Es gibt auch Interesse an den Futera Unique Boxen, wobei auf Instagram eine Story mit möglichen Inhalten gezeigt wurde. Die Community wird ermutigt, ihr Interesse an bestimmten Boxen im Chat zu äußern, um eine grobe Richtung für Bestellungen zu erhalten, da einige Boxen, wie die von Barca, weltweit limitiert sind. Der Preis für diese Boxen wird auf etwa 300 bis 350 Euro geschätzt. Es besteht die Möglichkeit, Futera über einen direkten Kontakt zu bestellen, und die Community kann Wünsche für Hobbyboxen von verschiedenen Vereinen äußern. Es wird ein Beispiel genannt, in dem Futera FX Barcelona Boxen für 199 Euro im Shop angeboten wurden, obwohl sie anderswo teurer waren. Es wird betont, dass es wichtiger ist, einen fairen Preis für die Community anzubieten, anstatt maximalen Gewinn zu erzielen, um eine Win-Win-Situation zu schaffen und langfristig Kunden zu binden. Es wird erwähnt, dass bei teureren Futera Hobbyboxen in Deutschland ein günstigerer Preis angeboten wird, um der Community einen Vorteil zu bieten.
Kartengrading und Box Openings
01:10:21Es wird über das Einsenden von Karten zum Grading an PSA oder SGC gesprochen, wobei PSA für Karten empfohlen wird, bei denen man sich einer hohen Bewertung sicher ist, während SGC für Karten geeignet ist, die in einem schwarzen Slab besser aussehen. Es wird erwähnt, dass PSA zwar die beste Option ist, aber längere Wartezeiten hat. Anschließend wird ein Box Opening durchgeführt, bei dem verschiedene Karten gezogen werden, darunter Refractors und nummerierte Karten von Spielern wie Irvine, Warner, Kaiju Salo, Girassi und Merlin Röhl. Es werden auch seltene Autogrammkarten gezogen. Es wird über den Wert von Frauenfußball-Produkten diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen, ob sie gut ankommen oder floppen. Es werden weitere Karten aus der Box gezogen, darunter Bashtürk Januzun, Robin Koch und Pauwana. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Karte im Set am teuersten ist, wobei Dual-Auto-Banningham-Haaland und die Monopropo als mögliche Kandidaten genannt werden.
Liverpool Transfergerüchte und defensive Boxen
01:15:13Es gibt Gerüchte über einen möglichen Transfer von Isak zu Liverpool. Es wird über Probleme mit klebenden Karten in einer Box gesprochen. Es werden weitere Karten gezogen, darunter Granit Xhaka und Völler Burkhardt. Es wird eine Undaf-Karte zu 50 für den VfB Stuttgart gezogen. Es wird festgestellt, dass die Box eher defensiv ist, mit wenigen hoch nummerierten Karten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob 5.500 Euro für eine One of One Karte zu teuer sind. Es wird erwähnt, dass Preisvorschläge für solche Karten eingeholt werden, um den Wert zu testen. Es wird die Clean-Variante gegenüber der Lava-Variante bevorzugt. Der Atalanta-Spot wird für 5 Uhr günstiger angeboten, um das Ding voll zu bekommen. Es wird sich für die Unterstützung der Community bedankt, die seit zwei Monaten die Streams "abreißt". Es wird erwähnt, dass der Würsthaus-Bulligrom für 200.000 Euro angeboten wird. Es wird sich darüber gefreut, dass so viele Leute im Chat sind und die Unterstützung so groß ist.
RTG-Idee und Community-Interaktion
01:25:10Es wird die Idee einer RTG (Road to Glory) mit Top-Packs und Bundesliga-Chrome-Packs vorgestellt, bei der nur gezogene Spieler verwendet werden dürfen. Es wird überlegt, wie man ältere Sets öffnen und mit One of One Emus kombinieren könnte. Es wird die Idee von Box-Battles oder Deal or No Deal während der Streams erwähnt, bei denen man Sleeves oder eine 100-Euro-Karte gewinnen kann. Es wird betont, dass es nicht nur ums Breaken gehen soll, sondern auch um Abwechslung durch kleine Spiele und Community-Interaktion. Es wird ein Dank an Pocky für seine Unterstützung ausgesprochen. Es wird eine Gilabu-Gi Autogrammkarte zu 100 für St. Pauli gezogen, was überraschend ist. Es wird festgestellt, dass die Box defensiv war, trotz des Case-Hits Diamond Edge. Es wird bestätigt, dass etwas von Heidenheim in der Box war und dass sich um die All-Bass-Card gekümmert wird. Es wird erwähnt, dass morgen ein Politik-An von Boxberg kommt. Es wird gefragt, in welchen Breaks Mirko dabei war. Es wird angeboten, Bauflauer eine Box zum Aufstellen mitzuschicken. Es wird erwähnt, dass einige St. Pauli Karten im Fullcase waren, aber es ist nicht klar, wo genau.
Box Openings und Community-Diskussionen
01:31:45Es wird gehofft, dass eine defensivere Box jetzt "reinknallt". Es wird eine Altrabim Rook-Karte zu 25 für den BVB gezogen. Es wird festgestellt, dass die Nummerierungen in der Box sehr gut aussehen. Es werden Karten von Schuto Maschine und Ehren Sami Dingshi gezogen. Es wird sich über das Verhalten einiger Chatteilnehmer bezüglich des Orghi Wollofon lustig gemacht. Es wird betont, dass man bei kontroversen Themen wie Greenwood private Nachrichten nutzen soll. Es wird festgestellt, dass die Box solide war. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Kartenkamerad die Wolle von Ori gezogen hat und nicht der Streamer selbst. Es wird betont, dass man solche Taten nicht gutheißen sollte. Es wird erklärt, was mit den Karten passiert, die nichts wert sind: Sie werden an Kindergärten, Horte, Krankenhäuser usw. gespendet. Es wird angekündigt, dass nach dem großen Bundesliga-Break UCC-Chrome-Lights geöffnet werden. Es wird einem Zuschauer nachträglich zum Geburtstag gratuliert und ihm alles Gute gewünscht. Es wird sich darüber gefreut, dass es im Anschluss an die Bundesliga Breaks noch in Finest reingeht.
Sammel-Empfehlungen und Box-Inhalte
01:40:46Nico wird für 5 Bits gedankt. Es wird Julian empfohlen, sich bewusst zu werden, was er sammeln möchte (Spieler, Team, Sportart, Film, Serie etc.). Es wird empfohlen, sich den Hobby-Podcast von Steini und Tone anzuhören, um zu erfahren, worauf man beim Hobby achten muss. Es wird erwähnt, dass Bundesliga Chrom ein guter Start für ein Set ist, aber die Spots teuer sein können. Es wird nach dem Haus von Christiano gefragt. Es werden Karten von Serugirasi, Jule Brandt und Keke Top gezogen. Es wird eine Kingsley Command Autogrammkarte zu 10 für den Bayern-Spot gezogen, was als sehr selten angesehen wird. Es wird sich darüber gefreut, dass Kai (vom Bayern-Spot) anwesend ist. Es wird eine Anton Stach Karte zu 25 für Hoffenheim gezogen. Es wird festgestellt, dass Bundesliga Chrome sehr beliebt ist, da das Set aus 22/23 schlecht war. Es wird erwähnt, dass die normalen Autogrammkarten zu 75 sind und die Special Inserts eine höhere Nummerierung haben. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass es im Shop 85+ unendlich gibt. Es wird sich erkundigt, ob Lukas seine Krankheit überstanden hat. Es wird erwähnt, dass die Liste mit den Vereinen die Liste der Leute ist, die sich eingekauft haben. Es wird angekündigt, dass Bulli geöffnet wird und drei BVB-Team-Sets und dreimal UCC-Light folgen.
Box Openings und Community-Interaktionen
01:49:26Es wird eine Worldwide Jungle Karte von Tell gezogen. Der K-Sit wird Florian Wirtz (Leverkusen) zugeordnet. Es werden Karten von Leopold Querfeld und Konstantinos Gulliayrakis gezogen. Es wird eine Phil Harris Karte zu 199 für Holstein Kiel gezogen. Es wird eine Oma Mamouche Karte zu 25 für Frankfurt gezogen. Es wird sich darüber gefreut, dass Steven mit dem Pull zufrieden sein kann. Es wird eine Merlin Röhl Karte zu 150 für Freiburg gezogen. Es werden Karten von Alexander Brass, Openda, Dimitar Berbatov und Viktor Boniface gezogen. Es wird eine Leo Sienza Karte zu 250 für Heidenheim gezogen. Es werden Bass Maschino und Nico Schlotterbeck Karten gezogen. Es wird sich gewünscht, dass es noch eine oder zwei Karten zu 199 in der Box gegeben hätte. Es wird festgestellt, dass der Tag defensiv war. Es wird auf den Instagram-Account "smaxycards" hingewiesen. Es wird empfohlen, sich die Story auf Instagram anzusehen, wenn man Interesse an einer Futera Box von Arsenal oder Barcelona hat. Es wird betont, dass die Box ultra krass aussieht und Karten mit Goldrand enthält. Es wird sich darüber gefreut, dass neue Leute im Hobby sind. Es wird sich auf Finest gefreut. Es wird gefragt, ob noch ein Spot auf mir fehlt und ob ein neues Case Finance reingestellt werden soll. Es wird ein Angebot für den letzten Spot Atalanta Bologna gemacht (35 statt 40 Euro).
Breaks, Angebote und Boxen
01:55:53Es wird erklärt, dass Leute, die im Stream sind, zuerst die Möglichkeit haben, Spots zu kaufen, wenn ein neuer Break online geht. Es wird ein Angebot für Atalanta Bologna gemacht (35 Euro). Es wird angekündigt, dass die beiden Boxen geöffnet werden, ein Recap gemacht wird, ein neuer Finals Break online gestellt wird, in die Personals gegangen wird und dann ins Finals Case. Es wird sich für den vollen Feines Case bedankt. Es wird gesagt, dass man vielleicht selbst die Schere erheben muss, wenn etwas zu teuer ist. Es wird betont, dass man einen höheren Einkaufspreis hat als die Tops-Partner, aber trotzdem am Anfang der Bundesliga Chrome die gleichen Preise genommen hat. Es wird gefragt, ob es einen Tottenham-Spot gibt (Kosten: 64 Euro). Es wird erwähnt, dass Ringo Dortmund genommen hat. Es wird gesagt, dass die nächsten Sachen auf jeden Fall noch kommen werden. Es wird in den Dschungel gegangen. Es wird eine Wright Jungle Karte für Leverkusen gezogen. Es wird eine Viktor Bonifest Karte zu 99 für Leverkusen gezogen. Es wird eine Leopold Querfeld Karte zu 50 für Union gezogen. Es werden Karten von Stefan Kiesling und Max Mörstedt gezogen. Es wird eine Anton Stach Karte zu 125 für Hofmey gezogen. Es wird eine Augsburg Frank Onjeka Karte zu 75 gezogen. Es wird gesagt, dass man sein Bestes gibt. Es wird erwähnt, dass es ein paar BVB-Karten gab, aber nicht so krass. Es wird gesagt, dass das Teamset okay ist und dass man eine Chance von 1 zu 2 hat, ein Auto zu ziehen. Es wird eine Leopold Querfeld Karte für Union gezogen. Es wird eine Benedikt Hollerbach Karte zu 250 für Union gezogen. Es wird sich darüber beschwert, dass der Fokus nicht vorhanden ist. Es wird eine Ehren Sami Dingshi Karte zu 10 für Freiburg gezogen. Es wird eine Amin Adli Karte zu 75 für Leverkusen gezogen. Es wird eine Matzima Karte zu 150 für Augsburg gezogen.
Karten-Enthüllungen und Sammler-Diskussionen
02:06:24Es werden diverse Fußballerkarten vorgestellt, darunter Hugo Larsson, Enzo Mio Refractor, Joshua Kimmich, Alphonso Davis, Granit Xhaka und Anton Stach Refractor. Besonderes Augenmerk liegt auf einem Half-Case-Hit von Jamal Musiala, der aufgrund seines Designs und des Spielers selbst als Top-Loader-würdig erachtet wird. Jan Niklas Beste von Freiburg wird ebenfalls hervorgehoben. Es folgen weitere Karten wie Marvin Dux für Werder Bremen, Granit Xhaka Refractor und Ji Sung Lee für Mainz. Robin Koch für Eintracht Frankfurt und Gilabogi für St. Pauli werden ebenfalls erwähnt. Abschließend wird ein Duel von Rudi Völler und Jonathan Burkhardt gezeigt. Es wird ein Recap angekündigt und über die Aufteilung von Dual-Karten diskutiert, wobei die Möglichkeit eines Endenrennens oder der Abgabe von Karten in Betracht gezogen wird. Der Chat äußert sich zur heutigen Performance verschiedener Teams, wobei Freiburg positiv und Werder Bremen negativ hervorgehoben werden. Es wird überlegt, wie die Karten am besten verkauft werden können, entweder über eBay oder Discord, und die Karten werden aufgeteilt.
Werbung, Verlosung und Ankündigung neuer Cases
02:14:48Es beginnt mit Werbung für Minihelme. Anschließend folgt eine Verlosung zwischen Bayern und Dortmund. Es wird ein neues Case UCC angekündigt, das am Freitag geöffnet werden soll. Ein weiteres feines Case geht online und ist ab 17 Uhr verfügbar. Es wird angekündigt, dass Bundesliga Chrome vorerst aus dem Shop genommen wird. Ein Dank geht an die Käufer des neuen Cases, und es wird auf Personals UCC Lite eingegangen. Franz wird für seinen achten Monat gefeiert und seine Boxen werden vorbereitet. Geilomatik wird für 16 Monate Tagesschau geehrt. Es wird sich bei den Käufern des neuen Feines bedankt und die Vorbereitungen für den Versand der Boxen werden getroffen. Abschließend werden die Namen der Käufer von Juve, Liverpool, Borussia Dortmund, Arsenal-Rookies und Paris Saint-Germain verlesen und sich für ihren Support bedankt. Es wird auf die Möglichkeit eines Duet-Rookies in dem Set hingewiesen.
Personal Boxen, Bundesliga Chrome und Futera Ankündigungen
02:20:59Es wird das Interesse an einer BVB-Personalbox erwähnt, deren Preis feststeht. Bundesliga Chrome soll am Freitag wieder online gestellt werden, zusammen mit Futera und dem Case Finest. Die aktuellen Personal-Sachen werden bearbeitet, bevor es mit Files weitergeht. Es folgt die Öffnung von Futera Stars Karten, darunter Future Stars zu Ameni, Future Stars Gabi Scheldrup und Bici Abu von Paris Saint-Germain. Enzo Fernandes-Rookie, Rocco Simic für Salzburg und Steven Bergwein werden ebenfalls erwähnt. Es werden Black and White Rave von Erling Haaland und weitere Rookies gezeigt. Der Preis der Duo E-Hand Box wird als angemessen bewertet. Es werden weitere Stars und Rookies wie Lasse Tschuki, Mason Mount, Aslani Rookie und Robbie Fowler für Liverpool gezeigt. Es wird auf ein Railwave-Auto in jeder zehnten Box hingewiesen und Karten von Lewandowski und Enzo Fernandes werden gezeigt. Es werden Future Star Karten von Julian Alvarez und weitere Rookies gezeigt. Abschließend wird sich für den Support bedankt und auf die nächste Öffnung von Case Finest hingewiesen.
Verlosungen, UCC Chrome und Tops Aktionen
02:33:34Es wird sich bei Franz für seine Unterstützung bedankt und angekündigt, dass Late Night's Dream heute nicht möglich sein wird. Niklas gewinnt eine UCC Chrome Light und erhält die goldene Mitte. Es wird angeboten, die Chrome Light Boxen versiegelt zu verschicken. Es wird spekuliert, dass Tops ähnliche Aktionen wie EAFC plant. Es wird über den Kauf einer Karte von Otten diskutiert. Schmierundelux erhält die Versandkosten zurückerstattet. Niklas' Box wird geöffnet, mit Karten von Oblak, Van Dijk, Jovic, Kane, Kurohashi und Rookies von Gitten und Fatawu. Es werden Future Star Karten und Black & White Wave Karten gezeigt. Eine alte Karte von Kanavaro und eine Kugungslochkarte von Jude Bellingham werden präsentiert. Marco Reus wird als One of One Karte gezogen. Es folgen weitere Karten von Tyra Emery, Erling Haaland und Zlatan Ibrahimovic. Benjamin Sechko wird zu 199 gezogen. Niklas zeigt sich zufrieden mit seiner Box. Es wird überlegt, die Kuckucksloch Karte auf eBay zu verkaufen. Niklas erhält eine Smacksy Autogrammkarte mit Adeyemi. Sebastian gewinnt eine BVB Box und Creasy eine weitere BVB Box. Creasy zieht Bellingham Relic und Reiherson zu 99. Adeyemi wird als Zugabe angeboten. Es wird über eine mögliche Verhandlung mit Adeyemi spekuliert. Sascha erhält eine UCC Chrome Light nach dem Finals Break. Es wird über die Smacks von Kelloggs diskutiert. Es wird angekündigt, dass es ins Case Finals geht.
Finest Break, Bundesliga Chrome und Social Media
02:52:01Es wird erklärt, wie das Case Finals abläuft. Es wird die Vorfreude auf das Finest Opening betont, besonders für diejenigen, die keine Bundesliga sammeln. TBS wird für 30 Monate Treue gedankt. Es wird eine Abstimmung über eine Karte unter 10 angekündigt. Es wird auf die laufende Wette hingewiesen und auf die Möglichkeit, Personal Boxen vom BVB und Topscrum 233 zu erwerben. Chrome Lite Boxen können auf Wunsch versiegelt verschickt werden. Es wird auf das offene Break von Top's Finest UCC hingewiesen. Eine Wette über ein Feines Break unter 10 wird gestartet. Es wird ein neuer Bulli-Break angekündigt. Es wird auf die Social-Media-Profile hingewiesen, insbesondere Instagram und TikTok. Es wird auf die Sammlung hingewiesen, die aktualisiert werden muss. Die Zuschauer werden aufgefordert, an der Wette teilzunehmen. Finest wird geöffnet, mit Karten von Palinja, Petri, George und Henry Blank. Rodrigo Mora wird gezogen. Es folgen weitere Karten wie Rasmus Heuland und Mika Birnet. Es wird sich bei Christian bedankt. Es werden Karten von Vinizus Junior und Granichaka gezeigt. Es werden zwei Autogramme angekündigt. Mike Man ja wird als Base Auto gezogen. Es werden Karten von King Kai Havertz und Senimajulu gezogen. Es werden Karten von Garnaccio und der Kette gezogen. Der letzte Spot wird als guter Spot bezeichnet. Es werden Karten von Harry Kane und Jamal gezogen.
Finest Boxen, Unterschriften und Legenden
03:03:24Die erste Box wird als cool bezeichnet, aber mit schwierigen Unterschriften. Es wird betont, dass Benni für seinen letzten Spot belohnt wurde. Die zweite Box wird geöffnet, mit Karten von Leroy Sané und Karim Kornaté. Es werden Karten von Cole Palmer und Kilian Mbappé gezogen. Es folgen Karten von Rodrigo Mora und Martin Ödegards. Kamavinga wird mit Unterschrift gezogen. Es werden Karten von Ronaldo und Thomas Müller gezogen. Es wird sich bei Macau bedankt. Kevin Keegan wird als Liverpool-Legende mit Unterschrift gezogen. Kenny Dawglish wird ebenfalls gezogen. Es werden Karten von Inaki Williams und Lamine gezogen. Eine dritte Box wird geöffnet, mit Karten von Bruno und Even-El-Renari-Rookie. Es werden Karten von James Madison und Julian Alvarez gezogen. Es folgen Karten von Nicolas Kühn und Florian wird. Bruno Fernandes wird mit Autogramm gezogen. Es werden Karten von Mbaye und Grimaldo gezogen. Eine Karte zu 5 wird gezogen, Gianluca Verestiani Rookie Autograph. Es werden Karten von Declan Rice und Jude Bellingham gezogen. Die Karte zu 5 wird als geisteskrank bezeichnet. Es wird über den Wert der Christiani Rookie Karte diskutiert. Eine vierte Box wird geöffnet, mit Karten von ihren Marzen und Matthias du Leh. Es werden Karten von Gianluca Prestiani und Kenan Yildiz gezogen. Es werden Karten von Dusan Flaovic und Fermin Lopez gezogen. Brahim Diaz wird mit Unterschrift gezogen. Es werden Karten von Inaki Williams und Joschko Quadriol gezogen. Es wird auf die Squid Game Vibes von Lamina hingewiesen.
Finest Box Opening: Enttäuschung und Base-Karten-Spendenaktion
03:19:07Die Session beginnt mit dem Öffnen der letzten Packs einer Finest Box, wobei der Fokus auf potenziellen Top-Karten liegt. Trotz einiger nennenswerter Karten wie Bellingham und James Madison, wird die allgemeine Qualität des Cases als schwach bewertet. Es wird die Problematik des Hypes um junge Spieler durch Medien wie TikTok und die Gefahr der Zerstörung junger Talente angesprochen. Der Chat wird ermutigt, unerwünschte Base-Karten für wohltätige Zwecke zu spenden, wie beispielsweise an Kinderstationen in Krankenhäusern oder Kindergärten. Trotz der Enttäuschung über das aktuelle Case, wird auf frühere, positivere Finest Cases verwiesen und die Hoffnung auf Besserung beim nächsten Mal geäußert. Persönliche Angelegenheiten, wie die Essensplanung mit der Freundin, werden kurz thematisiert. Abschließend wird festgestellt, dass das aktuelle Case qualitativ nicht überzeugt und Verbesserungspotenzial besteht.
Weitere Finest Boxen: Durchwachsene Ergebnisse und Hoffnung auf Besserung
03:28:06Es werden weitere Finest Boxen geöffnet, wobei die Ergebnisse weiterhin durchwachsen sind. Es gibt zwar einige positive Ausnahmen, wie beispielsweise eine Mika Bierrett Karte und eine Bryce-Footballer Karte von Georgie Best, aber insgesamt überwiegen die Enttäuschungen aufgrund hoher Nummerierungen und weniger spektakulärer Autogrammkarten. Die Schwierigkeit, Base-Autogramme in Bundesliga Chrome zu finden, wird angesprochen, und die Diskrepanz zur Qualität von Bundesliga Chrome wird hervorgehoben. Trotz der Kritik an den aktuellen Cases, wird die Vorfreude auf zukünftige Frauen-Cases und die Jagd nach bestimmten Spielerinnen wie Putejas und Marti betont. Es wird angekündigt, dass am Freitag ein neuer Stream mit Futera-Boxen stattfinden wird, und die Hoffnung auf deutlich bessere Ergebnisse in zukünftigen Cases wird bekräftigt.
Ehrliche Einschätzung des Cases: Katastrophe und Appell zur Vorsicht
03:37:19Das aktuelle Case wird als eines der schlechtesten überhaupt bezeichnet, und es wird offen über den Bruch gesprochen, den viele Teilnehmer erlebt haben. Trotzdem wird betont, dass auch solche Erfahrungen dazugehören und man daraus lernen kann. Es wird ein Appell an die Zuschauer gerichtet, verantwortungsbewusst mit ihrem Geld umzugehen und sich klare Limits zu setzen, um nicht in finanzielle Schwierigkeiten oder gar Spielsucht zu geraten. Die Wichtigkeit, die eigenen finanziellen Verhältnisse im Blick zu behalten und das Hobby nicht über die grundlegenden Lebenshaltungskosten zu stellen, wird hervorgehoben. Es wird betont, dass es nicht schlimm ist, wenn ein Break länger dauert, weil Teilnehmer vorsichtig mit ihren Ausgaben umgehen. Abschließend wird die Vorfreude auf zukünftige Streams und Cases betont, mit dem Versprechen, dass man aus den Fehlern der Vergangenheit lernen wird.
Persönliche Breaks und Abschluss des Streams: Dankbarkeit und Ausblick
03:48:02Nach den Finest Boxen werden persönliche Breaks durchgeführt, darunter Chrom Light Boxen, bei denen die Jagd nach Rookies im Vordergrund steht. Es wird ein BVB-Team-Set für einen Zuschauer geöffnet, mit durchwachsenen Ergebnissen, aber einem Highlight in Form eines Relic-Patch von Emre Can. Es wird die Wichtigkeit betont, nicht zu viel Geld für Breaks auszugeben und die eigenen finanziellen Grenzen zu respektieren. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und betont, dass er sich verantwortlich fühlt, ein Bewusstsein für verantwortungsvolles Ausgeben zu schaffen. Es wird auf kommende Streams hingewiesen, insbesondere auf den am Freitag mit Futera-Boxen. Abschließend bedankt sich der Streamer nochmals für den Support und verabschiedet sich, um essen zu gehen.