HEUTE BITTE ICON PICK OHNE BASE !prep !vpn !störte !üv

Icon Pick ohne Base-Ikonen: Spieler zieht Top-Karten in EA Sports FC 25

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Ankündigung eines Icon Picks ohne Base-Ikonen und Diskussionen über Chemnitz

00:10:38

Es wird ein Icon Pick erwartet, möglicherweise ohne Base-Ikonen. Es wird diskutiert, ob Chemnitz ein geeigneter Ort für ein Treffen wäre, wobei die Attraktivität der Stadt in Frage gestellt wird. Es werden Hoffnungen geäußert, dass es unendlich wiederholbare Elemente geben wird, ähnlich wie bei früheren Aktionen, bei denen man kleine Belohnungen für das Abgeben von Bronze-Spielern erhielt. Die Möglichkeit, dass Rumänien eine starke Option sein könnte, wird angesprochen. Es wird kurz ein technischer Aspekt des Streams gezeigt, bei dem etwas im Overlay angepasst wird. Die allgemeine Stimmung ist positiv, und es wird auf die erwarteten Icon Picks hingefiebert, während gleichzeitig verschiedene andere Themen angeschnitten werden.

Diskussion über gezogene Spieler und Bestätigung, dass keine Base Icons mehr kommen

00:14:07

Es wird über die Spieler gesprochen, die gezogen wurden, darunter Kotscha und King. Es wird festgestellt, dass trotz vieler Versuche keine besonders wertvollen Spieler dabei waren. Ein Tweet wird erwähnt, der bestätigt, dass keine Base Icons mehr in den Packs verfügbar sein werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob deutsche Spieler international konkurrenzfähig sind, was als Problem angesehen wird. Es wird kurz darauf eingegangen, wie viel man auf Spieler draufzahlen sollte, wobei der Rat gegeben wird, verschiedene Strategien auszuprobieren, um herauszufinden, was am besten funktioniert. Abschließend wird erwähnt, dass man sich beeilen muss, und es wird auf ein Bundesliga-Konferenzspiel Bezug genommen, das als enttäuschend empfunden wurde.

Analyse der Dortmunder Mannschaft und Überlegungen zu Wohnorten

00:18:39

Die aktuelle Situation von Borussia Dortmund wird als schwierig und nahezu unrettbar beschrieben. Es wird kritisiert, dass der Mannschaft sowohl ein Trainer als auch eine funktionierende Struktur fehlen. Die hohe Anzahl an Niederlagen wird als besorgniserregend hervorgehoben. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob ein Umzug in ein anderes Bundesland wie NRW vorteilhaft wäre, dies aber aufgrund höherer Kosten verworfen. Die Leistung von Julian Brandt wird als enttäuschend bewertet, obwohl er menschlich als angenehm gilt. Es wird festgestellt, dass sich die Fans zunehmend weniger mit einzelnen Spielern identifizieren, sondern eher mit dem Verein als Ganzem.

Spekulationen über kommende Icon Picks und SBCs

00:30:01

Es wird darüber spekuliert, welche Icon Picks heute kommen könnten und ob Lamin in eine SBC (Squad Building Challenge) integriert werden könnte, was als wünschenswert angesehen wird. Es wird erwähnt, dass Barra in einem Treckspack gezogen wurde. Die Möglichkeit, dass Messi in einer SBC verfügbar sein könnte, wird diskutiert, aber aufgrund persönlicher Präferenzen verworfen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Upgrades für Ödegard aussehen werden. Es wird vermutet, dass es sich bei einer kürzlichen Veröffentlichung um einen Fehler handeln könnte, da die gleichen Plätze wie bei einer vorherigen Version vorhanden sind. Die Sinnhaftigkeit der aktuellen SBCs wird in Frage gestellt, und es wird überlegt, welche Spieler man für zukünftige SBCs aufsparen sollte. Es wird kurz auf Team of the Week-Spieler eingegangen und die Frage aufgeworfen, wie oft diese wiederholbar sein werden.

Öffnung von Packs und Analyse der Ergebnisse

00:37:34

Es werden verschiedene Packs geöffnet, darunter 85+ Picks und 10x83+ Packs. Die Ergebnisse werden als eher enttäuschend bewertet, wobei viele Duplikate und wenige hochkarätige Spieler gezogen werden. Trotzdem wird festgestellt, dass in fast jedem Pack Doppel-Walkouts enthalten waren, was positiv hervorgehoben wird. Es wird erwähnt, dass man Cristiano Ronaldo gezogen hat und mit Oblak zufrieden sein kann. Ein Zuschauer berichtet von einem eigenen Shop-Pack mit Pertinence. Es wird festgestellt, dass einige Spieler keine Arme haben. Abschließend wird festgestellt, dass es nicht mehr viel zu tun gibt und man sich auf zukünftige Aufgaben konzentrieren muss.

Überlegungen zu Testspielern und Playstyles

00:42:39

Es wird überlegt, welche Spieler in Zukunft getestet werden könnten, wobei Jenma aufgrund seiner Werte in Betracht gezogen wird, aber die Playstyles als störend empfunden werden. Es wird spekuliert, dass bei Jenma möglicherweise Playstyles vergessen wurden. Trent wird als möglicher Testspieler für das zentrale Mittelfeld (ZM) in Erwägung gezogen, während Okocha ebenfalls in die engere Wahl kommt. Die Dribbling-Fähigkeiten von Okocha werden gelobt. Es wird kurz auf die Beliebtheit verschiedener Spieler eingegangen, wobei Billing aktuell am beliebtesten ist. Granacho wird als weitere Testoption genannt. Letztendlich wird entschieden, Salma zu testen, und die Teamaufstellung wird entsprechend angepasst.

Gameplay-Analyse und Frustration über Spielmechaniken

00:55:58

Das Gameplay wird als frustrierend erlebt, mit wiederholten Gegentoren und fragwürdigen Spielmechaniken. Trotz einiger guter Aktionen von Salma und anderen Spielern, wie z.B. einem Elfmeter und gelungenen Dribblings, wird das Spielgeschehen oft als unfair und glücksabhängig empfunden. Es wird kritisiert, dass gegnerische Spieler scheinbar ohne große Anstrengung durchkommen und Tore erzielen, während eigene Bemühungen oft ins Leere laufen. Die Diskrepanz zwischen der eigenen Leistung und dem Ergebnis wird als demotivierend empfunden. Es wird auch die Bedeutung von Playstyles hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, welcher Spieler besser zu den eigenen Vorlieben passt.

Ziele, Anpassungen und Reaktionen auf Zuschauer-Nachrichten

01:17:13

Es werden kurzfristige Ziele für das Spiel festgelegt, wie z.B. eine Vorlage mit Benze und ein Sieg. Es wird erwähnt, dass die Preise für einige Karten angepasst werden müssen. Auf Nachrichten von Zuschauern wird eingegangen, darunter Glückwünsche zu gezogenen Spielern wie Alva Vieira. Es wird spekuliert, dass möglicherweise wieder Bar-Karten gekauft wurden und über frühere Kader-Verkäufe diskutiert. Abschließend wird festgestellt, dass der Gegner Nummer 2 kommt und die Vorfreude auf das bevorstehende Spiel steigt.

Spielanalyse und Taktikdiskussion

01:36:18

Es beginnt eine Spielanalyse mit Fokus auf die gegnerische Aufstellung, einschließlich Spielern wie Alberto Kaisedo. Ein frühes Tor in der ersten Minute wird hervorgehoben, das die Fähigkeiten des Teams demonstriert. Die Effektivität des Teams gegen kleinere, offensive Karten wird betont, ebenso wie die Fähigkeit, Bälle zu Ronaldo zu spielen. Es wird die Bedeutung schneller Reaktionen und präziser Schüsse betont, während gleichzeitig die Schwierigkeit, mit bestimmten Spielertypen umzugehen, thematisiert wird. Die Strategie des Gegners, hauptsächlich über die Außenbahnen anzugreifen, wird kritisiert, und die Notwendigkeit eigener schneller Konter wird betont. Trotz einiger Schwierigkeiten und Rückschläge gelingt es, ein wichtiges Unentschieden zu erreichen. Es wird die Tendenz des Gegners, das Spiel auf unfaire Weise auszunutzen, kritisiert, während gleichzeitig die Bedeutung von Teamwork und präzisem Passspiel hervorgehoben wird. Persönliche Frustration über das Spielgeschehen und die Schwierigkeit, konstante Leistungen zu erbringen, werden ebenfalls geäußert.

Frustration über das Spiel und Ankündigung einer möglichen Pause

01:52:37

Die Frustration über das Spiel äussert sich deutlich, mit der Aussage, dass das Spiel 'zum Kotzen' sei und bestimmte Spielmechaniken unfair erscheinen. Es wird sogar angedeutet, dass eine komplette Pause von FIFA in Erwägung gezogen wird, wobei auf andere Content-Ersteller verwiesen wird, die ähnliche Ankündigungen gemacht haben, nur um später zurückzukehren. Die Community von Diebo wird positiv hervorgehoben, insbesondere ihr Engagement und ihre Unterstützung, was als etwas Besonderes und Anerkennenswertes dargestellt wird. Es wird die Bedeutung einer starken Community betont, die auch unabhängig von FIFA besteht, was dem Streamer ermöglicht, seinen Content zu diversifizieren und erfolgreich zu sein. Es wird die Kritik an Spielern geäussert, die das Spiel nur auf Bugs spielen und keine anderen Strategien nutzen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum FIFA e-Sports ausstirbt und die Antwort gegeben, dass es daran liegt, dass diejenigen gewinnen, die die Bugs am besten ausnutzen können.

Diskussion über Ingame-Inhalte und Community-Interaktion

02:10:49

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass bestimmte Ingame-Gegenstände, wie Trikots, im Shop erhältlich sind, und die Zuschauer werden ermutigt, danach zu suchen. Es wird über Fantasy-Upgrades gesprochen und darüber, wie sich diese auf die Spielerwerte auswirken. Die Frage, wie die Tiese-Jungs ihre Weekend League abgeschlossen haben, wird diskutiert, wobei die Ergebnisse von Simon und Timo analysiert werden. Es wird die Tendenz hervorgehoben, dass Spielergebnisse oft unabhängig vom Spielverlauf ähnlich ausfallen, was auf ein internes Matchmaking-System hindeutet. Es wird auf günstige Lösungen für 10x83+ Packs hingewiesen, die auf bestimmten Webseiten zu finden sind. Die Attraktivität bestimmter Evolutions für Spieler mit Fünf-Sterne-Skills wird hervorgehoben. Es wird auf Nachrichten im Chat reagiert und auf die Watchlist verwiesen, auf der neue Inhalte vorgestellt werden. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zu bestimmten Spielern gefragt, und es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Spielstile diskutiert.

Review von Spielern, Marktanalyse und Anpassung der Preise

02:33:27

Es wird ein Review von Essien und Salma gegeben, wobei Essien als Kanté 2.0 beschrieben wird, aber aufgrund seines hohen Preises nicht unbedingt empfehlenswert ist. Salma hingegen wird für ihre Vielseitigkeit und ihren Spaßfaktor gelobt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum viele Zuschauer keine YouTube-Videos des Streamers schauen. Es wird angekündigt, dass die Preise angepasst werden müssen, was zu einigen Verlusten führen wird, aber notwendig ist, um Verkäufe anzukurbeln. Es wird festgestellt, dass viele Karten im Preis gefallen sind, was auf einen Markteinbruch hindeutet. Es wird die Notwendigkeit betont, die Liste der zum Verkauf stehenden Karten zu aktualisieren und die Preise anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Es wird die Strategie erläutert, Karten mit höheren Aufschlägen zu verkaufen, um nicht jeden Tag nachkaufen zu müssen, was aber auch das Risiko birgt, dass die Preise fallen. Es wird festgestellt, dass Frauen sich im Spiel schlechter verkaufen als Männer. Es wird auf die Unterstützung der Zuschauer eingegangen und sich für Spenden und Abonnements bedankt.

Diskussion über Europa-Tour und Ingame-Events

03:00:12

Es wird über eine mögliche Europa-Tour gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man Leute dazu einladen darf. Persönliche Präferenzen bezüglich Headliner wie Schlug und Simone werden diskutiert, wobei Base-Events und Techno-Veranstaltungen als nicht passend empfunden werden. Es folgt eine kurze Reflexion über vergangene Events und die Frage, wie lange diese dauerten, mit dem Wunsch nach ähnlichen, langen Veranstaltungen wie in St. Pauli. Die Brillanz von Ronaldo wird hervorgehoben, basierend auf seinen beeindruckenden Statistiken von 14 Spielen, 28 Toren und sieben Vorlagen. Die Überlegung, Abraham zu testen, wird angestellt, aber aufgrund seiner kostenlosen Verfügbarkeit im Spiel als weniger lohnenswert betrachtet. Abschließend wird diskutiert, ob ein Flashback-Spieler besser ist als der Top-Spieler, wobei eine abschließende Bewertung schwierig ist.

Einschätzung der EAFC Ingame Packs und Spielereignisse

03:02:24

Die Community wird nach ihrer Meinung zu EAFC Icon Picks ohne Base Karten gefragt. Es wird über die Wahrscheinlichkeit von hohen Bewertungen und den Wert von Spielern diskutiert, wobei spekuliert wird, dass 400k realistisch sein könnten. Die Möglichkeit von zukünftigen Ereignissen und In-Form-Anstiegen wird angesprochen, jedoch mit der Einschränkung, dass der Markt aktuell mit In-Forms übersättigt ist. Es wird erwartet, dass wiederholbare Icon Packs automatisiert werden, basierend auf den letzten sechs Wochen. Max wird als starker Spieler hervorgehoben, der aktuell in guter Form ist. Die Möglichkeit eines Wechsels von Kane zu den Bayern wird diskutiert, aber aufgrund der hohen Kosten als unwahrscheinlich eingestuft. Abschließend wird die Bedeutung von Atomuhren im Chat betont und die Schwierigkeit von In-Form-Anstiegen bei Icon Picks hervorgehoben, selbst bei unbegrenzter Wiederholbarkeit.

Erste Eindrücke und Analysen zu Icon Picks ohne Base Icons

03:19:43

Es wird die Aufregung darüber ausgedrückt, dass es zum ersten Mal Icon Picks ohne Base Icons gibt. Der erste Pick ist Cantona, der insgesamt 375k kostet und etwa 100k mehr wert ist, was als guter Start gewertet wird, obwohl der 'Bruch' hoch sein kann. Bedauert wird, dass keine Future Stars dabei sind. Es wird die Geschwindigkeit kommentiert, mit der jemand drei Icon Picks in neun Minuten schafft, was auf viel 'Futter' im Verein schließen lässt. Die Möglichkeit, R9 oder Mia Hamm zu ziehen, wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass die ersten beiden Picks außergewöhnlich gut waren und ein großer Pull ausreichen würde. Es wird spekuliert, dass Uri aktuell keine 100k kostet und am Ende sogar nur 200k wert sein könnte, während Charlie die Wahl bei 400k liegt. Abschließend wird der Wunsch geäußert, dass es noch eine alte Menschen-Dinge Icon gäbe und getestet werden sollte.

Weitere Icon-Picks und Diskussionen über Spielerkarten und Strategien

03:48:01

Es wird über den zweiten Eiken-Pick eines Zuschauers gesprochen, mit der Hoffnung auf Totti-Eikons. Köhmann wird als super clean und gut spielbar, besonders als ZDM, bezeichnet. Trotzdem wird die Freude über zwei Blaze-Dice betont. Es wird über OP-Evos und den Reus diskutiert, der mit 99 Dribbling als 'echt wild' eingestuft wird. Die Hoffnung auf einen 'Banger' wie Kantona oder Carlos Alberto wird geäußert, wobei letzterer als bester Innenverteidiger im Spiel angesehen wird. Es wird überlegt, ob Zamprotter aufgrund seines Evo-Potenzials genommen werden sollte. Ein Zuschauer wird für seine Fünferkette kritisiert. Abschließend wird die Wichtigkeit von Team of the Year Icons betont und die Notwendigkeit, den Shop weiter voranzubringen. Es wird angekündigt, dass man sich am nächsten Tag wiedersehen wird und die Zuschauer dazu aufgefordert werden, 'sexy' zu bleiben.