TÄGLICHER GRIND! + NEUES ASSASSINS CREED SHADOW EARLY RELEAASE !prep !vpn !störte !üv
Assassin's Creed Shadows: Früherer Zugang & EAFC 25 Hype-Verlust?

Assassin's Creed Shadows' früherer Zugang sorgt für Aufsehen. Parallel dazu wird der nachlassende Hype um EA Sports FC 25 thematisiert, zusammen mit Wünschen für ein ideales FIFA-Spiel. Gameplay-Fortschritte, Erkundungen und Kämpfe in Assassin's Creed Shadows werden gezeigt. Diskussionen über Ingame-Käufe und Karten in FIFA runden das Geschehen ab.
Ankündigung Assassin's Creed Shadows Early Release
00:06:44Es wird angekündigt, dass Assassin's Creed Shadows dank eines Codes von Ubisoft bereits am 20. gespielt werden kann, also zwei Tage früher als der offizielle Release. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass es wahrscheinlich einen Day-One-Patch geben wird, um Bugs zu beheben. Es wird die Vorfreude auf das Spiel betont, insbesondere da es in Japan spielt und die vorherigen Teile der Assassin's Creed-Reihe, einschließlich des Online-Modus von Brotherhood, in Erinnerung gerufen werden. Persönliche Erfahrungen mit früheren Assassin's Creed-Spielen werden geteilt, wobei die Spannung auf den neuen Teil, der in Japan spielt, besonders hervorgehoben wird. Es wird erwähnt, dass das Intro des Spiels über 90 Minuten dauern soll, was die Vorfreude auf einen längeren Stream verstärkt. Die bereits erfolgte Installation des Spiels mit einer Größe von 102 GB auf dem PC in nur 20 Minuten wird erwähnt.
Diskussion über EAFC und den Verlust von Hype
00:13:06Es wird darüber gesprochen, dass der Hype um EAFC nachgelassen hat und Emotionen nicht mehr so hochkommen wie früher. Selbst bei neuen Karten wie Suarez bleibt die Begeisterung aus. Es wird festgestellt, dass die Aufrufe und Zuschauerzahlen bei EAFC gesunken sind, möglicherweise aufgrund der eigenen Herangehensweise oder eines Coinsponsors. Allgemein scheint das Interesse nachzulassen, selbst bei großen Content Creators. Es wird angemerkt, dass zu viel EAFC gespielt wurde und eine zu offene Haltung gegenüber Shoppacks im Stream möglicherweise kontraproduktiv ist. Es wird die Sorge geäußert, dass das Spiel vorschreibt, was gespielt werden soll, im Gegensatz zu Spielen wie Assassin's Creed oder Kingdom Come Deliverance 2, bei denen der Spaß im Vordergrund steht, da es keine kompetitiven Online-Modi gibt. Der Wandel hin zu verschwitzten Online-Spielen wird kritisiert, da früher einfach nur gespielt wurde.
Entwicklung des Gaming-Hypes und YouTube-Wachstum
00:19:39Es wird diskutiert, wie sich der Gaming-Hype über die Jahre entwickelt hat, insbesondere ab FIFA 20/21 und während der Corona-Zeit, als viele Leute mehr Zeit zum Spielen hatten. Es wird festgestellt, dass es schwierig geworden ist, auf YouTube zu wachsen, und dass dies hauptsächlich durch Shorts geschieht, die zwar viele Aufrufe generieren, aber wenig Einnahmen bringen. TikTok wird als eine bessere Plattform für Reichweite angesehen. In Bezug auf EAFC wird kritisiert, dass es zu viele Events und sich wiederholende Inhalte gibt, was zu einem Verlust des Interesses führt. Es wird der Wunsch nach mehr Kreativität und Abwechslung geäußert, anstatt wöchentlich das Gleiche zu präsentieren. Die Power Curve in EAFC wird als Problem dargestellt, da sie zu schnell ansteigt und die Spieler schnell übermächtig werden.
Wünsche für ein perfektes FIFA-Spiel und UV-Liste Aufräumen
00:22:16Es wird überlegt, wie ein perfektes FIFA-Spiel aussehen könnte, wobei das Entfernen von Leaks als wichtiger Punkt genannt wird. Es wird betont, dass es schwierig ist, ein perfektes Spiel zu entwickeln. Persönlich gibt es keine Probleme mit den Servern. Es wird die UV-Liste aufgeräumt, indem Karten entfernt werden, die nicht mehr benötigt werden oder zu schlecht sind, um Platz für neue Karten zu schaffen. Es wird erwähnt, dass die Preise angepasst wurden und dies zu vermehrten Verkäufen geführt hat. Kleinere Karten werden entfernt, um Platz für teurere Karten zu schaffen, die besser laufen sollen. Es wird kommentiert, dass das Futter allgemein extrem nach unten gegangen ist, was das große Problem ist. Es wird angekündigt, dass neue, teurere Karten hinzugefügt werden, um die Liste zu verbessern.
Evolutionen in EAFC und UV-Liste
00:26:11Es wird überlegt, was ein perfektes EAFC-Spiel ausmachen würde, wobei Evolutionen im aktuellen Zustand als gut befunden werden. Es wird der Wunsch geäußert, Playstyle-Plus austauschen und bereits verwendete Karten wiederverwenden zu können. Keine Leaks wären ein großes Plus, und Shoppacks sollten reduziert werden. Lightning Rounds sollten seltener und teurer sein, um Pixel und Pix wieder besonderer zu machen. Es wird der Wunsch nach mehr Kreativität und Inhalten, die sich an realen Ereignissen orientieren, geäußert. Es werden Karten aus der UV-Liste entfernt, um Platz für neue zu schaffen, und es wird nach Spielern gefragt, die gut abgehen. Es wird erwähnt, dass Karten mit zwei Playstyle Plus bevorzugt werden. Es werden verschiedene Karten gekauft und auf die UV-Liste gesetzt, wobei darauf geachtet wird, dass sie gut zum aktuellen Meta passen.
Lotto-Wette und UV-Liste
00:38:45Es wird eine Wette mit dem Chat abgeschlossen, bei der 5000 Subs versprochen werden, falls ein Zuschauer im Lotto gewinnt. Es werden weitere Karten für die UV-Liste gesucht und gekauft, wobei auf ein gutes Rating und Playstyle geachtet wird. Es wird kommentiert, dass einige Karten im Preis abgestürzt sind. Es werden verschiedene Upgrade-Packs geöffnet, um nach neuen Karten für die Liste zu suchen. Es wird betont, dass Karten, die gut aussehen, aber nicht zu teuer oder zu günstig sind, ideal sind. Zuschauer werden aufgefordert, Karten vorzuschlagen, die gut laufen. Es werden höhere Aufschläge auf die Karten gemacht, um nicht ständig Karten nachkaufen zu müssen. Es wird erwähnt, dass es einen Bug mit bestimmten Karten gibt. Es werden weitere Karten auf die Liste gesetzt, wobei auf das Rating und den Preis geachtet wird.
UV-Liste: Architekt und Shadow
00:44:46Es wird überlegt, ob ein Spieler mit Architekt- oder Shadow-Spielstil gekauft werden soll, wobei ein günstigerer Spieler bevorzugt wird, um nicht so hohe Aufschläge machen zu müssen. Es wird ein Spieler gekauft, der kürzlich zum AC Mailand gewechselt ist, da dies für zukünftige Evos interessant sein könnte. Es wird kommentiert, dass ein Spieler zu teuer ist und daher nicht gekauft wird. Es wird ein Spieler mit 89er Rating und zwei Playstyles gekauft. Es werden weitere Spieler auf die Liste gesetzt, wobei auf den Preis und die Spielstile geachtet wird. Es wird kommentiert, dass ein Spieler früher sehr teuer war. Es werden weitere Spieler gekauft und auf die Liste gesetzt.
Diskussion über Ingame-Käufe und Karten in FIFA
00:49:41Es wird über verschiedene Karten und deren Preise in FIFA diskutiert, darunter Okocha, Snyder und Cavalho. Cavalho ist interessant, da er in der Liga Portugal spielt, was seinen Preis beeinflusst. Die neue Paulus-Karte wird als stark und sauber beschrieben. Es folgt ein schneller Kauf und Verkauf von Karten auf dem Transfermarkt, um das Rating zu verbessern. Es wird erwähnt, dass es langsam keine Shadows mehr gibt und man aufpassen muss. Einige Karten wie Bacher könnten interessant für den Verkauf sein, auch wenn sie teuer sind. Der Diaz-FB soll sehr gut sein und kostet 400k, was als angemessen betrachtet wird. Es wird überlegt, welche Spieler noch auf den Transfermarkt gestellt werden sollen, wobei Duran als potenziell interessant, aber schwierig einzuschätzen gilt. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für Subs und erwähnt verschiedene Spieler, die zu teuer sind oder bereits im Team sind.
Weitere Diskussionen über Karten und Verkäufe in FIFA
00:56:00Es werden weitere Karten wie Dunn und Kien diskutiert, wobei Kien möglicherweise nachgekauft wird. Es wird überlegt, ob sich Abstoß-Icons lohnen könnten, da viele Icons mittlerweile fast nichts mehr wert sind und stark schwanken. Raoul Schweinsteiger und Kelly Smith werden als potenzielle SPC-Kandidaten genannt. Der Streamer nimmt Q-Wild mit, in der Hoffnung, dass er interessant wird. Es wird erwähnt, dass bald wieder Karten nachgekauft werden müssen, da einige verkauft wurden. Chavinga und Pickford werden als interessante Karten genannt, aber es gibt viele Optionen in diesem Preissegment. Der Streamer erwähnt, dass er bei zu vielen Käufen das steigende Wocht nutzen könnte. Abschließend wird angekündigt, dass der Streamer gleich in ein Spiel reingeht.
Ankündigung des Assassin's Creed Shadows Gameplay
01:07:44Es wird angekündigt, dass Assassin's Creed Shadows gespielt wird und die Mods werden gebeten, den Spieletitel zu ändern. Der Streamer äußert große Begeisterung und Vorfreude auf das Spiel. Die Grafikeinstellungen werden angepasst, einschließlich Sprache, Performance-Informationen und Steuerung. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel gut wird, und betont, dass mit Absicht keine Vorabinformationen eingeholt wurden. Die Zuschauer werden gebeten, Feedback zum Ton zu geben. Der Streamer kommentiert die Grafikqualität auf dem PC und äußert den Wunsch, in 4K zu streamen. Es wird erwähnt, dass das Intro des Spiels etwa anderthalb Stunden dauern soll. Der Streamer vergleicht das Spielgefühl mit einem Horrorspiel und zeigt sich begeistert von der Grafik und der Atmosphäre.
Erste Eindrücke und Gameplay von Assassin's Creed Shadows
01:11:58Es wird die historische Epoche des Spiels (1589) hervorgehoben und die beiden Hauptcharaktere, Yasuke und Naoe, werden vorgestellt. Die Handlung wird als potenziell schicksalsprägend für ganze Nationen beschrieben. Der Streamer erkundet die Menüs und Optionen, einschließlich des Handelsplatzes, und stellt fest, dass er die Ultimate Edition besitzt. Die Schwierigkeitsgrade werden erläutert, wobei der Streamer sich für den Modus 'Geschichte' entscheidet, um sich auf das erzählerische Erlebnis zu konzentrieren. Es werden verschiedene Gameplay-Mechaniken erklärt, wie das Nutzen des Netzwerks, um Ziele zu finden. Der Streamer äußert Begeisterung für das Spiel und die Grafik. Es werden erste Kämpfe gezeigt und verschiedene Steuerungselemente erklärt. Der Streamer entschuldigt sich für versehentliche Tötungen im Spiel und erklärt die Parier- und Angriffstechniken.
Gameplay-Fortschritt und Interaktion mit Zuschauern
01:45:42Es wird über den Release von Gamekommen am 20. gesprochen und dass der Streamer dank Ubisoft schon zwei Tage früher spielen darf. Es werden Gameplay-Mechaniken wie Attentate, Verstecken im hohen Gras und Klettern erklärt. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, insbesondere mit Maxi, und spricht über persönliche Themen. Es werden Verpflegung aufgeführt und die Wichtigkeit von Mahlzeiten im Spiel betont. Der Streamer äußert die Hoffnung auf positive Entwicklungen im Leben und im Spiel. Es wird überlegt, ob Frauen im Spiel geschämt werden und die Premiere des Spiels wird als sehr geil und cool bezeichnet. Es werden Kisten geplündert und wichtige Gegenstände gefunden. Der Streamer wird von einem Gegner überrascht und kommentiert die unerwartete Situation.
Erkundung, Kämpfe und Gameplay-Mechaniken in Assassin's Creed Shadows
02:04:19Es werden Gameplay-Mechaniken wie das Nutzen von Schatten und das Werfen von Gegenständen zur Verdunkelung erklärt. Der Streamer versucht, ein Doppelattentat auszuführen, scheitert aber. Es wird überlegt, wie man unauffällig vorgehen kann. Der Streamer entdeckt versteckte Bereiche und plündert Gegenstände. Es wird ein starker Gegner besiegt und Vorräte aufgefüllt. Der Streamer kämpft gegen mehrere Samurai und nutzt verschiedene Angriffstechniken. Es wird überlegt, wie man die Steuerung optimieren kann, insbesondere das Zielen und Angreifen. Der Streamer erkundet die Umgebung und versucht, unentdeckt zu bleiben. Es wird ein Fehler im Spiel entdeckt, bei dem man einfach hätte abhauen müssen. Der Streamer kommentiert die Grafik und das Setting des Spiels als geil.
Erkundung der Spielwelt und Auseinandersetzung mit Gegnern
02:19:19Es wird über den Vater des Charakters gesprochen und darüber, dass dieser geisteskrank ist. Der Streamer entdeckt eine Gruppe von Endbossen und äußert die Vermutung, dass diese im Laufe des Spiels bekämpft werden müssen. Es wird kommentiert, dass die Synchronisation eher europäisch oder amerikanisch klingt. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für einen Sub und äußert Zweifel daran, dass er das Spiel schaffen wird. Es wird die emotionale Tiefe des Spiels gelobt und wie stark man in die Geschichte hineingezogen wird. Der Streamer kündigt an, dass das Intro vorbei ist und es jetzt in die Open World geht. Es wird eine nicht zu begleichende Schuld im Koma aus dem Gebiet erwähnt.
Ersteindruck von Assassin's Creed Shadows und Grafikeinstellungen
02:26:55Die Grafiken in Assassin's Creed Shadows beeindrucken, besonders die realistischen Haare. Nach anfänglichem Zögern werden die Grafikeinstellungen auf 'Sehr hoch' gesetzt, um die Leistung des PCs zu testen. Es wird überlegt, das Sichtfeld anzupassen und verschiedene AA-Optionen auszuprobieren. Das Spiel sieht optisch ansprechend aus, aber es bleibt abzuwarten, ob der PC die hohen Einstellungen dauerhaft bewältigen kann. Der Anfang des Spiels wird als krass und spaßig beschrieben. Die Bewegungsunschärfe wird deaktiviert. Es wird ein In-Game-Shop erwähnt, in dem man kosmetische Gegenstände kaufen kann. Das Spielgeschehen wird durch das Streicheln einer Katze unterbrochen und die Grafik wird gelobt.
Erste Missionen und Gameplay-Erfahrungen
02:43:50Die Spielfigur interagiert mit der Umgebung, untersucht Leichen und nutzt die Umgebung zur Beobachtung. Das Kampfsystem wird als anders als in früheren Assassin's Creed-Teilen beschrieben, da es mehr auf Timing und das Ausnutzen von Schwächen der Gegner ankommt. Vorräte werden aufgefüllt und Mahlzeiten mitgenommen, um für kommende Kämpfe gerüstet zu sein. Es wird vermutet, dass die Mutter der Spielfigur nicht tot ist, sondern lediglich verschwunden. Das Spiel bietet viel Story am Anfang. Die Grafik wird als sensationell beschrieben, wenn man einen guten PC hat und alles hochstellen kann. Es wird ein Specht im Hintergrund gehört und die Spielfigur nähert sich langsam einem Tanuki, um ihn zu bemalen.
Erkundung der Spielwelt und Freischaltung von Fähigkeiten
03:03:37Die Spielwelt wird erkundet, wobei die Karte, verschiedene Gebiete und Level betrachtet werden. Es gibt die Möglichkeit, Jahreszeiten zu wechseln. Fotos von anderen Spielern werden betrachtet und ein eigenes Foto gemacht. Der Kodex wird geöffnet, um Informationen über Waffen, kulturelle Entdeckungen, Spielmechaniken und Fortschritte zu erhalten. Es wird ein Horn gefunden, das an ein Lied erinnert. Nach einer Kampfszene werden die Musik und der Sound gelobt. Nach einem Stufenaufstieg werden neue Fertigkeiten freigeschaltet, wobei zwischen Assassine, Katana, Hilfsmittel und Shinobi gewählt werden kann. Es werden verschiedene passive Fähigkeiten und Tutorials erkundet. Die japanische Landschaft wird als majestätisch beschrieben und es wird auf die Wichtigkeit geachtet, die Wege zu gehen, da das Gelände steil ist.
Story-Fortschritt, Kämpfe und Open-World-Erkundung
03:40:09Es wird vermutet, dass man am Anfang relativ viel Story machen muss, bevor man in die Richtung kommt, wo man viel sammeln und freischalten kann. Ein Charakter wird von hinten getötet und es wird versucht, die Leiche wegzutragen, um nicht aufzufallen. Es folgt eine Schleichpassage, in der Gegner ausgeschaltet werden müssen. Nach einer Zwischensequenz mit einer anderen Erinnerung werden 500 EP erhalten. Es wird die Aktivität Kuikiri durchgeführt, um EP und Informationen über die Vergangenheit des Vaters zu erhalten. Ein unentdeckter Ort wird markiert und es wird bevorzugt, zu Fuß zu laufen, anstatt ein Pferd zu nehmen. Ein Aussichtspunkt wird erreicht und eine Schriftrolle gefunden. Es wird eine Feuerstelle entdeckt und Bambus gefällt. Ein Tempel und ein Aussichtspunkt werden gefunden und ein Hase gestreichelt. Das Spiel wird als mega geil und sehr, sehr gut empfunden.