100x BOXER INCEPTION WATCHPARTY! PSG, PREMIER LEAGUE + PERSONALS! - !zubehör !smexycards

Watchparty, Box Breaks und Kritik an FIFA: Ein Abend mit smexysyt

100x BOXER INCEPTION WATCHPARTY! PSG,...
SmexysYT
- - 03:37:11 - 6.044 - Just Chatting

Der Abend beginnt mit einer Watchparty und Box Breaks, wobei der Fokus auf PSG und Premier League liegt. EA wird für FIFA-Praktiken kritisiert. Es folgen Premier League Half-Case Filler, Verlosungen und Inception Watchparty. Der Streamer teilt seine Eindrücke zu Kartenpreisen und Marktwerten und öffnet diverse Boxen mit unterschiedlichen Ergebnissen. Zum Abschluss Black Edge Edition Cards.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung der Watchparty und Box Breaks

00:04:52

Der Stream beginnt mit einer Watchparty und anschließenden Box Breaks, wobei bereits 100 Boxen vorbereitet sind. Der Fokus liegt auf Box Breaks anstelle von FIFA, falls Interesse besteht. Es wird zunächst die Watchparty von Tone gestartet, wobei Anpassungen an der Kameraeinstellung erforderlich sind, um Tone ins Bild zu bringen. Es wird überlegt, wie man die Bildschirmaufnahme optimal einrichtet, um beides gleichzeitig zeigen zu können. Der Streamer erwähnt, dass er selbst an Box 17 oder 18 der 100-Boxen-Challenge teilnimmt und gespannt ist, ob etwas Wertvolles gezogen wird, insbesondere ein Booklet vom BVB. Nach den Box Breaks sind PSG (Paris Saint-Germain), Premier League und Personals geplant. Der PSG Break ist bereits fast ausverkauft, während für die Premier League noch Spots verfügbar sind. Der Streamer äußert die Hoffnung, aus den 100 Boxen zumindest einen Piss-Check zu ziehen, da diese sehr selten sind, und erwähnt den investierten Betrag von 480 Euro. Er fragt die Zuschauer nach ihrem Wochenende und ob sie FIFA gespielt und Coins verloren haben, wobei er seine eigene Frustration über FIFA zum Ausdruck bringt. Abschließend bedankt er sich für die Unterstützung und freut sich auf die Inception-Karten, die er als besonders gelungen empfindet. Es wird angekündigt, dass die eigenen Boxen voraussichtlich am Dienstag ankommen werden.

Kritik an EA und FIFA

00:16:18

Der Streamer kritisiert EA für widersprüchliche Aussagen bezüglich der Powercurve in FIFA, die dazu führten, dass Spieler ihre Teams kauften, nur um dann festzustellen, dass der Markt durch das Hinzufügen von 100k Packs im Shop um 30% gesunken ist. Er betont, dass es nicht darum geht, ob das Spiel Spaß macht, sondern um die Tatsache, dass EA die Spieler angelogen hat und RTG-Spieler (Road to Glory) benachteiligt werden. Er erklärt, dass EA angekündigt hatte, die Powercurve zu reduzieren, aber dann Packs veröffentlichte, die den Markt destabilisierten. Dies hatte zur Folge, dass RTG-Spieler Coins verloren, da sich alle darauf eingestellt hatten, dass die Powercurve entspannt wird. Der Streamer betont, dass dies nichts mit Tradern zu tun hat, sondern einfach eine Täuschung seitens EA ist. Er kündigt an, heute Abstand von FIFA zu nehmen, um sich nicht unnötig aufzuregen, und bedankt sich für die Unterstützung.

Planänderung: Paralleles Öffnen von Boxen

00:26:58

Da das Ansehen des Tone-Streams sehr lange dauert, wird entschieden, parallel mit dem Öffnen von 10 Paris-Boxen zu beginnen, um die Zuschauer nicht zu lange warten zu lassen. Der Tone-Stream wird verkleinert und der eigene Stream wieder in den Vordergrund gerückt. Es wird eine Tabelle für Paris Saint-Germain (PSG) erstellt, wobei Patrick bereits einige Spots abgeräumt hat. Der Streamer bittet die Zuschauer, ihn zu informieren, falls er etwas im Chat verpasst. Es wird erwähnt, dass PSG komplett "du wurscht" ist, aber Patrick dort "Geisteskrankgas gegeben" hat. Die Verteilung der Spots wird kurz erläutert, wobei Patrick, Erik und Jonas erwähnt werden. Es wird kurz auf persönliche Umstände eines Zuschauers eingegangen, der nach elf Jahren Beziehung enttäuscht wurde, und der Streamer spendet Trost und positive Worte. Anschließend wird der PSG-Break gestartet, in der Hoffnung auf gute Hits und Piss-Check Karten.

Sports

00:28:42
Sports

PSG Box Break Highlights und Ergebnisse

00:34:25

Der PSG Box Break startet mit dem ersten Pack, das direkt einen Barcola Spot zu 5 bringt. Im zweiten Pack folgt direkt die nächste zu 5, diesmal ein Gianluigi Donnarumma. Es werden weitere Karten gezogen, darunter Ashraf Hakimi. Nach zwei von zehn geöffneten Boxen ist die Stimmung euphorisch. Es werden weitere Hits erzielt, darunter ein Dembele Spot und ein Zenny Mayulu zu 25. Ein Donnarumma Autogramm zu 75 wird gezogen. Nach einigen Boxen wird das erste Patch gezogen, ein Bradley Barcola zu 25. Es folgen weitere Dembele Karten und ein Nuno Mendes zu 25. Ein Fabian Ruiz Autogramm zu 10 wird gezogen. Trotzdem fehlt weiterhin ein Piszczek. Es wird ein Vitinha zu 10 gezogen. Es folgen weitere Hits, darunter ein Willian Pacho One of Five und ein zweites Autogramm für Fabian Ruiz. Ein Donnarumma Patch zu 5 wird gezogen. Es folgen weitere Dembele Karten und ein Nuno Mendes zu 99. Ein weiteres Donnarumma Autogramm wird gezogen. Es wird ein Dué Spot zu 10 gezogen. Ein weiteres Donnarumma Autogramm wird gezogen. Es wird ein Quara Karte zu 99 gezogen. Ein Marquinhos zu 10 wird gezogen. Ein Pacho zu 75 wird gezogen. Ein weiteres Fabian Ruiz Autogramm wird gezogen. Zum Schluss wird ein Mitinja Patch zu 50 gezogen. Insgesamt werden drei Patches in zehn Boxen gezogen. Der Streamer fast die Ergebnisse zusammen und bedankt sich bei allen Teilnehmern.

100-Boxer-Chat und Kartenziehungen

01:11:48

Es wird festgestellt, dass aus dem 100-Boxer-Chat bisher keine Piss-Check-Karte gezogen wurde, was für Enttäuschung sorgt. Trotzdem wird Schwitty ermutigt, eine Box auszuwählen, in der Hoffnung auf bessere Ergebnisse. Die Aufregung steigt, als Schwitty in der ersten Box direkt mehrere Hits erzielt, darunter Karten von Kira, Connie, Cross, Miles, Luis und Skelly. Eine Gabriel Jesus One of Fifteen On-Card-Autogrammkarte wird entdeckt, gefolgt von einer Lorraine On-Card-Autogrammkarte und einem Katie MC Cape Patch, beide nummeriert. Lauren wird für ihr Trikot im Highbury 2004-Design gelobt, obwohl das Autogramm fehlt. Weitere Karten wie Deaclund Rice, Mikel Merrino und Lea Williams werden gezogen, bevor ein Saliba-Patch zu sieben gefunden wird, der Begeisterung auslöst. Trotz der anfänglichen Enttäuschung über fehlende Piss-Check-Karten wird die Freude über die Erfolge anderer geteilt. Es wird festgestellt, dass eine Mariona Kaltentier-Karte zu fünf gezogen wurde, was die Anzahl der Hits erhöht. Insgesamt wird die Box als gelungen bewertet, insbesondere wegen der Lauren-Karte, der On-Card-Autogrammkarte und der vielen nummerierten Karten. Es wird angedeutet, dass noch weitere Arsenal-Boxen und andere Personals geöffnet werden sollen.

Premier League Half-Case Filler und Verlosung

01:21:05

Es wird überlegt, ein Half-Case der Premier League zu fillern, wobei 22 Filler à 10 Euro angeboten werden und 8 Spots verlost werden. Die Entscheidung wird getroffen, die Filler live zu schalten, um die verbleibenden 8 Spots zu vergeben. Die Filler werden für 9,99 Euro angeboten, und es wird darauf hingewiesen, dass sie nun live sind. Es wird angekündigt, dass die Filler für die Premier League live sind und 22 Stück für je 9,99 Euro verfügbar sind, wobei acht Spots verbleiben. Interessierte können teilnehmen, und es wird erwähnt, dass Personals nach Wunsch geöffnet werden können. Eine Liste der Teilnehmer für die Premier League wird erstellt, darunter Eric mit Newcastle, David mit Nottingham, Dominik mit Arsenal und Tottenham, Steve mit Crystal Palace und weitere. Christian und Nils haben sich jeweils einen Filler geholt, wodurch noch 20 übrig sind. Es wird angekündigt, dass um 18 Uhr ein weiteres Half-Case Premier League online gestellt wird. Die Preise für Inception-Karten werden diskutiert, wobei erwähnt wird, dass sie auf Ebay für fast 250 Euro gehandelt werden. Die hohe Nachfrage bestimmt den Preis, ähnlich wie bei Sneakern und Stickern.

Diskussion über Kartenpreise und Marktwerte

01:42:40

Es wird über die hohen Preise im Hobby diskutiert, wobei die Nachfrage als Hauptgrund genannt wird. Es wird erwähnt, dass die Preise für Boxen und Spots gestiegen sind, was auf die hohe Nachfrage und die steigende Anzahl neuer Leute im Hobby zurückzuführen ist. Es wird betont, dass man vor dem Kauf von Breaks lieber Einzelkarten erwerben sollte. Es wird erwähnt, dass Topps die Preise für Boxen erhöht hat, da der Marktwert gestiegen ist. Es wird diskutiert, dass jeder selbst entscheiden sollte, ob er an Breaks teilnimmt, und dass man immer beide Seiten sehen sollte. Timo kauft zwei weitere Filler, wodurch nur noch zwölf übrig sind. Jona spendet fünf Filler. Es wird erwähnt, dass die billigsten Boxen-Breaks bei den Push-Dich-Jungs 200 Euro kosten. Es wird der Unmut darüber geäußert, dass alles teurer wird, aber die Nachfrage den Markt bestimmt. Es wird betont, dass die Breaker auch Mitarbeiter bezahlen müssen und eine gewisse Verantwortung haben. Es wird diskutiert, dass die Einkaufspreise bei Topps gestiegen sind, was die Preise für die Breaker erhöht.

Verbleibende Filler, Premier League Half-Case und Verlosung der Spots

02:08:23

Es wird erwähnt, dass es noch drei Filler gibt und dann in die Premier League eingestiegen wird. Nico holt sich die letzten drei Filler, wodurch alle Filler ausverkauft sind. Es wird den Teilnehmern gedankt und angekündigt, dass in die Filler eingestiegen wird. Die Namen der Teilnehmer mit ihren jeweiligen Fillern werden aufgelistet: Christian, Nils, Timo, Jona, Fabian, Benjamin, Andreas K. und Nico H. Es wird ein Roll the Dice durchgeführt, um die Gewinner der Spots zu ermitteln. Timo, Nico, Nils, Benjamin und Christian gewinnen jeweils einen Spot. Timo gewinnt sogar zwei Spots und Nico ebenfalls. Jona geht leer aus. Die Gewinner dürfen ihre Lieblingsspots auswählen, wobei Aston Villa und Wolverhampton als die teuersten gelten. Niko wählt Aston Villa, und da er sich nicht meldet, wird Everton für 35 Euro angeboten. Nils ist nicht anwesend, daher wählt Benjamin Burnley und Fulham. Timo darf ebenfalls wählen und entscheidet sich für Burnham, Brentford, Leeds und Wolverhampton. Es wird erwähnt, dass ein Half-Case der Premier League wieder verfügbar ist und die letzte Möglichkeit besteht, daran teilzunehmen. Jede Box enthält mindestens ein Autogramm oder drei Autogramme/Patches und vier nummerierte Karten.

Start der Inception Watchparty und erste Eindrücke

02:23:10

Der Streamer beginnt mit der Inception Watchparty und erwähnt XXL-Packs sowie Extra-Packs, die er später öffnen möchte. Er geht die Base-Karten durch, die an Pillar gehen, während die Hits an die Zuschauer verteilt werden. Die ersten Karten werden gemeinsam betrachtet, darunter Insert-Karten wie Tonali und Mikey Moore. Es folgt die erste nummerierte Karte, Händersen Christmas zu 50, sowie Pro Partnership Karten und ein Rookie Breakthrough Baller. Ein David Silva Manchester City Auto Chrom King wird gezogen, was für Begeisterung sorgt. Der Streamer äußert sich zu Gittenspreisen und kündigt an, nach jeder Box ein Fazit zu ziehen. Er überlegt, später auf Special-Sachen zurückzukommen und zeigt weitere Karten, darunter ein Patch von Ugarte für Manchester United. Es wird erwähnt, dass Union wohl relativ schwierig zu packen ist und Dortmund immerhin zu 5er-Sachen zieht. Der Streamer zieht zwei Autogramme, darunter Bruno Guimari zu 150 für Newcastle, was positiv aufgenommen wird. Er findet das Produkt an sich nicht schlecht, aber den Preis zu hoch. Nach 100 Boxen zieht er eine nummerierte Karte, was er als Wahnsinn bezeichnet.

Weitere Hits und Erkenntnisse aus den Boxen

02:31:24

Es wird ein Patch von Louis Dank für Brighton Hope in Albion zu 99 gezogen, sowie zwei Autos und zwei Patches insgesamt. Der Streamer findet das Ergebnis hitmäßig nicht schlecht, besonders für diejenigen, die neu im Sammelgeschäft sind. Er erwähnt, dass möglicherweise noch ein Auto wegen Insert kommen könnte. Nach Niklas Füllkrug zu 75 folgt Pro-Partnership von Goncalo Guedes und Strand Lars. Der Streamer zieht ein Fazit, dass die Hits aus einer Box in Ordnung sind, aber er keine weiteren Breaks mehr machen wird, da er sich die Karten lieber einzeln kaufen möchte. Er kritisiert, dass er bei 100 Boxen mehr erwartet hätte, besonders in Anbetracht des Preises von 500 Euro. Es wird ein Piszczek zu 75 gezogen, aber ohne Autogramm. Der Streamer erwähnt, dass er sich Piszczek wenigstens drei, vier Mal gewünscht hätte. In den Spots waren einige richtig gut, aber manche gar nicht. Er fasst die erste Box zusammen und findet sie okay. Tone öffnet gerade einen 100 Boxer und der Streamer hofft, dass er etwas zieht, sieht aber schwarz. Er wirbt für Premier League Spots im Shop und bedankt sich für die Unterstützung.

Öffnung weiterer Boxen und spezielle Funde

02:39:42

Nachdem die erste Box gesleeved ist, beginnt der Streamer mit Box Nummer 2. Er beschließt, einen Schnelldurchlauf zu machen, bis es glitzert oder die Inserts kommen. Die erste nummerierte Karte ist Wang Hee Chan Wohlbehemden zu 75. Es folgen Anderton und Teddy Sheringham, sowie Robbie Fowler Pro Position. Der Streamer findet eine Karte ultra geil und zeigt sie Lukas. Es wird ein Trikotstück von Louis Hall Newcastle United zu 199 gezogen. Der Streamer erklärt, dass es Trikotstücke auch in groß geben kann, mit dem Wappen vom Verein. Es wird ein Patch von Gusto Chelsea gezogen, leider Base. Es folgt eine nummerierte Karte von Pascal Struik zu 75 für Leeds. Der Streamer lobt die Jungs und Mädels im Chat. Es wird Alexander Isak zu 99 gezogen, damals noch Newcastle. Der Streamer zieht einen einzelnen Pisscheck und möchte sich Tone erst mal nicht mehr ansehen, um nicht noch mehr gebrochen zu werden. Es folgt Dan Neal Sunderland Rookie zu 150. Der Streamer zieht Anthony Gordon Newcastle 34 von 50 Autograph, was er als geil bezeichnet. Er findet das Set eigentlich schon Bock macht. Am Ende zieht er Full Force Julian Timber, Lucas Pires, Kevin Doyle, Wolverhampton Wanderers und Chrome King Paul Inns.

Black Edge Edition und Fazit des Streams

02:54:04

Der Streamer öffnet Box 3 und zieht Jan Kuba Mintee zu 99 für Brighton, sowie Adam Wardner Crystal Palace Autogramm. Er zieht Micky Van de Ven zu 50. Es folgt ein SP von Nico Gonzalez, Micky Van de Ven zu 50, Baseauto von Wartner und ein Minté zu 99. Es wird eine Ultra-Limited Edition Karte von Manchester City gezogen, die als SSP eingestuft wird. Der Streamer zieht Mohamed Kudos zu 10. Es folgt ein Patch von Emiliano Martinez zu 50 für Aston Villa. Der Streamer zieht Luis Suarez Patch Player One Relic vom Tops Premier League. Er findet die Boxen jetzt nicht bad und würde den Preis etwas runterschrauben. Er erklärt, warum er kein FIFA mehr spielt und dass er auch andere Sachen machen muss. Der Streamer zieht Alexander Isaac Gold Lion. Es folgt ein Relic von Enzo Fernandes zu 150 für Chelsea. Der Streamer zieht ein Autogramm von Udo Schier zu 150 für Tottenham. Er findet den Inhalt der Box echt not bad und die Premier League schwierig in Deutschland. Der Streamer zieht Manuel Ugarte zu 75 für Manchester United. Es folgt Uamata zu 99 Chelsea. Der Streamer zieht Louis Berry Aston Villa zu 25. Er zieht Gary Neville Manchester United Legend die 10 von 10 und Cole Palmer Gold Lion Chelsea. Zum Schluss werden die Black Edge Edition Cards geöffnet, darunter Luis Guglielme zu 50 für Restham. Der Streamer bedankt sich bei allen und beendet den Stream.