Van Besichtigung 2 !yfood (CS bester Mod!)
Shanghai: Van-Besichtigung geplant – Autokauf, Werkstattcheck & Reisepläne

In Shanghai ist eine Van-Besichtigung geplant. Vorab finden Diskussionen über Autoverkäufe und die Erwartungen an das Fahrzeug statt. Die Planung beinhaltet einen Werkstattcheck, um technische Aspekte und den Komfort des Vans zu prüfen. Auch Reisepläne und die potentielle Nutzung des Vans werden erörtert. Abschließende Gedanken zum Van-Kauf runden die Vorbereitung ab.
Van-Besichtigung in Shanghai geplant
00:06:56Es steht eine Van-Besichtigung in Shanghai an, etwa 15 Kilometer entfernt. Die Besichtigung soll zusammen mit Mali stattfinden, deren Arbeit um 18 Uhr endet; aktuell ist es 17:15 Uhr. Eventuell kommen Jürgen und Sabrina ebenfalls mit. Der Van wurde von Max im Discord entdeckt. Es wird betont, dass kein Experte dabei ist, aber es wird von einem deutschen Paar berichtet, das seit 19 Jahren in Thailand lebt und sich angeboten hat zu helfen. Diese bieten ihre Hilfe an, indem sie ständig anrufen und Bedenken äußern, insbesondere hinsichtlich des Kilometerstands von 185.000 km, den sie für ein 20 Jahre altes Auto als zu hoch erachten. Es wird erklärt, dass man sich den Van lediglich ansehen und Probe fahren möchte, um dann gegebenenfalls mit einem Mechaniker eine gründlichere Prüfung durchzuführen. Es wird die Meinung vertreten, dass 10.000 Kilometer pro Jahr für ein 20 Jahre altes Auto eine normale Laufleistung sind und keine übermäßige Abnutzung darstellen. Die Hilfsbereitschaft des Paares wird geschildert, wobei ihre Einmischung und Ratschläge kritisch betrachtet werden, da sie das Fahrzeug nicht kennen und unaufgefordert Ratschläge geben.
Diskussion über Autoverkäufe und Erwartungen
00:12:34Es wird die Frage aufgeworfen, ob es üblich ist, dass bei einem privaten Autoverkauf der Verkäufer zum Käufer fährt. Es wird argumentiert, dass bei einem Gebrauchtwagen im Wert von 2.000 bis 3.000 Euro der Käufer zum Verkäufer fahren sollte, um sich das Auto anzusehen. Es wird als unüblich angesehen, vom Verkäufer zu erwarten, dass er zum Käufer kommt, es sei denn, es handelt sich um einen Neuwagen oder ein hochwertiges Auto. Es wird betont, dass Verkäufer nicht ständig zu potenziellen Käufern fahren können, da viele Interessenten das Auto letztendlich doch nicht kaufen. Es wird ein Unterschied gemacht zwischen dem Wunsch, das Auto vor dem Kauf von einem Mechaniker überprüfen zu lassen, und der Erwartung, dass der Verkäufer für eine solche Überprüfung zum Mechaniker fährt. Es wird die Vermutung geäußert, dass die älteren hilfsbereiten Personen keine Kinder haben, was ihre möglicherweise überfürsorgliche Art erklären könnte. Abschließend wird festgestellt, dass selbst bei einem Autohaus der Käufer in der Regel zum Autohaus fahren muss, es sei denn, es werden spezielle Vereinbarungen getroffen, wie die Bezahlung des Weges oder eine Anzahlung.
Planung der Van-Besichtigung und Einbeziehung eines Bekannten
00:17:13Es wird die Möglichkeit erwähnt, Naxo anzurufen, sobald man am Besichtigungsort angekommen ist, um eine weitere Meinung einzuholen. Es wird betont, dass man den Van, wenn er gefällt, trotzdem von einem Mechaniker überprüfen lassen möchte, um grobe Mängel auszuschließen, insbesondere im Hinblick auf den Turbo, da es sich vermutlich um einen Turbodiesel handelt. Es wird erwähnt, dass das Budget von 9.000 Baht eigentlich überschritten wird und man versuchen möchte, den Preis noch etwas zu verhandeln. Der Streamer äußert den Wunsch, nach dem Kauf Sitze und Motor zu optimieren. Es wird auf einen Discord-Post von Max verwiesen, der Informationen zum Motor enthält, vermutlich ein 3-Liter-Dieselmotor. Es wird spekuliert, dass es den Motor sowohl als 3-Liter- als auch als 2,5-Liter-Variante gibt. Der Streamer verweist auf seine Instagram-Story, wo er den Link zum Van gepostet hat, und beschreibt den Van als ehemaligen VIP-Bus mit spezieller Ausstattung wie dicken Boxen und Verzierung an der Decke, der möglicherweise als Taxi genutzt wurde. Es wird erwähnt, dass der Van noch TÜV hat und bis 2568 (thailändische Zeitrechnung) angemeldet ist.
Recherche und Vorbereitung auf die Van-Besichtigung
00:28:27Es wird geprüft, ob der Toyota Hiatchi 3 Liter Diesel von 2002 einen Turbo hat. Eine Abfrage bei ChatGBT ergibt, dass der Standard 3-Liter-Motor kein Turbo ist, was als positiv bewertet wird, da Turbos bei älteren Fahrzeugen anfälliger für Defekte seien. Es wird erwähnt, dass es in Asien auch Varianten mit Turbodieselmotoren gab, wie den 1KZ-TE 3 Liter Turbo. ChatGBT wurde auch nach typischen Problemen beim Hiachi 2002er Baujahr gefragt, wie Rost, Turboladerverschleiß, Probleme mit der Kraftstoffpumpe und Getriebeverschleiß. Es wird angekündigt, dass man sich gleich auf den Weg macht, um Mali abzuholen und dann zur Van-Besichtigung zu fahren. Es wird kurz auf ein technisches Problem mit dem Sound im Stream eingegangen, das aber behoben wird. Während der Fahrt wird eine neue Handyhalterung mit Sonnenschutz präsentiert, die selbst angebaut wurde. Es wird humorvoll über Anime-Verkleidungen und die eigene Faszination dafür gesprochen. Zudem wird erwähnt, dass ein Zuschauer einen Raid plant und um rechtzeitige Information gebeten hat.
Van-Kauf Überlegungen und Werkstattcheck
02:22:21Es wird überlegt, ob ein Van im Preissegment um die 80.000 Baht realistisch ist, da bessere Optionen teurer wären. Die Strategie ist, entweder sehr viel Geld für einen guten Van auszugeben (6-7k ohne Umbau) oder eine günstigere Option zu wählen. Der Plan ist, den zweiten Van zur Werkstatt zu bringen, wobei die Kosten selbst getragen würden. Es wird betont, dass die Werkstatt idealerweise ein erhebliches Problem finden sollte, um den Preis zu rechtfertigen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob der zweite Van einen Turbo hat, was beim ersten Modell der Fall war. Es wird erwähnt, dass Mali bei der Begutachtung des Vans dabei sein wird und darauf achten soll, dass die Verkäufer untereinander nichts absprechen. Es wird diskutiert, dass die Reifen des ersten Vans erneuert werden müssten, was zusätzliche Kosten verursachen würde, während die Reifen des zweiten Vans einen guten Eindruck machen. Die Versicherung für den Van ist bereits für ein Jahr im Voraus bezahlt, was ein Vorteil ist.
Technische Aspekte und Komfort im Van
02:28:33Die Wärmeentwicklung im vorderen Bereich der Vans wird thematisiert, insbesondere im Bereich der Mittelkonsole, wo trotz Wärmedämmung Hitze durchdringen kann. Es wird vermutet, dass dies bauartbedingt ist, da der Motor bei vielen Vans vorne platziert ist. Der erste Van wird für seinen Flachbildfernseher gelobt, während der zweite Van einen älteren Röhrenfernseher hat. Die Reifen des ersten Vans sind abgenutzt und müssten ersetzt werden, was besonders bei Regen gefährlich wäre. Im Gegensatz dazu werden die Reifen des zweiten Vans als gut beschrieben. Es wird erwähnt, dass der Van für ein Jahr versichert ist und die Ummeldung noch erfolgen muss. Es wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, eine Rettungsgasse bei einer roten Ampel zu bilden, da der Platz begrenzt ist.
Reisepläne und potentielle Nutzung des Vans
02:39:50Es wird überlegt, den Van nach dem Kauf direkt für eine Fahrt nach Bangkok zu nutzen und Ronny mitzunehmen, um mit ihm bis nach Phuket zu fahren. Die Idee ist, als Fahrer zu fungieren und die Mitfahrer herumzufahren, wobei diese sich an den Kosten beteiligen und die Möglichkeit zum Entspannen und Streamen haben. Abends könnten Hotels bezogen werden. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, mit dem Van nach Koh Samui zu fahren, um ein Motorrad abzuholen. Die Sitze im Van könnten bei Bedarf ausgebaut werden, wobei das Dach eventuell geschweißt werden müsste. Es wird überlegt, ob morgen der richtige Zeitpunkt ist, um den Van zur Werkstatt zu bringen, da eigentlich ein Ausflug zum Wasserfall geplant war. Es wird beschlossen, dass Mali den Mechaniker kontaktieren soll, um einen Termin zu vereinbaren.
Kulinarische Erlebnisse und Diskussionen über Kosten
02:56:27Es wird ein Restaurant besucht, in dem es Schwierigkeiten gibt, die Unterschiede zwischen verschiedenen Menüoptionen zu verstehen. Es wird festgestellt, dass das Restaurant nicht günstig ist, insbesondere für thailändische Verhältnisse. Es gibt Verwirrung über die Bestellung und die verschiedenen Gerichte. Es wird überlegt, ob man das teurere Menü wählen soll, um bestimmte Gerichte wie Sashimi zu erhalten. Es wird diskutiert, ob es möglich ist, nicht aufgegessenes Essen mitzunehmen, und es wird festgestellt, dass dies nicht erlaubt ist. Es wird über die hohen Kosten des Essens im Vergleich zu anderen Optionen in Thailand gesprochen, insbesondere im Vergleich zu einem Mukata. Es wird betont, dass im Schwabenland auf jeden Cent geachtet wird. Es wird über die Stäbchentechnik von Mali diskutiert und verglichen. Es wird erwähnt, dass ein neues YouTube-Video in zwei Stunden erscheint.
Planung des Werkstattbesuchs und abschließende Gedanken zum Van-Kauf
04:36:36Es wird beschlossen, den Van morgen um 1 Uhr zur Werkstatt zu bringen, was in Deutschland 7 Uhr morgens ist. Mali soll den Mechaniker kontaktieren und ihm mitteilen, dass für seine Bemühungen bezahlt wird, auch wenn der Van nicht gekauft wird. Es wird überlegt, was der Mechaniker überprüfen soll, wie Motor, Öl und Bremsen. Es wird vermutet, dass der Verkäufer des Vans möglicherweise nicht ehrlich ist und bereits eine Vereinbarung mit einem anderen Käufer hat. Es wird diskutiert, ob man einen unabhängigen Mechaniker über Google suchen und ihn mitnehmen soll. Es wird überlegt, ob man den Preis des Vans auf 85.000 Baht herunterhandeln soll. Es wird betont, dass die Kilometerleistung des Vans nicht so wichtig ist wie der Zustand und die Wartung. Es wird geplant, morgen mit einem Mechaniker den Van anzusehen und dann eine Entscheidung zu treffen. Der Stream wird beendet und auf den Stream von Tobi verwiesen.