IRL

00:00:00
IRL

Planung der nächsten Wochen: Chiang Mai, Bangkok, Pattaya und Camper-Projekt

00:11:14

Es wird zunächst ein paar Tage in Chiang Rai entspannt und Sport getrieben, um die Leber zu schonen. Die Wohnung in Bangkok wird für sechs Monate untervermietet, wobei Pomi und möglicherweise Facebook bei der Suche helfen. Am 5. Februar ist der Flug nach Bangkok geplant, um die Wohnung auszuräumen, was gestreamt werden könnte. In Bangkok ist ein Treffen mit Kony in Pattaya für ein paar Tage geplant, abhängig von dessen spontanen Urlaubsplänen. Ronny kommt am 4. an und wird über seine Route informiert. Es wird nicht länger als sechs Monate in Chiang Mai geblieben, da ein sesshafteres Leben angestrebt wird. Chiang Rai wird als zu ruhig empfunden, Chiang Mai als okay. Es wird überlegt, ob Mali für drei, vier Monate mit einzieht, um das Zusammenleben zu testen. Ein Fanboy-Moment wurde erlebt, als Kurt Kass sich meldete und nach Streaming-Setups fragte, was zu Gesprächen über ein bestimmtes Land wegen Internet führte.

Camper-Projekt: Nissan Bus als Basis für Ausbau

00:19:41

Es wurde ein Nissan Bus mit 2,7 Liter Dieselmotor für 49.000 Baht (verhandelbar) entdeckt, der als Basis für ein Camper-Projekt dienen soll. Der Bus soll in Chiang Mai umgebaut werden und für Ausflüge in der Umgebung dienen, beispielsweise mit Ronny und Kony oder um Svetlana abzuholen. Der Kauf soll über Spenden finanziert werden, ähnlich wie beim Boot-Projekt. Wenn genügend Spenden zusammenkommen, soll der Bus direkt gekauft werden. Es handelt sich um ein Modell ohne Turbo, da schlechte Erfahrungen damit gemacht wurden. Der Bus soll als Basis dienen, um handwerkliche Fähigkeiten zu verbessern und Erfahrungen im Camper-Ausbau zu sammeln. Der Bus hat ein Green Book und ist anmeldbar, aber aktuell nicht versichert. Es wird überlegt, den Innenausbau mit Holz zu gestalten und eine Verschalung anzubringen. Es werden Schmink- und Tanz-Tutorials für Instagram geplant, um die Frauenquote zu erhöhen.

Community-Projekt: Nissan Urvan Camper-Ausbau

00:55:41

Es wird ein Battlebalken für den Nissan Urvan E24 aus dem Jahr 1996 erstellt, um das Community-Projekt finanziell zu unterstützen. Wenn das Ziel bis morgen oder übermorgen erreicht wird, soll der Bus direkt gekauft werden. Der Bus hat bereits ausgebaute Sitze hinten und soll für 49.000 Baht (verhandelbar) erworben werden. Der Bus ist angemeldet, hat aber keinen TÜV, was in Thailand jedoch kein großes Problem darstellen soll. Spenden werden wie beim Boot-Projekt verewigt. Es wird ein 21er bis 24er Stream in den nächsten drei Monaten versprochen. Lennart soll nach einem Gönnergy Placement für den Bus gefragt werden. Bei Erreichen des Spendenziels wird der Bus am nächsten Tag in Chiang Mai abgeholt. Es wird nochmal gezeigt, dass es sich um ein Nissan Ur-Van handelt, eine Perle der Automobilbranche. Es wird betont, dass der Bus keinen TÜV hat und der Unterschied zwischen Roadtags und TÜV noch nicht ganz verstanden wurde. Das Wichtigste ist, dass der Bus einen Green Book (Fahrzeugschein) und ein Nummernschild hat.

Malika: Ein Übungsprojekt für den Camper-Ausbau und regionale Ausflüge

01:11:16

Es wird betont, dass der Nissan Urvan, genannt Malika, nicht für Weltreisen geeignet ist, sondern eher für Fahrten von hier nach Phuket oder in die Berge. Malika hat einen 2,7 Liter Dieselmotor und dient als Übungsmaterial für den Ausbau. Der Ausbau soll gemeinsam mit den Hobbymechanikern im Chat erfolgen. Thailand bietet günstige Materialien und weniger Richtlinien für den Ausbau. In Deutschland wären Eintragungen für Umbauten erforderlich. Bei der Hälfte des Geldes soll der Bus reserviert werden. Es wird vorgeschlagen, sich an eine Freiluftbar zu setzen und zu entspannen. Das Delay-Problem kann erst mit Lennart gelöst werden. Es wird erwähnt, dass seit Tobis Abreise kein Alkohol getrunken wurde, außer bei besonderen Anlässen. Es wird eine Wäscherei aufgesucht, um Malis Roller zu waschen. Es wird auf die Burning Season in Nordthailand hingewiesen, die schlechte Luft verursacht. Im Moment ist es noch okay, aber man sieht es auch jetzt schon. Es wird erwähnt, dass die Cava noch vorhanden ist und repariert wird.

Thailand Wahlen und persönliche Präferenzen

01:27:04

Es wird über die anstehenden Wahlen in Thailand gesprochen, wobei während der Wahlzeit ein Alkoholausschankverbot herrscht. Es wird spekuliert, ob dies auch für Bars gilt, während 7-Eleven Läden definitiv keinen Alkohol verkaufen dürfen. Persönlich würde die Baumpartei gewählt, die für die Freiheit der Bäume steht. Es wird erwähnt, dass in Thailand Autos mit Lautsprechern Wahlwerbung betreiben, was in Shanghai weniger üblich ist. Die eigene politische Einstellung wird humorvoll als Unterstützung der Bierpartei beschrieben, die freies Bier für alle Länder fordert. Es folgt ein Gespräch mit jemandem bezüglich Wäsche und einer Verabredung, bei der es um das Reservieren eines Platzes und ein Bier geht, da der Streamer aus Deutschland kommt und Bier nicht mit Eis trinkt, anders als die Person, mit der er sich unterhält, die es mit Eis genießt. Es wird festgestellt, dass die Person überzeugt wurde, bald nach Thailand zu reisen.

Planung von Aktivitäten mit Ronny in Thailand und Wohnungsuntermietung

01:34:46

Es wird darüber gesprochen, Ronny, der am 4. ankommt, die schönen Strände und das Nachtleben Thailands zu zeigen, wobei die Aktivitäten an Ronnys Vorlieben angepasst werden. Am 5. wird die Wohnung in Bangkok leergeräumt, aber der Mietvertrag bleibt bestehen und die Wohnung wird für bis zu einem halben Jahr untervermietet, um Kosten zu sparen. Ronny hat einen 48-stündigen Copyright Strike erhalten, weil er im Stream Thailand-Dokus von Stern TV oder Spiegel TV gezeigt hat. Es wird kritisiert, dass solche Strikes oft unnötig sind, da die Reaktion von Streamern eigentlich gut für die Sender wäre. Es wird erwähnt, dass Ronnys Frau vermutlich nicht im Stream zu sehen sein wird, was als verständlich erachtet wird, da es für sie ohne eigene Streaming-Ambitionen keine Vorteile in der Öffentlichkeit gäbe. Abschließend wird erwähnt, dass auch bei Mali alles auf Privat gestellt ist, um ihre Privatsphäre zu schützen.

TikTok-Strategie und YouTube-Kanal Wachstum

01:43:35

Es wird über die kürzliche Aktivität auf TikTok und YouTube gesprochen, einschließlich des Schneidens und Planens von Shorts während einer Urlaubspause. Es wird erwähnt, dass für einen Monat jeden Tag ein Short und alle zwei Tage ein YouTube-Video online kommen wird. Der Streamer plant, alle zwei Wochen einen Tag dem Schneiden von Shorts zu widmen, um kontinuierlich Content für TikTok zu haben, da TikTok trotz geringer Nutzung manchmal überraschend hohe Aufrufzahlen generiert. Es wird das fehlende Interesse an TikTok und Reels betont, aber die Notwendigkeit, präsent zu sein, wird anerkannt. Obwohl mit TikTok-Shorts kein Geld verdient wird, gibt es auf YouTube ein paar Cent pro Short. Es wird die Idee diskutiert, einen Cutter einzustellen, vorzugsweise jemanden aus der IRL-Community, der Spaß an der Arbeit hat und den Kanal hochzüchten möchte, idealerweise mit einer Beteiligung von 50% am Kanal. Die Schwierigkeit, jemanden zu finden, der langfristig konstant bleibt, wird hervorgehoben, da viele nach anfänglicher Begeisterung schnell aufgeben, wenn die Aufrufe nicht sofort hoch sind. Es wird betont, dass es Zeit braucht, um in den Algorithmus zu kommen und dass Leidenschaft wichtig ist.

YouTube Content Produktion, Camper Projekt und Community-Beteiligung

01:56:21

Es wird über den Aufwand bei der Erstellung von YouTube-Videos und Shorts gesprochen, einschließlich Schneiden, Thumbnails erstellen, Titel vergeben und hochladen. Trotz Unterstützung durch Smack, der Content zusammensucht, dauert die Bearbeitung vieler YouTube Videos und das Vorbereiten von Shorts mehrere Stunden. Es wird die hohe Libido von Mali kurz vor ihrer Periode thematisiert und eine Anekdote aus dem Morgen erzählt. Es wird über den Umgang mit der Periode gesprochen, wobei Mali eher Liebesbedürftigkeit zeigt als Aggressionen, wie es früher bei Bleu der Fall war. Es wird erwähnt, dass kein Kontakt zu Berlin besteht, da Mali nicht möchte, dass sich der Streamer mit seiner Ex trifft, was er verständlicherweise akzeptiert. Es folgt eine Diskussion über ungewöhnliche Beziehungskonstellationen und die Frage, ob man mit der Ex-Frau und dem besten Freund an einem Tisch sitzen könnte. Es wird auf einen Kommentar im Chat eingegangen und humorvoll auf die Frage geantwortet, ob man Tobis Pimmel lutschen würde, wenn er sonst sterben würde. Es wird ein Camper-Projekt angekündigt, für das um Spenden gebeten wird. Es wird betont, dass es sich um ein günstiges Teil handelt, an dem man üben kann. Es wird die Community um Hilfe beim Umbau gebeten, da handwerkliches Geschick fehlt. Es wird auf das gescheiterte Boot-Projekt verwiesen und betont, dass solche Projekte Risiken bergen. Es wird erklärt, dass der Kauf des Campers durch Spenden das finanzielle Risiko mindert, falls das Projekt scheitert. Es wird überlegt, ein Mini-Solarpanel zu installieren und ein Outdoor-Duschsystem zu bauen. Es wird betont, dass man sich den Camper vor dem Kauf genau ansehen wird, aber bei dem Preis das Wichtigste ist, dass der Motor läuft. Es wird der Plan erläutert, den Camper für ca. 1.300 - 1.400 Euro zu kaufen und dann im Laufe der nächsten Monate noch ca. 500 - 600 Euro zu investieren.

Technische Details und Planung für den Nissan-Luki-Kauf

03:00:24

Es werden technische Details zu einem CS-Befehl erläutert, mit dem Quellen im OBS an- und ausgeschaltet werden können. Es wird ein Bild der Quellen benötigt. Die Diskussion dreht sich um den Kauf eines Nissan-Luki Campers. Es wird überlegt, ob man morgen oder Sonntag nach Chiang Mai fahren soll, um ihn anzusehen. Es wird betont, dass man das Geld sammelt und hinfährt, um den Camper zu kaufen, falls er passt. Alternativ wird auf Facebook nach anderen Optionen im gleichen Preissegment gesucht. Es besteht bereits zweimaliger telefonischer Kontakt zum Verkäufer und die Erwartung, dass der Kauf zustande kommt, solange keine offensichtlichen Mängel bei der Besichtigung festgestellt werden. Es wird erwähnt, dass der Wagen alt ist und sich nicht wie ein Neuwagen schalten wird, aber bei der Probefahrt wird auf eindeutige Ausschlusskriterien geachtet. Die Bekanntschaft mit Mali begann über Tinder in Chiangrai während eines Visa-Laufs. Nach einem Match und anfänglicher Zurückhaltung trafen sie sich, und es entwickelte sich schnell eine Beziehung nach dem zweiten oder dritten Date in einem Hotelzimmer. Beide suchten zu diesem Zeitpunkt keine feste Beziehung, sondern eher eine zwanglose Begegnung.

Probleme mit Intro, Delay und Planung des Camper-Kaufs

03:13:57

Es gibt Probleme mit dem Intro, das leckt, und einem Delay von 22 Sekunden im Stream, dessen Ursache unklar ist. Es wird Mali informiert, um einen Termin für die Besichtigung des Campers zu vereinbaren, die für Sonntag geplant ist. Es wird ein Aufruf gestartet, um den Typen anzurufen und sicherzustellen, dass der Camper nicht vorzeitig verkauft wird. Es wird die Busstation besucht, um ein Ticket nach Chiang Mai für den nächsten Tag zu besorgen, um den Camper anzusehen. Da Mali keine Zeit hat und kein Bus mehr fährt, wird die Fahrt auf den frühen Morgen verschoben. Es wird überlegt, ob man einen Mechaniker zur Begutachtung des Fahrzeugs mitnehmen soll. Es wird betont, dass man dem Verkäufer nicht zu viel Entgegenkommen zeigen darf, um die Verhandlungen nicht zu erschweren. Der Kauf des Campers wird mit der Taktik bei Frauen verglichen, bei der man auch nicht zu viel Interesse zeigen sollte.

Camper-Kauf, Streaming-Qualität und Reisepläne

03:39:55

Es wird über das Herunterhandeln des Preises für den Camper gesprochen und dass alles, was eingespart wird, behalten werden kann. Es wird überlegt, ob am nächsten Tag mit dem Bus nach Hause gefahren wird. VIP-Busse werden empfohlen, aber normale Busse seien auch okay für die dreistündige Fahrt. Es wird geäußert, dass der Camper direkt in der Nacht eingeweiht wird, möglicherweise mit Mali. Es gibt technische Diskussionen über Streaming-Qualität, Bitraten und die Einführung von 1440p bei Twitch. Es wird ein Delay-Test durchgeführt, der zeigt, dass es immer noch eine erhebliche Verzögerung gibt. Es wird festgestellt, dass die Verzögerung deutlich länger ist als zuvor. Es wird überlegt, ob man jeden Tag ein Campergoal im Stream machen soll, auch wenn nicht immer ein Camper gekauft wird. Es wird der Plan für die nächsten Tage erläutert: Morgen wird der Camper abgeholt, am 5. wird nach Bangkok geflogen, um die Wohnung auszuräumen, die am 7. oder 8. untervermietet werden soll. Danach ist ein Besuch in Pattaya bei Koni und Geboni geplant, möglicherweise auch ein Treffen mit Ronny Berger. Es wird überlegt, ob man mit dem neu gekauften Camper nach Pattaya fahren soll, obwohl dieser noch nicht angemeldet ist.

Zusammenarbeit, Umzugsplanung und Camper-Kauf

04:37:11

Es wird der Wunsch geäußert, nach dem Camper-Kauf ein Ein-Millionen-Goal zu starten, in der Hoffnung, dass ein Ölscheich aus Saudi-Arabien spendet. Es wird erwähnt, dass Mali in eine neue Wohnung gezogen ist, in deren Lobby ein Zimmer 4.500 Baht kostet. Es wird über das Umzugsziel gesprochen: Morgen wird der Camper abgeholt und zurückgefahren, am 5. wird nach Bangkok geflogen, um die Wohnung auszuräumen, die am 7. oder 8. untervermietet werden soll. Die Wohnung wird on-stream ausgeräumt und die wichtigsten Dinge, wie der PC, werden mit nach Chiang Rai genommen. Der Rest bleibt vorerst in Kartons in Bangkok. Nach der Wohnungsauflösung ist ein Besuch in Pattaya bei Koni und Geboni geplant, möglicherweise auch ein Treffen mit Ronny Berger. Es wird überlegt, ob man mit dem neu gekauften Camper nach Pattaya fahren soll, obwohl dieser noch nicht angemeldet ist. Es wird erwähnt, dass Ronny Berger möglicherweise mit Freundinnen und einem Kumpel namens Barky kommt. Es wird geplant, sich hier etwas Größeres zu suchen, weshalb die Wohnung untervermietet wird. Es wird ein Gespräch mit Mali über den Camper geführt, insbesondere über die jährliche Steuer. Es wird sichergestellt, dass der Verkäufer den Camper nicht vor dem Kauf an jemand anderen verkauft.

KFZ-Meister im Chat und Neustart des Spenden-Goals

05:10:52

Im Chat befanden sich KFZ-Meister, die bei Fragen helfen konnten. Es gab eine Anfrage nach Unterstützung im Discord. Durch einen Neustart des Streams durch Lennart wurde das Spendenziel zurückgesetzt, was für Verwirrung sorgte, da der vorherige Stand von über 1200 Euro verloren ging. Es wurde diskutiert, wie der aktuelle Spendenstand korrekt im Chat angezeigt werden kann, da das Goal kaputt war. Der Chat wurde aufgefordert, den aktuellen Spendenstand zu posten und darauf hinzuweisen, dass das Goal nicht korrekt funktionierte. Es gab einige Spenden, die den Fortschritt des Spendenziels erhöhten. Der Streamer interagierte mit Mali und scherzte über eine Frage aus dem Chat bezüglich ihres Geschlechts.

Erkundung eines Volksfestes in Thailand

05:25:30

Der Streamer besuchte ein lokales Volksfest in Thailand und kommentierte verschiedene Aspekte der Veranstaltung. Er fand es gut, dass die Schlangen-Vorführungen kostenlos waren, da sie einen pädagogischen Zweck erfüllten, besonders für Kinder in einem Land mit vielen Schlangen. Er bemerkte, dass es auf solchen Festen kaum Ausländer gab, da die Thais die Feste schlecht bewerben. Der Streamer sah Basketball spielende Frauen, besuchte einen Zoo, wo er sich nicht über Tierleid äußern wollte. Er probierte sein Glück beim Gewinn von Preisen, wobei er mit Mali zusammenarbeitete, um verschiedene Gegenstände wie Blumentaschen und eine Käsereibe zu gewinnen. Er kommentierte die Delikatesse Wasserbüffelhaut, die mit einer Drahtbürste bearbeitet wurde, was er als fragwürdig empfand.

Kulinarische Erlebnisse und Kuriositäten auf dem Volksfest

06:11:35

Der Streamer probierte verschiedene Speisen auf dem Volksfest, darunter Marshmallow-Eis und Pizza Hawaii. Er scherzte darüber, dass er als eigentlich herzhafter Typ plötzlich Lust auf Süßes hatte, möglicherweise beeinflusst durch Malis bevorstehende Periode. Er entdeckte einen Stand, der Jahrtausendeier verkaufte, die er als ekelhaft empfand. Der Streamer kommentierte, dass sein Chat nervig sei, und er überlegte, ob er eine Pizza bestellen sollte. Er hatte Probleme mit seinem Chat, da er nicht sehen konnte, was geschrieben wurde, obwohl er wusste, dass der Stream lief. Er bedankte sich bei Kate für einen Raid, konnte aber aufgrund der vielen Menschen den Chat nicht lesen. Er aß ein Marshmallow mit Schokoladeneis und fand das Eis gut, den Marshmallow aber zu süß. Später aß er Pizza und bemerkte, dass sein Training dadurch wieder zunichte gemacht würde.

Dank an die Community für die Spenden und Planung des Bus-Kaufs

06:47:48

Der Streamer bedankte sich bei der Community für die großzügigen Spenden, die es ermöglichten, den Bus zu kaufen. Er kündigte an, dass der Bus bereits gebucht sei und er ihn morgen um 15:30 Uhr abholen werde. Alle Spender würden auf dem Bus verewigt, unabhängig von der Höhe ihrer Spende. Der Streamer erwähnte, dass er von Fabi ein bisschen abgeluschert habe, da er durch dessen Golf-Umbau auf die Idee gekommen sei, einen Camper zu kaufen. Er scherzte über Fabis handwerkliche Fähigkeiten und dessen Konsumrate. Der Streamer erwähnte, dass er mit Monte über eine mögliche Partnerschaft mit Gönnergy sprechen werde, um das Tuning des Busses zu finanzieren. Er bedankte sich erneut bei allen Spendern und kündigte an, dass er sich bald zu Mali setzen werde, obwohl ihm die vielen Spenden unangenehm seien. Er zeigte kurz den Bus, den er kaufen wollte, einen Nissan Urvan E24 aus dem Jahr 1996 mit einem 2,7-Liter-Dieselmotor.

Spielhalle, Schießbuden und Ende des Streams

08:32:31

Der Streamer besuchte eine Spielhalle und probierte verschiedene Spiele aus. Er spielte Bingo und kommentierte, dass er im Alter immer verspielter werde. Er versuchte, mit einem Wurfspiel einen Pokémon-Penis zu gewinnen. Er spielte ein Spiel, bei dem man Flaschen abschießen musste, und stellte fest, dass es fast unmöglich war, nur eine Flasche herunterzuschießen. Er gab 40 Euro auf dem Rummel aus. Er sah einen Alien, der ein Pokémon-Schwansteil rammte. Der Streamer spielte ein Ballwurfspiel, um ein iPhone zu gewinnen. Er sah Waffen und Zielfernrohre, die er cool fand, und überlegte, sich irgendwann mal eine Knarre zu holen, um Flaschen zu schießen. Er sprach über Airsoft-Turniere und dass er mal bei so einem Turnier mitmachen wollte. Am Ende des Streams bedankte sich der Streamer bei der Community für den Support und verabschiedete sich für heute. Er kündigte an, dass er morgen den Bus kaufen werde, falls es keine groben Mängel gibt.