irgendwas cooles in chiang mai !van

Chiang Mai: Umzugsstress, Hausbau und neue Pläne für Wohnmobil-Reisen

irgendwas cooles in chiang mai !van
smtxlost
- - 09:32:54 - 47.678 - IRL

Der Umzug in Chiang Mai bringt Hausbauarbeiten und die Einrichtung des neuen Hauses mit sich. Parallel dazu werden Pläne für zukünftige Wohnmobil-Reisen geschmiedet, inklusive Details zum gemieteten Wohnmobil und dem Toilettensystem. Auch die Organisation im neuen Haus und Überlegungen zum Streaming-Setup spielen eine Rolle.

IRL

00:00:00
IRL

Umzugsstress und Wäsche

00:08:58

Der Stream startet mit der Begrüßung der Zuschauer, aber es herrscht Umzugsstress. Es muss schnell Wäsche weggebracht werden, bevor der Transporter kommt. Ein kurzer Anruf bezüglich der Wäscheabholung und der Ankunftszeit des Transporters um 14:00 Uhr folgt. Es wird die Sorge geäußert, dass die Zeit knapp wird. Der Streamer entschuldigt sich für den stressigen Live-Start, da dies der einzige Moment zum Senden war. Es wird erwähnt, dass die ganze Zeit schon gepackt wird, um den angekündigten Zeitplan einzuhalten. Es wird kurz über die Luftqualität gesprochen, die mit einem Wert von 130 als schlecht eingestuft wird, was das Atmen erschwert. Der Streamer trägt eine Maske, um sich zu schützen, merkt aber trotzdem die Auswirkungen. Es wird erwähnt, dass das Rauchen aufgrund der schlechten Luftqualität eingeschränkt ist.

Auszug und die Nachbarschaft

00:14:27

Die alte Nachbarin, die sonst nie redet, hat gefragt, ob der Streamer heute auszieht. Dies wird als Zeichen der Erleichterung seitens der Nachbarin interpretiert. Es wird spekuliert, ob die Nachbarin ein Problem mit Ausländern hat oder ob der Streamer einfach nur der lauteste im Haus war. Es wird die Möglichkeit von Rassismus gegenüber Weißen in Betracht gezogen. Der Streamer fährt mit dem Roller zur Wäscherei und bedankt sich bei einem Zuschauer für die Unterstützung. Es wird über den reparierten Akku der Kamera gesprochen. In der Wäscherei versucht er, thailändische Wörter für Waschen und Trocknen zu lernen und fragt Mali nach der korrekten Aussprache. Es wird überlegt, einen Kaffee zu holen, aber es fehlt Bargeld. Stattdessen wird eine Cola für 15 Baht in einem Restaurant gekauft, wobei spekuliert wird, ob es sich um originale Cola oder Cola-Sirup handelt.

Wohnmobilpläne und Umzug ins neue Haus

00:32:08

Es gibt Pläne, ein Wohnmobil durch Sponsoring zu erhalten. Im Gespräch mit Mali wird die Notwendigkeit eines Wohnsitzzertifikats für die Zulassung eines Vans in Chiang Mai erörtert. Es wird überlegt, ob das Zertifikat bei der Einwanderungsbehörde erhältlich ist und ob diese am Samstag geöffnet hat. Es wird beschlossen, bis Montag zu warten, um das Problem mit dem Van zu klären. Der Streamer zieht in ein neues Haus um, das sich noch im Bau befindet. Die Küche wird im Freien sein, was in Thailand üblich ist. Es wird ein Mechaniker als Nachbar erwähnt, was als Vorteil gesehen wird. Es wird überlegt, wo die Küche platziert wird und wie der Außenbereich gestaltet werden kann. Der Streamer erklärt, dass er nur für ein halbes Jahr im Norden wohnen möchte, da Mali hier arbeitet. Er vergleicht die Mietkosten in Bangkok mit denen in Chiang Mai und erklärt, warum er sich für den Umzug entschieden hat.

Kick-Experimente und Hausdetails

01:16:11

Es wird überlegt, Songkran in Bangkok zu streamen, aber Bedenken wegen Wasserschäden am Equipment werden geäußert. Es wird überlegt, einen Monat lang auf Kick zu streamen, um das KCIP-Programm zu testen und herauszufinden, wie viel man verdienen könnte. Es wird die Funktionsweise von Kick und die Finanzierung durch Stake, das Casino-Unternehmen, erklärt. Die Einrichtung im neuen Haus stammt aus einem anderen Haus, da die ursprüngliche Einrichtung minderwertiger war. Es wird überlegt, ob Rollrasen verlegt wurde. Der Streamer muss ein 7-Eleven-T-Shirt und Wasser kaufen. Er bestätigt, dass das Haus cool ist, obwohl ein Haus in Phuket oder Samui noch besser wäre. Es wird über die Schwierigkeit, aus dem Haus herauszukommen, gesprochen. Es wird ein Anruf entgegengenommen, um wichtige Dinge zu klären, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Umzug oder dem Van. Die Notwendigkeit eines Wohnsitzzertifikats für den Van wird bestätigt, und es wird besprochen, wie man es erhält.

DJI Ausrüstung und Motorraderfahrungen

01:50:20

Die Kosten für die DJI-Kamera werden besprochen, und die Vorteile der DJI-Produkte, insbesondere die Kompatibilität und die Stabilisierungsfunktion der Kamera, werden hervorgehoben. Es wird überlegt, die Stabilisierungsfunktion beim Motorradfahren zu nutzen. Die DJI-Mikes werden als die besten in ihrem Preissegment gelobt. Es wird nachgefragt, wie lange schon Motorrad gefahren wird. Die erste Motorraderfahrung in Australien wird erwähnt, wo der Streamer ohne Führerschein illegal durch das Outback fahren wollte. Es wird erzählt, wie er als Jugendlicher auf Feldwegen mit dem Crossmotorrad seines Vaters geübt hat. Richtig Motorradfahren gelernt hat er dann in Thailand. Es wird über das nächste Motorrad nachgedacht, möglicherweise eine Z900 oder eine MT-09.

PC Reparatur, Grillpläne und Probleme beim Umzug

02:02:14

Es wird festgestellt, dass das Fahrrad demnächst weggebracht werden muss. Es wird überlegt, den Van dafür zu nutzen. Es wird betont, dass der Van erst am Dienstag abgeholt werden kann, wenn das Resident-Zertifikat am Montag vorliegt. Der PC muss auch noch weggebracht werden. Es wird überlegt, einen Grill in den Garten zu stellen und Freunde zum Grillen einzuladen. Es wird erwähnt, dass Simon auch noch kommt. Es wird festgestellt, dass alles noch aus den Kartons ausgeräumt und neu aufgebaut werden muss. Der Streamer hat die Schlüssel im Roller stecken lassen. Die Nachbarin, die froh ist, dass der Streamer bald weg ist, wird erwähnt. Die Wohnung läuft noch bis Ende des Monats, so dass der Umzug in Ruhe erfolgen kann. Es wird über die Planung des heutigen Abends gesprochen und wo geschlafen wird. Der Streamer scherzt darüber, seine schlechten Seiten vor Mali zu verbergen.

Sauberkeit und Ansprüche

02:21:47

Es wird über Sauberkeit gesprochen, insbesondere über die Gewohnheit, am Anfang einer Beziehung sauberer zu sein und später nachlässiger zu werden. Es wird über die Ansprüche an sich selbst gesprochen. Der Streamer äußert sich offen über seine Probleme und erwartet Akzeptanz und Unterstützung, aber keine Kritik. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, das Klo sauber zu machen, wenn etwas fest sitzt. Der Streamer hat Hunger und möchte nach dem Wegbringen des PCs etwas essen gehen. Es wird überlegt, wie die Festplatte sicher transportiert werden kann.

Körperliche Veränderungen und Community-Interaktion

02:29:59

Es wird über körperliche Veränderungen gesprochen, insbesondere über den Aufbau von Brustmuskulatur durch Gym-Besuche. Es wird angekündigt, diese Fortschritte in einigen Monaten zu präsentieren, um die Zuschauer zu überraschen. Der Wunsch nach einer unterstützenden Community wird geäußert, die positive Rückmeldungen gibt, anstatt ständig zu kritisieren. Es wird eine Erfahrung mit einer Streamerin und ihrer "wholesome Community" erwähnt, die als Vorbild dient. Es wird überlegt, wie man mit negativen Kommentaren im Chat umgehen soll, wobei der Streamer sich wünscht, dass die Community aufbauender und positiver wäre. Es wird erwähnt, dass der Streamer manchmal traurig darüber ist, was er aus der Community gemacht hat und sich eine Community wünscht, die einen unterstützt und aufbaut, anstatt einen ständig zu kritisieren und runterzumachen. Es wird kurz auf SIM-Karten aus verschiedenen Ländern eingegangen, falls jemand diese für spezielle Zwecke benötigt.

Begegnung mit dem Nachbarn und Reflexion über das eigene Verhalten

02:40:28

Es wird eine Anekdote über eine Begegnung mit einem Nachbarn erzählt. Der Nachbar verhält sich freundlich, wenn er alleine ist, aber distanziert, wenn er in Begleitung seiner Frau ist. Es wird vermutet, dass die Frau des Nachbarn ihm verbietet, mit dem Streamer zu interagieren. Der Streamer reflektiert über sein eigenes Verhalten und betont, dass er im Grunde ein netter Mensch ist, auch wenn er manchmal etwas lauter ist. Er äußert die Bereitschaft, mit Nachbarn zu reden, falls es Probleme gibt. Es wird kurz überlegt, wohin man als nächstes muss. Es wird ein kurzer Gesangsausschnitt präsentiert, der von Liebe und Geborgenheit handelt. Es wird festgestellt, dass das Ziel nur zwei Kilometer entfernt ist und geplant, den PC mit dem Roller dorthin zu transportieren.

Probleme mit dem Rucksack und Transport des PCs

02:44:25

Es gibt Probleme mit dem Rucksack, der kaputt gegangen ist, was die ursprüngliche Transportplanung des PCs zunichte macht. Es muss umdisponiert und ein anderer Rucksack gefunden werden. Trotz des Problems wird die Situation mit Humor genommen. Es wird festgestellt, dass der PC nicht in den Rucksack passt und ein Taxi gerufen werden muss. Es wird Lenny für 27 Monate Treue gedankt und über das Wetter in Deutschland und Thailand gesprochen. Die hohe Luftfeuchtigkeit und die schlechte Luftqualität in Thailand werden thematisiert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sich die Situation bald bessert. Es wird kurz auf die Herkunft der Luftverschmutzung eingegangen, wobei Myanmar und Laos als Hauptquellen genannt werden. Ein Taxi wird bestellt, um den PC zum Laden zu bringen.

Diskussion über Konsum, PC-Reparatur und zukünftige Pläne

03:05:00

Es wird diskutiert, ob man Produkte aus bestimmten Ländern kaufen sollte, wobei argumentiert wird, dass dies heutzutage fast unmöglich ist, da selbst in westlichen Produkten chinesische Teile enthalten sind. Ein Abonnent wird für seine langjährige Unterstützung gedankt. Der PC wird in einem Computerladen zur Reparatur abgegeben. Es wird ein kurzer Dialog mit dem Personal geführt, um das Problem zu erklären. Es wird ein Rundumblick im Laden gemacht, wobei neue Gehäuse und Monitore begutachtet werden. Es wird erwogen, in Zukunft lokale Geschäfte stärker zu unterstützen. Ein Zuschauer wird für ein Prime-Abo gedankt. Es wird über den Service im Laden gesprochen, der als gut empfunden wird. Es wird vereinbart, dass der PC in einer Stunde repariert sein soll. Es wird überlegt, ob es sinnvoller wäre, den PC aufzurüsten oder einen komplett neuen zu bauen, eventuell für ein Dual-Setup zum Streamen und Zocken.

GTA 6 Spekulationen und Timeout-Regeln im Chat

03:24:48

Es wird spekuliert, dass das kommende GTA 6 viele Spieler dazu bewegen wird, sich neue PCs zu kaufen, was sich positiv auf den Aktienkurs von NVIDIA auswirken könnte. Es wird diskutiert, ob GTA zuerst für Konsolen erscheinen wird und welche Rolle Roleplay im Spiel spielen wird. Es wird ein Restaurant gesucht und schließlich ein chinesisches Lokal gefunden. Es wird betont, dass man ruhig bleiben soll und dass die PCs der Zuschauer in der Lage sind, aktuelle Spiele wie Fortnite und GeoGuessr auszuführen. Es wird erklärt, warum ein Zuschauer einen Timeout im Chat erhalten hat und die generellen Regeln für Timeouts werden erläutert. Es wird ein Vergleich zum Fußball gezogen, bei dem ein Spieler nach einer gelben Karte auch nicht mit dem Schiedsrichter diskutieren darf. Es wird betont, dass auch die Mods Fehler machen können und man Timeouts akzeptieren sollte.

Van-Planung, Reiseideen und Camping-Erfahrungen

03:41:38

Es werden Reisepläne mit einem Van besprochen, möglicherweise durch Laos und Vietnam. Es wird überlegt, ob ein Sponsor für eine dreiwöchige Reise durch Europa gefunden werden kann, um Mali Europa zu zeigen. Mögliche Zwischenstopps bei Freunden wie Ronny, Lennart und Fabi werden erwähnt. Es werden Erfahrungen mit Camping-Apps und kostenlosen Parkplätzen geteilt. Es wird betont, dass man mit einem Wohnmobil auch im Ausland problemlos wild campen kann, solange man sich unauffällig verhält und nur für eine Nacht bleibt. Es wird von einer Tour mit Tobi durch Deutschland berichtet, die sehr günstig war. Es wird von einer Situation erzählt, in der das Dachfenster des Wohnmobils durch einen Sandsturm in Kroatien beschädigt wurde, was hohe Reparaturkosten verursachte. Es wird eine App namens "Park for Night" empfohlen, um kostenlose Parkplätze zu finden.

Details zum gemieteten Wohnmobil und Toilettensystem

03:54:17

Es werden Details über ein Wohnmobil geteilt, das der Streamer mit Tobi gemietet hat. Besonders hervorgehoben wird das spezielle Toilettensystem, das anstelle einer Chemietoilette einen Zerhacker und einen 70-Liter-Tank für Fäkalien verwendet. Die zerkleinerten Fäkalien werden mit einer Chemikalie vermischt, die auch in der Landwirtschaft verwendet wird, und können dann über einen Ablasshahn entsorgt werden. Es wird spekuliert, ob diese Art der Entsorgung legal ist, aber die Bequemlichkeit und der Komfort werden betont. Es wird von einer Situation berichtet, in der der Tank über einem Kanaldeckel entleert wurde. Es wird festgestellt, dass man sich im falschen Laden befindet, da es sich nicht um einen 7-Eleven handelt. Es wird über das Problem mit Ausrufezeichen in Nachrichten diskutiert, wobei betont wird, dass diese in positiven Nachrichten akzeptabel sind, aber in anderen Kontexten als aufdringlich empfunden werden können. Trotzdem wird die Community gelobt und akzeptiert, wie sie ist.

PC-Gehäuse, Hungerbalken und Transportpläne

04:13:28

Es wird erwähnt, dass Gekko-Medien eigentlich für das kaputte PC-Gehäuse aufkommen müsste. Es wird festgestellt, dass die Slots des PCs angeblich nur dreckig waren. Es wird beschlossen, dass ein neues Gehäuse erst im nächsten Monat gekauft wird, da aktuell andere Prioritäten bestehen, insbesondere der Kauf eines Vans. Es soll ein "Hungerbalken" für den Van und dessen Ausstattung erstellt werden. Es wird geplant, den reparierten PC zur Wohnung zu bringen und dann mit dem Motorrad hinterherzufahren, um unnötige Taxifahrten zu vermeiden. Es wird ein rotes Honda CBR Motorrad entdeckt. Es wird über die Eignung von Motorrädern in Thailand diskutiert, wobei eine 600er als ideal für die kurvenreichen Strecken im Norden des Landes angesehen wird. Es wird betont, dass die Straßen im Norden Thailands in sehr gutem Zustand sind. Es wird erwähnt, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen in Thailand relativ geringe Strafen nach sich ziehen.

Diskussion über Roller in Thailand und Verkehrssicherheit

04:39:08

Es wird über die Nutzung von 50ccm Rollern in Thailand gesprochen, wobei die Seltenheit und die Führerscheinproblematik thematisiert werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es legal ist, mit einem 50ccm Roller auf der Autobahn zu fahren, und die Vermutung geäußert, dass dies hauptsächlich von Touristen genutzt wird. Ein kürzlicher Unfall eines Zuschauers, der während der Fahrt auf sein Handy schaute, wird angesprochen. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass der Unfall glimpflich ausgegangen ist, auch wenn man im Nachhinein darüber lachen kann. Die unterschiedliche Behandlung von Ausländern und Einheimischen durch die Polizei bezüglich des Tragens von Helmen wird diskutiert, wobei die hohe Anzahl von Verkehrsunfällen mit Beteiligung von Ausländern erwähnt wird. Abschließend wird die Problematik von Alkohol am Steuer in Thailand angesprochen und die Wichtigkeit betont, dies zu unterlassen, da es in Phuket bereits viele Todesfälle deswegen gab.

Umzug und Hausbauarbeiten

04:57:40

Es wird erwähnt, dass die Abholung des Vans sich verzögert, da ein Resident Certificate für die Ummeldung in Chiang Mai benötigt wird. Die Immigration hat jedoch geschlossen, was die Ummeldung verzögert. Es gibt Unsicherheiten bezüglich der benötigten Dokumente für die Ummeldung. Es wird über den aktuellen Zustand des neuen Hauses gesprochen, einschließlich der laufenden Bauarbeiten am Dach und der Installation einer Außenküche. Der Rasen wurde erst kürzlich verlegt und wird regelmäßig bewässert. Es wird eine Anekdote über eine Nachbarin erzählt, die anscheinend unfreundlich ist. Es wird eine kleine Roomtour angekündigt, während die Sachen ausgepackt werden. Es wird über die hohen Mietpreise in der Gegend spekuliert und die Entscheidung für das aktuelle Haus aufgrund seiner Größe und Kosten erläutert. Die Bestellung von Wasser und anderen Notwendigkeiten wird erwähnt, sowie der Plan, ein YouTube-Video vom Haus zu machen, um wiederholte Erklärungen zu vermeiden.

Einrichtung des neuen Hauses und Überlegungen zum Streaming-Setup

05:13:33

Es werden verschiedene Aspekte der Einrichtung des neuen Hauses thematisiert. Dazu gehört das Anschließen des Kühlschranks, was aufgrund der Elektrikerkenntnisse kein Problem darstellt. Es wird festgestellt, dass kein Wohnzimmertisch vorhanden ist und ein Ständer fehlt. Es wird der Wunsch nach einer Gartenkuh geäußert und die Kosten für eine alte Kuh recherchiert. Es wird überlegt, wo die Streaming-Ecke eingerichtet werden soll, wobei das Wohnzimmer als attraktiver Ort in Betracht gezogen wird, aber ein separates Zimmer bevorzugt wird, um ungestört streamen zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, wo sich der Internetanschluss befindet und die Möglichkeit von Glasfaser diskutiert. Die Idee, das Haus mit Kameras zu versehen, wird erwogen, um das gesamte Gebiet abzudecken. Es wird überlegt, den Fernseher ins Schlafzimmer zu stellen und im Wohnzimmer zu streamen. Es wird die Notwendigkeit eines Aschenbechers erwähnt, da keiner vorhanden ist.

Ausräumen und Organisation im neuen Haus

05:40:54

Es wird mit dem Ausräumen des Kühlschranks und der Organisation des Geschirrs begonnen, wobei festgestellt wird, dass eine Küche fehlt, aber diese bald im Außenbereich gebaut wird. Es wird festgestellt, dass es keinen Mülleimer gibt und der vorhandene Müll erst entsorgt werden muss. Es wird überlegt, ob Mali kochen kann und ob Kochstreams gemacht werden sollen. Es wird der Wunsch geäußert, nicht zu viel in Einrichtungsgegenstände zu investieren, da der Aufenthalt auf sechs Monate begrenzt ist. Es wird die Notwendigkeit eines zweiten Monitors und eines Stuhls erwähnt, wobei der Gaming-Stuhl noch in Bangkok ist. Es wird überlegt, das Bett umzustellen und das Sofa ins andere Zimmer zu stellen. Es wird festgestellt, dass die Bäder klein sind, aber dies nicht stört. Es wird die Frage aufgeworfen, wo sich die Müllsäcke befinden und mit Mali darüber diskutiert, welche alten Sachen weggeworfen werden können. Es wird überlegt, einen Schrank oder ein Regal für zusätzlichen Stauraum zu kaufen, wobei verschiedene Optionen wie ein Sideboard oder ein Kabinett in Betracht gezogen werden.

Luftqualität im Haus und Dankbarkeit

06:21:01

Es wird die aktuelle Luftqualität im Haus gemessen, wobei ein hoher PM-Wert von 90 festgestellt wird, was fast gesundheitsgefährdend ist. Es wird erklärt, dass Werte über 100 für Asthmatiker gefährlich sind und Werte über 150 für jede Person. Draußen werden sogar noch höhere Werte von bis zu 200 gemessen, was auf die Burning Season und Felderbrände zurückzuführen ist. Es wird die Notwendigkeit betont, die Luftqualität im Haus zu verbessern. Es wird Geschirr auf dem Tisch aufgestellt und erwähnt, dass die Küche draußen gebaut wird. Es wird überlegt, ob eine Maske getragen werden soll, aber dies bei den hohen Temperaturen als unangenehm empfunden. Es wird die Tradition thailändischer Außenküchen angesprochen und vermutet, dass dies mit der Vorliebe für Grillen zusammenhängt. Es wird nach bestimmten Gegenständen gesucht und festgestellt, dass ein Kabinett benötigt wird. Es wird die Idee, die Tische hintereinander zu stellen, als smart empfunden. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt, die durch ihre Unterstützung das Leben in Thailand ermöglichen.

Physiotherapie-Erfahrung und weitere Pläne

06:43:02

Es wird der Wunsch geäußert, sich einen Drink zu genehmigen, da der Tag anstrengend war. Es wird von einer positiven Erfahrung bei einem Physiotherapeuten berichtet, der mit 26 Jahren eine eigene Klinik besitzt. Der Physiotherapeut konnte die Rückenschmerzen über Nacht heilen, indem er den Muskel behandelte, der auf die Brustwirbelsäule drückte. Die Behandlung umfasste Massage, Wärmebehandlung und elektrische Geräte. Es wird geplant, den Physiotherapeuten namens James erneut zu besuchen und ihn im Stream zu interviewen. Es werden die Stream Deck und Mikrofon vorbereitet. Es wird erwähnt, dass Mali das erste Mal sauer war, als aus Spaß gesagt wurde, Stripperinnen einzuladen. Es wird überlegt, ob es jemals eine Hausparty geben wird.

Diskussion über lockeres Mundwerk und Beziehung

06:50:22

Es wird über ein Gespräch mit Mardi bezüglich des lockeren Mundwerks und einer vermeintlichen 'Bargirl-Vergangenheit' gesprochen. Es wird klargestellt, dass Witze nicht immer ernst gemeint sind und dass es in Ordnung ist, wenn Mardi einen Stripper einladen möchte, solange die Beziehung intakt bleibt. Der Fokus liegt auf gegenseitigem Vertrauen und Akzeptanz innerhalb der Partnerschaft. Anschließend wird die Freude über den neuen, größeren Schreibtisch im Streaming-Setup thematisiert, der mehr Platz bietet. Die Herausforderung des Kabelmanagements wird angesprochen, aber es wird eine Lösung angestrebt, um den Kabelsalat unter dem Tisch zu verlegen und so ein ordentlicheres Erscheinungsbild zu schaffen. Es wird humorvoll gefragt, warum sich ein Kamm in der Streaming-Kiste befindet, und festgestellt, dass der Mikrofonhalter fehlt, was als 'scheiße' bezeichnet wird. Abschließend wird festgestellt, dass das Gaming-Setup trotz allem 'wow' ist.

Reflexionen über das Streaming-Setup und Prioritäten

06:54:52

Es wird die Frage aufgeworfen, ob man der Streamer mit dem billigsten PC-Setup auf dem Markt ist, selbst im Vergleich zu Streamern mit mehr als 50 Zuschauern. Es wird angemerkt, dass andere Streamer möglicherweise falsche Prioritäten setzen und dass man selbst eher mit Unterhaltung als mit Technik glänzt, obwohl man im IRL-Bereich auch manchmal mit Technik punktet. Im weiteren Verlauf wird ein simuliertes Telefongespräch mit potenziellen Investoren geführt, in dem hohe und sichere Renditen versprochen werden, wobei das schauspielerische Talent hervorgehoben wird. Es werden Überlegungen angestellt, wo persönliche Gegenstände wie die Badetasche und der Pokal des besten Radfahrers abgeblieben sind. Es wird festgestellt, dass man seit dem Streamen häufiger mit Rucksack unterwegs ist als ohne, was als verrückt empfunden wird. Abschließend wird die Vermutung geäußert, dass andere Leute einen für 'beschränkt' halten könnten, wenn man in der Öffentlichkeit streamt, ohne dass es offensichtlich ist.

Pläne und Vorlieben rund um Essen und Trinken

07:05:35

Es werden Pläne geschmiedet, Mali von der Arbeit abzuholen und gemeinsam auf den Markt zu gehen, um etwas zu essen. Dabei wird eine Aversion gegen Joghurt mit echten Fruchtstückchen geäußert, außer wenn es sich um Erdbeeren handelt, da Erdbeeren die Lieblingsfrucht sind. Es wird die Entdeckung eines Getränks in einem Bambusrohr für 20 Baht hervorgehoben, wobei das Bambusrohr als kostenloses Glas dient. Es wird die Vorliebe für selbstgeschnittenes Obst im Joghurt betont, im Gegensatz zu fertigen Produkten aus dem Supermarkt, bei denen die Früchte eine unangenehme Konsistenz haben. Es wird festgestellt, dass man sich heute schlecht ernährt hat und Proteine benötigt, weshalb der Kauf von Protein-Shakes und der Verzehr von mehr Eiern und Hühnchen auf dem Markt geplant ist. Zudem wird festgestellt, dass man ein paar Schuhe im Haus vergessen hat und die aktuellen sehr dreckig sind.

Diskussion über Hygiene, Hausarbeiten und zukünftige Pläne

07:11:04

Es wird die Nutzung einer Wasserdusche anstelle von Toilettenpapier in Asien gelobt und die Vorteile für die Hygiene hervorgehoben. Es wird detailliert beschrieben, wie die Wasserdusche funktioniert und warum sie dem Klopapier vorzuziehen ist. Es folgt eine humorvolle Schilderung der Probleme, die beim Abwischen mit Toilettenpapier entstehen können, insbesondere bei trockenem Stuhlgang. Es wird betont, dass Klopapier das 'Loch kaputt macht'. Es wird erwähnt, dass man die Schuhe vergessen hat und draußen noch kein Licht eingeschaltet ist. Es wird festgestellt, dass man gerade das Tor zum Haus schließt und auf das Motorrad steigt, was als Zeichen des Älterwerdens interpretiert wird. Es werden Überlegungen angestellt, sich einfach niederzulassen, eine Kuh zu kaufen und 'Kuh-Content' zu produzieren oder sechs Monate 'Großvater-Content' zu machen. Es wird erwähnt, dass möglicherweise in drei Monaten ein dreiwöchiger Trip nach Deutschland ansteht. Abschließend wird festgestellt, dass der Rechner wieder funktioniert.