1000km Marsch durch die Türkei in 30 Tagen! I 45km heute!
1000km Wanderung durch die Türkei: Etappe 1 von Bandirma nach Gönen gestartet

Eine 1000km Wanderung durch die Türkei hat begonnen. Die erste Etappe führte von Bandirma nach Gönen (45km). Startprobleme, Routenänderungen wegen des Highways und Begegnungen mit Schlangen sowie Hunden prägten den Tag. Technische Herausforderungen und Sponsoring-News kamen hinzu. Trotz Erschöpfung und kleinerer Blessuren erreichte er Gönen.
Start der 1000-Kilometer-Tour und erste Etappe
00:06:01Der Streamer startet seine 1000 Kilometer lange Wanderung durch die Türkei, wobei die erste Etappe von Bandirma nach Gönen über 45 Kilometer führt. Der Start verzögerte sich aufgrund von Problemen bei der Anreise am Vortag, die 12 Stunden dauerte. Trotz des späten Starts um 10:30 Uhr morgens ist er motiviert, die Etappe zu bewältigen. Er trägt etwa 12 Kilo Gepäck, inklusive Wasser, und bittet die Moderatoren, die erste Etappe im Chat anzupinnen. Er freut sich über die Zuschauer, die ihn auf der Strecke begleiten möchten. Es gab Probleme beim Aufladen der Powerbanks über Nacht, möglicherweise aufgrund eines Stromausfalls, was zu einer reduzierten Akkukapazität führt. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass der Akku für den heutigen Tag ausreicht und er nicht in Stress gerät. Er berichtet von Schwierigkeiten mit Hotelbuchungen, da viele Webseiten eine künstliche Knappheit vortäuschen, um höhere Preise zu erzielen. Der Streamer schlägt vor, dass Zuschauer Hotels entlang seiner Route buchen könnten, um ihm zu helfen und seine Reise zu erleichtern, besonders da er keine Zeit hat sich darum zu kümmern.
Erste Kilometer auf dem Highway und Routenplanung
00:22:27Nach dem Start legt der Streamer den ersten Kilometer zurück und bemerkt, dass die Stadt schön ist. Er stellt fest, dass er etwa 43 Kilometer an diesem Tag zurücklegen muss, obwohl er ursprünglich von 45 Kilometern ausging. Er erklärt, dass seine Uhr die genaue Kilometerzahl zählt, während das Overlay für die Zuschauer nur eine ungefähre Angabe ist. Er hat Magnesium und Multivitamin-Tabletten dabei, die er von einem Startup-Unternehmen zum Testen erhalten hat. Der Streamer erwähnt, dass er in Ismir vorbeikommen wird, was noch etwa eine Woche dauern wird. Er findet es gut, wenn die Moderatoren die tägliche Etappe anpinnen und die Gesamtstrecke verlinken, idealerweise als PDF oder Excel-Datei, um sie auch Zuschauern ohne Discord zugänglich zu machen. Er betont, dass der Etappenplan alle Städte und geplanten Pausentage enthält, wobei Änderungen möglich sind. Er äußert Bedenken hinsichtlich der aktuellen Route auf dem Highway, da diese stark befahren ist und er nicht jeden Tag auf solchen Straßen laufen möchte. Er entdeckt eine tote Schlange auf dem Highway und identifiziert sie als türkische Otter.
Herausforderungen auf dem Highway und Anpassung der Route
00:36:15Der Streamer befindet sich etwa drei Kilometer auf der Strecke und stellt fest, dass diese nicht ideal ist. Er erkennt die Notwendigkeit eines Hutes und Sonnencreme, da er die Bedingungen unterschätzt hat. Er ist auf einem Highway unterwegs und wird dies die nächsten 40 Kilometer bleiben. Trotz der Herausforderungen versucht er, positiv zu bleiben. Der Streamer berichtet von starkem Wind und passt die Mikrofoneinstellungen an, um die Audioqualität zu verbessern. Er erkundigt sich nach der nächsten Tankstelle, um einen Hut zu kaufen und sich vor der Sonne zu schützen. Er entscheidet sich, zunächst dem Highway zu folgen, da er sich unsicher ist, ob er abbiegen soll. Er macht ein TikTok-Video von seiner Reise. Er überlegt, ob er ohne hinzusehen weiterlaufen soll, um seine Angst zu verringern. Er scherzt, dass er nach der heutigen Etappe bereits 5 % der Gesamtstrecke geschafft hat. Er äußert den Wunsch, an seinen freien Tagen zu laufen, wenn er sich gut fühlt, um später entspannter Ruhetage einlegen zu können. Er betont, dass er sich an der nächsten Tankstelle einen Hut kaufen wird, da er nicht ahnen konnte, dass er über den Highway laufen würde.
Entscheidungen und Anpassungen während des Marsches
01:16:31Der Streamer stellt fest, dass der Highway mittlerweile in Ordnung ist, da er kleiner und weniger befahren ist. Er vertraut weiterhin auf Tomag für die Routenplanung und akzeptiert, dass er die gewählte Strecke laufen wird. An einer Tankstelle will er seinen Router umstellen, da er versehentlich den Akkusparmodus aktiviert hat. Er fragt nach der Möglichkeit, nach der Tankstelle links abzubiegen, ist aber grundsätzlich nicht mehr abgeneigt, auf dem Highway zu bleiben, da er die freie Sicht und die geringe Verkehrsdichte schätzt. Er betont, dass es sich um eine Landstraße handelt, auf der das Laufen erlaubt ist. Der Streamer plant, fünf Kilometer nach der Tankstelle neben dem Highway abzubiegen. Er erklärt, dass die Routen aufgrund der Notwendigkeit, Orte mit Hotels zu erreichen, angepasst werden müssen. Er räumt ein, dass er ohne Stream andere Wege wählen würde, möglicherweise mit einem kleinen Zelt. Er hat sich jedoch gegen das Zelten entschieden, obwohl er die Gefahren in der Türkei nicht höher einschätzt als in Deutschland, abgesehen von Hunden. Er berichtet von großen türkischen Straßenhunden und erwähnt, dass er keinen Knüppel dabei hat, sondern die Kamera als potenzielles Werkzeug zur Verteidigung sieht. Er wird von der Autobahnpolizei passiert, die ihn jedoch nicht anhält. An der Tankstelle kauft er einen Bandana und Sonnencreme. Er stellt fest, dass die Temperatur angenehm ist, aber ein Kopfschutz aufgrund der UV-Strahlen notwendig ist.
Begegnung mit der Autobahnpolizei und Routenänderung
02:11:15Es gab eine erste Begegnung mit der Autobahnpolizei, die den Streamer grüßte. Aktuell befindet sich der Streamer mitten auf dem Highway und läuft seit etwa zehn Kilometern, was ungefähr zwei Stunden entspricht. In ein bis zwei Kilometern wird er den Highway verlassen und neben diesem weiterlaufen. Die Türken werden als freundlich und aufgeschlossen wahrgenommen, da sie lächeln und winken, im Gegensatz zu Deutschland. Es gab Absagen von zwei geplanten Sponsorings, darunter eine Sprach-App für Türkisch und eine für eine eSIM. Diese Absagen erfolgten kurzfristig, obwohl die Verhandlungen über die Bezahlung bereits liefen. Der Streamer bedauert dies, da es thematisch passende Kooperationen gewesen wären und er bereit gewesen wäre, weniger Geld zu akzeptieren. Er äußert den Eindruck, dass er möglicherweise nicht werbefreundlich genug ist, da viele Firmen auf politische Korrektheit achten. Zuschauerzahlen allein seien nicht ausschlaggebend. Er vermutet, dass seine direkte Art und gelegentliche Schimpfwörter ein Problem darstellen könnten, obwohl er findet, dass er eine gesunde Einstellung hat und rassistische Äußerungen unterbindet.
Sponsoring durch Stony und Spendenaktion
02:22:49Trotz der geplatzten Sponsorings gibt es weiterhin Stony als Sponsor, wodurch bei erfolgreichem Abschluss der Challenge 3.000 Euro eingenommen werden. Zusätzlich werden 1.000 Euro an krebskranke Kinder gespendet, falls die Challenge erfolgreich abgeschlossen wird. Andernfalls muss der Streamer für jeden nicht geschafften Kilometer einen Euro an die Spende zahlen und der Sponsor zahlt für jeden gelaufenen Kilometer einen Euro, sodass 1000 Euro an krebskranke Kinder gespendet werden. Es wird überlegt, ob Mitfahrer organisiert werden können, was jedoch aufgrund fehlender Webseiten der Rollerverleihe schwierig umzusetzen ist. Der aktuelle Standort wird als mitten in der Sahara beschrieben, und der Streamer betont seine Liebe zu den Zuschauern, falls er es nicht nach Hause schaffen sollte. Die aktuelle Temperatur beträgt 27 Grad, gefühlt jedoch heißer auf dem Asphalt. Nach zwei Stunden und 19 Minuten wurden 12 Kilometer zurückgelegt, der letzte Kilometer in etwa 10 Minuten. Die nächsten 11 Kilometer sollen ohne Highway verlaufen.
Begegnung mit einer Schlange und technische Probleme
02:53:28Der Streamer entdeckt eine lebende Schlange am Wegesrand und filmt sie. Es ist bereits die dritte Schlange, die er auf der Wanderung sieht, wobei die vorherigen tot waren. Er plant, abends zu recherchieren, um welche Art von Schlange es sich handelt. Zudem gibt es anhaltende technische Probleme mit einem Router, die er täglich einplanen muss. Er rechnet täglich mit etwa einer halben Stunde für technische Schwierigkeiten aufgrund von Hitze und Internetproblemen. Der Streamer kritisiert die Song-Requests im Chat, da diese wie auf einem Kindergeburtstag wirken und er sich wünscht, dass die Zuschauer sich zusammenreißen. Er fühlt sich nach 14 Kilometern bereits erschöpft und entwickelt eine zweite Persönlichkeit. Die Inspiration für den Trip stammt von Adasachi, und er sieht die Challenge als gut für das Mindset. Er betont, dass er die Möglichkeit dazu hat, da dies sein Job ist, und er dankbar dafür ist. Er reflektiert über die Felder, durch die er läuft und dass diese keine natürliche Natur sind, sondern vom Menschen geschaffen wurden.
Verzögerter Start und Tagesplanung
03:12:12Der Streamer ist genervt über den späten Start um 10:30 Uhr, da er normalerweise um 9:00 Uhr loslaufen möchte. Er stand um 8:30 Uhr auf, konnte aber nicht früher, da er erst spät ins Hotel kam und noch duschen musste. Sein Plan ist es, um 8:00 Uhr aufzustehen, sich fertig zu machen, zu frühstücken und dann um 9:00 Uhr loszulaufen, um vor der Mittagssonne einiges zu schaffen. Er schätzt, dass er für die heutigen 45 Kilometer etwa neun Stunden benötigt. Er erinnert die Mods daran, den Befehl für den Rucksack mit 11 Kilo plus Wasser einzustellen. Der Streamer sieht einen Friedhof, vermutlich einen muslimischen, der wie ein deutscher aussieht. Er erinnert sich an den Politiker Özdemir und stellt fest, dass Kühe in der Türkei und Thailand nicht fett sind, anders als er es aus Deutschland kennt. Er begegnet einem Kangal an der Leine und bittet den Chat, den knurrenden Zaun-Soundeffekt zu entfernen, da dieser zu echt klingt. Ein Mann begrüßt ihn auf Türkisch, und er versucht, sich an das Wort für Danke zu erinnern. Er begegnet einem Kangal und äußert seine Angst vor diesen großen Hunden, da er sich gegen thailändische Köter besser verteidigen könnte.
Sprachliche Missverständnisse und Hundebegegnungen
03:44:55Es kommt zu einem Missverständnis bezüglich eines türkischen Wortes, das der Streamer unwissentlich benutzt und das eine beleidigende Bedeutung hat. Er entschuldigt sich dafür und erklärt, dass er es von Deutsch-Türken gelernt hat. Er will in Zukunft nur noch das Wort für Sucuk verwenden. Der Streamer wirft versehentlich eine Flasche neben eine Mülltonne, als er von einem Kangal erschreckt wird. Er gesteht ein, dass er sich lieber auf dem Highway aufhält, da er sich dort sicherer fühlt als auf den einsamen Feldwegen, wo er Kangalen begegnen könnte. Er scherzt darüber, sich eine Schlange als eine Art Pokémon mitzunehmen, um sich vor Kangalen zu schützen. Es gibt erneut technische Probleme mit dem Stream und er bittet Romy um Hilfe bei der Behebung eines Problems mit dem Server. Er hat versehentlich die Karte geschlossen und benötigt nun Hilfe bei der Navigation. Der Streamer ist frustriert darüber, dass er auf einem Feld feststeckt und sich verlaufen hat. Er läuft über ein Feld mit Roggen und bittet die Schlangen, ihn in Ruhe zu lassen. Er ist seit einer Stunde ohne Navigator unterwegs und hat sich verlaufen. Er betont, dass er in Autobahnnähe bleiben muss, da es sonst kein Internet gibt.
Internetprobleme und Burnout-Gefahr
04:45:12Der Streamer erklärt, dass er alle verfügbaren SIM-Karten nutzt, aber es in manchen Gegenden einfach kein Internet gibt. Er bittet die Zuschauer um Verständnis und darum, sich in solchen Situationen mit Clips zu unterhalten. Er betont, dass Starlink in der Türkei nicht verfügbar ist. Er erklärt, dass er eben über ein Feld gelaufen ist, wo keine Wege mehr waren und er durch brusthohes Gras musste. Er hat überall Nadeln an sich hängen und es ist die heißeste Zeit des Tages. Er ist frustriert darüber, dass er nicht einfach ankommen kann, sondern durch Felder laufen muss, die ihn nicht voranbringen. Der Streamer gesteht, dass er kurz vor einem Burnout stand und dass er heute nicht alle Powerbanks dabei hat. Er freut sich darauf, abends etwas zu essen und alles aufzuladen. Er identifiziert Pflanzen am Wegesrand und erinnert sich an Rhabarbermarmelade von seiner Oma. Er reflektiert darüber, dass er auf dem Feld von einem Traktor hätte überfahren werden können. Er freut sich darauf, wenn er an die Küste kommt, da dort das Internet besser sein soll. Er möchte nicht im Dunkeln laufen und hat noch etwa fünf Stunden bis dahin Zeit.
Technische Probleme und Kilometerstand
05:10:54Der Streamer muss den Kamera-Akku wechseln und bittet die Mods, den Titel des Streams wieder so zu ändern, wie er ihn gemacht hat. Er findet es nicht cool, dass der Titel immer wieder verändert wird. Er hat noch 4,5 Kilometer bis zum nächsten Ziel und 24,3 Kilometer auf seiner Uhr. Das bedeutet, dass er noch 15 Kilometer laufen muss, wenn er dort angekommen ist. Er erwartet einen harten Kampf, erinnert sich aber daran, dass es der erste Tag ist und vieles schiefgehen kann. Er überlegt, ob er das Wasser aus einer Quelle trinken kann, entscheidet sich aber dagegen, da es aussieht, als ob es aus dem Boden kommt. Er hofft, dass er von den Lippen, die er mit dem Wasser benetzt hat, nicht krank wird. Er beschreibt die endlose Weite des Highways. Er hat 25 Kilometer in 5 Stunden und 8 Minuten zurückgelegt. Er hofft, dass er den Tag mit Strom durchhält und betont, dass die ersten Etappen die schlimmsten sind. Er hat noch 22 Kilometer bis nach Gönen und würde gerne joggen, aber die Technik ist kaputt. Er muss sie heute Abend erst mal richtig festmachen. Er läuft seinen eigenen Weg und fragt sich, wie viele Kilometer er morgen laufen muss.
Pausenplanung und Motivation
05:29:22Der Streamer kündigt an, dass er im nächsten Ort eine kleine Pause machen muss, obwohl er eigentlich keine lange Pause machen kann, da er ankommen muss. Er entdeckt etwas, das er noch nie zuvor gesehen hat und vermutet, dass es sich um Mohn handelt. Er reagiert auf einen Kommentar im Chat, der ihm vorwirft, sich zu viel vorzunehmen und es am Ende nicht zu schaffen. Er entgegnet, dass er sich nicht mit Joey Kelly vergleichen will, aber auch schon einiges geschafft hat, wie eine Fahrradtour und einen Triathlon. Er gibt zu, dass er auch schon Sachen nicht geschafft hat, wie einen 100 Kilometer Lauf. Er betont, dass es vollkommen in Ordnung ist, wenn jemand nicht glaubt, dass er es schafft und dass ihn das sogar anspornt. Er weiß selbst noch nicht, ob er es schaffen wird und dass ein Monat eine lange Zeit ist. Er ist froh, dass er jeden Tag ein Ziel hat. Er wird ein Bild von seinen Füßen machen, vorher und nachher. Er wird einen Monat lang gehen und hofft, dass er die Tage früher starten kann. Er weiß, dass es Etappen geben wird, wo er nur 30 Kilometer laufen muss und dann früher ankommen wird.
Etappenziele und Freizeitgestaltung
05:39:14Es wird erklärt, dass bei kürzeren Tagesetappen von 30-35 Kilometern die Möglichkeit besteht, am Zielort noch etwas zu unternehmen. In Städten wie Izmir soll ein Taxi genutzt werden, um abends auszugehen, ohne jedoch zu übertreiben. Ruhetage werden an schönen Orten geplant, wobei die Enttäuschung groß wäre, wenn sich diese als Weizenfelder im Nirgendwo herausstellen sollten. Ein Vergleich mit der Leistung von Pat wird angestellt, dessen muskulöse Statur live überraschte, anders als im Weitwinkel der Kamera. Der Streamer verweist auf sein YouTube-Video für Details zur Tour und beschreibt die Landschaft als hessisch anmutend.
Probleme mit der Ausrüstung und körperliche Beschwerden
05:46:32Es wird festgestellt, dass der Rucksack kaputt ist und die Theorie, ein kleinerer Rucksack spare Gewicht, sich als falsch herausgestellt hat, da größere Rucksäcke eine bessere Polsterung hätten. Das Problem kann nicht fixiert werden, da kein Tape vorhanden ist. Nach 27 Kilometern wird eine Pause in Murat angekündigt, wo ein Bier geplant ist. Es wird beschlossen, Bart und Haare 30 Tage lang nicht zu schneiden. Der Streamer lobt den blauen Himmel der Türkei, verliert sich in Verschwörungstheorien über Chemtrails und Drohnenangriffe und wundert sich über die kurze Akkulaufzeit von Militärdrohnen. Technische Probleme mit der Oberfläche werden beklagt, während nach Murat gerufen wird, um ein Getränk zu holen.
Herausforderungen und Motivation auf dem Marsch
06:05:19Der Streamer gibt zu, dass die erste Etappe hart ist, aber er bereits 30 Kilometer geschafft hat und eine Pause macht, bevor die letzten 15 Kilometer angegangen werden. Er erwähnt einen Sonnenstich und freut sich auf ein Kalbsgericht in Murathausen. Ein Song über Ismir wird angeregt, und es wird gescherzt über die Einladung zum Stammtisch in einem Dorf ohne Internet. Der Streamer lässt alles wachsen, außer die Arschhaare, da er keinen Rasierer dabei hat. Er lobt den blauen Himmel der Türkei und vergleicht ihn mit Griechenland. Technische Probleme mit der Oberfläche werden beklagt, während nach Murat gerufen wird, um ein Getränk zu holen. Der Streamer erwähnt Schulden und bedankt sich für Subs.
Ankunft in Gönön und körperliche Probleme
11:24:31Der Streamer erreicht Gönön nach 50 Kilometern, wobei sein wundes Hinterteil das größte Problem darstellt. Er beschreibt die belebte Innenstadt um 22 Uhr und scherzt über die Notwendigkeit, seinen Hintern zu versorgen. Er plant, am nächsten Tag um 8 Uhr aufzustehen und um 9 Uhr loszulaufen, um weitere 50 Kilometer zurückzulegen. Der Streamer erwähnt, dass er sich fast in die Hose gemacht hätte und nun schnell ins Hotel muss. Er beschreibt detailliert, wie Mali ihm half, seine Rosette zu rasieren, und betont die Wichtigkeit von Malis Analyse des Tages als potenzieller Assistentin. Ein Eis von einem Stream Sniper wird dankend angenommen. Der Streamer spricht mit einem jungen Mann und erklärt ihm, dass er heute zu gehen habe und es sehr hart sei. Das türkische Eis wird als sehr dick und sättigend beschrieben. Der Streamer wird von jemandem zum Hotel gefahren und bedankt sich. Er überlegt, ob er ein Bild seiner Rosette auf Discord posten soll und erwähnt, dass sein Arsch sein größtes Problem ist.