WIR KAUFEN EINEN VANyfood

Van-Kauf in Chiang Mai scheitert: Suche nach geeignetem Fahrzeug geht weiter

WIR KAUFEN EINEN VANyfood
smtxlost
- - 02:08:13 - 11.607 - IRL

Die Suche nach einem geeigneten Van in Chiang Mai endete erfolglos. Nach der Ankunft und der Suche nach einem Mechaniker folgten Besichtigung und Preisverhandlungen. Trotz Preisreduzierung blieben Bedenken, sodass der Kauf abgebrochen wurde. Die Fahrzeugsuche wird neu ausgerichtet, und alternative Reisepläne werden geschmiedet.

IRL

00:00:00
IRL

Ankunft in Chiang Mai und Suche nach einem Automechaniker

00:08:13

Nach der Ankunft in Chiang Mai und der Ankunft aus dem Bus wird ein Taxi genommen, um sich einen Van anzusehen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Van in gutem Zustand ist. Da kein Automechaniker zur Verfügung steht, wird im Stream nach einem Mechaniker gesucht, der sich kurzfristig per Instagram melden und den Van begutachten könnte. Es wird erwähnt, dass die Suche etwas spät gestartet wurde. Es wird betont, dass es sich um einen Nissan U-Van E24 mit einem 2,7 Liter Dieselmotor handelt, der sowohl als Turbo-Variante als auch ohne Turbo existiert, wobei es sich hier um die nicht-turbo-Version handelt, was für das Baujahr von Vorteil sein soll. Ein Zuschauer bietet seine Hilfe als gelernter Automechaniker an und wird gebeten, sich via Instagram zu melden, um Details zu besprechen. Es wird erwähnt, dass der Van für 49.000 Baht angeboten wird, aber auf Verhandlungsbasis, weshalb Fehler gefunden werden müssen, um den Preis zu drücken.

Besichtigung des Vans und Preisverhandlungen

00:13:23

Es wird betont, dass es sich nicht um ein teures Auto handelt, sondern um ein Fahrzeug im Wert von etwa 1.000 bis 1.200 Euro. Ein Zuschauer bietet seine Hilfe als gelernter Automechaniker an und wird gebeten, sich via Instagram zu melden, um Details zu besprechen und eventuell bei der Begutachtung des Vans zu helfen. Der Van steht für 49.000 Baht zum Verkauf, wobei der Preis verhandelbar ist. Ziel ist es, den Preis auf etwa 42.000 Baht zu senken, wobei 44.000 Baht als realistisch angesehen werden. Der Streamer plant, mit einem Angebot von 39.000 Baht in die Verhandlung einzusteigen. Es wird erwähnt, dass es sich um einen Privatverkäufer handelt und keine Bühne für teure Autos. Der Streamer plant, sich den Van genau anzusehen und auf Mängel hinzuweisen, um den Preis zu drücken. Es wird überlegt, wie man den Preis drücken kann, indem man auf Rost und teure Reparaturen hinweist. Es wird betont, dass der Van angemeldet sein muss, um versichert zu sein und Probleme mit der Polizei zu vermeiden, insbesondere wenn man Thailand verlassen möchte.

Preisreduzierung und Bedenken

00:42:29

Der Verkäufer hat den Preis des Vans kurz vor der Ankunft des Streamers von 49.000 auf 39.000 Baht gesenkt, was Misstrauen erweckt. Es wird spekuliert, dass es einen Grund für die plötzliche Preisreduzierung geben muss und Bedenken hinsichtlich des Zustands des Fahrzeugs geäußert. Trotzdem wird der Green Book (Fahrzeugschein) als vorhanden bestätigt, jedoch sind die Roadtags (Kfz-Steuer) seit dem letzten Jahr abgelaufen. Es wird erklärt, dass ein Green Book in Thailand für Autos wichtig ist, besonders im Hinblick auf Unfälle und Fahrten auf dem Highway. Es wird überlegt, mit einem Angebot von 30.000 Baht in die Verhandlung einzusteigen, da der Preis bereits reduziert wurde. Es wird die Vermutung geäußert, dass etwas mit dem Fahrzeug nicht stimmt, da der Verkäufer den Preis so kurzfristig gesenkt hat. Es wird jedoch auch berücksichtigt, dass in Thailand möglicherweise andere Gepflogenheiten gelten.

Probleme mit dem Van-Kauf und Alternativen

00:53:26

Bei der Besichtigung stellt sich heraus, dass der Vorbesitzer des Vans verstorben ist und es schwierig ist, das Fahrzeug auf den eigenen Namen anzumelden, da die notwendigen Dokumente fehlen. Es wird ein Gespräch mit einem Bekannten geführt, um die Situation zu klären. Es wird die Information eingeholt, dass eine Ummeldung ohne Sterbeurkunde des Vorbesitzers kaum möglich ist. Es wird überlegt, den Van trotzdem zu kaufen, aber die Bedenken hinsichtlich der Anmeldung überwiegen. Es wird Kontakt zu einem Toyota-Händler aufgenommen, um nach Alternativen zu suchen. Es wird die Idee verworfen, den Van zu kaufen und stattdessen nach anderen Optionen gesucht, da die Anmeldung auf den eigenen Namen aufgrund des verstorbenen Vorbesitzers problematisch ist. Es wird beschlossen, sich nach anderen Fahrzeugen umzusehen und eventuell einen Car Dealer zu besuchen, um eine bessere Option zu finden. Es wird überlegt, das Geld von der Bank abzuheben und in Ruhe nach einem geeigneten Fahrzeug zu suchen, eventuell mit Unterstützung des Chats.

Abbruch der Van-Suche und zukünftige Pläne

01:16:59

Die Suche nach einem geeigneten Van wird abgebrochen, da der letzte Bus zurückfährt und kein Auto für die Rückfahrt zur Verfügung steht. Es wird beschlossen, das Geld von der Bank abzuheben und die Suche in Ruhe fortzusetzen, eventuell mit Unterstützung des Chats. Es wird erwähnt, dass am fünften ein Flug nach Bangkok geplant ist, um das PC-Setup abzuholen, und die weitere Suche nach einem Van dann gemeinsam erfolgen kann. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, den Van ohne Anmeldung zu kaufen und auf die Registrierung zu verzichten, aber diese Idee wird verworfen. Es wird erkannt, dass der günstige Preis des Vans aufgrund der fehlenden Dokumente des verstorbenen Vorbesitzers zustande kommt. Es wird beschlossen, die Suche nach einem Camper vorerst aufzugeben und stattdessen nach einem günstigen Fahrzeug für etwa 1.500 Euro zu suchen, das als Projekt umgebaut werden kann. Es wird die Möglichkeit eines Treffens mit Ronny in Bangkok erwähnt, um Routen zu besprechen und die Interessen des Chats zu berücksichtigen.

Neuausrichtung der Fahrzeugsuche und Reisepläne

01:30:29

Es wird bekräftigt, dass ein Van für ca. 1000 bis 2000 Euro gesucht wird, der einen guten Motor hat, während der Rest des Zustands zweitrangig ist. Es wird bestätigt, dass es in diesem Preissegment alte Toyota und Nissan Vans gibt. Es wird erwähnt, dass der Nissan, der zuvor besichtigt wurde, vom Motor her in Ordnung gewesen wäre. Es werden die Regionen Chiang Mai, Chiang Rai und Bangkok als Suchgebiete genannt, wobei Phuket bei einem besonders attraktiven Angebot auch in Frage käme. Es wird klargestellt, dass das Problem bei dem zuvor besichtigten Van darin bestand, dass er nicht auf den eigenen Namen umgeschrieben werden kann, da keine Sterbeurkunde des Vorbesitzers vorliegt. Es wird ein Bus für die Rückfahrt gebucht. Es wird erwähnt, dass zwischen 1000 und 2000 Euro für das Projekt zur Verfügung stehen könnten, falls Mitfahrer gefunden werden. Es wird die Idee eines Busses als Camper angesprochen, aber als unrealistisch abgetan. Es wird die Reise nach Bangkok am fünften und sechsten erwähnt, um die Wohnung zu besichtigen und das PC-Setup abzuholen.

Zusammenfassung der gescheiterten Van-Besichtigung und weitere Pläne

01:53:36

Es wird nochmals zusammengefasst, warum der Van nicht gekauft wurde: Der Vorbesitzer war verstorben und es gab keine Dokumente, um das Fahrzeug auf den eigenen Namen anzumelden. Es wird betont, dass ein Kaufvertrag zwar möglich gewesen wäre, aber die fehlende Ummeldemöglichkeit ein zu großes Problem darstellt. Es wird die Suche nach anderen Campern fortgesetzt. Es wird erwähnt, dass ein Nissan-Pur-Van gefunden wurde, der jedoch keine Kontaktnummer hat. Es wird überlegt, ob ein Führerschein benötigt wird, um einen Bus zu fahren. Es wird die schwierige Situation in Chiang Mai geschildert, da es keine Transportmöglichkeit gibt und die teuren Taxi-Preise unattraktiv sind. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, in Chiang Mai zu übernachten und am Abend eventuell mit Mali Mukata zu essen zu gehen. Es wird auf den Stream von Ronny verwiesen und ein Elektroauto (BYD) erwähnt.