DER LETZTE TANZ! Das Finale der 1000km!

Design-Updates, Thailand-Pläne und Challenge-Abschluss bei smtxlost

DER LETZTE TANZ! Das Finale der 1000km!
smtxlost
- - 14:21:50 - 57.647 - IRL

Der Kanal smtxlost thematisiert Design-Anpassungen und Community-Beiträge. Es geht um die letzte Etappe der 1000-Kilometer-Challenge, die Reise nach Thailand und die Beziehung zu Malis Eltern. Es werden auch finanzielle Transaktionen und Probleme mit SIM-Karten diskutiert, sowie ein Strandbesuch und Paragliding-Erfahrungen.

IRL

00:00:00
IRL

Design-Anpassungen und Community-Beiträge

00:12:36

Es wird über das neue Be-Right-Back-Overlay von Jess und Romy gesprochen, welches sehr positiv aufgenommen wird. Es wird angeregt, das Design für Sub- und Dono-Einblendungen anzupassen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen. Romy wird zudem gebeten, den VOD-Kanal zu verlinken. Der Streamer bedankt sich bei der Community für ihre Unterstützung und Kreativität, insbesondere für das Outsourcing von Aufgaben. Es gab wohl auch ein Problem mit der Klimaanlage, welches aber gelöst werden konnte. Es wird spekuliert, ob es eine Verbindung zur Balkontür gab.

Streckenanalyse und persönliche Anekdoten

00:20:50

Max hat eine detaillierte Prozentangabe zur zurückgelegten Strecke erstellt, die auf Instagram veröffentlicht werden soll. Dez hat 97,7 Prozent der Strecke mit einem Durchschnitt von 34,8 Kilometern pro Marschtakt zurückgelegt. Leon lief mit 51,6 Kilometern die längste Etappe am 5. Juni und mit 5,2 Kilometern die kürzeste Etappe am 23. Juni. Der Streamer spricht über eine Blase an seinem Fuß und bedankt sich für ein Sub-Gift. Er erwähnt, dass er in Thailand Malis Eltern kennenlernen wird, was mit traditionellen Bräuchen verbunden ist. Da er mit Mali im Elternhaus in einem Bett schlafen wird, wurde ein Schweinekopf als Opfergabe für die Götter dargebracht, um die Geister milde zu stimmen, da die Eltern sehr traditionell sind und normalerweise vor der Ehe kein Zusammenleben im selben Bett erlauben würden. Der Vater freut sich besonders über den Besuch, da er die geopferte Flasche Reisschnaps trinken darf, obwohl ihm sonst nur eine begrenzte Menge erlaubt ist.

Beziehung zu Malis Eltern und Essgewohnheiten

00:41:46

Es wird erläutert, dass der Streamer die Eltern seiner Freundin Mali noch nicht getroffen hat und normalerweise nicht frühzeitig die Eltern von Freundinnen kennenlernt, um sich vor potenziellen Komplikationen zu schützen, falls die Beziehung nicht hält. Im aktuellen Fall kommt es aber von ihm aus, da Mali ihre Eltern besuchen möchte. Er geht auf die Tradition des Schlachtens eines Schweins ein und erklärt, dass es sich lediglich um den Kauf eines Schweinekopfes handelt, der für Opfergaben verwendet wird. Er fragt sich, ob der Kopf anschließend gegessen wird und erwähnt, dass dies im Norden Thailands üblich ist, wo die Menschen gläubiger sind. Abschließend wird über den Konsum von Innereien diskutiert, insbesondere im Vergleich zu Deutschland, und festgestellt, dass vieles Kopfsache sei und von Gewohnheiten abhänge.

Abschluss der Challenge und zukünftige Pläne

01:03:27

Die letzte Etappe der 1000-Kilometer-Challenge steht bevor, mit dem Ziel, die 1000 Kilometer auf der Burg von Alanya bei Sonnenuntergang zu erreichen. Der Streamer freut sich auf das Ende der Challenge und die Rückkehr nach Thailand, um Mali wiederzusehen und in seinem eigenen Bett zu schlafen. Er blickt auf die vergangenen 30 Tage zurück, in denen er durchschnittlich 35 Kilometer pro Tag gelaufen ist, und betont, dass er sich selbst nie zugetraut hätte, dies zu schaffen. Er ermutigt die Zuschauer, sich selbst zu challengen und ihre Grenzen zu überwinden. Er hat während der Challenge 5 Kilo abgenommen. Er nimmt ein Video für Pro7 auf. Die nächste Challenge ist für August geplant: Von Alanya nach Einsbüttel in 30 Tagen.

Twitch Partnerschaft und Abendplanung

01:14:43

Es wird erwähnt, dass der Partnerbetreuer von Twitch bis zum 7. Juli im Urlaub ist, weshalb es Schwierigkeiten mit der Startzeit gibt. Der Streamer erinnert sich an eine Anekdote von der TwitchCon, wo er mit seinem Partnerbetreuer Ryan Wein getrunken hat und aufgrund von Jetlag und wenig Weinkonsum schnell betrunken war. Für den Abend hat er keine konkreten Pläne, sondern möchte eine entspannte Bar in Alanya finden, um den Tag ausklingen zu lassen. Er schließt einen Besuch in einem Nachtclub aus, da er sich dort nicht gut unterhalten kann und seine Füße noch nicht zum Tanzen geeignet sind. Er bevorzugt eine Bar, in der man sich in Ruhe unterhalten und etwas trinken kann.

Erinnerungen an die Challenge und Fußpflege

01:29:35

Auf die Frage nach dem schlimmsten Moment der letzten 30 Tage, antwortet der Streamer, dass es der Tag war, an dem er über einen Berg mit 650 Höhenmetern laufen musste. Er musste über einen riesen Berg, was besonders schlimm war, da es noch am Anfang der Challenge war und ihm alles weh tat. Er erinnert sich an negative Kommentare im Chat, während er eine Pause im Schatten machte. Er betont, dass die erste Woche die härteste war und er seine Füße während der Challenge intensiv gepflegt hat. Angst hatte er nie, da er durch Erfahrungen in Indien, Afrika und Mexiko abgehärtet ist.

Finanzielle Transaktionen und SIM-Karten Probleme

01:41:34

Es wird über internationale Geldtransfers und den SWIFT-Code diskutiert, da es um die Siegerbelohnung geht. Der Streamer erkundigt sich, ob man mit dem SWIFT-Code einfach von einem deutschen Konto auf ein thailändisches Konto überweisen kann und vergleicht dies mit Anbietern wie Wise oder Remitly. Es stellt sich heraus, dass der SWIFT-Code eine günstigere Alternative sein kann. Anschließend gibt es Probleme mit der SIM-Karte, die abgelaufen ist und aufgeladen werden muss, um das Internet nicht zu gefährden. Es wird die türkische SIM-Karte Türkcell angemeldet, was auf Türkisch Giris Yapi heißt. Es werden 20 GB aufgeladen. Das Entsperren der SIM-Karte gestaltet sich schwierig.

Türkei-Statistik und Strandbesuch

02:09:56

Es wird über eine Statistik diskutiert, laut der die Türkei weltweit den höchsten Bodycount hat, was zu Spekulationen über die Vertrauenswürdigkeit der Studie und regionale Unterschiede führt. Der Streamer erwähnt, dass er noch nie eine Taschenmumu ausprobiert hat, erinnert sich aber an Automaten in Kinos, die solche Sextoys verkauft haben. Er überlegt, sich eine Abmerkmaschine zuzulegen, hat aber Angst, sich dabei zu verletzen. Abschließend besucht der Streamer einen Strand und lobt die Wasserfarbe in der Türkei, die ihm im Vergleich zu den oft trüben Gewässern in Vietnam besser gefällt.

Erkundung der Küstenlandschaft und Gedanken zum Meer

02:26:53

Die Küstenlinie wird als malerisch beschrieben, mit Anspielungen auf Piratenschiffe, die an ein bekanntes Videospiel erinnern. Es wird die Idee geäußert, ins Meer zu springen, aber aufgrund der anschließenden langen Wanderung und möglicher Hautirritationen durch das Salzwasser verworfen. Es folgen Überlegungen, wo man als Fisch in diesen Gewässern verweilen würde. Die Hitze des Asphalts wird thematisiert, die so stark ist, dass Autoreifen beim Bremsen quietschen. Abschließend wird über die Faszination des klaren Wassers gesprochen und der Wunsch nach einer Bootsfahrt mit Bier und Bademöglichkeit geäußert.

Überlegungen zur Tierwelt und Tauchpläne

02:31:56

Es wird darüber spekuliert, welcher Fisch man gerne wäre, wobei der Weiße Hai und Seepferdchen in Betracht gezogen werden. Die ungewöhnlichen Fortpflanzungsgewohnheiten der Seepferdchen werden diskutiert, einschließlich der Frage, ob sie ihre Partner nach der Paarung töten. Es wird klargestellt, dass Seepferdchen monogam leben und die Männchen die Babys austragen. Die Klarheit des Wassers fasziniert, was den Wunsch nach einer Bootsfahrt weckt. Es wird überlegt, einen Tauchkurs zu machen, aber das Interesse gilt eher dem Freediving und dem Speerfischen. Respekt vor dem Tauchen wird geäußert, aber Tiefen über fünf Meter werden als beängstigend empfunden. Die Angst vor Haien in trüben Gewässern wird thematisiert, obwohl Haie beim Schnorcheln faszinierend sind.

Diskussion über Haie und Schutzprojekte

02:47:28

Es wird betont, dass Haie in der Regel kein Interesse an Menschen haben, aber in bestimmten Situationen Angst entsteht. Ein Fall von Haiangriffen in Touristengebieten während der Covid-Pandemie wird erläutert, der auf die Anfütterung von Haien und den Nahrungsmangel aufgrund des Ausbleibens von Touristen zurückzuführen ist. Die Ausbeutung von Walhaien in Bali wird kritisiert, wo Touristen die Tiere bedrängen und krank machen können. Es wird ein Video von Dean Schneider über ein Tierrettungsprojekt in Indien namens Vantara erwähnt, das vom Milliardär mit Fokus auf Artenschutz und Forschung aufgebaut wurde. Das Projekt ist nicht öffentlich zugänglich und zielt darauf ab, gefährdete Arten zu retten und artgerechte Haltungsbedingungen zu schaffen. Ein Tiger namens Panchum, der in Indien Menschen gefressen hat, wird als Beispiel genannt, wobei die Ursache eine Zahnerkrankung war, die ihn zwang, sich auf einfache Beute zu konzentrieren.

Abschluss der Wanderung und Vorbereitung auf das Finale

03:04:23

Die Zuhörer werden aufgefordert, die letzten Momente der Wanderung aufzusaugen, da eine Ära zu Ende geht. Ein Passant wird als jemand beschrieben, der aus einer anderen Zeit stammt oder wie ein Zukunftsmensch aus dem Jahr 2050 aussieht. Es wird eine Pause an einer Tankstelle eingelegt, wobei die Einfachheit bewundert wird, mit der Kühlschränke im Freien aufgestellt werden, was in Berlin unmöglich wäre. Eistruhen werden als willkommene Kühlmöglichkeit erwähnt, und es werden Verpflegungsmöglichkeiten an Fahrradwegen in der Schweiz angesprochen. Es wird über Bauchschmerzen geklagt, die möglicherweise von einer Tablette herrühren, die gegen Fußschmerzen eingenommen wurde. Der Zieleinlauf ist für 17 bis 19 Uhr deutscher Zeit geplant, wobei der Zeitpunkt so gewählt wurde, dass er nach der Arbeitszeit vieler Zuschauer liegt. Die Ankunft in der Zielstadt Alanya wird angekündigt, und die letzten Kilometer stehen bevor.

Erste Eindrücke von Alanya und Paragliding Pläne

03:47:41

Alanya wird positiv hervorgehoben, da es einen besseren Eindruck als Side macht, mit weniger überlaufenen Stränden und kleineren Hotels. Die Anzahl der Schritte und Kilometer der Tour werden auf Instagram veröffentlicht. Es wird kurz auf die Unterstützung durch Abonnements eingegangen. Die Strandpromenade wird entlanggegangen und überlegt, ob die Musikwiedergabe über mehrere Quellen korrekt funktioniert. Es wird festgestellt, dass Alanya Beach persönlich sehr gefällt, da alles etwas kleiner gehalten ist und die Hotels weiter außerhalb liegen. Die Strände sind leer und es gibt Sandstrand, was zum Genießen eines frisch gepressten Orangensafts einlädt. Es wird überlegt, spontan Paragliding zu buchen, um das Ende der Tour zu feiern. Es wird nach den Möglichkeiten gefragt, den Stream während des Fluges fortzusetzen, insbesondere im Hinblick auf den großen Rucksack mit der Streaming-Ausrüstung.

Buchung des Paraglidings und Transport zum Startpunkt

04:04:03

Es wird nach den Kosten für das Paragliding gefragt und die Bedingungen für die Mitnahme des Rucksacks werden geklärt. Es stellt sich heraus, dass das Mitnehmen des Rucksacks aufgrund seiner Größe nicht möglich ist und die eigene Kamera nicht verwendet werden kann. Es wird versucht, mit dem Chef zu verhandeln, aber es gibt keine Möglichkeit, das eigene Streaming-Equipment zu verwenden. Schließlich wird ein Kompromiss gefunden, bei dem die Ausrüstung verkleinert und am Körper befestigt werden kann. Der Preis beträgt 120 Euro inklusive Fotos und Videos. Die Mitfahrer werden abgeholt, wobei es zu Verzögerungen aufgrund von Problemen mit der Bankkarte und dem Geldautomaten kommt. Die Fahrt zum Startpunkt auf dem Berg erfolgt in einem überfüllten Auto mit zwölf Personen und zwölf Schirmen.

Ankunft am Startplatz und Vorbereitung auf den Flug

04:43:34

Die atemberaubende Aussicht vom Berg wird bestaunt, die an Barcelona erinnert. Es wird die Befürchtung geäußert, dass der Fahrer zu schnell fährt. Der Berg, von dem aus gestartet wird, soll das Finale sein. Es wird spontan Paragliding gebucht, um die Tour abzuschließen. Die Fahrt mit vielen Leuten im Auto wird als verrückt beschrieben. Es wird ein Liedwunsch abgelehnt, da die Musik vom Fahrer eingelegt wird. Es wird die Angst vor dem Flug geäußert und um Schutz gebeten. Es wird festgestellt, dass die anderen Teilnehmer selbst fliegen, was die Nervosität erhöht. Die Höhe des Berges wird auf 1000-2000 Meter geschätzt. Es wird versucht, die Ausrüstung zu sichern und der Pilot wird nach den Flugwünschen gefragt. Es wird gehofft, dass der Flug mit dem Rucksack erlaubt wird. Es wird um Unterstützung gebeten, dass alles gut geht. Die Klippe sieht heftig aus und es wird überlegt, was passiert, wenn der Start misslingt.

Letzte Vorbereitungen und Abschied vor dem Flug

05:05:54

Es wird gefragt, welcher Akku gewechselt werden soll, obwohl die Akkus voll sind. Der Pilot stellt sich als Flugschüler vor, der zum ersten Mal fliegt, aber als Tandempilot erfahren ist. Es wird versucht, die Ausrüstung sicher zu befestigen und der Pilot wird um Erlaubnis gefragt. Es wird der Drang verspürt, sich vor dem Flug noch einmal zu erleichtern. Vor dem Start werden noch Kabel angeschlossen und Powerbanks befestigt. Es werden letzte Worte an die Zuschauer gerichtet und die Angst vor dem bevorstehenden Flug thematisiert. Es wird der Puls gemessen, der bei 120 liegt. Es wird sich von Mali verabschiedet und Glück gewünscht. Es wird betont, dass jetzt kein "I love you" gesagt werden kann, da dies wie ein Abschied klingt. Ein älterer Mann fällt hin, was die Nervosität zusätzlich verstärkt. Der Startplatz ist höher als erwartet. Die Schuhe werden ausgezogen und es wird gehofft, dass das Internet in der Nähe der Stadt besser wird. Es werden letzte Anweisungen gegeben und sich bereit gemacht. Es wird sich verabschiedet und gesagt, dass man sich lieb hat.

Paragliding-Erfahrung und Ausblick

05:46:11

Die Tour war großartig, und der Flug durch die Türkei war ein besonderes Erlebnis. Nach der Landung wurde die Aussicht vom Berg gelobt, besonders der Blick auf das Meer. Es gab auch die Überlegung, ob man live war, was bestätigt wurde. Der Fluglehrer Leon wurde für seine Arbeit gelobt. Es wurde über die Kosten des Fluges gesprochen, wobei 70 Euro ohne Kamera und 100 Euro mit Kamera als angemessen betrachtet wurden. Im Vergleich zu anderen Orten, wie Phuket, wo der Flug kürzer ist, wurde die Erfahrung in der Türkei als besonders positiv hervorgehoben, vor allem wegen der Aussicht und der Dauer des Fluges. Es gab auch Kommentare im Chat über den Flug, und der Streamer erwähnte, dass er sowohl aufgenommen als auch live gestreamt hat. Er plant, seine Sachen zu holen und erwähnte die Firma 'Smile Paragliding', die Flüge anbietet und auf Google Maps zu finden ist. Der Streamer bedankte sich beim Fluglehrer und erwähnte, dass er ihm 120 Euro gegeben hat, was er für angemessen hielt, angesichts des Rucksacks und der kurzfristigen Organisation.

Die letzten Kilometer und der Strand

06:21:21

Es stehen noch zehn Kilometer bevor, die auf einen Berg führen. Der Sonnenuntergang ist in etwa drei Stunden, was zeitlich perfekt passt, um im schönen Sonnenlicht anzukommen. Der Streamer erwähnt, dass der heutige Plan spontan entstanden ist, angeregt durch den Chat. Alanya Beach gefällt dem Streamer sehr gut, da er nicht überfüllt ist und Möglichkeiten für Wassersport und Essen am Strand bietet. Er bezeichnet ihn als einen seiner Lieblingsstrände, besonders wegen des Sandstrandes. Der Streamer findet das Meer von oben betrachtet sehr beeindruckend und blau. Es wird über den Raid vom Paddinger gesprochen, der zum perfekten Zeitpunkt kam, nämlich direkt nach der Landung. Routenführer Max und Tomac haben die Route geplant, und es wird spekuliert, ob Tomac am Ziel wartet. Der Rucksack muss neu gepackt werden, und der Streamer wundert sich, dass er noch nichts verloren hat, außer ein paar Ladekabel, Unterhosen und Socken. Er erhält das Video von seinem Fluglehrer über Max, was ihn verwundert. Der Streamer lobt sein Kompetenzteam, das aus erfahrenen Leuten besteht, die sich um die Technik kümmern.

Technische Neuerungen und Vorbereitungen auf das Finale

06:39:52

Der Streamer zeigt eine Neuerung von Romy im B-Ride Back und erwähnt, dass Jess für Romy das Essen gekocht hat, während er daran gearbeitet hat. Er betont, dass dies mit dem alten Server nicht möglich gewesen wäre. Die Kamera ist stark verkratzt, was ihn selbst stört. Es sind noch 14 Minuten auf der SD-Karte, und er nimmt noch kurz für YouTube auf. Er beschreibt den Flug als einen wunderschönen Abschluss der Tour und plant, die letzten zehn Kilometer zur Burg zu laufen, um dort das Finale zu feiern. Vorher muss er noch den Sand aus den Schuhen entfernen, was sich als schwierig erweist. Der Streamer fragt sich, warum er aus dem Schuh rauskommt, aber nicht wieder rein. Er glaubt nicht, dass er im Ziel weinen wird, und es gibt Wetten darauf. Er erwähnt, dass er die Zuschauer in einer Woche wiedersehen wird. Der Streamer findet es verrückt, dass er mittlerweile 25 Kilometer laufen kann, obwohl er eine dicke Blase hat. Er glaubt noch nicht an einen ETH, würde sich aber freuen. Er erklärt, was ein ETH in Euro oder US-Dollar wert ist. Der Streamer hat die Map im Blick und folgt den Anweisungen von Max.

Emotionaler Zieleinlauf und Dankbarkeit

09:04:44

Es war eine Punktlandung auf dem Steg. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung von Anfang bis Ende und bei einer geisteskranken Community. Er hätte nie gedacht, dass er die 1000 Kilometer schafft. Ein großer Dank geht an Tomac, Max, die Mods und Romy für die Unterstützung und die Organisation. Er bedankt sich bei Romy für die Spende von 1000 Euro für krebskranke Kinder und bei Stony für das Preisgeld von 100.000 Bar. Der Streamer bedankt sich für den geisteskranken Monat, die Subs und die Subbomben und bezeichnet es als seinen erfolgreichsten Monat auf Twitch. Er hätte nie gedacht, dass ein Laufprojekt so gut ankommt und die Community noch geiler macht. Der Streamer freut sich, wenn die Zuschauer hier eine geile Ablenkung finden und eine geile Zeit haben. Er wird zurück ins Hotel fahren, sich fertig machen und dann auf ein Bierchen gehen. Der Streamer ist glücklich, dass es vorbei ist und hat die beste Aussicht der Welt. Er fliegt in zwei Tagen nach Hause und freut sich auf eine Freude mit Mali. Der Streamer telefoniert mit Mali und verabschiedet sich. Er sucht ein Taxi, um zum Anna Queen Hotel zu fahren.

Überraschungen und Spekulationen während des Streams

09:39:41

Es gab humorvolle Spekulationen über unerwartete Szenarien, wie das Auftauchen von Thomas im Bett oder die Möglichkeit, dass Mali eingeflogen wurde. Erwähnung fand auch ein Scherz über eine Bauchtänzerin. Der Streamer thematisierte seine finanzielle Situation und bedankte sich bei Leon für dessen Unterstützung. Er ging auf die Schwierigkeiten ein, die Markus bei der Organisation der Überraschungen aus Deutschland hatte, insbesondere in Bezug auf die Absprachen mit Kollegen Schnirschuh. Der Streamer erwähnte scherzhaft, zwei bengalische Tiger bestellt zu haben, die möglicherweise im Badezimmer anzutreffen seien. Er sprach die Erwartungen an Mali an und äußerte humorvoll seine Vorstellungen davon, wie sie sich bei solchen Überraschungen verhalten solle, idealerweise mit Ballons und ohne Kleidung im Bett.

POOLS

09:50:32

Wein, Clips und Dankbarkeit

10:35:14

Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zurück und genehmigt sich ein Weinglas. Er bemerkt die Wirkung des Weins und reflektiert über seinen Alkoholkonsum im Kontext seines sportlichen Tages. Er verwirft die Idee zu essen, um die Wirkung des Weins nicht zu beeinträchtigen. Es folgen Überlegungen zum Packen und zur Frage, ob bestimmte Gegenstände im Hotel zurückgelassen werden sollen. Der Streamer äußert seine Hoffnung, dass Mali die Clips nicht ansieht, da er sich bewusst ist, dass sie dies tut und sich negativ darüber äußert. Er erklärt, dass er selbst kürzlich Clips angesehen hat und deshalb so lange unter der Dusche war. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und betont, dass er die Tour ohne sie nicht geschafft hätte. Die ersten fünf Tage der Tour, die er ohne Stream absolvierte, waren besonders hart.

IRL

09:50:39
IRL

Dankbarkeit und Anekdoten von der Tour

10:53:17

Der Streamer bedankt sich bei Brasser für den Zieleinlauf und lobt die Helping Hands im Hintergrund. Er zeigt eine überdimensionierte Blase und scherzt darüber, was er alles für Geld tut. Er gibt Einblicke in seine Schrittzahlen und gelaufenen Kilometer während der Tour und erwähnt, dass Leon 100% der Strecke mit einem Schnitt von 34,4 km pro Tag zurückgelegt hat. Ohne die Unterstützung des Chats hätte er die Tour nicht geschafft, besonders die ersten fünf Tage ohne Stream waren eine Herausforderung. Mali half ihm in dieser Zeit, indem sie ihn stundenlang am Telefon begleitete. Er drückt seine Dankbarkeit gegenüber Mali aus, die ihn jede Nacht angerufen hat, um sicherzustellen, dass er sicher im Hotel angekommen ist. Er betont, dass es ihr nicht um Kontrolle ging, sondern um seine Sicherheit.

Wertschätzung für Helfer und Community

11:08:44

Der Streamer bedauert, nicht die gleiche Liebe zurückgeben zu können, die er von seiner Community erhält, insbesondere von Leuten wie Tomac und Romy, die viel Zeit investieren. Er betont, dass er das Geld zwar liebt, aber die Unterstützung dieser Personen unbezahlbar ist. Er erwähnt, dass er ohne die Hilfe von Leuten wie Romy, Tomac, Smack und Max nicht wüsste, wie er bestimmte Aufgaben bewältigen sollte. Er erzählt Anekdoten, wie Max ihn durch die Schweiz gefahren hat und ihm angeboten hat, in seiner Wohnung zu schlafen. Er bedankt sich bei der Community für die Unterstützung bei Visa-Angelegenheiten und erwähnt einen unvergesslichen Abend mit Tobi, der von einem Community-Mitglied gesponsert wurde. Er betont, dass die Leute, die Geld bezahlen, die Sache am Leben erhalten, aber die Helfer im Hintergrund genauso wichtig sind. Er schildert humorvoll, wie Tomac ihm zwar auf die Nerven ging, aber dennoch viele Aufgaben abgenommen hat.