Fahrt nach Chiang Mai mit Vanessa !webtropia
Fahrt nach Chiang Mai endet abrupt: Panne in den Bergen
Die Reise nach Chiang Mai, ursprünglich für ein Festival und wichtige Behördengänge geplant, wird jäh unterbrochen. Während der Fahrt tritt Rauch aus dem Motorraum des Vans aus, begleitet von Flüssigkeitsverlust. Die Reisenden befinden sich in einer kritischen Lage, da die Panne in einer abgelegenen Bergregion geschieht. Sie versuchen, das Problem zu diagnostizieren, kontaktieren Malis Vater und erwägen Notlösungen wie das Auffüllen des Kühlers mit Flusswasser. Die Sorge vor einem größeren Motorschaden und die Unsicherheit über die Weiterfahrt prägen die Situation.
Ankunft in Chiang Mai und Festival-Verschiebung
00:08:24Der heutige Livestream beginnt mit einer Autofahrt nach Chiang Mai, wo geplant ist, etwas zu essen, bevor der Stream beendet wird. Es wird angekündigt, dass das Festival auf morgen verschoben wird, da in Chiang Mai eine große Parade zu Leukratong stattfindet. Die Feierlichkeiten zu Leukratong sind dort am größten. Zudem besteht die Notwendigkeit, einen TM-30 und ein Certificate of Residence zu erhalten, da der Streamer derzeit keine eigene Wohnung hat. Daher muss er sich bei Malis Eltern anmelden, um die benötigten Dokumente für seinen WISE- und Stripe-Account zu bekommen. Es wird erwähnt, dass er beim letzten Mal keine Nachweise für einen Adresswechsel brauchte, diesmal aber schon, was zu der aktuellen Situation geführt hat. Das Kamerasetup ist improvisiert, und es wird über das Ballonfest gesprochen, das morgen in Chiang Mai größer gefeiert wird.
Gesundheitliche Bedenken und Schlafdefizit
00:14:58Es wird der Vorsatz geäußert, jeden Tag bis Sabaton zu streamen, wobei möglicherweise ein oder zwei Tage vor Sabaton freigenommen werden, da das Event anstrengend genug sein wird. Die Insta-Story von Pat wird thematisiert, wobei dessen heruntergewirtschaftetes Aussehen und Anzeichen von Schlafdefizit kritisiert werden. Es wird über die Wichtigkeit von Schlaf diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Epilepsie des Streamers. Schlafmangel wird als größter Faktor genannt, der dazu beitragen könnte, dass die Epilepsie wiederkehrt. Die Fahrt dauert laut Navi 3,5 Stunden, mit Vanessa eher 4 Stunden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, offstream etwas in Ruhe auszuprobieren und später zu schreiben.
Kopfrechnen und die Rolle von Technologie
01:51:49Es wird eine Diskussion über die Fähigkeiten im Kopfrechnen angestoßen, wobei der Streamer die Meinung vertritt, dass in Deutschland besser gerechnet wird oder das Thema öfter wiederholt wird. Es wird festgestellt, dass Thais, unabhängig von ihrer Bildung, oft Schwierigkeiten beim Kopfrechnen haben. Die Entwicklung der Schulsysteme und der Einfluss von Smartphones werden als mögliche Gründe für die abnehmende Kopfrechenfähigkeit genannt. Es wird befürchtet, dass in fünf Jahren niemand mehr Kopfrechnen können wird, da Tablets und Handys den Alltag dominieren. Der Streamer glaubt, zur letzten Generation zu gehören, die bis zum Alter von 18-19 Jahren ohne Smartphone aufgewachsen ist, was seiner Meinung nach einen großen Unterschied macht. Es wird die These aufgestellt, dass der intensive Umgang mit Büchern zu tieferem Wissen führt, während schnelle Google- oder ChatGPT-Suchen zwar Lösungen liefern, das Wissen aber nicht nachhaltig im Gedächtnis bleibt.
Unerwartete Fahrzeugpanne und Lösungsversuche
03:04:55Während der Fahrt wird eine heiße Quelle entdeckt, aus der glühend heißes Wasser spritzt, was als ungewöhnlich und gefährlich beschrieben wird. Kurze Zeit später tritt Rauch aus dem Motorraum des Vans aus, begleitet von Flüssigkeitsverlust. Es wird vermutet, dass es sich um Kühlwasser handelt, da die Flüssigkeit durchsichtig ist und aus dem Motorbereich austritt. Der Streamer und Mali versuchen, das Problem zu diagnostizieren und zu beheben. Malis Vater wird telefonisch um Rat gefragt. Es wird beschlossen, 30 Minuten zu warten, bis der Motor abgekühlt ist, um den Kühlwasserstand zu überprüfen. Die Situation ist kritisch, da sie sich mitten in den Bergen befinden, dem denkbar schlechtesten Ort für eine Panne. Es wird überlegt, normales Wasser als Notlösung in den Kühler zu füllen, da nicht genügend Kühlflüssigkeit vorhanden ist. Die Möglichkeit eines Lecks wird in Betracht gezogen, und es wird überlegt, langsam weiterzufahren, sobald Wasser nachgefüllt wurde. Es wird festgestellt, dass das Kühlmittel bis auf den Grund leer ist. Es wird versucht, Wasser aus einem nahegelegenen Wasserfall zu filtern und in den Kühler zu füllen, wobei ein T-Shirt als Filter verwendet wird. ChatGBT wird konsultiert, um herauszufinden, wie viel Wasser in den Kühler gefüllt werden muss und ob Flusswasser verwendet werden kann. Es wird klar, dass Flusswasser aufgrund von Mineralien und Salzen nicht ideal ist, aber im Notfall besser als gar nichts. Nach dem Auffüllen des Wassers tritt erneut Dampf aus dem Motorraum aus, insbesondere beim Gasgeben. Die Temperaturanzeige zeigt jedoch normale Werte an, was zu Verwirrung führt. Es wird vermutet, dass ein Schlauch geplatzt oder aufgerissen sein könnte, da der Van zwei Monate lang stand. Die Möglichkeit einer Zylinderkopfdichtung wird als worst-case-Szenario diskutiert.
Notfallmaßnahmen und die Suche nach Lösungen
05:28:20In einer Notsituation würde der Streamer das gesammelte Wasser aus dem Dach trinken, wenn keine andere Option besteht und er gestrandet wäre. Er würde es filtern, um es trinkbar zu machen, da das Wasser nicht extrem verschmutzt aussah. Die Diskussion dreht sich um mögliche Reparaturen am Fahrzeug, wobei die Hoffnung besteht, dass es sich lediglich um einen geplatzten Schlauch handelt. Der Streamer findet einen ähnlichen Motor online für 787 Euro, stellt aber fest, dass der Motor selbst nicht kaputt ist. Er ist besorgt, dass der Abschleppdienst keinen Anhänger hat, was die Situation kompliziert. Die Kosten für das Abschleppen belaufen sich auf 2500 Baht plus Bier, was angesichts der 60 Kilometer Entfernung zur nächsten Stadt als fair empfunden wird. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, bei einem Unfall oder einer Panne schnell und sicher zu handeln, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
Unsichere Abschleppmethode und Festival-Vorfreude
06:11:30Die Abschleppmethode, bei der das Fahrzeug von hinten hochgebockt wird und die Räder so bleiben müssen, bereitet dem Streamer große Sorgen. Er vergleicht die Situation humorvoll mit einem TikTok-Video, in dem es um eine 50/50-Chance zu sterben geht. Die Angst vor dem Rückwärtsrollen auf dem Highway ist groß, besonders da das Fahrzeug an der Blattfeder befestigt wurde. Trotz der gefährlichen Situation freut sich der Streamer auf das morgige Festival in Chiang Mai. Er erklärt, dass das Festival nicht heute, sondern morgen stattfindet und er die Fahrt dorthin im Titel des Streams erwähnt hat. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Laternen steigen zu lassen, was in Chiang Mai aufgrund des Flughafens verboten ist und nur an bestimmten Orten erlaubt ist. Die Kosten für eine Laterne mit Transfer und Essen werden mit 130 Baht angegeben.
Kosten und Übernachtung in Chiang Mai
06:15:24Die Kosten für das Abschleppen belaufen sich auf 2500 Baht, was der Streamer als fair empfindet, da der Abschleppdienst 60 Kilometer aus Chiang Mai anreisen musste. Es wird diskutiert, ob man die Nacht in einem Hotel verbringen muss, da die Reparatur des Vans bis morgen warten muss. Mali schlägt vor, in einem Hotel zu übernachten, da es nicht ratsam ist, die Nacht im Van zu verbringen. Die Suche nach Ersatzteilen für den geplatzten Kühlschlauch könnte schwierig sein, da solche Teile in Thailand schwer zu finden sind. Der Streamer zeigt sich überrascht, dass der Abschleppdienst auch für Krankenhäuser arbeitet und in der Vergangenheit viele Autos an einem bestimmten Berg abgeschleppt hat, wo es häufig zu Unfällen kommt. Die Faustregel in Thailand sei 'leben und leben lassen', was bedeutet, dass private Abschleppdienste ohne größere bürokratische Hürden arbeiten können.
Ankunft im Hotel und kulinarische Entdeckungen
07:24:37Nach der anstrengenden Fahrt kommt der Streamer im Hotel an, während Mali die Verfügbarkeit von Zimmern prüft. Der Abschleppdienst arbeitet privat, aber auch für Krankenhäuser, was seine Professionalität unterstreicht. In Thailand ist es üblich, dass private Abschleppdienste ohne große Formalitäten arbeiten, solange es sich nicht um ein großes Geschäft handelt. Der Streamer ist im Auto eingeschlossen und kann nicht herauskommen, da er den Sitz nicht verstellen kann. Das Hotelzimmer kostet 700 Baht (ca. 20 Euro) pro Nacht und bietet drei Betten, darunter ein Doppelbett, was es ideal für Familien oder Gruppen macht, die günstig übernachten möchten. Der Streamer wünscht sich solche einfachen und sauberen Hotels auch in Europa. Im Restaurant entdeckt er zu seiner Überraschung eine Schweinshaxe, die frittiert serviert wird, und findet die thailändischen Soßen dazu gewöhnungsbedürftig. Er genießt die lokale Musik, die einen besonderen Vibe verbreitet.
Exotische Desserts und Abschied vom Stream
08:42:40Der Streamer probiert ein einzigartiges thailändisches Dessert, das aus kleinen Teigbällchen in süßer Kokosnussmilch besteht. Die Teigbällchen sind mit Taro, einer süßen lila Wurzel, gemacht und haben eine gummiartige, aber weiche Konsistenz. Obwohl die Optik des Desserts ihn zunächst abschreckte, ist er begeistert vom Geschmack und empfiehlt es weiter. Er gibt zu, dass er beim Essen ein einfacher Mann ist und oft bei seinen zehn Lieblingsgerichten in Thailand bleibt, anstatt ständig Neues auszuprobieren. Papaya-Salat mag er, findet ihn aber oft zu scharf, und rohe Krabben sind für ihn tabu. Am Ende des Streams verabschiedet sich der Streamer von seinen Zuschauern und kündigt an, morgen wieder live zu gehen, um über den Zustand des Vans zu berichten und das Loy Krathong Festival in Chiang Mai zu besuchen. Er hofft, dass der Van schnell repariert werden kann und wünscht allen einen schönen Nachmittag.