Wohnmobil-Tour mit Leon und Mali ! Übernachten in Sirmione

Gardasee-Abenteuer: Bootsfahrt, Campingplatz-Suche und kulinarische Entdeckungen

IRL

00:00:00
IRL

Plan für den Tag: Einkaufen und Bootsfahrt auf dem Gardasee

00:05:13

Es wird ein Taxi gerufen, um einkaufen zu fahren. Danach ist eine Bootsfahrt auf dem Gardasee mit einem 40 PS-Boot geplant. Es wird geklärt, wer was mitnimmt, inklusive Lautsprecher und Handykühler. Es gab wohl Probleme mit dem Team, da Richter und Mali sich schnell aus dem Staub gemacht haben. Es wird erwähnt, dass es heute keine Nachtwanderung geben wird. Sophie wird kurz vor die Kamera gebeten, während sich der Streamer kurz entfernt. Die Fahrt zum Campingplatz war gut, dauerte etwa fünf Stunden, wobei sich der Streamer und Moritz beim Fahren abwechselten. Der Campingplatz ist direkt am See, kostet aber 80 Euro pro Tag, und es gab Beschwerden wegen Lautstärke in der Nacht. Es wird überlegt, ob sich das Campen lohnt und die Kosten pro Person für den Trip auf etwa 300 Euro geschätzt. Ein Taxi zu bekommen gestaltet sich schwierig, da nur ein kleines Auto in 20 Minuten verfügbar ist. Es wird diskutiert, ob man auf einen anderen Campingplatz ausweichen sollte, falls es Probleme gibt. Der aktuelle Stellplatz kostet 20 Euro pro Tag pro Person, was fast wie ein Hotelzimmer ist, aber zusätzlich zum Camper bezahlt werden muss.

Organisation der Bootsfahrt: Bootstyp, Kosten und Vorbereitungen

00:24:22

Ein 40 PS-Boot wurde für 200 Euro für drei Stunden gemietet. Es wird diskutiert, ob ein Führerschein benötigt wird. Die Gruppe fährt mit sieben Personen zum Boot, obwohl nur sechs eingetragen sind. Es wird sichergestellt, dass alle notwendigen Gegenstände wie Pässe und Getränke dabei sind. Es wird überlegt, ob man noch etwas einkaufen soll, hauptsächlich Getränke und Snacks für die Bootsfahrt. Ein Anruf beim Bootsverleih wird getätigt, um die Ankunftszeit zu bestätigen. Es wird spekuliert, dass es sich um ein kleineres, schnelles Boot handelt, ähnlich dem, was der Streamer bereits in Australien gefahren ist. Im Supermarkt gibt es Probleme beim Bezahlen, da niemand Bargeld dabei hat. Mali wird mitgenommen, um Einkäufe zu erledigen, wobei betont wird, dass es schnell gehen muss. Es wird sichergestellt, dass alle ihre Pässe dabei haben und der Bootsverleih rechtzeitig informiert wird. Der Bootsverleiher schien etwas verwirrt über den Anruf. Im Supermarkt gibt es Verzögerungen beim Bezahlen.

Parkplatzsuche und Ankunft am Boot

00:59:03

Es wird ein Parkplatz gesucht, da das Parken mit dem Wohnmobil schwierig ist. Es wird überlegt, ob man beim Lidl parken soll, obwohl dieser etwas weiter entfernt ist. Die Gruppe fragt nach, ob sie kurzzeitig parken dürfen, um zum Boot zu gelangen. Es wird diskutiert, ob die Parkschilder das Parken für Wohnmobile verbieten. Tobi soll nachfragen, ob sie für die drei Stunden parken dürfen und anbieten, dafür zu bezahlen. Die Gruppe fährt mit dem Wohnmobil in eine enge Straße, um einen Parkplatz zu finden. Es wird ein Parkplatz gefunden, der zwar knapp ist, aber für die Dauer der Bootsfahrt ausreichen sollte. Es wird nochmals geprüft, ob das Parken dort erlaubt ist. Tobi wird angerufen, um ihm die Ankunftszeit mitzuteilen und den Weg zum Boot zu erklären. Die Gruppe macht sich auf den Weg zum Boot, wobei betont wird, dass Laufen schneller ist als Fahren. Tom hilft beim Tragen der Sachen. Das gemietete Boot wird als "chilling" und "geil" beschrieben, mit Liegeflächen. Es wird erwähnt, dass man 500 Meter aus dem Hafen fahren muss, bevor man schneller fahren darf.

Bootstour: Einweisung, Regeln und erste Eindrücke

01:19:16

Es erfolgt eine Einweisung in die Bootsregeln, wobei der Fokus auf dem Abstand zu anderen Booten und Schwimmern liegt. Es wird geklärt, wer das Boot steuern wird, wobei Tobi den Vortritt erhält. Es werden Fotos gemacht, bevor die Fahrt losgeht. Es wird festgestellt, dass das Boot über eine Musikanlage verfügt. Es wird versucht, das Handy mit dem Soundsystem zu verbinden, um Musik abzuspielen. Es wird darauf hingewiesen, dass sich die Bootsdokumente an Bord befinden, falls es zu einer Polizeikontrolle kommt. Es wird diskutiert, ob Alkohol an Bord erlaubt ist, wobei auf widersprüchliche Aussagen hingewiesen wird. Tobi wird angewiesen, bei Wellen schräg zu fahren. Es wird sichergestellt, dass keine Schwimmer gefährdet werden. Es wird versucht, die Musikanlage zum Laufen zu bringen, was sich als schwierig erweist. Das Boot scheint nicht die erwartete Leistung zu bringen, da es trotz Vollgas nicht schneller wird. Es wird überlegt, welches Ziel angesteuert werden soll. Die Gruppe amüsiert sich und genießt die Bootsfahrt, auch wenn es technische Schwierigkeiten gibt.

Schwimmen, Salto und Campingplatz-Erkennung

01:40:10

Es wird überlegt, ob man im See schwimmen gehen soll, aber Bedenken wegen möglicher Gefahren wie großen Fischen werden geäußert. Es wird gescherzt, dass es keine Rolle spielt, wenn die Polizei einen mit Alkohol an Bord erwischt, da man keinen Führerschein für das Boot benötigt. Mali möchte sich umziehen, um schwimmen zu gehen. Es wird diskutiert, ob man vom Boot aus schwimmen kann. Einige springen ins Wasser und machen Saltos. Es wird über die Schwierigkeit des Ausstiegs über die Leiter gesprochen. Es wird versucht, Saltos vom Dach des Bootes zu machen, was jedoch nicht immer gelingt. Es wird über das Gewicht und die Körpergröße diskutiert, während einige Saltos vorführen. Plötzlich erkennt jemand den Campingplatz vom Wasser aus wieder, was für Überraschung sorgt. Es wird über die Sauberkeit des Wassers diskutiert und ob man daraus trinken könnte. Es wird überlegt, ob man auf dem Rückweg noch andere Seen besuchen soll. Es wird über die schlechte Internetverbindung auf dem Campingplatz gelästert, im Gegensatz zum guten Empfang auf dem See.

Wassersport, Internetprobleme und Anker-Drama

02:14:34

Tobi macht einen Rückwärts-Salto vom Boot. Es wird gefilmt und kommentiert. Es wird sichergestellt, dass immer jemand auf dem Boot bleibt, falls der Anker nicht hält. Mali wird gefilmt, während sie ins Wasser springt. Es wird versucht, Saltos vom Dach des Bootes zu machen. Es wird sich über die Internetprobleme auf dem Campingplatz lustig gemacht. Es gibt kurzzeitig Internetprobleme während des Streams. Es wird versucht, unter dem Boot durchzutauchen. Der Anker scheint sich gelöst zu haben, was zu Aufregung führt. Das Boot droht abzudriften. Es wird diskutiert, ob der Anker richtig drin ist. Mali wird gefilmt, wie sie das Lenkrad des Bootes bedient. Es wird beschlossen, zu den Bergen am Horizont zu fahren. Es werden Donuts mit dem Boot gefahren.

Orientierungslosigkeit und technische Schwierigkeiten auf dem Boot

02:47:21

Es herrscht Unklarheit über das genaue Ziel der Bootsfahrt, während gleichzeitig technische Probleme mit dem Internetzugang und Spotify auftreten. Der Versuch, einen Spotify-Code für Musik an Bord zu nutzen, scheitert zunächst am fehlenden Internet. Es wird ein kurzer Stopp eingelegt, damit Mali eine Pinkelpause machen kann. Die Fahrt geht weiter, aber es gibt Schwierigkeiten mit dem Motor des Bootes. Es wird festgestellt, dass etwas mit dem Motor nicht stimmt und es wird überlegt wer das Boot fahren kann. Trotz der technischen Schwierigkeiten und der unklaren Route wird versucht, die Stimmung aufrechtzuerhalten. Es wird über Musikwünsche diskutiert und Witze gemacht, während das Boot über den See fährt. Die Gruppe genießt die Fahrt und die Aussicht, auch wenn es holprig ist.

Diskussionen über Freizeitparks und technische Probleme

03:04:25

Es wird über die Attraktivität verschiedener Freizeitparks diskutiert, wobei Movieland im Vergleich zu Gardaland äußerlich ansprechender erscheint. Es kommt zu kurzzeitigen technischen Problemen mit dem Motor des Bootes, die jedoch behoben werden können. Die Gruppe setzt ihre Fahrt fort, begleitet von Musik und Gesprächen. Es wird über die Schwierigkeit, die Kamera während der Fahrt stabil zu halten, gesprochen, da das Boot durch die Wellen stark schwankt. Trotzdem wird versucht, die Fahrt zu genießen und den Zuschauern einen Einblick in den Urlaub zu geben. Es wird überlegt, in welche Richtung die Fahrt gehen soll und die Gruppe lässt es sich gut gehen, wobei sie sich wenig darum kümmert, was andere denken mögen.

Dank an Romy und Überlegungen zum Abendprogramm

03:30:59

Ein Dank wird an Romy ausgesprochen für ihre Arbeit. Es wird überlegt, ob man am Abend in einen Club gehen soll, wobei dies nicht nur von einer Person abhängt. Sophie soll mitkommen, falls man ausgeht. Es wird überlegt, ob man mit so viel angeln gehen kann, aber es wird festgestellt, dass Fische nicht jedermanns Sache sind. Stattdessen wird eine italienische Nudelpfanne für den Abend geplant. Es wird über das Zurücksetzen von Fischen diskutiert und Witze darüber gemacht. Die Gruppe überlegt, ob sie alleine sein sollte, da es schwierig ist, jemanden kennenzulernen, wenn alle vergeben sind. Es wird über das weitere Vorgehen beraten, da das Wetter nicht mehr so gut ist. Sophie übernimmt das Steuer des Bootes. Es wird betont, dass das Streamen nur eine Nebensache ist und der Spaß im Vordergrund steht, auch wenn die Kamera gehalten wird.

Erkundung des Gardasees und Campingplatzsuche

04:02:57

Es wird die Schönheit des Gardasees hervorgehoben und der Wunsch geäußert, hier öfter Urlaub zu machen. Ein Problem mit einem fehlenden Portemonnaie wird angesprochen, aber der Reisepass wird gefunden. Es werden Empfehlungen für Restaurants erbeten. Tobi soll die Ausgaben von den Steuern absetzen. Es wird festgestellt, dass Mali auf Toilette muss und nach dem Schlüssel gefragt. Es wird überlegt, bald zum Auto zurückzukehren, da es vermutlich bald regnen wird. Die Gruppe diskutiert, ob sie auf dem Campingplatz bleiben oder woanders essen gehen soll. Tobi möchte Pizza essen, kann aber nicht. Es wird beschlossen, zuerst Pizza essen zu gehen und später zu kochen. Ein geeigneter Ort für die Pizzeria wird gesucht. Mali muss dringend auf Toilette und fragt in einem Restaurant nach, ob sie die Toilette benutzen darf. Es wird festgestellt, dass das Internet auf dem aktuellen Campingplatz gut ist und ein anderer Campingplatz direkt am See entdeckt wird, der besser erscheint. Dieser Campingplatz wird für zukünftige Besuche notiert, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass der Gardasee erneut besucht wird.

Aufbruch zur Pizzeria und Diskussionen über Früchte und Hagelschäden

04:39:22

Nachdem ein Standort in die Gruppe geschickt wurde, macht sich die Gruppe auf den Weg zur Pizzeria. Es wird die entspannende Wirkung nach dem Schwimmen hervorgehoben. Eine unbekannte Frucht, die wie eine Tomate aussieht, aber als Kaki identifiziert wird, erregt Aufmerksamkeit. Es wird diskutiert, ob sie reif ist und gegessen werden kann. Auf den Autos werden Hagelschäden entdeckt, was zu Spekulationen über ein nächtliches Hagelgewitter führt. In der Pizzeria angekommen, wird nach einem Tisch gefragt und die Möglichkeit eines Regenschutzes diskutiert. Alternativ wird überlegt, zum Kochen zu fahren, aber die Gruppe entscheidet sich, in der Pizzeria zu bleiben. Es wird überlegt, wer kochen soll und schließlich beschlossen, dass niemand kocht. Die Gruppe macht es sich an einem Tisch bequem und es werden Witze über einen Kameraständer gemacht. Es wird über die Bedeutung des Wortes "weitretiert" diskutiert und ein Handy für den Chat bereitgestellt.

Bestellung in der Pizzeria und Diskussionen über Getränke und Speisen

04:52:49

In der Pizzeria werden Getränke bestellt, darunter Coke Zero, Mexicalia (ein neues Bier), Lugana (ein trockener Weißwein), Coke und Wasser. Es wird nach Muscheln auf der Speisekarte gefragt, aber es gibt keine. Die Pizzen sind mit etwa 10 Euro relativ günstig. Joshi hat noch nichts entschieden und es wird überlegt, die Pizza mit seinem Namen zu bestellen. Es wird über verschiedene Biersorten diskutiert und ein thailändisches Bier namens Corona verglichen. Die Pizzen in Thailand sind teurer als hier. Es wird überlegt, eine Pizza in Canto zu bestellen. Tom wird gefragt, ob er auch eine Picante möchte. Es wird über die Auswahl der Pizzen diskutiert, wobei es nur Pizza gibt. Es werden verschiedene Pizzen bestellt, darunter eine Parmigiana ohne Laktose, mit Mozzarella-Eggen und eine Salsicha. Tobi hat noch kein Bier bestellt und es wird festgestellt, dass es keine Pizza Hawaii gibt. Die Getränke werden als teuer empfunden.

Diskussion über Restaurantpreise und persönliche Beziehungen

05:09:38

Es wird über die Preise im Restaurant diskutiert, wobei Cola mit 2,50 Euro und die teuerste Pizza mit 12-13 Euro genannt werden. Malis Wasser kostet 3 Euro pro Liter und das Bier 5,50 Euro. Es folgt ein Gespräch darüber, wen man am längsten von den Anwesenden kennt, wobei Tobi und Joschi genannt werden. Die Marinara Pizza kostet 5,80€. Es wird kurz über die teuerste Pizza mit Zucchini für 14 Euro gesprochen. Mali erwähnt beiläufig, dass sie versehentlich im Chat etwas Falsches geschrieben hat und dass der Chat heute der vorletzte oder vorvorletzte sei. Leon fragt, wie er das Bild von Malis Kamera bekommen kann. Mali trägt praktische Kleidung und die beiden scherzen über Autokorrekturen in ihren Nachrichten. Mali beschreibt, wie sie im Club aussieht und Leon erinnert sich an den Vorabend, wo er sich lange mit jemandem aus Ägypten unterhalten hat. Tobi wird für sein gutes Benehmen gelobt, und Mali wird scherzhaft als Gangster bezeichnet. Die beiden diskutieren über die Blendung durch die Sonne und die Firma auf dem Boot.

Pizza-Verkostung und Diskussion über Essgewohnheiten

05:20:58

Es wird über verschiedene Pizzaarten gesprochen, darunter neapolitanische und römische Pizza. Eine Pizza mit Druckmüller wird erwähnt, die Leon noch nie zuvor gesehen hat. Die beiden probieren die Pizzen und stellen fest, dass eine davon vegan ist. Mali äußert sich positiv über den Geschmack. Joschi hat seine Freundin eine halbe Stunde länger. Es wird über die Zutaten der Pizzen gesprochen, darunter Burrata und verschiedene Gemüsesorten. Tobi muss laktosefreie Produkte zu sich nehmen, da er sonst Schmerzen hat und schwanger aussieht. Es wird über den Geschmack der Pizza im Vergleich zu einer Dönerbuden-Pizza diskutiert. Der Teig wird als besser als bei Enzo und Reginella gelobt. Anni wird eingeladen, die Pizza zu probieren. Leon und Mali stellen fest, dass viele Deutsche anwesend sind und dass die Rezeptionen oft Deutsch sprechen. Sie vergleichen den Ort mit dem Ballermann, aber ohne die Partys. Venedig und Florenz werden als mögliche Reiseziele erwähnt.

Gardaland und Pizza-Bewertung

05:34:15

Es wird über frühere Besuche im Gardaland und anderen Freizeitparks gesprochen. Das Gardaland hat von 10 bis 23 Uhr geöffnet. Mali bezeichnet eine Pizza als eine der Top-3-Pizzen ihres Lebens und fragt nach Spezialsoße, die extra kostet. Die Pizzeria heißt Zia Pizza. Mali überlegt, ob sie sich noch eine Pizza zum Mitnehmen holen soll. Tobi kuschelt immer alleine. Es wird über verschiedene Pizzasorten und Oliven diskutiert. Mali kennt die Olive Theory aus How I Met Your Mother. Es wird kurz über Tonprobleme bei Tobi's Clips und thailändisches Fernsehen gesprochen. Mali schläft oft bei Filmen ein, während Leon sie alleine zu Ende schaut. Joshi wird als nicht schüchtern beschrieben. Mali findet die Pizza gut, aber zu viel für sie. Leon will etwas mitnehmen. Sie fühlt sich nach dem Essen salzig und möchte Muscheln essen. Mali mag es sehr süß. Sie vergleicht die Preise und die Essensvorlieben in Europa und Thailand. Leon muss für alle bezahlen und will auf dem Heimweg Geld abheben.

Finanzielle Aufteilung und Pläne für den Abend

05:58:29

Es wird darüber gesprochen, wer was bezahlt und wie viel Geld noch benötigt wird. Leon gibt Mali etwa 100 Euro für Essen und Trinken. Die Kaution für das Boot betrug 300 Euro. Es wird überlegt, was man mit dem restlichen Geld machen soll. Mali und Leon diskutieren darüber, ob sie auf dem Campingplatz bleiben oder noch einmal in die Stadt gehen sollen. Leon möchte noch eine Bar besuchen und fragt, ob es eine Barstraße gibt. Mali und Tobi werden mitkommen. Wer aussteigen will, kann am Campingplatz aussteigen. Leon wird nicht viel trinken, um fahrtüchtig zu bleiben. Es wird über die Entfernung zur Stadt gesprochen, die etwa elf Kilometer beträgt. Mali soll keine Hilfe benötigen. Es wird über Vermutungen im Chat diskutiert, dass Mali keine Lust habe mitzukommen. Es wird festgestellt, dass es ohne Starlink kein Internet gibt. Leon bezeichnet sich als Aluhut bei den Campingplätzen. Sophie ist verärgert, weil die Entscheidung, in die Stadt zu fahren, spontan getroffen wurde. Leon erklärt, dass es mit sieben Leuten schwierig ist zu planen und dass jeder machen soll, was er möchte. Er möchte Mali die Gegend zeigen, da sie noch nicht viel gesehen hat. Es wird über eine einjährige Beziehung gesprochen und ein Alarm für den Jahrestag mit Mali im Oktober 2025 eingestellt.

Akkusorgen und Stadtpläne

07:48:04

Es wird über die Schwierigkeiten mit Akkus beim Streamen gesprochen und der Wunsch nach einer einfacheren Lösung geäußert. Es gibt ein Problem mit dem Laden der Kamera, was die Pläne, noch einmal kurz in die Stadt zu gehen, beeinträchtigt. Sophie und die anderen hatten keine Lust auf einen spontanen Ausflug, daher wird entschieden, stattdessen mit dem Handy zu streamen. Es wird überlegt, wo ein bestimmtes Kabel sein könnte, und es wird gescherzt, dass es wahrscheinlich der Streamer selbst hat. Der Zustand des Internets am Gardasee wird als schlecht beschrieben. Es wird überlegt, wo das Auto geparkt wurde, und es wird geplant, in die Barstraße zu gehen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Vape und erwähnt, seit vier Stunden nichts mehr geraucht zu haben. Tobi wird für sein Nuscheln gehänselt, was auf einen angeborenen Sprachfehler zurückgeführt wird. Es wird festgestellt, dass man sich in einer Gegend befindet, die eher von Einheimischen als von Touristen frequentiert wird.

Erkundungstour durch Sirmione

08:04:52

Es wird überlegt, wo man in Sirmione feiern gehen kann, wobei vermutet wird, dass die Einheimischen ihre eigenen Pubs haben. Der Streamer schlägt vor, in Richtung eines Kastells zu gehen und sucht nach einer Tabakia. Der Preis für Lobby wird mit 5,50 Euro angegeben, und es wird festgestellt, dass es dort auch Terea gibt. Der Streamer benötigt Geld und fragt, ob er mit Karte zahlen kann. Es wird festgestellt, dass der Kauf von bestimmten Artikeln am Automaten nur für Einheimische möglich ist, da ein Ausweis erforderlich ist. Die Gestaltung der Steine in der Stadt wird gelobt, und es wird festgestellt, dass sich hier die meisten Bars befinden. Es wird überlegt, ob die Kinder so lange wach sind, und es wird festgestellt, dass es erst viertel vor zehn ist und Freitag ist. Der Streamer vermutet, dass die Urlauber-Ecken eher in Le Zisa oder Leviza zu finden sind. Der Streamer kann die Location nicht mehr anmachen, weil das Handy keine SIM-Karte hat.

Eis, Übersetzung und Lokales

08:27:29

Es wird beschlossen, ein Eis zu essen, da der Stand sehr beliebt ist. Der Streamer fragt, ob es das beste Eis der Stadt ist und ob Kartenzahlung möglich ist. Die Preise für Eis werden mit denen in Deutschland verglichen, wobei festgestellt wird, dass es hier günstiger ist. Es werden verschiedene Eissorten bestellt, darunter Tiramisu und Pinguino. Der Streamer übersetzt Schilder und erklärt, dass Motorräder verboten sind und Videoüberwachung stattfindet. Ein teures Lamborghini-Modell wird entdeckt und bestaunt. Der Streamer versucht, italienisch auszusprechen, und es wird über romantische Orte in der Stadt gesprochen. Der Streamer betont, dass er romantisch sein kann, wenn er eine nette Dame an seiner Seite hat. Die Stadt wird mit Venedig verglichen, und es wird über die hohen Preise für Stellplätze am Gardasee gesprochen. Es wird festgestellt, dass man im Süden Europas abends länger ausgehen kann und dass selbst hier um 22 Uhr noch viel los ist.

Vibratoren, Zigaretten und Stadtbildvergleich

08:46:05

Ein Vibrator wird entdeckt und diskutiert, ob er gekauft werden soll. Der Streamer fragt, ob er ihn ausprobieren soll, aber es wird beschlossen, dies auf später zu verschieben. Es wird überlegt, ob ein Sexshop besucht werden soll. Der Streamer versucht, Zigaretten zu kaufen, und fragt nach dem Weg. Es wird festgestellt, dass Pizza und Eis hier günstiger sind als in Deutschland. Der Streamer kommentiert, dass die Frauen hier einen guten Kleidungsstil haben und dass Italien das Land der Mode ist. Es wird überlegt, ob man mit anderen zusammen etwas unternehmen soll. Der Streamer vergleicht europäische und thailändische Städte und stellt fest, dass europäische Städte vom Aussehen her schöner sind, während der Lifestyle in Thailand cooler sein könnte. Die Natur in Thailand wird gelobt, aber es wird auch festgestellt, dass es in jedem Land schöne Ecken gibt. Der Streamer erwähnt, dass es in Thailand einfacher ist zu reisen und dass die Thai-Mentalität besonders ist. Es wird überlegt, ob man eine Italienerin kennenlernen soll.