Ich bin alt und gebrechlich !van
Gesundheitliche Herausforderungen, Umzugspläne und PC-Probleme im Fokus

Der Fokus lag auf gesundheitlichen Herausforderungen und Umzugsplänen. Es gab eine geplante Win-Challenge mit Tobi, Diskussionen über PC-Hardware, RAM-Probleme, Ursachenforschung an der Grafikkarte, Analyse der RAM-Slots, Software-Probleme, Treiber-Updates, eine Diagnose für die Reparatur, Physiotherapie, Inkasso-Schreiben und E-Roller-Rechnungen.
Gesundheitliche Probleme und Umzugspläne
00:07:13Es wird über den gesundheitlichen Zustand gesprochen, insbesondere über Rückenprobleme, die die Atmung beeinträchtigen. Es wird vermutet, dass die Beschwerden vom Sport kommen und eine Behandlung beim Physiotherapeuten erfolgte. Trotzdem stehen wichtige Ereignisse bevor: Noch am selben Abend soll mit Mali die Wohnung aufgeräumt und für den Umzug vorbereitet werden. Der Streamer zeigt Bilder des neuen Hauses, das fast fertig ist, bis auf die Küche und das Dach für das Auto. Der Einzug ist für den nächsten Tag geplant. Es wird überlegt, wie der Transport der Sachen zum neuen Haus organisiert werden soll, eventuell mit Lalamove, einem thailändischen Lieferdienst. Der Streamer äußert Bedenken, ob er aufgrund seiner Rückenprobleme beim Packen helfen kann und Mali die Hauptlast tragen muss. Es wird auch die Anschaffung eines Vans thematisiert, der für Campingausflüge ausgebaut werden soll. Es wird überlegt, wie der Ausbau gestaltet werden kann, wobei ChatGBT zurate gezogen werden soll, um Ideen und Ratschläge zu sammeln.
Probleme mit Luftqualität und Diskussion über Altersbeschwerden
00:22:53Es wird über die schlechte Luftqualität in Chiang Rai gesprochen, die gesundheitliche Probleme verursacht. Der Streamer verweist auf eine Karte, die die hohe Luftverschmutzung in der Region zeigt. Es wird diskutiert, wie die Menschen, die direkt an den Brandquellen leben, damit umgehen. Der Streamer äußert Verständnis für die gesundheitlichen Probleme älterer Zuschauer, betont aber, dass auch jüngere Menschen unter Rückenproblemen leiden können. Es wird erwähnt, dass ein Luftreiniger im Raum verwendet wird, um die Luftqualität zu verbessern. Der Streamer schildert, wie schnell sich die Luftqualität verschlechtert, wenn das Fenster geöffnet wird. Es wird ein Gespräch mit Tobi geführt, der in den Discord-Talk kommt, um sich über technische Probleme und eine geplante Win-Challenge auszutauschen. Tobi wird für seine lockere Art und seinen Zustand aufgezogen.
Win-Challenge Pläne mit Tobi und Diskussion über Hardware
00:29:46Es wird mit Tobi über eine Win-Challenge gesprochen, bei der sie in verschiedenen Spielen gewinnen müssen. Lennart soll eventuell auch einbezogen werden. Es wird überlegt, welche Spiele geeignet wären, wobei Fall Guys als mögliche Option genannt wird. Der Streamer äußert Bedenken, dass er aufgrund seines alten Stuhls nicht lange genug für die Challenge sitzen kann. Tobi erwähnt, dass er ab Montag wieder arbeiten muss, was die Planung der Challenge erschwert. Es wird kurz überlegt, Sophie in die Challenge einzubeziehen, aber ihre mangelnden PC-Kenntnisse werden als Hindernis gesehen. Tobi hat sich ein neues Mikrofon und einen Bildschirm gekauft, aber keinen neuen PC. Der Streamer schlägt vor, dass Tobi seinen Rückflug verschieben soll, um länger in Thailand bleiben zu können. Es wird überlegt, GeoGuessr zusammen zu spielen, aber der Streamer bezweifelt, dass Tobi die Orte wiedererkennen wird.
Technische Schwierigkeiten und PC-Probleme
00:52:35Es treten technische Probleme auf, zunächst mit einem kaputten Ständer und dann mit dem Computer, der nicht mehr hochfährt. Der Streamer vermutet ein Problem mit dem PC und bittet Onkel Smack um Hilfe, da dieser als PC-Profi gilt. Es wird versucht, das Problem durch verschiedene Maßnahmen zu beheben, wie das Entfernen und Wiedereinsetzen der RAM-Riegel, aber ohne Erfolg. Der Streamer ruft Smack an, um weitere Anweisungen zu erhalten. Smack gibt Anweisungen, den Anschalter gedrückt zu halten, um das BIOS zu resetten. Es wird vermutet, dass die RAM-Riegel nicht richtig sitzen und der Streamer versucht, sie zu überprüfen. Es stellt sich heraus, dass ein RAM-Riegel locker war. Nachdem der RAM-Riegel wieder richtig eingesetzt wurde, startet der PC zwar, aber es wird kein Bild angezeigt. Es wird vermutet, dass die Grafikkarte nicht richtig sitzt und der Streamer versucht, sie zu überprüfen. Es wird überlegt, ob das DP-Kabel defekt ist und der Streamer wird aufgefordert, es zu entfernen und neu zu starten.
Erneute RAM-Problematik und erste Lösungsansätze
01:22:14Es wird ein bekanntes Problem mit dem PC angesprochen, das bereits vor einigen Tagen auftrat. Der Streamer vermutet, dass es möglicherweise mit dem RAM zusammenhängt, da das Problem beim letzten Mal durch das Entfernen und Wiedereinsetzen des RAM-Moduls behoben werden konnte. Der Chat gibt Hinweise bezüglich der korrekten Stromversorgung der Grafikkarte und des korrekten Sitzes der RAM-Riegel, inklusive des Einklickens zur Festigung. Es wird kurz überlegt, die Grafikkarte auszubauen, aber aufgrund des Risikos, den PCI-Slot zu beschädigen, verworfen. Nach der Kontrolle des RAMs in Slot 2 und der Stromversorgung der Grafikkarte wird der PC neu gestartet, jedoch ohne Erfolg. Eine rote LED über dem RAM leuchtet, was jedoch als anfänglich und möglicherweise irrelevant abgetan wird. Der Monitor zeigt weiterhin kein Signal.
Ursachenforschung und erste Tests mit der Grafikkarte
01:31:10Die Suche nach der Ursache für das Leuchten einer Lampe über dem RAM beginnt. Der Streamer erwägt, die integrierte Grafikkarte zu nutzen, um die dedizierte Grafikkarte als Fehlerquelle auszuschließen. Nach Rücksprache mit dem Chat wird der PC ausgeschaltet und die RAM-Riegel werden in die Slots 2 und 4 eingebaut. Nach Einnahme von Schmerzmitteln aufgrund von Rückenbeschwerden, wird der PC neu gestartet und zeigt kurz ein Bild mit der Meldung 'CPU or Memory Changed', verschwindet aber wieder. Es wird vermutet, dass der PC einen Check durchführt. Nach längerem Warten ohne Ergebnis wird ein Neustart erwogen. Der Chat äußert die Vermutung, dass es sich um einen RAM-Fehler handeln könnte. Um dies zu überprüfen, soll der Streamer die RAM-Riegel einzeln in verschiedenen Slots testen, beginnend mit dem ersten Slot, der jedoch schwer zugänglich ist.
Isolierung des Problems und Analyse der RAM-Slots
01:43:23Es wird ein RAM-Riegel in Slot 1 getestet, was zu einer Fehlermeldung bezüglich CPU- oder Speicheränderung führt, woraufhin der Streamer ins BIOS gelangt. Nach einem Neustart wird der andere RAM-Riegel im selben Slot getestet, um festzustellen, ob ein Riegel defekt ist. Da auch dieser Riegel hochfährt, wird der Schluss gezogen, dass Slot 1 funktioniert. Anschließend wird der zweite RAM-Riegel in Slot 3 gesteckt, um zu prüfen, ob die Slots 2 oder 4 defekt sind. Nach dem erneuten Hochfahren wird festgestellt, dass die RAM-Slots 2 und 4 möglicherweise defekt sind. Der Chat vermutet, dass die Slots verstaubt sein könnten. Währenddessen wird überlegt, den PC reinigen zu lassen und ein neues Gehäuse zu kaufen. Es wird die Mainboard-Bezeichnung ermittelt (MSI H270 Gaming M3) und die RAM-Größe (32 GB) bestätigt.
Software-Probleme und Treiber-Update
02:04:14Nachdem der PC wieder läuft, stürzt ein Bildschirm ab. Es wird vermutet, dass sich der Computer aufgehängt hat, ähnlich wie zuvor. Ein Neustart wird durchgeführt, und der PC fährt direkt ins BIOS hoch. Ein Helfer wird angerufen, um das Problem zu lösen. Gemeinsam wird die Ereignisanzeige in Windows geöffnet, um Fehlermeldungen zu analysieren. Es werden Warnungen und Fehler im Zusammenhang mit dem Display-Treiber gefunden. Der Helfer vermutet, dass das Problem am Grafikkartentreiber liegt und empfiehlt, diesen zu aktualisieren. Der Streamer installiert daraufhin das 'GeForce Experience', um den Grafikkartentreiber zu aktualisieren. Während des Updates kommt es zu Problemen mit der Internetverbindung. Nach der Anmeldung wird ein 'Game Ready'-Treiber ausgewählt und eine benutzerdefinierte Installation mit einer sauberen Installation durchgeführt.
Endgültige Diagnose und Plan für die Reparatur
02:35:34Während der Installation des Grafiktreibers kommt es erneut zu Problemen, ein Bildschirm funktioniert nicht mehr. Nach der Installation des Treibers bleibt der Bildschirm schwarz, und es scheint keine Reaktion mehr zu geben. Der Streamer vermutet, dass der PC nun endgültig kaputt ist. Nach der Analyse der LEDs am Mainboard wird festgestellt, dass keine ungewöhnlichen Anzeigen vorhanden sind. Der Streamer beschließt, die Festplatten auszubauen, bevor er den PC zur Reparatur bringt. Es wird vermutet, dass entweder ein Hardwaredefekt oder ein Problem mit Windows vorliegt. Der Ausbau der Festplatten gestaltet sich schwierig, da das passende Werkzeug fehlt. Letztendlich gelingt es, die Festplatten zu entfernen. Der PC soll zur Reparatur gebracht werden, wobei der Fokus auf der Reinigung und eventuell einem neuen Gehäuse liegt. Es wird erwähnt, dass der PC von NZXT gesponsert wurde und zu seiner Zeit ein High-End-Gerät war.
Gesundheitliche Probleme und Physiotherapie
03:07:42Es wird über gesundheitliche Probleme gesprochen und ein Physiotherapeut erwähnt, der 26 Jahre alt ist und eine eigene Klinik hat. Dieser Therapeut behandelt mit einer speziellen elektrischen Maschine, die auf die Muskeln wirkt und Wärme erzeugt. Die Kosten für eine Stunde Massage und Behandlung betragen 600 Baht. Es wird auch über Rollerunfälle in Thailand gesprochen, die im Vergleich zu Deutschland anders gehandhabt werden. Verletzte werden nicht abgedeckt, und es gibt weniger Absperrungen, was zu einer offeneren Darstellung in den Nachrichten führt, wo Verletzungen unverpixelt gezeigt werden. Es werden persönliche Erfahrungen mit Rollerunfällen geteilt, bei denen man an Verletzten vorbeifährt, ohne dass viel Aufhebens gemacht wird. Auch die Unterschiede in der Berichterstattung über Unfälle in Thailand und Deutschland werden hervorgehoben, wobei in Thailand alles unverpixelt gezeigt wird.
Inkasso-Schreiben und E-Roller-Rechnung
03:13:06Es wird ein Inkasso-Schreiben über 145 Euro plus 45 Euro Inkassogebühren von einer Firma namens Check erwähnt, die mit einem in Amsterdam gemieteten E-Roller in Verbindung steht. Der Streamer ist unsicher, wofür die Rechnung ist, da er sich nicht vorstellen kann, 145 Euro mit dem Roller verfahren zu haben. Zuvor wurden E-Mails von Check ignoriert, da sie als Scam abgetan wurden. Es wird überlegt, ob die Rechnung bezahlt werden soll oder nicht, da der Grund unklar ist. Der Streamer vermutet, dass der Roller möglicherweise nicht richtig abgeschlossen wurde. Es wird beschlossen, der Sache nachzugehen und dort anzurufen, um den Vorfall zu klären. Es wird auch die Möglichkeit einer Reparatur in Betracht gezogen, obwohl der Streamer sich keinerlei Schäden bewusst ist.
Umzugspläne und Vorbereitungen
04:01:04Es wird über den bevorstehenden Umzug gesprochen, der für den nächsten Tag geplant ist. Es gibt Unsicherheiten bezüglich der Organisation des Umzugs und der Verfügbarkeit von Transportmöglichkeiten. Der Streamer äußert Bedenken, dass der Umzug nicht reibungslos verlaufen könnte und dass es Probleme mit der benötigten App für den Transport geben könnte. Es wird überlegt, Tuk-Tuks für den Transport zu nutzen und die 'Tuk-Tuk-Mafia' zu kontaktieren. Es wird auch über die Einrichtung der neuen Wohnung gesprochen, wobei noch einige Möbelstücke fehlen, wie ein Kleiderschrank und ein Bett in einem der Zimmer. Die Küche ist noch nicht fertiggestellt, aber die Haupteinrichtung wie Sofa und Schlafzimmer sind vorhanden. Der Streamer plant, fehlende Sachen nachzukaufen.
Gesundheitliche Probleme und ungewöhnliche Heilmittel
05:02:29Es werden gesundheitliche Probleme thematisiert, insbesondere Halsschmerzen, die den Streamer stark beeinträchtigen. Er erwähnt, dass er seit Beginn des Streams nur sehr wenige Zigaretten geraucht hat, was ungewöhnlich für ihn ist. Es wird ein ungewöhnliches Heilmittel gegen Halsschmerzen angesprochen: Ejakulat. Der Streamer hat gehört, dass Sperma im Rachen helfen soll, Halsschmerzen zu lindern, ist aber nicht bereit, dies auszuprobieren. Er fragt sich, ob es sich um einen Mythos handelt, der von Männern ins Leben gerufen wurde. Der Streamer gibt zu, noch nie sein eigenes Sperma probiert zu haben, es aber schon immer mal probieren zu wollen. Er teilt eine Anekdote darüber, wie ihm beim 'Selbermachen' Sperma ins Gesicht gespritzt ist.
Urheberrechtsverletzung und Abendaktivitäten
05:12:07Es wird festgestellt, dass jemand den Stream des Streamers re-streamt, was als Urheberrechtsverletzung angesehen wird. Es wird beschlossen, den Kanal zu melden und den Stream zu entfernen. Der Streamer zeigt die Straße, auf der noch etwas los ist, und erwähnt, dass es dort noch Clubs und Bars gibt, die geöffnet sind. Er erklärt, dass er sich trotz seiner Krankheit, die er mit Schmerztabletten behandelt, auf dem Weg zu einer Bar befindet. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, den eigenen VOD-Kanal zu monetarisieren, da dieser aufgrund früherer Verstöße möglicherweise nicht mehr die korrekten Durchschnittszuschauerzahlen aufweist. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, warum jemand seinen Content re-streamen sollte, da dies kaum erfolgreich sein kann.
Sprachkenntnisse und Hausparty-Pläne
05:23:13Es wird über die Sprachkenntnisse von Mali diskutiert, die durch TikTok Deutsch lernt. Der Streamer spricht über seine eigenen Sprachkenntnisse in Englisch, Thai und Deutsch, wobei er keine der Sprachen perfekt beherrscht. Er äußert die Befürchtung, dass dies noch schlimmer wird, wenn er ein Kind haben sollte. Es wird überlegt, eine Hausparty zu veranstalten, sobald Freunde in der neuen Umgebung gefunden wurden. Mali soll dabei helfen, Freunde zu finden. Der Streamer möchte jedoch keine Kollegen von Mali einladen, da er nicht möchte, dass diese von seinen Streaming-Aktivitäten erfahren. Es wird überlegt, Freunde aus Chiang Mai einzuladen. Es wird auch überlegt, ob man für die Party Stripperinnen engagieren soll.
Abschluss des Streams und morgige Pläne
05:37:10Der Streamer kündigt an, dass der Stream bald beendet wird und verabschiedet sich von den Zuschauern. Er gibt bekannt, dass der Stream am nächsten Tag früh beginnen wird, voraussichtlich um 7 oder 7:30 Uhr deutscher Zeit, da er um 14 Uhr einen Termin mit dem Vermieter hat, um die Schlüssel für die neue Wohnung zu erhalten. Nach der Schlüsselübergabe wird entschieden, wie der Umzug organisiert wird. Es wird auch erwähnt, dass Mali noch beim Packen helfen muss, da noch nicht alles fertig ist. Der Streamer verabschiedet sich endgültig und beendet den Stream.