Kurzer letzter Stream mit Tobi !yfood

Tobi plant Rückkehr nach Thailand: Reise, Weed-Diskussion und Abschied

IRL

00:00:00
IRL

Begrüßung und Ankündigung des Live-Streams

00:04:48

Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer zu einem IRL-Livestream auf Twitch, der eine einzigartige Erfahrung verspricht. Es wird eine Reise voller Stärke, Macht, Liebe, Hass, Hoffnung, Glück und Schmerz angekündigt. Die Zuschauer werden aufgefordert, sich anzuschnallen, da die Show beginnt. Es folgen kurze Bemerkungen über verschiedene Themen, darunter ein Burger-Essen mit Tobi, der möglicherweise um 12 Uhr dazustößt, und die Frage, ob Chinatown erreicht wurde. Es wird überlegt, wo man am besten sitzen könnte, eventuell auf einem Rooftop oder drinnen mit einem Lüfter. Die Schwierigkeit, ohne Handy und Internet zu streamen, wird angesprochen, wobei erwähnt wird, dass das Internet nur zeitweise funktioniert. Es wird überlegt, was man zum Essen bestellen soll, wobei Double Cheese Burger und Wurried Cheese zur Auswahl stehen.

Arbeitspläne, Laptop-Probleme und Schönheitsideale in Thailand

00:26:45

Es wird erwähnt, dass am Montag nicht auf der Baustelle gearbeitet wird und weiterhin frei ist. Der Streamer spricht darüber, dass er sich etwas aufgehoben hat, um wieder zocken zu können, und erklärt, warum er seinen teuren Laptop nicht mitgenommen hat, da dieser die Reise nicht überstanden hätte. Es wird festgestellt, dass viele Leute Urlaub vom Urlaub machen. Weiterhin wird über Unterschiede im Aussehen von Thais je nach Region diskutiert, wobei der Einfluss chinesischer Vorfahren im Norden Thailands betont wird. Es wird erklärt, dass die Hautfarbe von Thais oft durch körperliche Arbeit beeinflusst wird und dass helle Haut in Thailand ein Schönheitsideal ist, das aus Japan und Korea stammt. Es wird überlegt, ob man sich im Urlaub eine Kalkleiste zuziehen kann, also eine sehr helle Hautfarbe, die ungesund aussieht. Abschließend wird erwähnt, dass in der Beauty-Branche in Thailand oft vorausgesetzt wird, dass man weiß ist oder so weiß wie möglich.

Valorant, Reisepläne und Anekdoten

00:35:41

Es wird über Valorant gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er Silber ist und von anderen Spielern unterstützt wird. Es wird überlegt, ob man Valorant zusammen zocken soll und wie man sich auf Insta melden kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man beim Burgeressen zuerst die Pommes oder den Burger isst. Der Streamer erwähnt, dass er in zwei Stunden zum Bus muss, da sein Flieger nach Bangkok um 6:35 Uhr geht und der Weiterflug nach Deutschland um 2:40 Uhr erfolgt. Es wird überlegt, wie man das Handy für den Rückflug vorbereitet und dass es möglicherweise kaputt ist. Es wird überlegt, wie man die Rede, die man noch ansehen muss, ins Hotel bekommt und wie man ein Taxi vom Hotel zum Flughafen bekommt. Es wird über eine Tour mit Svetlana gesprochen und wie man diese gut gerissen hat. Es wird überlegt, wie man das Gerät holen kann und wie man es mit Coni verbinden kann. Es wird überlegt, wie man das Auto nennen soll und dass es immer am Arbeiten ist.

Geschwindigkeitsüberschreitungen, Flugdauer und Zukunftsvisionen

00:50:52

Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Geschwindigkeitsüberschreitungen und Blitzern, sowohl in Deutschland als auch in Südafrika. Er erklärt, dass er in Thailand noch keinen Blitzer gesehen hat und wie die Geschwindigkeitskontrollen dort funktionieren. Es wird über die Flugdauer nach Deutschland diskutiert, wobei der Rückflug länger dauert als der Hinflug. Der Streamer versucht eine logische Erklärung dafür zu finden, die jedoch von den Zuschauern widerlegt wird. Anschließend werden Zukunftsvisionen besprochen, wie man in 20 Jahren einfach zum Mond und von dort aus in andere Länder reisen könnte. Es wird auch die Idee eines Tunnels von Europa nach Amerika erwähnt. Der Streamer überlegt, was er wählen würde, wenn er sich zwischen einer Frau fürs Leben und einem Flug ins Weltall entscheiden müsste. Er spricht über die Schwierigkeiten, den Rückflug zu streamen, da das Internet und das Handy wahrscheinlich nicht funktionieren werden.

Pausenpläne, To-Do-Liste und Werbeeinnahmen

01:07:44

Es wird angekündigt, dass es in den nächsten zwei bis drei Tagen keinen Stream geben wird, da eine lange To-Do-Liste abgearbeitet werden muss. Dazu gehören das Zusammenschneiden von Material für YouTube, Gespräche mit Malima, das Herausschneiden und Abgeben der Y-Food Placements, die Planung eines Streams, die Erstellung eines 24/7 VOD-Channels, das Hochladen eines neuen Intros, Entscheidungen über Svetlana und TukTuk, allgemeine Contentplanung, das Erstellen von Reels und Shorts für den letzten Monat und die Suche nach einer Lösung für Partyviews. Der Streamer freut sich auf ein paar Tage Sport und Entspannung. Es wird betont, dass es beim Streamen nicht nur um die Anstrengung geht, sondern auch darum, den Kopf freizubekommen und ohne Kamera unter Menschen zu sein. Es wird erwähnt, dass der Streamer seit dem 1. Januar fast 200 Stunden gestreamt hat. Finanziell war der Monat sehr erfolgreich, aber die Werbeeinnahmen waren enttäuschend, da sie trotz hoher Zuschauerzahlen sehr niedrig waren.

Zukünftige Pläne, Reiseziele und Snapchat-Eskapaden

01:16:50

Es wird überlegt, ob Tobi im September wieder mitkommen soll, da dann die Werbeeinnahmen höher sein könnten. Der Streamer freut sich auf Sport und erwähnt, dass er erst einmal Gage machen muss, da die Reise teuer war. Er bittet um finanzielle Unterstützung über Paypal, damit er nicht immer in die Paypal-Kredite reingehen muss. Es wird über die Reiseziele in Thailand gesprochen, darunter Bangkok, Phuket, Chiang Mai und Krabi. Der Streamer erzählt von seinem schönsten Moment, der Fahrt mit der Saleng, und seinem schlechtesten Moment, der bevorstehenden Taxifahrt zum Flughafen. Er möchte die Saleng nicht verkaufen, da sie viele Erinnerungen birgt. Es wird über ein Snapchat-Bild von Tobi diskutiert und welche Konsequenzen dies haben könnte. Der Streamer bittet Sophie, ihm ihre Flugnummer zu schicken, damit er sehen kann, wann sie ankommt und ob es Verspätungen gibt.

Handyprobleme, Terminalsuche und Abschied

01:29:34

Es wird über Handyprobleme gesprochen und wie man ein Ersatzhandy bekommen kann. Der Streamer erwähnt, dass er alle zwei Jahre ein neues Handy kauft, wenn sein Vertrag ausläuft. Es wird überlegt, welches Terminal Sophie am Frankfurter Flughafen ankommen wird. Der Chat hilft bei der Suche und findet heraus, dass Thai Airways wahrscheinlich Terminal 1 anfliegt. Der Streamer gibt Tipps, wo Sophie am Flughafen warten kann und wie sie Kontakt aufnehmen können, sobald er WLAN hat. Es wird noch ein bisschen Trinkgeld für die Dame gegeben. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet.

Tobis Abreise und Planung für die Rückkehr

01:44:40

Tobi plant seine Abreise und Ankunft. Er landet um acht Uhr und schätzt, gegen neun Uhr bereit zur Abfahrt zu sein. Er empfiehlt Sophie, die Flugdaten über Flightradar24 zu verfolgen, um über eventuelle Verspätungen informiert zu sein. Sein Flug soll um 6:35 Uhr starten, wobei er plant, sich gegen 4:30 Uhr zum Flughafen bringen zu lassen. Es wird überlegt, wie Tobi seine Wartezeit am Bangkoker Flughafen am besten nutzen kann, wobei der Tipp gegeben wird, im untersten Bereich des Flughafens günstigere Essensmöglichkeiten zu finden. Er kann ab 14 Uhr sein Gepäck abgeben. Es wird kurz die Möglichkeit diskutiert, ob er den Flughafen verlassen sollte, was aber aufgrund der kurzen Zeit und des Gepäcks verworfen wird. Außerdem wird überlegt, was mit seinem restlichen Weed passieren soll. Es wird vorgeschlagen, es an lokale Weed-Konsumenten zu verschenken, da die Mitnahme nach Deutschland problematisch sein könnte, selbst wenn der Besitz dort legal ist. Die Angst vor möglichen Problemen mit deutschen Behörden wird thematisiert.

Diskussion über die entspannte Situation bezüglich Weed im Norden Thailands und Abschiedsplanung

02:01:10

Es wird die entspannte Situation bezüglich Weed im Norden Thailands im Vergleich zu Phuket hervorgehoben, wo es mehr Kontrollen gibt. Die offizielle Regelung, dass Kiffen in der Öffentlichkeit nicht erlaubt ist, wird angesprochen, aber dass es toleriert wird, solange es niemanden stört. Ein Vorfall vor einer Polizeistation, bei dem jemand Geld angeboten hat, um einer Strafe zu entgehen, wird erwähnt. Die Planung für den Abschied von Tobi wird konkretisiert: Zuerst soll der Weed-Shop besucht werden, dann der Roller zurückgebracht werden. Die Entscheidung, ob Tobi noch mit zum Busbahnhof kommt oder sich bei der Rollerabgabe verabschiedet, steht noch aus. Die emotionale Natur des Abschieds wird humorvoll thematisiert. Es wird über technische Probleme mit dem Handy gesprochen, während Tobi kurz die Toilette aufsucht.

Magenprobleme nach Burgergenuss und Weed-Verschenken

02:20:03

Es wird über Magenprobleme geklagt, die auf den Verzehr eines Burgers zurückgeführt werden, im Gegensatz zu den üblicherweise problemlos vertragenen Thai-Gerichten. Es wird überlegt, was mit dem restlichen Weed geschehen soll, und beschlossen, es an Kiffer vor einem Reelshop zu verschenken. Die veränderten Dimensionen des Weed-Konsums im Vergleich zu früher werden thematisiert. Es wird angeboten, etwas von dem Weed mitzunehmen oder es später mit anderen zu rauchen. Live-Kiffen im Stream wird abgelehnt, da es als unangenehm empfunden wird. Es wird über Zeitdruck gesprochen und die Planung, einen Weed-Shop aufzusuchen und dann Ronald wegzubringen, um Tobi beim Erreichen seines Busses zu unterstützen. Es wird überlegt, ob man das restliche Weed dem Jungen im Weed Shop geben soll.

Abschiedsrede und Zukunftspläne

02:28:22

Ein Urlaub geht dem Ende zu, und es wird über das gemeinsame Silvesterfest gesprochen, das jedoch nicht optimal verlief. Es wird sich für die 420 Follower auf Twitch bedankt. Es wird erwähnt, dass der Rollerverleih Tamam heißt. Es wird überlegt, ob man nach dem Hotel noch etwas unternehmen soll. Es wird beschlossen, Weed zu verschenken, da Tobi das Nötigste für sich behalten hat. Es wird sich nach einem Taxi erkundigt, um Tobi zum Busbahnhof zu bringen, und schließlich ein Moped gefunden, um ihn dorthin zu bringen. Es wird sich von Tobi verabschiedet und für die gemeinsame Zeit, die Spenden und die Unterstützung bedankt. Der Streamer bezeichnet den Urlaub als einen der besten und bedankt sich bei Tobi für seine Teilnahme. Er kündigt an, Mali zu besuchen und sich in ein paar Tagen wieder zu melden.

Verlorene Gegenstände und Organisation der Rückgabe

02:53:57

Es wird festgestellt, dass Tobis Powerbank und ein Föhn aus dem Hotel fehlen. Es wird versucht, die Powerbank per Grab Delivery zum Hotel zu schicken, falls ein Fahrer gefunden wird. Einem Grab-Fahrer wird die Aufgabe übertragen, die Powerbank zum BP Hotel zu bringen, wobei die Zimmernummer 215 angegeben wird. Die Bezahlung für den Transport wird geklärt. Es wird betont, dass es sich um die gleiche Art von Fahrt handelt, wie bei der Abholung. Der Fahrer soll die Powerbank an der Rezeption abgeben. Die Fahrt zum Busbahnhof dauert dreieinhalb Stunden. Es wird erklärt, warum Busfahrten nicht gestreamt werden, da sie als langweilig empfunden werden und die Internetverbindung oft schlecht ist. Es wird ein VIP-Bus gebucht, aber es ist kein Partybus. Es wird festgestellt, dass sich etwas am Rucksack verändert hat.

Technische Probleme und Zukunftsplanung

03:21:45

Es wird über technische Probleme mit dem Mikrofon gesprochen, das selten benutzt wird. Ein Furz-Clip wird humorvoll als Abschluss des Kapitels Tobi-Chat bezeichnet. Es wird festgestellt, dass der Bus einen Loading Screen hat und der Streamer auf Platz 1A sitzt. Es wird der Wunsch geäußert, noch eine zu rauchen. Es wird Angst geäußert, den Bus zu verpassen und kein Taxi zu bekommen. Es wird erwähnt, dass bereits Busse falsch gebucht wurden. Ein Taxi wäre teuer. Es wird festgestellt, dass man in Asien richtig ist, wenn man keine fremden Leute mag. Es wird gehofft, dass der Bus bald kommt. Es gibt Aussetzer und es müssen neue Kabel und ein neuer Speaker besorgt werden. Die Latenz muss hochgestellt werden. Es wird erwähnt, dass sich manchmal ein Router aufhängt. Lennart soll sich das Setup mal off-stream anschauen. Es wird gewarnt, die Finger vom LSD zu lassen. Alicandro hat immer weniger Zeit.

Malis Umzug und Reisepläne

03:36:06

Es wird erwähnt, dass Mali von Chiang Mai nach Chiang Rai gezogen ist, ursprünglich für drei Wochen, aber nun nicht mehr zurück nach Chiang Mai möchte. Der Bus hat 30 Minuten Verspätung. Es wird sich für einen Prime-Sub bedankt. Es wurde diesmal über 12Go Asia gebucht. In der Off-Season wird immer vor Ort gebucht. In der High Season sind viele Busse ausgebucht. Es wird gescherzt, dass Tobi und Streamen etwas werden kann. Auch wenn man jetzt fern ist, ist man eigentlich ganz nah. Es wird gesagt, dass Tobi keinen Spaß in Malle haben wird. Es wird überlegt, ob man mit Tobi nach Brasilien reisen soll. Tobi kann gut Englisch, aber Spanisch kann keiner. Die Kartelle hätten Angst vor einem. Es wird erwähnt, dass der Streamer schon in vielen gefährlichen Gebieten war, aber keine Angst hat. Er hat eher Angst vor Problemen mit Latinas und Frauen mit Kokosnussbrüsten.

Weitere Reisepläne und Abschiedsworte

03:55:12

Es wird bekräftigt, dass bei einer Reise nach Südamerika Brasilien und Kolumbien zu 100% interessant wären. Es wird gefragt, wo die Toilette ist. Es wird die Beinfreiheit im Bus gelobt und ein Fernseher erwähnt. Es werden bunte Busse mit Party-Ausstattung erwähnt, die es aber nur bei Langstrecken gibt. Es wird gesagt, dass es eine krank geile Zeit war. Der Streamer fährt jetzt erstmal zu Mali und dann sieht man sich in zwei, drei Tagen wieder. Tobi soll es gut machen. Es wird sich bei Tobi bedankt, dass er alles mitgemacht hat. Es war einer der geilsten Streaming-Monate und einer der krassesten Urlaube. Es wird sich für den Big Support diesen Monat bedankt. Ronald soll einen Follow dalassen, da er ein guter Streamer ist. Der Stream wurde beendet.