2 Tage campen und Angeln in Thailand

Thailand: Camping-Trip mit Angelversuchen, Hindernissen und Marktbesuch

IRL

00:00:00
IRL

Ankunft am Angelplatz und Vorbereitung

00:06:42

Nach einer erholsamen Nacht mit zehn Stunden Schlaf, startet der Tag mit ersten Vorbereitungen zum Angeln. Es gab anfängliche Schwierigkeiten, da der Ständer kaputt ging. Nach einer Bestellung von 7-Eleven, um den Hunger zu stillen, konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf das Angeln. Es wird über Pattaya gesprochen, wobei betont wird, dass die Stadt mehr als nur Rotlicht zu bieten hat und viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Trotzdem wird der Hauptstrand von Pattaya als nicht besonders schön, aber abends cool beschrieben, da er mit Flutlicht beleuchtet ist und man dort kostengünstig chillen kann. Es wird kurz auf die Problematik des öffentlichen Trinkens am Strand eingegangen, welches zwar nicht offiziell erlaubt ist, aber toleriert wird. Ein früheres Missgeschick wird erwähnt, bei dem sich das Auto festgefahren hat und der Traktor des Besitzers zur Bergung gerufen werden musste. Währenddessen beobachten sie Kinder, die größere Fische fangen als er selbst bisher.

Angelversuche und Köderproblematik

00:17:05

Die ersten Angelversuche gestalten sich schwierig, da kleine Fische die Würmer fressen, bevor größere Fische anbeißen können. Es wird über die richtige Köderwahl diskutiert und verschiedene Techniken ausprobiert. Ein Zuschauer gibt den Tipp, mit Fischfutter anzufüttern. Es wird erwähnt, dass der See zwischen drei und fünf Meter tief ist. Ein kurzer Exkurs führt zu einem nahegelegenen Berg, in dem sich eine Höhle befindet, in der vor einiger Zeit eine Fußballmannschaft eingeschlossen war. Es wird überlegt, ob man die Höhle besuchen soll, aber der Zugang ist mittlerweile stark eingeschränkt. Währenddessen wird das bestellte Essen von 7-Eleven erwartet. Es wird über die kalte Kaffee-Kultur in Thailand gesprochen, da Kaffee dort meist kalt getrunken wird. Es wird überlegt, ob man auf der anstehenden Wohnmobil-Tour Schnee sehen kann und der Hintertuxer Gletscher in Österreich als mögliche Option in Betracht gezogen.

Probleme mit der Angelausrüstung und Köderwahl

00:52:58

Es wird weiterhin über die Vor- und Nachteile von Pattaya diskutiert, wobei die extremen Seiten der Stadt hervorgehoben werden. Es wird betont, dass Pattaya nicht für jeden geeignet ist, aber viele Möglichkeiten bietet. Es wird über die Sicherheit in Thailand gesprochen und dass man sich in den meisten Gegenden keine Sorgen machen muss. Es wird überlegt, Wurst als Köder zu verwenden, um größere Fische anzulocken. Die kleinen Fische im See werden als Problem dargestellt, da sie immer wieder den Köder abfressen. Es wird versucht, den Köder weiter auszuwerfen, aber dies gestaltet sich schwierig. Ein Zuschauer gibt den Tipp, am Rand anzufüttern und den Köder in der Nähe zu platzieren. Es wird über die Qualität der Angelschnur geärgert, die ständig verdreht ist. Es wird festgestellt, dass das Fischfutter eigentlich besser als die Würmer ist, aber nicht gut am Haken hält.

Visa-Bestätigung und Ausblick auf die Reise

01:49:25

Ein Anruf bestätigt, dass der Pass fertig ist. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, die Bremse an der Angelrolle zu überprüfen, um das Problem zu lösen. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann. Es wird überlegt, wie man die Angelschnur reparieren kann.

Wetterbedingungen in Nordthailand und Mali's Kälteempfindlichkeit

02:39:36

Im Norden Thailands ist es nicht immer warm, besonders in den Monaten November bis März, wo die Temperaturen nachts auf 10 Grad sinken können, und in den Bergen sogar Frost möglich ist. Mali, obwohl nicht völlig fremd gegenüber Kälte, könnte dennoch empfindlicher sein als Personen, die an kältere Klimazonen gewöhnt sind. Im Vergleich dazu sind Thais, die in Phuket oder Bangkok aufwachsen, wo das ganze Jahr über 30 Grad herrschen, möglicherweise noch weniger an Kälte gewöhnt. Es wird überlegt, wie das Brot am Haken befestigt werden kann, ohne dass es beim Auswerfen abfällt, da dies oft ein Problem darstellt. In Thailand gibt es wenige Angelregeln, außer dem Verbot in Naturschutzgebieten, was das Angeln im Allgemeinen sehr zugänglich macht.

Angelmethoden in Thailand und persönliche Angelerfahrungen

02:54:51

Es werden zwei Hauptangelmethoden in Thailand unterschieden: das Angeln mit Fischfutter, Brot oder einem Brot-Fischfutter-Gemisch, was typisch für Thais ist, und das Angeln auf Raubfische mit Ködern. Persönliche Erfahrungen zeigen jedoch, dass trotz guter Ausrüstung und Kenntnisse anderer Angler, das Angeln oft erfolglos bleibt. Es wird überlegt, dass Welse eher in bestimmten Bereichen des Sees zu finden sind, während in anderen Bereichen eher Barsche vorkommen. Der Chat gibt unterschiedliche Ratschläge zum Angeln, was die Notwendigkeit von Geduld unterstreicht. Es wird humorvoll überlegt, ob der Schwimmer entscheidend ist und ob ein größerer Schwimmer zum Fischfang beitragen könnte.

Betrachtungen über das Anglerleben und technische Probleme

03:12:04

Es wird über die Sehnsucht nach einem einfachen Leben als alteingesessener Angler philosophiert, der in seinem Teich lebt und sich über Kleinigkeiten aufregt, aber auch gerufen wird, wenn es darum geht, große Fische zu fangen. Es wird eine Anekdote über einen solchen Angler aus der Heimat erzählt. Technische Probleme mit der Stromversorgung des Vans werden behoben, wobei die Kameraeinstellungen gelobt werden. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Fische anzulocken und die Frage aufgeworfen, wie die Fische das Essen fressen oder ob sie es einfach wegstoßen. Diskussionen über die Verwendung von Würmern als Köder und die Frage, was man als Köder verwenden würde, wenn es keine Würmer gäbe, inklusive humorvoller Vorschläge aus dem Chat.

Regen, Krabbenfang und Katzenfutterdiebstahl

03:41:33

Es zieht Regen auf, was zum Abbruch des Angelns führen könnte. Mali fängt überraschend eine Krabbe, was für Heiterkeit sorgt. Es wird diskutiert, ob die Krabbe essbar ist, aber letztendlich wird entschieden, sie freizulassen. Eine Katze stiehlt Wurst vom Haken, was zu weiteren humorvollen Kommentaren führt. Es wird überlegt, ob Regen gut oder schlecht zum Angeln ist. Eine Schlange wird im Wasser entdeckt. Der Köder bleibt trotz Auswürfen am Haken, was überrascht. Es wird festgestellt, dass es egal ist, wo geangelt wird. Der Zustand der Holzhütte und die Angst vor Blitzeinschlägen werden thematisiert. Es werden Instagram-Profile von Frauen gezeigt, die die Story geliked haben. Es wird erzählt, wie man sich mit dem Auto festgefahren hat und von einem Traktor rausgezogen werden musste.

Sozialverhalten von Tieren in Thailand und Kastrationsinitiativen

04:31:26

Das Sozialverhalten von Tieren, insbesondere Katzen und Hunde, in Thailand wird als besser im Vergleich zu Deutschland beschrieben, was auf die freie Aufzucht zurückgeführt wird. Es wird betont, dass Streunerhunde oft ein Zuhause finden, wo sie gefüttert werden. Die Wichtigkeit von Kastrationsinitiativen für Streunerhunde wird hervorgehoben, um eine unkontrollierte Vermehrung zu verhindern. Es wird die Notwendigkeit staatlicher Unterstützung für solche Programme anstelle von Spendenorganisationen betont. Die Soydog Foundation in Phuket wird als Beispiel genannt. Es wird diskutiert, ob es viele Fälle von Tollwut bei Tieren gibt, aber es liegen keine konkreten Erfahrungen vor.

Labubu-Sammelfiguren und Wurm-Beschaffung

04:44:58

Es wird über Labubu-Sammelfiguren diskutiert, wobei Unverständnis über den Hype geäußert wird. Die Frage wird aufgeworfen, was man mit solchen Figuren macht. Es wird nach Würmern gesucht, wobei die Bäume als guter Ort dafür identifiziert werden. Ein großer Wurm wird gefunden, aber dann als etwas anderes identifiziert. Es wird erklärt, dass Labubu in Thailand bekannt ist. Es werden größere Würmer für das Angeln gesucht und die richtige Technik zum Anbringen der Würmer am Haken demonstriert. Es wird festgestellt, dass die Krabben die Würmer fressen, da die Angel nicht weit genug ausgeworfen werden kann.

Nachtangeln mit Licht und erfolgloses Angeln

04:57:16

Ein Licht am See wird entdeckt und spekuliert, dass es zum Anlocken von Fischen beim Nachtangeln dient. Es wird erwähnt, dass tagsüber andere Angler anwesend waren, aber jetzt ist man alleine. Es wird berichtet, dass nichts Anständiges gefangen wurde, nur ein kleiner Wels, der an die Katzen verfüttert wurde. Eine Geschichte über eine Reiterin, die von einem Wasserbüffel gejagt wurde, wird erzählt, aber das Video dazu kann nicht gefunden werden. Das Angeln wird als abgeschlossen betrachtet, da es erfolglos war. Es wird festgestellt, dass der Wurm immer noch am Haken ist, was die Schuld auf die Fische schiebt.

Ursachenforschung für den Misserfolg und Pläne für den Marktbesuch

05:09:45

Es wird über die Gründe für den Misserfolg beim Angeln spekuliert, wobei der See, die wenigen Fische und die Katzen als Schuldige identifiziert werden. Es wird ironisch festgestellt, dass man ein ordentlicher und Spitzenangler ist, aber trotzdem Pech hat. Es wird erwähnt, dass Michael gut angeln kann, aber an einem anderen See. Eine Methode der Thais, Fische mit Netzen zu fangen, wird beschrieben. Es wird akzeptiert, dass man es einfach nicht kann und beschlossen, zum Markt zu fahren, um Mali Kleidung zu kaufen. Es werden Vorbereitungen für die Abreise getroffen und aufgeräumt. Mali verwendet Creme, um die Hände sauber zu halten. Es wird über ein Matcha-Festival gesprochen und überlegt, ob man es besuchen sollte.

Thailändische Zahlen und Sprachkenntnisse

05:43:07

Es wird erklärt, wie man relativ schnell thailändisch zählen lernen kann, indem man die Zahlen von 1 bis 10 lernt. Die Zahl 100 ist 'Roy' oder 'Loï', 1000 ist 'Pan', 10.000 ist 'Müng' und eine Million ist 'Lahn'. Durch das Zusammensetzen dieser Grundzahlen lassen sich höhere Zahlen bilden. Die Reihenfolge beim Zusammensetzen der Zahlen ist ähnlich wie im Deutschen. Es wird ein Beispiel gegeben, wie man die Zahl 152.527 auf Thailändisch ausdrücken könnte, wobei die Thais es eventuell abkürzen würden. Es wird festgestellt, dass das Verständnis der Zahlen bis 10 das Erlernen der thailändischen Zahlen relativ einfach macht.

Schlamm-Parking-Lot-Action mit Vanessa

06:57:09

Es wird eine Situation beschrieben, in der Vanessa ein Auto fährt und sich festfährt. Es wird humorvoll kommentiert, wie sie driftet und sich festfährt. Ein anderes Auto fährt ebenfalls in dieselbe Stelle und fährt sich auch fest. Verschiedene Techniken werden ausprobiert, um die Autos aus dem Schlamm zu befreien, einschließlich des Einsatzes von Fußmatten unter den Reifen. Es werden verschiedene Ratschläge gegeben, wie man nicht anhalten soll, um nicht stecken zu bleiben. Die Situation wird als 'Content-Parking-Lot' bezeichnet, da sie unterhaltsam für die Zuschauer ist. Es wird überlegt, wie man Vanessa aus dem Schlamm befreien kann, eventuell mit Hilfe von Mali.

Kulinarische Genüsse und Twitch-Verbindungsprobleme

07:25:16

Es werden thailändische Würste gelobt, insbesondere eine Variante mit Reisnudeln und Schweinefleisch, die sowohl in saurer als auch in nicht-saurer Form erhältlich ist. Es wird bedauert, dass keine Sauce vorhanden ist, aber dann festgestellt, dass doch Sauce vorhanden ist. Es gibt Probleme mit der Twitch-Verbindung, was zu einer Unterbrechung des Streams führt. Es wird Unmut über die Internetverbindung geäußert, insbesondere über eine bestimmte App, die Probleme verursacht. Es wird überlegt, wie man mit der Situation umgehen soll, wenn es regnet und das Auto von Vanessa im Schlamm stecken bleibt.

Marktbesuch: Kampffische, Jeans und Jacken

07:54:17

Es werden Kampffische entdeckt, die für Kämpfe verkauft werden, bei denen gewettet wird. Die aggressive Natur der Fische und die Bedingungen für ihre Vermehrung werden erklärt, einschließlich des Risikos, dass ein Fisch den anderen frisst. Es wird erwähnt, dass solche Kämpfe stattfinden und Wetten darauf abgeschlossen werden, was aber abgelehnt wird. Anschließend wird der Fokus auf den Kauf von Jeans und Hoodies für Mali gelegt. Es wird ein Secondhand-Laden besucht, und es werden verschiedene Jeans anprobiert und bewertet. Es wird überlegt, ob eine Jacke benötigt wird, da das Wetter wechselhaft ist und es nachts kalt werden kann. Verschiedene Jacken werden anprobiert und diskutiert, wobei der Chat um Meinungen gebeten wird.

Handeln auf dem Markt und Kaufentscheidungen

08:46:20

Es wird festgestellt, dass in diesem Laden nicht viel gehandelt werden kann, da es sich eher um ein Geschäft für Thais handelt und die Preise bereits fair sind. Im Gegensatz dazu stehen typische Marktläden, wo Handeln üblich ist. Es wird erwähnt, dass Chiang Rai im Allgemeinen entspannter ist, da es weniger Touristen gibt als in Orten wie Pattaya. Es wird überlegt, ob noch ein Hoodie gekauft werden soll und welche Größe benötigt wird. Es wird über die Qualität der Jeans diskutiert und mit H&M-Hosen verglichen. Es wird festgestellt, dass die Miete für die Verkäufer nicht hoch ist. Es wird überlegt, ob noch weitere Hosen gekauft werden sollen, aber die Entscheidung wird vertagt, da Mali Schuhe kaufen gegangen ist und auf sie gewartet werden muss.

Knopfleiste vs. Reißverschluss und Eichelkäse-Diskussion

09:08:14

Es wird diskutiert, ob eine Knopfleiste bei Jeans stört, wobei festgestellt wird, dass die Knöpfe meist groß sind und es in Ordnung ist. Ein Reißverschluss wird als potenziell problematischer angesehen, da er klemmen und die Vorhaut einklemmen kann. Mali bevorzugt Jeans mit Knöpfen, da sie leichter zu öffnen sind und das Schlafen darin angenehmer ist. Es wird ein Gespräch über Vorhaut und Hygiene begonnen, wobei die Vor- und Nachteile beschnittenen und unbeschnittenen Zustands diskutiert werden. Es wird humorvoll über Eichelkäse und Fetischismus gesprochen. Es wird erwähnt, dass nach dem Urinieren das Geschlechtsteil im Waschbecken gereinigt wird und ein separates Handtuch dafür verwendet wird.

Erfrischungsgetränk und weitere Einkäufe

09:16:36

Ein Getränk aus Honig, Zitrone und Schwarztee wird als erfrischend beschrieben, besonders in Kombination mit Soda. Es wird erwähnt, dass der Markt am Samstag in Chiang Mai stattfindet. Es wird überlegt, ob Spielzeug für die Zubereitung von Speisen gekauft werden soll. Mali probiert eine Jeans an, die als 'süßer Asien-Style' bezeichnet wird. Der Fokus liegt auf dem Aussehen des Pos in der Jeans. Es wird überlegt, ob noch ein Hoodie benötigt wird, aber entschieden, dass es genug ist. Es wird erwähnt, dass der Stream bald beendet wird, aber auf jeden Fall noch das Rausfahren aus dem Parkplatz gestreamt wird, da dies unterhaltsam sein könnte.

Abschluss des Tages: Airsoft und Heimfahrt

09:27:56

Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag Airsoft gespielt wird, diesmal mit Profis und im Hellen. Es wird erwähnt, dass es ein Verlangen gibt, Mali zu ärgern, ähnlich wie es mit Freunden gemacht wird. Es wird über die Reisepläne gesprochen, einschließlich der Visa für Mali und des Passes. Es wird erwähnt, dass Lika möglicherweise nicht mit nach Prag kommen kann, da dort bereits Paul und seine Freundin wohnen. Es wird über die Gamescom gesprochen, die als Pflichtveranstaltung für Streamer angesehen wird. Es wird über das Essen in Deutschland gesprochen, das für Mali möglicherweise zu fett ist. Es wird erwähnt, dass Mali zwar auch Burger und Pizza isst, aber thailändisches Essen bevorzugt. Zum Schluss wird angekündigt, dass der Stream beendet wird, aber das Herausfahren aus dem Parkplatz noch gezeigt wird.