Visa is da!
Malis Visum für Deutschland ist da! Campingausflug und Reisepläne

Mali erhielt ihr Visum für 77 Tage. Die Reise nach Deutschland ist geplant, Flugticketbestätigung steht aus. Ein Campingausflug mit Angeln wird vorbereitet. Soundcheck und Kameraeinstellungen im Van. Diskussionen über Essgewohnheiten und Probleme mit SIM-Karten-PINs in Afrika. Reisepläne und Verpflichtungen in Deutschland werden besprochen.
Malis Visum ist da!
00:11:57Es gibt erfreuliche Nachrichten: Mali hat ihr Visum erhalten, gültig für 77 Tage. Die genaue Berechnungsgrundlage für diese Dauer ist unklar. Die Reise nach Deutschland ist für den 6. oder 7. geplant, wobei noch die Bestätigung des Flugtickets aussteht. Aktuell fehlt noch der Reisepass, der sich noch bei der Behörde befindet. Sollte es hier zu Verzögerungen kommen, kann der Flug kostenlos umgebucht oder storniert werden. Alternativ könnte Mali alleine nach Deutschland reisen. Für den morgigen Tag ist ein Campingausflug mit Angeln geplant, weshalb noch einige Besorgungen anstehen. Es wird überlegt, ob der Ausflug gestreamt werden soll, wobei Mali eher dagegen ist. Für den Campingausflug werden noch diverse Ausrüstungsgegenstände wie eine Kühlbox, Wasser und Material für ein Schild benötigt. Es wird diskutiert, ob ein Gaskocher oder eine Solarlampe für den Abend benötigt wird, wobei die vorhandene Ausrüstung im Van möglicherweise ausreichend ist. Ein Besuch im Waschsalon steht ebenfalls an, wobei die Unterschiede zwischen Self-Service und Full-Service-Angeboten erörtert werden.
Soundcheck und Kameraeinstellungen im Van
00:26:00Es wird ein Soundcheck mit dem Motorrad aufgenommen, da jemand bei Facebook einen Soundcheck angefragt hat. Im Van werden verschiedene Kameraeinstellungen getestet. Es wird überlegt, wie die Cam am besten platziert wird, um Aufnahmen zu machen. Es gibt einige Schwierigkeiten mit der Ausrichtung, da die Cam keinen Drehkopf hat. Es wird improvisiert, um eine Lösung zu finden. Es geht darum, die bestmögliche Position für die Kamera zu finden, um den Stream optimal zu gestalten. Es wird überlegt, wie die Kamerahalterungen angebracht werden können. Es wird auch darüber gesprochen, wie man das Aufräumen und Einrichten des Campingplatzes am besten organisiert. Mali wird gefragt, ob sie zuerst die Wäsche waschen möchte. Es wird auch darüber gesprochen, was für den Campingausflug gekauft werden muss, wie z.B. eine kleine Kühlbox, Wasser und Material für ein Schild. Es wird auch überlegt, ob man Gas benötigt.
Campingausflug und Vorbereitungen
01:24:03Für den morgigen Tag ist ein Campingausflug geplant, bei dem geangelt und gegrillt werden soll. Es wird überlegt, ob der gesamte Ausflug gestreamt werden soll. Es werden noch einige Vorbereitungen für den Campingausflug getroffen, darunter der Kauf von Ausrüstung wie Solarlampen und Kabel. Es wird diskutiert, welche Art von Licht für den Abend am besten geeignet ist, wobei zwischen Tageslicht und warmem Licht unterschieden wird. Es wird auch überlegt, ob eine Campingtoilette benötigt wird. Es werden verschiedene Kühlboxen verglichen, um die passende Größe für den Ausflug zu finden. Es wird auch überlegt, wie ein Schild am besten befestigt werden kann, um es auf dem Campingplatz aufzustellen. Es werden verschiedene Messer und Werkzeuge für den Ausflug ausgewählt, wobei auf Qualität und Vielseitigkeit geachtet wird. Es werden auch Gas und Wasser für den Ausflug besorgt. Mali wird ungeduldig, da sie hungrig ist und schlafen möchte. Es wird beschlossen, dass die restlichen Einkäufe später erledigt werden.
Lichtstarke Lampe für Campingplatz
02:18:39Es wird eine sehr helle Lampe entdeckt, die sich ideal für den Campingplatz eignet. Die Lampe ist so hell, dass sie fast blendet. Es wird überlegt, wie die Lampe am besten befestigt werden kann, eventuell mit Kabelbindern an einem Baum oder am Auto. Die Lampe könnte auch als Scheinwerfer am Van montiert werden. Es wird diskutiert, ob Kabelbinder benötigt werden, um die Lampe zu befestigen. Es wird überlegt, die Lampe als Stream-Licht oder Softbox zu verwenden. Es wird überlegt, ob man noch zu Big C gehen soll, um etwas zu essen zu kaufen. Es wird festgestellt, dass beide müde sind und sich nach einer Pause sehnen. Es wird festgestellt, dass etwas umgerammt wurde, aber alles im grünen Bereich ist. Es wird überlegt, ob ein Fisch zum Essen ausreicht, aber Mali möchte nicht warten, bis der Fisch fertig ist. Es wird überlegt, ob der Van heute Abend oder morgen früh gepackt werden soll. Es wird beschlossen, dass die Liste für die restlichen Einkäufe gemacht werden soll.
Diskussion über Essgewohnheiten und kulturelle Unterschiede
03:19:33Es wird über Essgewohnheiten gesprochen, insbesondere über die Mengen, die man isst und wie unterschiedlich dies in verschiedenen Kulturen gehandhabt wird. In Deutschland müsse man beispielsweise für einen Porsche eine 'Mille' (Million) kaufen, was metaphorisch für die größeren Portionen oder Ausgaben steht. In Thailand hingegen sei es anders. Es wird auch darüber gesprochen, wie Thailänder, die nach Europa kommen, oft dazu neigen, ihre eigenen Speisen zuzubereiten, da sie eine größere Vielfalt an Zutaten und Gerichten vermissen. Ein Wiener Schnitzel wird als Beispiel für ein typisch deutsches Gericht genannt, das in anderen Kulturen möglicherweise nicht so geschätzt wird, da es als paniertes Schwein ohne Soße wahrgenommen werden könnte. Die Diskussion dreht sich auch darum, ob man Essen teilt oder nicht, wobei Tobi als jemand dargestellt wird, der sein Essen nicht gerne teilt, besonders wenn es sich um seine Lieblingsspeisen handelt. Es wird auch erwähnt, dass die Portionsgrößen in Deutschland oft größer sind, was dazu führen kann, dass man sie nicht aufessen kann.
Probleme mit SIM-Karten-PINs und Router-Konfiguration in Afrika
03:40:55Es wird eine Anekdote über Probleme mit SIM-Karten-PINs in Afrika erzählt. Der Streamer berichtet, dass er sich vier SIM-Karten zum Streamen besorgt hatte, die zwar in seinem Handy funktionierten, aber nicht im Router. Nach mehreren Tagen und unnötigen Käufen stellte sich heraus, dass alle SIM-Karten einen PIN hatten, was der Router aber nicht anzeigte oder verarbeiten konnte. Dies führte zu erheblichen Schwierigkeiten, da der Streamer nicht wusste, dass der Router mit PINs nicht funktioniert. Er musste die APN fünfmal ändern und lange in Schlangen in Handyläden warten, um das Problem zu lösen. Schließlich fand er durch Googeln heraus, dass der PIN das Problem war. Es wird angemerkt, dass es hilfreich wäre, wenn der Router eine PIN-Eingabeaufforderung auf dem Bildschirm anzeigen würde. Abschließend wird erwähnt, dass das Visa für Deutschland beantragt wurde und die Vorfreude darauf groß ist.
Reisepläne und Verpflichtungen in Deutschland
03:45:59Es wird über bevorstehende Reisepläne nach Deutschland gesprochen, wobei die erste Woche als stressig beschrieben wird. Es stehen Verpflichtungen wie Notarbesuche, Behördengänge und die Mithilfe beim Ausräumen des Hauses der Schwester an. Malin ist noch nicht über diese Pläne informiert. Pepp wurde spontan gefragt, ob er an einer Wohnmobiltour teilnehmen möchte, obwohl er sich derzeit in Vietnam befindet und plant, nach China zu reisen. Die Möglichkeit, mit einem Camper von Thailand nach Europa zu reisen, wird als schwierig und planungsintensiv dargestellt, insbesondere in Bezug auf die notwendigen Dokumente für das Fahrzeug. Es wird auch die Idee diskutiert, dass Tobi auf der Reise begleitet werden könnte, zumindest in Europa, da außerhalb Europas viele Genehmigungen erforderlich wären. Es wird erwähnt, dass Tobi abends regelmäßig vier Bier trinkt, was als bedenklich angesehen wird und auf der bevorstehenden Tour reduziert werden sollte, damit er sich an den Urlaub erinnern kann.
Technische Probleme und Visa-Ankündigung
04:07:20Es wird über technische Probleme beim Anschließen einer Lampe an eine Batterie gesprochen, wobei die richtige Reihenfolge der Kabel (rot und schwarz) diskutiert wird. Günther wird um Rat gefragt, und es wird festgestellt, dass zuerst das rote Kabel (Pluspol) und dann das schwarze Kabel (Masse) angeschlossen werden soll. Es wird erwähnt, dass das Visa für Deutschland bewilligt wurde. Es wird auch über die Anbringung eines Schildes mit der Aufschrift 'Mali' gesprochen, wobei verschiedene Befestigungsmethoden und Werkzeuge ausprobiert werden. Es kommt zu kleineren Verletzungen und Schwierigkeiten bei der Anbringung des Schildes, wobei Mali assistiert. Es wird überlegt, wie das Schild am besten an der Wand befestigt werden kann, wobei verschiedene Klebemethoden und Werkzeuge zum Einsatz kommen. Es wird auch über die Platzierung einer Mikrowelle gesprochen, und Mali hilft beim Reinigen der Oberflächen.
Diskussion über ein Boot im Wohnzimmer und technische Probleme
04:51:49Es wird über ein aufgeblasenes Boot im Wohnzimmer gesprochen, das als cooles Möbelstück wahrgenommen wird und an amerikanische Haushalte erinnert. Es gibt Probleme mit einer Wunde am Finger, die mit einem Wattepad und Desinfektionsmittel behandelt wird. Es wird überlegt, wie ein Schild befestigt werden kann, wobei verschiedene Methoden ausprobiert werden und es zu weiteren Verletzungen kommt. Romy gibt Anweisungen zur Konfiguration eines Routers, was zu Verwirrung führt, da der Streamer mit dem WLAN des Schildes verbunden ist und kein Internet hat. Es wird über verschiedene Router und SIM-Karten diskutiert, um eine stabile Internetverbindung zu gewährleisten. Es wird ein neuer WLAN-Stick erwähnt, und es wird überlegt, welche SIM-Karte dafür verwendet werden soll. Schließlich wird beschlossen, den Router an der Bela-Box zu verwenden, da dies am einfachsten ist. Es wird festgestellt, dass der Router von Mac neuer ist und USB Type-C anstelle von Micro-USB hat, was als Vorteil angesehen wird.