Day 20 1000km in 30 Tagen 35km !tourplan
Türkei-Reise: Von Gastfreundschaft, Survival-Plänen und Sprachwechsel zum Englischen

Der Reise-Vlog dokumentiert die türkische Gastfreundschaft, einen geplanten Survival-Trip mit Mali und eine unangenehme Erfahrung mit einer Mitfahrgelegenheit. Es wird überlegt, den Stream auf Englisch umzustellen, um ein internationales Publikum zu erreichen, und die Vor- und Nachteile werden diskutiert. Gesundheit, Beziehungen und Ehrlichkeit sind weitere Themen.
Start in den Tag und morgendliche Routine
00:06:04Der Stream beginnt mit einem freundlichen "Guten Morgen" an die Zuschauer. Es wird über den frühen Start in den Tag gesprochen und die morgendliche Routine angesprochen, die etwa anderthalb bis zwei Stunden dauert. Diese beinhaltet Duschen, Zähneputzen, das Vorbereiten des Rucksacks mit Ladestationen und Kleidung sowie die Fußpflege. Es wird auch erwähnt, dass morgens oft etwas Unvorhergesehenes passiert oder kaputt geht. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, morgens rechtzeitig fertig zu werden, und teilt Anekdoten über Missgeschicke. Er fragt die Zuschauer, wer bereits Kaffee trinkt oder gerade auf der Toilette ist. Es wird die Wichtigkeit des Kaffeetrinkens vor dem Stuhlgang betont, um Zeit zu sparen. Thailand wird erwähnt und dass der Streamer auch dort oft um 7 Uhr morgens streamt, ohne seinen Biorhythmus umzustellen. Er überlegt, im August für drei Wochen mit Mali nach China zu fliegen, da Thais anscheinend visumsfrei einreisen können.
Technische Probleme und Tourplanung
00:23:04Es gibt anfängliche technische Schwierigkeiten mit dem Zähler im Stream, die jedoch behoben werden. Die Powerbank scheint defekt zu sein und muss überprüft werden. Die heutige Route wird als "sehr wild" beschrieben, zusammengestellt von Tomag. Es wird erwähnt, dass eine Korrektur von 0,56 bei Left vorgenommen werden muss. Der Streamer äußert den Wunsch, morgen noch früher loszulaufen, idealerweise um 7 Uhr, um die Hitze zu vermeiden und früher eine Pause einlegen zu können. Er spricht über die Möglichkeit, in einem Shop Proviant einzukaufen. Der Clipplayer funktioniert nicht richtig, was auf Probleme mit dem Server von Gekko zurückgeführt wird. Ein Wechsel des Servers ist während des Türkei-Aufenthalts nicht möglich, da Anpassungen an Lennarts Programmierungen erforderlich wären. Nach dem Türkei-Aufenthalt soll ein Test auf einem Test-Channel durchgeführt werden.
Diskussionen über Frisuren, Reisepläne und Ansichten über China
00:41:23Es wird überlegt, ob Mali eine Anime-Frisur bekommen soll und der Streamer zeigt ein entsprechendes Bild. Er äußert seine Vorliebe für solche Frisuren bei Frauen. Es wird über die Vor- und Nachteile langer Locken diskutiert und die Zeit, die für deren Pflege benötigt wird. Der Streamer plant, im August für drei Wochen zu verreisen und überlegt, ob er nach Vietnam oder China reisen soll. Er tendiert eher zu China, da er dieses Land noch nicht kennt und Somali ihn beim Streamen unterstützen könnte. Bedenken bezüglich Problemen beim Streamen in China werden geäußert, aber der Streamer glaubt nicht, dass dies ein Problem darstellen wird, da er kein politischer Kanal ist. Er verweist auf die Erfahrungen von Jake and Bake and Cook, die bereits durch China gereist sind und dort gestreamt haben. Es wird betont, dass man in China keine Probleme bekommt, solange man nicht gegen die Regierung hetzt. Der Streamer möchte sich selbst ein Bild von China machen und glaubt, dass in Deutschland viel Propaganda betrieben wird. Er ist der Meinung, dass jedes Land seine eigenen Werte und Lebensweisen hat, solange keine Menschen getötet werden.
Bewunderung für die türkische Küste und Urlaubsüberlegungen
01:07:56Die Aussicht wird mit Nizza oder San Tropez verglichen, und der Streamer bemerkt jemanden, der im Ozean schwimmt. Die Gegend wird als edel beschrieben, mit schönen Häusern und Hotels. Er bewundert das klare Wasser und bedauert, jetzt nicht schwimmen gehen zu können. Er bemerkt eine nackte Person auf einem Steg. Der Ort wird als sehr schön empfunden und es wird geplant, später noch einmal vorbeizuschauen, um eventuell schwimmen zu gehen. Es wird erwähnt, dass die morgige Route anstrengend wird und viel Wasser benötigt wird. Der Streamer ist so begeistert vom türkisfarbenen Wasser, dass er überlegt, die Reise nach China abzusagen und stattdessen mit Mali einen ausgedehnten Urlaub in der Türkei zu verbringen. Er schwärmt von dem durchsichtigen Ozean und vergleicht ihn mit einer Postkarte. Er erklärt, dass das Wasser aufgrund der Buchtlage und des steinigen Bodens so klar ist. Die Strände in Didim und Bottrom werden als die schönsten in der Türkei bezeichnet, wobei Bottrom und Didim besonders hervorgehoben werden.
Haus am Meer und technische Probleme
01:23:38Die Gegend wird als ein geiler Ort am Ozean beschrieben, mit schönen, nicht zu großen Häusern, die oft eine Dachterrasse haben. Der Streamer schwärmt von der Vorstellung, morgens auf dem Balkon seinen Kaffee mit Blick auf den Sonnenaufgang zu genießen. Technische Probleme mit dem Herunterladen von Clips werden angesprochen, möglicherweise aufgrund von Änderungen an der Twitch-API. Es wird überlegt, ob genügend Speicherplatz für das Herunterladen von Clips vorhanden ist und ob eine alternative Lösung gefunden werden muss, falls die API nicht funktioniert. Der Streamer beauftragt Romy mit der Lösung des Problems und bietet seine Hilfe an, falls erforderlich. Er äußert den Wunsch nach einem Haus am Meer, in dem er zur Ruhe kommen und ein guter Vater sein kann. Er beschreibt eine humorvolle Szene, in der er mit seiner Frau auf dem Balkon sitzt und den Sonnenaufgang genießt.
Transportprobleme und Camper-Beobachtungen
01:41:31Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, sich ohne Mietwagen oder Roller fortzubewegen. Taxis sind teuer, und es gibt zwar Busse, aber diese fahren nicht oft. Die App B-Taxi wird erwähnt, ist aber nicht zuverlässig. Es wird vermutet, dass die meisten Touristen in ihren Buchten und Hotels bleiben, was die Nachfrage nach Transportmitteln reduziert. Ein Typ mit Down-Syndrom, der mit einem motorisierten Gefährt unterwegs ist, wird beobachtet, was die Frage aufwirft, ob dies in Deutschland erlaubt wäre. Es werden auffallend viele umgebaute Camper in der Türkei gesichtet, was den Streamer überrascht. Er scherzt, dass dort Drogen gekocht werden, findet die Umbauten aber cool und bedauert, keine Ahnung von Mechanik zu haben. Er vermutet, dass die Besitzer die Umbauten nicht selbst durchgeführt haben.
Technische Probleme und Niesen
01:53:09Es wird über die Lösung des Clip-Problems gesprochen. Es wird vermutet, dass es sich um ein Cache-Problem handelt. Lennart hat möglicherweise etwas am Overlay geändert. Das Problem tritt immer wieder auf, wenn man aus dem "Be Right Back"-Modus zurückkehrt. Es wird erwähnt, dass Lennart das Problem bereits einmal behoben hat. Der Streamer hat Gänsehaut und schwärmt vom Niesen. Er findet es geil, wenn die ganzen Viren rausgeniest werden und es durch den ganzen Körper zieht. Es macht ihn sogar ein bisschen geil und wild im Kopf.
Interaktion mit Zuschauern und kulinarische Genüsse
01:56:52Der Streamer interagiert mit Zuschauern, die ihn nach seiner Herkunft und seiner Reise fragen. Er gibt an, aus Deutschland zu sein und durch die Türkei zu wandern. Er holt sich türkisches Gebäck und Eiscreme. Er lobt deutsches Gebäck und Kuchen als eines der besten der Welt. Ein Zuschauer erwähnt, dass er sich zum Frühstück einen Raki genehmigt. Der Streamer beendet den Stream mit dem Genuss der türkischen Spezialitäten.
Gastfreundschaft in der Türkei und unangenehme Erfahrung mit Mitfahrgelegenheit
02:13:48Die Türkei wird als sehr gastfreundliches Land wahrgenommen, besonders abseits der touristischen Gebiete, wo die Menschen offen und freundlich sind. Es gab jedoch eine negative Erfahrung während einer Tramp-Aktion. Nachdem 35 Kilometer zurückgelegt waren und noch 15 Kilometer bis zum Hotel fehlten, wurde eine Mitfahrgelegenheit von zwei jungen Männern angenommen. Diese Fahrt entwickelte sich jedoch unangenehm, da die Männer in eine andere Richtung fuhren, den Streamer auf Türkisch beleidigten und ihm Parfüm ins Gesicht sprühten. Der Vorfall endete damit, dass der Streamer an einer Kreuzung aus dem Auto stieg. Es wird vermutet, dass die Männer entweder nur mobben wollten oder versuchten, Geld zu erpressen. Der Vorfall wurde auf Instagram dokumentiert, wobei türkische Zuschauer sich im Namen ihres Volkes entschuldigten. Trotz dieser Erfahrung betont der Streamer, dass er nicht alle Türken verurteilt, da er zuvor auch positive Erfahrungen mit Mitfahrgelegenheiten gemacht hatte. Er vermutet, dass einer der Männer möglicherweise eine Behinderung hatte, aufgrund seines Verhaltens und Aussehens. Abschließend wird die Vermutung geäußert, dass die Täter aus einer inzestuösen Familie stammen könnten.
Geplanter Survival-Stream mit Mali und Überlegungen zu Schlafstreams
02:25:52Es wird ein dreitägiger Survival-Stream mit Mali im Juli angekündigt, bei dem kein Essen mitgenommen wird, sondern nur Wasser und ein Van für die Stromversorgung. Es soll ein Fluss oder See gefunden werden, an dem gecampt wird, und es darf nur das gegessen werden, was gefangen wird. Die genauen Bedingungen müssen noch festgelegt werden, einschließlich der Frage, ob ein Unterschlupf gebaut werden muss und ob im Van geschlafen werden darf. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des Streamens während des Schlafs mit Mali im Van, da er nicht weiß, ob er das durchhalten kann, ohne Sex zu haben. Er schlägt vor, den Stream während des Schlafs auszuschalten oder kurz in ein Be-Right-Back-Fenster zu wechseln. Er spricht sich generell gegen Schlafstreams aus, es sei denn, es passiert etwas Besonderes, wie das Schlafen im Freien in einem selbstgebauten Unterschlupf. Er möchte nicht, dass sich Zuschauer nachts an Mali aufgeilen. Abschließend wird die Schönheit der Umgebung hervorgehoben und ein Kaffeehaus gelobt.
Bewertung von Bodrum und Überlegungen zu einer erneuten 1000-Kilometer-Challenge
02:32:55Bodrum wird als ein schöner Ort mit vielen Buchten beschrieben, möglicherweise sogar schöner als Didim. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viel Geld der Streamer für eine erneute 1000-Kilometer-Challenge verlangen würde. Er gibt an, dass er für 5.000 Euro dazu bereit wäre, da dies zusätzliches Geld wäre, das nicht für laufende Kosten verwendet werden müsste. Es wird überlegt, ob die Challenge erneut in der Türkei stattfinden soll, was jedoch als langweilig empfunden wird. Stattdessen werden Spanien oder Deutschland als mögliche Alternativen genannt. Es wird erwähnt, dass die aktuelle Tour auch ohne die 100.000 Euro von Stoney ein Plusgeschäft gewesen wäre, da der Support gut ist und die täglichen zwölf Stunden Streams zu höheren Werbeeinnahmen führen. Das zusätzliche Geld kann gespart werden und entspricht etwa fünf Monatsraten für das Haus seines Bruders. Abschließend wird betont, dass das Projekt entspannt ist und der Streamer am Ende stolz darauf sein wird, es durchgezogen zu haben.
Überwindung von Zweifeln und die positive Wirkung des 1000km-Laufs
02:40:10Anfangs hatte der Streamer Zweifel, ob er die 1000 Kilometer schaffen würde und plante bereits Ausreden für einen Abbruch. Der Gedanke, das Projekt nicht zu schaffen, war präsent, aber mit der Zeit wuchs das Selbstvertrauen. Es wird betont, dass der Körper zu außergewöhnlichen Leistungen fähig ist, wenn er muss. Der Geldgedanke kam erst später auf, als der Streamer merkte, dass die Challenge tatsächlich erfolgreich sein könnte. In den ersten 200 Kilometern ging es nur darum, sich nicht zu blamieren. Es wurden bereits Ausreden wie Bänderverletzungen im Kopf durchgespielt, um den Abbruch zu rechtfertigen. Der 1000km-Lauf wird als prägend für das Leben angesehen, da er lehrt, nicht aufzugeben. Besonders die ersten 200-300 Kilometer, als die Füße und Muskeln schmerzten, waren eine Herausforderung. Jetzt wird es leichter, und der Fokus liegt eher auf dem mentalen Aspekt. Es wird bereits überlegt, die Distanz auf 1300 Kilometer zu erhöhen. Der Streamer plant, einen Tag früher anzukommen, um in Lanja mit den Zuschauern feiern zu können, da er am 5. bereits abfliegt. Abschließend wird humorvoll angemerkt, dass die Bezeichnung "Nordkap" für einen südlichen Ort keinen Sinn ergibt.
Erkundung der Küstenregion und Vorfreude auf ein erfrischendes Bad
03:43:56Die Küstenlinie bietet zwar keine Sandstrände, aber reizvolle Buchten mit klarem Wasser. Persönlich bevorzuge ich klares Wasser und plane, später von einem Steg ins Meer zu springen, um mich für die heutige Tour zu belohnen. Nach dem Lauf soll es zum Sonnenuntergang an einen Steg gehen, um ins Wasser zu springen. Derzeit verzichte ich jedoch auf ein Bad, da das Salz auf der Haut beim Laufen unangenehm ist. Duschen sind hier Mangelware, aber das Wasser sieht einladend aus. Ich habe heute Morgen bereits einige Buchten gesehen. Das Wasser ist klar und der Meeresboden ist weich und sandig. Das Reinlaufen ins Wasser war bisher sehr angenehm. Es gibt viele Stege, von denen man ins Wasser gehen kann. Ich möchte am Ende der Tour in einem Steg ins Wasser springen.
Begegnung mit Passanten und Diskussion über Live-Streaming in der Türkei
03:54:50Während des Spaziergangs kam es zu einer interessanten Begegnung mit Passanten, die sich nach der Tätigkeit erkundigten. Es stellte sich heraus, dass sie aus Deutschland kommen und Live-Streaming betreiben. Das Gespräch drehte sich um die Wanderung durch die Türkei von Nord nach Süd und die Hitze, die unerwartet hoch ist. Ein anderer Passant erwähnte eine koreanische Frau, die ebenfalls Live-Streaming betreibt. Trotz der Hitze wird die Schönheit des Ozeans genossen. Ich habe heute nur eine Rundtour gemacht, bis ich nicht mehr konnte, und bin dann zurückgegangen. Es wurde spekuliert, ob eine der erwähnten Personen Maiocci sein könnte, die möglicherweise im Fernsehen zu sehen war.
Mittagspause und kulinarische Erfahrungen in der Türkei
04:14:03Es ist Zeit für eine Mittagspause in einem lokalen Restaurant, wo Lahmacun bestellt wird. Die Bestellung umfasst zwei Lahmacun, Brot und Soße. Während des Essens wird über die Zubereitung und den Geschmack von Lahmacun diskutiert, insbesondere im Vergleich zu Deutschland. Das Brot in der Türkei wird als deutlich besser empfunden. Es wird auch über die Essgewohnheiten gesprochen, wobei ich bevorzuge, mit den Händen zu essen, was mir das Essen noch schmackhafter macht. Die Rechnung beträgt 980 Lira, was die Essenspreise in der Türkei betrifft. Es wird festgestellt, dass Essen gehen in der Türkei nicht günstig ist, da Lahmacun selten unter 180 Lira kostet. Trotzdem wird das Essen genossen und die Gastfreundschaft geschätzt.
Routenplanung und Überlegungen zur morgigen Etappe
05:01:46Die heutige Runde dient hauptsächlich dazu, die Route so zu planen, dass Alanya erreicht wird. Es ist wichtig, die Strecke gut zu planen, um am Ende der Tour in Alanya anzukommen. Rundkurse bieten die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden. Die morgige Etappe wird diskutiert, wobei die Route über eine Schnellstraße führt. Es wird überlegt, ob es sich um einen Highway oder eine Landstraße handelt. Ein Teil der Strecke ist seit 16, 17 Jahren bekannt, aber es wird vermutet, dass sich viel verändert hat. Die Route wird als weniger ansprechend empfunden, da es wenige Orte und somit wenige Möglichkeiten für Pausen gibt. Dies bedeutet, dass mehr Wasser im Rucksack transportiert werden muss. Olivenbäume werden als ein weiteres Problem erwähnt.
Diskussion über die Banjul Rallye und Reisepläne mit einem alten Van
05:11:40Es wird über die Teilnahme an der Banjul Rallye diskutiert, einem Rennen von Dresden nach Gambia, das ein 4x4-Auto erfordert und eine Startgebühr von etwa 900 Euro kostet. Die Rallye beinhaltet Visa, Zertifikate und Permits. Es wird überlegt, ein billiges Allradauto zu kaufen und zu hoffen, dass es die Strecke übersteht. Fragen zur Organisation und Absicherung bei Pannen in verschiedenen Ländern werden aufgeworfen. Zudem wird die Möglichkeit diskutiert, mit einem alten Van nach Vietnam oder China zu reisen, wobei Informationen zu Carnet de Passage und möglichen Beschränkungen bezüglich des Fahrzeugalters eingeholt werden müssen. Die Idee, illegal über Landgrenzen zu fahren, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird erwähnt, dass für China ein lokales Büro benötigt wird.
Auswanderungspläne in die Türkei und persönliche Erfahrungen
05:44:36Es wird die Frage aufgeworfen, ob ich mir vorstellen könnte, in die Türkei auszuwandern, was ich aktuell nicht beantworten kann. Ich erinnere mich an eine Frau namens Sarajet, die mich mitnehmen wollte. Es wird ein Clip erwähnt, in dem Rubas von einem LKW-Fahrer belästigt wurde. Es wird über den Umgang mit Homosexualität in der Türkei gesprochen, wobei betont wird, dass es in der Öffentlichkeit lockerer ist als in einigen anderen Ländern, obwohl Zuneigung in der Öffentlichkeit nicht übertrieben werden sollte. Es wird auch über die muslimische Kultur gesprochen, in der Männer oft Händchen halten. Abschließend wird über Indien und das Müllproblem diskutiert, wobei betont wird, dass viele Menschen dort ihren Müll einfach wegwerfen, was auf mangelnde Erziehung zurückzuführen ist.
Verständnis für andere Kulturen und Verhaltensweisen
05:57:52Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, festgefahrene Verhaltensweisen zu ändern, besonders wenn man in einer Umgebung aufwächst, in der diese Verhaltensweisen normal sind. Dies betrifft insbesondere Länder wie Indien, wo ein großer Teil der Bevölkerung ähnliche Gewohnheiten hat. Es wird argumentiert, dass Bildung eine Schlüsselrolle bei der Veränderung dieser Gewohnheiten spielt, da viele Menschen in solchen Ländern andere Prioritäten haben als Umweltbewusstsein. Persönliche Erfahrungen mit Menschen aus anderen Kulturen, wie Indien und Bangladesch, werden geteilt, um zu zeigen, wie das Verlassen der gewohnten Umgebung das Denken verändern kann. Es wird betont, dass das Reisen in solche Länder wichtig ist, um ein besseres Verständnis für die Welt zu entwickeln, auch wenn es mit unangenehmen Erfahrungen verbunden ist. Die Menschen sind im Grunde gut, aber ihre Werte sind oft fragwürdig, weil sie so aufwachsen. Es wird ein Vergleich zu Deutschland gezogen, wo Kinder, die Gewalt erfahren, oft selbst zu Schlägern werden. Es wird die Armut in Indien und Bangladesch angesprochen und die fehlende Mittelschicht hervorgehoben. Es wird betont, dass es nicht darum geht, die indische Kultur zu verurteilen, sondern darum, die unterschiedlichen Denkweisen und Verhaltensweisen zu verstehen. Es wird die Absicht geäußert, vorerst keine weiteren Reisen nach Indien zu unternehmen, da die Angst besteht, einen Hass gegen die Menschen zu entwickeln, obwohl man weiß, dass sie nichts für ihre Situation können.
Beziehungen und Ehrlichkeit
06:26:08Es geht um den Streamer Tobi, dem keine Freundin gegönnt wird. Er sei nicht der selbstständigste Typ, aber er habe ein gutes Herz und würde seine Frau niemals betrügen. Er könne nur nicht reden. Es wird über Ehrlichkeit in Beziehungen diskutiert. Eine Geschichte über eine Frau, die einen netten Mann kennenlernt, der ihr ein Picknick anbietet, aber sie ihn ablehnt, weil er ihr nichts bieten kann. Es wird festgestellt, dass "nett der kleine Bruder von Scheiße" ist. Es wird darüber gesprochen, dass Frauen, die zu nett sind, oft auch keinen gescheiten Typen finden.
Hotelbuchungen und Reisepläne
06:56:06Es wird die Entscheidung getroffen, umzukehren und nicht über einen Highway zu laufen. Es werden Tipps zur Hotelbuchung gegeben, wobei Agoda und Booking.com als bevorzugte Plattformen genannt werden, da man dort Cashback sammeln und VIP-Angebote erhalten kann. Es wird erwähnt, dass es in der Türkei auch die Seite Obilet gibt, die jedoch keine ausländischen Kreditkarten akzeptiert. Es wird erwähnt, dass der Streamer um 7.30 Uhr losgelaufen ist und dass er überprüfen will, wie viel Cashback er bei Agoda hat. Es wird erklärt, dass Booking.com eher auf All-Inclusive-Hotels ausgerichtet ist, während Agoda sich mehr auf günstigere Unterkünfte spezialisiert hat. Es wird erwähnt, dass Simon einen Monat Bann bekommen hat, weil er eine Toilette gefilmt hat. Es wird überlegt, ob das da hinten Griechenland ist. Es wird festgestellt, dass man von dort aus eine Ecke der griechischen Insel Kosch sehen kann. Es wird überlegt, ob man Urlaub auf Cock Island machen soll. Es wird festgestellt, dass das Gehirn wieder den Bach hinuntergeht.
Visa-Optionen und Heiratsüberlegungen
07:24:15Es wird über ein Angebot gesprochen, den aktuellen Trip abzubrechen, aber es wird angedeutet, dass ein besseres Angebot erforderlich wäre. Es wird erwähnt, dass das Visum für 15 Jahre verlängert wurde. Es wird überlegt, ob man Stonie heiraten soll, um ein günstigeres Elite-Visum zu bekommen, da in Thailand die schwule Ehe erlaubt ist. Es wird ein Ehevertrag vorgeschlagen, um Stonys Vermögen zu schützen. Es wird erwähnt, dass ein Cousin bereits ein Elite-Visum hat. Es wird überlegt, ob ein Cousin für ein Visum zählt. Es wird überlegt, Katie zu heiraten. Es wird über die Kosten für ein Elite-Visum gesprochen, wobei die Kosten für fünf Jahre auf 600.000 geschätzt werden. Es wird betont, dass man nicht wegen eines Visums heiraten sollte, da dies zum Scheitern verurteilt wäre. Es wird überlegt, was für Probleme es geben würde, wenn man Pläu heiraten würde.
Gesundheit, Verhütung und Ehrlichkeit
07:56:06Es wird über HIV-Fälle gesprochen und spekuliert, ob dies mit dem Gummipreis zusammenhängt. Es wird überlegt, ob die steigenden Zahlen auf Dummheit der neuen Jugendlichen, Einwanderung oder schlechtere Bildung zurückzuführen sind. Es wird über Erfahrungen mit Geschlechtskrankheiten gesprochen und betont, wie wichtig es ist, sich testen zu lassen. Es wird über verschiedene Testmethoden gesprochen, einschließlich Bluttests und Schnelltests. Es wird erwähnt, dass nach einem Tripper ein Vollcheck gemacht wurde. Es wird über Verhütung gesprochen und betont, dass die Dunkelziffer an HIV und Geschlechtskrankheiten in Deutschland hoch ist. Es wird über Erfahrungen mit Kondomen gesprochen und festgestellt, dass sie ein Stimmungskiller sein können. Es wird erwähnt, dass Jess Freunde hat, die nicht chillen, und dass sie eine Polizei-Eskorte hat.
Diskussion über Polizeieskorte und Sprachwechsel zu Englisch
08:13:22Es wird über eine andere Läuferin und deren vermeintliche Polizeieskorte gesprochen, wobei die Echtheit dieser Eskorte angezweifelt wird, da in ihren Social-Media-Kanälen nichts davon zu sehen war. Es wird vermutet, dass sie als Frau möglicherweise Vorteile bei Unterkünften hat, insbesondere in muslimischen Ländern, wo es für Männer schwieriger sein könnte, private Unterkünfte zu finden. Es wird die Idee eines kompletten Sprachwechsels im Stream zu Englisch diskutiert, um ein internationales Publikum zu erreichen, insbesondere für Reels und Insta-Content. Bedenken werden geäußert, dass die aktuelle deutschsprachige Community dadurch beeinträchtigt werden könnte, aber gleichzeitig die Möglichkeit besteht, durch englischsprachige Kanäle wie Maiochi neue Zuschauer zu gewinnen. Es wird ein Testlauf gestartet, bei dem der Rest des Streams auf Englisch gehalten wird, um zu sehen, wie die Community reagiert. Der Titel des Streams wird entsprechend angepasst, und es wird angekündigt, dass Deutschsprachige im Chat auf Englisch antworten sollen.
Englischsprachiger Stream und Herausforderungen
08:24:38Der Stream wird nun hauptsächlich auf Englisch fortgesetzt, was einige Herausforderungen mit sich bringt, da der Navigator Tomach kein Englisch spricht. Es wird versucht, den Stream-Element-Voice anzupassen, der jedoch nur Deutsch spricht. Trotz des anfänglichen Zuschauerrückgangs wird betont, dass man manchmal von vorne anfangen muss, um erfolgreich zu sein. Es wird humorvoll auf sexuelle Anspielungen auf Englisch eingegangen, um die veränderte Sprachsituation zu demonstrieren. Ein Counter für jedes deutsche Wort, das gesagt wird, wird eingeführt, wobei für jedes Wort ein Euro in Subs investiert werden soll. Das Ziel ist es, der größte Englisch-Deutsch-Kanal zu werden und der Welt zu zeigen, dass man die besten Englischkenntnisse hat. Der Stream-Titel und die Tags werden auf Englisch umgestellt, und es wird festgestellt, dass sich das Streamen auf Englisch ungewohnt anfühlt, da man sich auf Deutsch wohler fühlt.
Herausforderungen und Überlegungen zum englischsprachigen Stream
08:43:30Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, den Stream komplett auf Englisch umzustellen, da die Community hauptsächlich Deutsch spricht. Es wird überlegt, ob ein separater Kanal für englischsprachige Inhalte erstellt werden soll, um die Zielgruppen nicht zu vermischen. Es wird die Befürchtung geäußert, dass der Algorithmus auf Plattformen wie Instagram und YouTube durch gemischtsprachige Inhalte beeinträchtigt werden könnte. Es wird erwähnt, dass der YouTube-Kanal bereits beeinträchtigt ist. Der Entschluss, den Stream auf Englisch zu halten, wird bekräftigt, um ein internationales Publikum anzusprechen und die Chance auf größere Sponsoring-Deals zu erhöhen, insbesondere von Geldgebern aus den Emiraten. Es wird humorvoll überlegt, sich als jemand aus Simbabwe auszugeben, um authentischer zu wirken. Es wird festgestellt, dass sich das Streamen auf Englisch natürlich anfühlt und es eine gute Möglichkeit ist, die Sprachkenntnisse zu verbessern.
Entscheidung gegen Yardhaber und Diskussion über Elektromobilität
10:12:14Es wird entschieden, den geplanten Besuch im Yardhaber abzusagen, da der Weg dorthin zu beschwerlich ist. Stattdessen wird über Elektromobilität diskutiert, wobei die steigende Popularität von Elektrofahrzeugen in verschiedenen Ländern, einschließlich der Türkei und Thailand, hervorgehoben wird. Es wird überlegt, welche Kraftstoffarten in Polen am beliebtesten sind, wobei Benzin an erster Stelle steht. Es wird überlegt, ob ein separater Kanal für englischsprachige Inhalte erstellt werden soll, um die Zielgruppen nicht zu vermischen. Es wird die Befürchtung geäußert, dass der Algorithmus auf Plattformen wie Instagram und YouTube durch gemischtsprachige Inhalte beeinträchtigt werden könnte. Es wird erwähnt, dass der YouTube-Kanal bereits beeinträchtigt ist. Der Entschluss, den Stream auf Englisch zu halten, wird bekräftigt, um ein internationales Publikum anzusprechen und die Chance auf größere Sponsoring-Deals zu erhöhen, insbesondere von Geldgebern aus den Emiraten.
Sprachliche Experimente und Überlegungen zur Stream-Sprache
10:56:27Es werden verschiedene Zungenbrecher auf Englisch und Deutsch ausprobiert, wobei die Schwierigkeit deutscher Zungenbrecher hervorgehoben wird. Es folgt eine humorvolle Feststellung über Smoothies in der Türkei und deren Preis im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten. Während eines Spaziergangs durch Bodrum wird die Frage aufgeworfen, ob der nächste Tag auf Englisch oder Deutsch gestreamt werden soll, was zu einer Diskussion über die Vor- und Nachteile beider Sprachen führt. Es wird festgestellt, dass das Publikum gemischt ist und einige Zuschauer kein Englisch verstehen, was die Entscheidung erschwert. Es wird überlegt, ob ein Wechsel zu Englisch die Reichweite auf ein internationales Publikum erhöhen könnte, während Deutsch hauptsächlich ein deutschsprachiges Publikum anspricht. Es wird auch darüber gesprochen, dass das Englisch nicht perfekt sein muss, um erfolgreich zu sein, und dass viele erfolgreiche Streamer mit nicht-perfektem Englisch existieren. Die Diskussion dreht sich um die Tiefe von Konversationen in verschiedenen Sprachen und die Vorliebe für tiefgründige Gespräche im Deutschen.
Überlegungen zu Streaming-Deals und Sprachwahl
11:49:06Es wird spekuliert, ob sich die Einnahmen verändern würden, wenn hauptsächlich auf Englisch gestreamt wird, da ein englischsprachiger Stream potenziell mehr Zuschauer aus Ländern mit niedrigeren Werbeeinnahmen anziehen könnte. Im Gegensatz dazu könnten deutschsprachige Streams höhere Werbeeinnahmen generieren, da das Publikum hauptsächlich aus Deutschland und der Schweiz stammt, wo die CPM-Raten höher sind. Es wird überlegt, ob es sinnvoll wäre, für einen Monat exklusiv auf Kick zu streamen, um einen besseren Deal auszuhandeln, ähnlich wie bei anderen Streamern wie Maiochi. Allerdings wird betont, dass die Community auf Twitch bevorzugt wird und ein Wechsel zu Kick die Zuschauerzahlen reduzieren könnte. Es wird die Möglichkeit diskutiert, ob Kick-Deals auch Streams auf Twitch erlauben, um die Zuschauerzahlen auf Kick zu erhöhen. Es wird überlegt, dass ein Deal, der etwa 600 Dollar pro Tag einbringt, attraktiv wäre, aber die Qualität der Chat-Community auf Kick als problematisch angesehen wird. Es wird die Entscheidung getroffen, dass ab sofort dauerhaft auf Englisch gestreamt wird, da die Zuschauerzahlen unabhängig von der Sprache gleich zu sein scheinen. Das Ziel ist es, der größte englisch-deutsche IRL-Kanal zu werden, inspiriert von Kurt Kass.
Sprachwechsel, Zuschauerinteraktion und zukünftige Pläne
12:39:33Es wird festgestellt, dass die Zuschauerbasis hauptsächlich englischsprachig ist, was die Entscheidung für einen dauerhaften Wechsel zum englischen Streamen bestärkt. Ein Raid von einem englischsprachigen Streamer wird positiv aufgenommen, da er die aktuelle Sprachwahl unterstützt. Es wird angekündigt, dass in Zukunft jeden zweiten Tag auf Englisch gestreamt werden soll. Der Streamer äußert den Ehrgeiz, die englische IRL-Stream-Szene auf Twitch zu dominieren und in zwei Monaten der führende Anbieter zu sein. Es wird überlegt, ob man nach China reisen sollte, möglicherweise in Begleitung von Mali. Der Streamer interagiert mit einem neuen Zuschauer, Caroline, einer ehemaligen World First Raiderin in VOV, und zeigt Interesse an ihrem Kanal. Es wird die Idee diskutiert, Untertitel im Stream zu aktivieren, um die Verständlichkeit zu erhöhen. Es wird betont, dass der heutige Tag ein Testlauf für das englische Streamen ist und die Entscheidung, ob dies beibehalten wird, davon abhängt, ob die Zuschauer weiterhin eine gute Zeit haben und sich verständigen können. Es wird die Möglichkeit einer Bestrafung bei einer bestimmten Anzahl deutscher Wörter verworfen, da der Zähler für heute beendet ist.
Statistiken, Community-Interaktion und Tagesabschluss
13:18:00Es werden beeindruckende Streaming-Stunden von 232 Stunden in diesem Monat hervorgehoben, mit dem Ziel, über 300 Stunden zu erreichen. Es wird ein deutscher Zungenbrecher für die englischen Zuschauer übersetzt, um die sprachliche Vielfalt des Streams zu demonstrieren. Der Streamer erklärt, dass sein englischer Name Richard ist, da Ausländer seinen Nachnamen Richter oft so aussprechen. Es wird versucht, aus dem kalten Pool zu steigen, was jedoch aufgrund der Kälte unangenehm ist. Der Streamer interagiert mit einer Katze am Pool und genießt deren Gesellschaft. Es wird festgestellt, dass die Zigaretten verloren gegangen sind und ein Zuschauer hilft aus. Es wird sich nach den morgendlichen Gewohnheiten des Hotelpersonals erkundigt und ein Bier angeboten. Es wird die V.O.V.-Legende Nagura erwähnt und ihr Instagram-Profil überprüft. Der Streamer äußert sich positiv über den aktuellen Standort und beendet den Stream bald mit dem Versprechen, morgen wiederzukommen, nachdem er noch ein letztes Bier getrunken hat. Es wird angekündigt, dass morgen vollständig auf Englisch gestreamt wird, um dies auszuprobieren. Abschließend werden Subs verschenkt und sich für die Unterstützung bedankt.