Bin back! IRL aus Bangkok mit Mali I seit lieb wir haben nicht geschlafen
Bangkok: Visa-Vorbereitungen für Mali, Reisepläne und Kamera-Suche

In Bangkok werden Visa-Vorbereitungen für Mali getroffen, inklusive Botschaftstermin. Reisepläne nach Deutschland werden geschmiedet, möglicherweise mit einer Fahrradtour oder im Wohnmobil. Die hohen Hotelkosten in Europa sind ein Thema. Im MBK-Center wird nach Elektronik und einer passenden Kamera gesucht, wobei sich der Kauf schwierig gestaltet. Ein gefälschtes iPhone wird als Gag erworben.
Bangkok-Aufenthalt und Visa-Vorbereitungen für Mali
00:23:41Der Stream findet aus Bangkok statt, wo man sich aufhält, um Visa-Angelegenheiten für Mali zu erledigen. Der morgige Tag beinhaltet einen wichtigen Termin in der Botschaft. Ursprünglich war geplant, den Tag für Streaming-Planungen zu nutzen, aber Mali hatte Bedenken, den Termin alleine wahrzunehmen, weshalb kurzfristig ein Flug gebucht wurde, um sie zu begleiten. Die Nacht verlief aufgrund der Reisevorbereitungen ohne Schlaf, was die aktuelle Verfassung beeinträchtigt. Es wird ein Buch mit Unterlagen für die Visa-Beantragung erwähnt, in das viel Mühe investiert wurde, was die Zuversicht stärkt, dass der Antrag erfolgreich sein wird. Nach dem Urlaub bei den Eltern wurden Offline-Aufgaben erledigt, wobei das Streamen etwas in den Hintergrund geriet und das Handy kaputt ging. Nun wird ein iPhone zum Streamen verwendet. Eine bestellte Kamera ist noch nicht angekommen, stattdessen wurden fälschlicherweise Covid-Masken geliefert, was aber reklamiert wird. Eventuell wird vor Ort eine Kamera gekauft.
Visa-Update und Reisepläne
00:30:39Es wird erwartet, dass morgen eine Rückmeldung bezüglich des Visums eintrifft, was die Grundlage für weitere Planungen bildet. Nach Erhalt des Visums sollen Flüge gebucht werden, mit der Wahrscheinlichkeit, dass man sich im August in Europa aufhalten wird. Es gibt Überlegungen, eine Fahrradtour durch Deutschland oder Europa zu unternehmen, wobei die hohen Hotelkosten ein Problem darstellen. Alternativ wird eine Reise in die Türkei in Betracht gezogen. Es wurden vorerst nur Onboard-Tickets gebucht, um Kosten zu sparen, falls das Visum nicht genehmigt wird. Ein Hotel in Deutschland kostet im Schnitt 100 Euro. Es wird überlegt, in welches Einkaufszentrum gegangen werden soll, die Wahl fällt auf das MBK Center, welches etwa 1,6 Kilometer entfernt ist und zu Fuß erreicht werden soll. Es wird erwähnt, dass man für das Partner-Plus-Programm noch einiges leisten muss in den nächsten 10 Tagen und man eigentlich ungerne mit dem Handy streamt.
Visabestimmungen und Reisepläne
00:46:50Das Visum wird über eine Verpflichtungserklärung beantragt, da Mali nicht genügend finanzielle Mittel nachweisen kann. Da sie ihren Job gekündigt hat und erst mit Online-Unterricht beginnt, ist die Situation nicht optimal. Es wird erwartet, dass Fragen nach der Dauer des Aufenthalts in Deutschland und familiären Bindungen in Thailand gestellt werden. Man habe alle notwendigen Dokumente vorbereitet, einschließlich Kontoauszüge, Arbeitsverträge und Fotos, um die Beziehung zu belegen. Sogar Chatprotokolle und Bilder aus dem Jacuzzi wurden eingereicht, um die Beziehung nachzuweisen. Es wird kritisiert, dass der Datenschutz bei der Beantragung eines Schengen-Visums stark eingeschränkt wird. Die Mutter musste ebenfalls alle Einkommensverhältnisse offenlegen, da kein fester Wohnsitz in Deutschland besteht. Es wird die Möglichkeit eines billigen Wohnwagens erwähnt oder für 10 Tage ein richtiges Wohnmobil für ca. 2000 Euro gemietet. Tobi könnte eventuell mitkommen und sich an den Mietkosten beteiligen. Roadsurfer wird als Option genannt. Wenn das Visum nicht klappt, fliegt man nach China, da eine Ausreise erforderlich ist, um ein neues Visum zu beantragen.
Visa-Prozess und zukünftige Reisepläne
01:07:57Der Reisepass muss morgen an die Agentur versendet werden, um das aktuelle Visum zu kündigen. Das neue Visum wird voraussichtlich am 4. August zurückerhalten, um am 6. oder 7. August auszureisen. Es wird überlegt, ein Vettrobild auf den Camper zu kleben. Es wird ein guter Ramen-Shop gesucht. DDV geht fünf Jahre und immer ein halbes Jahr. Es wird überlegt, im September zu verreisen, wobei man nicht an einem Ort bleiben möchte. Es wird überlegt, bei der Mutter zu wohnen oder mit dem Auto zu fahren, aber man ist sich noch unsicher. Es wird überlegt, im März oder April wiederzukommen. Man müsse bis zum 15. September ausreisen. Es wird gehofft, dass man morgen mehr Informationen zum Visum erhält. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die strengen Chatrichtlinien für ein Touri-Visa gerechtfertigt sind, da nur wenige Thais nach Deutschland kommen, um illegal zu arbeiten. Es wird diskutiert, ob thailändische Prostituierte dem Staat schaden. Es wird erwähnt, dass es unwahrscheinlich ist, dass Menschenhandel von Deutschland nach Thailand passiert. Es wird gehofft, dass das Schengen-Visum beim zweiten und dritten Mal einfacher wird. Es wird überlegt, noch eine Etage höher zu gehen.
Erkundung des MBK-Centers und Kauf eines gefälschten iPhones
02:14:35Im MBK-Center in Bangkok entdeckt man eine Vielzahl von Produkten, darunter auch gefälschte Elektronikartikel. Es wird ein gefälschtes iPhone für 1.100 Baht erworben, das als Android-Gerät entlarvt wird. Trotzdem wird es als lustiger Gag behalten. Der MBK bietet auch Secondhand-Läden mit potenziellen Schnäppchen, doch der Fokus liegt auf dem Kuriositätenfaktor und weniger auf ernsthaften Einkäufen. Es werden auch gefälschte Markenkleidung imitiert, die an türkische Fakes erinnern. Die Kameraabteilung wird kurz erkundet, wo eine DJI Action 4 Kamera ohne Zubehör gesucht wird, aber nur Kombi-Pakete angeboten werden. Der Kauf einer gebrauchten Kamera wird in Erwägung gezogen, eventuell über einen Kontakt in der Türkei. Der Besuch des DJI-Stores erweist sich als wenig erfolgreich, da nur Kombi-Angebote verfügbar sind, aber der Streamer nur die Kamera benötigt. Es wird ein Online-Shop mit guten Bewertungen entdeckt, aber die Echtheit wird angezweifelt.
Planung der Reise nach Deutschland und Suche nach einer Kamera
02:47:57Es wird über die bevorstehende Reise nach Deutschland gesprochen, wobei die hohen Hotelkosten als Problem thematisiert werden. Ein Zuschauer bietet an, eine Kamera aus Deutschland mitzubringen, da die Preise in Thailand höher sind. Die Kamera soll hauptsächlich zum Streamen verwendet werden, daher spielt der Wiederverkaufswert keine Rolle. Es wird eine Banane im Einkaufszentrum gesucht. Der Streamer verwendet für den aktuellen Stream eine App namens Moblin, die es ermöglicht, mehrere Internetverbindungen gleichzeitig zu nutzen. Es wird ein iPhone 16 Pro mit 128 GB Speicher für 30.000 Baht erworben, das hauptsächlich für Google Drive genutzt wird. Der Kauf erfolgte aufgrund eines Tagesangebots. Es wird überlegt, ob eine DJI Action 4 Kamera online gekauft werden soll, aber es wird noch weiter recherchiert. Der Streamer äußert den Wunsch, Deutschland im Sommer zu erleben und plant, Mali die Ghettos und andere interessante Orte zu zeigen. Die hohen Hotelpreise in Europa werden kritisiert, da sie im Vergleich zu Südostasien einen erheblichen Kostenfaktor darstellen.
Verlorene Kamera, Visa-Antrag und Pläne für Deutschland
03:49:09Es wird die Geschichte der verloren gegangenen Kamera in der Türkei erzählt, die aufgrund eines verfrühten Taxi-Abholung im Hotel vergessen wurde. Die Kamera kann nicht direkt versendet werden, aber eine Arbeitskollegin von Max wird sie im September nach Deutschland bringen, von wo aus sie nach Thailand geschickt wird. Ein Zuschauer hatte angeboten, die Kamera aus dem Hotel abzuholen, meldete sich aber nicht mehr. Der Streamer spricht über die Unsicherheit bezüglich des Visa-Antrags und die damit verbundene Schwierigkeit, Pläne für die Zeit ab dem 5. August zu machen. Es wird ein kleines Projekt vor dem 5. August geben, aber ansonsten wird Freestyle-Content produziert. Der Streamer äußert den Wunsch, im Falle eines positiven Visa-Bescheids Deutschland-Content mit Zuschauern zu erstellen, z.B. Fahrten auf der Nordschleife oder im R8. Im Discord soll ein Deutschland-Channel erstellt werden, um solche Aktionen zu koordinieren. Der Streamer ist stolz darauf, den Handy-Stream eingerichtet zu haben, was durch eine Nachtschicht ermöglicht wurde. Der Flug nach Bangkok erfolgte spontan, da Mali Angst vor dem Botschaftstermin hatte.
Taxi-Fahrt, Thailand-Liebe und Deutschland-Pläne mit Zuschauern
04:11:33Während einer Taxifahrt durch Bangkok spricht der Streamer über die Vorzüge von Thai Airways für Langstreckenflüge, insbesondere das Angebot von kostenlosem Schnaps, um den Flug angenehmer zu gestalten. Es wird über einen möglichen Besuch bei Romy in Deutschland gesprochen und eine Fahrt mit ihrem R8 auf der Autobahn in Erwägung gezogen. Der Streamer betont seine Vorliebe für Thailand, wo alles entspannter und weniger schnelllebig ist. Er plant, in Deutschland mit Zuschauern Content zu erstellen, z.B. Fahrten auf der Nordschleife oder im R8. Der Streamer bittet die Zuschauer, sich im Discord zu melden, falls sie interessante Ideen oder Möglichkeiten für Deutschland-Content haben. Er ist stolz darauf, den Handy-Stream eingerichtet zu haben, was durch eine Nachtschicht ermöglicht wurde. Der Flug nach Bangkok erfolgte spontan, da Mali Angst vor dem Botschaftstermin hatte. Der Streamer und Mali haben für den Visa-Antrag alle notwendigen Unterlagen eingereicht, einschließlich Chatverläufe und Fotos. Sie haben ein Zimmer in Bangkok gebucht, das ungewöhnlich eingerichtet ist, mit einem sehr großen Fernseher direkt am Bett und ohne Fenster.