Vang Vieng die Touri Hochburg von Laosairalo !webtropia tember

Vang Vieng: Roller-Tour zu Lagunen, Aussichtspunkten und Dschungel-Erlebnissen

Vang Vieng die Touri Hochburg von Lao...
smtxlost
- - 12:30:00 - 31.353 - IRL

Eine Roller-Tour durch Vang Vieng führt zu kristallklaren Lagunen und atemberaubenden Aussichtspunkten. Es wird ein Roller gemietet und die Stadt erkundet. Es gibt Überlegungen zu Buggy-Fahrten und die Beobachtung chinesischer Reisegruppen, die in organisierten Touren unterwegs sind. Die Landschaft wird als Dschungel beschrieben, und es wird festgestellt, dass viele Touristen im Bikini auf Rollern unterwegs sind.

IRL

00:00:00
IRL

Planung und erste Eindrücke von Vang Vieng

00:08:50

Die heutige Session in Vang Vieng beginnt mit der Planung, die Stadt zu erkunden. Es wird ein Roller gemietet, um verschiedene Attraktionen wie Blaue Lagunen mit kristallklarem Wasser und Klippenspringen sowie einen Aussichtspunkt mit einem Motorrad zu besuchen. Paragliding wird verworfen, stattdessen wird Kajakfahren in Betracht gezogen. Die Stadt ist bekannt für ihre günstigen Hotels und vielfältigen Aktivitäten, die man unternehmen kann. Es wird ein T-Shirt einer Motorradmarke namens Left Lane vorgestellt, die Motorradschutzkleidung herstellt, die wie normale Straßenkleidung aussieht. Die Marke ist gegen "Karens", nicht politisch im Sinne von Überholspur. Es wird ein Roller für 300.000 Kip bis übermorgen gemietet, was 150.000 Kip pro Tag entspricht, und der Pass als Pfand hinterlegt. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die Erkundung der Stadt und ihrer Umgebung.

Erkundungstour und Anekdoten

00:22:30

Die Fahrt führt zunächst zu einer Tankstelle, bevor es zum Nam Chai Viewpoint geht, der für ein Motorrad auf dem Berg bekannt ist. Es wird eine Anekdote über Reaktionen auf ein Instagram-Post von Mali erzählt, die zu Spekulationen über eine Trennung führte, obwohl der Streamer lediglich mit Visaangelegenheiten beschäftigt war. Er beschreibt die Landschaft mit ihren Bergen und die Stadt mit ihren vielen Touristen. Es wird vermutet, dass chinesische Touristengruppen in speziellen Hotels außerhalb der Stadt untergebracht sind und nur in organisierten Touren die Stadt besuchen. Die Brücke, die überquert wird, wackelt stark und der Ort wird als sehr schön beschrieben. Es wird überlegt, ob man Buggy fahren soll, was 600.000 Kip für zwei Stunden kostet, was etwa 30 Euro entspricht. Die Stadt bietet viele Möglichkeiten, Geld auszugeben, wie Buggy-Fahren, Heißluftballonfahrten und Paramotorfliegen.

Begeisterung für Vang Vieng und die chinesische Reisegruppe

00:54:32

Es wird die Begeisterung für Vang Vieng ausgedrückt, da die Stadt viele Aktivitäten wie Buggy-Fahren, Heißluftballonfahrten, Paramotorfliegen, Crossfahren, Kajakfahren und Tubing bietet. Die Kosten für diese Aktivitäten werden als angemessen empfunden. Es wird bedauert, nicht direkt nach Vang Vieng gekommen zu sein. Die chinesischen Reisegruppen werden erneut thematisiert, wobei festgestellt wird, dass sie in Bussen transportiert werden und scheinbar Pauschalreisen buchen, da sie oft auf die Hilfe anderer angewiesen sind, um Buchungen vorzunehmen. Die Landschaft wird als Dschungel beschrieben, und es wird festgestellt, dass viele Touristen im Bikini auf Rollern unterwegs sind. Es wird gehofft, dass das Internet auf dem Berg besser ist, da sich der Streamer gerade hinter dem Berg befindet und nicht weiß, wo der Sendemast ist.

Aufstieg zum Nam Chai Viewpoint

01:08:02

Der Aufstieg zum Nam Chai Viewpoint gestaltet sich als beschwerlich und rutschig. Trotzdem wird der Aufstieg fortgesetzt, um den Zuschauern die Aussicht zu zeigen. Der Weg wird als gefährlich beschrieben, da es keine Treppen oder Geländer gibt, was den Aufstieg für ältere Menschen erschwert. Es wird überlegt, wie man im Dunkeln wieder herunterkommen soll. Der Streamer scherzt über die Notwendigkeit, für den Stream zu leiden und die Kamera trotz der Schwierigkeiten nicht wegzupacken. Es wird eine Pflanze aus der Dinosaurierzeit entdeckt. Er kämpft mit der Anstrengung und dem Schweiß, während er den Berg hochsteigt. Trotz der Strapazen setzt er den Aufstieg fort und betont, dass er fitter ist als andere Menschen. Oben angekommen, stellt sich heraus, dass es noch einen Kilometer weitergeht.

Erreichen des Viewpoints und Sponsoren-Placement

01:39:47

Nach einem anstrengenden Aufstieg erreicht der Streamer den Viewpoint, der eine beeindruckende Aussicht bietet. Er ist klatschnass geschwitzt und kämpft mit der Hitze, die durch den Rucksack noch verstärkt wird. Trotz der Strapazen genießt er die Aussicht und fragt sich, wie das Motorrad dort hochgebracht wurde. Es wird angemerkt, dass es hier oben einen Wasserstand und ein Eis geben sollte. Es folgt ein Placement für den Sponsor Airalo, bei dem der Streamer den guten Empfang lobt und den Zuschauern einen Rabattcode anbietet. Anschließend wird auch WebDropia als Sponsor erwähnt, dessen Server so leistungsstark wie die Erdplatten in Asien seien. Der Streamer bittet die Zuschauer, ein Bild von ihm zu machen und in den Discord zu senden, da er Durst hat und wieder absteigen muss.

Abstieg und weitere Pläne

02:08:30

Der Abstieg gestaltet sich als rutschig und gefährlich, wobei sich der Streamer an beiden Händen festhalten muss. Er vergleicht sich mit einer Schlange, die durch das Gebüsch läuft. Er benötigt dringend Wasser und freut sich, dass jemand eine große Flasche Wasser mitgenommen hat. Es wird festgestellt, dass es gefährlich ist, dass so spät noch Leute hochgelassen werden, da es bereits in drei bis vier Stunden dunkel wird und der Ort als gefährlich gilt. Der Streamer scherzt über verschwundene Touristen und die Vertuschung von Unfällen. Er trinkt einen Sponsor-Drink und scherzt über seine müden Beine. Er erkundigt sich nach dem Weg zur Blauen Lagune und hofft, dort noch vor Sonnenuntergang anzukommen, um schwimmen zu gehen. Das Internet ist schlecht, und er wird von Zuschauern unterstützt. Er plant, heute ruhig zu machen und nur ein paar Bierchen zu trinken, um morgen noch etwas erleben zu können.

Besuch der Blauen Lagune und Tagesabschluss

02:54:17

Die Blaue Lagune entpuppt sich als Ort, an dem man schwimmen kann, und der Streamer überlegt, einen schnellen Sprung ins Wasser zu wagen. Er stellt fest, dass viele Fische im Wasser sind und man auch von oben springen kann. Er macht sich schnell ein "Näschen", da er seinen Ständer vergessen hat. Der Streamer betont, dass er noch nicht zu alt für solche Späße ist, aber seine motorischen Fähigkeiten mit dem Alter abnehmen. Er fragt nach den Partyorten und plant, heute ruhig zu machen, um morgen noch etwas zu erleben. Er möchte nicht wie ein "Assi" ohne Shirt herumfahren, sondern ins Hotel duschen gehen. Morgen möchte er eine andere, noch schönere Quelle mit blauem Wasser besuchen. Abschließend kritisiert er Touristen, die ohne Oberkörper in Shopping Malls herumlaufen, und betont, dass dies von den Einheimischen nicht gern gesehen wird.

Kulturelle Unterschiede und Verhalten in Asien

03:09:29

Es wird über kulturelle Unterschiede zwischen Europa und Asien gesprochen, insbesondere bezüglich der Kleidung in der Öffentlichkeit. In Europa sei es normal, im Sommer oberkörperfrei herumzulaufen, während dies in Asien kulturell nicht akzeptiert wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Touristen grundlegende Kenntnisse über das Land haben, das sie besuchen, und sich respektvoll verhalten, wie z.B. das Tragen eines T-Shirts. Rauchen in der Öffentlichkeit, besonders in geschlossenen Räumen wie Toiletten, wird ebenfalls thematisiert, wobei das Verhalten einiger Touristen kritisiert wird. Ausschlag durch Schweiß wird als häufiges Problem bei Europäern erwähnt, die sich nicht an das häufige Duschen in feuchten Klimazonen gewöhnt sind. Abschließend wird die Schwierigkeit großer Livestream-Produktionen angesprochen, insbesondere im Vergleich zu einfacheren IRL-Streams, und die Vor- und Nachteile verschiedener Streaming-Setups werden diskutiert.

Laos im Vergleich zu Thailand und Vietnam

03:27:31

Laos wird als Thailand vor 30 Jahren beschrieben, wobei das Land günstiger und einfacher sei. Vietnam hingegen sei bereits weiter entwickelt, mit größeren und moderneren Städten sowie einem höheren Tourismusaufkommen und besseren Straßen. Laos abseits der Hauptstadt wird als schönes Land mit freundlichen Menschen beschrieben, wobei in touristischen Gebieten sogar Englisch gesprochen wird. Die wirtschaftliche Entwicklung von Laos wird mit der von Thailand und anderen Ländern verglichen, wobei die geringe Einwohnerzahl der Hauptstadt Vientiane und die weitläufige Natur des Landes als Gründe für die geringere Entwicklung genannt werden. Trotzdem wird betont, dass das Leben in Thailand für viele Menschen besser sein kann als in Deutschland, insbesondere wenn sie überdurchschnittlich verdienen und geringe Ausgaben haben. Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass Menschen in Ländern mit niedrigeren Einkommen weniger Möglichkeiten haben, ins Ausland zu reisen.

Betrachtungen über Lebensqualität, Arbeitseinstellung und persönliche Vorlieben

03:37:43

Es werden Überlegungen zur Lebensqualität und Arbeitseinstellung angestellt, wobei die Vor- und Nachteile verschiedener Lebensweisen diskutiert werden. Die deutsche Arbeitseinstellung habe zu Wohlstand geführt, aber es gebe auch Menschen, die nur arbeiten und nichts vom Leben haben. Ein Beispiel von Nachbarn in Deutschland wird angeführt, die ein erfülltes Leben führen, indem sie von zu Hause arbeiten, wenig Ausgaben haben und die Natur genießen. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich nicht zu viele Ausgaben und Verantwortlichkeiten aufzuerlegen. Persönliche Pläne und Optionen werden angesprochen, falls das Streamen aufgegeben werden sollte, wobei Remote-Arbeit bevorzugt wird. Die Schönheit und das angenehme Klima von Orten wie Spanien werden als Vorteile für Remote-Arbeit genannt, insbesondere im Vergleich zu Deutschland. Es wird kurz über Steuern und die Notwendigkeit eines Akkuwechsels gesprochen.

Respektvolles Verhalten in Thailand und Karaoke

03:50:48

Die fehlende Polizeipräsenz in Laos wird thematisiert, im Gegensatz zu den strengen Sicherheitskontrollen am Bahnhof. Es wird über respektvolles Verhalten in Thailand gesprochen, insbesondere im Vergleich zu Europa. In Thailand herrscht viel Respekt auf der Straße, und wer sich respektlos verhält, wird zunächst ermahnt, bevor es zu ernsteren Konsequenzen kommt. Im Club entschuldigen sich Thais sofort, wenn sie jemanden anrempeln, was Ausländer oft nicht tun. Es wird kurz über das Kopieren von Dokumenten gesprochen. Die Vorliebe für englischsprachige Partner wird geäußert, da es weniger Missverständnisse gebe. Es wird über die Steuererklärung gesprochen, die eingescannt werden muss. Das Karaoke-Singen in Asien wird als ein geiles Gemeinschaftsding beschrieben, das in Thailand sehr beliebt ist. Es wird erwähnt, dass mit Tobi unbedingt mal Karaoke gesungen werden muss.

Ausgehen in Laos und günstige Biere

05:28:48

In Laos ist das Ausgehen nicht so verbreitet wie in anderen touristischen Orten, obwohl es in Touristengebieten einige Bars gibt. Eine Möglichkeit zum Feiern bieten Hostels wie das Mad Monkey. Bier Laos ist eine beliebte und günstige Wahl, oft für etwa 80 Cent in Bars oder Restaurants erhältlich. Im Vergleich zu Deutschland ist Bier in Laos sehr preiswert. In Thailand gibt es ein Gesetz, das den Alkoholausschank nach Mitternacht verbietet, es sei denn, Bars haben spezielle Zertifikate. In Laos darf man vor 16 Uhr keinen Alkohol kaufen, wobei dies in Bientiane erst neu eingeführt wurde und möglicherweise nicht überall durchgesetzt wird. Kleine, lokale Shops halten sich oft nicht an diese Regelungen, ähnlich wie in Thailand.

Erfahrungen mit Hostels in Asien

05:44:22

Die Erfahrung in Hostels, besonders in Asien, wird kritisch betrachtet. Früher in Australien hatte man im Hostel nie Anschluss gefunden und empfand dies als unangenehm. Hostels in Asien wurden bisher kaum besucht, mit Ausnahme der ersten zwei Nächte in Bangkok, wo ein heruntergekommenes Hostel gewählt wurde, weil man die Hotelpreise nicht kannte. Es wird die Idee eines Undercover-Hostel-Testers geäußert. Private Räume in Hostels sind oft überteuert und kosten teilweise so viel wie Vier-Sterne-Hotels. Ein Dorm Room in Thailand oder Laos macht finanziell wenig Sinn, da Einzelzimmer in Hotels kaum teurer sind. Hostels sind nur dann eine Option, wenn man eine Partynacht plant und Wert auf Schlaf verzichten kann. Eine Anekdote über einen stinkenden Mitbewohner in einem finnischen Hostel wird erzählt, der trotz geöffnetem Fenster den Raum unerträglich machte.

Arbeitsmigration und E-Autos als Taxis in Laos

06:02:37

Es wird die Frage aufgeworfen, ob in Laos viele Menschen aus Myanmar arbeiten, da die Verdienstmöglichkeiten ähnlich sein könnten. Eine Mitarbeiterin einer Motorradvermietung bestätigte jedoch, dass es solche Arbeitsmigrationen gibt, insbesondere aus Kriegsgebieten. Auffällig ist, dass viele Taxis in Laos E-Autos sind, was die Frage nach staatlicher Unterstützung oder günstigen Krediten aufwirft. In Thailand ist ein ähnlicher Trend bei Taxifahrern zu beobachten, die auf E-Autos umsteigen. Die Finanzierung dieser Fahrzeuge durch die Fahrer, die oft kein hohes Einkommen haben, wird diskutiert. Es wird vermutet, dass staatliche Förderungen oder Leasingmodelle eine Rolle spielen könnten. Uber ist in Thailand nicht verbreitet, stattdessen werden Apps wie Grab und Bolt genutzt.

Visa on Arrival in Laos und Kennzeichenregelungen in Thailand

06:15:09

Für Laos ist ein Visum bei der Ankunft (Visa on Arrival) erhältlich, das 40 Dollar kostet und 30 Tage gültig ist, mit der Möglichkeit zur Verlängerung auf 60 Tage. Interessanterweise ist das Online-Visum teurer als das Visa on Arrival. In Thailand gibt es rote Nummernschilder für Neuwagen, die bis zur vollständigen Registrierung und Steuerzahlung verwendet werden. Diese dienen als eine Art Überführungskennzeichen. Die Wartezeit für spezielle Kennzeichen in Thailand kann bis zu zwei Wochen betragen. Sonntags ist der Chat im Stream oft ruhiger, möglicherweise weil die Zuschauer mehr Zeit mit Familie und Freunden verbringen oder sich auf den Beginn der neuen Arbeitswoche vorbereiten. Es wird die Idee geäußert, sich für einen einzigen Arbeitstag vor einem langen Urlaub krankschreiben zu lassen, wobei jedoch Verpflichtungen gegenüber Kollegen berücksichtigt werden sollten.

Arbeitsbedingungen in Großunternehmen vs. Kleinunternehmen

06:29:11

Es wird über die unterschiedlichen Arbeitsbedingungen in großen und kleinen Unternehmen diskutiert. In großen Firmen wie Edeka oder VW sei man oft nur eine Nummer und es gäbe wenig Wertschätzung für die einzelnen Mitarbeiter. Ein Beispiel aus der eigenen Erfahrung bei Edeka wird angeführt, wo die Abwesenheit aufgrund von Krankheit kaum bemerkt wurde. Im Gegensatz dazu sei in Familienunternehmen oder kleineren Betrieben die persönliche Wertschätzung höher und die Auswirkungen der eigenen Abwesenheit stärker spürbar. Es wird die Frage aufgeworfen, ob lange Betriebszugehörigkeit einen Unterschied mache, aber festgestellt, dass auch langjährige Mitarbeiter in großen Unternehmen oft nur eine Nummer seien. Die Arbeitsbedingungen bei Tesla und Microsoft werden als potenziell fordernder, aber auch mit mehr Verantwortung verbunden beschrieben. Es wird betont, dass ein Job mit weniger Geld, aber mehr Abwechslung und Herausforderungen einem Job am Fließband vorgezogen würde.

Automatisierung in der Lagerarbeit und ihre Auswirkungen

06:46:15

Es wird die zunehmende Automatisierung in der Lagerarbeit thematisiert und prognostiziert, dass Lagerarbeiten in spätestens 15 Jahren hauptsächlich von Robotern erledigt werden. Dies würde die Notwendigkeit für typische Lagerarbeiter reduzieren und stattdessen Fachkräfte für die Bedienung und Wartung der Maschinen erfordern. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Umstellung auf Automatisierung sozialverträglich gestaltet werden kann, da viele Lagerarbeiter langfristige Verträge haben und nicht einfach entlassen werden können. In China gibt es bereits viele vollautomatisierte Logistikzentren, was jedoch auch damit zusammenhängt, dass dort das Arbeitsrecht weniger streng ist. Eine Gesamtquote in Lagern wird als positiv bewertet, da sie den Leistungsdruck auf einzelne Mitarbeiter reduziert. Die Schwierigkeit, Mitarbeiter in Deutschland aufgrund von Kündigungsschutzgesetzen zu entlassen, wird als ein Grund für den langsameren Fortschritt bei der Automatisierung genannt.

Selbstständigkeit und ihre Kehrseiten

06:56:11

Die Selbstständigkeit wird als erstrebenswert beschrieben, da sie Unabhängigkeit und Freiheit bietet. Es wird aber auch darauf hingewiesen, dass Selbstständigkeit mit dem Verzicht auf bestimmte Leistungen wie Krankengeld und bezahlten Urlaub verbunden ist. Dies sei ein Grund, warum viele Menschen sich nicht für die Selbstständigkeit entscheiden können. Es wird die Bedeutung von Arbeitnehmerrechten und Kündigungsschutzgesetzen in Deutschland betont, die es Arbeitgebern erschweren, Mitarbeiter zu entlassen. Im Gegensatz dazu seien die Arbeitsbedingungen in anderen Ländern, wie den USA oder China, oft arbeitgeberfreundlicher.

Selbstständigkeit: Vor- und Nachteile

06:56:54

Als Selbstständiger trägt man die volle Verantwortung, besonders im Krankheitsfall, da keine Lohnfortzahlung erfolgt, es sei denn, man hat entsprechende Rücklagen. Die Unabhängigkeit und freie Zeiteinteilung sind zwar große Vorteile, jedoch bedeutet fehlende Arbeitszeit auch fehlendes Einkommen. Urlaub muss im Voraus finanziell abgesichert werden, anders als bei Festangestellten, die während des Urlaubs weiterhin Gehalt beziehen. Dieses Gefühl der sorgenfreien Auszeit vermisst man als Selbstständiger oft, da man gedanklich stets mit der Arbeit verbunden bleibt. Es wird auch angesprochen, dass das Streamen ohne regelmäßige Aktivität kein konstantes Einkommen generiert, was die finanzielle Stabilität beeinflusst. Die Flexibilität und Freiheit der Selbstständigkeit haben ihren Preis, insbesondere wenn unvorhergesehene Ereignisse wie Krankheit oder Ausfallzeiten eintreten.

Die Schattenseiten des Streamings: Sabatons und Authentizität

07:01:41

Es wird thematisiert, warum manche Streamer sogenannte 'Sabatons' (Marathon-Streams) veranstalten: primär aus finanziellen Gründen. Obwohl man durch Non-Stop-Streaming viel Geld verdienen könnte, widerstrebt es dem Streamer, da er seine Authentizität bewahren möchte. Er kann nicht nachvollziehen, wie andere Streamer einen Sabaton nach dem anderen durchziehen können, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Twitch profitiert von solchen Formaten, doch der Streamer selbst hat schlechte Erfahrungen mit einem 'Partytone' gemacht. Obwohl er damit Einnahmen generierte, waren die gesundheitlichen und finanziellen Kosten immens, was ihn zu dem Schluss brachte, dass der Aufwand den Ertrag kaum wert war. Er berichtet von exzessivem Alkoholkonsum während des Partytone, der in gesundheitlichen Problemen und dem Unvermögen, den Stream fortzusetzen, gipfelte. Abschließend gesteht er, dass ihm während dieser Zeit auch noch Geld gestohlen wurde.

Hygiene in Asien: Unterschiede und Empfehlungen

07:16:50

Es wird ein Vergleich zwischen deutschen und asiatischen Hygienegewohnheiten gezogen. In Deutschland duscht man üblicherweise einmal täglich, entweder morgens oder abends. In Asien hingegen, aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und des vermehrten Schwitzens, wird empfohlen, mindestens zweimal täglich zu duschen. Viele Ausländer vernachlässigen dies jedoch, da der Schweiß oft nicht bemerkt wird, besonders in klimatisierten Räumen. Dies kann zu Hautausschlägen führen. Der Streamer räumt ein, sich diese Gewohnheit selbst erst aneignen zu müssen, da der Schweiß in Asien aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit nicht immer unangenehm riecht und man das Bedürfnis nach einer Dusche daher leicht übersieht. Es wird auch über rote Punkte auf der Haut gesprochen, die durch Schweiß entstehen können, wenn man sich nicht ausreichend wäscht.

Ehrlichkeit, Beziehungen und Verlockungen auf Reisen

07:33:24

Es wird auf die Thematik des Fremdgehens eingegangen, wobei betont wird, dass der Gedanke daran traurig macht, da die Zuschauer dies zu denken scheinen. Es wird offen über Kopfkino und die erhöhte Aufmerksamkeit von Frauen in Beziehungen gesprochen, aber versichert, dass er niemals fremdgehen würde. Um Versuchungen zu widerstehen, praktiziert er Selbstbefriedigung als Ventil. Er verurteilt Fremdgehen und betont die Bedeutung von Ehrlichkeit in Beziehungen. Single-Sein erlaubt es, unverbindlich mit mehreren Partnern gleichzeitig auszugehen, aber in einer festen Beziehung ist Ehrlichkeit oberstes Gebot. Er glaubt, dass Untreue früher oder später ans Licht kommt, besonders wenn die Person ehrlich ist. Fremdgehen deutet oft auf Probleme in der Beziehung hin, und er selbst hat immer versucht, Probleme zu lösen oder Beziehungen zu beenden, wenn sie nicht mehr gut liefen. Abschließend wird die These aufgestellt, dass sich ein untreuer Partner unweigerlich anders verhält und es daher schwer ist, eine Affäre dauerhaft geheim zu halten, es sei denn, die Beziehung war von Anfang an auf Lügen aufgebaut.

Mentale Probleme und finanzielle Schwierigkeiten

09:32:14

Es wird über eine Person gesprochen, die trotz ihres Ruhms möglicherweise mit mentalen Problemen kämpft und bekannter ist, als ihr lieb ist. Der Streamer spricht offen über eigene finanzielle Schwierigkeiten in der Vergangenheit, einschließlich Phasen in Kenia, in denen er Tausende von Euro im Minus war. Ursachen waren Steuerschulden und die hohen Kosten des Streamens. Er gesteht ein, gelebt zu haben, was er bekommen hat und unüberlegt gehandelt zu haben, wie die Finanzierung eines Boxrings für Dennis, während er selbst kaum Geld hatte. Diese Zeit in Afrika war mental sehr belastend, da er mit extremer Armut konfrontiert wurde. Er bereut, Spenden für andere Zwecke gesammelt zu haben, während er selbst finanzielle Unterstützung benötigt hätte. Die Flüge und Hotels in Kenia waren teuer, und er versuchte, dies mit Unterhaltung auszugleichen, was jedoch nicht immer gelang. Er betont, dass Kenia und Uganda zwar Peak Content waren, er aber teilweise Minus gemacht hat, weil er keine Dono-Goals gesetzt hat.

Wechsel zu Kick und Stromausfall-Chaos

09:49:17

Es erfolgt eine Ankündigung, dass der Stream zu Kick verlagert wird. Zuvor gibt es Probleme mit einem Stromausfall, der die Party beeinträchtigt. Es wird Unverständnis darüber geäußert, dass Menschen wegen des Stromausfalls nach Hause gehen, anstatt mit Kerzen weiterzufeiern. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Situation und die Reaktion der Leute. Es wird versucht, alternative Stromquellen zu finden und die Party am Laufen zu halten. Der Streamer lädt die Zuschauer ein, auf Kick zu folgen, und versucht, Moderatoren für die neue Plattform zu bestimmen, wobei es technische Schwierigkeiten gibt. Es wird über Backpacker gesprochen und wie man sich wie einer verhält. Es wird über frühere Erfahrungen mit Frauen gesprochen und ein Copy & Paste Satz, der immer gesendet wurde.

Steuerliche Bedenken und Stromausfall-Frustration

10:26:37

Es wird sich gefragt, ob das deutsche Steueramt eine selbstgeschriebene, asiatische Quittung akzeptieren würde. Der Streamer vermutet, dass die Bar sie vielleicht wegen des Stromausfalls rausschmeißen will. Es wird Musik über Bluetooth-Speaker abgespielt. Der Streamer äußert Frustration über den Stromausfall, der den Club auseinander nimmt. Es wird überlegt, ob man wegen des Stromausfalls nach Hause gehen soll. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, dass die Leute wegen des Stromausfalls die Party verlassen. Es wird nach einer After-Party mit Strom gesucht. Es wird ein Burger bestellt und sich über die Stromversorgung eines nahegelegenen Ladens gewundert. Der Streamer vermutet, dass das Hostel noch Strom hat und fährt dorthin, um es zu überprüfen. Es wird versucht, ins Hotelzimmer zu gelangen, um Alejandro den Schlüssel zu geben. Es wird ein Anruf bei Alejandro getätigt.

Kommunismus, Tourismus und ein ungewollter Wingman

11:08:04

Es wird festgestellt, dass Laos ein kommunistisches Land ist und der Stromausfall möglicherweise geplant ist. Es wird kritisiert, dass Thailand als Tourismusland um 12 Uhr Schluss mit Saufen hat. Der Streamer vermutet, dass die Bar den Strom abgestellt hat, weil sie keinen Umsatz mit den Backpackern machen. Es wird ein weiterer Burger bestellt. Der Streamer wird versehentlich zum Wingman für einen anderen Gast. Er glaubt, dass der Stromausfall geplant ist, da Laos ein kommunistisches Land ist. Die langen Stromausfälle sind ungewöhnlich für Asien. Es wird vermutet, dass die Behörden die Party beenden wollen. Der Streamer kritisiert den Kommunismus und dessen Auswirkungen auf das Feiern. Thailand wird ebenfalls kritisiert, da dort offiziell um 12 Uhr Schluss mit Saufen ist. Der Streamer vermutet, dass die Bar den Strom abgestellt hat, weil die Gäste nur tanzen und wenig konsumieren.

Sprachliche Missverständnisse und Suche nach Party

11:59:14

Es kommt zu einem sprachlichen Missverständnis mit einer Frau, als der Streamer andeutet, schlafen zu gehen, was fälschlicherweise als Angebot für eine gemeinsame Nacht interpretiert wird. Er betont, dass Thailändisch eine komplizierte Sprache ist und es leicht zu solchen Fehlinterpretationen kommen kann. Er bemerkt, dass seine Tür offen ist und das Licht nicht funktioniert, was er auf den Stromausfall zurückführt. Frustriert von der Dunkelheit und dem Stromausfall, beschließt er, erneut zum Hostel zu gehen, um dort weiterzufeiern. Er sucht seinen Schlüssel, seine Hose und eine Unterhose. Es wird festgestellt, dass das Mikrofon fehlt und sich möglicherweise im Pool befindet. Der Streamer sucht nach seinem Mikrofon und einem Streaming-Licht, um die Situation zu verbessern. Er findet ein Licht und bedankt sich bei Spendern. Der Streamer findet endlich sein Mikrofon, das im Rucksack war. Er ruft Alejandro an, da er nicht mehr fahren kann und sucht seinen Roller.

Technische Probleme und Wechsel zu Kick

12:24:58

Der Streamer äußert sich genervt über die automatische Vorlesefunktion von Nachrichten, die er nicht abstellen kann. Er bedankt sich bei Spendern für die Unterstützung. Er wollte sein Handy empfehlen, aber die Rückseite ist zerfetzt. Er erklärt, dass es schwierig war, das Handy aufzustellen, da der Untergrund uneben war. Der Streamer kündigt an, dass er jetzt zu Kick wechselt und den Stream auf Twitch beendet. Er verabschiedet sich von seinen Zuschauern auf Twitch und wünscht ihnen alles Gute. Er lädt alle ein, die Lust haben, ihm auf Kick zu folgen.