IRL

00:00:00
IRL

Vorstellung von Simon und seine Reise nach Thailand

00:09:45

Es wird Simon vorgestellt, der vor einem Jahr in Bangladesch kennengelernt wurde. Er führte durch Bangladesch und reiste mit auf Zügen. Nach einem Jahr hat er es endlich geschafft, nach Thailand zu kommen, was für Menschen aus Bangladesch aufgrund von Visabestimmungen schwierig ist. Er streamt auch seit einem Jahr, nachdem er quasi zum Streamer gemacht wurde. Es wird über die Schwierigkeiten für Menschen aus Bangladesch gesprochen, ein Visum zu erhalten, da Bangladesch zu den ärmsten Ländern gehört und es keine Abkommen bezüglich Tourismus gibt. Viele Menschen haben dort keine Bankkonten oder Arbeitsverträge, was den Nachweis für ein Visum erschwert. Streaming als Job nachzuweisen, ist ebenfalls nicht einfach. Er erzählt, dass er in Bangladesch 80 Euro pro Monat verdient hat, was er jetzt durch Streaming übertrifft. Er war zuvor in Sri Lanka und Malaysia, wo es einfacher war, hinzukommen.

Planung für morgiges Tuning Event und 24-Stunden-Stream

00:15:14

Es wird über ein bevorstehendes Tuning-Event gesprochen, das anscheinend das größte in Thailand ist. Es wird erwähnt, dass es dort viele Mädchen gibt, die Seife benutzen. Es wird überlegt, ob ein 24-Stunden-Stream gemacht werden soll, eventuell beginnend in der Nacht und dann den ganzen Tag über, bis um 6 Uhr morgens der Flug geht. Es wird angesprochen, dass er sein erstes Mal mit einer Deutschen hatte und sie ihm ein Hotel für zwei Nächte bezahlt hat, da er kein Paypal nutzen kann und Spenden von Viewern erhalten hat. Er kam über Malaysia und Sri Lanka nach Thailand, da er nicht länger in Malaysia bleiben konnte. Es wird erwähnt, dass er in Sri Lanka mit einem Freund zusammen war und dann wieder nach Malaysia zurückkehrte. Es wird angesprochen, dass er Hilfe bei einem Streaming-Phone erhalten hat und dass er Probleme mit einer Karte für den Raum hat, um die Elektrizität aufrechtzuerhalten.

Planung für den Tag: Essen gehen und Fortunetown besuchen

00:25:15

Es wird besprochen, dass man zuerst etwas essen gehen möchte, da er sehr hungrig ist. Es wird überlegt, ob man zum Chatuchak Markt gehen soll, aber dort gibt es kein Internet und keine Selfie-Sticks. Es wird der Vorschlag gemacht, stattdessen nach Fortunetown zu gehen, um einen Selfie-Stick zu besorgen, da er kaputt ist und er in Bangladesch keinen kaufen konnte. Es wird überlegt, ob man mit dem Motorbike dorthin fahren soll. Es wird überlegt, ob Simon einen 24-Stunden-Live-Stream machen soll, eventuell am nächsten Tag, da er in der Nacht weggehen und den ganzen Tag streamen möchte, bevor sein Flugzeug um 6 Uhr morgens geht. Es wird erwähnt, dass er vom Streamen leben kann, da er in Bangladesch nur 80 Euro pro Monat verdient hat.

Besuch des Chatuchak Marktes und Diskussionen über thailändische Kultur und Sprache

00:54:43

Es wird darüber gesprochen, dass der Chatuchak Markt einer der größten in Bangkok ist und dass es dort auch einen Markt für billige Antiquitäten und einen Tiermarkt gibt. Es wird überlegt, dort hinzugehen, um Kapybaras zu sehen. Es wird überlegt, ob man in einem Restaurant oder an einem der Stände essen soll. Es wird über thailändische Sprache und Kultur gesprochen, insbesondere über die Verwendung von 'kap' am Ende von Sätzen durch Männer und 'ka' durch Frauen. Es wird erklärt, dass die Sprache je nach Geschlecht unterschiedlich ist, z.B. das Wort für 'Ich' ist für Männer 'Pom' und für Frauen 'Chan'. Es wird über die Schwierigkeiten für Menschen aus Bangladesch gesprochen, ein Visum zu bekommen, da Bangladesch zu den ärmsten Ländern gehört und es keine Abkommen bezüglich Tourismus gibt. Viele Menschen haben dort keine Bankkonten oder Arbeitsverträge, was den Nachweis für ein Visum erschwert.

Diskussion über Geschlechterunterscheidung und kulturelle Unterschiede

01:49:52

Es wird über die Unterscheidung zwischen männlich und weiblich in verschiedenen Sprachen diskutiert. Während im Deutschen beispielsweise zwischen 'er' und 'sie' unterschieden wird, ist dies im Thailändischen nicht so ausgeprägt. Ladyboys bezeichnen sich selbstverständlich in der weiblichen Form, da sie sich als Frauen sehen. Anschließend geht es um den Kauf von Kleidung für Simon, wobei verschiedene Stile und Größen diskutiert werden. Es werden Anproben vorgeschlagen und Bedenken bezüglich der Hygiene geäußert. Der Versuch, Simon ein neues Outfit zu verpassen, wird humorvoll begleitet, inklusive der Frage, ob er nun für Frauen attraktiver sein wird. Es wird über die Qualität und den Preis der Schuhe diskutiert, wobei der Streamer die hohen Preise für Secondhand-Ware kritisiert und auf günstigere Alternativen in Thailand hinweist. Er bemängelt, dass die angebotenen Schuhe auf dem Markt überteuert und nicht original sind, während man für weniger Geld neue, gefälschte Markenprodukte bekommen könnte. Der Kauf von Socken wird thematisiert, da Simon keine trägt, was für Unbehagen sorgt.

Outfit-Beratung und kulturelle Unterschiede in Bezug auf Mode

02:15:40

Es wird über Simons neues Outfit gesprochen und ob er nun wie ein Mann aus der Hood aussehe. Es wird humorvoll thematisiert, ob er nun mehr Erfolg bei Frauen haben werde und ob seine Freundin eifersüchtig sein könnte. Es wird festgestellt, dass trotz des Geldes, das für das Outfit ausgegeben wurde, es sich lohne, da Simon ein besonderer Mensch sei. Der Streamer betont, dass man in Thailand mutiger in der Mode sein könne als in Deutschland, wo man schnell für seinen Kleidungsstil kritisiert werde. Es wird eine Fake-Chain als passendes Accessoire vorgeschlagen, aber von einer teuren Uhr abgesehen, da diese zu kostspielig wäre. Ein Zuschauer aus Malaysia wird erwähnt und der Streamer äußert den Wunsch nach einer Bildung von ihm. Es wird die Meinung vertreten, dass das Outfit cool aussehe, auch wenn die Hose vielleicht etwas overdressed sei. Der Streamer kritisiert die deutsche Chat für ihren langweiligen Modegeschmack und ermutigt dazu, in Thailand mutiger zu sein.

Ekel vor Sperma und Diskussion über thailändischen König

02:30:10

Es wird über das Unbehagen des Streamers gegenüber seinem eigenen Sperma gesprochen, insbesondere wenn es auf andere Personen gelangt. Er schildert, dass er es als Fremdkörper empfindet und danach Abstand benötigt. Anschließend wird über den thailändischen König diskutiert, dessen Vermögen auf etwa 45 Milliarden Dollar geschätzt wird, was ihn zu einem der reichsten Menschen der Welt macht. Es wird erwähnt, dass er seit 2018 die Kontrolle über die Staatskasse hat. Die Chat diskutiert über die korrekte Übersetzung von 'Billion' und 'Trillion' ins Deutsche und Englische, wobei der Streamer zugibt, selbst verwirrt zu sein und die Begriffe googeln muss. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der thailändische König der reichste Monarch der Welt ist, wobei angemerkt wird, dass es schwierig sei, das Vermögen von Monarchen und Oligarchen in anderen Ländern genau zu bestimmen. Der Streamer gesteht, dass er nicht genau weiß, was der Unterschied zwischen einem Monarchen und einem Oligarchen ist und muss dies recherchieren.

Internationaler Frauentag, Geschlechterrollen und Barber-Besuch

02:56:33

Es wird der Internationale Frauentag erwähnt und Glückwünsche an alle Frauen ausgesprochen, gefolgt von humorvollen Bemerkungen über traditionelle Geschlechterrollen. Es wird diskutiert, ob es einen Internationalen Männertag gibt, was bejaht wird (19. November). Simon äußert die Meinung, dass Männer wichtiger seien als Frauen, was zu Diskussionen führt. Der Streamer betont, dass dies Simons persönliche Meinung sei und man solche Ansichten mit Humor nehmen müsse. Es wird über unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Einstellungen diskutiert. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen in verschiedenen Ländern und wie er gelernt hat, mit unterschiedlichen Meinungen umzugehen. Anschließend wird ein Barber gesucht, um Simon einen Mullet-Haarschnitt verpassen zu lassen. Es wird überlegt, ob man ein Taxi oder ein Motorrad nehmen soll, um zum Barber zu gelangen. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Verständigung mit dem Taxifahrer, da er nicht weiß, wie er ihm den Weg erklären soll.

Anekdoten und Beobachtungen aus dem Nachtleben

03:37:26

Es wird eine Anekdote über eine Begegnung in einer Bar geteilt, bei der mit einem Zuschauer etwas getrunken und Karaoke gesungen wurde. Anschließend wird über den Ausruf 'Moin Meister' diskutiert, der von einem deutschen YouTuber bekannt ist und imitiert wird. Es folgt eine Überlegung über die korrekte Anrede 'Moin Meisterin' und die damit verbundenen sprachlichen Feinheiten. Abschließend wird kurz ein Friseurtermin mit dem Ziel eines James Bond-Haarschnitts erwähnt, wobei die Herausforderung darin besteht, das Ergebnis vorab nicht zu zeigen. Die Atmosphäre ist locker und humorvoll, mit spontanen Einfällen und Interaktionen mit dem Chat, die den Stream lebendig gestalten. Das Gespräch driftet zu Schönheitsidealen ab, wobei die Meinungen über kosmetische Eingriffe wie Lippenfüller diskutiert werden. Es wird betont, dass natürliche Schönheit geschätzt werden sollte und Eingriffe nur bei tatsächlichen Problemen in Betracht gezogen werden sollten. Es werden Erfahrungen mit misslungenen Eingriffen im Bekanntenkreis geteilt und die persönliche Ablehnung solcher Maßnahmen hervorgehoben.

Haarstyling und Schönheitsideale

03:45:07

Es wird über einen geplanten Vokuhila-Haarschnitt gescherzt, dessen Ergebnis eine Überraschung sein soll. Das Gespräch dreht sich um Schönheitsideale und die Frage, ob man sich Schönheitsoperationen unterziehen sollte. Es wird die Meinung vertreten, dass natürliche Schönheit wertgeschätzt werden sollte und Eingriffe nur bei tatsächlichen Problemen sinnvoll sind. Die Streamerin erzählt von einer Bekannten, die sich Lippenfiller hat spritzen lassen und wie sie selbst das Ergebnis nicht gut fand. Es wird betont, dass jeder selbst entscheiden soll, was er mit seinem Körper macht, aber die Streamerin persönlich solche Eingriffe ablehnt. Es werden auch Kommentare aus dem Chat aufgegriffen, in denen User über ihre eigenen Erfahrungen und Meinungen zu Schönheitsoperationen berichten. Der Fokus liegt auf einer ehrlichen und offenen Diskussion über Schönheitsideale und persönliche Vorlieben, wobei die Streamerin ihre eigene Meinung klar zum Ausdruck bringt.

Besuch beim Friseur und kulturelle Beobachtungen in Thailand

03:59:23

Der Besuch eines Massage- und Friseursalons wird thematisiert, wobei die günstigen Preise in Thailand hervorgehoben werden. Es wird überlegt, ob man sich öfter in solche Salons begeben sollte und humorvoll angedeutet, dass man sich als homosexuell ausgeben könnte, um dort ungestört zu verweilen. Es folgt eine Diskussion über das Alter und das Aussehen, wobei festgestellt wird, dass tunesische Wurzeln zu einem jugendlichen Erscheinungsbild beitragen könnten. Es wird die hohe Qualität von Friseuren aus bestimmten Ländern gelobt, insbesondere von solchen aus Indien, Bangladesch und Syrien, die oft für wenig Geld exzellente Arbeit leisten. Es wird die unterschiedliche Kultur in Bezug auf Friseurdienstleistungen in diesen Ländern im Vergleich zu Deutschland hervorgehoben, wo oft ein umfassenderes Angebot wie Bartpflege und Gesichtshaarentfernung üblich ist. Die Interaktion mit den Angestellten des Salons, einschließlich der Frage nach Ladyboy-Massagen, sorgt für humorvolle Momente. Es wird über Schönheitsideale und Körperbilder diskutiert, wobei der Fokus auf den Unterschieden zwischen verschiedenen Ländern liegt.

Anekdoten aus Bangkok und Weltfrauentag

04:19:15

Es werden Anekdoten aus einem Slum in Bangkok geteilt, wobei betont wird, dass die Menschen dort sehr korrekt sind und man dort gut feiern kann. Es wird angedeutet, dass es dort verrückte Dinge erlebt wurden, die aber nicht im Detail auf Twitch erzählt werden sollen, sondern für ein zukünftiges YouTube-Video aufgespart werden. Der Weltfrauentag wird erwähnt und Grüße an alle weiblichen Zuschauer ausgesprochen. Es wird geäußert, dass man hoffe, dass sie sich etwas gönnen und von ihren Partnern verwöhnt werden. Es wird über die Beobachtung gesprochen, dass Frauen auf Twitch oft leichter geschenkte Subs erhalten, da sie von männlichen Zuschauern bevorzugt werden. Es wird die eigene Vorliebe geäußert, im Chat eher Frauen als Männer vorzulesen. Es wird ein neuer Kanal namens Aussuchzeichen TV erwähnt, der seit kurzem existiert und auf dem tagsüber bereits einige Zuschauer erreicht werden. Es wird eine Idee für ein zukünftiges Projekt angedeutet, die im Discord besprochen werden soll. Abschließend wird die lange Dauer des Friseurbesuchs thematisiert und die Ungeduld zum Ausdruck gebracht, den Salon zu verlassen.

Haarschnitt, Pläne für den nächsten Tag und Ende des Streams

04:41:59

Es wird festgestellt, dass die Haare möglicherweise nicht lang genug für einen Vokuhila-Haarschnitt sind. Es wird auf einen zweiten Kanal namens 'Aussuchzeichen TV' hingewiesen, der seit einigen Tagen existiert und bereits einige Zuschauer hat. Es wird eine Idee für ein zukünftiges Projekt angedeutet, die im Discord besprochen werden soll. Die lange Dauer des Friseurbesuchs wird thematisiert und die Ungeduld zum Ausdruck gebracht, den Salon zu verlassen. Es wird überlegt, was nach dem Friseurbesuch unternommen werden soll, und Pläne für den nächsten Tag werden besprochen, darunter der Besuch einer Autoausstellung und möglicherweise ein Ausflug nach Katy. Es wird erwähnt, dass der Stream morgen mindestens 12 Stunden dauern wird. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet, da das Raiden nicht funktioniert. Es wird dazu aufgerufen, dem Streamer von Simon zu folgen und der Stream beendet.