Princess Islands TÜRKEI !airalo !webtropia tember

Türkei: Prinzessinseln-Trip mit unerwarteten Wendungen und kulinarischen Erlebnissen

Princess Islands TÜRKEI !airalo !webt...
smtxlost
- - 09:17:10 - 25.406 - IRL

Die Reise zu den Prinzessinseln bei Istanbul gestaltet sich anders als erwartet. Nach Frühstücksplänen und Katzenbeobachtungen folgen Planänderungen bezüglich der Inseln. Es gibt Überlegungen zu einem Kick-Angebot, Diskussionen über Verkehrssysteme und die Überfüllung der Inseln. Der Tag endet mit einem Fischrestaurantbesuch und einem Vergleich türkischer Mentalitäten und Konsumverhalten. Abschließend werden politische Themen und kulturelle Unterschiede angesprochen, bevor der Stream mit einem Raid zu einem anderen Kanal endet.

IRL

00:00:00
IRL

Vorbereitung auf die Prinzess Islands und Frühstück

00:07:21

Der Stream beginnt mit einem enthusiastischen "Guten Morgen" an die Zuschauer, gefolgt von der Ankündigung, dass es heute zu den Prinzess Islands geht. Es wird ein Frühstück in der Nähe geplant, bevor die Reise losgeht. Erwähnt wird ein lokales Bier namens Bomonti, das seit über 200 Jahren in der Türkei gebraut wird und dem Streamer sehr gut geschmeckt hat. Das Hotel hat zwar gute Bewertungen, befindet sich aber in einer Gegend mit Rotlichtmilieu, was zu nächtlichen Lärmbelästigungen führte. Es wird eine Begegnung mit einem "Dieter Bohlen-Typen" erwähnt, der eine Visitenkarte mit dem Titel "Immortal Aydin Eren Ultramegachampion" überreichte. Die heutige Fahrt geht zu den Prinzessinseln vor Istanbul, wobei geplant ist, mit der Fähre überzusetzen und eventuell eine oder zwei der fünf Inseln zu besuchen. Vor der Abfahrt werden noch die Notwendigkeiten wie Pass und Wallet überprüft.

Erkundung der Umgebung und Katzenbeobachtungen

00:19:17

Es werden Beobachtungen über die Umgebung geteilt, darunter Kommentare über ein Motorrad mit "Grenzgänger"-Aufklebern und die Feststellung, dass es viele Katzen in Istanbul gibt, besonders in den Nebengassen und Treppenbereichen, wo oft kleine "Katzenhotels" von Anwohnern errichtet wurden. Es wird über das Essen gesprochen, darunter ein Dessert aus Ziegenkäse. Der Streamer spricht über ein Angebot von Kick, einmalig 5 Stunden Casino zu streamen, und fragt den Chat, wie viel Geld sie dafür verlangen würden. Er deutet an, dass ihm eine Summe genannt wurde, die er gestern abgelehnt hat, aber er überlegt, das Angebot anzunehmen, wenn es verbessert wird. Er zieht in Erwägung, das Geld für wohltätige Zwecke zu spenden.

Überlegungen zu Kick-Angebot und Ruf

00:43:01

Es wird die Entscheidung getroffen, das Kick-Angebot doch anzunehmen, nachdem überlegt wurde, ob die Bedingungen verbessert werden können. Es wird darüber gesprochen, wie wichtig es ist, dass über Links Traffic generiert wird, wenn man langfristig mit einem Partner zusammenarbeiten möchte. Der Streamer reflektiert über seinen Ruf und glaubt, dass er besser ist als er selbst manchmal denkt, da negative Ausreißer-Streams oft gelöscht oder vergessen werden. Er erwähnt, dass er früher den Ruf hatte, Frauen aufzureißen, was er aber nicht nachvollziehen kann. Es wird über die Rückkehr nach Deutschland gesprochen, die aber derzeit nicht geplant ist, obwohl er es nicht ausschließen möchte. Er überlegt, ob er in Deutschland einen Quereinsteigerjob annehmen würde, falls sich eine passende Gelegenheit ergibt.

Planänderungen und Vorbereitungen für die Abreise

00:57:58

Es wird bekannt gegeben, dass am 18. September die Rückreise nach Deutschland ansteht, wobei eventuell noch ein spontaner Autoausflug aus Istanbul heraus unternommen wird. Nach der Rückkehr nach Deutschland sind ein paar Tage bei der Familie geplant, eventuell mit Garten-Streams bei der Schwester. Es wird über die Hotelkosten und die Lage diskutiert, die zwar mitten im Geschehen ist, aber nicht für jeden geeignet. Es wird festgestellt, dass die Box für die Aufnahmen die ganze Zeit schon da war. Der Streamer äußert sich unwohl und vermutet, dass es am Essen oder der Klimaanlage liegt. Es wird über die Anzahl der Schritte gesprochen, die täglich in Istanbul zurückgelegt werden, etwa 20.000 Schritte pro Tag. Es folgt eine Interaktion mit einem Verkäufer von Black Market Parfüms, wobei der Chat skeptisch ist, ob die Parfüms echt sind.

Fahrt zu den Prinzessinseln und Diskussion über Verkehrssysteme

01:24:06

Die Fahrt mit einer Schrägbahn beginnt, wobei die spezielle Bauweise erklärt wird, die es ermöglicht, trotz der Neigung gerade zu stehen. Es wird das Ziel Buyukada angepeilt, die größte der Inseln. Es stellt sich heraus, dass das Boot verpasst wurde und erneut bezahlt werden muss, um wieder hineinzukommen. Es wird ein Plan für das Insel-Hopping erstellt, um sowohl Kinaliada als auch Buyukada zu besuchen. Der Streamer erklärt, wie er den Plan optimiert hat, muss dann aber feststellen, dass er den falschen Fahrplan (Sonntag statt Werktag) gelesen hat. Es folgt eine Diskussion über die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel in Istanbul im Vergleich zu Deutschland und Thailand. In Istanbul und Thailand sind Einzelfahrten günstig, während in Deutschland oft ein Deutschland-Ticket benötigt wird, um kostengünstig zu reisen. Der Streamer äußert sich dazu, dass er sich derzeit nicht vorstellen kann, nach Deutschland zurückzuziehen.

Planung der Aktivitäten auf den Prinzessinseln und Bedenken

02:11:25

Der Chat wird nach Informationen über die Aktivitäten auf den Inseln gefragt, insbesondere auf Büyükada. Es wird recherchiert, was man auf der Insel machen kann, wie z.B. Fahrräder mieten, da Autos verboten sind, und Sehenswürdigkeiten wie ein Waisenhaus aus Holz besuchen. Die Strände auf Büyükada scheinen jedoch nicht besonders attraktiv zu sein. Es wird überlegt, wie viel Zeit auf jeder Insel verbracht werden soll, wobei Mali flexibel bleiben möchte. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der langen Bootsfahrt und der Menschenmassen und zieht in Erwägung, die Inseln ganz auszulassen. Es wird die Idee diskutiert, stattdessen ein Auto zu mieten und zu einem schöneren Strand außerhalb der Stadt zu fahren, aber diese Idee wird verworfen, da der Flug am nächsten Morgen um 10 Uhr geht.

Ankunft auf Buyikada und Überfüllung

02:38:36

Die Fähre erreicht Buyikada, aber der Streamer kommentiert die massive Immigration von Istanbulern auf die Insel und die Überfüllung des Bootes. Er schätzt, dass sich etwa 500 Menschen auf dem Boot befinden und nur wenige Rettungsringe vorhanden sind. Er scherzt, dass die Passagiere sich auf einem Selbstmordkommando befinden. Mali wird angewiesen, sich von allen zu verabschieden, falls das Boot untergeht. Die Insel wird als eingenommen beschrieben, und alles, was dort lebt, wird dem Erdboden gleichgemacht. Der Streamer hat Schwierigkeiten, seine Sachen zu halten, während er die Kamera bedient.

Diskussion über Geldreisetv und parasoziale Beziehungen

02:47:25

Es wird über den Kanal Geldreisetv gesprochen, der früher auf Twitch aktiv war und nun Exit-Game betreibt. Spekuliert wird, ob deren Unterstützer enttäuscht waren, da der Kanal stark auf eine 'große Familie'-Darstellung setzte und maximalen Profit anstrebte. Es wird die Ausnutzung parasozialer Beziehungen im Internet thematisiert. Persönliche Anekdoten über frühere Reisen in der Türkei werden erwähnt, und die Fälschungen von Fanartikeln werden als schlecht bezeichnet. Es wird festgestellt, dass Reisende mit türkischem Pass weniger Einreiseprobleme in bestimmten Regionen haben als Amerikaner.

Planänderung bezüglich der Prinzessineninseln und Flugpläne

03:11:46

Es wird beschlossen, nur zur ersten Insel der Prinzessineninseln zu fahren, da die Weiterfahrt zwei Stunden dauert und die Strände überfüllt sein werden. Die Kosten für einen Fahrradausflug auf der Insel werden mit 175 Lira pro Person angegeben, was als günstig empfunden wird. Es werden Pläne für zukünftige Reisen nach Laos und Nepal diskutiert, wobei die hohen Flugkosten nach Nepal bemängelt werden. Die Reisepläne nach Vietnam zur Mutter werden erwähnt, und es wird die Sorge geäußert, aufgrund möglicher politischer Probleme in Nepal an der Ausreise gehindert zu werden, was die Reisepläne gefährden könnte.

Vergleich türkischer Mentalitäten und Konsumverhalten

03:59:09

Es wird ein Vergleich zwischen Türken in Deutschland und in der Türkei gezogen, wobei Unterschiede in Mentalität und Konsumverhalten hervorgehoben werden. Türken der älteren Generation in Deutschland stammen oft aus konservativeren Regionen der Türkei und leben strenger muslimisch. Die in Deutschland aufgewachsenen Türken haben andere Eindrücke und sind nicht mit Türken in der Türkei vergleichbar. Die Menschen in Ländern mit weniger Kapitalismus sind oft herzlicher, aber es gibt auch mehr Betrüger. In Europa und kapitalistischen Gesellschaften sind Statussymbole wichtiger, und es herrscht ein größerer Konsumzwang.

Diskussion über Proteste in Großbritannien und Einwanderungspolitik

04:36:00

Die Aufstände in Großbritannien, ausgelöst durch den Tod von Charlie Kirk, werden thematisiert und mit den Feierlichkeiten nach dem WM-Finale 2022 verglichen. Es wird erwartet, dass ähnliche Proteste auch in Deutschland stattfinden könnten. Die Problematik extremer Tendenzen bei Demonstrationen, sowohl von linker als auch von rechter Seite, wird angesprochen. Es wird betont, dass die Politik auf die Sorgen der normalen Bürger eingehen sollte, insbesondere im Hinblick auf unkontrollierte Einwanderung. Die Zunahme rechter Straftaten wird im Zusammenhang mit steigender Ausländerkriminalität gesehen, und es wird eine Reaktion der Politik auf beide Seiten gefordert.

Probleme der Integration und kulturelle Unterschiede

05:11:38

Es wird die Realität angesprochen, dass es in Deutschland Orte gibt, an denen fast ausschließlich Ausländer leben, was die Integration erschwert. Als Beispiel wird Afghanistan genannt, wo ein anderes Frauenbild vorherrscht. Es wird kritisiert, dass kulturelle Unterschiede und deren Auswirkungen zu lange tabuisiert wurden. Die offenen Lebensweisen in Deutschland, wie das Tragen von Bikinis, können zu Problemen führen, insbesondere in Verbindung mit hohen Geburtenraten bestimmter Bevölkerungsgruppen. Es wird betont, dass man nicht alle Politiker einer Partei verurteilen sollte, sondern die Fakten berücksichtigen muss. Die mangelnden Kapazitäten an Schulen und Bildungsprogrammen für Migranten werden kritisiert, was zu Problemen im Bildungssystem führt. Es wird die Notwendigkeit betont, in Schulen und Bildung zu investieren, um Integration zu fördern.

Aufruf zum kritischen Umgang mit Social Media und Extremismus

05:28:19

Es wird dazu aufgerufen, weniger Zeit mit extremen Inhalten auf Social Media zu verbringen, da Algorithmen dazu führen können, dass man in eine Filterblase gerät. Es wird empfohlen, Informationen kritisch zu hinterfragen und verschiedene Perspektiven einzuholen. Die Sucht nach kurzen Videos und das unbewusste Scrollen werden als Verstärker von Extremismus in der Gesellschaft identifiziert. Abschließend wird das Thema Politik beendet und zum Schwimmen übergegangen.

Diskussion über Unterhosen unter Badehosen und Inkontinenz

05:34:48

Es wird über die Notwendigkeit von Unterhosen unter Badehosen diskutiert, wobei der fehlende Sinn bei Badehosen mit Netzeinsatz angesprochen wird. Bei normalen Shorts wird eine Unterhose empfohlen, um Flecken durch Inkontinenz zu vermeiden. Persönliche Erfahrungen mit Inkontinenz nach Bierkonsum werden geteilt, und es wird nachgefragt, ob andere ähnliche Erfahrungen haben. Abschweifend wird erzählt, dass die Mutter ähnliche Probleme hat.

Anekdote über Mali und Gemeinschaftsduschen in Deutschland

05:39:20

Eine Anekdote über Mali in einer deutschen Gemeinschaftsdusche wird erzählt. Mali war verwirrt über die offenen Duschen im Fitnessstudio und hatte Bedenken wegen eines Fensters. Später vergaß sie ihr Handtuch in der Umkleide und wurde nackt von einer hilfsbereiten Frau gesehen, was zu Verwirrung führte. Es wird erklärt, dass Gemeinschaftsduschen in Deutschland normal sind, besonders im Sport. Persönliche Erfahrungen mit Gemeinschaftsduschen in der Jugend werden geteilt, einschließlich Mobbing wegen körperlicher Merkmale. Abschließend wird ein Akkuwechsel angekündigt und sich über Insekten lustig gemacht.

Kategorie-Wechsel und Strandbesuch

05:54:43

Es erfolgt ein Wechsel der Kategorie zu 'Beach'. Es wird über das Aussehen und Gewicht gesprochen, inklusive humorvoller Kommentare über eine 'Welle'. Es wird über die Regeln im Kanal gesprochen, insbesondere darüber, dass Frauen Männer 'angeiern' dürfen, aber nicht umgekehrt. Es wird über einen Sprung ins Wasser diskutiert, wobei die Wassertiefe und die Farbe des Wassers thematisiert werden. Es wird überlegt, ob ein Backflip versucht werden soll, und die Temperatur des Wassers wird als angenehm empfunden. Es wird über Schwierigkeiten bei einem Sprung und mögliche Hilfestellungen gesprochen. Es wird überlegt, ob Mali ins Wasser springen soll und wie man es ihr beibringen könnte. Es wird über das Öffnen der Augen unter Wasser und das Finden einer Taucherbrille gesprochen, um Fische zu sehen. Es wird über die Hitze der Sonne und die Klarheit des Wassers diskutiert. Istanbul wird gelobt und die Unterstützung durch Leon hervorgehoben. Es wird über weitere Versuche gesprochen.

Pools, Hot Tubs, and Beaches

05:56:24
Pools, Hot Tubs, and Beaches

Technische Probleme und Strandaktivitäten

06:30:35

Es werden technische Probleme mit dem Livestream angesprochen, insbesondere das Fehlen von Benachrichtigungen beim Umschalten auf Live-Szenen. Es werden Fotos gemacht und gepostet. Es wird über das Wetter gesprochen, das als angenehm empfunden wird, und ein Vergleich mit dem Wetter in der Türkei angestellt. Es wird über einen geplanten Schwimmkurs gesprochen, um Mali das Schwimmen beizubringen. Es werden frühere Schwimmerfahrungen und Ängste im Wasser thematisiert. Es wird über die Schwierigkeit, jemandem das Schwimmen beizubringen, wenn man selbst keine Geduld hat. Es wird die Idee eines Schwimmlehrers für Mali diskutiert, um ihr die richtige Technik beizubringen und ihr Selbstvertrauen im Wasser zu stärken. Es wird über einen Sonnenbrand gesprochen. Es wird über das Waschen des Körpers und den Besuch der Dusche gesprochen.

Inselerkundung und kulinarische Genüsse

06:58:58

Die Insel wird als nicht besonders schön beschrieben, bis auf eine kleine Ecke. Es wird die Vorfreude auf das Essen von Fisch betont. Es wird eine Begegnung mit einer Katze geschildert, die verspielt ist und wahrscheinlich gefüttert wird. Es werden technische Probleme mit dem Stream angesprochen, insbesondere das Fehlen von Rückmeldungen beim Umschalten von Szenen. Die Insel wird als vermüllt beschrieben. Es wird die Idee diskutiert, für den nächsten Tag ein Auto zu mieten, um Istanbul zu verlassen. Es wird über Führerscheinbestimmungen in der Türkei gesprochen und recherchiert, ob ein internationaler Führerschein erforderlich ist. Es wird beschlossen, ein Auto zu buchen und im Zweifelsfall das Geld zurückzufordern. Es wird über das Essen von Fisch gesprochen und ein Restaurantbesuch geplant. Es wird überlegt, wo man gut essen gehen kann. Es wird über den Geruch von Socken diskutiert. Es wird die Freundlichkeit der Menschen in der Türkei hervorgehoben. Es werden Störsender vermutet, die die Kameraverbindung beeinträchtigen. Es wird über den Kauf von Essen gesprochen.

IRL

07:00:49
IRL

Fischauswahl und kulinarische Entscheidungen

07:47:21

Es wird ein Fischrestaurant besucht und die Auswahl an Fischen begutachtet. Mali wählt einen Fisch aus dem Meer aus. Es wird über die Preise und Portionen diskutiert. Es werden verschiedene Optionen wie Seabass, Lachs und Shrimps in Betracht gezogen. Mali wählt zwei Fische aus. Es wird überlegt, ob Shrimps oder Calamari bestellt werden sollen. Es wird über Reis und Salat als Beilagen gesprochen. Es wird ein Bier bestellt, während Mali Wasser wählt. Es wird diskutiert, warum Mali keine Shrimps möchte, da sie klein und teuer sind. Es wird über die Preise von Calamari und Shrimps in Thailand verglichen. Es wird überlegt, ob man das thailändische Geld aufbewahren soll, um in Thailand zu essen. Es wird über zukünftige Reisepläne gesprochen, einschließlich eines möglichen Besuchs in Chiang Mai. Es wird über die Kosten für Essen in Thailand und der Türkei gesprochen. Es wird eine Fischsuppe bestellt und probiert. Es wird über die Qualität des Essens diskutiert und Mali probiert verschiedene Gerichte. Es wird über die Essgewohnheiten von Katzen gesprochen. Es wird überlegt, ob man morgen wieder in dem Restaurant essen soll. Es wird über die Freundlichkeit des Personals gesprochen. Es wird über Katzen diskutiert, die um das Essen betteln.

Abschied vom Restaurant und Stream-Ende

08:47:09

Es wird der Wunsch geäußert, das Restaurant zu verlassen, da es dort unangenehm ist. Es wird über die Hierarchie unter den Katzen diskutiert. Es wird ein Gespräch mit einem Mann geführt, der aus Deutschland kommt. Es wird die Uhrzeit überprüft und beschlossen, zu gehen. Es wird sich für den Service bedankt. Es wird ein Nasenstift aus Thailand erwähnt, der bei Hangover hilft. Es wird über Instagram und die Anzahl der Follower gesprochen. Die Rechnung wird bezahlt. Es wird über die Preise des Essens diskutiert und mit den Preisen in Deutschland und Thailand verglichen. Es wird festgestellt, dass das Essen zwar lecker war, aber für türkische Verhältnisse teuer. Es wird überlegt, was man nach der Rückkehr machen soll, einschließlich Schlafen und der Planung für den nächsten Tag. Es wird über Durchschnittsgehälter in Deutschland diskutiert. Es wird das Stream-Ende angekündigt, da noch wichtige Dinge am Handy erledigt werden müssen. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein Raid zu einem anderen Streamer angekündigt. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und ein Raid zu Danny empfohlen, der sich in Island befindet.