Hua Hin erkunden I Altersheim in Thailand? !webtropia

Hua Hin: Einblicke in Seniorenresidenzen und thailändische Lebensart

Hua Hin erkunden I Altersheim in Thai...
smtxlost
- - 14:30:50 - 42.853 - IRL

Der Aufenthalt in Hua Hin führt zu Erkundungen von Seniorenresidenzen wie dem 'Lotus Well Resort' und 'Prosana', die umfassende Betreuung für deutschsprachige Senioren bieten. Es werden auch praktische Tipps zum Motorradkauf, den notwendigen Visa-Anforderungen und den kulturellen Unterschieden in der Altersvorsorge beleuchtet. Diskussionen über Kratom, sexuelle Empfindungen im Alter und die Finanzierung von Altersheimen runden die Einblicke ab.

IRL

00:00:00
IRL

Erkundung einer Seniorenresidenz in Hua Hin

00:11:21

Der Streamer plant, eine Seniorenresidenz in Hua Hin zu besuchen, um mehr über das Leben dort zu erfahren. Es wird erwähnt, dass es sich um das 'Lotus Well Resort' handelt, eine luxuriöse Seniorenresidenz für rund 200 'jung gebliebene' Senioren mit einem Durchschnittsalter von 66 Jahren. Das Konzept richtet sich an deutschsprachige Rentner und Frührentner, die soziale Kontakte und umfassende Dienstleistungen bis hin zur 24-Stunden-Betreuung schätzen. Die Residenz bietet eine Garten- und Poollandschaft, ohne dass sich die Bewohner um Pflege und Unterhalt kümmern müssen. Reparaturen in den Wohnungen werden umgehend von der Hauswartung erledigt. Der Streamer zeigt sich interessiert an diesem Modell und möchte herausfinden, wie das Leben dort abläuft und ob es eine Option für seine Zuschauer sein könnte.

Tipps zum Motorradkauf und Visa-Anforderungen in Thailand

00:29:09

Für den Kauf eines Motorrads in Thailand ist es wichtig, das 'Green Book' (Fahrzeugschein) zu prüfen und sicherzustellen, dass die Seriennummer des Motorrads darin eingetragen ist. Die beste Methode ist, direkt mit dem Besitzer zur Zulassungsstelle zu gehen und das Fahrzeug umzuschreiben. Falls dies nicht möglich ist, sind eine Kopie des Personalausweises des Verkäufers mit Unterschrift und ein Kaufvertrag empfehlenswert. Für die Anmeldung auf den eigenen Namen wird ein 'Resident Certificate' (Wohnsitzbescheinigung) benötigt, das man bei der Immigration beantragen kann, wenn man einen Wohnsitz in Thailand hat (TM30). Es wird diskutiert, ob ein Touristenvisum für den Erhalt eines Resident Certificates ausreicht. Alternativ kann man Agenturen beauftragen, die solche Dienstleistungen für etwa 1000 Baht (ca. 25-30 Euro) anbieten und bei der Abwicklung helfen, insbesondere wenn man keine Erfahrung mit den lokalen Behörden hat. Ein Autokauf mit Touristenvisum scheint unwahrscheinlich, da ein Langzeitvisum für das Resident Certificate erforderlich ist.

Diskussion über Kratom und sexuelle Empfindungen im Alter

00:46:53

Es wird über die Wirkung von Kratom gesprochen, das bei bestimmter Menge betäubend wirken und somit die sexuelle Ausdauer verlängern kann. Es wird jedoch vor der Suchtgefahr gewarnt. Als Alternative wird eine spezielle Creme für die Eichel empfohlen, die bei Männern die Empfindlichkeit reduziert und somit zu einer längeren Ausdauer führen kann. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen aus seiner Anfangszeit in Asien, wo die Umstellung auf die dortigen Verhältnisse eine Anpassung erforderte. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob die sexuelle Empfindsamkeit im Alter abnimmt und ob Männer über 50 noch das Problem des vorzeitigen Samenergusses haben oder ob das Empfinden so gering wird, dass man froh ist, überhaupt noch zum Orgasmus zu kommen. Die Diskussion dreht sich um die 'goldene Mitte' in Bezug auf die Dauer des Geschlechtsverkehrs und wie man durch Technik und Training die Ausdauer verbessern kann.

Besuch und Einblicke in die Seniorenresidenz Prosana

01:21:59

Der Streamer und Mali besuchen die Seniorenresidenz Prosana, die sich als Alternative zu Alters- oder Pflegeheimen positioniert. Der Chef, ein Schweizer, ist nicht vor Ort, aber eine Mitarbeiterin gibt Auskunft. Es wird erklärt, dass Prosana eine 24-Stunden-Pflege für pflegebedürftige deutschsprachige Gäste anbietet, mit Ausnahme eines Engländers. Die Betreuerinnen sind Thailänderinnen und sprechen meist nur wenig Englisch, was aber bei dementen Bewohnern als weniger wichtig erachtet wird, da Zuneigung und Anwesenheit mehr zählen als die Sprache. Die Kosten belaufen sich auf etwa 3.000 Euro pro Monat für Vollbetreuung, inklusive Haareschneiden, Nägel schneiden, Massage, Shampoo und Duschmittel, jedoch exklusive spezieller Hygieneartikel, Medikamente, Arzt- und Krankenhauskosten. Die meisten Bewohner kommen wegen der geringeren Kosten im Vergleich zur Schweiz (fünfmal günstiger) und des warmen Klimas. Die Residenz arbeitet mit dem Biwell-Krankenhaus zusammen und bietet ein familiäres Umfeld, in dem die Bewohner in normalen Betten schlafen und nicht in Uniform betreut werden. Bei Todesfällen übernimmt die Residenz die Abwicklung, inklusive der Einäscherung in einem Kloster, da die Familie oft nicht sofort anreisen kann. Visa-Angelegenheiten werden in Zusammenarbeit mit der Immigration geregelt. Der Lohn für eine Hilfskrankenschwester liegt bei 20.000 bis 25.000 Baht pro Monat, inklusive Logis und Verpflegung, und die Ausbildung wird bei Bedarf bezahlt. Im Gegensatz zum Lotus Well Resort, das eher für selbstständige Senioren ab 50 konzipiert ist und Wohneigentum auf Lebenszeit anbietet, konzentriert sich Prosana auf umfassende Pflege. Die Bewohner können jedoch auch Ausflüge in die Stadt unternehmen, begleitet von Betreuern.

Finanzierung von Altersheimen und die Rolle der Kinder in Thailand

02:19:41

Es wird diskutiert, dass im Gegensatz zu Deutschland und der Schweiz, wo der Staat bei fehlenden finanziellen Mitteln die Kosten für Altersheime übernimmt, dies in Thailand nicht der Fall ist. Hier müssen die Bewohner ihre Aufenthalte selbst finanzieren. Ein Großteil der Bewohner des besuchten Altersheims sind Schweizer, gefolgt von Österreichern, Deutschen und einem Engländer. Es wird die Webseite des Altersheims genannt, auf der alle relevanten Informationen zu finden sind. Die Suche nach Altersheimen in Hua Hin sei einfach, da die Stadt bekannt für ältere Menschen ist, die sich dort zur Ruhe setzen. Es wird auch erwähnt, dass viele Zuschauer des Streams älter sind und sich für das Leben in Thailand interessieren. Ein Mitarbeiter des Altersheims berichtet, dass einige Bewohner, die 24-Stunden-Betreuung benötigen, oft verwirrt sind und die Zeit nicht richtig einschätzen können, wie das Beispiel einer Frau zeigt, die seit zwei Jahren dort lebt, aber denkt, sie sei erst seit zwei Wochen da. Das Altersheim wurde von einem Freund des Betreibers inspiriert, der ein ähnliches Geschäft führte. Für Ausländer ist ein Retirement Visa erforderlich, das jährlich erneuert werden muss und etwa 2.000 Baht kostet. Die Kosten für das Altersheim sind nicht günstig, erfordern aber Ersparnisse oder eine gute Rente, um eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen, inklusive Ausflügen in die Stadt mit Pflegepersonal.

Versicherungen im Alter und kulturelle Unterschiede in der Altersvorsorge

02:30:58

Es wird die Bedeutung einer internationalen Versicherung betont, die im Alter nicht gekündigt werden kann, da es schwierig wird, nach dem 70. Lebensjahr eine neue Versicherung abzuschließen. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu versichern, idealerweise mit einer Versicherung, die auch im Heimatland gültig ist. Ein Zuschauer fragt nach Altersheimen für Thailänder. Es wird erklärt, dass in Thailand die Altersvorsorge traditionell durch die Kinder erfolgt, da dies tief in der Kultur verankert ist. Familie hat höchste Priorität, und die Kinder kümmern sich im Alter um ihre Eltern. Dies kann problematisch sein, wenn jemand keine Kinder hat. Es wird jedoch angemerkt, dass sich diese Tradition in Thailand ändern könnte, da immer weniger Kinder geboren werden. Im Vergleich dazu verlassen sich die Menschen in Deutschland stärker auf staatliche Unterstützung, was zu weniger gegenseitiger Hilfe führt. Es wird auch über die Schwierigkeiten gesprochen, sich auf die Meinungen im Chat zu verlassen, da oft widersprüchliche Vorschläge gemacht werden, insbesondere bei der Wahl von Märkten und Aktivitäten.

Strafen für Diebstahl in Thailand und Verhalten bei Polizeikontrollen

03:50:20

Es wird die geringe Diebstahlrate in Thailand hervorgehoben und die hohen Strafen für Diebstahl, die abschreckend wirken. Ein Beispiel ist ein Fall, bei dem jemand für drei Jahre ins Gefängnis kam. Dies wird mit anderen Ländern wie Dubai verglichen, wo Drogenbesitz ebenfalls hart bestraft wird. Es wird betont, dass man sich vor Reisen über die Gesetze des Ziellandes informieren sollte. Die hohen Strafen für Diebstahl in Thailand werden positiv bewertet, da man sich weniger Sorgen um den Verlust von Eigentum machen muss. Es wird auch erwähnt, dass Menschen in Notlagen in Thailand immer Essen bekommen würden. Im Gegensatz dazu werden in Städten wie Barcelona Taschendiebe oft nicht ausreichend bestraft. Trotzdem gibt es auch in Thailand, insbesondere in Touristengebieten wie Phuket, Scammer. Bezüglich Polizeikontrollen wird geraten, bei kleineren Vergehen wie fehlendem Helm oder Führerschein etwas Bargeld griffbereit zu haben, um die Situation schnell zu klären. Es wird jedoch davon abgeraten, vor der Polizei zu fliehen, da dies schwerwiegende Konsequenzen haben kann. Die Polizei im Isaan wird als entspannter beschrieben, da sie weniger auf Touristen abzielt und oft nur zum Plaudern anhält.

Staatliche Subventionen für die Wirtschaft und persönliche Ästhetik

04:07:43

Es wird ein staatliches Programm in Thailand erklärt, das die Wirtschaft ankurbeln soll. Dabei erhalten Bürger die Hälfte des ausgegebenen Geldes bei ausgewählten Restaurants und Geschäften zurück, bis zu einem Maximalbetrag von 2000 Baht über ein halbes Jahr. Dies ermutigt die Menschen, mehr auszugeben, da sie wissen, dass sie einen Teil des Geldes zurückbekommen. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Subventionierung von Lebensmitteln und anderen Gütern. Es wird auch über persönliche Ästhetik gesprochen, insbesondere über die Zähne. Es wird geraten, keine Bleachings durchzuführen, da diese den natürlichen Zahnschmelz entfernen und die Zähne auf lange Sicht schädigen können, auch wenn sie kurzfristig weißer aussehen. Normale gelbliche Zähne sind natürlich, und eine professionelle Zahnreinigung wird als bessere Alternative empfohlen. Influencer, die oft gebleichte Zähne haben, setzen unrealistische Standards. In Thailand sind Zahnbleachings vergleichsweise günstig, aber die langfristigen negativen Auswirkungen auf die Zahngesundheit werden betont.

Zahnhygiene und persönliche Erfahrungen

04:55:10

Der Streamer spricht über die Wichtigkeit der Zahnhygiene und seine persönlichen Erfahrungen. Er betont, dass er nur dann kosmetische Zahnbehandlungen in Betracht ziehen würde, wenn es wirklich notwendig wäre, beispielsweise bei stark verfärbten Zähnen. Er selbst ist mit der natürlichen Farbe seiner Zähne zufrieden, da sie gesund sind und er noch nie Karies oder Füllungen hatte. Er erwähnt, dass er versucht, alle sechs Monate eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen, was in Thailand nicht teuer ist (etwa 1000-2000 Baht). Besonders wichtig sei das Zähneputzen am Abend, da man sonst acht bis neun Stunden mit Essensresten und Zucker im Mund schläft. Er erzählt humorvoll, dass er sich selbst im betrunkenen Zustand die Zähne putzt, auch wenn es manchmal zu Problemen führt. In seiner Jugend habe er nur ein- oder zweimal im Zusammenhang mit Alkohol erbrochen, einmal sogar auf einen weißen Teppich bei seinem Freund Tobi, wobei Tobi ihn im betrunkenen Zustand dazu gebracht haben soll, das Erbrochene zu essen – eine Erinnerung, an die er sich selbst nicht mehr genau erinnern kann.

Lotterie und kuriose Erlebnisse

05:01:57

Mali erwähnt, dass sie morgen Lotterie in Thailand spielen wird und hofft, 6 Millionen Baht zu gewinnen. Sie fragt den Streamer, ob er ihr die Zahlen 2973 abkaufen möchte. Der Streamer fragt sie, ob sie ihren Gewinn mit ihm teilen würde, woraufhin Mali erklärt, dass sie den Gewinn mit ihrer Familie teilen würde, aber nicht unbedingt eine Million Baht an Freunde geben würde. Sie möchte auch streunenden Hunden Futter geben. Der Streamer erzählt von einem Vorfall in Hua Hin, bei dem jemand seine damalige Hotel-Location aus dem Stream nutzte, um zwei Ladyboys auf seinen Namen zu bestellen, die er dann ohne Bezahlung nach Hause schicken musste. Dies sei passiert, weil er seine Location im Stream gezeigt hatte und der Täter seine Bilder auf einer Dating-Plattform missbrauchte. Aus diesem Grund hat er die Standortanzeige im Stream deaktiviert, um solche Vorfälle zu vermeiden.

Fahrt durch Hua Hin und Hotelbewertung

05:11:39

Während einer Autofahrt durch Hua Hin bemerken der Streamer und Mali, wie sie von anderen Verkehrsteilnehmern beäugt werden, was sie humorvoll als Bewunderung für ihr Fahrzeug interpretieren. Sie überlegen, auf einem Markt zu essen, entscheiden sich aber dagegen. Der Streamer berichtet, dass er seine Zigaretten vergessen hat, findet sie aber später in seiner Tasche. Sie fahren an einem Hotel vorbei, das der Streamer humorvoll kaufen möchte, falls er in der Lotterie gewinnt. Später bewertet der Streamer ein Hotelzimmer, das er für 400 Baht gebucht hat, als unglaublich gut für den Preis, besonders da es ein Balkon hat. Er kann es selbst kaum glauben, wie viel er für diesen Preis bekommen hat. Allerdings korrigiert Mali später, dass der Preis tatsächlich 800 Baht betrug, was immer noch als akzeptabel, aber nicht mehr als außergewöhnlich günstig angesehen wird. Das Hotel ist 700 Meter von der Walking Street und 400 Meter vom Nachtmarkt entfernt, was als gute Lage empfunden wird.

Diskussion über Zuschauer und Auswanderung nach Thailand

06:02:47

Der Streamer diskutiert, warum Leute seinen Thailand-Stream schauen. Er glaubt, dass viele Zuschauer, die nicht in Thailand leben, das Land als interessant und anziehend empfinden, besonders wenn sie selbst Urlaub dort gemacht haben oder noch machen wollen. Er stellt fest, dass Zuschauer, die selbst in Thailand leben, tendenziell weniger zuschauen, da sie das Land bereits kennen. Er selbst schaut auch selten andere Thailand-Streamer an. Er erklärt, dass er nicht bewusst nach Thailand ausgewandert ist, sondern es sich durch Reisen und einen längeren Aufenthalt während der Covid-Pandemie ergeben hat, da sein Cousin dort lebt. Er rät davon ab, ohne vorherige Erfahrungen in Thailand auszuwandern. Er versteht, dass Massentourismus für einige abschreckend sein kann, betont aber, dass Thailand viele unberührte Inseln und Orte abseits der Touristenpfade bietet, die wunderschön und ruhig sind. Für Streaming seien diese untouristischen Orte jedoch weniger geeignet, da dort weniger Interaktion und schlechteres Internet vorhanden sind.

Tourismus und Naturschutz in Thailand

06:13:13

Der Streamer spricht über touristische Hotspots und Naturschutz in Thailand. Er erwähnt, dass Similan Islands zwar wunderschön sind und ein Taucherparadies darstellen, aber auch sehr viele Menschen anziehen. Diese Inseln sind ein Nationalpark und nur in der Trockenzeit geöffnet, um die Tierwelt zu schützen. Dies sei notwendig, um die Unterwasserwelt vor den Auswirkungen des Massentourismus zu bewahren, ähnlich wie in der Maya Bay auf Ko Phi Phi, wo sich die Haie während der Covid-Pandemie aufgrund fehlender Touristen erholen konnten. Er erwähnt auch Chumphon als ein Beispiel für einen wunderschönen Ort mit kaum Touristen und einem entspannten Nachtleben. Mali und der Streamer unterhalten sich über persönliche Hygiene und die Verwendung von Kosmetika. Sie scherzen über Gerüche und Parfüm, wobei Mali humorvoll vorschlägt, dass Parfüm schlechte Gerüche nicht überdeckt, sondern nur vermischt.

Musikgeschmack und persönliche Gewohnheiten

06:40:21

Der Streamer spricht über seinen Musikgeschmack und seine Gewohnheiten. Er gibt zu, dass er privat ohne Stream keine neuen Bars oder Rooftops ausprobiert, sondern dies meist im Stream macht, um seinen Zuschauern neue Inhalte zu bieten. Er vergleicht dies mit dem Leben in einer Großstadt, wo man auch seine Stammplätze hat und nicht ständig Neues erkundet. Er erwähnt, dass Mali privat gerne deutsche Hip-Hop-Musik von Künstlern wie Apache und Rin hört, die er als melodisch und gut produziert beschreibt. Er verteidigt diese Künstler gegen Kritiker, die Autotune übermäßig verwenden, und betont, dass Apache und Rin auch live gut performen können. Er schlägt vor, dass er und Tobi für eine Spendenaktion Klebe-Tattoos im Gesicht machen könnten, wobei Tobi sich für 1000 Subs eine Glatze rasieren und ein Tattoo auf den Kopf kleben müsste. Er testet ein temporäres Spinnen-Tattoo am Hals und überlegt, seine Familie damit zu veräppeln.

Reisepläne und Umweltbedenken

06:50:24

Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Reisen nach Bangladesch und Indien, da ihm die Länder zu dreckig und laut geworden sind. Er räumt ein, dass Indien schöne Ecken hat, die aber oft kein gutes Internet für Streams bieten. Er erwähnt die schlechte Luftqualität in Indien, die Werte von bis zu 800 erreicht, während Deutschland und Thailand normalerweise bei 20-60 liegen. Er berichtet, dass die schlechte Luft aus Indien sogar Phuket erreicht und dort die Luftqualität beeinträchtigt. Er und Mali schauen sich gefälschte Rolex-Uhren an, deren Preise zwischen 1000 und 2500 Euro variieren, je nach Qualität. Sie überlegen, sich temporäre Tattoos auf den Körper zu kleben, und der Streamer entscheidet sich für ein Spinnen-Tattoo am Hals, um es auszuprobieren. Mali schlägt vor, dass ein kleineres Halstattoo besser aussehen würde. Er plant, das Tattoo auf Instagram zu posten, um seine Familie zu überraschen, insbesondere seine Mutter, die Halstattoos ablehnt.

Tattoo-Diskussion und Hua Hins Altersdurchschnitt

07:24:33

Es wird über Tattoos und die Meinungen der Mutter dazu diskutiert, insbesondere im Hinblick auf berufliche Konsequenzen. Der Streamer fühlt sich durch ein temporäres Tattoo wieder jung und bemerkt, dass der Altersdurchschnitt in Hua Hin, entgegen anderslautenden Behauptungen, immer noch bei über 50 liegt. Er vergleicht Hua Hin mit Pattaya, jedoch ohne das übertriebene Rotlichtmilieu, und stellt fest, dass viele hier lebende Ausländer eine Thai-Frau haben. Die Suche nach einer bestimmten Bar namens Panama, die als Treffpunkt für jüngere Leute bekannt ist, wird fortgesetzt. Er erinnert sich an frühere Besuche in dieser Gegend und diskutiert die Qualität von Säften und Smoothies in Thailand im Vergleich zu anderen Ländern, wobei er die thailändischen Shakes trotz ihres hohen Zuckergehalts lobt.

Erinnerungen und kulturelle Beobachtungen

07:49:19

Der Streamer erinnert sich an einen Ort in Hua Hin, an dem er während einer früheren Reise per Anhalter abgesetzt wurde. Er bemerkt die Präsenz von indisch aussehenden Taxifahrern, die thailändische Staatsbürger sind, ähnlich wie türkische Einwanderer in Deutschland. Es wird über die Anstrengung des Kamerahaltens gesprochen, wobei Mali, die Kamerafrau, Schwierigkeiten hat, die Kamera über längere Zeit zu halten. Der Streamer scherzt über die Echtheit seines Tattoos im Vergleich zu Malis temporärem Tattoo und wundert sich über die Nutzung von Fahrrädern im Nachtleben. Er entdeckt eine Boxveranstaltung, die er verpasst hat, und erreicht schließlich das Nachtleben von Hua Hin, wo er die Altersstruktur der Besucher erneut kommentiert und feststellt, dass es sich anfühlt wie in einem Altersheim für Ausländer.

Nachtleben und thailändische Namen

08:04:54

Die Suche nach der Bar 'Panama' und einer kleinen Straße mit Clubs wird fortgesetzt, wobei der Streamer sich an frühere Besuche erinnert. Er beschreibt das Nachtleben als einen kleinen Bar-Komplex mit DJ, der ihn an Laguna in Phuket erinnert. Es wird über den thailändischen Reisschnaps Lau-Kau gesprochen, der geschmacklich an Korn erinnert. Eine tiefgründige Diskussion über die Bedeutung thailändischer Namen beginnt, wobei Malis Name 'Maliporn' als 'gesegnete Jasmin' übersetzt wird. Es wird erklärt, dass viele thailändische Namen eine tiefe Bedeutung haben, oft bezogen auf Gold, Erleuchtung oder Weisheit, im Gegensatz zu deutschen Namen, die oft von Berufen abgeleitet sind. Der Streamer offenbart, dass Malis eigentlicher Spitzname 'JJ' ist und er der Einzige ist, der sie 'Mali' nennt.

Soziale Beobachtungen und Diskussion über Prostitution

09:52:24

Der Streamer und Mali beobachten das Verhalten von tanzenden Mädchen, die Insta-Stories machen. Es wird über das Phänomen der 'Blue Balls' bei Männern gesprochen, das durch sexuelle Erregung ohne Befriedigung entsteht. Eine ausführliche Diskussion über Prostitution in Thailand und Deutschland beginnt. Der Streamer und Mali erörtern, warum Frauen in dieses Gewerbe einsteigen, oft aus finanziellen Gründen oder um einem Leben auf dem Land zu entfliehen. Sie sind sich einig, dass Prostitution, obwohl sie oft eine bewusste Entscheidung ist, langfristig schädlich und verletzend ist. Es wird betont, dass es sich um das älteste Gewerbe der Welt handelt und es immer existieren wird, unabhängig von Gesetzen, da die Nachfrage und das Angebot bestehen bleiben. Deutschland wird als 'größter Puff Europas' bezeichnet, wo Gesetze auf dem Straßenstrich kaum Relevanz haben.

Hotelprobleme und Abschied

14:03:44

Im Hotel gibt es Probleme mit der Tür, die nicht richtig schließt. Der Streamer versucht, die Rezeption zu kontaktieren, stellt aber fest, dass es in dem 800-Baht-Hotel kein Telefon gibt. Er ist überrascht von der schnellen Reaktion des Hotelpersonals, das innerhalb von fünf Minuten kommt, um die Batterie der Tür zu wechseln, obwohl es 4:30 Uhr nachts ist. Der Streamer lobt den exzellenten Service und empfiehlt das Hotel. Nach der Reparatur der Tür und dem Genuss eines kalten Bieres verabschiedet sich der Streamer von seinen Zuschauern. Er kündigt an, am nächsten Tag wieder zu streamen, aber am Montag eine Pause einzulegen, um persönliche Angelegenheiten zu erledigen. Er erwähnt, dass sie nur noch sieben Stunden bis zum Check-out haben und wünscht seinen Zuschauern eine gute Nacht.