Attacke auf Grandmaster
League of Legends: Grandmaster-Ziel, Sivir-Experimente und Meta-Kritik

Im LoL-Stream wird der Grandmaster-Rang angestrebt, Sivir getestet und die Meta kritisiert. Team-Erfolge werden gefeiert, während Schwierigkeiten mit Sivir und KI-Gegnern auftreten. Es gibt Lob für Norway, Ankündigungen für Sabaton und das Spandauer Sommerfest. Die Assassin-Jungler-Meta und Aphelios werden diskutiert. Zum Schluss gibt es noch eine Ramyeon-Verkostung.
Spielstart und Fokus auf Grandmaster
00:01:09Der Stream beginnt mit dem klaren Ziel, den Grandmaster-Rang zu erreichen, wobei der Fokus auf schnellem Fortschritt liegt. Es wird überlegt, den Champion Aphelios vorerst nicht zu spielen und stattdessen Sivir in Betracht zu ziehen. Ein koreanischer Spieler namens Netty wird erwähnt, der mit einer beeindruckenden Winrate von 87 % und 1000 LP in Korea spielt, was die Unausgewogenheit von Assassinen im Spiel unterstreicht. Es wird diskutiert, ob man nach China zu den Worlds reisen sollte, dies aber verworfen. Die Teamzusammensetzung im aktuellen Spiel wird analysiert, wobei der Schwerpunkt auf Scaling-Champions liegt und die globale Erwärmung als aktuelles Thema angesprochen wird. Die Dringlichkeit, Elo zu gewinnen, wird betont, und die Möglichkeit, Seraphine zu spielen, wird aufgrund des Mangels an AD-Junglern verworfen. Dracktas Build mit Voltaik wird als potenziell "broken" diskutiert, aber es wird angemerkt, dass man trotzdem gut auf Ezreal sein muss.
Erstes T2-Sub-Gift und Teamerfolg
00:08:49Es wird das erste T2-Sub-Gift im Kanal erwähnt. Zudem wird über den Erfolg im neuen Verein gesprochen, wo das erste Saisonspiel gewonnen wurde, das zweite jedoch verloren ging, wobei betont wird, dass sich das Team langsam einspielt. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, sich nicht zu sehr auf das Poken zu konzentrieren, sondern weiterhin sauber zu farmen, da konstantes Poken ohne ausreichendes Farmen nicht zielführend ist. Die ungewöhnliche Entscheidung des gegnerischen Teams, Silas im Jungle zu spielen, wird kommentiert. Die Langsamkeit von Civilized wird bemängelt. Ein durchschnittlicher Senna-Support-Tod wird beobachtet und kommentiert. Es wird festgestellt, dass man mit Zielbelassenheit legit Arsch ist und die Autotechs im Early-Game unbefriedigend sind. Es wird die Notwendigkeit betont, sich erst daran zu gewöhnen. Der Streamer geht base, da er ungefähr 10 CS mehr hätte haben müssen, aber es ist das erste Ziel, erstmal reinzukommen.
Schwierigkeiten mit Sivir und KI-Gegnern
00:19:51Es wird die Schwierigkeit betont, beim Spielen von Sivir nicht einzuschlafen, da dies zu dummen Fehlern führt. Die Gegnerische Jinx wird als KI gesteuert wahrgenommen, die mechanisch wie ein Bot spielt, aber gute Entscheidungen trifft. Dies führt zu Frustration, da die ungeschickte Bewegung des Bots nicht zum Vorteil genutzt werden kann. Weiterhin wird die Bedeutung von gutem Movement auf Sivir hervorgehoben und die Schwierigkeit, ohne Frontline zu spielen, was das Upsteppen und Agieren erschwert. Der Zuschauer Sonobis wird für seinen fast erreichten Challenger-Rang gelobt. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Meta für ADC gut für ihn ist. Der Streamer gibt an, dass es die Mischung aus einer guten Meta und einem arschgeilen Mäntel ist, was ihm viele Games gewonnen hat.
Anpassung an Sivir und Lob für Norway
00:33:21Es wird die Notwendigkeit betont, sich an die Rolle auf Sivir zu gewöhnen und nicht zu viel zu wollen, sondern einfach nur zu existieren. Der Streamer freut sich auf den kommenden Samstag. Es wird festgestellt, dass man jetzt ein bisschen Sivir spielen muss, um mit dem Champion warm zu werden. Der Champion spielt sich sehr undynamisch und statisch. Es wird angemerkt, dass es krass ist, dass Norway so schnell durchgerannt ist und dass dies sehr respectable ist. Es wird erwähnt, dass es eine gute Meta für ihn ist und dass er mit Sivir einen Champion gefunden hat, der sehr gut für ihn funktioniert. Der Streamer spielt Sivir, weil er glaubt, dass das Wichtigste ist, dass er einfach ein arschgeiles Mäntel hat. Das hat ihm wirklich sehr viele Games gewonnen, da bin ich mir sicher. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Norway so leicht auf 1K kommt und der Streamer nach all den Jahren nicht. Es wird klargestellt, dass es kein Achievement in keinem Competitive Videospiel auf der Welt gibt, was auch nur in die Nähe kommt von Challenger Hitten.
Ankündigung Sabaton und Teamwahl
01:13:30Es wird angekündigt, dass nächste Woche, vermutlich ab Dienstag, ein Sabaton mit neuem V9 Drop stattfindet, bei dem jeder Sub und jede Bestellung den Timer hochmacht. Ein Sneak Peek auf den Drop kann auf Instagram gesehen werden. Der Streamer war in Taiwan und der Türkei jeden Tag länger als 10 Stunden live. Die Frage nach dem zu bannenden Champion wird aufgeworfen, wobei Talon als der ekligste für Sivir angesehen wird. Es wird gefragt, ob Norway besser als der Streamer auf der AD Carry Rolle ist, was bejaht wird, da Norway 500 LP über ihm ist. Ein Zuschauer wird für seinen Aufstieg von Bronze 3 auf Gold 3 in der Grand Challenge gelobt und gefragt, ob er sich im Team des Streamers angemeldet hat. Es wird betont, dass League ein sehr komplexes Game ist und man nicht einfach sagen kann, dass Person X besser ist als Person Y. Es wird klargestellt, dass Norway der sehr viel bessere League of Legends Spieler ist. Der Streamer stellt die Regeln für die Duo-Cue mit Kutscher auf: Kein Flamen des Junglers, kein Flamen des Toplaners und nur Wins.
Probleme mit Aphelios und Experimente mit NPC-Champions
01:43:06Es wird die Problematik von A4-Spielen angesprochen, bei denen man oft keine Chance hat, gut zu spielen. Im aktuellen Spiel steht man 0/5 aufgrund schlechten Spiels und eines ungünstigen Matchups. Trotzdem wird ein Experiment mit sogenannten NPC-Champions gestartet, um mehr Erfolg zu haben. Die Lane wäre wahrscheinlich auch mit der Feder hart verloren gegangen, aber jetzt ist man deutlich nützlicher und zwei Level voraus. Das Spiel war nach dem Dive vorbei, aber die Topside ist das eigentliche Problem. Es wird nicht behauptet, der beste Aphelios-Spieler zu sein, aber oft fühlt man sich mit Aphelios nutzlos und kann nichts machen. Das Ziel ist es, mit NPC-Champions mehr Einfluss zu haben und nützlicher zu sein, auch wenn die Lane verloren geht. Es wird betont, dass man mit Aphelios oft das Gefühl hat, gar nichts machen zu können, und dass das Experiment mit den NPC-Champions ein Versuch ist, dies zu ändern.
Strategische Überlegungen und Teamdynamik im Spiel
01:49:17Es wird überlegt, dass man fast schon gewinnen könnte, wenn man einen guten Catch landet, da jemand bereits auf Level 16 ist und ein Rabadon besitzt. Die Möglichkeit einer 4-gegen-2-Situation wird diskutiert, wobei auf die Verfügbarkeit von Ultimates geachtet wird. Es wird festgestellt, dass der Gegner Nocturne hinter einem steht. Da keine Wards vorhanden sind, kann man nicht wirklich mitrollen, da die Gegner jederzeit einen Kampf beginnen können. Man wird nebenbei gekillt, was als verrückt empfunden wird, da die Gegner einen nicht absichtlich töten. Der Schaden reicht jedoch nicht aus, da man zu weit zurückliegt. Es wird die Nocturne hervorgehoben, die viel Schaden verursacht und es unmöglich macht, an Kämpfen teilzunehmen. Der Versuch des Gegners, den Baron zu stehlen, wird kommentiert, und es wird festgestellt, dass man selbst zu weit zurückliegt, um Schaden zu verursachen. Die Fähigkeit des Gegners, einen zu facetanken, wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass die eigene Base noch steht und verteidigt werden muss. Die Möglichkeit, den Baron zu stehlen, wird in Betracht gezogen, ebenso wie der bevorstehende Drake. Wenn die Gegner pushen, könnte man möglicherweise den eigenen Champion spielen und ein paar Ricochets abbekommen.
Analyse des Spielverlaufs und des Lucian-Matchups
02:05:14Der Lucian hat sehr gut gespielt und es wird analysiert, warum der Kampf gegen ihn verloren wurde. Es wird festgestellt, dass der Lucian trotz geblockter Fähigkeiten und Facetanking des Auto-Attack-Resets den Kampf gewonnen hat, was unverständlich ist. Es wird überlegt, dass der Support möglicherweise hätte anders positioniert sein müssen, um den Push zu sichern und den Kampf mit den Minions zu gewinnen. Civil Bart wird als gute Lane angesehen, und es wird argumentiert, dass man stärker sein könnte, wenn beide Spieler richtig positioniert sind. Das Problem ist, dass der Sperr außerhalb des Bildschirms kommt, was das Ausweichen erschwert. Es wird bedauert, dass der Cookie nicht benutzt und Level 2 missachtet wurde. Es wird festgestellt, dass es sich mit Sivir schrecklich anfühlt, den Push nicht zu contesten. Der Lucian hat den Spieler "gebumst", was anerkannt wird. Es wird erwähnt, dass es sich um die Winner's Queue handelt und man bisher in keinem Spiel wirklich etwas geleistet hat, sondern nur gecarried wurde. Es wird angemerkt, dass der Lucian mechanisch sehr sauber gespielt hat, was darauf hindeutet, dass es sich nicht um einen normalen Masterspieler handelt.
Strategieanpassungen und Teambesprechungen
02:20:24Es wird eine Strategieänderung vorgeschlagen, bei der jede Lane automatisch gepusht und dann abgehauen wird, um Friesen zu vermeiden und jede XP mitzunehmen, bis Level 6 erreicht ist. Es wird die Beliebtheit der Botlane-Kombination Bart Civi hervorgehoben, die als Standard angesehen wird, da beide nicht all-in spielen wollen, sondern pushen und sich bewegen. Die Möglichkeit, alleine gelassen zu werden, wird als Vorteil angesehen. Es wird über ein Fußballspiel zwischen Deutschland und der Slowakei oder einem anderen Land gesprochen, wobei es sich tatsächlich um die russische Nationalmannschaft der Frauen handelt. Es wird erwähnt, dass man ab morgen in Spandau für die Relegation ist und am Samstag als Stargast am Sommerfest teilnimmt, wo man ein bisschen trinken möchte und beim Turnier mitspielt. Es wird überlegt, ob der Fiddle-E slotet und ob man den Koki-Kane angreifen kann, wenn er zu weit vorne steht. Es wird festgestellt, dass der Korken geburriert hat und dass man schneller für die Krabbe wieder da ist, aber er auch noch Lee Sin Paths nach unten hat. Es wird überlegt, ob es dort eine Fetzung gibt und festgestellt, dass Phil sehr spät dran ist.
Diskussion über Championauswahl und Spielstrategien
03:03:35Es wird über die Stärke von Champions wie Corki und Aphelios diskutiert. Die Entscheidung fällt auf Sivir, da diese aktuell eher zum Gewinnen führt, auch wenn sich das Spielen mit ihr nicht optimal anfühlt. Es wird kurz auf den Streamer Noe und seine Challenger-Ambitionen eingegangen, sowie auf den Spieler Leibmann. Die Runen werden kurz thematisiert, wobei Gathering Storm als mögliche Option genannt wird. Es folgt eine Auseinandersetzung mit der eigenen Spielweise gegen Champions wie Sivir, wobei das Problem des Wave-Managements und des Stat-Checks angesprochen wird. Die Jungle-Rolle von Nautilus wird kurz erwähnt und als nicht mehr so dominant wie früher dargestellt. Abschließend wird die Lane-Situation gegen SennaSupport als potenziell problematisch, aber mit guten Gank-Möglichkeiten durch Nautilus eingeschätzt. Es wird überlegt, wie man Level 1 am besten spielt, um die Wave nicht zu stark zu pushen.
Spielanalyse und Zuschauerinteraktion
03:07:41Die aktuelle Teamzusammensetzung mit Limitless und Teasing wird analysiert, wobei Unsicherheiten über deren Main-Rollen (ADC/Support) bestehen. Es wird sich bei Zuschauern für Subs bedankt, darunter ein fünfjähriges Jubiläum. Die Wave-Kontrolle gegen Sivir wird als Problem dargestellt, da sie die Wave pushen und somit Trades verhindern kann. Ein kurzer Exkurs über Nautilus Jungle, der nach Buffs nicht mehr so dominant ist. Die Lane gegen Senna wird als schwierig, aber mit Gank-Potenzial durch Nautilus beschrieben. Es wird überlegt, wie man Level 1 am besten spielt, um die Wave nicht zu stark zu pushen. Es wird überlegt, dass der Jungler oben ist und ein Gank vorbereitet. Es wird kurz über Tofu gesprochen, wobei die Meinungen auseinandergehen.
Eintracht Spandau Sommerfest und Nongshim Ramyeon Partnerschaft
03:33:27Es wird das Eintracht Spandau Sommerfest am Samstag im Stadion Haselhorst angekündigt, inklusive Livestream auf den Kanälen von Eintracht Spandau und dem Kanal. Geboten werden Wurstbuden, Bierstände und ein Fußballturnier, bei dem der Streamer im Tor stehen wird. Anschließend beantwortet er eine Zuschauerfrage zum Matchup Sivir Seraphine gegen Varus Shen und erklärt, dass Sivir Seraphine Level 1 aufgrund des Push-Vorteils gewinnen sollte. Danach kündigt er an, sich eine Portion Nongshim Ramyeon zuzubereiten, da er von der Firma ein Paket erhalten hat. Er stellt die neue Sorte Spicy and Creamy Tomba vor, eine Art Carbonara-Ramyeon, die es mittlerweile auch in vielen deutschen Supermärkten wie Edeka zu kaufen gibt. Nongshim, eine koreanische Ramyeon-Marke, fährt eine Deutschland-Kampagne und ist in Korea die größte Marke, bekannt für Shinramyeon. Der Streamer empfiehlt, in Supermärkten nach den Produkten Ausschau zu halten und sie auszuprobieren. Er bereitet die Ramyeon zu, erwähnt optionale Toppings wie Ei und Frühlingszwiebeln und geht kurz sein Wasser aufgießen.
Spiel-Queue, Elo-Ziele und Champion-Bans
03:39:44Es wird entschieden, bis zum nächsten Loose in der Queue zu bleiben, um die Elo-Gains nicht zu gefährden. Der aktuelle Tag brachte bereits +100 Elo. Die Nongshim Tomba Ramyeon wird als sehr lecker gelobt. Es wird erwähnt, dass das eSport-Team Nongshim heißt. NoWay ist nur noch ein Spiel von Challenger entfernt, was als beeindruckend bezeichnet wird. Das Ziel ist eine 25-Game-Winstreak, um Challenger zu erreichen. Es wird angekündigt, weiterhin nur Sivir zu picken, da der Dreh rausgefunden wurde. Bei Sivir-Picks wird überlegt, Lucian oder Talon zu bannen, wobei die Entscheidung erneut auf Talon fällt. Währenddessen werden die Nudeln geholt und gegessen. Es wird festgestellt, dass Nowhere es geschafft hat und gratuliert. Es wird sich auf das nächste Spiel vorbereitet, während die unvorteilhafte Lane gegen Twitch thematisiert wird, die als "unplayable" bezeichnet wird. Es wird kurz die AP-Twitch-Variante diskutiert und dass es leichter sein könnte, den E zu blocken.
Abschlussspiel mit Aphelios und Analyse vorheriger Spiele
04:43:21Es wird ein abschließendes Spiel mit Aphelios gespielt. Zuvor analysiert er ein früheres Spiel, in dem er keinen Kill oder Assist erzielen konnte und kritisiert die Varianz im Spielgeschehen, wodurch die Gegner unverdient Gold erhalten. Er diskutiert über die Schwierigkeit, in League of Legends zu erkennen, wann man kämpfen kann, und hebt Champions wie Silas hervor, bei denen diese Fähigkeit irrelevant ist. Er analysiert den verursachten Schaden mit zwei Items und die Auswirkungen von Early Armor auf Champions wie C.V. Abschließend äußert er sich zu Minion-Buffs und deren Berechnung basierend auf dem durchschnittlichen Champion-Level und Turret-Vorteilen.
Frustration über Support-Rolle und Diskussion über Assassin-Jungler
04:50:10Es wird die Frustration über die zugewiesene Support-Rolle geäußert, da lieber AD Carry gespielt werden möchte. Er kritisiert die aktuelle Meta mit Assassin-Junglern, die seiner Meinung nach zu stark sind und zu leicht snowballen können. Er bemängelt, dass diese Jungler zu wenig bestraft werden und sich die Meta dadurch negativ verändert hat, da plötzlich viele Spieler Assassin-Champions spielen und erfolgreich sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Nerfs für bestimmte Champions wie Sidus kommen werden und die Ankündigung gemacht, dass Piana und Sidus im Jungle generft werden. Amumu Support erhält einen Buff.
Kritik an Assassin-Junglern und Meta-Entwicklung
05:02:03Es wird die Problematik von Assassin-Junglern hervorgehoben, die ohne großen Aufwand Kills erzielen und das Spiel dominieren können. Die Fähigkeit von Assassinen, Gegner von 100 auf 0 zu bursten, wird kritisiert, ebenso wie die Tatsache, dass sie beim Farmen keine HP verlieren und nicht bestraft werden. Es wird die Entwicklung der Meta angesprochen, in der vor kurzem noch niemand Assassinen im Jungle gespielt hat, während jetzt jeder diese Champions spielt und plötzlich sehr gut damit ist. Es wird festgestellt, dass sich das Spielgeschehen hauptsächlich darum dreht, wer den besseren Assassin-Jungler hat. Abschließend wird ein weiteres Spiel gestartet, obwohl bereits zwei Spiele verloren wurden, in der Hoffnung auf ein gutes Aphelios-Spiel.
Aphelios-Gameplay, Frustration und Meta-Analyse
05:44:43Es wird ein Aphelios-Gameplay gezeigt, bei dem trotz Stärke und gewonnenem Lane die Gegner kaum beeindruckt sind. Es wird der Kontrast zu Sivir hervorgehoben, bei dem weniger Aufwand zu mehr Impact führen würde. Die Schwierigkeit, mit Aphelios die eigene Stärke in einen Sieg umzuwandeln, wird betont. Es wird kritisiert, dass das Team nicht die Chance gibt, das Spiel zu spielen, und dass es zu vielen Spielen kommt, in denen die eigene Rolle irrelevant ist. Es wird die aktuelle Meta analysiert, in der man entweder einen NPC-Champion spielt und sich carryn lässt oder einen Carry-Champion spielt und frustriert ist, weil man nicht carryn kann. Es wird ein weiteres Spiel gestartet, um die Elo nicht durch weitere Losses zu verlieren. Abschließend wird ein weiteres Game gestartet, in dem die Gegner Kiana firstpicken.
Aphelios-Gameplay, Frustration und Meta-Analyse
06:20:59Es wird ein weiteres Aphelios-Gameplay gezeigt, bei dem trotz Stärke und gewonnenem Lane die Gegner kaum beeindruckt sind. Es wird der Kontrast zu Sivir hervorgehoben, bei dem weniger Aufwand zu mehr Impact führen würde. Die Schwierigkeit, mit Aphelios die eigene Stärke in einen Sieg umzuwandeln, wird betont. Es wird kritisiert, dass das Team nicht die Chance gibt, das Spiel zu spielen, und dass es zu vielen Spielen kommt, in denen die eigene Rolle irrelevant ist. Es wird die aktuelle Meta analysiert, in der man entweder einen NPC-Champion spielt und sich carryn lässt oder einen Carry-Champion spielt und frustriert ist, weil man nicht carryn kann. Es wird ein weiteres Spiel gestartet, um die Elo nicht durch weitere Losses zu verlieren. Abschließend wird ein weiteres Game gestartet, in dem die Gegner Kiana firstpicken.
Zusammenfassung des Streams und Ankündigungen
06:49:04Es wird zusammengefasst, dass das letzte Spiel trotz persönlicher Stärke schwer zu gewinnen war und die Schwierigkeit betont, diese Stärke ins Spiel zu bringen. Es wird das Problem hervorgehoben, dass es schwierig ist, mit Assassinen ein Spiel zu carryen, obwohl man fett geworden ist. Ein Zuschauer fragt nach Tipps für Anfänger, woraufhin Garen und Midichamps empfohlen werden. Es wird das Ende des Streams angekündigt, obwohl einige Spiele zu viel gespielt wurden, aber zumindest ein Spiel gewonnen werden konnte. Es wird angekündigt, dass der Streamer am nächsten Tag in Berlin beim Experion Poro-Kekse bemalt und am Samstag beim Sommerfest von Eintracht Spandau Fußball spielen wird, welches auf dem Kanal co-streamt wird. Am Sonntag wird ein Solo-Cue-Stream vor dem ADC bei Tolkien gemacht. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und verabschiedet sich.