Neuer Patch lets goooo
Neuer League of Legends Patch: Champion-Analyse, Strategien und Teamdynamik

Der neue League of Legends Patch bringt frische Herausforderungen und Strategien. Analysen zu Champion-Stärken, Teamzusammensetzungen und spielentscheidenden Momenten stehen im Mittelpunkt. Von Tristana Support bis hin zu ungewöhnlichen Builds wie Tank-Corki werden verschiedene Ansätze beleuchtet. Abschließend gibt es ein Fazit zum Arena-Modus und eine Ankündigung zu den Prime League Playoffs.
Patch-Analyse und Champion-Auswahl
00:00:40Der Stream beginnt mit einer ersten Einschätzung des neuen Patches. Caitlyn wurde generft, was aber kaum ins Gewicht fällt. Auch Corki und Ezreal erfahren nur geringfügige Anpassungen, die das Meta voraussichtlich nicht beeinflussen werden. Einzig der Jinx-Ult-Nerf könnte spürbar sein. Es folgt die Champion-Auswahl für das erste Spiel. Entgegen der vorherigen Spiele mit Tristana, wird nun auf Main gespielt und Support ausprobiert, um zu sehen, wie sich Corki nach den Nerfs anfühlt. Es wird überlegt, Kaiser zu spielen, wobei ein Item-Buff für den Q-Revolve als notwendig erachtet wird. Abschließend wird Nasus erwähnt und die Runen für den Last Pick AD Carry angepasst. Ein neuer Wardskin wird ausgewählt, um das Spielerlebnis optisch aufzufrischen. Der Fokus liegt auf Elo-Gewinn mit dem Main-Champion, wobei auch Arena-Training mit Kroko für ein bevorstehendes Turnier in Betracht gezogen wird, obwohl noch Trainingsbedarf besteht.
Erstes Spiel: Tristana Support gegen Fiddlesticks
00:08:47Das erste Spiel wird mit Tristana als Support bestritten, wobei der Gegner Fiddlesticks ist. Die Lane gestaltet sich schwierig aufgrund des Fiddle Pokes und der mangelnden Engage-Möglichkeiten für Kaiser. Es wird festgestellt, dass Fiddle Stick Support besonders gegen Midi Support stark sein könnte, aber anfällig gegen Champions ist, die auf Range poken können. Trotz einiger Schwierigkeiten gelingt es, Grabbys zu sichern und einen Bot-Dive zu covern. Allerdings erweist sich das Spiel gegen Fiddle als äußerst unangenehm, da er den Engage verhindert. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen Fiddle zu engagen, da man sofort gefiert wird und nutzlos ist. Das Team verliert zunehmend die Kontrolle über das Spiel, da Fiora trollt und nicht pushed, was die Situation weiter verschärft. Es wird die Bedeutung von Pinkwards hervorgehoben, um die Kontrolle über die Map zu behalten. Trotz einiger Bemühungen, das Spiel herumzureißen, gelingt es nicht, da die Gegner zu stark sind und das Team nicht effektiv zusammenarbeiten kann. Es wird Redemption ausprobiert, um gegen Fiddle-Ult entgegenzuwirken.
Zweites Spiel: Tristana ADC und Überlegungen zur Draft
00:41:30Nach dem ersten Spiel wird überlegt, was im zweiten Spiel gebannt werden soll, wobei Talia als OP angesehen wird. Es wird entschieden, Tristana gegen einen Smolder zu spielen. Der Streamer äußert Bedenken, diese Entscheidung zu bereuen, hofft aber auf einen passenden Support, um die Lane zu gewinnen. Es wird die Schwäche von Tristana Level 1 gegen Zoe Support angesprochen, aber die Möglichkeit betont, durch das Dodgen der Bubble Push zu erhalten. Ein früher Gank des Top-Laners führt jedoch zu einem frühen Rückstand. Trotzdem gelingt es, Level 3 zu erreichen und einen Kill zu erzielen, was die Hoffnung auf eine erfolgreiche Tristana-Karriere weckt. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Bombe auf Tristana zu stacken, um den Reset und den Damage zu maximieren. Das Spiel gestaltet sich schwierig, da der Xint trollt und es schwerfällt, an die Gegner ranzukommen. Es wird die Bedeutung einer guten Frontline für Tristana betont, um das Spiel carryen zu können. Es wird analysiert, dass die W oft zum Pushen benutzt wird, was im All-In-Fight fehlt. Es wird die Notwendigkeit von Quick Blades erwähnt, um die W zum Pushen nutzen zu können.
Erster Tristana-Win und Diskussion über Humor
01:07:04Das Spiel endet mit einem offiziellen Tristana-Win auf dem Main-Account. Der Streamer ist zufrieden mit dem Spiel, obwohl es nicht perfekt war. Es wird betont, dass Tristana ein guter Pick war und dass eine selektive Auswahl in Zukunft zu weiteren Erfolgen führen könnte. Es folgt eine Diskussion über Humor, ausgelöst durch Kommentare im Chat. Der Streamer erklärt, dass Humor alles darf, solange alle Beteiligten damit einverstanden sind. Er betont, dass Witze nicht nach unten treten dürfen und dass Konsens wichtig ist. Es wird über die Grenzen von Humor in der Öffentlichkeit und die Problematik von gecancelten Comedians gesprochen. Der Streamer verteidigt seinen Standpunkt, dass im privaten Kreis Witze über alles gemacht werden dürfen, solange alle Beteiligten damit einverstanden sind. Er distanziert sich von Witzen, die andere verletzen könnten und betont die Bedeutung von Respekt. Abschließend wird überlegt, was im nächsten Spiel gebannt werden soll.
Frühes Spielgeschehen und Herausforderungen
01:58:50Die frühe Spielphase wird als unfair empfunden, insbesondere in Aurions Gate. Trotz Schwierigkeiten gelingt es, Wellen zu kontrollieren und Grubs zu sichern. Es wird festgestellt, dass das Fehlen einer Jänner-Ult zu Problemen führt, was entweder zu einem Dive oder einem Gank führen kann. Ein Fehler wird eingeräumt, da man sich alleine auf der Map bewegt hat, ohne die Anwesenheit von Zed zu erwarten. Das Spiel wird als unspaßig und schwierig beschrieben, da Gegner wie Zed ständig Druck ausüben. Es wird betont, dass man sich auf das Überleben konzentrieren muss, da man zum Staatsfeind Nummer 1 erklärt wurde und von allen Gegnern gejagt wird. Die Priorität liegt darauf, zu überleben und dann zu kämpfen, da die Gegner einen ständig angreifen wollen. Das Team muss Bot-Lane respektieren und Plays in anderen Lanes bestrafen. Es wird erwartet, dass das Spiel schwierig wird, da die Gegner einen Vorteil haben und man ständig von ihnen geholt wird. Es wird erwähnt, dass das Spiel unspielbar ist, da man den Tower nicht verlassen darf und sich nicht aus der Tower Range bewegen darf. Man muss akzeptieren, dass man im Spiel nicht existiert und hoffen, dass das Team 4 gegen 5 genug Schaden macht, um danach aufzuräumen.
Bootcamps, Teamzusammensetzung und Spielbarkeit von Champions
02:07:02Es wird überlegt, wann das Tristana Bootcamp fortgesetzt wird, wobei der Fokus zunächst auf dem Main-Champion liegt, um für die Prime League Playoffs fit zu sein. Tristana wird als Option in Betracht gezogen, wenn sie sich anbietet. Es wird die TeamComp als schlecht bewertet und die Spielbarkeit von Jinx in diesem spezifischen Spiel in Frage gestellt. Das Spiel wird als unspielbar bezeichnet, selbst mit einem anderen AD Carry. Smolder wird als möglicher Bootcamp-Kandidat genannt, während Kaiser als spielbar, aber als schlechter Champ eingestuft wird. Es wird die Frage aufgeworfen, was in einer solchen Situation zu spielen wäre, wobei betont wird, dass man aufgrund der Blind Pick-Situation machtlos war. Selbst mit Azure wäre der Impact gering gewesen. Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt fühlte sich das Spiel relativ okay an, aber danach verlor das Team die Lust. Es wird die eigene Fehlpositionierung eingeräumt, die zum Tod führte. Kaiser wird als einer der besseren Hypercarries angesehen, jedoch mit dem Problem, dass er jede Lane verliert und die Support-Meta ungünstig ist. Es wird argumentiert, dass Kaiser zwar gut carryen kann, wenn er die Chance dazu bekommt, es aber schwierig ist, sich selbst in diese Position zu bringen.
Championauswahl, Teamdynamik und frühe Spielphase
02:18:21Sivir mit Aurelion wird als ungünstige Kombination betrachtet, da beide Champs nur auf Scaling und Farmen aus sind. Jyn wird als mittelmäßig eingestuft, wobei die Möglichkeit eines neuen Builds mit Yuntal in Betracht gezogen wird. Ein Buff für Yuntal of Jin wird als potenzieller Anreiz für Spieler gesehen, diesen Build auszuprobieren. Das Team spielt gegen Tolkien Top. Die Gegner haben Cyber, während das eigene Team Pantheon hat. Es wird erwartet, dass die Gegner das Early Game dominieren werden, aber das eigene Team im späteren Spielverlauf besser scalieren wird. Der fehlende Sound des Mastery Mode wird bemängelt. Es wird festgestellt, dass es unmöglich sein wird, den Push der Gegner zu contesten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein 3-gegen-3 auf der Botlane gewonnen werden kann, was jedoch verneint wird. Die Gegner können einfach ein Target hooken und one-shotten. Die Zyra hat gefulcleared und war bereits im gegnerischen Jungle, während der Pantheon noch am Drump war. Es wird festgestellt, dass man im Early Game leiden wird und chillen muss. Es wird die Meinung geäußert, dass es unfair ist, wenn Bart nicht nur ein kranker Roamer ist, sondern auch noch die Lane gewinnen würde. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen Corki zu spielen, da er oft unsichtbar ist und die Gegner zufällig Kills bekommen.
Spielstabilität, Teamfights und Fehleranalyse
02:33:14Das Spiel wird als relativ stabil beschrieben, obwohl die Gegner einige Vorteile haben. Es wird nicht verstanden, warum so viele AD Carries Ezreal spielen, da die meisten Ezreal-Spieler keine guten Stats haben. Ein gut gespielter Moment mit Solaris wird hervorgehoben. Es wird die Frustration darüber geäußert, sich nützlich zu fühlen, aber trotzdem keine Spiele zu gewinnen. Das Tower Defend dient dazu, zu verhindern, dass die Gegner Feeds bekommen. Ein 2-für-3 Trade wird als positiv bewertet, da das Team Drake und Midlane-Tower bekommen hat. Es wird festgestellt, dass ab jetzt Winning für Corki ist, aber dafür muss man auch ein paar Spaces tippen. Es wird unerklärlicher hoher Schaden erlitten, möglicherweise durch eine Cyber-Pflanze. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Fight forciert wird, und die Schwierigkeit, Fights anständig zu spielen, wird betont. Der Start des Breaks wird als Arsch-Call bezeichnet. Ein Teamfight wird verloren, weil der Zed das Spiel komplett 1v9 spielt. Es wird analysiert, dass das Team nach dem Kill hätte rausgehen müssen, anstatt nach vorne zu kiten. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen Set zu spielen, und die Tatsache, dass alle Ressourcen für die Cyber rausgehauen wurden, die aber trotzdem ihren Damage durchgebracht hat. Es wird die Bedeutung des letzten Teamfights für den Ausgang des Spiels hervorgehoben.
Strategische Überlegungen und Teamdynamik
02:55:34Es wird betont, dass jede Entscheidung im Spiel darauf abzielt, den allerletzten Teamfight so einfach wie möglich zu machen. Es wird anerkannt, dass es Spiele gibt, in denen man so ahead ist, dass man den letzten Teamfight nicht mehr verkacken kann. Das aktuelle Spiel wird als Beispiel dafür genannt, dass es nicht durch Fehler im frühen Spielverlauf verloren wurde, sondern durch schlechte mechanische Ausführung im letzten Teamfight. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die neue Nafiri aussieht und ob sie was kann. Es wird festgestellt, dass Obsess ein höheres Honor Level hat als man selbst, was als überraschend empfunden wird. Es wird überlegt, ob man auf den Jhin gehen soll, aber man ist sich unsicher, ob man Hilfe bekommt. Es wird die Möglichkeit eines Resets bei Nafiri diskutiert, der innerhalb von sieben Sekunden nach einem Take-Down stattfinden muss. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit der Wave sein muss, um den Reset zu bekommen, was jedoch verneint wird. Es wird die Möglichkeit eines Fogs zusammen mit dem Team in Betracht gezogen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man auf Mitte Meta machen soll, was jedoch verworfen wird, da die Gegner dort auch sein könnten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Mitteltower anvisieren soll, und die Möglichkeit, auf die Sanger zu schauen, wird in Betracht gezogen.
Itemwahl, Teamkoordination und Spielentscheidungen
03:11:08Es wird über die Itemwahl zwischen Juntal und Collector diskutiert, wobei festgestellt wird, dass man sich immer das jeweils andere Item wünscht. Es wird der Mitteltower anvisiert und die Möglichkeit, auf die Sanger zu schauen, in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass die Gegner alle Top-Side sind. Die Frage wird aufgeworfen, ob man ohne Ult auf Nafiri ist, und die Möglichkeit, Regen zu nutzen, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass man die aktiven Blocken der Gegner hat. Es wird die Frage aufgeworfen, was an Sett gebufft wurde, da er jedes Game bombt wie Nidale. Es wird festgestellt, dass man 15 Sekunden Ulti hat. Es wird die Frage aufgeworfen, was man gemacht hat, um Honor Level 5 zu kriegen, und die Antwort lautet einfach nur gespielt. Es wird die Möglichkeit eines Bot C2 in Erwägung gezogen. Es wird festgestellt, dass ein Ward vorhanden war und dass der Bush gesweeped ist. Es wird die Möglichkeit eines Hex-Gate in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass Nautflash downright ist. Es wird die Möglichkeit eines Fights Top in Betracht gezogen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Arterkan starten könnte, was jedoch verworfen wird, da man gleich Zoll hat. Es wird festgestellt, dass man bereits 3 Dragons hat. Es wird die Aurelion Old Shepherds hervorgehoben. Es wird die Seelen 15 erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man Top gelaufen ist. Es wird festgestellt, dass die Gegner einfach die Seelen gegeben haben.
Spielanalyse, Championwahl und April Fool's Skins
03:20:10Das Spiel wird als geil bezeichnet und die Entscheidung, Tristana OTP zu werden, wird in Erwägung gezogen. Es wird betont, dass der Hauptunterschied darin besteht, Tristana nur dann zu picken, wenn sie gut ist, und nicht jedes Game. Es wird festgestellt, dass Tristana, wenn man die Lane gewinnt, geil ist, aber wenn man die Lane verliert, ist es das persönliche Pearl Harbor. Ein bestimmter Fight wird als lecker bezeichnet und soll noch einmal angesehen werden. Es wird betont, wie man aus einem Losing Fight das Game gewonnen hat, indem man gechillt und nicht reingegangen ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob GroKo wach ist. Es wird festgestellt, dass man heute zwei Games Tristana gespielt und beide gewonnen hat, und zwei Games Corki gespielt und beide verloren hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die neuen Skins gesehen hat, die zum April rauskommen. Es werden die April Fool's 2025 Skins vorgestellt, darunter Cat in the Box Shaco, Döner Braum und Ergot the Clogfather. Es wird die Frage aufgeworfen, was man hier spielen soll, und Mel wird ausprobiert.
Championauswahl, Teamzusammensetzung und Spielstrategie
03:31:48Es wird überlegt, dass Mel gegen Rengar der einzige Mage ist, wo man sich nicht in-game Gangplank queuen möchte. Gegen Varus müsste Mel auch ziemlich nice sein. Es wird festgestellt, dass der Drift des Teams ein bisschen stinkt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Renekton mitlehn wird. Es wird festgestellt, dass man den Draft des Teams gar nicht mag. Es wird festgestellt, dass man über Kacke auf Melis' Problem ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man Mel gepickt hat. Es wird festgestellt, dass Poppy nicht so gut gewesen wäre. Es wird betont, dass man Engage picken sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man das Geld gewinnen will. Es wird das Gefühl geäußert, dass man hier ziemlich heavy liften muss. Es wird festgestellt, dass Katus stark gewesen wäre. Es wird festgestellt, dass Kroko geschrieben hat, dass er da ist. Es wird überlegt, ob man Archangel oder Blackfire Torch gehen soll. Gegen Vladimir Renga würde man fast denken, man geht Archangel. Auf der anderen Seite ist man der einzige AP Damage. Es wird beschlossen, Blackfire Torch zu gehen, sonst hat man kein Damage. Es wird festgestellt, dass der Renekton an Killebill auch wird. Es wird festgestellt, dass ihr Zoom gegen Renekton auch ein Arschwein ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man den Busch will. Es wird festgestellt, dass die Red so viel Attack-Speed hat, dass sie den Watts zweimal hitten kann. Es wird festgestellt, dass sich E-Stadt irgendwie richtig kacke angefühlt hat.
Mid-Game Strategie und Champion-Auswahl
03:48:27Die Session beginnt mit einer Diskussion über die Rolle von Mages im Spiel, wobei betont wird, dass ihre Stärke darin liegt, gegnerischen Carries das Leben schwer zu machen, anstatt selbst als Haupt-Carry zu fungieren. Es wird die Vorliebe für Champions hervorgehoben, die aus dem Hintergrund agieren und ihre Fähigkeiten einsetzen können, ohne auf riskante All-Ins angewiesen zu sein. Ein Fehler im Spiel wird analysiert, bei dem der Streamer in Autotech-Reichweite gerät und dadurch verwundbar wird. Es folgt eine Reflexion über die Teamzusammensetzung, insbesondere die Kombination von Renata und Mel, die als nicht ideal für All-In-Situationen eingeschätzt wird, obwohl das Spiel besser verläuft als erwartet. Trotzdem wird die ironische Situation des Top-Laners kommentiert, der als LEC Rising Star bekannt ist, aber im aktuellen Spiel eine schwache Leistung zeigt. Abschließend wird die Unsicherheit bezüglich der Teamkampfstrategie thematisiert, da der Sharko zwar in der Lage ist, Gegner zu one-shotten, aber das Team insgesamt Schwierigkeiten hat, effektive Kämpfe zu führen.
Spielentscheidende Momente und Item-Builds
03:58:32Ein entscheidender Moment im Spiel wird hervorgehoben, in dem ein glücklicher Bottling-Spielzug zum Sieg führt. Der Streamer plant, den D-Wave zu pushen und spekuliert über die Fähigkeit des Gegners, ihn zu eliminieren, entscheidet sich aber letztendlich für einen riskanten Spielzug. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Team das Spiel gewinnt, und die Nerfs am Executor Nash werden als möglicher Faktor genannt. Die Überlegung, welche Items gekauft werden sollen, führt zu einer Diskussion über Sonjas und Horizon Focus, wobei der Fokus darauf liegt, nicht gewonshottet zu werden. Der Streamer äußert sich kritisch über die Kombination Rel Mel und betont, dass Mel nicht auf bestimmte Combos angewiesen ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel ein anderes ist, wenn man nicht auf All-Ins angewiesen ist, um nützlich zu sein, sondern wenn die Gegner All-In gehen müssen. Abschließend wird die Frustration über Mages thematisiert, die trotz starker Items wenig Schaden verursachen, wenn sie Fähigkeiten verfehlen.
Analyse von Champion-Stärken und Teamzusammensetzungen
04:12:25Die Session setzt sich mit einer Analyse der Champion-Stärken fort, wobei Tristana als besonders effektiv hervorgehoben wird, wenn sie in Führung liegt oder zumindest ebenbürtig ist. Es wird die Schwierigkeit betont, mit Tristana aufzuholen, sobald man ins Hintertreffen gerät. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, Mitglieder aus der Freundesliste zu entfernen, um Platz für neue zu schaffen, und äußert Bedauern darüber. Es folgt eine Diskussion über die Spielbarkeit von Nila in Kombination mit Tristana, wobei der Fokus auf dem Support-Matchup liegt. Der Streamer gibt einen kurzen Überblick über die Arena und betont die Bedeutung von Bravery-Picks. Ein Gespräch mit Phil über die Bravery-Runde im Turnier deutet auf eine riskante Strategie hin. Die Diskussion dreht sich um die Frage, welche Champions in der Arena besonders stark sind, wobei Swain, Fizz und Aatrox genannt werden. Abschließend werden Augments wie ShacoQ und deren Auswirkungen auf bestimmte Champions erörtert.
Arena-Modus Frustration und Strategie-Überlegungen
04:37:26Die Frustration über den Arena-Modus wird deutlich, insbesondere im Hinblick auf die Spielweise als AD Carry. Der Streamer äußert Zweifel an der Möglichkeit, mit Kalista in diesem Modus erfolgreich zu sein, da die fehlende Kite-Fähigkeit und die Dominanz von Bruisern und Assassinen das Spiel erschweren. Selbst der beste Arena-Spieler könnte hier nicht viel ausrichten. Nach einem enttäuschenden siebten Platz werden Überlegungen angestellt, ob man im nächsten Spiel mutig sein oder auf Nummer sicher gehen soll. Die Bedeutung des Bravery-Gameplays wird hervorgehoben, um ein Gefühl für die verschiedenen Champions zu bekommen. Es wird spekuliert, welche Champions derzeit die höchste Gewinnrate in der Arena haben, wobei Trinna Bear und 6 als Top-Anwärter genannt werden. Die geheime Kombo Karma Nunu wird enthüllt, die auf gegenseitigem Heilen mit Moonstone basiert. Der Streamer erhält Ratschläge zur Verwendung von Rerolls und zur Auswahl von Augments. Es wird die Bedeutung von Level 6 für bestimmte Champions betont und über die Wahl der Fähigkeiten diskutiert.
Item-Fehlentscheidungen und Tank-Corki Experimente
04:59:42Der Streamer reflektiert über die Notwendigkeit, das eigene League-of-Legends-Wissen in der Arena zu überdenken und sich von vorgefassten Meinungen über Champions zu lösen. Nach einer Reihe von Fehlentscheidungen bei der Item-Auswahl wird der Entschluss gefasst, Tank-Corki auszuprobieren, obwohl das gewählte Item als nutzlos eingeschätzt wird. Die Item-Shops werden als persönlicher Endgegner wahrgenommen, und es wird humorvoll festgestellt, dass selbst nach mehreren Rerolls ein unpassendes Item ausgewählt wurde. Trotz des unkonventionellen Builds wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und Tank-Corki zu spielen. Es folgt eine Analyse der Gegner und die Erkenntnis, dass zwei Assassinen eine große Herausforderung darstellen. Der Streamer hadert mit der Warm-Up-Routine auf einem Tank-Corki und fühlt sich im Spiel nutzlos. Die Erkenntnis reift, dass ADCs in diesem Modus unterlegen sind. Nach einer weiteren Niederlage wird der Entschluss gefasst, keine ADCs mehr in diesem Modus zu spielen.
Karma-Nunu Strategie und Arena-Erkenntnisse
05:17:19Trotz der vorangegangenen Misserfolge wird beschlossen, eine weitere Runde zu spielen, diesmal mit einem Tank-Spielstil, um Fehlkäufe zu vermeiden. Es wird überlegt, Karma als Champion zu wählen, und die Karma-Nunu-Strategie wird erneut in Betracht gezogen. Nach dem Bann von Nunu wird spekuliert, dass die Gegner die Strategie durchschaut haben. Es wird diskutiert, ob Karma auf AP oder Support-Items gebaut werden soll, wobei ein gesunder Mix empfohlen wird. Die Entscheidung fällt, Karma-Dodo zu spielen, und die Bravery-Picks der Gegner werden als verrückt bezeichnet. Während des Spiels wird über die demografische Zusammensetzung der Arena-Spieler gewitzelt, und es wird ein Vergleich zur Enttarnungs-Expertise in League of Legends gezogen. Nach einer Reihe von Fehlentscheidungen bei der Item-Auswahl wird Moonstone gekauft, und es wird gegen Jenna Morgana gespielt. Trotz einiger Erfolge wird festgestellt, dass das Team wenig Schaden verursacht. Abschließend werden verschiedene Item-Builds und Strategien diskutiert, und es wird die Bedeutung von Shield-Effekten auf dem Partner hervorgehoben.
Arena-Fazit und Prime League Playoffs Ankündigung
05:44:07Nach einer weiteren Runde Arena wird das Gelernte verarbeitet und festgestellt, dass Karma der bisher am besten funktionierende Champion war. Der Streamer gesteht, den Modus langsam zu verstehen, kündigt aber gleichzeitig an, nach dem Turnier wahrscheinlich nie wieder Arena zu spielen. Trotzdem wird beschlossen, vor dem Turnier noch einmal reinzugehen, um sich nicht komplett demütigen zu lassen. Es wird betont, dass die Items im Spiel schlecht waren. Abschließend wird auf die bevorstehenden Prime League Playoffs am Freitagabend um 18 Uhr hingewiesen, bei denen es um den Verbleib in der Liga geht. Der Streamer bittet um Unterstützung und kündigt an, etwas später live zu sein, um nicht zu erschöpft zu sein. Abschließend werden die Zuschauer verabschiedet und auf die Autofill Uncut Arena-Videos verwiesen.