[Champions Queue: PROJECT PBE by kai ... ab 11 Uhr] Warum heißt es Schlaftabletten und nicht Müdikamente? !KoRo
Champions Queue: Vorbereitung auf das Turnier und Strategieanalyse
Die Vorbereitung auf die Champions Queue beinhaltet eine umfassende Analyse von Turnierwiederholungen und die Entwicklung spezifischer Taktiken für Teamfight Tactics. Es werden Brock- und Lissandra-Kombinationen sowie Patch-Ankündigungen und Item-Strategien detailliert besprochen. Zudem wird auf die Bedeutung von körperlicher Bewegung zur Vorbeugung von Beschwerden hingewiesen, die durch lange Spielzeiten entstehen können.
Vorbereitungen für die Champions Queue und Turnier-Analyse
00:04:45Der Streamer kündigt seine Teilnahme an der Champions Queue an, die um 11 Uhr beginnt und die Top 325 Spieler weltweit versammelt. Er wird gegen bekannte Profispieler wie YBY1 und Tischsoap antreten, darunter Weltmeister und WM-Teilnehmer. Zur Vorbereitung sind zwei Stunden Recherche geplant, um die TK Cup Playoffs und Project PB zu analysieren. Die Wiederholungen der Turniere sollen am Wochenende studiert werden, was voraussichtlich zu langen Recherche-Streams am Montag und Dienstag führt. Ab Mittwoch, mit dem Start des Live-Servers, wird der Fokus auf das Durchgrinden gelegt. Persönliche Nackenübungen werden ebenfalls erwähnt, um körperlichen Beschwerden vorzubeugen, die durch lange Streaming-Sessions entstehen können. Er betont die Wichtigkeit von Bewegung und Sport für die Zuschauer.
Analyse von Brock- und Lissandra-Kombinationen
00:07:27Es wird eine detaillierte Analyse der Brock-Kombo durchgeführt, die als sehr stark eingestuft wird. Die Diskussion umfasst Item-Builds wie Vintage, Hand of Justice und Steraks, sowie die Synergien mit Freljord-Einheiten wie Volibear, Braum und Lissandra. Die optimale Nutzung von Brock, Scanner und Nido für Ishtal-Synergien wird erörtert, ebenso wie Koboku für Bruiser und Invoker, und Ornn für Warden. Es wird festgestellt, dass Brock physischen Schaden verursacht und daher Rüstungsdurchdringung benötigt. Die Lissandra-Kombo, die häufig in Apex-Spielen beobachtet wurde, wird ebenfalls als vielversprechend betrachtet. Die Notwendigkeit eines vierten Bildschirms für ein optimiertes Streaming-Setup wird erwähnt, um die Recherche effizienter zu gestalten. Die Wichtigkeit von Emblemen für bestimmte Board-Kombinationen, insbesondere für Invoker- und Bruiser-Synergien, wird hervorgehoben.
Patch-Ankündigung und Item-Strategien
00:17:38Der nächste Patch wird für heute Abend angekündigt, was die Bedeutung der aktuellen Item- und Champion-Analysen unterstreicht. Es wird eine tiefgehende Diskussion über die Auswahl von Items wie Infinity Edge, Hand of Justice, Steraks, Bloodthirster, Titans Resolve, und Edge of Night geführt. Die Antwort darauf liegt oft in den spezifischen Champion-Stats und den Set-Mechaniken. Für Carries mit Spell-Crit, wie durch Executioner oder Venkisher, sind Crit-Healing-Items wie Hand of Justice und Guardbreaker oft optimal. Aufgrund des hohen CC im aktuellen Set, einschließlich Stuns, Knockups und Attack-Speed-Slows, scheinen Titans Resolve und Quicksilver Sash dieses Set deutlich besser zu sein als Edge of Night. Champions ohne Spell-Crit bevorzugen in der Regel Bloodthirster. Die Effizienz von Brock ohne Bloodthirster wird diskutiert, da er bereits eine hohe Basis-AP und Tankiness besitzt.
Slayer-Update und Singed-Builds
00:25:51Ein Slayer-Update und ein neuer Vorschlag für eine Aatrox-Kombo werden kritisch bewertet, da sie als schlechter als die bestehende Variante angesehen werden. Die vorgeschlagene Kombo mit Yasuo und drei Ionia wird als ineffizient befunden, da Yasuo wenig beiträgt und die Ionia-Buffs die Carries nicht stärken. Das Early Game sei zu limitiert und die Units nicht optimal. Stattdessen wird die bestehende Slayer-Variante als überlegen beibehalten. Anschließend wird der Singed-Build detailliert besprochen. Eine zuvor gespielte Singed-Kombo mit Juggernauts hatte nicht genügend Schaden, was auf die Notwendigkeit eines Full-Damage-Builds hindeutet. Eine verbesserte Singed-Variante, die mehr Backline-Schaden durch Einheiten wie Blitz und Zaun bietet, wird als vielversprechend für die Champions Queue identifiziert. Die Ankündigung für die TK Cup Playoffs und die Teilnahme an Z16 wird bestätigt, mit einer offiziellen Ankündigung auf Discord.
Erweiterte Board-Strategien und Filler-Einheiten
00:35:38Es werden weitere Board-Strategien diskutiert, darunter eine Variante mit drei Zorn, zwei Juggernauts und zwei Piltover, die ein starkes Early Game durch Einheiten wie Malzahar, Cho'Gath, Swain und Nilah ermöglicht. Im Mid Game können Mel, Swain, Shyvana und Nilah für vier Juggernauts, zwei Disruptors und Arcanist Defender gespielt werden. Für das Late Game auf Level 9 wird eine Kombo mit vier Disruptors, vier Juggernauts und zwei Void vorgeschlagen. Die Rolle von Orn als potenzieller Ersatz für Nilah oder Swain wird erörtert, falls er früh gefunden wird. Der Patch für den Testserver wird für heute Abend um 21 Uhr erwartet. Die Erstellung einer Utility-Liste mit Filler-Einheiten wie Senna, Fiddlesticks und Shyvana, die teamweite Buffs geben, wird angestrebt, um Spielern eine schnelle Übersicht für das Lategame zu bieten. Der Gameplan, der in Apex-Lobbys erfolgreich war, wird als Win-Streak-Strategie für AD- und AP-Kompositionen beschrieben.
Mel-Proccing und Slayer-Contest
00:48:26Das Proccen von Mel wird als unrealistisch angesehen, da es unwahrscheinlich ist, Amumu 2 früh zu erhalten, ohne zu viel Gold für Zinsen zu verlieren. Stattdessen wird Asier als realistischere Late-Game-Option vorgeschlagen, gefolgt von Shyvana für Cho'Gath. Die Slayer-Kombos sind derzeit stark umkämpft, was die Effizienz von Gangplank-Builds beeinträchtigen könnte. Eine Singed-Variante, die AD-Items nutzen kann, wird als Alternative für Loose-Streak-AD-Kombinationen in Betracht gezogen. Die Frage nach dem Verbleib des Rüstungsreduktions-Effekts von Fiddlesticks nach seinem Tod wird aufgeworfen, wobei vermutet wird, dass der Effekt aufgrund seiner Synergie dauerhaft ist. Die Seraphine-Items werden optimiert, um Void Staff, True Gauntlet und Nashor auf Level 9 zu integrieren. Singed wird als Tier 1 und beste Loose-Streak-Kombo eingestuft. Es wird nach koreanischen Foren gesucht, um weitere Strategien und Builds zu finden, da die aktuellen Quellen als unzureichend empfunden werden.
Zorn- und Juggernaut-Mechaniken
00:53:13Die Mechaniken von 5 Zorn-Einheiten werden genauer untersucht. Es wird festgestellt, dass der Shimmer Fuse-Effekt alle vier Sekunden erneuert wird und Attack Speed sowie Damage Reduction bietet. Wenn Zorn-Einheiten unter 60% HP fallen, regenerieren sie 25% ihrer HP über drei Sekunden und werden sofort wieder Shimmer Fused. Die Möglichkeit, dass dieser Effekt nicht stackt, sondern nur die Dauer zurücksetzt, wird diskutiert. Juggernauts erhalten Damage Reduction, wenn sie über 50% Max-HP liegen. Singed kann sich durch seine Ulti über 50% Max-HP heilen, was eine Synergie mit dem Juggernaut-Trait darstellt. Eine bevorzugte Singed-Variante mit Echo als Disruptor im Early Game wird vorgestellt, da Seraphine oft erst später verfügbar ist. Die Bedeutung der effizienten Zeitnutzung bei der Recherche wird betont, da die Details der Builds sich mit Patches schnell ändern können.
Double Trouble Leona/Zoe und Legendary-Strategien
00:57:37Die Double Trouble Leona/Diana-Kombo wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass Zoe als Carry eine bessere Option ist, da Diana schwer zu finden ist. Zoe bietet Magic Pen und ihre Ulti schießt Bubbles, die Magic Damage verursachen und Gegner verlangsamen. Die Item-Builds für Zoe umfassen Red Buff, Giant Slayer, Nashor's Tooth, Morello, Blue Buff, Archangel Staff, Void Staff und Rabadons. Leona als Main Tank profitiert von Items wie Stoneplate, Bramble Vest, Spirit Visage und Warmog's Armor. Es wird betont, dass Double Trouble bereits Resistenzen bietet. Eine Legendary als Filler-Einheit auf Level 8 wird vorgeschlagen. Die beste Super Legendary Variante beinhaltet Mel und Asier anstelle von Gangplank und Briar, sowie Shyvana oder eine Shurima-Einheit anstelle von Rek'Sai. Legendary-Einheiten auf Level 2 mit den richtigen Items sind immer stark. Eine Ari 2-Kombo mit Raiden Nashor und Blue Buff wird als potenziell stark gegen 5-Cost-Einheiten und sogar gegen Azir 3 diskutiert, obwohl dies als unwahrscheinlich erscheint.
Strategische Überlegungen zu Team-Kompositionen
01:16:39Es werden detaillierte Überlegungen zu verschiedenen Team-Kompositionen und Item-Builds für das Spiel diskutiert. Für die Position der Second Row wird die Seltenheit von 'Ulter' hervorgehoben und stattdessen 'erste Reihe links außen' oder 'erste Reihe rechts außen' bevorzugt, um Durchlauf zu ermöglichen und Fokus von Mini-Einheiten zu vermeiden. Für Ari werden 'Bluboff Archangel Void' und 'Nashers' als geeignete Items genannt, während Garen oder Swain als Tanks empfohlen werden. Des Weiteren wird die Bedeutung von 'Magic Pen' als drittes Tier-Item betont, wobei 'Spark' als gute Option für Ari erwähnt wird, da sie früh auf Gegner trifft. Die Komposition 'Ari Ionia Arcanist' wird als Möglichkeit zum Pushen auf Level 8 betrachtet, und es wird erwähnt, dass 'Ash-Tradamain' oft gesehen wird und als stark eingeschätzt wird, obwohl das Early Game nicht fest vorgeschrieben ist.
Analyse starker Champions und Team-Kombinationen
01:18:55Die Stärken verschiedener Champions und Team-Kombinationen werden analysiert. 'Bellwiff', 'Cinch', 'Ash' und 'Brock' werden als gute Champions hervorgehoben. Besonders 'Bard' wird als potenziell 'broken' beschrieben, wobei eine spezifische, von 'Elia' entdeckte Variante erwähnt wird, die jedoch nicht öffentlich geteilt werden soll, um die Lerngruppe zu respektieren. Es wird betont, dass Informationen aus der Lerngruppe nur dann geteilt werden, wenn sie auch von anderen Spielern entdeckt und gepostet werden. 'Gangplank' wird als stark eingeschätzt, ist aber derzeit 'hart contested'. Für das Early Game werden 'Windstreak AD Slayer' und 'Loose-Tweak AD Ash Trindermeer' als Optionen genannt, wobei 'Loose-Tweak into Cinge' bevorzugt wird. Bei 'Windstreak AP' wird 'Lissandra' in Betracht gezogen, und 'Arcanist' wird als gut in der 'Apex-Lobby' beschrieben, insbesondere wenn 'Annie' geheirolt wird. 'Ash' wird weiterhin als stark bewertet, und 'Viego' wird als Alternative zu 'Draven' genannt.
Diskussion um Volibear und Turnier-Updates
01:22:18Die Schwierigkeiten, 'Volibear' effektiv in eine Komposition zu integrieren, werden erörtert, da er nicht leicht zu proggen ist und 'Warden' erst auf Level 8 verfügbar wird. Es wird ein vergangenes Spiel erwähnt, in dem ein Gegner mit einer 'Ash-Combo' und 'Volibear' in Kombination mit einem 'Prismatic HP Augment' und '7 Freiljord' sowie 'Kindert Late Game' überraschte. Der aktuelle Gameplan des Streamers umfasst 'Windstreet AD Belbeth', 'Luststreet AD Ash Trinder', 'Windstreet AP Lux oder Lissandra' und 'Luststreet AP Essence'. Der Fokus liegt darauf, bekannte und solide Kompositionen zu optimieren, bevor neue Kompositionen mit dem nächsten Patch gelernt werden. Des Weiteren werden Updates zum Turnier bekannt gegeben: Die Playoffs werden auf Set 16 gespielt, und es wird eine offizielle Ankündigung im Discord erfolgen. Spieler werden aufgefordert, ein Replay-Programm wie 'Outplayed', 'Insights Capture' oder 'Windows' zu verwenden, da der Client auf dem Testserver häufig verpackt ist und Screenshots des Endscreens oft nicht möglich sind, was die Punktevergabe erschwert.
Regeln für Tier 2 und Spielstrategien
01:30:43Die Regeln für Tier 2 der Season 2016 werden erläutert, wobei die Top 400 Spieler nach den Top 325 Spielern aus Tier 1 qualifiziert sind und dasselbe Format wie Tier 1 gilt. Die genauen Kriterien für die Qualifikation sind jedoch schwer zu finden, und es wird empfohlen, im Discord nachzufragen. Es wird auch eine 'Lissandra-Combo' für das Super Late Game mit 'Zilian', zwei 'Bruisern' und zwei 'Disruptoren' wie 'Ashe' erwähnt. Der Streamer plant, 'Bellevue' und 'Synth' zu spielen, da dies sein Gameplan ist. Eine 'Bronze for Life'-Komposition mit 'Cinch Echo' bei drei 'Sonnen' plus 'Seraphine', zwei 'Disruptoren' und zwei 'Piltover' wird diskutiert, wobei auch 'Seijo Lissandra Aniva' für drei 'Invoker' und zwei 'Defender' mit 'Weil' und 'Zwangspit' sowie zwei 'Juggernauts' mit 'Cinch' als Optionen genannt werden. 'Daken' wird als 'Bronze Trade' erwähnt, der gespielt werden kann, wenn man 'Draven' spielt. Es wird betont, dass für 'Bronze for Life' zwei 'Heating-Items' benötigt werden und Spieler selbst kreativ sein müssen. Drei 'Freiljord' werden als gut erachtet, da sie automatisch zwei 'Invoker' mit 'Lissandra' und 'Aniva' bieten, ergänzt durch einen Tank wie 'Sejo' für 'Defender' oder 'Braun' für 'Warden', falls 'Volibear' geprockt werden kann, sowie zwei 'Brusher'. 'Arcanist' wird als gute 'Noxus'-Komposition beschrieben.
Diskussion über Team-Kompositionen und Strategien
01:40:05Es wird eine 'straight up broken' Komposition mit 'Nico' oder 'Tank Video Apicari' und sechs Rollen diskutiert, die zwei 'Defender', zwei 'Bildover Invoker' und 'Bard' proggt. Für 'Bellweth' wird ein Early Game mit 'Kiana' und 'Schorath' vorgeschlagen, um 'CC' und 'Juggernaut' zu erhalten. 'Briar' mit 'Kiana' zusammen als 'Slayer' wird ebenfalls erwähnt. 'Rexha' wird als Option für später genannt, um zwei 'Void' zu erhalten und in 'Void-Tangate' zu gehen, idealerweise mit sechs 'Bilgewater' so früh wie möglich, um Gold zu farmen. Es wird betont, 'Seraphine' nicht früh zu kicken und stattdessen 'Echo' anstelle von 'Y' zu spielen, um 'Nico' und 'Seraphine' zu droppen. 'Zoe' mit 'Magic Pen' wird als weitere Option genannt. Alternativ wird vorgeschlagen, 'Blitz Show' anstelle von 'Zwang' und 'Nautilus' für vier 'Juggernauts' zu spielen, zusammen mit 'Malser Echo', drei 'Sonnen' und zwei 'Disruptoren'. Als siebte Einheit wird 'Tagon' oder 'Warden' in Betracht gezogen. 'Ash' wird als sehr gut beschrieben und von 'Apex-Leuten' gespielt. Die 'Arcanist'-Komposition wird als 'Hit or Miss' empfunden, da es schwierig ist, 'Annie' oder 'Lux', 'Swain', 'Garen' schnell auf Level 2 zu finden und dann Level 9 zu erreichen. 'Junara' wird als 'okay' bewertet, besonders mit 'Bronze for Life', um 'Rise' zu proggen, was jedoch schwierig ist und 'Aatrox' oder 'Caitlyn Loris' erfordert. Es wird ein Spieler erwähnt, der 'Ryze' auf dem Board hatte, was darauf hindeutet, dass er zuvor ein anderes Board gespielt und dann zu 'Ryze' pivoted hat. 'Bard' wird ebenfalls als stark eingeschätzt, wobei die Wichtigkeit betont wird, 'Sion' und 'Bard' in derselben Ecke zu positionieren und 'Sion' am Anfang in der zweiten Reihe zu platzieren, damit er überlebt und sich durch 'Takedowns' und 'Assists' mit HP hochstacken kann. 'Bridgewater' wird als eine der besten Kompositionen genannt, bei der 'Gangplank' als Itemträger im Early Game genutzt wird, um 'Witchwater' zu farmen und dann später auf ein normales 'Slayer Bot' umzusteigen. Es wird angemerkt, dass 'Rise' nach dem Nerf sehr schwierig zu proggen ist.
Turnierstart und technische Probleme
01:49:14Der Gameplan für den Turnierstart ist 'Winstreak Belbeth' oder 'Loosstreak Cinge', der Rest wird später entschieden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Queue für den PBE-Server mittlerweile sehr kurz ist und man sich notfalls über einen mobilen Account auf Android oder einen Emulator auf dem PC einloggen kann, um die Queue zu umgehen. Das Turnier beginnt um 14 Uhr, und es wird empfohlen, sich spätestens zwei Stunden vorher einzuloggen. Es wird bestätigt, dass die TK-Playoffs auf Set 16 stattfinden werden, um sich auf den Season-Start vorzubereiten und sich zu messen. Es gibt Verwirrung bezüglich der Startzeit der Queue, da der Streamer um 11 Uhr erwartet, aber die Information im Discord anders ist. Es wird erwähnt, dass die Kommunikation schwierig ist und Informationen verloren gehen können, insbesondere da die Besprechung am Sonntagabend nach dem Turnier stattfand. Es wird festgestellt, dass die Queue für den PBE-Server nicht mehr so lang ist und man schnell beitreten kann. Es treten technische Probleme auf ('Something went wrong processing your request'), aber der Streamer gelangt schließlich in die Queue. Es wird erklärt, dass man in einem der Lobby-Textkanäle vom Bot angepingt wird und dort annehmen muss, um dem Spiel beizutreten. Nach Bestätigung aller Spieler wird eine Lobby erstellt. Es wird betont, dass es sich um Set 16 handelt, da Set 15 keinen Sinn ergibt. Es gibt Probleme, da einige Spieler nicht annehmen oder nicht wissen, wie es funktioniert, was dazu führt, dass die Lobby sich auflöst. Schließlich ist die Lobby voll, und das Spiel beginnt. Der Streamer wird von 'Sweller', 'PanPan' (EU) und 'JLC' (NA/APEC) begleitet. Der Fokus liegt darauf, nur das zu spielen, was bekannt ist, und nicht zu viel im Chat zu lesen. Es wird angemerkt, dass es das erste Mal ist, dass der Streamer 'Ischtal' spielt.
Analyse des Spielverlaufs und Anpassungen
02:08:05Der Streamer analysiert den Spielverlauf und plant Anpassungen. Er überlegt, wie er auf Level 7 fünf 'Dingsbums' bekommen kann und ob er 'Volibear' oder 'Just' mit 'Cloak Stormpit' spielen soll. Es wird festgestellt, dass 'Nidale' zweimal 'Nico' benötigt, was eine neue Information für den Streamer ist. Er plant, 'Aatrox' zu proggen und befürchtet, dass der 'Loose-Strick' nicht weitergeht, da der Gegner auf Level 6 gepusht hat. Es wird überlegt, ob 500 Gold für sieben 'Looses' proggbar sind, und die Belohnung von 400 Gold wird als 'fine' empfunden. Der Streamer hat 'Beth Infinity Edge' und 'Fintech Hodge' und benötigt 'Stormplate' auf Level 7. Er plant, die 'Schmiede' zu proggen und 'Stoneblade' auf eine Nicht-Tank-Einheit zu geben, wie 'Ari'. Es wird eingeräumt, dass er mit 'Nico' und 'Skarner' Fehler gemacht hat und empfiehlt, nur das zu spielen, was man kennt. Das aktuelle Board besteht aus 'Brock', 'Melio', 'Skarner', 'Kobuko', 'Sion' und einem zweiten 'Invoker' wie 'Lissandra'. 'Poppy' wird als nicht notwendig erachtet, und 'Javan', 'Garen', 'Luke' können im Early Game gespielt werden. Es wird festgestellt, dass 'Stoneblade' auf einen 'Non-Tank' muss. Der Streamer ist besorgt, dass er sterben könnte, da er zu viele falsche Einheiten gekauft hat, wie 'Kiana'. Er hat 'Milo 2' geprockt und benötigt 'Rerolls' auf Level 8. Es wird überlegt, ob 'Chancellor' oder 'Nashas' die besseren Items sind, wobei 'Nashas' bevorzugt wird. 'Nico' wird für 'Brock' herausgenommen, und 'Sunder' wird ebenfalls gedroppt. Es wird festgestellt, dass er 'Ischtal' zum ersten Mal spielt und ursprünglich 'Belved' spielen wollte. Er hat 'Ischtal' nun besser verstanden, aber es ist eigentlich zu spät. 'Siljan' wird für 'Tarek' eingesetzt, und ein 'Dupe' auf 'Brock' wird gewünscht. Der Streamer ist gestresst und hat nur noch zwei Leben. Er überlegt, 'Orn' ein Item zu geben, um mehr HP zu bekommen. Er ist Erster und hat keine Zeit, die Gegner-Boards zu scouten. Er muss 'Volibear', 'Felicik', 'Shyvana', 'Senna' denien und 'Zealand' mit 'Blubauf' ausstatten. Er überlegt, 'Level 10' zu pushen, aber sein 'Ball' ist tot. Er benötigt mehr 'Tankiness' und 'Zeit'. Die Fights gehen lange genug. Er muss 'Drakenklauen' auf 'On' geben und 'Quests' wählen, 'rollen', 'umstellen', 'Items verteilen' und die 'Schmiede' öffnen, alles innerhalb von 30 Sekunden. Der Streamer gewinnt das Spiel mit 'Bombe' auf 'Sion'.
Nach dem Sieg und Vorbereitung auf das nächste Spiel
02:36:03Nach dem Sieg wird festgestellt, dass der Client verbuggt ist und Screenshots manchmal nicht möglich sind. Der Streamer speichert die Screenshots im Lobby-Channel. Es wird eine Einschätzung zum neuen Set gegeben: Es macht 'hunderttausend mehr Spaß als 15'. Die Quest in 'Ischtal Solo' skaliert mit der Stage, und die meisten Quests müssen bis Kampfende erfüllt werden. Es wird betont, dass das Augment 'komplett broken' ist. Es wird erklärt, dass die 'Champions Queue TFT Challenger Queue' auf dem Testserver mit den LP-stärksten Spielern und Pro-Spielern aus der ganzen Welt stattfindet, die einen direkten Platz erhalten, unabhängig von ihren LP. Der Streamer wurde eingeladen und ist im Spiel. Er konzentriert sich auf das Spiel und plant, zwischen den Spielen kurze Fragerunden zu machen, da er im Spiel voll fokussiert sein muss. Er muss nicht scouten, da er zuerst seine eigenen Kompositionen spielen muss. Er plant, nur das zu spielen, was er kennt, und 'First Damm Ishtal' zu optimieren, einschließlich 'Transition', 'Early-Mid-Game', 'Late-Game', 'Rolldowns', 'Execution', 'Item-Vergabe' und 'Positioning'. Er verliert ein Spiel und überlegt, wie er weiter streaken kann, indem er 'Kiana' und 'Briar 2' findet. Er plant, 'Yasuo' zu spielen, um eine Chance auf vier 'Slayer' im Early Game zu haben, und 'Bilgewater' zu sammeln. Er überlegt, ob er rollen soll, um 'Kiana' und 'Briar 2' zu finden und durchzustreaken. Er ist 'full try-chat' und grindet LP. Er wird zwischen den Spielen Fragen beantworten und zusammenfassen, was er gelernt hat. Er benötigt 'Chain Edge of Night' und überlegt, 'Brot' zu reforgen, um Tank-Items zu bauen oder 'Healing Items' für später. Wenn er sechs 'Slayer' spielt, benötigt er nur 'Hand of Justice'. Er muss 'Gangplank' finden, um 'Bilgewater' mitzunehmen. Er pusht Level 6 und verliert trotzdem. Er muss 'BT' bauen oder sechs 'Slayer' spielen. Er hat 'Econium Augment' und keinen 'Bilgewater'. Er muss 'BT-Hodge' auf dieselbe Unit machen und 'Gangplank' finden. Er spielt 'Xeon' bevor er 'Swain' hitzt. Er ist Letzter und sucht 'Fiddlesticks', 'Shivana', 'Cloak Quicksilver'. Er wird 'Kiana' sofort verkaufen und die beiden anderen Einheiten einsetzen.
Team-Komposition und Item-Strategie
03:03:09Die Diskussion dreht sich um die optimale Team-Zusammenstellung und Item-Verteilung. Es wird überlegt, ob Viertel oder Tarik besser ist, wobei Viertel aufgrund des Team-Buffs bevorzugt wird. Rexhae wird als weniger effektiv angesehen, da es nur Bellwaffe bufft, die auf Level 1 ist. Eine mögliche Strategie ist, Shyvana und Rexhae zu entfernen, um mehr Gold zum Rollen zu haben. Bei den Items wird über Last Whisper und A-Track Thunder diskutiert, wobei Last Whisper mit 30% mehr Schaden als A-Track Thunder (20%) als überlegen angesehen wird. Es wird auch überlegt, wie Fiddle am besten in das Team integriert werden kann und welche Einheiten für Swain und Aatrox am besten geeignet sind, um ihre Ultimates zu maximieren. Die Wichtigkeit von Quicksilver für Aatrox wird betont, um Stuns zu vermeiden.
Item-Prioritäten und Leveling-Entscheidungen
03:08:58Es wird über die besten Items für verschiedene Champions nachgedacht, insbesondere für Ambesta, wo Edge of Night gegenüber Deathblade bevorzugt wird, obwohl Ambesta nur Level 1 ist. Die Kombination aus Kraken, Giant Slayer und Edge of Night wird als potenzielles Item-Set in Betracht gezogen. Um Level 9 zu erreichen, werden 50 Gold benötigt, und die Wichtigkeit von Swain 2 und Ambesta 2 wird hervorgehoben, da sie drei Items haben. Es wird diskutiert, ob Gangplank eine bessere Option als Mel 1 ist, und die Schwierigkeit, Swain 2 zu erreichen, wird angesprochen, da kein Viertel mehr als Filler verfügbar ist. Die Notwendigkeit eines 'Min-Items' für Sven wird betont, da er sonst kaum ultet. Es wird auch die Möglichkeit eines Guard Breakers in Betracht gezogen, falls Quicksilver nicht verfügbar ist.
Analyse von Gegner-Builds und Lernprozesse
03:13:00Es wird ein Gegner-Build analysiert, der Double Trouble Meister, Double Cinge und vier Juggernauts verwendet, was als sehr stark empfunden wird. Der Cinge-Build wird als 'broken' bezeichnet, insbesondere in Kombination mit einem Loose-Streak-Augment. Der Spieler reflektiert über die gelernten Lektionen aus dem Spiel, darunter, dass Aatrox frühestens in Runde 4-2 auf Level 8 gebracht werden kann, wenn man nicht 'super reich' ist. Rexhae 2 wird als besser als Viertel 1 angesehen, wenn das Adrenalin-Modul gut ist. Swain 1 wird als ineffektiv befunden, es sei denn, er hat einen 'Hinterbau'. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, Gangplank Items zum Stacken zu geben, bevor Ambesta 2 erreicht wird. Die besten Items für Cinge werden als Morello, BT und eine Q-Pop identifiziert.
Motivation, kommende Matches und Lernstrategien
03:22:07Die Motivation, in der Champions Queue zu spielen, wird hervorgehoben, da es trotz 'Fake-LP' tausendmal mehr Spaß macht und die Gegner alle mindestens Challenger sind. Es wird erwähnt, dass im nächsten Spiel gegen den zweimaligen Weltmeister Title aus APEC gespielt wird. Es wird auch die Strategie besprochen, Lerninhalte aus den Spielen festzuhalten, indem Wotreviews aufgeteilt werden und Notizen gemacht werden. Der Spieler schlägt vor, YBY1-Wiederholungen anzuschauen, da APEC als die beste Region gilt. Die Bedeutung von Notizen und das spätere Besprechen mit Kollegen wird betont. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man Chinesisch oder Vietnamesisch spricht, da YBY1 erwähnt wird.
Frühes Spiel und Item-Entscheidungen
03:26:40Es wird über den frühen Spielverlauf und die Wahl der Augments diskutiert. Der Spieler überlegt, ob er Trade Sector Gold nutzen oder sein echtes Gold sparen soll, um auf Level 4 zu rollen und eine höhere Chance auf Tier 2 Einheiten zu haben. Die Frage, ob Bard contested ist, wird gestellt. Bei den Items wird Kraken als wichtiger als Rageblade angesehen. Es wird überlegt, Sion zu spielen, wenn man gewinnt, und Kraken statt Red Buff zu bauen, falls die Bows es zulassen. Die Wichtigkeit, einen Sion zum Stacken zu finden, wird betont, da er ein Carry ist und viel aushält. Es wird auch über die Möglichkeit eines Item Augments nachgedacht, um drei Einheiten zu stacken.
Gegneranalyse und Item-Optimierung
03:35:47Es wird erwähnt, dass man in dieser Runde gegen den zweimaligen Weltmeister Title und Lillebär spielt, die beide als High-Challenger-Spieler bekannt sind. Die Notwendigkeit, einen Sion zu finden und zu stacken, wird erneut betont, da er als Carry wichtig ist. Es wird überlegt, Deathblade und Red Buff als Item-Build zu verwenden und ein Item Augment zu suchen. Die Möglichkeit, Leona zu verkaufen, um Gold zu sparen, wird in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, ob Hand of Justice oder andere Items besser sind, da die Item-Auswahl als nicht optimal empfunden wird. Die Positionierung von Aphelos und Sion wird besprochen, um Stacks zu sammeln und zu überleben. Die Überlegung, Bard zu droppen, um einen Windstick zu bekommen, wird ebenfalls angestellt.
Mid-Game-Strategie und Item-Transfers
03:45:56Es wird über das Leveln und die Item-Verteilung im Mid-Game gesprochen. Darkin Bow wird als gutes Item für Aphelos betrachtet. Es wird überlegt, Items auf Illaoi zu transferieren, um Volibear zu proggen, möglicherweise in Kombination mit Wukong für 6 Bruiser. Die Wichtigkeit von Sion 3 wird betont, da er der Main-Tank ist. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, Cinch Belbeth zu spielen, was als sehr stark empfunden wird, da es Void und Slayer durch Briar Shou und 6 Juggernauts bietet. Die fehlenden richtigen Items wie Kraken und Rageblade werden als Hindernis für den ersten Platz angesehen. Es wird auch über die Item-Sausierung für Volibear nachgedacht, einschließlich Kraken, Rageblade, Deathblade und Hand of Justice.
Spätes Spiel, Team-Anpassungen und Sieg
03:55:59Es wird festgestellt, dass trotz fehlendem Gangplank 3 das Aatrox-Team stark war. Mit dem richtigen Item-Build für Aphelos wird der Sieg als möglich angesehen, da Aatrox 'downgeburstet' werden kann. Das Hand of Justice wird als guter Übergangs-Item angesehen. Die Option, zwei Invoker zu spielen, wird erwogen, wobei Zielen als stärkster Invoker identifiziert wird, um zu tankige Einheiten zu besiegen. Es wird über die besten Items für Volibear nachgedacht, darunter BT und Quicksilver. Die Positionierung von Wukong vor den Carrys wird als entscheidend betrachtet, um Amor-Pen zu vermeiden. Der Sieg wird durch Volibear 3 als 'Wind Condition' erreicht. Nach dem Spiel wird der Sieg über den zweimaligen Weltmeister Title gefeiert und die Lerninhalte aus dem Game werden reflektiert, insbesondere die Stärke von Juggernaut Belvis Cinch, trotz der Herausforderung, Doppel-Pen-Items zu bauen.
Strategische Überlegungen und Team-Positionierung
04:53:39Der Streamer diskutiert die Positionierung seiner Einheiten und die Auswahl von Gegenständen, insbesondere im Hinblick auf Warwick und andere gegnerische Champions. Er überlegt, ob Silas oder Gauntlet besser ist und wie er sein Team am besten gegen Mid-Einheiten aufstellen kann, um Takedowns zu vermeiden. Die Positionierung von Six und Cinch wird optimiert, um sicherzustellen, dass Six' Ulti den Cinch trifft und dessen Zickzack-Bewegungen entgegenwirkt. Es wird auch überlegt, ob Seraphine mit Damage Reduction oder Charm ausgestattet werden sollte, um die Überlebensfähigkeit des Teams zu verbessern. Die Schwierigkeiten, bestimmte Champions wie Jarvan 2 zu finden, werden ebenfalls thematisiert, was die Komplexität der Teamzusammenstellung unterstreicht.
Analyse von Item-Builds und Champion-Synergien
05:03:01Es wird eine detaillierte Analyse der Item-Builds vorgenommen, insbesondere für Sinch. Der Streamer erklärt, warum Morello besser als Red Buff ist, obwohl Red Buff Attack Speed bietet, und betont die Effektivität von Healing Orbs auf Sinch. Diese Kombination ermöglicht es Sinch, lange Kämpfe zu überleben, kontinuierlich Schaden zu verursachen und Arc Angel zu proccen, was entscheidend für den Sieg in vielen Gefechten war. Healing Orbs wird als eines der besten Augments für Sinch in Kombination mit Arc Angel und Damage Overtime angesehen, da es die gewünschten langen Fights unterstützt. Die Diskussion zeigt ein tiefes Verständnis für die Mechaniken und Synergien der Champions und Items.
Champions Queue und Partnerschaft mit MetaTFT
05:04:53Der Streamer nimmt an der Champions Queue teil, einem Ranglistensystem für High-Challenger-Spieler auf dem PBE-Testserver, das von Kai im Rahmen des Project PBE organisiert wird. Es wird erwähnt, dass bereits gegen bekannte Spieler wie Titel (zweimaliger Weltmeister) und YB01 (dreimal Dritter bei der Weltmeisterschaft) gespielt wurde. Ein wichtiger Aspekt des Streams ist die Ankündigung einer Partnerschaft mit MetaTFT, einer führenden Plattform für TFT-Statistiken. Der Streamer lobt MetaTFT als die beste Seite für Stats, insbesondere den kostenlosen Data Explorer, der zur Optimierung von Team-Kompositionen, Item-Builds und Unit-Auswahl genutzt wird. Er kündigt an, seine eigene Tierlist und Empfehlungen (einschließlich Augment-Empfehlungen) auf MetaTFT zu veröffentlichen, die über die App ingame sichtbar sein werden. Diese Kooperation ermöglicht es ihm, von den Tools und der Expertise der Entwickler zu profitieren, um seine Inhalte zu verbessern und der Community zugänglich zu machen.
Vertiefung der MetaTFT-Kooperation und Ingame-Strategien
05:49:29Die Zusammenarbeit mit MetaTFT wird weiter erläutert, wobei der Streamer hervorhebt, dass er spezielle Tools von den Entwicklern erhalten hat, um seine Tierlists und Empfehlungen effizienter zu gestalten. Diese Tools ermöglichen es ihm, alle Level, Artefakt- und Radiant-Items auf einmal hinzuzufügen und einfach auszuwählen. Zukünftig sollen seine Comps, Item-Empfehlungen und Augment-Vorschläge direkt über die MetaTFT-App ingame abrufbar sein, was den Spielern eine große Hilfe sein wird. Er betont die Qualität der App und der Seite und freut sich über die Unterstützung durch einen fähigen Entwickler. Im Anschluss an die Vorstellung der Partnerschaft konzentriert sich der Streamer wieder auf das Spielgeschehen und diskutiert verschiedene Champion-Kombinationen wie Ash-Trinder, Seiju, Niko und Defender, wobei er die Herausforderungen bei der Item- und Unit-Platzierung hervorhebt. Es werden auch Überlegungen zu spezifischen Items wie Rageblade, Last Whisper und Kraken angestellt, um die bestmögliche Synergie zu erzielen.
Analyse von Champion-Positionierung und Item-Builds im Spiel
06:26:09Der Streamer konzentriert sich auf die Optimierung der Champion-Positionierung, um nicht von Gegnern 'ge-aoe-t' zu werden, und diskutiert verschiedene Item-Builds. Er analysiert die Effektivität von Flickerblade Ash, die in einem früheren Spiel gut funktioniert hat, und überlegt, wie man Volibear am besten proccen kann, da dessen Augment HP gibt. Es wird die Strategie erörtert, wie man am besten die Champions auf dem Feld aufteilt, um gegnerischen Angriffen entgegenzuwirken. Im weiteren Verlauf des Spiels werden verschiedene Champion-Kombinationen wie Ionea, XP, Wein mit Defender und Chorgen Slam mit Lissandra oder Lux Carry in Betracht gezogen. Die Frage, ob Aesol noch gut ist und ob man direkt auf Level 7 oder 8 pushen sollte, wird ebenfalls diskutiert, wobei die Wichtigkeit von Items wie Stoneplate für Scanner betont wird. Die Schwierigkeiten, bestimmte Champions wie Taric frühzeitig zu finden, werden als entscheidender Faktor für den Erfolg der Strategie hervorgehoben.
Herausforderungen beim Rerollen und Item-Management
06:41:06Der Streamer kämpft mit dem Rerollen und dem Finden der benötigten Champions, insbesondere Taric, was zu Frustration führt. Er stellt fest, dass er trotz vieler Rolls keine Fortschritte macht und befürchtet, das Spiel zu verlieren. Die Schwierigkeit, Aizol zu stacken, ohne ihn zu finden, wird als großes Problem identifiziert. Es wird überlegt, ob ein Stormblade Insta-Slam auf einem Non-Tank die Lösung sein könnte. Die Diskussion dreht sich auch um die Effizienz von Healing und HP-Items im Vergleich zu anderen Optionen. Die Quest, 9000 Schaden zu blockieren, erweist sich als schwierig zu erreichen, was auf die suboptimalen Item- und Champion-Kombinationen zurückzuführen ist. Der Streamer erkennt, dass er möglicherweise auf Level 8 hätte pushen sollen, um bessere Chancen zu haben, die benötigten Einheiten zu finden und die Quest zu erfüllen. Die Erkenntnis, dass Re-Roll-Strategien heutzutage nicht immer zuverlässig sind, wird ebenfalls geteilt.
Meta-Analyse und Community-Interaktion
06:52:38Der Streamer gibt eine kurze Meta-Analyse ab, in der er feststellt, dass Slayers sehr stark sind, Sinch die beste Lose-Streak-Option darstellt und Bart-Reroll ebenfalls sehr effektiv ist. Er betont die Stärke von Slayers im Early Game und die Wichtigkeit von Lose-Streak in Sinch, um 35 HP zu erreichen. Cyan wird als 'broken' bezeichnet, da er Tanks für das gesamte Team bereitstellt. Er verweist auf ein YouTube-Video zum neuen Set, in dem er alle Synergien, Champions und Mechaniken analysiert hat, um der Community umfassende Informationen zu bieten. Während er auf das nächste Spiel in der Champions Queue wartet, diskutiert er mit dem Chat über die Mechaniken des Spiels, wie das Unlocken von Champions und die Auswirkungen von Augments. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man einen Champion unlocken kann, wenn alle Kopien bereits vergeben sind, was eine tiefergehende Kenntnis der Spielmechaniken erfordert. Die Interaktion mit der Community zeigt das Engagement des Streamers, Fragen zu beantworten und Wissen zu teilen.
Diskussion über Augments und Gamepläne
06:58:14Die Diskussion dreht sich um die Effektivität von Augments, insbesondere einem goldenen Augment, das als sehr vorteilhaft für den frühen Level-9-Zugang und Fünf-Kosten-Einheiten angesehen wird. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Champions wie Taric zu finden, die für erfolgreiche Kompositionen entscheidend sind. Der Streamer reflektiert über vergangene Strategien, bei denen Taric in Kombination mit anderen Einheiten ein einfaches Spiel ermöglichte. Zudem wird die Möglichkeit erörtert, Vega mit bestimmten Gegenständen spielbar zu machen. Es gibt auch technische Probleme mit Copy-Paste-Funktionen, die den Streamer kurz ablenken, bevor der Fokus wieder auf die Spielstrategie und die benötigten Einheiten wie Bruiser, Shen, Slayer und Juggernauts gelegt wird.
Strategieanpassungen und Item-Optimierung
07:03:36Es wird über die Anpassung der Strategie auf Bilgewater-Einheiten gesprochen, um Aatrox schnell zu aktivieren. Die Wichtigkeit von Gegenständen wie Rageblade auf Belveth und die Suche nach Hand of Justice, Bow für Kraken, Titans, Giant Slayer oder Red Buff wird betont. Die Stärke von Shen 2 wird hervorgehoben, da er nicht nur sich selbst, sondern auch einen Teamkollegen für vier Sekunden schützt und so einen erheblichen Teil des Lebens der Einheiten abschirmen kann. Es gibt Überlegungen, ob Shen 2 verkauft werden sollte, um Gold zu generieren, aber die Vorteile seiner Tankiness werden als zu groß erachtet. Die Suche nach Void-Einheiten und die Entscheidung, ob zwei Void-Einheiten gespielt werden sollen, sind ebenfalls Teil der strategischen Überlegungen.
MetaTFT als offizieller Sponsor und Partner
07:13:14Der Streamer verkündet stolz MetaTFT als neuen offiziellen Sponsor und Partner für das Project PBE. MetaTFT wird als die beste App und Stats-Seite im Bereich Teamfight Tactics beschrieben, die von vielen Pro-Spielern und der Lerngruppe des Streamers genutzt wird. Die App bietet zahlreiche Funktionen wie Ingame-Comps, automatische Teamplaner, Shop-Alerts, Lobby-Scouting, Augment-Stats und Match-History. Es wird erklärt, wie Zuschauer den Streamer unterstützen können, indem sie die MetaTFT-App über seinen Link herunterladen, auch wenn sie die App bereits besitzen. Zukünftig ist geplant, die persönlichen Tierlists des Streamers mit detaillierten Empfehlungen für Early Game, Augments und Items direkt in die MetaTFT-App zu integrieren, um den Nutzern noch umfassendere Strategien anzubieten.
Diskussion über Spielstrategien und zukünftige Pläne
07:42:23Die Diskussion konzentriert sich auf die Effektivität von Jego-Einheiten und die Möglichkeit, Rexai zu duplizieren, obwohl Synergien und Items fehlen. Es wird die Bedeutung von Gold-Farming durch Champions wie Draven 2-Star hervorgehoben, insbesondere bei Windstreaks, um zusätzliche Goldvorteile zu erzielen. Die Vorteile der MetaTFT-App werden erneut betont, insbesondere die Ingame-Anzeige von Comps und Shop-Alerts, die das Team-Planning erleichtern. Der Streamer plant, seine Tierlists für alle Comps mit Artefakten, Radiant Items und Augments zu vervollständigen, um diese zukünftig in die MetaTFT-App zu integrieren. Es wird auch über die bevorstehenden TK-Playoffs auf Set 16 und den Live-Release des Sets am 3. Dezember um 8 Uhr morgens gesprochen. Persönliche Herausforderungen wie brennende Augen bei langen Streams werden ebenfalls angesprochen.