SOULKEEPERS No Death Run Training - vllt heute schon Runstart
Dark Souls: Vorbereitung auf No-Death-Run mit Routenplanung und Bossstrategien

Die Vorbereitung für einen Dark Souls No-Death-Run beinhaltet detaillierte Routenplanung und Bossstrategien. Verschiedene Gebiete werden erkundet, um die optimale Vorgehensweise zu finden. Der Mondlichtschmetterling wurde besiegt, nun stehen der Klaffdrache und die Sens Festung im Fokus. Das Training zielt darauf ab, Fehler im eigentlichen Run zu minimieren.
Planung und Vorbereitung für den No-Death-Run
00:01:25Es wird ein Schlachtplan erstellt, der vorsieht, zunächst weiter zu trainieren und den aktuellen Run zu nutzen, um bis zu einem Punkt zu kommen, an dem ein Scheitern im offiziellen Run wahrscheinlich ist. Danach soll der Anfang erneut geübt werden, bevor der eigentliche Run gestartet wird. Die Community wird um Rat gefragt, insbesondere von Dark Souls-Experten, um zu entscheiden, welche Bosse in welcher Reihenfolge angegangen werden sollen. Es wird überlegt, ob ein Guide konsultiert werden soll, um die optimale Route und Vorgehensweise zu bestimmen. Die Playlist wird angepasst, um die passende Stimmung zu erzeugen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine Mod gibt, die das Spiel freundlicher und weniger düster gestaltet, was den Wunsch nach einer leichteren Spielerfahrung unterstreicht. Die Community wird aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen, um gemeinsam die nächsten Schritte zu planen und das bestmögliche Vorgehen zu bestimmen.
Orientierung und Zielfindung im Spiel
00:07:18Es wird ein Guide konsultiert, um herauszufinden, welche Bosse als nächstes angegangen werden sollen und in welcher Reihenfolge dies am sinnvollsten ist. Der Fokus liegt darauf, einen 'Navi' im Chat zu haben, der bei der Orientierung hilft. Es wird überlegt, ob Pinwheel der nächste Boss sein sollte. Die zweite Glocke muss noch geläutet werden, aber es ist unklar, wo sich diese befindet. Es wird diskutiert, ob der Run heute gestartet werden soll oder nicht, abhängig davon, wie weit man kommt und ob man das Gefühl hat, an einem bestimmten Punkt zu scheitern. Es wird eine geheime Tür gesucht, um den Weg zur Glocke zu finden. Es wird überlegt, ob man einem Charakter im Spiel zustimmen soll oder nicht, und welche Konsequenzen dies haben könnte. Es wird festgestellt, dass man geheime Türen finden muss, die nirgends erklärt werden, was die Schwierigkeit des Spiels unterstreicht.
Navigation und Herausforderungen in der Spielwelt
00:19:23Es wird festgestellt, dass das größte Problem darin besteht, nicht zu wissen, wo man als nächstes sein muss. Die fehlende Karte im Spiel wird bemängelt, da das Spiel darauf ausgelegt ist, den Spieler zu 'abzufacken'. Ein ekliges Gift beeinträchtigt das Spielerlebnis, und es wird überlegt, ob ein Ausloggen erforderlich ist. Es wird ein wichtiger Gegenstand gefunden, und der Guide empfiehlt, zum Feuerlink-Schrein zurückzukehren. Es wird überlegt, ob es riskant ist, den Gegenstand zu nehmen, da das Gebiet gefährlich erscheint. Der Weg aus dem aktuellen Gebiet wird gesucht, und es wird festgestellt, dass man auf die Fackeln achten sollte, um den richtigen Weg zu finden. Fette Viecher respawnen, was das Vorankommen erschwert. Es wird überlegt, welche Rüstung für das aktuelle Gebiet am besten geeignet ist, wobei die Giftresistenz eine wichtige Rolle spielt.
Bossstrategie und Routenplanung
00:34:38Es wird überlegt, welche Bosse als nächstes angegangen werden sollen, wobei der Mondlichtschmetterling als Option in Betracht gezogen wird, da er als 'free' gilt. Die Community gibt Empfehlungen zur Reihenfolge der Bosse, wobei Gargoyles, Quelaque, der Mondlichtschmetterling, die Tiefen mit dem Klaffdrachen und schließlich Takeshis Castle genannt werden. Es wird diskutiert, wie man zum Schmetterling gelangt, und es wird festgestellt, dass dies in der Nähe der Hydra war. Es wird erwähnt, dass dies erst der zweite Dark Souls Run ist, und es wird überlegt, ob der Generalschlüssel genommen werden soll. Es wird beschlossen, zuerst zum Schmetterling zu gehen, und es werden Informationen eingeholt, wie man dorthin gelangt. Es wird ein Video-Guide konsultiert, um die Vorgehensweise gegen den Schmetterling zu verstehen.
Kampf gegen den Mondlichtschmetterling und weitere Schritte
00:44:24Es wird ein Video-Guide zum Kampf gegen den Mondlichtschmetterling angesehen, um die verschiedenen Angriffe und Strategien zu verstehen. Der Guide empfiehlt, den Angriffen auszuweichen oder sie mit einem Schild mit hoher Magieresistenz zu blocken. Es wird überlegt, welches Schild die beste Magieresistenz bietet. Der Kampf wird als einfach eingeschätzt, und der Schmetterling wird besiegt. Es wird überlegt, was der nächste Schritt sein soll, und es wird ein unbekannter Ort erkundet. Es wird festgestellt, dass ein Upgrade für die Waffe benötigt wird, um sie auf +10 zu bringen. Es wird überlegt, ob man sich zum nächsten Ort porten soll, und es wird festgestellt, dass der Schmetterling nur 2000 Seelen gebracht hat. Es wird gefragt, was der nächste Programmpunkt sein soll.
Nächste Schritte und Routenplanung
00:52:05Es wird überlegt, welcher Boss als nächstes angegangen werden soll, wobei der Klaffdrache als Ziel identifiziert wird. Die Community gibt Hinweise, wo sich der Klaffdrache befindet. Es wird überlegt, wie man dorthin gelangt, und es wird festgestellt, dass man wieder zum Schmied muss. Die Community wird um detaillierte Wegbeschreibungen gebeten, um den Weg zum Klaffdrachen zu finden. Es wird überlegt, ob man die Schlüssel für den Drachen auf der Brücke schon hat. Es wird festgestellt, dass man sich in der Nähe des Taurus-Dämons befindet. Es wird überlegt, ob man den Black Knight erst später machen sollte. Es wird der Community gefolgt und der Turm rechts angesteuert, um den richtigen Weg zu finden.
Erkundung der Kanalisation und Vorbereitung auf den Klaffdrachen
01:14:26Es wird überlegt, wie man den Magier im Kampf gegen den Klaffdrachen ausschalten kann, da er den Boss verstärkt. Die Community gibt Tipps, wie man zum Magier gelangen kann. Es wird ein Video-Guide zum Kampf gegen den Klaffdrachen angesehen, um die Strategie zu verstehen. Der Kampfstil des Drachen wird analysiert, und es wird festgestellt, dass er sich von dem im Video gezeigten unterscheidet. Es wird überlegt, wie man den Schwanz des Drachen treffen kann, um Schaden zu verursachen. Der Kampf gegen den Klaffdrachen wird als machbar eingeschätzt, aber der Magier stellt eine zusätzliche Herausforderung dar. Es wird überlegt, wie man den Magier töten kann, bevor man den Drachen angreift. Es wird festgestellt, dass es einen Händler in der Kanalisation gibt, der Blitzharz verkauft.
Fortschritt und Vorbereitung auf kommende Herausforderungen
01:37:43Es wird entschieden, den Fokus auf den Kampf gegen den Magier zu verschieben und stattdessen zur Sens Festung aufzubrechen. Es wird ein Knochen benutzt, um zum letzten Lagerfeuer zurückzukehren. Es wird festgestellt, dass man reich an Seelen ist. Es wird André aufgesucht, um die Ausrüstung zu verbessern. Bisher wird das Spiel als relativ einfach empfunden, aber es wird erwartet, dass es bald schwieriger wird. Die Bogenschützen in Anna Londo werden als potenzielle Herausforderung identifiziert, und es wird geplant, diesen Abschnitt zu trainieren. Es wird überlegt, ob man bei André etwas verbessern kann, und es wird festgestellt, dass große Scherben benötigt werden. Es wird die aktuelle Waffe mit einer anderen verglichen, aber beschlossen, bei der Hellebarde zu bleiben.
Trainingseinschätzung und bevorstehender Endgegner
01:45:49Das Training verläuft überraschend gut. Es steht wahrscheinlich noch ein Endgegner bevor. Ein Tod an einer zufälligen Stelle im Spiel wäre tragisch, besonders im Hinblick auf den morgigen Run. Es ist jedoch besser, wenn solche Fehler im Training passieren, um die Wahrscheinlichkeit im eigentlichen Run zu verringern. Das Fortress ist tückisch, und es bleibt unsicher, wo der morgige Run enden wird. Es wird überlegt, ob die eingeplante Zeit ausreichend ist. Das Spiel mit dem Parieren macht zwar mehr Spaß, könnte aber zu riskant sein. Smog und Ornstein werden als realistischer Endgegner betrachtet, da sie auch nach dem Verstehen ihrer Mechaniken noch schwer zu besiegen sind.
Dart-Streams und Spielzeit
01:56:58Ein Auto-Scoring-System für Dart wurde bestellt, was bald zu Dart-Streams führen wird. Die aktuelle Spielzeit beträgt etwa vier bis fünf Stunden, inklusive einer Stunde mit Maxim. Für den morgigen Run sind sieben Stunden eingeplant. Es wird diskutiert, ob diese Zeit ausreicht. Das Gebiet, in dem sich die Spielenden befinden, wird als potenzieller Ort für das morgige Ende angesehen. Das Spiel wird als von "Geisteskranken-Masochisten-Design" bezeichnet. Das Ziel ist es, Anna Londor noch zu erreichen, bevor der Testrun beendet wird. Bis zur Festung sollte es morgen auf jeden Fall gehen.
Taktik und Rüstungsüberlegungen
02:12:18Es besteht die Befürchtung, dass das morgige Spiel in einem bestimmten Gebiet enden wird. Es wird überlegt, eine andere Rüstung anzuziehen, um schneller zu sein. Der Unterschied zwischen verschiedenen Rüstungen wird diskutiert, insbesondere ob man nur schneller wird, wenn man von Midroll auf Lightroll wechselt. Es wird versucht, einen bestimmten Abschnitt ohne den Einsatz von zu vielen Tränken zu bewältigen. Ein Plan wird verfolgt, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Der Unterschied zwischen verschiedenen Rüstungen ist deutlich spürbar, insbesondere in Bezug auf die Stabilität. Es wird festgestellt, dass man mit einer bestimmten Rüstung Gegner unendlich staggern kann.
Trainingsziel und morgiger Run
02:53:14Es wird beschlossen, das Training bis zu einem bestimmten Punkt fortzusetzen und den Rest zu improvisieren. Das nächste Mal soll Reparaturpulver mitgenommen werden, um einen Boss zu besiegen. Der Anfang wird noch einmal geübt, bevor der richtige Run morgen startet. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, eine andere Waffe für einen bestimmten Boss zu besorgen. Wenn man in das Fortress kommt, hat man 100 Punkte. Es wird die Sorge geäußert, dass man morgen in einem bestimmten Gebiet herunterfallen wird. Es wird besprochen, dass man durch ein bestimmtes Gebiet durchrennen muss. Es wird erwähnt, dass ein anderer Spieler bei den Geistern mit 140 Punkten gestorben ist. Das Ziel für morgen sind 150 Punkte.