Alleine unterwegs in der chinesischen Kluft !guru !Lp

Solo-Queue-Abenteuer: Frust, Wettmafia und Taiwan-Erlebnisse in League of Legends

Alleine unterwegs in der chinesischen...
Sola
- - 07:16:50 - 30.533 - League of Legends

Der Bericht schildert die Solo-Queue-Erfahrungen in China, inklusive frustrierender Spiele, AFK-Teammitglieder und Spekulationen über Wettmafia. Reiseeindrücke aus Taiwan, die Analyse von V9-Spielen und Diskussionen über Teamdynamik werden beleuchtet. Technische Probleme beim Spectaten und Überlegungen zu Draft-Strategien ergänzen das Bild, zusammen mit persönlichen Befindlichkeiten und Spielstilunterschieden.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Solo-Queue in China und Eindrücke aus Taiwan

00:01:07

Der Stream beginnt mit dem Plan, alleine in die Kluft zu gehen, während Freddy später dazustößt. Es wird über einen Besuch auf einem Night Market in Taiwan gesprochen, der im Vergleich zu vorherigen Erfahrungen positiver war. Besonders hervorgehoben wurde ein Scallion Pancake von einem Foodstand mit einer langen Schlange. Es gab auch einen drehenden Spieß, der Chicken Burger anbot. Taiwan wird als ähnlich teuer wie Korea und Japan eingeschätzt, wobei Vietnam günstiger sei. Es wird kurz über das Bruttoinlandsprodukt von Vietnam diskutiert. Es wird angekündigt, dass in einer Stunde ein Spiel gecastet wird, möglicherweise mit Beteiligung von V9, die in den Lower Playoffs spielen. Es wird über die lange Queue-Time im China-Server gesprochen und die Vermutung geäußert, dass es sich um Smurf-Queues handeln könnte. Der Streamer bleibt Draven treu und es wird über den Spruch von Draven beim Einloggen diskutiert. Es wird über eine schlechte Winrate von 48% gesprochen und ein vergangenes T1 gegen Gen.G Match erwähnt, das als Replay angesehen wurde.

Erste Diamond Lobby und frustrierende Spielerfahrung

00:12:29

Es wird festgestellt, dass es sich um eine Full-Diamond-Lobby handelt, was überraschend ist. Es wird über die Kälte im Raum und die schwer zu bedienende Klimaanlage gesprochen. Im Spiel lässt der Streamer viele Äxte fallen und gesteht, nicht ganz wach zu sein. Ein Level-3-Gank auf dem China-Server wird als ungewöhnlich und ineffektiv beschrieben. Es wird überlegt, ob es eine gängige Strategie ist, sich in der ersten Wave einpushen zu lassen, um Ganks zu vermeiden. Trotzdem wird betont, dass etwas, das funktioniert, nicht unbedingt gut sein muss. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont, insbesondere das Fallenlassen der Axt, und die Tatsache, dass es sich nicht wie ein Platin-Spiel anfühlt. Der Streamer ist ratlos, wie die Gegner jede Wave durchpushen können und das Basen verhindern. Es wird überlegt, ob man zu den Grubs hätte moven sollen. Es wird überlegt, ob man einen Drake machen soll, hat aber Angst vor der gegnerischen Zinn. Es wird festgestellt, dass kein Mana vorhanden ist, um den Drake zu spielen.

Frust und Solo-Queue-Erfahrungen

00:30:14

Es wird die frustrierende Situation im Spiel beschrieben, in der das Team nicht zusammenarbeitet und keine klaren Ziele verfolgt. Der Unterschied zwischen Solo- und Duo-Queue wird hervorgehoben, wobei das Fehlen eines verlässlichen Ankers im Team bemängelt wird. Es wird die Schwierigkeit betont, das Spiel zu carryen, obwohl man selbst stark ist. Es wird überlegt, wie man den Herold-Fight angehen soll, obwohl das Team stärker ist, aber keine Initiative ergreift. Der Streamer stellt fest, dass das Team spielt, als hätte es eine Yumi-Soraka-Kombination im Jungle. Es wird überlegt, den Atakan zu machen, obwohl man auf jeder Wave hinten ist. Es wird festgestellt, dass die Niali den Atakan nicht bekommt, weil sie von einem Lucian Autotech outgesmitet wird. Es wird die Schwierigkeit betont, das Spiel zu carryen, da der Rest des Teams als "armlos" beschrieben wird. Es wird überlegt, Soul zu holen. Es wird festgestellt, dass der Drake Fight ohne den gefeedeten ADC gespielt werden muss.

AFK-Teammitglieder und Wettmafia

00:40:01

Es wird festgestellt, dass die Teammitglieder AFK sind, was erklärt, warum man seit 10 Minuten auf jeder Wave reingepusht wird. Das erste Solo-Game endet mit einem Loss. Es wird vermutet, dass es sich um Intentional Feeding handelt. Es wird überlegt, wie man gegen Level-3-Ganks vorgehen kann. Der Plan ist, die ersten zwei Waves krass zu pushen, um den Jungler fernzuhalten. Es wird über die Wettmafia in China spekuliert. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Nasus Diamond 4 ist. Es wird erklärt, dass man auf dem chinesischen Server seinen Account privat stellen kann, was Smurfing erschwert. Es wird die Toxizität des China-Servers im Vergleich zum Taiwan-Server betont. In 40 Games auf dem China-Server gab es mehr Scripter, AFKler und Int-Feeder als in 150 Games auf Taiwan. Es wird bedauert, das Game nicht besser gespielt zu haben. Es wird angekündigt, dass Freddy später online kommt. Es wird ein Chatbeitrag übersetzt, in dem jemand schreibt, er habe sich gerade einen Diamant-Account zum Spielen gemietet, obwohl seine Elo Silber ist.

Reise-Erfahrungen und Solo-Queue-Frust

00:52:48

Es wird die Frage beantwortet, ob man nach solchen Reisen bereut, nichts anderes zu machen als zu zocken und kaum was vom Land zu entdecken. Es wird erwähnt, dass man in Korea relativ viel gesehen hat und sich vorgenommen hat, in Taiwan noch etwas zu erkunden. Es wird eine Altstadt mit Goldverzierungen beschrieben. Es wird festgestellt, dass man wieder in einer Emerald-Lobby ist. Aphelios wird als schwieriger zu spielen als Caitlyn eingeschätzt. Es wird das letzte Game abgehakt, in dem es drei Windtrader gab, die sich von den Wettschulden befreit haben. Es wird festgestellt, dass man gerade erst frisch in Platin Diamond oder Emerald Diamond ist und es noch zu früh für einen Vergleich zu anderen Servern ist. Es wird sich nicht mehr daran erinnert, wie sich Diamond in Taiwan angefühlt hat. Es wird festgestellt, dass der Gegner einen Kane hat und die Angst vor einem Level-3-Gank geäußert. Es wird von einem Cain invaded. Es wird überlegt, wie man das spielen soll. Es wird festgestellt, dass der Trade, den man jetzt macht, schlecht ist, weil das die Chance erhöht, dass man von Kayn gegankt wird.

Ward-Placement und Solo-Queue-Qual

00:57:12

Es wird festgestellt, dass die gegnerische Support einen Ward auf den Auto-Attack geplaced hat, was als "crazy" bezeichnet wird. Es wird aber auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass es Glück war. Es wird betont, dass man nicht jedes Play darauf schieben darf, dass die Gegner hier irgendwie krass sind. Es wird festgestellt, dass Velcro Strain eine gottlos beschissene Lane ist. Es wird die Unsicherheit darüber geäußert, wie man das Spiel spielen soll, wenn man schon wieder durchgereaksited wird. Es wird festgestellt, dass das Game schon wieder komplett over ist. Es wird sich gefragt, wie es sein kann, dass man 95% aller Games, die man alleine gespielt hat, Minute 10 mit einem 5000-Gold-Defizit spielt. Das Charco AP Toplane hat das Spiel ruiniert. Es wird festgestellt, dass man nicht mehr Lane kann. Es wird festgestellt, dass man überhaupt keinen Damage macht. Es wird der Unterschied zwischen Solo-Queue und Duo-Queue hervorgehoben. Solo-Queue fühlt sich wie Arbeit in der Mine an. Es wird festgestellt, dass man Level 1 gemapsplittet, Level 2 gegankt und drei Minuten später antiped wurde. Es wird festgestellt, dass der Mitlehrer 0-3 und der Jungler 2-4 steht und 20 CS behind ist. Es wird sich gefragt, was man noch machen soll. Es wird sich gefühlt, als wäre man jetzt schon schachmatt.

Spectaten von V9 und Solo-Queue-Fazit

01:11:55

Es wird festgestellt, dass man wenigstens geintet hat und Teil des Teams war. Es wird angekündigt, dass man gleich mit Kutscha spielt. Es wird festgestellt, dass man sehr schlecht darin ist, gut zu spielen, wenn alle anderen stinken. Es wird festgestellt, dass Level 1 auch bad von einem war und der Ward einen beerdigt hat. Es wird angekündigt, dass man jetzt ein Game von V9 spectaten wird. Es wird festgestellt, dass man im Bett hätte bleiben sollen. Es wird festgestellt, dass es geklappt hat und man jetzt ein Game von V9 spektaten kann. Es wird kurz auf Klo gegangen. Es wird angekündigt, dass man neu geboren in der Chinese Solo Queue ist. Es wird festgestellt, dass die beiden Games gerade schon wieder eine humbling Experience waren, aber man auch nicht so gut war. Es wird eine kleine Info-Runde für die Zuschauer gegeben, damit sie wissen, worum es hier gerade geht. Es wird erklärt, dass man mit V9 in der zweiten Liga der Prime League spielt. Es wird erklärt, dass es quasi zwei Gruppen gab und man in den Lower-Playoffs ist. Es wird erklärt, dass es in den Lower-Playoffs um Punkte und um Klassenerhalt geht. Es wird erklärt, dass man das erste Game letzte Woche verloren hat und heute gegen Hannover Academy spielt. Es wird erklärt, dass die Kollegen zweimal ohne einen schaffen müssen. Es wird erwähnt, dass Reval bei einem Ersatz ist. Es wird sich gefragt, was der Grind von Jan macht. Es wird stolz erzählt, dass er Gold gehittet hat. Es wird gesagt, dass Platin drin für ihn ist, aber die Zeit das Problem ist. Es wird gesagt, dass die Chancen, dass V9 heute gewinnt, solide stehen. Es wird gesagt, dass Guus ein sehr, sehr guter Spieler ist. Es wird gesagt, dass Weix und Guus sehr krass sind. Es wird gesagt, dass generell bei V9 das Ding ist, dass sie jetzt halt eigentlich gar nicht gescrimmt haben und viele von ihnen aktuell nicht aktiv League spielen. Es wird gesagt, dass Phil aktuell ziemlich im Saft ist und seine Challenger-Challenge macht. Es wird festgestellt, dass Phil leider unranked ist. Es wird gefragt, was in Taiwan löbt. Es wird festgestellt, dass Phil fast auch nur Arena zockt. Es wird festgestellt, dass dieser Split ein bisschen auf Standby bei V9 ist.

Einschätzung der Teamstärke und Spielmotivation

01:22:14

Es wird die Diskrepanz zwischen den Div2-Teams hervorgehoben, die einen Aufstieg unrealistisch erscheinen lässt. Es wird betont, dass keine Roster-Änderungen geplant sind und der Fokus auf dem Spaß am Spiel liegt. Der Überraschungsmoment wird als große Stärke des Teams hervorgehoben, wobei ein Kutscher auf der Mitte nicht als notwendig erachtet wird, da die unvorhersehbare Spielweise bereits Überraschung genug bietet. Trotz zweier verlorener Spiele wird die Leistung positiv dargestellt, insbesondere das erste Spiel, in dem das Team die Schuld an der Niederlage trug. Das zweite Spiel wurde als frustrierend und kurz beschrieben.

Duocke-Erfahrungen und Account-Probleme

01:24:59

Es wird die Bedeutung des Duocke-Spielens hervorgehoben, das als angenehme Erfahrung im Gegensatz zum Solo-Q beschrieben wird, das mit negativen Erfahrungen verglichen wird. Es wird ein Problem mit einem gebannten Account angesprochen, wobei die Umstände und die Ursache unklar sind. Es wird spekuliert, warum nur dieser Account betroffen ist, obwohl der gleiche Name verwendet wird. Nach der Klärung der Account-Probleme wird die Bereitschaft für das nächste Spiel signalisiert. Es wird angekündigt, dass Kutscha seine Perspektive streamt und Zuschauer bei ihm weitergucken können.

Erinnerungen an frühere Erfolge und Strategieüberlegungen

01:29:16

Es werden Erinnerungen an vergangene Erfolge mit Rewal geteilt, insbesondere der Aufstieg in die Div 2. Eine Anekdote aus dem letzten Jahr, die mit einem Ersatz-Midlaner zu tun hat, wird angeteasert, aber die Entscheidung, ob sie on-stream erzählt wird, steht noch aus. Es wird über das bevorstehende Best-of-Five-Spiel gegen Hannover Academy gesprochen, bei dem es um die Relegation geht. Die vorherigen Picks von Hannover Academy werden analysiert. Es werden Überlegungen zu möglichen verrückten Flexpicks angestellt, darunter Quinn, Lux, Six, Cidroani und Pike. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Pike Tarek spielen soll, obwohl man sich darauf vorbereiten konnte. Mobile Users Aware wird als sus bezeichnet. Ezreal wird als solide Option genannt.

Draft-Analyse und Teamzusammensetzung

01:32:12

Es wird überlegt, ob man jetzt schon Tarek picken soll oder nicht. Es wird überlegt, was man gegen Pike Taric spielen kann. Alistar und Reona werden als stabile Picks genannt. Es wird diskutiert, dass Pike-Taric im Late-Game ein Carry fehlt. Trissana wird als möglicher Pick genannt. Es wird überlegt, wer Thalia spielen wird und es wird vermutet, dass es Vodi-Top, Hadiyah-Jungle-Set-Mitte sein könnte. Der Olaf wird als unspielbar bezeichnet. Es wird überlegt, wie man gegen Olaf gewinnen kann. Es wird spekuliert, dass Phil auf Volibear extrem fett werden muss, um den Olaf zu töten. Es wird überlegt, ob Taric Ult Olaf countert. Es wird angekündigt, dass man sich das Game anguckt und dann zurück in die chinesische Solo-Queue geht.

Spielanalyse und Teamdynamik

01:42:20

Es wird die aktuelle Situation des Teams in Div 2 beschrieben, wo es hauptsächlich um Spaß geht und nicht mehr um den Aufstieg. Ein Level 1 Invade wird als 'nasty' bezeichnet und mit dem China-Server verglichen. Es wird die schwierige Situation für die Botlane prognostiziert. Es wird erwähnt, dass aktuell nicht gescrimmt wird und dass das Team dadurch nicht besser wird. Es wird festgestellt, dass Bot over ist, aber nicht so schlimm. Toplane wird als over bezeichnet und Midlane sieht auch nicht gut aus. Der Niveauunterschied zwischen Tiff 2 und Tiff 3 wird als groß bezeichnet. Ein Double Kill von Waffel wird als lecker bezeichnet. Es wird festgestellt, dass bisher alles nach Plan läuft und Phil der Head kommt. Es wird ein Roam von Wohl auf Level 6 erwartet.

Technische Probleme und Zuschauer-Alternativen

01:48:39

Es gibt Probleme mit dem Spectaten des Spiels, möglicherweise aufgrund des VPN. Es wird überlegt, Kutschers POV anzusehen, aber es gibt auch dort Probleme mit Lags. Es wird ein letzter Versuch gestartet, das Spiel zu spectaten, aber es scheitert. Es wird empfohlen, bei Kutscha vorbeizuschauen, um das Spiel weiterzuverfolgen. Es wird kurz überlegt, ob Freddy gestreamt werden soll. Es wird spekuliert, warum Kutschers Stream laggt, während Freddys Stream lagfrei ist. Es wird vermutet, dass es an den unterschiedlichen Serververbindungen liegt. Es wird ein letzter Versuch bei Kutcher gestartet, aber es scheitert erneut. Das Spiel sieht jedoch gut aus. Es wird überlegt, ob man Discord nutzen soll, um das Spiel zu verfolgen.

Unerklärliche Stream-Probleme und Spielbeobachtung

01:58:35

Es wird festgestellt, dass nur Kutscher-Stream laggt. Es wird spekuliert, dass es an Braunschweigs Servern liegt. Plötzlich funktioniert der Spectate-Button wieder. Es wird festgestellt, dass nicht viel verpasst wurde. Pike steht 7, 0. Es wird festgestellt, dass Gold viel Schaden macht, wenn man viele Items hat. Es wird festgestellt, dass Olaf immer gar nichts macht. Es wird festgestellt, dass alles auf Pike ist. Es wird festgestellt, dass die Gegner die Möglichkeit haben, den härtesten Counter zu picken und sie gehen trotzdem 0-7. Es wird festgestellt, dass Olaf nicht Lowdrop wegen Pyke hat. Es wird festgestellt, dass das Game noch nicht durch ist. Es wird festgestellt, dass man leider einen Dracid Rock hat.

Spielentscheidungen und Strategieanpassungen

02:04:28

Es wird festgestellt, dass der Olaf immer stärker und immer ekliger wird. Es wird festgestellt, dass sie die Cross-Maps mehr respekten müssen. Es wird festgestellt, dass der Olaf drei Items hat. Es wird festgestellt, dass sie Anti-Heal brauchen. Es wird festgestellt, dass Wully Bear eigentlich gut gegen Olaf sein müsste. Es wird festgestellt, dass die Rory sehr schön gespielt hat. Es wird festgestellt, dass sich das Game am Nash entscheiden wird. Es wird festgestellt, dass Pike und Feric nicht gut scalen. Es wird festgestellt, dass sie im besten Fall vor einem Objective einen Catch schaffen. Es wird festgestellt, dass Volibear ein fetter Master-Champion ist. Es wird festgestellt, dass sie Soul und Baron haben. Es wird festgestellt, dass der Olaf von Karma solo killed worden ist. Es wird festgestellt, dass das Game durch ist.

Diskussion über Challenger-Status und OTPs im kompetitiven League of Legends

02:27:58

Es wird diskutiert, dass ein Spieler auf LEC-Niveau Challenger erreichen muss. Ein Hobby-Fnatic-Midliner, der im Master festhängt, wird als schlechtes Zeichen gewertet. Die ersten fünf Minuten eines Spiels sind entscheidend, besonders wegen der aggressiven Jungler. Ein Challenger-OTP kann in der Prime League besser sein als ein vielseitiger Master-Spieler, aber das hängt vom OTP ab. Einige OTPs sind ohne ihren Main-Champion deutlich schwächer. Bei Fearless-Drafts können OTPs problematisch sein. Ein Interview mit Chovy von Kedrill wird erwähnt, wobei es um Schlaf und Drafts geht. Die Aussage, dass EU's größtes Problem Draft sei, wird als diplomatische Antwort gesehen. Drafts können nicht isoliert beurteilt werden, da viele Nuancen eine Rolle spielen. LS's theoretischer Ansatz zum Spiel wird kritisiert. Der Streamer äußert sich skeptisch über die Möglichkeit, Drafts in einem Vakuum zu betrachten und vergleicht League of Legends mit TCGs, wo Mechaniken keine Rolle spielen. Der Draft des aktuellen Spiels wird als bedenklich eingeschätzt.

Vergleich der Leistung von EU, NA und anderen Regionen in League of Legends

02:34:51

Es wird diskutiert, warum EU im Vergleich zu NA und Wildcard-Regionen schlechter abschneidet. EU hat einen tiefen Talentpool, aber die geringere Zeitinvestition der europäischen Spieler könnte sich bemerkbar machen. NA wurde in den letzten Jahren unterschätzt und stand oft kurz vor großen Erfolgen. G2 performt schlechter als sonst, was darauf zurückgeführt wird, dass sie einfach schlechter geworden sind. Früher waren China und Korea führend, gefolgt von EU. Die Kluft zwischen EU und NA war nicht immer groß, und NA war oft kurz vor dem Sieg. Ein Hot Take ist, dass viele EU-Pros complacent werden, sobald sie ein gewisses Niveau erreicht haben, anstatt weiterhin alles für Verbesserungen zu geben. Für manche reicht es, Top 3 in Europa zu sein, und sie sind damit zufrieden. Um international mitzuhalten, müssten sie ihr Leben dem Spiel noch mehr opfern. Es wird argumentiert, dass es verständlich ist, wenn Spieler ein entspanntes Leben bevorzugen, anstatt sich komplett dem Spiel zu verschreiben. Viele Pros durchlaufen eine ähnliche Entwicklung: Anfangs hungrig und engagiert, später zufrieden mit ihrem erreichten Niveau.

Motivation, Work-Life-Balance und das Streben nach Perfektion im E-Sport und im Leben

02:44:13

Es wird argumentiert, dass dies nicht nur im E-Sport, sondern auch im Beruf gilt: Manchmal ist es besser, ein bisschen weniger Leistung zu erbringen und dafür mehr Lebensqualität zu haben. Manche Leute sind jedoch anders gestrickt und können nicht zurückschrauben. Sie müssen immer 120% geben, was sie zu Weltmeistern macht, aber nicht unbedingt glücklich. Faker wird als Beispiel genannt, der seinen Kopf gegen die Wand schlägt, wenn er nicht gut performt, obwohl er schon alles erreicht hat. Es wird die Frage gestellt, ob man mit ihm tauschen möchte. Dieses obsessive Verhalten führt jedoch dazu, dass man ganz nach oben kommt. Das aktuelle Spiel wird als verloren angesehen. Das Team hat keine starken Setups und einen hohen Goldrückstand. Es wird festgestellt, dass das Team allergisch auf Seraphine ist. Der Tunnel mit den Early-Game-Kills hat das Spiel verwirrt. Ein Drake-Fight wird verloren, weil die Syndra nicht ausgeschaltet werden konnte. Die Split-Pushing Seraphine bekommt immerhin die Bounties. Phil ist der Einzige, der das Spiel noch carryen kann. Das Spiel ist von Zocks geprägt und macht wieder Bock auf chinesische Solo-Q. Reval, der als Substitute einspringt, wird vorgestellt. Er hat lange mit Phil und Carmon in der Uniliga gespielt und ist ein TF-OTP.

Comeback-Versuch und Analyse des Spielverlaufs

02:53:24

Es wird überlegt, wie das Spiel noch gewonnen werden kann. Syndra hat ihre Maji-Stacks verloren, was positiv ist. Ein Catch auf Syndra gelingt, aber das Team intet. Das Spiel wird stabilisiert, aber der Kindred ist noch weit von seinem Power-Spike entfernt. Ein Versuch, Atakan zu bekommen, scheitert. Der Syndra-Stun hat Phil aus der Smite-Range gekickt und Atakan war nicht in der Kindle-Ult. Das Comeback scheitert aufgrund von Unlucky-Plays. Der Seraphine-Skin wird als geiles Chroma des Star-Guardian-Skins identifiziert. Es wird festgestellt, dass es nur noch einen Attackern gibt, da der GA-Attackern aus dem Spiel entfernt wurde. Das Team hat ein Damage-Problem, da Renekton und Seraphine wenig Schaden machen. Reval auf Malzahar ist der einzige Damage-Dealer. Es wird kritisiert, dass Kindred Maw gebaut hat. Die Rotation war eigentlich clean, aber das Problem ist der große Rückstand. Das Spiel wird verloren, nachdem der Atakan nicht bekommen wurde und es 3-4 Kills gab. Es steht 1-1 und der Streamer verweist auf Kutschers POV für das weitere Best of 5. Danach geht es in die chinesische Solo-Q.

Diskussion über einen Twitter-Nutzer und Spielstile

03:29:16

Es wird über einen Twitter-Nutzer gesprochen, der durch 'wilde Twitter-Posten' auffällt, darunter ungeschnittene Reaction-Gameplays und rassistische Äußerungen. Anschließend geht es um das Spielverhalten verschiedener Spieler, wobei Unterschiede zwischen europäischen und asiatischen Spielern hervorgehoben werden. Es wird festgestellt, dass asiatische Spieler in bestimmten Aspekten besser sind, während europäische Spieler in anderen Bereichen stärker abschneiden. Ein konkretes Spielszenario wird analysiert, in dem ein Spieler viele Zauber nicht trifft, was zu Verwunderung führt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, mit Pong Reset zu Shojin Kleeball zu gehen, wobei die Tankiness der Gegner berücksichtigt werden sollte.

Umgang mit Fehlern im Spiel und Teamdynamik

03:38:06

Es wird thematisiert, wie man mit Fehlern im Spiel umgeht und wie wichtig es ist, als Team zusammenzuspielen. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn man in Fallen hineinläuft und ob man dadurch stirbt. Die Bedeutung von Teamarbeit wird betont, besonders in Bezug auf die Unterstützung durch den Jungler. Es wird festgestellt, dass in manchen Situationen ein einzelner Fehler spielentscheidend sein kann und dass es wichtig ist, sich gegenseitig zu unterstützen, um solche Fehler auszugleichen. Die Streamerin erwähnt, dass sie nicht den richtigen Champion Pool für den Server gefunden hat und dass Limit Tester Champions gespielt werden.

Strategie und Schaden im Spiel

03:47:25

Die Streamerin spricht über die Notwendigkeit, strategisch vorzugehen und gesteckte Ziele zu verfolgen. Sie analysiert den potenziellen Schaden, den sie mit bestimmten Waffen anrichten kann, insbesondere im Hinblick auf den Elder-Drachen. Es wird diskutiert, wie lange ein Gegner einen Elder-Ray überleben kann und wie viel Schaden die Ult verursacht im Vergleich zum Q-Damage. Die Streamerin betont, dass es wichtig ist, die eigenen Fähigkeiten und die der Gegner richtig einzuschätzen, um im Spiel erfolgreich zu sein. Die Rolle des ADC wird diskutiert, wobei die Vor- und Nachteile verschiedener Spielstile und Champion-Picks beleuchtet werden. Es wird auch auf ein Video von Dantes eingegangen, in dem er über ADC rantet, und die Ehrlichkeit seiner Kritik wird hinterfragt.

Diskussion über AD Carry Rolle und Elo-Inflation

03:56:15

Die Diskussion dreht sich um die AD Carry Rolle, wobei betont wird, dass sie nach Enchanter Support die Rolle ist, in der man sich am einfachsten carryen lassen kann. Es wird die Leichtigkeit des Climbens mit bestimmten Champions wie Seraphine hervorgehoben, da man mit ihnen weniger Risiko eingehen muss. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen mit Seraphine und Zix als AD Carrys und wie sie damit relativ einfach bis Grandmaster gekommen ist. Es wird die Elo-Inflation durch Champions wie Zix angesprochen, die es ermöglichen, ohne viel Können erfolgreich zu sein. Abschließend wird über die Wünsche an Riot gesprochen, wenn man einen großen Server-Challenger gehittet hat.

Spielstrategien und Erfahrungen mit Champions

04:00:44

Die Streamerin gibt den Rat, auf dem Server keine Scaling Health Runden zu spielen und kommentiert die Wahl des Midlane Volibears. Sie erinnert sich an einen beeindruckenden Pantakill von Alex Isch und dessen freundliche Persönlichkeit im Gegensatz zu anderen Pro-Spielern. Es wird spekuliert, dass Alex Isch jetzt als Programmierer in Amerika arbeitet. Die Streamerin spricht über ihre eigenen Erfahrungen mit verschiedenen Champions und Matchups, wobei sie feststellt, dass das Volibear-Matchup schwierig ist. Sie analysiert die Spielweise ihrer Gegner und versucht, deren Strategien zu durchschauen. Dabei äußert sie sich auch kritisch über das Gameplay einiger Mitspieler und deren Entscheidungen im Spiel.

Mechanische Fähigkeiten und MMR-Anstieg

04:13:24

Es wird der Unterschied zwischen Spielen in Dukio und Solo-Queue hervorgehoben, wobei die Spiele in Dukio als angenehmer empfunden werden. Die Streamerin fragt sich, ob sie in EU West besser wäre, da sie sich mechanisch verbessert fühlt. Sie diskutiert, ob sich die mechanischen Fähigkeiten überhaupt übertragen lassen, da die Situationen anders sind. Es wird festgestellt, dass der MMR-Anstieg auf dem aktuellen Server schneller erfolgt als gewohnt. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen mit Volibot und dessen Spielweise. Sie spricht über Fehler im Spiel und wie diese zu unerwarteten Ergebnissen führen können. Die Bedeutung von Teamarbeit und die Fähigkeit, Fehler des Gegners auszunutzen, werden betont.

GA-Anzeige und Teamkämpfe

04:35:22

Die Streamerin diskutiert mit ihrem Team über die GA-Anzeige (Guardian Angel), die ihrer Meinung nach fälschlicherweise angezeigt wurde, obwohl sie nicht bereit war. Dies führte zu einem verlorenen Teamkampf. Sie plant, einen Clip zu erstellen, um den visuellen Fehler zu beweisen. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, die Sivir am Leben zu halten, da sie sechs Items hat. Die Streamerin gibt Anweisungen, wie man mit der eigenen Range spielen und Gegner ziehen kann. Sie analysiert die Positionen der Gegner auf der Karte und gibt Anweisungen zum Pushen. Die Streamerin kommentiert, dass Attacan auf diesem Server sehr gefährlich ist, da viele Kills fallen. Sie gibt ihren aktuellen Rang (Emerald) bekannt und plant, weiter aufzusteigen.

Analyse von Pro-Spielern und Solo-Queue-Erfahrungen

04:45:14

Die Streamerin analysiert das MSI Tournament und die Erfahrungen von Pro-Spielern in der Solo-Queue. Sie kritisiert, dass Pros in Diamond starten müssen und keine Challenger-Accounts bekommen, was zu Zeitverschwendung führt. Sie kommentiert die schlechte Performance von Ruler in der Diamond Solo Queue und hinterfragt, ob er wirklich so schlecht ist oder ob es andere Gründe gibt. Die Streamerin erinnert sich an ihre früheren Faker-Reviews auf YouTube und wie man dazu neigt, alles, was Pro-Spieler machen, als genial zu betrachten. Sie analysiert eine Situation, in der Nautilus Ruler grieft, indem er die Lane verlässt, um dem Jungler zu helfen, aber dadurch die Situation verschlimmert. Abschließend äußert sie ihre Freude über ihre aktuelle Winrate und kündigt an, dass sie nicht vorhat, zu stoppen.

Erfahrungen mit Influencer-Verträgen und Bewertung von Summoners Inn

04:52:36

Es wird über negative Erfahrungen mit einem Influencer-Vertrag gesprochen, der von Summoners Inn angeboten wurde. Dieser Vertrag sei so schlecht gewesen, dass er rückblickend ein Grund für das Scheitern des Influencer-Departements gewesen sein könnte. Es wird erwähnt, dass Summoners Inn zwar geile Produkte aufgebaut und Persönlichkeiten hervorgebracht hat, aber strategische Fehlentscheidungen in der Langfristigkeit getroffen wurden. Trotz berechtigter Kritik blickt man positiv auf die Zeit zurück, da sie viel ermöglicht hat. Die Bedeutung von Einzelpersonen wie Maxim und Hand of Blood für den Erfolg der deutschen Szene wird hervorgehoben. Es wird diskutiert, inwieweit der Erfolg von der Leistung einzelner Personen abhängt und ob diese langfristig austauschbar sind.

Leistungsdruck im Streaming-Bereich und Auswirkungen von Ausfallzeiten

04:57:04

Die Diskussion dreht sich um den Leistungsdruck im Streaming-Bereich und die schnelle Abwanderung von Zuschauern bei Ausfallzeiten. Es wird die Erfahrung geteilt, dass bereits kurze krankheitsbedingte Ausfälle zu erheblichen Verlusten von Subscribern und Viewern führen können. Es wird betont, wie wichtig es ist, kontinuierlich Leistung zu zeigen und guten Content zu bieten, um relevant zu bleiben. Ein Vergleich mit der Situation anderer Creator wird gezogen, und es wird festgestellt, dass viele Streamer ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob League of Legends noch wirtschaftlich ist, da viele Zuschauer abwandern.

Problematische Spielergruppe in League of Legends und toxisches Verhalten

04:59:44

Es wird die These aufgestellt, dass League of Legends darunter leidet, dass ein Teil der Spielerschaft das Spiel spielt, obwohl sie keinen Spaß mehr daran hat, was zu Frustration und negativen Spielerlebnissen führt. Dies betrifft besonders EU-West und Nordamerika, während in Asien die Zahlen stabiler sind. Es wird die brasilianische Community als positives Beispiel genannt, in der die Spieler das Spiel lieben und Spaß haben. Die Diskussion geht über in die Frage, warum Spieler nicht einfach aufhören, wenn das Spiel keinen Spaß mehr macht, und wie sich negatives Verhalten wie ein Virus auf andere Spieler auswirken kann. Abschließend wird die Wichtigkeit betont, dass Riot Games stärker gegen toxische Streamer vorgehen sollte, da diese ein schlechtes Vorbild sind und toxisches Verhalten verbreiten.

Diskussion über Twitch-Banns und die Kontrolle der Plattform

05:07:24

Es wird die Frage aufgeworfen, warum Twitch Streamer, die gegen die Regeln verstoßen, nicht konsequent bannt. Es wird spekuliert, dass dies an den hohen Kosten für Gerichtsverfahren liegen könnte. Es wird kritisiert, dass Twitch als Plattform möglicherweise nicht mehr die volle Kontrolle darüber hat, wer streamt. Eine Umfrage unter den Zuschauern ergibt, dass ein Großteil von ihnen League of Legends nicht mehr aktiv spielt, was die Frage aufwirft, warum sie den Content trotzdem konsumieren. Es wird vermutet, dass das Zuschauen eine Art Suchtbefriedigung oder ein Ersatz für das Spielen selbst ist. Abschließend wird festgestellt, dass das Durchschnittsalter der Zuschauer stetig steigt und viele Zuschauer den Streamer seit Jahren verfolgen.

Eindrücke vom China-Server in League of Legends und Schwierigkeitsgrad

05:24:43

Es wird der Eindruck geschildert, dass der China-Server einfacher zu sein scheint als der Taiwan-Server. Es wird vermutet, dass dies daran liegen könnte, dass die Spieler bereits "warm gespielt" sind, oder dass der Gegner einfach ein Smurf ist. Es wird festgestellt, dass das Climben auf dem China-Server schneller vorangeht. Es wird kurz auf die chinesischen Voicelines im Spiel eingegangen, die als sehr schön empfunden werden. Es folgt eine Diskussion über die Spielweise eines Gegners und die Frage, ob es sich um eine Tank-Diana handelt. Abschließend wird festgestellt, dass bereits Diamond-Games gespielt werden, was auf eine hohe MMR hindeutet.

Lerneffekt durch Spielen gegen bessere Gegner und Account-Boosting

05:31:41

Es wird die Frage diskutiert, ob man besser wird, wenn man als Silberspieler in Emerald-Lobbys spielt. Es wird vermutet, dass der Lerneffekt gering ist, wenn man einfach nur "gebumst" wird, und dass man sich im selben Maße verbessern würde, wenn man 100 Games in Silber spielt, mit dem Ziel, sich zu verbessern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man wieder ganz nach Silber absteigen würde, wenn man sich einen Emerald-Account kauft. Es wird festgestellt, dass es einfacher ist, eine Elo zu halten, als sie zu erreichen. Abschließend wird über einen peinlichen Kill und die CS-Differenz zwischen den Spielern diskutiert.

Erklärungsversuche für Solo-Q-Verhalten und Spaßfaktor der Reise

05:39:53

Es wird versucht zu erklären, warum das Spielverhalten sich ändert, sobald der Streamer alleine spielt. Es wird vermutet, dass ein Ruhepol fehlt, der einen erdet. Der Spaßfaktor der Reise wird als extrem hoch beschrieben, und es wird erwartet, dass die Duo-Queue-Games mehr Spaß machen als die Solo-Queue-Games. Es werden Pläne für die letzten Tage in Taiwan geschmiedet, darunter der Besuch des Taipei Tower 101. Abschließend wird über mechanische und Makro-Skills diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man wirklich besser wird, wenn man schlechtere Spieler outplayt.

Herausforderungen im High-Elo-Bereich und Ende des Streams

05:52:17

Es wird festgestellt, dass die Laning-Phase im Grandmaster-Challenger-Bereich besonders wichtig ist. Es wird ein Kommentar im Chat als "Quatsch" bezeichnet. Der Streamer gibt zu, etwas ruhiger und weniger energiegeladen zu sein, hofft aber, dass es für die Zuschauer trotzdem in Ordnung ist. Es wird ein Video erwähnt, das der Streamer nicht anschauen kann, da es ihm Kopfschmerzen bereitet. Abschließend wird über Auto-Fill und die Sprachauswahl im Spiel diskutiert. Der Streamer merkt an, dass sein Gehirn langsam "Matsche" ist und er sich auf einen Tag freut, an dem er einfach nur gammeln kann. Es werden Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten in Taiwan gesammelt und das nationale Palastmuseum als nicht so gut bewertet.

Planung nach der Rückkehr und private Einblicke

05:58:04

Es gibt bereits Pläne für die nächste Ausgabe von 'Soda Kocht', an der nach der Rückkehr gearbeitet wird. Nach der Ankunft am Mittwoch ist erstmal ein Tag Pause geplant. Die darauffolgende Woche wird flexibel gestaltet, abhängig vom Gefühl, ob eine Pause benötigt wird oder Lust auf League of Legends besteht. Am 19. steht ein Kleinfeldturnier mit Eintracht Spandau an, gefolgt von einer Besichtigung für eine Hochzeitslocation am 20.. Die Verlobung ist schon länger bekannt, aber Details zum Antrag werden privat gehalten. Es werden keine weiteren Source-Anfragen angenommen. Es wird betont, dass nicht alles in der Öffentlichkeit geteilt werden muss und gewisse Dinge privat bleiben.

Spielstilunterschiede und Account-Diskussionen

06:04:11

Es werden Unterschiede zwischen chinesischen und europäischen League of Legends Spielern hervorgehoben, wobei die chinesischen Spieler als aggressiver und fokusierter auf Kämpfe beschrieben werden. Es wird klargestellt, dass keine Veränderungen am Computer vorgenommen werden, um keine Sperren zu riskieren. Die Frage nach einem Video vom Heiratsantrag wird verneint, da nicht alles öffentlich gemacht werden soll. Ein Spieler wurde gemeldet, weil er im Voice-Chat Beatboxing gemacht hat, was als Beleidigung der chinesischen Beatboxing-Kultur wahrgenommen wurde. Es wird überlegt, ob auf Zed Jungle 'Geht Basen' die Meta ist. Es wird überlegt, ob auf Zed Jungle 'Geht Basen' die Meta ist, da man so schnell clearst.

Spielanalysen und persönliche Befindlichkeiten

06:10:35

Der Streamer berichtet von schlechtem Schlaf und plant, sich bis zum MSI-Event etwas zurückzuziehen, möglicherweise mit weniger Gesprächen während der Streams, um die Stimme zu schonen. Es wird ein Vorfall geschildert, bei dem ein Schild ausgelaufen ist und ein wichtiger Smite verpasst wurde, was zum Tod des Teams führte. Es wird über die Häufigkeit von Werbeunterbrechungen diskutiert und die Musikauswahl gelobt. Es wird die Combo von Tera im Spiel als interessant empfunden. Mage-Support-Dioden überzeugen nicht vollständig. Es wird überlegt, ob der TF-Mitte nicht doch zu schlecht ist und man das Spiel noch drehen kann, solange keiner tilted oder ragequittet.

Server-Erfahrungen und Elo-Problematik

06:40:46

Das Level auf dem Server wird als sehr unterschiedlich beschrieben, mit einigen soliden Spielern und anderen, die als Banausen bezeichnet werden. Es wird vermutet, dass viel gesmurft und Elo-Boosting betrieben wird, was besonders in Emerald und Master ein Problem darstellt. Ein abschließendes Spiel wird angekündigt, um zu versuchen, etwas aufzuholen. Es wird das Gefühl geäußert, dass man im Jungle bei Rückstand das Spiel kaum noch drehen kann, besonders auf Champions wie Zed. Die taiwanesischen Spieler werden als disziplinierter wahrgenommen, während die chinesischen Spieler insgesamt undisziplinierter agieren. Die Lane-Phase wird als entscheidend hervorgehoben, und es wird anerkannt, dass man in der letzten Lane wenig Optionen hatte.