[NEUES !SET15 30.07. live] Schnell hitten, hart committen Bootcamp !MOUZ ab 01.08. -> !Turnier 11.08. !KORO

Neues TFT-Set: Bootcamp in Hamburg, Turnierpläne & Strategie-Diskussionen

[NEUES !SET15 30.07. live] Schnell hi...
Sologesang
- - 04:40:20 - 17.249 - Teamfight Tactics

Das neue Teamfight Tactics Set erscheint am 30. Juli. Nach mehreren Turnieren stehen Profiliga und Pro Circuit an. Ein Bootcamp in Hamburg dient der Vorbereitung, mit Fokus auf Tierlist-Anpassungen, Strategie-Diskussionen und Power-Up Analysen. Der Start des neuen Sets wird mit Tipps zu Kompositionen und Item-Entscheidungen begleitet. Es wird die Frage beantwortet, ob es eine stabile Akali-Combo gibt, und es wird festgestellt, dass Darius sehr stark ist und Akali eher ein Secondary-Carry ist.

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

Ankündigung des neuen Sets und Turnierpläne

00:04:40

Das neue Set wird am 30. Juli um circa 7 Uhr morgens erwartet. Es gab in der letzten Zeit viele Turniere, darunter Tacticians Cup 1, 2, 3, 4 gegen 4 mit Team Maus, Open Qualifier, Close Qualifier, Last Chance Qualifier, Europameisterschaft und Weltmeisterschaft, was insgesamt acht Turniere in zweieinhalb Monaten sind. Bald steht das neunte Turnier an, und es gibt Pläne für die Profiliga und den Pro Circuit. Der Streamer wohnt in Nordrhein-Westfalen bei seinen Eltern und besucht öfter seine Schwester und ihre Familie. Morgen früh geht es nach Hamburg zum Bootcamp, da eine neue Season beginnt. Es wird nachgefragt, wann die TFT Champions League startet, aber der genaue Termin darf noch nicht verraten werden. Der Streamer fragt im Discord nach, ob der Termin für das erste Pro Circuit Turnier schon bekannt gegeben werden darf. Es wird empfohlen, am Mittwoch zum Season Start Samira Seth Soulfighter oder Stargarden zu spielen, aber es wird auch empfohlen, auf den Patch zu warten. Ari soll den Streamer am Dienstag an den letzten Patch erinnern.

Tierlist-Anpassungen und Strategie-Diskussionen

00:10:03

Es wird an einer Tierlist gearbeitet, die auch Level 5, 6 und 7 Angaben enthalten soll, um Anfängern den Einstieg zu erleichtern. Für den Season Start am Mittwoch werden Samira Seth Soulfighter oder Stargarden als einfache Kompositionen empfohlen, wobei auf den finalen Patch gewartet werden soll. Ari soll am Dienstag an den Patch erinnert werden. Die Tierlist soll Core-Bot ohne Legendaries, Level 9 mit Legendaries und eventuell Level 10 enthalten. Yon wird als zurzeit stark hervorgehoben, und Ari wird als Main Carry in einer bestimmten Kombo betont. Es wird erklärt, dass Qualifier und Main-Turnier in verschiedenen Sets stattfinden können, da Riot Games den Auto-Battler-Rhythmus auf vier Monate angepasst hat. Grundlegende Konzepte wie Line Recognition, Openers, Item Economy und Gold Economy bleiben jedoch erhalten. Ari 2 ist besser als Seraphine 1, aber Seraphine 2 wird im Late-Game effektiver. Es wird empfohlen, mindestens zwei Mana-Items für Seraphine zu verwenden.

Bootcamp in Hamburg und Vorbereitungen für das Turnier

00:24:03

Das Bootcamp findet im Maushauptquartier in Hamburg statt, wo Besucher in den Pausen gerne Hallo sagen können. Am Dienstag wird versucht, im Zug auf dem Weg nach Hamburg die T1-Combos und Early Power-Ups in die Tierlist einzutragen, falls das Internet es zulässt. Es wird angemerkt, dass es im deutschen Bahn-Internet oft Probleme gibt. Ab dem 2. August gibt es viele Scrimblöcke, wobei vormittags gestreamt und nachmittags trainiert wird. Solo Queue wird viel gespielt, um Basisgrundwissen anzusammeln. Vom 11. bis 15. August findet das 4x4-Turnier statt, und das erste Profi-Liga-Turnier ist vom 29. bis 31. August. Es wird vermutet, dass die Profiliga auf einem älteren Patch gespielt wird. Es wird empfohlen, Power-Ups auf dem Testserver auszuprobieren. Es wird die Frage beantwortet, ob es eine stabile Akali-Combo gibt, und es wird festgestellt, dass Darius sehr stark ist und Akali eher ein Secondary-Carry ist.

Eindrücke vom neuen Set und Diskussion über Power-Ups

00:35:45

Das neue Set wird im Vergleich zum vorherigen als visuell ansprechender mit mehr neuen Champs, Spells und Synergien empfunden. Die neue Mechanik der Power-Ups wird als gelungen betrachtet, da sie viele neue Kombinationsmöglichkeiten bietet. Es wird angemerkt, dass Volibear extrem viele Kombis hat. Einige Interaktionen wurden bereits generft, da sie zu stark waren. Durch Power-Ups gibt es quasi zusätzliche Augment-Auswahlen, aber nicht mehr Zeit. Es wird vorgeschlagen, in den wichtigen Runden, in denen die Power-Ups genutzt werden, 5 bis 10 Sekunden mehr Zeit zu geben. Die Rollen sind eine sehr wichtige und gute Änderung. Es wird erklärt, dass es 125 Power-Ups gibt, wobei jeder Champion circa 20 spezifische Power-Ups hat. Silvermare und Prowler's Claw werden als starke Artefakte für Darius hervorgehoben. Es wird eine VOD-Review des zweitplatzierten Spielers im Project PBE-Finale durchgeführt, um dessen Playstyle zu analysieren.

Analyse von Strategien und Item-Entscheidungen im Spiel

01:12:45

Es wird die bevorzugte Variation des Spielers analysiert, inklusive der Frage, ob er Formentor, Xanta oder 4 Heavyweight bevorzugt. Aktuell spielt er mit 2 Supremes und 4 Heavyweight, wobei Gangplank als gute Einheit zum Goldfarmen dient. Der Fokus liegt auf Kaiser mit einem Heading Reduction Item. Der Spieler pusht auf Level 8, um Free Supreme zu erhalten und tauscht Items, wie JG, um später IE zu bauen. Twisted Fate wird mit Red Buff ausgestattet, um mehr Stuff zu farmen und die Führungsposition zu sichern. Die Kombination wird als stark eingeschätzt, und es wird überlegt, wann Twisted Fate entfernt wird. Aktuell sind vier Supreme mit Jace Heavyweight, Xante Protector und Gangplank Duelist aktiv. Yasuo wird behalten, eventuell für Mentor. Nach IE wird wahrscheinlich Voidstuff für Twisted Fate gebaut, was als starkes Item gilt. Die Wahl von Big Friend wird als nicht optimal betrachtet, da Keepers mit Melee-Einheiten solide sind und Heavyweight durch den HP-Schild von Keepers an Bedeutung verliert. Es wird spekuliert, wie die letzten Spannungen enden und erwartet, dass dies in Stage 5-5 geschieht, mit 53 Gold übrig.

Einschätzung zum neuen Set und Power-Ups

01:15:52

Das neue Set wird als sehr nice, aber auch als das bisher schwierigste Set aufgrund der Power-Ups eingeschätzt. Es wird überlegt, ob es jemals eine schwierigere Mechanik als Power-Ups gab, und festgestellt, dass Power-Ups wie Anomalien, nur komplexer, sind. Die ersten zwei, drei Patches werden viel Lesearbeit erfordern, um die Comps schnell zu verstehen. Es wird erwähnt, dass es für jedes Set eine EM und WM gibt, wobei die WM einmal jährlich mit 768 Challenger/Grandmaster-Spielern stattfindet. Das Neuset wird als visuell ansprechend mit vielen neuen Champions und Spells beschrieben. Die Power-Up-Mechanik wird als kompliziert, aber nice empfunden, da es ca. 125 Power-Ups gibt, von denen man zwei vergeben kann. Mit Losing Streak Synergie Crystal Gambit kann man sogar ein drittes Power-Up erhalten. Xanthe wird nicht als Tank gespielt, sondern dient als Protector. Rise ist für starke Einheiten und Mentor drin, wobei der Rise Mentor-Effekt Udias ist. Power-Ups im Early, die 30-40% Penn geben, sind stark, besonders gegen Bramble, Vest und Stoneplate. Penn und Damage-Amp sind sehr stark, besonders wenn das Team gemischten Schaden macht. Die gespielte Variante umfasste Early 4 Heavyweight, dann 4 Supremes, Jays mit Fusion Dance, Twisted Fate Early, Xante für Protector, Zyra für Attack-Speed-Buff und Rise für Mentor.

Vorbereitung auf das neue Set und Strategieüberlegungen

01:24:21

Die Vorbereitung auf das neue Set wird als solide eingeschätzt, wobei das aktuelle Level auf Master bis maximal Grand Master gesehen wird. Es wird erwartet, dass in ein paar Wochen Challenger Level erreicht werden kann. Jace Early wird als nicht besonders stark eingeschätzt, während Gnar als sehr gut gilt. Es wird überlegt, Power-Ups auf Gnar zu nutzen, um gute Optionen wie Shadow Clown zu finden. Die Strategie, Power-Ups früh zu nutzen, wird diskutiert. Es wird vorgeschlagen, Power-Ups auf Syndra zu verwenden, um Rise and Chaos zu erhalten und Syndra Rell early zu spielen. Alternativ könnte Garen mitgenommen werden. Wenn nichts Gutes dabei ist, wird das Power-Up auf Gnar verwendet. Jhin könnte für Sniper und Zag für Heavyweight mitgenommen werden. Es wird angemerkt, dass der Spieler kein Fan davon ist, die Power-Ups zu checken, was als nicht optimal angesehen wird, da es keine Kosten verursacht. Scavenger wird als gutes Winstrick-Augment betrachtet, aber ohne Unit auf 2 als schwierig einzustufen. Es wird spekuliert, dass es gut auf Kogma Smolder sein könnte, da diese eingebautes Pen slash Healing Reduction haben und in Scaling Comps gespielt werden. Crew wird als okay angesehen, gibt das erste Item, das man baut, nochmal und ein Gold. Clear Mind wird als schwierig zu spielen eingeschätzt. Es wird überlegt, ob der Spieler auflevelt, um die Pairs zu halten. Starkendins Full Cell wird als okay betrachtet, da man Voidstuff ready hat. Einige proggen alle in Stage 1, um broken Power-Ups zu bekommen, was der Spieler nicht tut.

Clear Mind Strategie und Analyse des Spielverlaufs

01:37:39

Die Clear Mind Strategie, 3-1-6 pushen und dann rollen, wird als ungewöhnlich, aber gut zu wissen beschrieben. Es wird behauptet, dass dies kaum jemand weiß. Durch das Leveln und Rollen kann man in Stage 3 einigermaßen streeten und HP sparen. Nach diesem Spiel würde man sich eher trauen, Clear Mind zu picken. Xante wird als Protektor und gute Unit bezeichnet. Stoneblade und Fiefsglas werden als letztlich gut angesehen. Der Gangplank mit Trickster wird als stark eingeschätzt. Es wird überlegt, wann auf Level 8 gegangen wird, um Seraphine zu hitten. Mit Clear Mine und Trifecta könnte man leichter Level 9 erreichen. Nach dem Verkauf von Tef wird straight Level 9 gepusht, da Seraphine gefunden wurde und keine Pairs zum Rollen vorhanden sind. Trifecta wird als mäßig eingeschätzt. Es wird festgestellt, dass ClearMind selten gespielt wird, weshalb es schwierig ist zu sehen, wie man es spielt. Der Spieler hat es bisher sehr gut gespielt. Es wurde gelernt, wie man mit ClearMind richtig umgeht. Es wird angemerkt, dass der Spieler im ersten Spiel high gerollt hat, aber Variationen von Darius gezeigt hat, wie man vom Early zum Late Game pivotet. Im aktuellen Spiel mit ClearMind wurde gelernt, dass man bei mehreren Paaren rollen muss, wenn man sie sowieso spielt. Clear Mines und Star Guardian klingen am besten, da Ahri, der Main Carry, eine Tier 3 Unit ist. Es wird straight auf 9 gepusht mit 33 HP. Es wird bezweifelt, dass die Comp outscaled wird. Jinx 2 und Zerarithian 2 werden benötigt, aber brauchen Items. Thiefstars sind keine richtigen Items für Carries. Es wird festgestellt, dass ein Feastuff zu viel war. Der Spieler wurde Sechster. Level 9 kann aber trotzdem verstanden werden. Es wird diskutiert, ob 9 Lives gepickt werden soll. Meistens wird in den ersten Runden erstmal Loose geschickt, Stage 2. Ab Stage 3 wird dann gewonnen mit dem extra Loot. Optimalfall ist Level 9 Push. Als Comp wird Jaun-Mech-Bot genannt, der die höchste Cap hat. 9 less players getrennt genug resources, um zu erreichen Level 9. Es wird angemerkt, dass Gangplank, Viego 3 zusammen mit guten Items stark sein kann. Es wird empfohlen, Mana Items auf Braum zu spammen. In den ersten Neutralen Runden könnte man schon ein paar Ops nutzen, vielleicht für mehr Economy. Der Spieler wurde Achter als Juggernaut. Der Spieler hält gerne Kalista, Pernafiri, Double Gnar und Aatrox. Er priorisiert Soulfighter und Stargarden Units.

Technische Hinweise und Strategie-Überlegungen zu TFT

02:19:18

Es werden technische Probleme mit der PBE-Kristallisierung angesprochen, wobei empfohlen wird, den Browser im Inkognito-Modus zu starten oder einen anderen Browser zu verwenden und sicherzustellen, dass der Link auf Englisch ist. Es wird betont, dass die PBE-Seite sehr alt und fehleranfällig ist. Diskussionen über das aktuelle Spiel, Treasure Hunt, und die Strategie, am Ende des Spiels nach Darius Ausschau zu halten, um zu wissen, was gespielt wird, folgen. Es wird spekuliert, dass Darius stark ist, besonders wenn er nicht generft wird, aber nicht so stark wie Sinder. Die Frage, wo man die besten Power-Ups für Champions sehen kann, wird verneint, aber es wird erwähnt, dass der Streamer versucht, in der Tierliste in der Power-Up-Spalte einige Informationen hinzuzufügen. Für das Maus-Bootcamp und das 4-in-4-Turnier in Hamburg wird angekündigt, dass der Streamer versuchen wird, die Top-5-Comps mit den passenden Power-Ups zu versehen. Es wird erklärt, dass Early Game Builds mit Level 8 ohne Legendaries immer nachbaubar sein sollten und dass Early Game Level 4 und 5 maximal Tier 2 Einheiten und Level 6 und 7 maximal Tier 3 Einheiten haben sollten. Abschließend wird erwähnt, dass der Streamer sich nicht sicher ist, ob er dies ausführlich für Star Guardian und Sulfide machen wird.

Netzausbau, Produktivität und Zugfahrten

02:23:41

Es wird die Idee eines guten Internets während der Zugfahrt angesprochen, um die Produktivität der Reisenden zu steigern. Der Streamer erwähnt, dass er oft eine halbe Stunde benötigt, um eine Seite zu bearbeiten, da diese langsam lädt. Es wird humorvoll angemerkt, dass es auch hilfreich wäre, wenn die Züge zuverlässiger fahren würden. Der Streamer analysiert die Pick-Strategie eines anderen Spielers, der gerne Nobis Sacrifice wählt und nach Combat Augments sucht, speziell Damage Amp basierend auf dem Star Level. Es wird überlegt, welche Augments für Zofiel am besten wären, wobei Supreme Cells und Heavy Weight in Betracht gezogen werden. Der Streamer würde in einer bestimmten Situation immer noch das mittlere Augment wählen und pusht jetzt Level 6, wobei er sich fragt, wann er rollen soll, da nicht viel Gold vorhanden ist und zuerst die eine Kiste geproggt werden muss. Es wird festgestellt, dass es sich schon sehr gelohnt hat, diese Wiederholung anzusehen. Abschließend wird gesagt, dass man im Early Game Soul Fighter, Star Gardens und Mech Einheiten halten sollte, da diese Einheiten der Synergien stark im Early Game sind und auch in starke Late Game Comps pivoten können.

Ankündigung zur Nachverfolgung von Turnierdaten und Analyse von Spielstrategien

02:30:50

Es wird sich bei Mentirin und Linker-Team für eine erstellte Tabelle bedankt, die es ermöglicht, für zukünftige Turniere alles zu tracken, inklusive Augments. Der Streamer erkennt die Notwendigkeit einer zusätzlichen Spalte, um festzuhalten, ob ein Spiel Hyrule war oder nicht. Es wird festgestellt, dass Ari eine starke T4-Einheit ist und dass Titel, der japanische Weltmeister, ebenfalls im Finale mitgespielt hat. Der Streamer hat bereits um vier Uhr morgens T-Lates' VODs von Titel angesehen. Es wird diskutiert, wie man ClearMind spielt und dass man durch das Ansehen von Wiederholungen viel mehr lernen kann als durch das Spielen von eigenen Games. Strategien für das Pushen von Level 6 und das Rollen für Stargarden-Comps werden erläutert, wobei Ari als Carry auf Level 6 gefunden werden kann. Ein Fehler, der gemacht wurde, war das Greeden für Level 9, was zu einem sechsten Platz führte. Es wird betont, dass Treasure Hunt broken für Reroll-Comps ist und dass für zukünftige Turniere alles getrackt werden soll, inklusive ob es sich um ein Hyrule-Spiel handelt.

Diskussion über Synchronisation, Schlafverhalten und Turnierstrategien

02:37:09

Die deutsche Synchronszene wird als eine der besten nach der englischen gelobt. Es wird die Frage beantwortet, wann das neue Set am 30.07. kommt, nämlich circa 7 Uhr, wobei der Streamer plant, um 5 Uhr morgens online zu sein. Nach der Ankunft in Hamburg und dem Check-in im Hotel um 15 Uhr, wird der Streamer möglicherweise schlafen, da er früh aufsteht. Es wird erwähnt, dass der Streamer Wiederholungen von T-Lates, insbesondere das Finale von TITLE, angesehen hat. Ein bevorzugtes Item Build wird als etwas tankier beschrieben, da es sicherer ist als ein Full-Crit-Build. Der Streamer erwähnt, dass seine Hände schlimmer geworden sind und er nach dem Turnier zum Physiotherapeuten muss. Darius und Treasure Hunt werden als broken bezeichnet. Es wird analysiert, warum ein Spieler mit Volibear und 4 Mentor gegen Darius verloren hat, wobei Positioning als wichtiger Faktor identifiziert wird. Der Streamer betont den Wert des Anschauens von Wiederholungen, insbesondere des Project PBE Turnierfinales mit Title YB-War. Es wird erwähnt, dass das letzte Spiel ein 4 gegen 4 war und dass der Streamer nun Zeit für Fragen hat. Mittwochs soll der Fokus auf dem Grind liegen, um schnell besser zu werden. Abschließend wird gesagt, dass Ari broken ist, besonders mit One-Shot-Backlinern, und dass der Streamer in den letzten Monaten viele Turniere hatte und jedes davon tryharden wollte, weshalb er oft off-stream gelernt hat.

Tipps und Strategien zum Spielverlauf

03:22:09

Es wird über Breakpoints im Spiel diskutiert, insbesondere die Bedeutung der Zahl 19, um einen Zins-Zins-Effekt zu erzielen, der das Erreichen höherer Werte wie 30, 40 oder 50 erleichtert. Ein weiterer wichtiger Breakpoint wird bei 26 gesehen, der schnellen Economy-Aufbau ermöglicht. Es wird die Wichtigkeit hervorgehoben, Viego mit Geth Viego auszustatten und Just-in-Case-Maßnahmen zu ergreifen, falls Items neu vergeben werden müssen. Der Streamer überlegt, ob Kale AD oder AP Carry ist und betont, dass bei einem Rolldown die Item-Priorisierung und das Rollen selbst entscheidend sind. Zuerst sollte gerollt werden, um Ash 2 und idealerweise Jego Ude 3 zu erhalten, während unnötige Einheiten wie Kaiser verkauft werden. Die Schmiede sollte priorisiert werden, um Duplikate von Viego zu erstellen und Cloaks zu reforgen, wobei diese Entscheidung idealerweise schon bei Erhalt der Komponenten in der neutralen Phase getroffen werden sollte. Das Erreichen von GigaClean Rodans wird als schwierig beschrieben, wenn viele Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen sind.

Spielanalyse und Strategieanpassung

03:27:34

Das erste Spiel wird analysiert, wobei der Streamer feststellt, dass Moonlight und Kale-Viego-Duo-Carry spielentscheidend waren, da sonst kein zweiter Carry vorhanden gewesen wäre. Es wird überlegt, wie man Double Trouble mit Darius nutzen kann, da dieser viele Open Slots bietet, im Gegensatz zu Duelist, wo man 6 Duelist spielen muss, um Open Slots zu vermeiden. Der Streamer betont, dass man nicht immer seine Augments maximieren muss; wenn ein Augment gut für den Carry ist, reicht das oft schon aus. Es wird die Flexibilität zwischen Smolder Protector und Smolder 6 Frontliner diskutiert, wobei Protector als einfacher zu erreichen angesehen wird, da Juggernauts hart umkämpft sind. Der Streamer plant, die Comps der Top 5 zu analysieren und Early-Mid-Game, Power-Ups und Items zu aktualisieren, während er zur Vorbereitung auf das Bootcamp nach Hamburg fährt. Er betont, dass es hilfreicher ist, zuerst das Ende eines Spiels anzusehen, um zu verstehen, was gespielt wurde, und dann zum Anfang zurückzukehren, um den Gedankengang des Spielers nachzuvollziehen.

Diskussion über Spielmechaniken und Teamzusammensetzung

03:40:37

Es wird über das Social Art Augment diskutiert, das benachbarte Felder markiert und Verbündeten in diesen Feldern Boni gewährt, was als sehr stark eingeschätzt wird. Der Streamer analysiert die Entscheidungen anderer Spieler, darunter einen chinesischen und einen japanischen Weltmeister, um deren Strategien zu verstehen. Er hat gelernt, dass Moonlight Kale eine gute Option ist und dass es am besten auf Sack gemacht wird, weil man es später verkaufen kann. Es wird erörtert, welche Items für Yon geeignet sind und wie man Samira duo stacken kann. Der Streamer gibt zu, die Wiederholung vom ersten Platz nicht gefunden zu haben und plant, sich stattdessen das Spiel vom vierten Platz anzusehen. Er erwähnt, dass Twitch beim Vorspulen oft Probleme verursacht und sucht nach Lösungen, um Wiederholungen ohne Lags anzusehen. Es wird festgestellt, dass Hand of Justice die Goldchance nicht erhöht und dass die Chance mit AP skaliert. Der Streamer plant, seine Coms aus den Bildern zu kopieren, um sie später zu analysieren. Abschließend wird die Bedeutung von Sivir, Malfit auf 3 Sternen und dem schnellen Pushen von Levels für den Erfolg mit Crew hervorgehoben.

Strategie und Analyse verschiedener Spielsituationen

03:56:11

Es wird diskutiert, dass der beste Lose für Crystal Gambit drei Loses in Stage 2 und fünf Loses in Stage 3 sind, um mehr Stacks ab Stage 3 zu bekommen. Im Optimalfall sollte man die ersten drei Runden in Stage 2 gewinnen, um maximale HP zu sparen. Der Streamer äußert die Vermutung, dass sich Loose-Streaks im aktuellen Set nicht lohnen, besonders mit den generften Casuals. Wenn man es macht, wie zuvor beschrieben, ist es aber lohnenswert. Es wird die Bedeutung betont, Komps zu spielen, die Win-Outs ermöglichen, wie Yon Mech oder Soulfighter. Die ersten vier Runden mit Crystal Gambit zu verlieren, ist nicht so schlimm, aber sobald man Double-Downed, sollte man die nächsten vier Runden sicher verlieren. Invested 3-2 wird als schlecht angesehen, aber Invested 4-2 als gut, um ehrlich zu sein. Der Streamer erklärt, dass Invested 3-2 schlecht ist, weil man zu viele Runden aufgibt, da man ein Prismatic Economy Augment nimmt, das man erst später benutzt. Crystal Gambit und Score Button ermöglichen es, Star Guardian einfach zu spielen, indem man bereits Units mitnimmt, die man später für Star Guardian spielt. Level 10 wäre Yon, der Edgelot mit Sire gibt und CC aufs ganze Board macht. Der Streamer hat gelernt, dass Space Camp broken ist und dass man viele Crew Units braucht, um erfolgreich zu sein. Es wird erwähnt, dass Warpath zu risky ist, da man nicht nur einen guten Start und ein gutes Board braucht, sondern auch gutes Matchmaking.

Koro Partnerschaft und Bootcamp Ankündigung

04:30:42

Der Streamer macht eine CTA für seinen Partner Koro und beschreibt die verschiedenen Produkte, die auf der Website erhältlich sind, wie Snacks, Nüsse, Müsli, Trockenfrüchte, Proteinriegel und Backzutaten. Er erwähnt, dass er einige Produkte bestellt und probiert hat, darunter Bio-Linsen-Chips, Pop-Chips und Erbsen-Protein-Schnitzel. Er lobt die Proteinriegel, besonders die Pistazien, die jedoch ausverkauft sind. Es gibt keinen Mindestbestellwert und mit dem Gutscheincode "Solo" erhält man 5% Rabatt. Die Lieferdauer beträgt 1-3 Tage und der Versand ist ab 69 Euro kostenlos. Der Streamer empfiehlt, regelmäßig vorbeizuschauen, da Koro die Preise regelmäßig anpasst. Er erwähnt, dass Koro große Verpackungen anbietet, um Verpackungsmüll zu reduzieren und die Preise günstiger zu gestalten. Er kündigt an, dass er morgen nach Hamburg zum Bootcamp für das 4 in 4 Turnier fährt und dort einen Teststream machen wird, um die Technik zu überprüfen. Die neue Season beginnt voraussichtlich am 30. Juli um 7 Uhr morgens und er plant, den ganzen Tag zu streamen. In Hamburg wird er mit Maus zusammen mit Salvi, Löscher und Red Jungler trainieren. Das Turnier findet vom 11. bis 15. August statt und sie sind in einer Gruppe mit Aggies, Team Falcons und Virtus Pro.