League of Legends

00:00:00
League of Legends

Educational ADC Gameplay und Champion Auswahl

00:01:10

Es wird ein educational ADC Gameplay angekündigt, um den Zuschauern Einblicke zu geben und Fragen zu beantworten. Der Fokus liegt auf Aphelios, aber nur unter sinnvollen Bedingungen. Es wird eine Anekdote über 'ADC Dienstag' aus der Vergangenheit geteilt. Ein Matchup gegen Kaiser wird diskutiert, wobei Aphelios' Stärken und Schwächen gegen Low-Range-Champions hervorgehoben werden. Es wird auf einen Tipp von Jake Spector bezüglich Green White Turret hingewiesen. Die Runenwahl wird erläutert, wobei Absolut Fokus und Gathering Storm für besseres Late-Game-Scaling gewählt werden, da die Lane ohnehin gewonnen werden sollte. Das Ziel ist es, die Gegner ständig zu pushen und für jeden Last-Hit zu bestrafen. Ein frühes Level-3-Gank des gegnerischen Junglers überrascht und führt zum Tod, aber der Fokus bleibt auf Farm und positivem Wave-State.

Aphelios im Solo-Q und Spielanpassungen

00:16:29

Die Problematik von Aphelios in Solo-Q wird angesprochen, insbesondere die Schwierigkeit, auf der Weakside zu spielen. Die aktuelle Situation gegen Yumi und Kaiser wird als noch verkraftbar angesehen, aber eine gegnerische Duelane mit einem divefähigen Jungler wäre problematisch. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich auf Farm zu konzentrieren, da Aphelios stark von seinem Gold abhängig ist. Da die Karma nicht wie erwartet spielt und kein Flash mehr vorhanden ist, muss der Plan angepasst werden. Der Fokus verschiebt sich darauf, die Wave zu halten, um zu verhindern, dass die Gegner unter dem Tower free lasten können. Es wird festgestellt, dass Toplane gewonnen wird, was die Situation etwas entschärft. Es wird die Problematik von Aphelios in Situationen betont, in denen das Spiel nicht um die Botlane herum stattfindet und der Supporter roamt.

Adaption und Spielverlauf

00:19:40

Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht wie erwartet verläuft und die Botlane härter hätte gewonnen werden müssen. Trotzdem wird das Spiel als gut angesehen und es wird beschlossen, sich anzupassen und zu akzeptieren, dass das Spiel anders verläuft als geplant. Da das Team in der Mitte roamt, wird die Botlane hart gepusht. Es wird die Entscheidung getroffen, die Botlane zu verlassen und sich auf die Mitte zu konzentrieren, da Toplane stark gewinnt. Es wird der mittlere Turm eingenommen und möglicherweise weiter vorgestoßen. Die Bedeutung von Grubs für das Overloaden anderer Lanes wird hervorgehoben. Ein Dive geht schief und es wird beschlossen, die Mitte wieder zu öffnen und Wächst die Botlane öffnen zu lassen. Es wird überlegt, welcher Stamm als nächstes für das Bootcamp ansteht und das Yasuo-Bootcamp wird als vorläufig abgeschlossen betrachtet.

Championauswahl und Lane-Dynamik

00:35:29

Die hohe Popularität von Kaiser wird erwähnt, aber als 'Bait' bezeichnet. Caitlyn und Nico werden als Gegner gewählt, was zu einer potenziell brutalen Botlane führt. Tristana wird als riskante, aber potenziell lohnende Wahl angesehen. Es wird erwartet, dass die Lane gegen Caitlyn und Nico keinen Push haben wird und auf Pykes Hooks angewiesen ist, um Kämpfe zu initiieren. Es wird die Schwierigkeit betont, mit Jhin gegen Caitlyn und Nico Druck auszuüben. Kaiser und Ezreal werden als Champions kritisiert, die oft wenig Einfluss auf das Spiel haben, obwohl sie sich gut anfühlen. Es wird argumentiert, dass diese Champions eher 'Win-Harder'-Champions sind, die in einem ohnehin gewinnenden Team stark sind, aber in einem verlierenden Team wenig bewirken können.

Fehleranalyse und Spielanpassung

00:41:07

Es wird reflektiert, dass der Level-1-Trade nicht hätte stattfinden sollen. Das Matchup Nico und Caitlyn wird als interessant, aber unbekannt beschrieben. Es wird betont, dass man in der Lane auf Pykes Hook warten soll, bevor man agiert. Lane Control wird als Vorteil hervorgehoben, da Caitlyn und Nico auf Push angewiesen sind. Es wird überlegt, ob man nach einem Hook sofort reinspringen soll oder nicht, aber die Confidence dafür ist gering. Ein Missplay wird eingeräumt, da Nico hinter einem Minion stand. Nikos Support wird als schwer zu spielen und 'disgusting' bezeichnet. Die Top-Lane steht bereits 4-0. Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht wie erwartet läuft, aber dies auf Faktoren außerhalb des eigenen Einflusses zurückgeführt wird. Es wird der Tipp gegeben, sich auf das zu konzentrieren, was man selbst besser machen kann, anstatt sich über die Fehler anderer aufzuregen.

Teamkoordination und Splitpush-Strategie

00:50:13

Es wird betont, dass man konsequent um die Ult von Aurora spielen muss, da sie ohne Ult kein Champion ist. Es wird beschlossen, zuerst die Mitte zu pushen, da alle Gegner auf der Botlane sind. Das Ziel ist es, den Talon zu dodgen und gut zu farmen. Da Aurora ein Play machen will, wird noch eine Wave gestanden. Es wird bezweifelt, ob der Turm eingenommen werden soll, da die Gegner dahinter stehen werden. Ein Versuch, Talon zu bekommen, scheitert. Es wird festgestellt, dass das Spiel zu einem 'Talon gegen die Welt'-Szenario geworden ist. Es wird der Nutzen von Poppy hervorgehoben. Es wird betont, dass man mit Infinity Edge stark ist, aber das Spiel nicht rein durch Damage carrying kann. Da die Gegner eine höhere Reichweite haben, muss man schlau spielen. Es wird überlegt, ob man Bot öffnen und den Fight nehmen soll. Es wird entschieden, den Fight zu nehmen und mindestens für den Bot-Tower zu spielen.

Egoistisches Spiel und Frustration

00:57:31

Es wird festgestellt, dass die Gegner so viel Damage haben, dass man ihn nicht outplayen kann. Es wird betont, dass man jedes Mal recallen muss, sobald man nicht mehr full life ist, was sehr nervig ist. Es wird beschlossen, alle Pings zu muten und das eigene Spiel egoistisch zu spielen. Es wird vermutet, dass ein Solo-Q-Attacker das Spiel verlieren wird. Es wird festgestellt, dass Tristana gegen Caitlyn unangenehmer ist als erwartet, hauptsächlich weil die Caitlyn sehr viele Kills hat. Es wird betont, dass man sehr lange mit dem Fight warten muss, bis man irgendeinen Reset kriegt. Es wird festgestellt, dass man als AD Carry nur zuschauen kann, wie das Spiel einem davonfliegt. Es wird betont, dass die drei Champions, die das Spiel theoretisch spielen könnten, es nicht richtig spielen. Es wird überlegt, dass man früher hätte anfangen müssen zu splitpushen.

Spielanalyse und Fazit

01:09:07

Das Spiel wird als 'Kackspiel' bezeichnet. Es wird betont, dass man zwar 8-1 steht, aber nicht am Spiel teilnehmen kann, weil man Setup von Poppy und Pike braucht, der aber nicht gegeben wird. Es wird festgestellt, dass die Gegner fünf Champions haben, die einen alle one-shotten können. Es wird eingeräumt, dass man noch konsequenter Splitpushen hätte müssen. Es wird betont, dass es als Tristana nur zwei Arten von Games gibt: Ultra geil oder ultra scheiße. Es wird festgestellt, dass man stark war, solange man nicht versucht hat, das Spiel zu spielen. Die Kills wurden nur bekommen, weil man nicht gefightet hat und nur gelastet hat. Es wird betont, dass Tristana auf Level 18 mit 5 Items 'gottlos' ist. Es wird festgestellt, dass man nicht an den Punkt gekommen ist, das Carrying-Könnis-Game zu spielen.

Mid-Game Strategie und Objective-Kontrolle

01:27:27

Es geht um das Ausspielen von Vorteilen und das Treffen von Entscheidungen basierend auf der Positionierung der Gegner und der eigenen Stärke. Es wird diskutiert, wie man nach einem erfolgreichen Push und dem Gewinnen von Plating vorgehen sollte. Der Fokus liegt darauf, keine unnötigen Risiken einzugehen und die Gegner nicht zu respektieren, was jedoch zum Tod führen kann. Es wird betont, wie wichtig es ist, als AD-Carry nichts zu erzwingen, insbesondere nicht alleine. Das Pushen von Waves und die Nutzung von Semi-Global-Fähigkeiten zur Unterstützung des Teams werden thematisiert. Das Erzwingen von Situationen führt zu unnötigen Toden, während das Warten auf den richtigen Moment und das Ausnutzen von Fehlern der Gegner bessere Ergebnisse liefert. Es wird die Bedeutung der Teamzusammensetzung und der Rolle des AD-Carrys im Verhältnis zu anderen Carries hervorgehoben. Manchmal ist es wichtiger, andere Carries zu unterstützen, anstatt selbst im Mittelpunkt zu stehen. Die Schwierigkeit, sich in bestimmten Spielsituationen nützlich zu machen, und die Frustration, wenn man das Gefühl hat, keinen Beitrag leisten zu können, wird ebenfalls angesprochen. Es wird die Erkenntnis geteilt, dass manchmal das Beste, was man tun kann, ist, nichts zu tun, was jedoch schwer zu akzeptieren ist.

Umgang mit schwierigen Spielsituationen als AD-Carry

01:36:31

Es wird analysiert, wie man in einem Spiel, in dem die Gegner stark auf Engages aus sind, am besten vorgeht. Die Schwierigkeit, Mitte-Priorität zu spielen, ohne von gegnerischen Assassinen überrascht zu werden, wird thematisiert. Die Notwendigkeit, am Spiel teilzunehmen, auch wenn dies bedeutet, Risiken einzugehen, wird diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Items in einer solchen Situation am besten geeignet sind, um den eigenen Einfluss zu maximieren. Die Erkenntnis, dass man sich in bestimmten Spielen hauptsächlich auf das Folgen anderer Teammitglieder verlassen muss, wird akzeptiert. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass man in mehreren Spielen in Folge gezwungen ist, passiv zu spielen, was dem eigenen Spielstil widerspricht. Die Wichtigkeit, die eigenen Grenzen zu kennen und zu testen, ohne dabei zu oft zu sterben, wird betont. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, als AD-Carry das richtige Maß zwischen aggressivem Spiel und dem Vermeiden von unnötigen Risiken zu finden. Es wird ein neues Kartenspiel von Riot Games namens Riftbound erwähnt, das im Oktober 2025 erscheinen soll.

Spielentscheidungen und Teamdynamik

01:53:10

Es wird über die Wahl des Champions Jinx gesprochen und die Herausforderungen, die mit einem Spiel ohne viel Peel verbunden sind. Der Streamer spricht über die Bedeutung von sauberem Spiel und das Vermeiden von unnötigen Toden, um den Gegnern keine Möglichkeit zu geben, sich hochzufeden. Es wird betont, dass das oberste Ziel als AD-Carry sein sollte, zu verhindern, dass sich gegnerische Laner durch Kills an einem hochfeeden können. Die Wichtigkeit von Teamwork und das Zusammenspiel mit dem Support werden hervorgehoben. Es wird die Frustration darüber geäußert, wenn Teammitglieder Fehler machen und dadurch das Spiel erschweren. Der Streamer reflektiert über seine eigenen Fehler und die Auswirkungen auf das Spiel. Es wird die Schwierigkeit betont, als Jinx gegen eine gefeedete Akali zu spielen, aber auch die potenziellen Möglichkeiten, das Spiel zu drehen. Es wird die Bedeutung von defensiven Items wie QSS gegen CC hervorgehoben. Die Notwendigkeit, sich auf das Überleben zu konzentrieren und auf die Fehler der Gegner zu warten, wird betont.

Spielverlauf, Item-Builds und Frustrationen

02:23:11

Es wird die Angst vor der Nafiri betont, die durch ihren CC gefährlicher als die Akali erscheint, obwohl diese mehr Gold besitzt. Es wird die Bedeutung eines Bodyguards durch den Set hervorgehoben, während gleichzeitig die Frustration über mangelndes Gold für wichtige Items geäußert wird. Die Notwendigkeit, bald das Spiel zu beenden, wird aufgrund des dringenden Bedürfnisses, die Toilette aufzusuchen, erwähnt. Es wird die Bedeutung des Pushings der Mitte für die Öffnung des Spiels betont, obwohl ohne Minions gespielt wird. Die Schwierigkeit, das Spiel zu spielen, da ein Teammitglied trollt, was die Spielbarkeit stark einschränkt, wird beklagt. Der Streamer äußert seine Hilflosigkeit und betont, dass der unwichtigste Spieler im Spiel zu sein, trotz guter Leistung, sehr schade ist. Es wird die Hoffnungslosigkeit betont, da keine Idee vorhanden ist, wie das Spiel noch gewonnen werden kann. Der Streamer berichtet den Set wegen dessen Verhalten. Es wird betont, dass es sich um das vierte oder fünfte Spiel handelt, in dem keinerlei Relevanz vorhanden ist und es egal ist, wie das Spiel gespielt wird. Es wird die Analogie zu Yuumi gezogen, die das Zepter an andere weitergibt, während Jinx nicht die Chance bekommt, zu carryen.

Gewonnene League Runde und Analyse des Spiels

03:17:47

Das Spiel wurde überraschend gewonnen. Zunächst wurde ein Desaster erwartet, aber durchhalte Willen bis zum letzten Kampf hat sich ausgezahlt. Es folgte eine Analyse des letzten Kampfes, insbesondere die Situation, in der Nautilus seinen Flash einsetzte und überlebte. Ein glücklicher Tornado-Hit war entscheidend. Es wurde auch die Bedeutung der Windwall-Fähigkeit hervorgehoben, die im entscheidenden Moment aufgrund eines Fehlers nicht eingesetzt wurde. Ein Level-3-Lane-Gank des gegnerischen Viego, der dafür zwei Camps ausließ, wurde als ungewöhnlich und riskant, aber letztendlich erfolgreich bewertet. Abschließend wurde festgestellt, dass das Yasuo-Game das erste wirklich gute Spiel des Tages war.

Weitere League Runde und Dart Session

03:22:32

Es wurden ein bis zwei weitere League of Legends Spiele angekündigt, bevor zu einer Dart-Session übergegangen wird. Ein Aphelios-Spiel soll folgen, mit dem Ziel, diesmal ein anständiges Ergebnis zu erzielen. Die Wahl des Supports wurde als wichtiger Faktor hervorgehoben, wobei Lulu oder Janna als besonders geeignet angesehen wurden. Exhaust wird als möglicher Summoner Spell in Betracht gezogen. Es wurde erwähnt, dass man Level 1 vorsichtig spielen muss, um nicht von Rakan getroffen zu werden und auf Sehens Doppelbock achten soll. Gwen und Nafiri wurden als Speed-Optionen genannt, wobei auf ein früheres Spiel gegen Gwen mit Lulu verwiesen wurde, bei dem Shorea's gerusht wurde, was sich als sehr unangenehm erwies.

Diskussion über Aphelios und Bot-Lane-Meta

03:46:46

Es wurde über Erfahrungen mit Aphelios diskutiert, wobei betont wurde, dass der Champion nicht in Losing Lanes gepickt werden sollte, sondern eher als Counterpick in Winning Bot Lanes. Aphelios profitiert stark von viel Gold, ist aber von hinten sehr schwach. Alles, was ihn outranged oder einpushen kann, ist tendenziell ungünstig für ihn. Das Support-Matchup ist fast wichtiger als der ADC, da es darüber entscheidet, wer Push-Priorität hat. Mages wie Ziggs oder Xerath, aber auch Ezreal, Ashe, Draven und Caitlyn wurden als unangenehme Gegner genannt. Als Blindpicks wurden Champions wie Varus, Ashe, Corki oder Jhin genannt, die immer irgendwie useful sind, oder Tristana und Jinx, die zwar riskant sein können, aber meist stabile Matchups haben. Es wurde festgestellt, dass es aktuell keine klare Bot-Lane-Meta gibt und viele Champions spielbar sind. Anti-AD-Carry Champions wie Nafiri und Gwen sind derzeit sehr stark.

Dart-Session und Technische Probleme

04:17:04

Nach den League of Legends Runden wurde zu einer Dart-Session übergegangen. Zuvor gab es erhebliche technische Schwierigkeiten mit dem Mikrofon, das doppelt zu hören war, obwohl nur ein Mikrofon angeschlossen war. Verschiedene Lösungsansätze wurden ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Schließlich wurde beschlossen, das Standmikrofon wie beim letzten Mal zu verwenden, auch wenn die Qualität nicht optimal ist. Es wurde ein kleines Dart-Turnier angekündigt. Die Scolia Sponsorship wurde erwähnt. Es wurde kurz über Hanno und seine Dark Souls 1 Deathruns gesprochen. Die Dartscheibe wurde eingerichtet und für ein Turnier angemeldet. Die Frage, wie man zum Dart gekommen ist, wurde beantwortet: Durch die Influencer-Dart-WM vor zwei Jahren. Lieblingsdartspieler sind Martin Schindler und Steven Bunting.

Darts

04:28:43
Darts

Dart-Turnier und Community-Interaktion

04:34:40

Die Dart-Session begann mit der Teilnahme an einem Turnier gegen Mardon 1,5,3, der einen 48er Average hat. Es wurde der Kontrast der Kamera angepasst, um das Board besser sichtbar zu machen. Der Umgang mit guten und schlechten Würfen wurde thematisiert. Die Möglichkeit des Cheatens beim Online-Dart wurde angesprochen, aber als unwahrscheinlich abgetan, da es um Spaß geht und die Kameras die Würfe zeigen. Es wurde über die Spanner Inferno-Zeit gesprochen und das Fehlen von Max als Kopf des Projekts. Ein Dartshop in Spandau wurde empfohlen. Die Schwierigkeit, Chat und Spiel gleichzeitig im Blick zu haben, wurde erwähnt. Es wurde über die Häufigkeit von Dartspielen im Bekanntenkreis gesprochen und die Überraschung darüber geäußert. Die Schwierigkeit, sich im Dart ab einem gewissen Punkt zu verbessern, wurde thematisiert. Es wurde überlegt, die Kameraperspektive frontaler auf die Scheibe auszurichten. Es wurde versucht, Philly Westside für ein Einlaufen zu gewinnen.

Dart-Turnier und Herausforderungen

05:01:48

Es wurde festgestellt, dass die Anmeldung für ein Turnier vergessen wurde. Stattdessen wurde ein Online-Match gegen Plutz aus dem Chat gestartet. Der Fokus lag nun voll auf diesem Duell. Die verwendete Skolia-Ausrüstung wurde vorgestellt, inklusive des Autozähler-Rings. Es wurde angemerkt, dass der Ton noch verbessert werden muss und eine bessere Kamera für das Board geplant ist. Die hohen Kosten von Skolia wurden angesprochen, aber auch die Vorteile des Produkts, wie die einfache Bedienung und die Community. Es wurde erwähnt, dass die Webseite und die Turniere ein wichtiger Teil des Skolia-Erlebnisses sind. Ein ungenaues Score wurde festgestellt. Es wurde über die Herkunft eines 64er-Appleshops gesprochen. Es wurde ein Aufzählspiel bei Trapsomspor am Sonntag angekündigt. Es wurde die Frage beantwortet, wie lange man schon Dart spielt: Ungefähr ein Jahr aktiv, ein paar Mal die Woche mit Freunden.

Dart-Match gegen Luzi und Ende des Streams

05:09:45

Luzi beendete das Spiel stark. Es wurde überlegt, ob die Statistiken gespeichert werden, wenn das Spiel abgebrochen wird. Es wurde erwähnt, dass die Zahlen unten sichtbar sind. Die Frage, ob Luzi den Finish lässt, wurde aufgeworfen. Es wurde ein Triple 16 getroffen. Es wurde scherzhaft gefragt, ob gegen einen gewonnen wurde. Es wurde über einen möglichen Stagenamen nachgedacht: Der Eye-Opener. Das Spiel wurde beendet und Gigi's an Luzi ausgesprochen. Es wurde angekündigt, dass es ein Nachspiel geben wird und eine erneute Herausforderung folgen wird. Der Stream wurde beendet und sich für morgen verabschiedet. Es wurde angekündigt, dass es morgen Abend wahrscheinlich wieder ein bisschen Dart geben wird, hoffentlich mit etwas besserem Ton.