Heute haben sich am Bahnhof zwei Zwillinge geprügelt. Die Polizisten konnten die Beiden nur schwer auseinanderhalten !KoRo

Vorbereitungen auf das neue TFT-Set und den TK Cup laufen an

Heute haben sich am Bahnhof zwei Zwil...
Sologesang
- - 02:19:00 - 4.922 - Teamfight Tactics

Die Vorfreude auf das neue TFT-Set 16 steigt, während die aktuelle Saison langsam ausläuft. Ein bevorstehender Patch, der für den TK Cup relevant ist, erfordert intensives Training und strategische Anpassungen. Es wird über mögliche Meta-Änderungen und die Stärke einzelner Champions, wie Malzahar, diskutiert. Der Streamer plant, seine Routine zu optimieren, um für die kommenden Herausforderungen und die Weltmeisterschaft in Alicante gerüstet zu sein. Überlegungen zu Account-Reviews werden angestellt, jedoch aufgrund des hohen Zeitaufwands limitiert.

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

Vorbereitungen auf das neue Set und den Patch

00:04:06

Der Streamer und die Community warten gespannt auf die neue Set-Saison, da die aktuelle Luft etwas raus ist. Morgen wird ein neuer Patch veröffentlicht, auf dem der TK Cup gespielt wird. Dafür muss noch einiges geübt und sich reingehängt werden. Es wird diskutiert, ob sich die Meta geändert hat und welche Champions derzeit stark sind. Insbesondere Malzahar wird als sehr stark eingeschätzt, wenn man Double Trouble für ihn hat. Auch Hero Augments und ein starker Carry dahinter werden als gut befunden. Der Streamer erwähnt, dass er gestern beim Sport war und versucht, wieder mehr Routine in sein Leben zu bringen, um für die kommenden Herausforderungen gewappnet zu sein. Er überlegt, ob er wieder Account-Reviews anbieten soll, stellt aber fest, dass diese sehr zeitaufwendig sind und sich nach einiger Zeit wiederholen, da man hauptsächlich die Match History analysiert. Daher würde er dies höchstens einmal im Monat anbieten.

Teaser für Set 16 und Weltmeisterschaft in Alicante

00:07:26

Die Community ist gespannt auf Set 16 und schaut sich gemeinsam den Teaser für das neue Lore- und Legends-Set an. Der Teaser zeigt verschiedene Regionen mit einem Schwert, was darauf hindeutet, dass Champions wie Garen und Lux zurückkehren könnten. Auch Bildschwester mit Bällen, Gangplank, Azir, Renekton und Nasus werden vermutet. Der Teaser wird als sehr gut und cool empfunden. Es wird angekündigt, dass Set 16 am 18. November auf die Testserver (PBE) kommt und am 3. Dezember auf die Live-Server, wo dann auch der Ranked-Grind beginnt. Der Streamer plant, in zwei Wochen nach Alicante, Spanien, zu reisen, um die TFT-Weltmeisterschaft live als Co-Streamer und Caster vor Ort zu begleiten. Er ist sich nicht sicher, ob Zuschauer dort vorbeischauen können, aber die Vorfreude auf das Event ist groß. Er erwähnt auch, dass er noch einige Deadlines bis zum 7. November erledigen muss und sein Online-Kalender bereits sehr voll ist, weshalb er überlegt, wieder einen physischen Kalender zu nutzen, um den Überblick zu behalten.

Vorbereitung auf den TK Cup und neue Mausausrüstung

00:13:55

Der Streamer plant, einige Runden TFT zu spielen, um sich auf den morgigen Patch und den TK Cup am Sonntag vorzubereiten. Die TFT-Weltmeisterschaft für Set 15 findet nächste Woche vom 14. bis 16. November statt. Er erwähnt, dass er eine neue Maus oder ein neues Mauspad benötigt und sich darum kümmern sollte, bevor die neue Season beginnt, um sich an die neue Ausrüstung zu gewöhnen. Er spielt derzeit ein Projekt, bei dem er versucht, jede Runde Level 9 zu erreichen, um zu sehen, wie weit er damit kommt, idealerweise bis Challenger. Er erwähnt, dass er in der nächsten Season auch wieder seinen EOS-Account hochspielen möchte, um einen guten Start zu haben und möglichst in Silber 2 zu beginnen. Der EOS-Grind soll dann wieder von morgens bis abends stattfinden. Er betont die Wichtigkeit von Sport am Morgen, um den Tag gut zu starten und Disziplin aufzubauen.

Informationen zum TK Cup und Turnieranmeldung

00:25:05

Der Gewinner des TK Cups erhält nicht nur Preisgeld, sondern auch TFT-Tarot-Kartensets und qualifiziert sich für die Playoffs. Interessierte Teilnehmer, die sich bereits angemeldet haben, aber noch keine Bestätigung erhalten haben, sollen dem Discord-Server beitreten. Dort gibt es einen Ankündigungs-Channel, in dem man die Warteliste einsehen kann. Der Turnierbaum wurde von ursprünglich 128 auf 256 Plätze erweitert, da das Interesse sehr groß war. Falls man nicht unter den ersten 100 auf der Warteliste ist, könnte es schwierig werden, am ersten Cup teilzunehmen. Es wird jedoch einen zweiten TK Cup am 23. November geben, dessen Anmeldung voraussichtlich einen Tag oder zwei Tage nach dem ersten Turnier öffnet. Die Organisatoren möchten sich nach dem ersten Turnier zusammensetzen, um zu prüfen, ob der Turnierbaum eventuell noch weiter vergrößert werden kann, was jedoch auch Schwierigkeiten mit sich bringen würde. Ein Check-in vor dem Turnier ist erforderlich, um die Teilnahme zu bestätigen. Wer nicht im Discord ist, soll der Seite beitreten und nach unten scrollen, um den Discord-Link zu finden.

Study Groups und Vorbereitung auf kompetitives TFT

00:56:23

Es wird über Study Groups in der DACH-Region diskutiert, ähnlich denen der Franzosen. Es wird vermutet, dass es kleinere Gruppen gibt, aber viele Spieler sind eher alleine unterwegs. Die Franzosen sind in diesem Bereich schon länger aktiv und betreiben TFT sehr 'tryhard', oft auch offstream, um Strategien und Builds geheim zu halten. Um auf einem hohen kompetitiven Niveau mithalten zu können, muss man bereit sein, sein ganzes Leben in TFT zu investieren, da andere Spieler, insbesondere die Franzosen, dies bereits tun. Der Streamer möchte sich für das nächste Set voll reinhängen und wieder Routine und Disziplin aufbauen. Er betont die Wichtigkeit, sich bereits auf dem Testserver vorzubereiten, um Synergien, Champions, Interaktionen, Positioning-Details und Early- bis Late-Game-Übergänge kennenzulernen. Je besser man auf dem Testserver vorbereitet ist, desto solider ist die Grundlage für das Live-Set. Er hofft, dass Set 16 besser ausbalanciert sein wird und freut sich auf den TK Cup.

Early Game Strategien und Patch-Müdigkeit

01:01:35

Es werden Strategien für das Early Game besprochen, insbesondere der Bau von Kraken. Eine einfache Methode ist, mit einem 'Lose Trick Augment' wie 'Calculate Loss Hedge Fund' in Stage 3-5 oder 4-1 zu gehen, Kraken mit Ashe zu bauen, Level 8 zu gehen und dann auf ein 5-Crystal-Gambit-Board zu rollen. Alternativ kann man eine Win-Streak über Champions wie Gnar, Ezreal, Zivir und Kalista aufbauen, Kraken bauen und dann in Stage 4-2 auf ein 5-Crystal-Board rollen. Der Streamer äußert seine Müdigkeit mit dem aktuellen Patch und gibt zu, dass er zum ersten Mal seit Jahren keine Lust hat, TFT auf dem Live-Server zu spielen. Er plant einen kurzen Stream und freut sich auf den morgigen Patch, da dieser für den TK Cup relevant ist. Er fragt die Community nach ihrer Meinung zu Power-Ups im Spiel und stellt fest, dass sein Chat eher aus Tryhard-Spielern besteht, was die Auswertung der Antworten beeinflusst.

Meinung zu Power-Ups und Turnierdetails

01:21:42

Der Streamer mag den aktuellen Patch nicht wegen der Power-Ups. Offizielle Patch-Notes für den morgigen Patch gibt es noch nicht. Die Gruppen und Spielzeiten für den TK Cup werden im Discord bekannt gegeben. Das erste Spiel beginnt voraussichtlich am Sonntag um 14 Uhr. Vor dem Turnier gibt es einen Check-in im Discord, bei dem die Teilnehmer ihre Anwesenheit bestätigen müssen. Wer nicht eincheckt, wird aus dem Turnier genommen und der nächste auf der Warteliste rückt nach. Der Streamer betont, dass viele Learnings und Lektionen aus dem Turnier gezogen werden, um zukünftige Events noch reibungsloser zu gestalten. Alles muss so simpel wie möglich gehalten und auf der Webseite klar kommuniziert werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Er versucht weiterhin, sein Projekt 'Level 9 pushen only bis Challenger' fortzusetzen, obwohl er im aktuellen Spiel Schwierigkeiten hat, Level 9 zu erreichen.

Strategien für Ashe und Jinx im Turnier

01:39:34

Es wird diskutiert, wie man Ashe und Jinx im Turnier am besten spielen kann. Ashe ist einfacher zu spielen, wenn man früh eine Ashe bekommt, eine Lose-Streak am Anfang hat und gute Augments dazu. Alternativ kann man eine Win-Streak aufbauen, Kraken finden und sehen, dass Ashe nicht zu stark umkämpft ist. Jinx ist schwieriger, um Erster zu werden, aber möglich, wenn man Crystal Gambit spielt und genügend gefarmt hat. Juggernaut Twisted Fate und Lee Sin sind ebenfalls starke Kompositionen, die regelmäßig gewinnen können. Der Streamer fokussiert sich auf sein aktuelles Spiel und versucht, die Hotkeys seiner Maus zu nutzen, um Einheiten schneller zu wechseln. Er erwähnt, dass er früher im Chor war und fragt, ob die Zuschauer auch im Chor oder Orchester waren. Er überlegt, auf Gnar zu wechseln und Kraken Rageblade zu bauen, um seine Komposition zu verbessern.

PBE Update und Team-Kompositionen

01:49:12

Der Streamer informierte über das PBE-Update, welches am 18. November startet und versprach, die Informationen dazu zu aktualisieren. Er sprach über seine aktuelle Team-Komposition, die drei Heavy-Einheiten, darunter Mundo für Juggernaut und Luchador, sowie Gnar als Item-Träger, beinhaltet. Es wurde auch die Möglichkeit diskutiert, Crystal-Einheiten in der nächsten Runde hinzuzufügen, da bereits drei Crystal-Einheiten vorhanden waren. Die Überlegung, Wai für Mundo zu tauschen, wurde ebenfalls kurz angesprochen. Die finanzielle Situation des Spiels wurde als angespannt beschrieben, was das Pushen auf Level 7 erschwerte.

Glückwünsche und Turnier-Vorbereitungen

01:51:19

Es gab Glückwünsche an Terry zum Gewinn des AP Cups, wobei die Freude über diesen Erfolg im Chat geteilt wurde. Der Streamer erwähnte, dass er selbst das Pushen auf Level 9 in jedem Spiel übt, hauptsächlich mit Juggernaut-Kompositionen, manchmal auch mit Jinx oder Crystal Gambits. Ziel ist es, Strategien zu finden, um entweder schnell auf Level 9 zu kommen oder das Spiel zu stabilisieren. Die Strategie, Crystal bis Stufe 4-6 zu spielen und dann auszuzahlen, um auf Level 9 zu gehen, wurde ebenfalls erwähnt. Persönliche Erfahrungen mit Bouldern und die damit verbundenen körperlichen Auswirkungen wurden kurz geteilt.

Team-Analyse und Item-Strategien

01:58:22

Der Streamer äußerte sich überrascht über sein eigenes Team und die fehlenden Items für seine Backline. Er stellte fest, dass er das aktuelle Team, das Synrain beinhaltet, noch nie zuvor gespielt hatte. Es gab Überlegungen zu Item-Platzierungen, wie Edge of Night und Gunblade, und die Suche nach weiteren Items für Yone. Die Frage nach dem neuen Set wurde beantwortet: Set 16 startet am 18. November auf dem Testserver. Die Strategie, Samira auf 2 Sterne zu bringen und Items wie Edge of Night, Kraken und Steraks zu transferieren, wurde diskutiert, um dann Mundo als Tank einzusetzen. Alternativ wurde Giant Slayer in Betracht gezogen, falls Kraken nicht verfügbar ist.

Anstehende Events und Weltmeisterschaft

02:05:39

Es wurden mehrere wichtige Termine und Events angekündigt: Am kommenden Sonntag findet der Techniker Krankenkasse Cup statt, ein Qualifier-Turnier mit Preisgeld und exklusiven TFT-Tarot-Kartensets sowie Giveaways für Zuschauer, darunter Hardware und Kartensets. Vom 14. bis 16. November wird der Streamer in Alicante, Spanien, sein, um die Weltmeisterschaft live vor Ort zu kommentieren. Dort möchte er versuchen, einige der Weltmeister-Teilnehmer für Interviews in seinen Stream zu holen. Direkt im Anschluss an die Weltmeisterschaft, am 18. November, startet das neue Set auf dem Testserver. Die genauen Startzeiten des Techniker Krankenkasse Cups am Sonntag wurden angefragt und sollen im Discord-Ankündigungs-Channel sowie auf der Website veröffentlicht werden.

Stream-Ende und Zukunftspläne

02:16:32

Der Streamer kündigte das baldige Ende des Streams für heute an, versprach aber, morgen zum neuen Patch wieder da zu sein. Er betonte die Notwendigkeit, den neuen Patch für das anstehende Turnier am Wochenende zu üben. Obwohl der Stream heute kürzer ausfiel, ist das Ziel für die neue Season, wieder voll durchzustarten und nicht nach dem ersten Monat aufzuhören. Es wurde erwähnt, dass Samira bisher gute Leistungen erbracht hat. Die Patchnotes sind bereits auf Tactic Tools verfügbar, die offiziellen Patchnotes werden heute Abend erwartet. Der Streamer plant, direkt nach dem Stream Sport zu machen, da er festgestellt hat, dass frühmorgendliches Training am effektivsten ist, um nicht am Abend müde zu werden. Es gab auch eine Diskussion über die Promotion zum Grandmaster in League of Legends und die damit verbundenen LP-Anzeigen.